Unvergessen - Ehemalige FC Spieler

Begonnen von veedelbock, Mittwoch, 25.Jan.2012, 17:59:16

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Orneo

Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 10.Apr.2024, 16:43:40Die Aussage "sich wieder ins Gespräch zu bringen" suggeriert aber etwas mehr. Da schwingt ja mit, dass Stöger den VfL etwas unter seinem Niveau sieht und nur dort arbeiten würde, um sich bei den besseren Clubs eben "wieder ins Gespräch zu bringen". Das deutet mal mindestens darauf hin, dass Stöger eine etwas gestörte Selbstwahrnehmung besitzt.
Dass der VfL da mal den Puls fühlt, ist total nachvollziehbar.

Nö. Im Gespräch bleiben ist für Trainer immer eine wichtige Komponente, erst bzw. wieder Thema zu werden dann noch eine Stufe wichtiger. Das ist ein zu trivialer Umstand um für ein halbes psychologisches Profil herzuhalten. Freilich kann man pauschal jedem eine gestörte Selbstwahrnehmung attestieren, der in so einem geldgeflutetem Geschäft unterwegs ist...
  •  
    The following users thanked this post: flemming

I.Ronnie

Zitat von: Orneo am Mittwoch, 10.Apr.2024, 17:35:20Nö. Im Gespräch bleiben ist für Trainer immer eine wichtige Komponente, erst bzw. wieder Thema zu werden dann noch eine Stufe wichtiger. Das ist ein zu trivialer Umstand um für ein halbes psychologisches Profil herzuhalten. Freilich kann man pauschal jedem eine gestörte Selbstwahrnehmung attestieren, der in so einem geldgeflutetem Geschäft unterwegs ist...

Nun gut, ich muss das nicht ausdiskutieren. Für mich bleibt das mindestens eine Taktlosigkeit gegenüber dem VfL, der das auch so aufgefasst hat, und für seine Karriere als Trainer in Deutschland auch nicht förderlich, so er daran überhaupt noch Interesse hat.
Die Anekdote passt daher für mich ins Bild, das ich von Stöger habe: Larmoyanter Pimmelsköpp.

Kurt Sartorius

Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 10.Apr.2024, 16:39:11Ich würde weder mit Stöger noch mit Baumgart ein Bier trinken gehen. Dann schon lieber mit Gisdol, ich glaube der ist ein Lebemann :D.
Komasuff mit Der Polar. Da hätte ich Freude dran.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

Mittelfeldmotor

Zitat von: Effeff7 am Mittwoch, 10.Apr.2024, 16:56:5724/7 FC, Gisdol lädt Heldt zum Schnitzelessen ein und mehliert es nicht mal. Weiß nicht, ob er das gemacht hat weil der Heldt nicht mag, aber für mich ist das ein erstes Anzeichen für einen Psychopathen.
Das Bild wurde hier in der Vergangenheit schon mal zitiert.
Die beiden scheinen nicht nur für Show-Zwecke zusammen gegessen zu haben.

0d5c2484-efe5-4d20-b7c3-a4568b08893b hosted at ImgBB


Santillana

Zitat von: Alter Mann am Mittwoch, 10.Apr.2024, 17:29:32Habe mir gerade mal unsere Trainerliste durchgelesen. Bier trinken und quatschen Lienen und Stanislawski.
Bei Lienen wohl doch eher Gemüsesaft.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Santillana

Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 10.Apr.2024, 16:39:11Ich würde weder mit Stöger noch mit Baumgart ein Bier trinken gehen. Dann schon lieber mit Gisdol, ich glaube der ist ein Lebemann :D.
Wenn ich sehe, wie Gisdol neulich in Samsum abgefeiert hat .... könnte stimmen.

Ansonsten stimme ich anderen Schreibern zu : Gentleman Latour, offensichtlich ein feinsinniger und humorvoller Mensch. Und dann natürlich Peter Neururer als Gegenentwurf.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

SmithWesson

M. Scherz

Für den FC hat der ehemalige Stürmer 71 Tore erzielt und 32 Torvorlagen gegeben. Ob er bald den nächsten Treffer landet? Denn wenig später brachte er sich in Stellung für einen größeren Posten beim FC: Im Jahr 2025 stehen neue Vorstandswahlen an. Scherz wurde deutlich, als es um eine mögliche Arbeit im Vorstand des 1. FC Köln ging: ,,Ja! Da hätte ich schon Interesse dran."
  •  

Der Templer

Zitat von: Santillana am Mittwoch, 10.Apr.2024, 23:59:53Wenn ich sehe, wie Gisdol neulich in Samsum abgefeiert hat .... könnte stimmen.

Ansonsten stimme ich anderen Schreibern zu : Gentleman Latour, offensichtlich ein feinsinniger und humorvoller Mensch. Und dann natürlich Peter Neururer als Gegenentwurf.


Bei Latour muss ich deutlich widersprechen. Ich habe ihn mal persönlich kennenlernen dürfen. Der wusste sich wie viele in der Branche gut zu verkaufen, war aber ein arrogantes [...]. 
FC: spürbar schlecht

Trainerfux

Zitat von: Der Templer am Donnerstag, 11.Apr.2024, 16:45:07Bei Latour muss ich deutlich widersprechen. Ich habe ihn mal persönlich kennenlernen dürfen. Der wusste sich wie viele in der Branche gut zu verkaufen, war aber ein arrogantes [...].
Ich hatte den auch als Pendant zu C.Streich in Erinnerung. Nach außen der knuddelige Alm-Öhi und eigentlich eine riesige Arschgeige.
  •  

Santillana

Arrogant ? Pendant zum unsäglichen C. Streich ? Arschgeige ? Sollte ich dermaßen daneben liegen ? Ich habe ihn mal im Haus Töller angetroffen, glaube es war im Sommer 2006. Dort saß er beim Kölsch mit Michael Meier und einem dritten Herren. Da ging es offenbar um die Novakovic-Verpflichtung. Vielleicht war ich auch von seiner stets stilvollen Kleidung, seiner guten Laune und seinem beherzten Lachen beeindruckt.
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Alter Mann

R.I.P Gerhard Welz. Keeper  in den 70er. Hat das wohl berühmteste Tor von Netzer gefangenen. Vor seiner schweren Kopfverletzung als 2. Mann  hinter Maier in der n11 geplant. 

lucy2004

1971 bis 1975 beim Effzeh 
Da begann meine Zeit als Fan.
Einer der vielen richtig guten Torhüter die wir hatten.
Unvergessen diese Zeit und Gerhard Welz.
R.I.P.

Alter Mann

Zitat von: lucy2004 am Sonntag, 14.Apr.2024, 11:25:061971 bis 1975 beim Effzeh
Da begann meine Zeit als Fan.
Einer der vielen richtig guten Torhüter die wir hatten.
Unvergessen diese Zeit und Gerhard Welz.
R.I.P.
Da fängt es bei mir auch an. Viele Sachen aber nur ganz dunkel im Kopf. Bin 65 geboren und meine erste bewusste Erinnerung an Fußball ist die WM 74. Habe damals neben einem Hifi und Fernseh Geschäft gewohnt. Viele spielen waren da Stammkunden und wir haben uns die Nase am Schaufenster plattgedrückt wenn wieder ein Star im Laden war. 
  •  

Der Templer

In diesem Verein wurden Millionen von Fehlern gemacht seit Gründung. Aber Florian Wirtz quasi kostenlos zu verlieren war von allen der größte und schmerzvollste Fehler. 
FC: spürbar schlecht

Oropher

Selbst wenn der hier nen Profivertrag unterschrieben hätte höchstens mit AK im einstelligen Millionenbereich.

Also ja, schade um die 6 Millionen.
  •  
    The following users thanked this post: Rakete

THC-Ben

Zitat von: Oropher am Sonntag, 14.Apr.2024, 19:34:15Selbst wenn der hier nen Profivertrag unterschrieben hätte höchstens mit AK im einstelligen Millionenbereich.

Also ja, schade um die 6 Millionen.
Wäre er noch bei uns gewesen, hätten wir ihn am Anfang der Saison nach Fürth verliehen
  •  
    The following users thanked this post: Dr. Mabuse

Santillana

Zitat von: Der Templer am Sonntag, 14.Apr.2024, 19:30:04In diesem Verein wurden Millionen von Fehlern gemacht seit Gründung. Aber Florian Wirtz quasi kostenlos zu verlieren war von allen der größte und schmerzvollste Fehler.
Fehler ? Ein Skandal, eine Bankrotterklärung !

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  
    The following users thanked this post: Dr. Mabuse

Oropher

Glauben hier eigentlich wirklich manche dass Wirtz, seit Jahren über die Schwester von den Pillen angebandelt, hier ohne AK oder so verlängert hätte?
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Oropher am Montag, 15.Apr.2024, 02:07:59Glauben hier eigentlich wirklich manche dass Wirtz, seit Jahren über die Schwester von den Pillen angebandelt, hier ohne AK oder so verlängert hätte?

Völlig scheißegal, wer hier was glaubt. Es bleibt eine Bankrotterklärung für den Club, dass der beste Fußballer, den der 1.FC Köln seit Jahrzehnten hervorgebracht hat, zu Leverkusen wechselt. Wir geben uns eine Charta, wir geben uns ein Werterad, aber wir sind nur ein Club von seelenlosen Bücklingen. Wir lassen uns seit Jahrzehnten von Bayer Leverkusen verarschen, betrügen, verhöhnen und halten weiterhin lächelnd den Arsch hin.
Hätte der 1.FC Köln Größe und Würde, wäre jedem Bambini mit dem ersten Ballkontakt klar, dass es einem Zivilisationsbruch gleichkommt, sich im Leben auch nur für einen Tag den I.G. Farben anzuschließen.

Oropher

Das war Wirtz auch klar, ist ihm und den Eltern aber scheißegal gewesen.

Was soll so ein polemischer Mist denn?

Noah Darvich ist mit 16 ablösefrei aus dem Breisgau nach Barcelona, nichtmal der SCF mitsamt Streich kann einen Wirtz verhindern.
  •  

ruhrpott

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 15.Apr.2024, 10:59:43Völlig scheißegal, wer hier was glaubt. Es bleibt eine Bankrotterklärung für den Club, dass der beste Fußballer, den der 1.FC Köln seit Jahrzehnten hervorgebracht hat, zu Leverkusen wechselt. Wir geben uns eine Charta, wir geben uns ein Werterad, aber wir sind nur ein Club von seelenlosen Bücklingen. Wir lassen uns seit Jahrzehnten von Bayer Leverkusen verarschen, betrügen, verhöhnen und halten weiterhin lächelnd den Arsch hin.
Hätte der 1.FC Köln Größe und Würde, wäre jedem Bambini mit dem ersten Ballkontakt klar, dass es einem Zivilisationsbruch gleichkommt, sich im Leben auch nur für einen Tag den I.G. Farben anzuschließen.
die rivalität und der hass, den jeder normale fc-fan gegen lev hat, ist bei den spielern einfach nicht vorhanden, zumindest bei den profis ist das ein ganz normaler rivale, nicht anders als bremen oder stuttgart oder fürth 
wenn das angebot stimmt, wechselt man den arbeitgeber und geht vom fc nach lev (selbst die ikonen litti und tünn haben schon dort gearbeitet  :kotz: ) 
die romantische vorstellung, dass fc-spieler die pillen verachten, gibt es bis auf wenige ausnahmen nicht (mehr)... vermutlich seit knapp 40 jahren
ich hasse internet
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

I.Ronnie

Es geht um Spieler, die hier ausgebildet worden sind, die hier sozialisiert wurden. Natürlich kann man da Einfluss nehmen. Und der Vergleich Barcelona - Freiburg ist natürlich Schwachsinn. 
Kann man deswegen einen Wechsel zu Leverkusen verhindern? Behauptet niemand. Man kann es etwas unwahrscheinlicher machen, das denke ich in jedem Fall. 

Und mit Rivalität hat das immer noch nix zu tun. Leverkusen ist kein Rivale. Gladbach ist ein Rivale, Dortmund ist ein Rivale. Leverkusen ist ein Betrüger. 

ruhrpott

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 15.Apr.2024, 11:16:59Es geht um Spieler, die hier ausgebildet worden sind, die hier sozialisiert wurden. Natürlich kann man da Einfluss nehmen. Und der Vergleich Barcelona - Freiburg ist natürlich Schwachsinn.
Kann man deswegen einen Wechsel zu Leverkusen verhindern? Behauptet niemand. Man kann es etwas unwahrscheinlicher machen, das denke ich in jedem Fall.

Und mit Rivalität hat das immer noch nix zu tun. Leverkusen ist kein Rivale. Gladbach ist ein Rivale, Dortmund ist ein Rivale. Leverkusen ist ein Betrüger.
für dich und mich ist das so... für die profis nicht... für die jugendspieler teilweise vielleicht schon noch, weil diese hier und da noch fan und keine berufsfußballer sind
klar kann man versuchen, den jugendlichen die "FC-DNA" einzuimpfen... aber ab einem gewissen leistungslevel zählt einfach weniger, dass man als kind die pillen doof fand und mehr, dass man dort bessere bedingungen, professionelleres umfeld und mehr geld vorfindet

spätestens sobald man im herrenbereich angekommen ist und gar chancen auf liga 1-3 hat, ist es die  absoliute ausnahme, dass man nur nach  sympathie / antipathie entscheidet wo man spielt
ich hasse internet

I.Ronnie

Zitat von: ruhrpott am Montag, 15.Apr.2024, 11:21:15für dich und mich ist das so... für die profis nicht... für die jugendspieler teilweise vielleicht schon noch, weil diese hier und da noch fan und keine berufsfußballer sind
klar kann man versuchen, den jugendlichen die "FC-DNA" einzuimpfen... aber ab einem gewissen leistungslevel zählt einfach weniger, dass man als kind die pillen doof fand und mehr, dass man dort bessere bedingungen, professionelleres umfeld und mehr geld vorfindet

Natürlich ist das so, wie du es beschreibst. Aber wieso ist das so? Weil es überhaupt keine FC-DNA gibt. Ein gutes Beispiel ist doch Philipp Deipenbrock. Kennt vermutlich kaum jemand, wechselt aber munter von Autobahnkreuz und Geißbockheim hin und her. Jetzt ist er wieder Leiter Vertrieb und Gedöns am Autobahnkreuz. Stört sich niemand dran, dürfte aber überhaupt nicht vorkommen. Wer bei Leverkusen gearbeitet hat, hat am Geißbockheim Hausverbot. Ende. Auch ein Toni Schumacher hätte aus diesem Grund hier niemals Vizepräsident werden dürfen. 

Wir haben einen ökonomischen Wettbewerbsnachteil. Und das einzige, womit wir dagegenhalten könnten, wäre Leidenschaft und Herz. Aber damit meine ich eben nicht leidenschaftliche Umarmungen. 

Povlsen

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 15.Apr.2024, 11:16:59Es geht um Spieler, die hier ausgebildet worden sind, die hier sozialisiert wurden. Natürlich kann man da Einfluss nehmen. Und der Vergleich Barcelona - Freiburg ist natürlich Schwachsinn.
Kann man deswegen einen Wechsel zu Leverkusen verhindern? Behauptet niemand. Man kann es etwas unwahrscheinlicher machen, das denke ich in jedem Fall.

Und mit Rivalität hat das immer noch nix zu tun. Leverkusen ist kein Rivale. Gladbach ist ein Rivale, Dortmund ist ein Rivale. Leverkusen ist ein Betrüger.

Du hast völlig Recht. Calmund ist in den 80ern und 90ern bei Jugendspielen gegen den FC in die Kabine gerannt und hat die Jungs zusammengefaltet, wenn sie gegen den FC zurücklagen. Der hat die Rivalität den Jugendspielern schon eingeimpft. Das muss bei uns natürlich genauso geschehen, genauso wie denen erklärt werden muss, wer in der Liga Wettbewerbsverzerrung betreibt und wer nicht. Dass Profispielern das dann irgendwann egal ist, wer sie bezahlt, ist ein anderes Thema. Aber in der Jugend müssen die Spieler schon anerzogene Hemmungen haben, vom FC zu Leverkusen zu wechseln. Wird natürlich schwieriger, umso erfolgreicher die Pillen sind. Denn als Kind interessiert einen Tradition wenig, die Identifikation findet über Spieler statt, das war bei mir und dem FC ja genauso. Wäre ich heute 10 Jahre alt, würde ich ganz sicher kein FC-Fan.

Hirnkriecher

Zitat von: Povlsen am Montag, 15.Apr.2024, 11:30:48Du hast völlig Recht. Calmund ist in den 80ern und 90ern bei Jugendspielen gegen den FC in die Kabine gerannt und hat die Jungs zusammengefaltet, wenn sie gegen den FC zurücklagen. Der hat die Rivalität den Jugendspielern schon eingeimpft. Das muss bei uns natürlich genauso geschehen, genauso wie denen erklärt werden muss, wer in der Liga Wettbewerbsverzerrung betreibt und wer nicht. Dass Profispielern das dann irgendwann egal ist, wer sie bezahlt, ist ein anderes Thema. Aber in der Jugend müssen die Spieler schon anerzogene Hemmungen haben, vom FC zu Leverkusen zu wechseln. Wird natürlich schwieriger, umso erfolgreicher die Pillen sind. Denn als Kind interessiert einen Tradition wenig, die Identifikation findet über Spieler statt, das war bei mir und dem FC ja genauso. Wäre ich heute 10 Jahre alt, würde ich ganz sicher kein FC-Fan.
Das ist der Casus knacksus, die Identifikation der Spieler findet leider nicht (mehr) über den Verein statt.
Eine objektive Bewertung ist das, worauf sich viele Subjekte geeinigt haben, weil sie einen Tatbestand durch die gleiche Brille betrachten.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Santillana

Zitat von: Hirnkriecher am Montag, 15.Apr.2024, 11:39:36Das ist der Casus knacksus, die Identifikation der Spieler findet leider nicht (mehr) über den Verein statt.
Und wenn sich dann der Verein hauptsächlich durch Versagen und allerlei Peinlichkeiten hervortut, ist der Weg vorgezeichnet.
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  
    The following users thanked this post: Dr. Mabuse

dackelclubber

Zitat von: qwick am Donnerstag, 08.Dez.2022, 14:29:17Dann kann er ja bei uns das NLZ übernehmen.
Check. Berater für das "Kompetenzteam Sport". Geiles Duo, Schaefer, der seit > 10 Jahren aus dem Profibereich draußen ist - und Erich Rutemöller, der im Februar 80 wird. Immer, wenn Du denkst, Du hättest schon vieles gesehen, packt dieser Club noch mal einen drauf. 

Ich warte noch auf eine Personalie rund um Höger im Management/Funktionsbereich.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  
    The following users thanked this post: hegoat

Niggelz

Zitat von: dackelclubber am Donnerstag, 18.Apr.2024, 14:15:21Ich warte noch auf eine Personalie rund um Höger im Management/Funktionsbereich.

Der macht den Facility Manager für die Bushaltestelle "RheinEnergieSportpark".
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

ZeckePl

Zitat von: Niggelz am Donnerstag, 18.Apr.2024, 14:21:20Der macht den Facility Manager für die Bushaltestelle "RheinEnergieSportpark".
Facility Manager ist auch so ein genialer Begriff :D
  •