Unvergessen - Ehemalige FC Spieler

Begonnen von veedelbock, Mittwoch, 25.Jan.2012, 17:59:16

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Grobiwankenobi

Der Geißblog weiß zu berichten: ,,...Höger war dabei am Montag nicht das erste Mal seit langer Zeit zurück am Geißbockheim. In den vergangenen Wochen und und Monaten hatte sich der Mittelfeldspieler bereits immer wieder bei Nachwuchsspielen im Franz-Kremer-Stadion blicken lassen. Der Vertrag des 33-Jährigen läuft am Ende der Saison bei Waldhof Mannheim aus. Möglich, dass sich Höger und der FC bereits über eine gemeinsame Zukunft nach seiner aktiven Karriere austauschen."

Wie soll diese gemeinsame Zukunft wohl aussehen? Kann Höger waschen?
Moses! Moses?!? Moooooooses!!! (Ewald Lienen)
  •  
    The following users thanked this post: Trainerfux

Smiza

Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

Rheineye

Zitat von: Grobiwankenobi am Montag, 08.Mai.2023, 18:04:10Der Geißblog weiß zu berichten: ,,...Höger war dabei am Montag nicht das erste Mal seit langer Zeit zurück am Geißbockheim. In den vergangenen Wochen und und Monaten hatte sich der Mittelfeldspieler bereits immer wieder bei Nachwuchsspielen im Franz-Kremer-Stadion blicken lassen. Der Vertrag des 33-Jährigen läuft am Ende der Saison bei Waldhof Mannheim aus. Möglich, dass sich Höger und der FC bereits über eine gemeinsame Zukunft nach seiner aktiven Karriere austauschen."

Wie soll diese gemeinsame Zukunft wohl aussehen? Kann Höger waschen?
Höger wird sehr wahrscheinlich, in die Scouting und Spielanalysten Abteilung eingebunden.

Den sieht man momentan öfters am GBH.
7x Absteiger
  •  

Matrix

Heute vor 25 Jahren hat Dirk Lottner zum 2:2 gegen den FC getroffen....  :?
  •  

funkyruebe

Selbst die Hoffnung wird unter Keller noch sterben

Grinsekatze raus - Strubileinchen raus - der Vorstand muss schon länger tot sein
  •  

Povlsen

Zitat von: Matrix am Dienstag, 09.Mai.2023, 11:52:17Heute vor 25 Jahren hat Dirk Lottner zum 2:2 gegen den FC getroffen....  :?
Lottner war und ist mir egal. Der Anlass natürlich nicht. Damals war die letzte Meisterschaft weniger lang her als dieser Tag heute. Gefühlt war der erste Abstieg gerade gestern. Denn er wirkt bis heute nach, irgendwie haben wir uns davon bis heute nicht restlos erholt, trotz einiger guter Phasen seitdem. Auch jetzt bin ich noch skeptisch, ob wir das in absehbarer Zeit sportlich wirklich überwinden können. Damit meine ich wirkliches Etablieren in Liga 1. Wir sind auf einem guten Weg, aber eben noch nicht über den Berg. Irgendwie war das damals aber auch zu ahnen, dass es mehr ist als nur ein Betriebsunfall. Dass wir allerdings danach noch fünf weitere Male in 20 Jahren absteigen würden, hätte ich damals auch nicht für möglich gehalten.

magic

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 09.Mai.2023, 16:09:56Lottner war und ist mir egal. Der Anlass natürlich nicht. Damals war die letzte Meisterschaft weniger lang her als dieser Tag heute. Gefühlt war der erste Abstieg gerade gestern. Denn er wirkt bis heute nach, irgendwie haben wir uns davon bis heute nicht restlos erholt, trotz einiger guter Phasen seitdem. Auch jetzt bin ich noch skeptisch, ob wir das in absehbarer Zeit sportlich wirklich überwinden können. Damit meine ich wirkliches Etablieren in Liga 1. Wir sind auf einem guten Weg, aber eben noch nicht über den Berg. Irgendwie war das damals aber auch zu ahnen, dass es mehr ist als nur ein Betriebsunfall. Dass wir allerdings danach noch fünf weitere Male in 20 Jahren absteigen würden, hätte ich damals auch nicht für möglich gehalten.

Das sehe ich auch so, auch wenn das durchbrechen des "Vier-Jahresfluch" ein erster Schritt war. Mehr aber auch nicht. Man schaue sich den usseligen FC Augsburg an, die sind schon 12 Jahre am Stück dabei und gehören immer noch nicht richtig dazu. Nun gut, mit denen müssen und dürfen wir uns nicht vergleichen. Wir sind der viertgrößte Club der Liga und müssen mit unserer Struktur einfach größer denken. Aber auch das wird die nächsten Jahre nicht gehen, weil uns eine Mischung aus falschem Management und schlechter Führung, dem letzten Abstieg und sauteurem Aufstieg gepaart mit Corona um Jahre zurückgeworfen hat.

Es kann und wird also auch in näherer Zukunft nur um Abstiegsvermeidung gehen, das alles mit der Hoffnung in guten Jahren das Momentum nach oben nutzen zu können, wenn 6-7 Spieltage vor Saisonende Richtung Europa was möglich ist. Ebenso muss endlich mal die Wertigkeit der Pokalwettbewerbe ernst genommen werden! Gleichzeitig muss die Konsolidierung weiter voran getrieben werden und es wäre ebenso hilfreich, bei Spielerverkäufen mal richtig Kohle abzugreifen, welche sinnvoll wieder investiert werden muss. Klingt eigentlich gar nicht so schwer, aber bisher haben wir genau das schon Ewigkeiten nicht für einen längeren Zeitraum hinbekommen.

Meine Sorge ist zudem, das wir aktuell - bei aller Kritik, die hier viele an ihm äußern - eigentlich nur von der Performance einer einzigen Person leben. Was, wenn Baumgart wirklich mal hinschmeißen sollte oder auf einmal nicht mehr funktioniert? Sind unsere Rest-Führungskräfte dann wirklich in der Lage, halbwegs ebenbürtigen Ersatz zu finden?

So oder so, es gilt den Augenblick zu leben und sich Schritt für Schritt zu entwickeln. Es darf schlicht kein Abstieg mehr passieren. Dann geht die wilde Fahrt im Aufzug weiter.
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

MG56

Immerhin haben wir in der nächsten Saison die Situation, dass wir dann im 10-Jahres-Zeitraum 2014/24 zum ersten Mal seit ewigen Zeiten wieder 9 Bundesliga- und nur eine Zweitliga-Saison in der Statistik haben.

Im aktuellen 10-Jahreszeitraum 2013/23 war das Verhältnis noch 8 zu 2 und 2012/22 7 zu 3.

2004/14 war die Verteilung übrigens 5 zu 5.

Das letzte Mal eine Verteilung von 9 zu 1 hatten wir im 10-Jahreszeitraum 1989/99  :!:  
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

Wormfood

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 09.Mai.2023, 16:09:56Gefühlt war der erste Abstieg gerade gestern. Denn er wirkt bis heute nach, irgendwie haben wir uns davon bis heute nicht restlos erholt, trotz einiger guter Phasen seitdem. Auch jetzt bin ich noch skeptisch, ob wir das in absehbarer Zeit sportlich wirklich überwinden können.

Der Niedergang fing lange vor 1998 an, weil wir es nie an die damals neuen, richtig großen Fleischtöpfe, allen voran die CL, schafften.
Dazu kam, das große Konzerne den Fußball als Marketingmaßnahme entdeckten und in bislang unbekannten finanziellen Dimensionen förderten, wodurch vier Plätze in der 1. Bundesliga dauerhaft blockiert wurden.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

usual-suspect

Zitat von: Wormfood am Dienstag, 09.Mai.2023, 18:14:20Der Niedergang fing lange vor 1998 an, weil wir es nie an die damals neuen, richtig großen Fleischtöpfe, allen voran die CL, schafften.
Dazu kam, das große Konzerne den Fußball als Marketingmaßnahme entdeckten und in bislang unbekannten finanziellen Dimensionen förderten, wodurch vier Plätze in der 1. Bundesliga dauerhaft blockiert wurden.

Angefangen mit den verpassten Meiszterschaften unter Daum, den verschwundenen Millionen nach dem Verkauf von Hässler, dem vergeigten Pokalfinale gegen Bremen, dem Knie von Andersen und Muckis Tod, waren die Entlassung von Olsen und der Weggang von Illgner nur noch Zwischenschritte zu dem ersten Abstieg. Und wäre er nicht 1998 geschehen, so auf jeden Fall nicht viel später. Es gab da kein Entrinnen mehr. 
Auch danach wurde vielfach "komisch" entschieden in der Vereinsführung. 
Jetzt gibt es endlich mal wieder eine Perspektive, bei der man sich vorstellen kann, dass es gelingen kann sich wieder längerfristig zu etablieren. Die Transfersperre lassen da zwar wieder Zweifel aufkommen, aber ich bin nicht so negativ eingestellt. 
Auch habe ich nicht den Eindruck, dass Baumgart und Keller den Verein so an die Wand fahren, wie es Stöger und Schmadtke hinbekommen haben. 
Und wenn wir trotz einer etwaigen Transfersperre die Liga halten, dann kommt auch in den nächsten zehn Jahren ein Titel dazu. Wäre doch gelacht, wenn wir das nicht schaffen sollten. 
Je suis Charlie

KUJAN: Do you believe in him, Verbal?
VERBAL: Keaton always said: "I don\'t believe in God, but I\'m afraid of him." Well I believe in God, and the only thing that scares me is KEYSER SOZE.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Oropher

  •  

Rakete

Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

Wormfood

Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Niggelz

Zitat von: Wormfood am Donnerstag, 18.Mai.2023, 18:52:36Aufstiegsheld 2014  :tu:

Ich denke bei ihm ja eher an die Freistöße gegen Gladbach im Derby und gegen Hoffenheim im Pokal. Von Druck bei Viktoria Köln zu reden, ist jetzt aber natürlich Quatsch von ihm.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

Wildharry

Zitat von: Niggelz am Donnerstag, 18.Mai.2023, 18:54:32Ich denke bei ihm ja eher an die Freistöße gegen Gladbach im Derby und gegen Hoffenheim im Pokal. Von Druck bei Viktoria Köln zu reden, ist jetzt aber natürlich Quatsch von ihm.
Da muss ich dir Recht geben, der hat sich doch dort einen lauen gemacht.
Ähnlich wie zu meiner Langerweher Zeit Anfang/Mitte der 80er wo unzählige Ex Alemannia Profis sich ihre 3000-4000 Mark monatlich mit 1 x Training die Woche abgeholt haben
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Wormfood

Zitat von: Niggelz am Donnerstag, 18.Mai.2023, 18:54:32Von Druck bei Viktoria Köln zu reden, ist jetzt aber natürlich Quatsch von ihm.

Tut er ja auch nicht. Er wurde auf das Hector-Interview in der "11 Freunde" angesprochen und sagt dazu: "Ich denke, Jonas Hector hat es sehr gut wiedergegeben. Gerade den öffentlichen Druck bei großen Vereinen wie etwa dem 1. FC Köln spürt man täglich. Das war auch für mich nie einfach."
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler

Niggelz

Zitat von: Wormfood am Donnerstag, 18.Mai.2023, 19:01:01Tut er ja auch nicht. Er wurde auf das Hector-Interview in der "11 Freunde" angesprochen und sagt dazu: "Ich denke, Jonas Hector hat es sehr gut wiedergegeben. Gerade den öffentlichen Druck bei großen Vereinen wie etwa dem 1. FC Köln spürt man täglich. Das war auch für mich nie einfach."

Ach so. Kann den Artikel hinter der Paywall nicht lesen.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

r9naldo

Matthias Scherz ist Gast in der neusten Folge von einfach Fußball 
  •  

I.Ronnie

Scherz mochte ich wirklich nie. Unsympathischer Typ.

Drahdiaweng

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 18.Mai.2023, 19:54:36Scherz mochte ich wirklich nie. Unsympathischer Typ.

Habe ihn nie persönlich kennengelernt. Mir kam er immer eher zurückhaltend und bodenständig vor.

Humorkritik

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 18.Mai.2023, 19:54:36Scherz mochte ich wirklich nie. Unsympathischer Typ.
Kann ich so wirklich nicht bestätigen. Aber ich finde ja auch Dich nett. Es liegt vermutlich an mir.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

Oxford

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 18.Mai.2023, 19:54:36Scherz mochte ich wirklich nie. Unsympathischer Typ.

Hm, wir haben vor Jahren die Stadionführung mit ihm gemacht. Kann das nicht bestätigen. Total netter, lockerer Typ.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

petit07

Der Niederrheiner weiß nix, kann aber alles erklären. Umgekehrt: Wenn man ihm etwas erklärt, versteht er nichts, sagt aber dauernd: Is doch logisch. (H-D Hüsch)
  •  

petit07

Tschik Cajkovski

ZitatDie Torhüter spinnen alle ein bisschen. Ich kannte mal einen, der schrieb einen Brief deshalb langsam, weil er wusste, dass seine Mutter nur langsam lesen konnte.

https://www.n-tv.de/sport/fussball/redelings_nachspielzeit/Der-Mann-der-Bayern-zu-Titeln-quatschte-article19907730.html
Der Niederrheiner weiß nix, kann aber alles erklären. Umgekehrt: Wenn man ihm etwas erklärt, versteht er nichts, sagt aber dauernd: Is doch logisch. (H-D Hüsch)

Santillana

Zitat von: Wildharry am Donnerstag, 18.Mai.2023, 18:59:53Da muss ich dir Recht geben, der hat sich doch dort einen lauen gemacht.
Ähnlich wie zu meiner Langerweher Zeit Anfang/Mitte der 80er wo unzählige Ex Alemannia Profis sich ihre 3000-4000 Mark monatlich mit 1 x Training die Woche abgeholt haben
Langerwehe ? Kennst Du den Pepe Rodriguez ?
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

KHHeddergott

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 18.Mai.2023, 19:54:36Scherz mochte ich wirklich nie. Unsympathischer Typ.
Gar nicht. Hobbys Bonsaibäumchen und Bongrauchen, dazu mit der nicht wirklich fussballprofitypischen Charaktereigenschaft der Selbstironie gesegnet.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

I.Ronnie

Scherz ist für mich das Gesicht einer ganz furchtbaren FC-Zeit. Und in meiner Erinnerung war er auch vorne mit dabei, wenn es darum ging, Neuzugänge wegzubeißen, die deutlich mehr Qualität mitbrachten. 
Nach seiner Karriere habe ich noch ein oder zwei Interviews in Erinnerung, bei denen ich dachte: "Was für ein Clown."

Aber nun gut, ich habe tatsächlich keine so emotional verbindenden Ereignisse mit ihm wie Oxford oder Humorkritik. Und Bonsaibaumschnibbler sind doch per se nicht über den Weg zu trauen.
  •  

ruhrpott

springer + scherz waren die gefürchtete fc-flügelzange ende der 90er  :P
ich hasse internet
  •  

FC Karre

Zitat von: ruhrpott am Freitag, 19.Mai.2023, 08:41:31springer + scherz waren die gefürchtete fc-flügelzange ende der 90er  :P
die letzten sechs monate der 90er?
  •  

KHHeddergott

Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 19.Mai.2023, 08:28:19Scherz ist für mich das Gesicht einer ganz furchtbaren FC-Zeit. Und in meiner Erinnerung war er auch vorne mit dabei, wenn es darum ging, Neuzugänge wegzubeißen, die deutlich mehr Qualität mitbrachten.

Überhaupt nicht. Der Klüngel im Team hielt sich fussballerisch für was Besseres, Scherz hingegen war einer derjenigen, der mangelndes Talent immer durch Einsatz wettmachte. Mithin die Tugend, die unter Baumgart den ein oder anderen Antifussballer zur Stütze im Team macht. Die Kurths, Ebbers', Tökölis, Brökers, Reichs, Arveladzes und Helbigs hat er ganz sicher nicht an einer großen Stürmerkarriere gehindert, weil er sie weggebissen hätte.

Edit: und außerdem hätte ich fast mal Stadionverbot im Blähmobilstadion bekommen auf Grund seiner sympathischen Art.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •