Unvergessen - Ehemalige FC Spieler

Begonnen von veedelbock, Mittwoch, 25.Jan.2012, 17:59:16

« vorheriges - nächstes »

Drahdiaweng, FC69, Rumpirat, kylezdad (+ 1 Versteckt) und 21 Gäste betrachten dieses Thema.



magic

Zitat von: facepalm am Montag, 06.Mai.2019, 18:09:03
stöger auf dauertour
https://twitter.com/NITRO/status/1125431029844541442

Hoffentlich spart er sich schlaue Sprüche, die Zweitligasaison begann schließlich gefühlt bereits im Herbst 2017, als drei Punkte nach 14 Spielen zu Buche standen ...
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"
  •  
    The following users thanked this post: tollibob

facepalm

wie überraschend.

Zitat

Ob und wie es mit dem Interimstrainer weitergeht, ist also noch offen. Sicher ist aber, dass Markus Anfang seine Aufstiegsprämie nun doch noch erhalten wird, obwohl er die Geissböcke letztlich als Trainer nicht über die Ziellinie führen konnte. Diese Abmachung ist Teil des Abfindungspakets, das der Ex-Coach nach seiner Entlassung vom Effzeh erhält


https://geissblog.koeln/2019/05/der-italiener-war-teuer-genug-pawlak-lacht-krise-weg-anfang-bekommt-aufstiegspraemie/
  •  

FC Karre

  •  

Drahdiaweng

Alter Vatter. Sind wir ein feiner Verein.
  •  

I.Ronnie

Also darum wäre man auch schlecht herum gekommen.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Povlsen

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 07.Mai.2019, 15:25:17
Also darum wäre man auch schlecht herum gekommen.

Eben. Verstehe die Aufregung nicht. Dass Anfangs Vertrag schlecht verhandelt und überteuert war, ist das eine, aber dass der Vertrag eingehalten wird, ist selbstverständlich. Und wenn er 31 von 34 Spielen macht, steht ihm auch die Aufstiegsprämie zu, zumal seine Punktzahl zum Aufstieg gereicht hätte.
  •  

Oxford

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Oxford

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 07.Mai.2019, 15:28:52
Eben. Verstehe die Aufregung nicht. Dass Anfangs Vertrag schlecht verhandelt und überteuert war, ist das eine, aber dass der Vertrag eingehalten wird, ist selbstverständlich.

Da steht aber nicht, dass die Abmachung Teil des Vertrags ist, sondern Teil des Abfindungspakets. Ich bin kein Vertragsexperte, aber ich frage mich schon, wie detailliert so ein Paket vorab im Vertrag ausgehandelt wird und welche Eventualitäten dies enthält.

De facto war Anfang eben noch nicht aufgestiegen als er entlassen wurde. Wo zieht man da die Grenze? Hätte er die Prämie auch bekommen, wenn man ihn schon nach dem Hamburg Spiel entlassen hätte? Auch da hatte der FC schon 59 Punkte.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

I.Ronnie

Der FC kann aber nicht einfach einseitig den Vertrag auflösen. Und wer löst einen Vertrag auf, der bei noch 2-3 Wochen Aussitzen 600.000 € Aufstiegsprämie verspricht? Eben.
  •  

tikap

Solche Klauseln sind doch gang und gebe. Ich weiß nicht wo es war (meine KFC) aber wäre der Verein aufgestiegen hätte sich der Vertrag des bereits entlassenen Trainers (Krämer) um ein Jahr verlängert. War in dem Vertrag so gekoppelt. Und warum man einem Trainer eine im Vertrag zugesicherte Aufstiegsprämie nicht zahlen sollte, verstehe ich auch nicht. Er ist schließlich beurlaubt und nicht entlassen so dass ich mir das auch nicht entgehen lassen würde
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  

Oxford

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 07.Mai.2019, 16:10:02
Der FC kann aber nicht einfach einseitig den Vertrag auflösen.

Das heißt alle Entlassungen sind formal immer "einvernehmliche Auflösungen" oder wie versteh ich das?
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

rusk

Er erhält dann also 31/34tel der vereinbarten Prämie?

Von mir krächte der 31 von 34 Arschtritte. Der soll froh sein, dass man ihn nicht vor Gericht zieht für den Mist, den der hier abgezogen hat. Dummvogel da.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Oxford am Dienstag, 07.Mai.2019, 16:15:41
Das heißt alle Entlassungen sind formal immer "einvernehmliche Auflösungen" oder wie versteh ich das?

Du kannst Mitarbeiter nicht einfach entlassen. Auch für Profifußballtrainer gilt das KSchG. Wenn du einen Trainer satt hast, kannst du ihn beurlauben und dann einen Aufhebungsvertrag aushandeln. Der Aufhebungsvertrag ist im Interesse des Trainers, damit er direkt woanders wieder anfangen kann zu arbeiten und im Interesse des Vereins, um etwas Geld zu sparen.

Man schaut sich dann an, wie lange der Vertrag noch läuft, welche Summen vereinbart waren und noch fällig gewesen wären und verhandelt dann den Abschlag für die vorzeitige Auszahlung. Im konkreten Fall liegt die Aufstiegsprämie so kurzfristig in der Zukunft, dass man sie selbstverständlich voll auszahlen muss. Denn Anfang hätte mit der Unterschrift unter dem Aufhebungsvertrag auch noch ein paar Wochen warten können. So schnell wäre er eh nicht bei einem neuen Verein untergekommen.

Anfangs Abfindung für die Unterschrift unter dem Aufhebungsvertrag wird deutlich im siebenstelligen Bereich liegen, denn auch sein Gehalt wäre in der ersten Liga stark gestiegen.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen


FC Karre

menschen, die keine screenshots zuschneiden können...
  •  

Roter Ziegenbart

Alles was wahrhaftig ist, alles was ehrbar ist, alles was gerecht ist, alles was rein ist, alles was liebenswert ist, alles was einen guten Ruf hat,
sei es eine Tugend, sei es ein Lob, darauf seid bedacht.
  •  


Rakete

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 08.Mai.2019, 05:40:58
https://twitter.com/Bodo_Illgner/status/1125874481430441984

https://twitter.com/Uehmche/status/1125867482089172995
Bodo sieht aus wie ein kleiner Junge der im Disneyland ein Foto mit einer Wachsfigur der berühmten Fussballmanagerin Bianca Illgner machen dürfte.
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  
    The following users thanked this post: Cinnamon

facepalm

Zitat

Der Jazz-Trompeter Till Brönner, der Astronaut Alexander Gerst und der frühere Fußball-Weltmeister Wolfgang Overath erhalten den Landesverdienstorden Nordrhein-Westfalens. Wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr, zählen sie zu den 19 neuen Geehrten, die Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) am 14. Mai in Düsseldorf auszeichnen wird. Der Landesverdienstorden ist eine der höchsten Auszeichnungen Nordrhein-Westfalens und auf 2500 Ordensträger begrenzt.

  •  

jerry

Was hat Wolle angestellt, um den höchsten Orden des Landes zu kassieren? :oezil:
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

facepalm

Zitat von: jerry am Donnerstag, 09.Mai.2019, 06:59:16
Was hat Wolle angestellt, um den höchsten Orden des Landes zu kassieren? :oezil:

Zitat

Der in Siegburg geborene ehemalige Präsident des 1. FC Köln, Wolfgang Overath (75), wird für sein sportliches und soziales Engagement ausgezeichnet.

  •  

facepalm

herbst?

Zitat

... den Aufstieg des 1. FC Köln: Natürlich freut mich das. Beim 1:1 gegen den HSV war ich noch vor Ort. Diese Stadt hat die 1. Liga verdient. Eigentlich auch für den Klub aus dem Norden. Das ist schon schade, dass der HSV in der 2. Liga spielt. Auch die gehören eigentlich in die Bundesliga. Aber das scheint doch etwas schwierig zu sein. Grundsätzlich freue ich mich, wenn einer meiner Ex-Vereine gut arbeiten und Erfolg haben. Ich kenne noch viele Leute beim FC. Genau wie in Hamburg. Die schönsten Lieder werden in Köln gesungen – das sagt man sich doch, oder (lächelt)? Ich habe sicherlich auch ab und zu mitgesungen (lächelt).



https://www.ruhr24.de/s04/huub-stevens-schalke-ausfaelle-leverkusen-201536/
  •  

Oxford

ZitatDie schönsten Lieder werden in Köln gesungen – das sagt man sich doch, oder (lächelt)? Ich habe sicherlich auch ab und zu mitgesungen (lächelt).
Wenn Huub lächelt, erinnert mich an Jack Nicholson als "Joker" in Batman.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Niggelz

The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

der 8. Tag

Vielleicht stoße ich auf Unverständnis... (nicht nur, da ich das hier poste :-). Mich packt allerdings gerade schon ein wenig Wehmut, wenn ich an den Abschied unseres nächsten "ehemaligen" Spielers denke:

Matthias Lehmann

Er kam als recht unscheinbarer Typ, ist aktuell neben Kessler, Horn und Hector einer der 4 dienstältesten Spieler und verlässt uns u.a. als der Kapitän der ersten Europapokalmannschaft nach 25 Jahren bzw. auch entsprechend letzten Mannschaft (in London bzw. in Belgrad). Ich fand den als Typen und lange Zeit auch als Spieler top. Wir machen beim Heimspiel vielleicht auch als Gruppe noch was in Richtung Abschied ("nur" Vorstandsthemen muss auch nicht sein...).

In jedem Fall erwarte ich, dass Matze Lehmann nach 7 Jahren gebührend verabschiedet wird - vom Club genauso wie uns Fans und Mitgliedern.
(Und dann bin ich auch schon heute ein wenig gespannt, ob, wann und durch wen einmal die nächste Europapokalkapitänsbinde getragen werden wird?!)
I love the fact that for ninety minutes in a rectangular piece of grass, people can forget - hopefully - whatever might be going on in their life and rejoice in this communal celebration of humanity.
[url="http://www.youtube.com/watch?v=W1wKPLCWApQ"]http://www.youtube.com/watch?v=W1wKPLCWApQ[/url]

mutierterGeißbock

Hoffe am Sonntag auch auf einen würdigen Abschied für Lehmann. Hat er sich absolut verdient!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

FC Karre

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 09.Mai.2019, 16:16:38
Hoffe am Sonntag auch auf einen würdigen Abschied für Lehmann. Hat er sich absolut verdient!

er bekommt nicht eine, sondern zwei stunden, die stadt zu verlassen?
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: FC Karre am Donnerstag, 09.Mai.2019, 16:20:43
er bekommt nicht eine, sondern zwei stunden, die stadt zu verlassen?
Nein. Einen Blumenstrauß+Bild+großen Applaus vor dem Spiel und eine Einwechslung zur 60.Minute. Dann kann er nochmal jemanden wegflexen wie damals Dahoud in Gladbach und den Elfmeter zum 4:0 kurz vor Schluss versenken. So stelle ich mir das vor.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •