Unvergessen - Ehemalige FC Spieler

Begonnen von veedelbock, Mittwoch, 25.Jan.2012, 17:59:16

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Double 1978

Zitat von: Kataklysmus am Samstag, 27.Apr.2019, 23:42:48
Der effzeh sollte mal drüber nachdenken, den e.V. in eine gemeinnützige Stiftung zu wandeln.


Was hier Leute mit Millionen Abfindungen aus dem GBH raus spazieren, ist schon sensationell.
hatte anfang nicht auch einen 4 jahresvertrag??? ich weiß es nicht.
  •  

MG56

Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

FC Karre

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 28.Apr.2019, 09:40:50
Wusste gar nichts von Pritschebilkos Wechsel in die USA. Mal sehen ob er da glücklich wird.


war er zuvor unglücklich?
  •  

Humorkritik

Zitat von: FC Karre am Sonntag, 28.Apr.2019, 09:43:56

war er zuvor unglücklich?
Er musste in Lautern spielen. Beantwortet das Deine Frage?
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

FC Karre

Zitat von: Humorkritik am Sonntag, 28.Apr.2019, 09:45:23
Er musste in Lautern spielen. Beantwortet das Deine Frage?


ist doch ein toller traditionsverein.
  •  


facepalm

Zitat

Doch sogar die finanzielle Seite der Trennung ist in Anfangs Fall speziell: Der 1. FC Köln schert ein wenig aus der üblichen Abfindungspraxis im deutschen Fußball aus. Üblicherweise werden Verträge bis zum Ende der Laufzeit ausbezahlt. In Köln sind Abfindungen für Führungskräfte auf ein Jahresgehalt gedeckelt – außer bei Jörg Schmadtke. Dem Geschäftsführer standen bei seiner Trennung anderthalb Jahresgehälter zu, doch rettete das die Kölner immer noch davor, Schmadtke weitere fünfeinhalb Jahre bezahlen zu müssen. So kostete die Trennung sie nur rund 3 Millionen Euro statt mehr als zehn.

In Anfangs Fall gilt eine Einschränkung: Der Trainer hat in Köln einen Vertrag zu sehr ordentlichen Zweitligakonditionen unterschrieben, der aber erst durch die Aufstiegsprämie wirklich attraktiv wird. Doch die Prämie steht ihm nach Informationen dieser Zeitung vertraglich nur zu, wenn er am Tag des Aufstiegs noch amtiert.

..

Spieler dagegen, die sich auch nach dem Abstieg  noch für Leistungsträger hielten, waren nicht bereit, sich von Anfang den Fußball erklären zu lassen – eigentlich inakzeptabel und ein Fall für die Sportliche Leitung. Früh drehte sich die Stimmung auch gegen die Assistenten. Und Anfang ist nicht der Typ, der menschliche Defizite seiner Mitarbeiter ausgleichen kann.


https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/1--fc-koeln-und-markus-anfang-die-geschichte-einer-trennung-32440278

facepalm

  •  


CMBurns

Zitat von: facepalm am Montag, 29.Apr.2019, 10:45:37
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/teures-trainer-aus-beim-fc-anfang--das-drei-millionen-missverstaendnis-32440158

1.000.000 EUR Ablöse für die Pfeife, die in einem gut geführten Unternehmen nach einem halbstündigen Gespräch ,,Wir melden uns bei Ihnen" gehört hätte.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Lobi

Zitat von: CMBurns am Montag, 29.Apr.2019, 10:55:00
1.000.000 EUR Ablöse für die Pfeife, die in einem gut geführten Unternehmen nach einem halbstündigen Gespräch ,,Wir melden uns bei Ihnen" gehört hätte.

Wir sind aber kein gut geführtes Unternehmen, noch nicht mal ein gut geführter Fussballverein!
  •  

Oxford

ZitatSpieler dagegen, die sich auch nach dem Abstieg  noch für Leistungsträger hielten, waren nicht bereit, sich von Anfang den Fußball erklären zu lassen – eigentlich inakzeptabel und ein Fall für die Sportliche Leitung. Früh drehte sich die Stimmung auch gegen die Assistenten. Und Anfang ist nicht der Typ, der menschliche Defizite seiner Mitarbeiter ausgleichen kann.
Und das war so offensichtlich. Genau das haben hier User (ich auch) doch schon vor Monaten geschrieben.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Rheineye

Dann sollte man diese Spieler versuchen im Sommer verkaufen, kann unsere Helden die meinten mit P5 dass größte erreicht zu haben nicht mehr ab.
Die sind genauso satt wie es Peter Stöger und Co. waren und halten sich für Helden
7x Absteiger
  •  

Oxford

Das Problem waren nicht die Spieler, sondern die unmögliche Art dieser Proleten an der Seitenlinie.

Den Trainer zu vergraulen und trotzdem aufzusteigen, ist eine Meisterleistung. Danke an diese Spieler!
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Rheineye

Zitat von: Oxford am Montag, 29.Apr.2019, 11:56:13
Das Problem waren nicht die Spieler, sondern die unmögliche Art dieser Proleten an der Seitenlinie.

Den Trainer zu vergraulen und trotzdem aufzusteigen, ist eine Meisterleistung. Danke an diese Spieler!

Ich halte es für falsch immer Alibis für Spieler zu suchen, die sich unter Stöger ergeben haben und unter Ruthenbeck teilweise abschießen lassen, man kann Anfang und Trainerteam viel vorwerfen aber gerade Horn, Hector, Höger sollten sich schleunigst steigern.

Alles aus meiner Sicht auch Nachwirkungen eines Schunkel Abstiegs.
7x Absteiger

baenderriss

Zitat von: facepalm am Montag, 29.Apr.2019, 07:17:03
Spieler dagegen, die sich auch nach dem Abstieg  noch für Leistungsträger hielten, waren nicht bereit, sich von Anfang den Fußball erklären zu lassen...


Also ist Anfang an renitenten Altstars gescheitert und nicht an seinen "originellen" Defensivkonzepten. Diese Legendenbildung wird nicht funktionieren.
baenderriss = bänderriss
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

tollibob

Zitat von: facepalm am Montag, 29.Apr.2019, 07:17:03
https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/1--fc-koeln-und-markus-anfang-die-geschichte-einer-trennung-32440278

Laut KStA sind wir also die allergeilsten in der Branche, wenn es um Abfindungen geht. Verblüffend. Mein Gefühl sagt mir was anderes, aber schön das zu erfahren. Jahrelang dachte man, der Jörg wäre hier mit vollen Taschen zur Tür raus. Dabei haben wir den Idioten richtig schön übern Tisch gezogen. Die Verantwortlichen sollte man auf jeden Fall weitere 17 Jahre wählen. Danke, KStA! <3 (Mach jetzt Abo bei euch!)
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

Oxford

Zitat von: Rheineye am Montag, 29.Apr.2019, 12:01:09
Alles aus meiner Sicht auch Nachwirkungen eines Schunkel Abstiegs.

Richtig: die Fans sind Schuld.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Oxford

Zitat von: baenderriss am Montag, 29.Apr.2019, 12:01:44
Also ist Anfang an renitenten Altstars gescheitert und nicht an seinen "originellen" Defensivkonzepten. Diese Legendenbildung wird nicht funktionieren.

Man könnte den Spielern lediglich vorhalten, dass sie es nicht eher geschafft haben, Anfang zu schassen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: MG56

Rheineye

Zitat von: Oxford am Montag, 29.Apr.2019, 12:09:31
Richtig: die Fans sind Schuld.
Nein, es hätte aber kritischer sein dürfen statt Woche für Woche klatschend die Niederlagen hinzunehmen um den Spielern mal etwas die Augen zu öffnen was man für eine brutale Scheisse spielt.
7x Absteiger
  •  

Rheineye

Zitat von: Oxford am Montag, 29.Apr.2019, 12:10:27
Man könnte den Spielern lediglich vorhalten, dass sie es nicht eher geschafft haben, Anfang zu schassen.
Hoffen wir dass die Prinzessinnen mit Pawlak klarkommen und deren Niveau entspricht
7x Absteiger
  •  

facepalm

Zitat von: baenderriss am Montag, 29.Apr.2019, 12:01:44
Also ist Anfang an renitenten Altstars gescheitert und nicht an seinen "originellen" Defensivkonzepten. Diese Legendenbildung wird nicht funktionieren.

naja, vermutlich war es einfach -wie so oft in diesem verein- eine vielzahl von versagen und nicht nur eine thematik allein.
  •  
    The following users thanked this post: drago

kilino

Zitat von: baenderriss am Montag, 29.Apr.2019, 12:01:44
Also ist Anfang an renitenten Altstars gescheitert und nicht an seinen "originellen" Defensivkonzepten. Diese Legendenbildung wird nicht funktionieren.
Warum ist er denn nicht an beidem gescheitert? Anfang ist offensichtlich kein Stöger, er fängt zumindest diese Spieler nicht ein. Und das ist absolut essentiell wenn man Fußball spielen lassen will wie Anfang. Umgekehrt haben es ihm gewisse Führungsspieler aber auch schwer gemacht. Im Endeffekt fällt das aber auch auf die Kaderplaner zurück - man muss  wissen welcher Coach zu welcher Mannschaft passt. Das gehört dazu. Und wenn man das Gefühl hat dieser Kader passt menschlich nicht zu diesem Trainer, dann muss man entweder die Struktur des Kaders aufbrechen (ein Mittel zu dem man nach so einem Abstieg definitiv greifen kann) oder man holt einen anderen Trainer.
Aber so geht ganz offensichtlich nicht. Ein Versagen auf allen Ebenen.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  
    The following users thanked this post: drago

Oxford

Zitat von: facepalm am Montag, 29.Apr.2019, 12:16:40
naja, vermutlich war es einfach -wie so oft in diesem verein- eine vielzahl von versagen und nicht nur eine thematik allein.

Quatsch. Jetzt mach mal halblang. Anfang war inkompentent - sportlich wie menschlich. Veh und der blinde Vorstand haben das nicht gesehen. Die meisten durchetfüer-Fans auch nicht.

Nochmal, dass die Spieler sich diesen Proleten nicht antun wollten, ist genau richtig. Den Spagat zwischen Aufstieg und Entlassung des Trainers forcieren so hinzukriegen, ist das Beste was uns passieren konnte. Jetzt noch irgendwie Veh rausekeln, die Clowns im September abwählen und dann in eine güldene Zukunft.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: drago

Oxford

Zitat von: kilino am Montag, 29.Apr.2019, 12:22:28
Umgekehrt haben es ihm gewisse Führungsspieler aber auch schwer gemacht.

Wtf?? Ja, Högi, Geisi und Co gehören weg. Keine Frage. Aber jeder, der sich gegen diesen Totengäber an der Linie engagiert hat, hat zumindest in dieser Hinsicht das absolut Richtige getan.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

kilino

Zitat von: Oxford am Montag, 29.Apr.2019, 12:24:26
Wtf?? Ja, Högi, Geisi und Co gehören weg. Keine Frage. Aber jeder, der sich gegen diesen Totengäber an der Linie engagiert hat, hat zumindest in dieser Hinsicht das absolut Richtige getan.
Nein. Also kommt natürlich ein Stück auf das ,Engagement' an. Ihm aber nicht zu folgen weil man mit ihm nicht zurecht kommt und so seine Spielidee zu untergraben und solche Dinge gehen gar nicht. Das löst Kettenreaktionen aus die am Ende die Saisonziele gefährden. Dann muss man mal 6 Monate ins Holz beißen und im Sommer um einen Transfer bitten - das ist legitim.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

facepalm

Zitat von: Oxford am Montag, 29.Apr.2019, 12:22:45
Quatsch. Jetzt mach mal halblang. Anfang war inkompentent - sportlich wie menschlich. Veh und der blinde Vorstand haben das nicht gesehen. Die meisten durchetfüer-Fans auch nicht.

Nochmal, dass die Spieler sich diesen Proleten nicht antun wollten, ist genau richtig. Den Spagat zwischen Aufstieg und Entlassung des Trainers forcieren so hinzukriegen, ist das Beste was uns passieren konnte. Jetzt noch irgendwie Veh rausekeln, die Clowns im September abwählen und dann in eine güldene Zukunft.

verstehe gerade nicht, das ist doch genau das was ich meinte  ;)

es gibt eben eine vielzahl von versagen auf den unterschiedlichsten ebenen. man könnte halt darüber diskutieren wo alles den anfang (hihi) nahm. mmn hätte man diesen trainer niemals verpflichten dürfen wenn man sich ein wenig mit ihm beschäftigte. wenn man ihn aber holt muss man auch die spieler dazu holen die seine "idee" umsetzen können, bzw. ihm bedingungslos den rücken stärken wenn erwartbare dellen in der saison da sind.. wenn man aber gleichzeitig solche aussenbahnspieler für inverses einrücken verpflichtet, von iv mit schnelligkeitsdefiziten eine hochstehende kette erwartet und im dm lieber mal gar nichts tut um dann im winter einen noch langsameren spieler dazu zu holen bleibt die revolution dagegen eben kaum aus.

er ist eben nicht nur ein prolet, das ist ein baumgart auch, anfang ist dazu auch noch ein verdammt schlechter trainer.

die berichterstattung darüber ist doch auch schon länger nichts neues mehr.
  •  
    The following users thanked this post: drago

Oxford

Zitat von: kilino am Montag, 29.Apr.2019, 12:29:18
Nein. Also kommt natürlich ein Stück auf das ,Engagement' an. Ihm aber nicht zu folgen weil man mit ihm nicht zurecht kommt und so seine Spielidee zu untergraben und solche Dinge gehen gar nicht. Das löst Kettenreaktionen aus die am Ende die Saisonziele gefährden.

Genau das ist doch aber eben nicht passiert. Sie haben ja auf "Holz" gebissen. Ich verstehe deinen Punkt in keinster Weise.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

kilino

Zitat von: Oxford am Montag, 29.Apr.2019, 12:36:37
Genau das ist doch aber eben nicht passiert. Sie haben ja auf "Holz" gebissen. Ich verstehe deinen Punkt in keinster Weise.
Also im von dir zitierten ksta Beitrag lese ich zumindest das eben das passiert ist.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •