Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen

Begonnen von WES FC, Dienstag, 19.Mär.2019, 14:55:36

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 24 Gäste betrachten dieses Thema.

Santillana

Interview von Jörn Stobbe mit der Immobilien Zeitung aus August 2010. Nicht mehr aktuell und frisch aber vielleicht hier und da informativ und (immer noch) aufschlussreich :

Jörn Stobbe

Jörn Stobbe verbrachte seine Kindheit in Essen. Nach seinem Abitur absolvierte er eine Banklehre in der Commerzbank Essen und studierte Jura in Kiel und Lyon. Im Anschluss an sein Referendariat begann er 1995 seine berufliche Laufbahn als Assistent der Geschäftsführung und Justitiar bei der Landesentwicklungsgesellschaft LEG Schleswig-Holstein. Später war er Projektleiter und zuletzt Leiter des Bereichs An- und Verkauf von Grundstücken. Seit 2000 ist er Rechtsanwalt Immobilienrecht, Finanzierung und Restrukturierung und seit 2003 Partner bei Clifford Chance. Stobbe qualifizierte sich 2001 zum Chartered Surveyor und übernahm im Dezember 2009 den Vorstandsvorsitz von RICS Deutschland. Zu seinen Hobbies zählt der 44-Jährige Golf, Schach und Tennis, und er ist Mitglied beim 1. FC Köln und im Königsteiner Tennisclub. Stobbe ist verheiratet und Vater von vier Kindern.

IZ
05. August 2010

Bitte beschreiben Sie Ihr Haus.
Haus mit Burgblick, außen weiß, innen eher Villa Kunterbunt dank vier Kindern und Hund.
Wo ist Ihr Lieblingsplatz in der Wohnung?
Im Sommer auf der Terrasse oder auf der Wiese am Fußballtor, sonst am Esstisch bei den Mahlzeiten.
Haben Sie bei dieser Immobilie oder einer anderen beim Bau schon einmal selbst mit Hand angelegt?
Selbst Terrassenplatten verlegt und Steinmauer gebaut (etwas schief, aber hält noch).
Was muss das perfekte Haus unbedingt haben?
Esszimmer ohne Fernseher ...
Womit haben Sie als Erwachsener zum ersten Mal Geld verdient?
Als Handballer bei Tusem Essen.
Wie haben Sie den Weg in die Immobilienbranche gefunden?
Zufälliger Einstieg: Als Referendar hatte ich die Wahlstation bei der Commerzbank in New York sicher, dann kam unser erstes Kind und ich zog die LEG Schleswig-Holstein vor.
Was stört Sie in der Immobilienbranche am meisten?
Herdentrieb.
Und was finden Sie besonders gut?
Dass Einzelne mit Mut und Hirn aus der Herde ausscheren.
Was wären Sie heute gerne, wenn nicht Immobilienprofi?
Präsident, Manager oder Trainer beim 1. FC Köln.
Haben Sie eine Lieblingsimmobilie?
Villa Hügel in Essen (schauen Sie sich die mal an).
Welches Gebäude in Deutschland würden Sie gerne abreißen?
Stadion von Bayer Leverkusen, würde kaum ein Mensch merken ...
Was bringt Sie privat auf die Palme? Und was beruflich?
Privat: wenn unser junger Hund wieder mein Buch zerissen hat.
Beruflich: Nichts ist das Klettern auf eine Palme Wert.
Für welches private Vergnügen haben Sie zuwenig Zeit?
Für Golf fehlt meist die Zeit ...
Nennen Sie einen Ihrer Lieblingssongs!
,,The Power of Love" von Frankie goes to Hollywood.
Wenn Sie an ihren letzten Urlaub denken, denken sie an was ...?
Diese Crêpes mit Marzipan auf Sylt ...
Welche kürzlich besuchte Veranstaltung hat Ihnen besonders gut gefallen?
Der Tanzschulenabschlussball meines großen Sohnes: Wie mein Sohn die 1.000 lauernden Herausforderungen gemeistert hat!
In welcher Lokalität kann man Sie häufiger antreffen?
Im Stefans in Königstein.
Mit welcher noch lebenden Persönlichkeit würden Sie gerne einmal einen Abend verbringen?
Mit Angela Merkel: Ich hätte 22 gute Ratschläge für sie, die Deutschland brauchen könnte.
Verraten Sie uns auch noch Ihr Lieblingsgericht?
Chiliburger Schärfegrad zwei im Stefans.
Gibt es etwas im Ausland, was Sie in Deutschland vermissen?
Den Flair von Rom hätte ich auch gern in der Nachbarschaft.
Sie haben 100.000 Euro zur freien Verfügung und müssen das komplett ausgeben – welchen Traum erfüllen sie sich?
Eine Reise durch die USA: Mit 100.000 Euro sollte man ein halbes Jahr Urlaub am Stück mit der ganzen Familie gut schaffen können ...

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)

drago

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 25.Sep.2025, 20:42:19Wie die Dame übertreibt, :-/ Ich habe mir mal auf Instagram ihre Kommentare angesehen, die sind überwiegend sehr positiv. Es gibt ein Video was sie teilt, wo 7 rassistische Nachrichten von irgendwelchen Deppen aufgeführt sind, eine Nachricht hat sie sogar doppelt aufgeführt, es sind eigentlich nur 6.
Das jetzt für sich ausnutzen zu wollen finde ich schon sehr daneben.

ich finde es immer sehr schwierig, mit solchen nachrichten dann auch noch politik zu machen, oder wie hier, wählerstimmen einsammeln zu wollen. warum? weil man sowas innerhalb von 5 minuten faken kann - und diesem team traue ich das auch LOCKER zu.

wir müssen glaube ich nicht darüber reden, dass es leider immer noch idioten gibt, die zu solchen kommentaren und den dahinterstehenden gedanken fähig sind. glauben tu ich diesem team aber per se erstmal gar nichts. wäre ich neutraler wähler, was ich (leider) nicht bin, wäre für mich team stroman schon lange raus. viel zu viel werbung, fokus auf das falsche, seltsames socialmedia verhalten. aus meiner sicht haben die den falschen wahlkampf geführt, aber natürlich kann ich mich auch irren. mein tipp für samstag : 80% stobbe, 12% adenauer, rest stroman


würde mir jemand die zukunft vorhersagen, und das dahingehend, dass nicht stobbe gewinnt, und mir dann 1000€ geben, die sich bei richtiger entscheidung zu ner million vertausendfachen würden, würde ich auf adenauer setzen. auch beim geissblog ist die tendenz da eindeutig : mehrheit stobbe, aber die, die stobbe scheisse finden, sind fast alle hinter adenauer. team stroman findet da jeder scheisse, ausser dem kerl, der idefix als bild hat, und der findet es nur deshalb gut, weil er der meinung ist, dass man ein ganzes team nicht tauschen sollte, weil man dadurch wettichs connection zu politik und co verlieren würde.  aber dessen gedankengängen kann kein denkender mensch mehr folgen, und das ist auch in diesem fall so.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

Santillana

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 25.Sep.2025, 20:42:19Wie die Dame übertreibt, :-/ Ich habe mir mal auf Instagram ihre Kommentare angesehen, die sind überwiegend sehr positiv. Es gibt ein Video was sie teilt, wo 7 rassistische Nachrichten von irgendwelchen Deppen aufgeführt sind, eine Nachricht hat sie sogar doppelt aufgeführt, es sind eigentlich nur 6.
Das jetzt für sich ausnutzen zu wollen finde ich schon sehr daneben.

Ähnlich verfährt übrigens leider auch die grüne OB-Kandidatin, die die Karte vor wenigen Tagen im Wahlkampf ebenfalls zog.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

märkel

Zitat von: Santillana am Freitag, 26.Sep.2025, 02:18:51Ähnlich verfährt übrigens leider auch die grüne OB-Kandidatin, die die Karte vor wenigen Tagen im Wahlkampf ebenfalls zog.


ich lese so gut wie nie irgendwelche facebook-kommentare. aber was ich an rassistischem scheißdreck in den letzten beiden wochen zur person aymaz lesen musste, da könnte die noch ganze kartenspiele ziehen. soviel übrigens zum thema ,,köln ist anders". auch so ein selbstbetrug.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Dosenbier

Zitat von: Koelnleon am Donnerstag, 25.Sep.2025, 20:57:52Die anderen beiden teams konnten mich nicht überzeugen.
Wie sieht es bei dir aus? Welches Team hat dich am meisten überzeugt.
Übrigens mein text ist als gesamtes zu sehen und nicht der eine Satz für sich alleine.  Man kann finde ich da sehr gut raus lesen das ich den Wahlkampf als nicht gut für den FC erachte.

Vielleicht bin ich aber auch einfach blind dem MR gefolgt da ich die meisten davon gewählt habe und ihnen eine gute wahl für ein neues team zugetraut habe.

Dazu kommt das der MR nicht nur 2019 in die scheiße gegriffen hat (was so in dieser art kaum einer befürchtet hat) sondern bei dem team davor ebenso. SPINNER Tünn und Ritterbach waren ja auch keine erfolgsgeschichte.

Also wenn ich richtig überlege reduziere es auf meine eine Aussage 

Weil aller guten dinge ist drei! Team FC muss daher einfach klappen.  ;)


Spinner und Co wurden 2012 von einem Headhunter vorgeschlagen, welcher kurioser Weise von interimspräsi Werner Wolf beauftragt wurde. Spinner war eigentlich eine Erfolgsgeschichte, das führ ich nicht weiter haus, weil die vorherrschende Meinung hier anders ist. Der Mitgliederrat kamm erst durch die Gunst von Werner Spinner zu stande, was er heute dem Verbehmen nach bitter bereut. Meiner Meinung nach zurecht. Aber auch das ist ein anderes Thema. Jedenfalls war das Vorschlagrecht des MR 2019 ein Präzedenzfall, nich jedoch der erste Griff ins Klo.  :)
  •  

THC-Ben

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 25.Sep.2025, 14:58:48Das ist eine Stunde. Da habe ich beim letzten Team ja schon vergessen, was das erste gesagt hat.

Ich erinnere dich dann daran.
Oder wir schenken uns den Quatsch und fahren doch nicht hin  :oezil:
  •  

THC-Ben

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 25.Sep.2025, 15:11:07Ich nicht, muss Abends arbeiten. Darauf sollten wir Rücksicht nehmen.

Dein Ernst?
Stell dir vor die Abstimmung ist erst um 20 Uhr dann müssen wir vorher wegen deiner Arbeit fahren? :twisted:
  •  

Povlsen

Zitat von: 1337 am Donnerstag, 25.Sep.2025, 18:57:53Kann bitte jemand das Team stromann fragen
A) wie viel sie für Werbung ausgegeben haben
B) wo das Geld her kam
?
Das ist irrelevant. Stroman ist Multimillionär, das zahlt der ohne Probleme. Die erwartbaren Antworten auf die Fragen bringen nichts. Fragen zu Inhalten und zur Person Wettich sind das Mittel der Wahl. 


Oxford

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: dark1968 am Freitag, 26.Sep.2025, 07:59:40Das Schüren der Angst darf nicht zum 1. FC Köln gehören - GEISSBLOG
Ist das so? Woher weiß der Geissblog das? Weil Team Stroman das ja angeblich 3.000 mal von den Leuten auf der Straße gehört hat?
ZitatDazu gehört auch, dass der Mitgliederrat sich einer Wahrheit stellen muss: Viele Mitglieder wünschen sich eine hybride Mitgliederversammlung. Diesen Wunsch auch in Zukunft zu ignorieren, wäre ein Verstoß gegen die Pflichten des Gremiums. Wer für Demokratie stehen will, wer den Verein zusammenführen will, muss alles unternehmen, um möglichst viele Menschen mitzunehmen. Und dazu gehört auch, allen Menschen zu ermöglichen, am demokratischen Prozess teilzunehmen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

r9naldo

ich sehe mich morgen gegen 15 uhr mit dem escooter durch den park zum stadion cruisen um carsten wettich aus dem verein zu werfen

Matrix

Zitat von: Badabing am Donnerstag, 25.Sep.2025, 07:09:53Huch, tatsächlich? Dann sorry für die Fake News und danke für die Klarstellung. Ich war mir sicher, das vor einiger Zeit mal anders gelesen zu haben.
Zur Strafe musst du jetzt wie Pussy bei den Fischen schlafen.  ;)
  •  

LinkeKlebe

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 26.Sep.2025, 08:13:14Ist das so? Woher weiß der Geissblog das?
Das gehört mittlerweile zur Folklore um den FC. Der Vorstand hat in einem Newsletter ja auch behauptet, dass die "Mehrheit der Mitglieder" sich das wünsche. Woher das Wissen stammt, hat er dabei nicht erwähnt.

Es gab zum Thema hybrid bisher keinerlei Umfrage unter den Mitgliedern. Das hätte man im letzten Jahr (und auch den Jahren davor) wunderbar machen können, um mal ein belastbares Meinungsbild einzuholen. Das hätte dann z.B. auch in der Diskussion mit dem Mitgliederrat geholfen. Alles nicht geschehen. Es einfach zu behaupten birgt halt nicht das Risiko, dass das Ergebnis einem nicht gefallen könnte.

Edit sagt noch, dass der GB zumindest nur schreibt, "viele" würden sich das wünschen. Dem möchte ich nicht mal widersprechen, aber "viele" ist natürlich recht frei interpretierbar.

mutierterGeißbock

Willi Breuer ist für Team Stroman. Unter anderem weil Carsten Wettich halt weiß wie es geht. :clown:  :D
https://www.instagram.com/reel/DPDdYCbjP7f/?igsh=bzNha3RrY29tNWFx
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Sichel

Zitat von: märkel am Freitag, 26.Sep.2025, 02:41:40ich lese so gut wie nie irgendwelche facebook-kommentare. aber was ich an rassistischem scheißdreck in den letzten beiden wochen zur person aymaz lesen musste, da könnte die noch ganze kartenspiele ziehen. soviel übrigens zum thema ,,köln ist anders". auch so ein selbstbetrug.
Ist zwar hier der falsche Thread, aber dazu muss ich was sagen:

Ich bezweifel das die Kommentare auf Facebook, Twitter und co. ausschließlich von Kölnern kommen. Da stürzt sich einfach der braune Mob drauf. Die Wahl hat doch gezeigt, dass Köln Alles andere als Braun ist.

Superwetti

Zitat von: THC-Ben am Freitag, 26.Sep.2025, 06:17:02Dein Ernst?
Stell dir vor die Abstimmung ist erst um 20 Uhr dann müssen wir vorher wegen deiner Arbeit fahren? :twisted:
Nein, ich stelle mir nicht vor, dass die Abstimmung erst um 20 Uhr ist.
Super-Wetti
  •  

globobock77

Zitat von: Sichel am Freitag, 26.Sep.2025, 08:33:31Ist zwar hier der falsche Thread, aber dazu muss ich was sagen:

Ich bezweifel das die Kommentare auf Facebook, Twitter und co. ausschließlich von Kölnern kommen. Da stürzt sich einfach der braune Mob drauf. Die Wahl hat doch gezeigt, dass Köln Alles andere als Braun ist.

Das stimmt für die Stadt Köln, genauso wie die STADT München traditionell SPD ist.

Den FC folgen aber auch viele aus dem Kölner Umfeld und Umgebung. Da muss man zwischen Kölnern (Bürger der Stadt) und FC ,,Fans" differenzieren.

Zu hybrider MV: eine Umfrage hätte tatsächlich geholfen etwas Klarheit zu schaffen, wobei die Initiative auch vom MR hätte kommen können (wenn nicht sogar müssen, da sie ja eigentlich Interesse am Puls der Mitglieder haben müssen).

Ich kann mir vorstellen dass bei Mitgliedern, die regelmäßig an einer MV teilnehmen, Interesse an einer Hybrid-MV eher gering ist, bei den 08/15-Mitgliedern die die Mitgliedschaft eher wie ein Netflix-Abo behandeln könnte das ganz anders sein. Stand jetzt wird ja zwischen diesen Mitgliedertypen nicht differenziert (was eigentlich das Ziel sein sollte: eine Art Mitglieder-Premium für Vereinsmitsprache, aber wieder ein anderes Thema).

Ich vermute, dieses Mal wird wieder über das Thema Hybrid-MV abgestimmt werden, und je nachdem wieviele an der MV teilnehmen kann das Ergebnis ziemlich anders sein als beim letzten Mal.

"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

I.Ronnie

Zitat von: kilino am Donnerstag, 25.Sep.2025, 19:04:49Zumal keines der anderen Teams mMn. im Verdacht steht, eine Rassismus- und/oder Sexismuskampagne gegen Tekkal zu fahren. Zumindest ist mir nicht ein einziger Kommentar in diese Richtung bekannt. Und das macht es dann maximal unredlich, weil dieser Wahlaufruf in der Mail natürlich indirekt damit spielt das es so wäre.

Die Kommentare wären eine Möglichkeit gewesen, die anderen Teams ins Boot zu holen und einmal mit allen Neun Kandidaten klarzumachen, dass man zwar inhaltlich diskutiert, aber die Grenze in diesem Wahlkampf klar an dieser Stelle gezogen wird und egal wer gewinnt, diese Meinungen auch zukünftig keinen Platz beim 1. FC Köln haben und man da zusammensteht.
Stattdessen sowas. Ich finds echt schamlos.

Und ich denke, dass der Schuss nach hinten losgeht. Ich halte insbesondere jenen Teil der FC-Anhängerschaft, den das Team Stromann auf der MV noch zu überzeugen hat, nicht für besonders empfänglich für dieser Art der Ansprache. 

FCFan

Zitat von: märkel am Donnerstag, 25.Sep.2025, 21:53:19leider kann ich am samstag nicht dabei sein. würde einer derjenigen, die in die bütt zu steigen beabsichtigen, bitte ein freundliches fuck you an team wettich ausrichten? nicht dass ich sehr viel erwartet hätte, aber eine whatsapp-gruppe für leute, die ,,stress haben" und nur zur wahl ins stadion kommen brauchen, finde ich so bodenlos, dass ich lust hätte, dem erfinder aufzulauern.
Seine Argumentation bei Instagram dazu ist auch unsäglich.
Einerseits argumentiert er damit, dass sich die "Alten und Kranken" - die nicht mehr stundenlang sitzen können - natürlich den Livestream anschauen, um dann voll informiert zur Wahl zu kommen und andererseits argumentiert er mit Berufstätigen und Menschen mit Kindern, die alle zu Fußballspielen müssen. Ob Letztere den Livestream verfolgen, bezweifle ich doch stark.

MuckiBanach

Zitat von: kilino am Mittwoch, 06.Aug.2025, 01:11:21Es geht doch nicht um Angst. Die Argumente sind auch schon lange ausgetauscht, man muss sie nicht teilen, aber einfach so wegwischen bzw. so tun als gäbe es sie nicht kann man auch nicht.

Die Mitgliederversammlung ist das höchste Organ des Vereins. Nicht das einzelne Mitglied! Das steht so in der Satzung. Und dieses höchste Organ versammelt sich einmal im Jahr, hört zu, fordert Rechenschaft ein, bringt Anträge ein, spricht sich generell aus und ist schlichtweg der Ort, an dem wichtige vereinspolitische Debatten angestoßen, debattiert und abgeschlossen werden.
Jedes Mitglied hat das Recht zu einem ihm wichtigen vereinspolitischen Thema zu reden, Anträge einzubringen etc.

In den letzten 15 Jahre hat die Mitgliederversammlung entscheidende Dinge im Verein beeinflusst. Einfach durch ihre Eigendymanik, die nicht vorhersehbar ist und für die man vor Ort sein muss, um die Stimmung zu greifen. Sei es die legendäre Nichtentlastung von Overath nachdem der Leiter erst die Entlastung verkündete, die Vertagung der Satzung nach dem Rücktritt Overaths ein Jahr später (wäre die Satzung damals durchgegangen hätten wir einen ganz anderen Verein), der Stinkefinger von Schumacher, der Türsteher von Wettich, das oft respektlose und verächtlich Verhalten auf dem Podium gegenüber dem einfachen Mitglied, dass man am Stream oft gar nicht mitbekommt weil die Kamera woanders ist, aber in der Halle sehr wohl registriert wird und seinen Einfluss hat. Die Möglichkeiten der Manipulation sind für den Verein durch Kameraführung theoretisch beinahe grenzenlos by the way, und Nein ich traue da keinem Verantwortlichen Jahre in die Zukunft.

Aber auch die harmonischen MVs bei der Wahl der Präsidenten Spinner und Wolf will ich erwähnen, bei der nach großen verbalen Streits im Jahr zuvor ein Signal der Geschlossenheit und Versöhnung in der Halle zu spüren war, bei der der ein oder andere vielleicht doch mit Ja gestimmt hat, obwohl er eigentlich nicht wollte oder es am heimischen PC getan hätte. Ich bin sehr für Technikoffenheit und die Ausnutzung von Potentialen, aber ich verfolge aufgrund meines Wohnorts mittlerweile die meisten MVs am Stream, oft kriegt man einen groben Eindruck wie die Stimmung in der Halle ist, aber ich weiß auch wie das ist: Man ist dann doch auch zwischendurch mit kochen, bringt Kinder ins Bett oder ist sonst wie beschäftigt und kriegt vieles nur halb so gut mit. Das reicht mMn. nicht, um durch aktives Wahlrecht Teil des höchsten Organ des Vereins sein zu dürfen.
Das mag alles vielleicht pathetisch klingen, aber die hautnahe Stimmung in der Halle ist für mich elementar wichtig, um die richtige Entscheidung treffen zu können, die auch immer emotional beeinflusst wird. Wir sollten die MV analog halten, auch wenn sich sonst die Welt digitalisiert. Die kultuvierte Debattenkultur in der Halle hat dem Verein in den letzten Jahren enorm gut getan.

Außerdem, bei hybrid Ja/Nein würde die Debatte ja nicht enden. Vollkommen logisch würden spätestens in zwei Jahren die gleichen Leute kommen und eine Briefwahl zB. des Mitgliederrats fordern, weil sie an dem Tag auch nicht hybrid dabei sein können. Die Argumente sind dann die gleichen. Und dann geht es darum, dass man vl Zuhause in der Aussprache redeberechtigt sein will, und warum muss ich meinen Antrag vor Ort begründen, geht das nicht per Video aufgezeichnet?

Und dann kommen die nächsten, wählen per Briefwahl und gehen dann auch nicht mehr zur Versammlung bzw. schalten nur kurz ein wenn die Ergebnisse verkündet werden, die eh schon vorher feststehen weil die Anzahl der BriefwählerInnen die Mitglieder auf der Versammlung bei weitem übertrifft. Und dann kann man sich den ganzen Quatsch irgendwann auch ganz sparen. Weil die vermeintliche Demokratisierung der Versammlung unweigerlich ins Gegenteil davon führt. Über technische Schwierigkeiten, die man nie ausschließen kann und die die ganze Versammlung obsolet machen könnten ist dabei noch gar nicht gesprochen worden.

Ja, das ist blöd für diejenigen die nicht können, aus oft sehr nachvollziehbaren Gründen. Aber am Ende entscheiden diejenigen über den Verein, die sich hinbemühen. Und das ist auch in Ordnung so.

Zur Debatte um eine etwaige hybride MV möchte ich nochmal kilinos sehr guten Beitrag zitieren.

Ebdus

Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 26.Sep.2025, 09:06:45Und ich denke, dass der Schuss nach hinten losgeht. Ich halte insbesondere jenen Teil der FC-Anhängerschaft, den das Team Stromann auf der MV noch zu überzeugen hat, nicht für besonders empfänglich für dieser Art der Ansprache.
Da drei Teams antreten und im ersten Wahlgang vielleicht (oder auch wahrscheinlich) kein Team die absolute Mehrheit erreichen wird, finde ich es recht schwierig Vorhersagen zu treffen. Gerade die möglichen Wähler von Team Enkel halte ich im Fall einer Stichwahl zwischen Team FC und Team Wettich für ziemlich unberechenbar. Wieviele Mitglieder werden nach dem ersten Wahlgang gehen und sich nicht mehr am zweiten Wahlgang beteiligen? Wie stehen die Unterstützer von Team Enkel zu den anderen Teams?

Meine Hoffnung ist, dass Team FC in die Stichwahl kommt. Team Adenauer wird in einer Stichwahl keine Chance haben und Team Wettich hat Wettich als Ballast. Ich glaube schon, dass Wettich verhindern für viele ein Antrieb sein könnte länger zu bleiben und Team FC zu wählen.

Letztendlich aber ein Blick in die Glaskugel. Keiner weiß wie es kommt. Gerade auch weil die aktive Fanszene sich größtenteils aus so Social Media Umfragen raushält.

Was ich allerdings befürchte ist, dass Team Wettich und Unterstützer sehr gut organisiert und koordiniert sein werden. Die ein oder andere Überraschung werden die noch bereit halten.
Sicherlich haben die sich was überlegt, wie sie die Stimmung auf der MV am besten beeinflussen können und auch was die Belegung der Frageliste angeht bin ich misstrauisch. Hier bedarf es Vorsicht und ich hoffe mal das hier alle gut vorbereitet sind. Nicht das die ersten zehn Mitgliederbeiträge aus dem Kreise der Burschenschaft äh dem Gesangsverein kommen.

globobock77

Zitat von: MuckiBanach am Freitag, 26.Sep.2025, 09:31:59Zur Debatte um eine etwaige hybride MV möchte ich nochmal kilinos sehr guten Beitrag zitieren.
Darum (um die Argumente) ging es mir aber nicht, sondern um das Willen der Mitglieder, die ziemlich heterogen ist. Auch was Engagement, Vereinswissen und Leidensfähigkeit- bzw. Leidenswilligkeit angeht.

Aber wie richtig gesagt: letztlich entscheiden auch dieses Mal die anwesenden Mitglieder, nur kann es sein dass dieses Jahr die Konstellation etwas anders als in den Vorjahren ist, da vermutlich etwas mehr von den 08/15-Mitgliedern dabei sein werden als sonst.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

MG56

Für mich wäre es wichtig, dass dem amtierenden Luschen-Vorstand allein wegen der Vertragsverlängerung für den Wunderdoktor und Möchtegerndiktator Keller erneut die Entlastung verweigert wird, zumal dem Vereinszerstörer noch eine hohe Abfindung gezahlt wird. 

Käme bei der anschließenden Neuwahl sicher gut, wenn ein zweimal nicht entlastetes Vorstandsmitglied versucht, trotzdem wieder auf sein Pöstchen zu kommen. Getreu dem Motto "Wählt mich wieder, ich habe schon immer versagt".
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

ruhrpott

Zitat von: MG56 am Freitag, 26.Sep.2025, 09:58:08Für mich wäre es wichtig, dass dem amtierenden Luschen-Vorstand allein wegen der Vertragsverlängerung für den Wunderdoktor und Möchtegerndiktator Keller erneut die Entlastung verweigert wird, zumal dem Vereinszerstörer noch eine hohe Abfindung gezahlt wird. 

Käme bei der anschließenden Neuwahl sicher gut, wenn ein zweimal nicht entlastetes Vorstandsmitglied versucht, trotzdem wieder auf sein Pöstchen zu kommen. Getreu dem Motto "Wählt mich wieder, ich habe schon immer versagt".
wahlkampfslogan: "Sie kennen mich!" :D 
ich hasse internet
  •  
    The following users thanked this post: janos7

r9naldo


Humorkritik

Zitat von: r9naldo am Freitag, 26.Sep.2025, 10:22:06so

Instagram

wer ist das von euch?
RM ist eine leicht durchschaubare Camouflage für MR (wie Mitgliederrat). @LinkeKlebe wird das zwar dementieren, aber wir wissen es natürlich wie immer besser. ;)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

LinkeKlebe

Rainer Mendel
Römer-Müller
Risse Marcel
Rudolph Michael

Es gibt viele Verdächtige  :)  

Electron

Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 26.Sep.2025, 09:06:45Und ich denke, dass der Schuss nach hinten losgeht. Ich halte insbesondere jenen Teil der FC-Anhängerschaft, den das Team Stromann auf der MV noch zu überzeugen hat, nicht für besonders empfänglich für dieser Art der Ansprache.
Ich hoffe, wir täuschen uns da nicht. Ich habe für morgen ein echt schlechtes Gefühl. 
  •  

Conjúlio

- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  
    The following users thanked this post: FCFan