Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen

Begonnen von WES FC, Dienstag, 19.Mär.2019, 14:55:36

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

r9naldo

  •  
    The following users thanked this post: hegoat

Micknick

Zitat von: Songbird am Mittwoch, 21.Mai.2025, 17:39:30Verstehe ich. Der Einwand ist auch berechtigt.

Mir ist eben Profifussballkompetenz in der Geschäftsführung und im Team darunter wichtiger als im Vorstand. Wenn der sportliche Beirat aufgewertet wird durch neue Mitglieder, kann das kompensierend wirken.

Außerdem bringen zwei der drei Mitglieder des Trios Fussballkompetenz mit, nur eben nicht auf Profiniveau. Man kann natürlich auch das Team Prestin/Engels/Neururer aufstellen. :D
Hey, ich bin voll bei Dir ...aber es gibt halt auch die die dann mosern :D
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

MLM

ZitatDer Mitgliederrat des FC, der als einziges Gremium das Recht besitzt, ein eigenes Team zur Wahl vorzuschlagen, könnte nach Informationen der Rundschau nun sein Trio zusammen haben. Die Auswahlkommission des zwölfköpfigen Gremiums soll sich für Jörg Alvermann, Alexander Wüerst und Ulf Sobek entschieden.

Der 59-jährige Wüerst ist seit 2006 Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln. Der gebürtige Niedersachse geht Ende des Jahres in den Ruhestand. Der Banker absolvierte er im Alter von 20 Jahren seine Ausbildung und arbeitete sich hoch bis zum Vorstandsvorsitzenden. Die Kressparkasse kündigte im März an, dass nun nach genau 20 Jahren Schluss ist. Der richtige Zeitpunkt, um FC-Präsident zu werden.

Alvermann gehört zu den führenden Sportrechtlern in Deutschland. Der 54-jährige ist Fachanwalt für Steuer- und Sportrecht. Er ist Partner der Sozietät Streck Mack Schwedhelm, Rechtsanwälte und Fachanwälte für Steuerrecht Köln/Berlin/München. Er verantwortet in der Partnerschaft bundesweit die Beratungssegmente NPO (Vereine, Verbände, Stiftungen, gGmbH), Sport und öffentliche Hand. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen, u. a. Dozent an der Bundesfinanzakademie und der Deutschen StiftungsAkademie sowie Vorsitzender des Geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft Sportrecht des Deutschen Anwaltvereins.

Dritter im Bunde ist Ulf Sobek. Der 53-Jährige arbeitet als Trainer, Redner und Coach. Der Sportwissenschaftler und Professor war bis August 2023 als Fitnesstrainer beim DFB angestellt und kümmerte sich zuletzt um die U18-Nationalmannschaft. In dieser Funktion war Sobek in der Saison 2007/08 auch beim 1. FC Köln tätig. Sobek gehörte 2022 mit Philipp Hertel und Karnevalsprinz Stefan Jung zu einem Team, das sich dem damaligen Mitgliederrat vorgestellt hatte, um den Vorstand des FC zu bilden. Das Gremium schlug aber den amtierenden Vorstand mit Werner Wolf, Carsten Wettich und Eckhard Sauren vor. Das Trio wurde dann auch wiedergewählt.
Na Palm
  •  

Krellus

Also die Vita von Wüerst und Alvermann hört sich für mich bisher am Besten an.

drago

klingt zumindest nach ner auf den ersten blick durchdachten auswahl. nicht nach namen ausgesucht oder mit dem ziel, billig stimmen zu fangen. könnte ich mit leben - stand jetzt. die leute sollen aber gerne nen haufen infos raushauen über sich selbst, ihren plan, kontrollabläufe und so weiter.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

MG56

ZitatDer 59-jährige Wüerst ist seit 2006 Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln. Der gebürtige Niedersachse geht Ende des Jahres in den Ruhestand. Der Banker absolvierte er im Alter von 20 Jahren seine Ausbildung und arbeitete sich hoch bis zum Vorstandsvorsitzenden. Die Kressparkasse kündigte im März an, dass nun nach genau 20 Jahren Schluss ist. Der richtige Zeitpunkt, um FC-Präsident zu werden.

Alvermann gehört zu den führenden Sportrechtlern in Deutschland. Der 54-jährige ist Fachanwalt für Steuer- und Sportrecht. Er ist Partner der Sozietät Streck Mack Schwedhelm, Rechtsanwälte und Fachanwälte für Steuerrecht Köln/Berlin/München. Er verantwortet in der Partnerschaft bundesweit die Beratungssegmente NPO (Vereine, Verbände, Stiftungen, gGmbH), Sport und öffentliche Hand. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen, u. a. Dozent an der Bundesfinanzakademie und der Deutschen StiftungsAkademie sowie Vorsitzender des Geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft Sportrecht des Deutschen Anwaltvereins.

Dritter im Bunde ist Ulf Sobek. Der 53-Jährige arbeitet als Trainer, Redner und Coach. Der Sportwissenschaftler und Professor war bis August 2023 als Fitnesstrainer beim DFB angestellt und kümmerte sich zuletzt um die U18-Nationalmannschaft. In dieser Funktion war Sobek in der Saison 2007/08 auch beim 1. FC Köln tätig. Sobek gehörte 2022 mit Philipp Hertel und Karnevalsprinz Stefan Jung zu einem Team, das sich dem damaligen Mitgliederrat vorgestellt hatte, um den Vorstand des FC zu bilden. Das Gremium schlug aber den amtierenden Vorstand mit Werner Wolf, Carsten Wettich und Eckhard Sauren vor. Das Trio wurde dann auch wiedergewählt.

Alle drei in einem Alter, in dem sie schon genug Erfahrung gesammelt haben, aber noch zu jung sind, um sich einfach jovial lächelnd in die Hängematte zu legen. Da können durchaus Impulse kommen, die aus dem FC endlich mal wieder einen seriös funktionierenden Verein machen.

Kleiner Fehler der Rundschau: 2021 war Jürgen Sieger der dritte Mann im Vorschlag des Mitgliederrats und für viele der Hauptgrund für die Unterstützung dieses Vorschlags. Der ist dann schon nach 100 Tagen zurückgetreten, nachdem er gemerkt hatte, dass die anderen beiden mit der Wahl schon am Ziel ihrer Wünsche waren und nicht ernsthaft an einer Optimierung der Vereinsstrukturen und einer Kontrolle des damals allmächtigen Alex Wehrle interessiert waren. Erst danach schlug die Stunde von Wettich.

Übrigens vermute ich mal, dass die Ereignisse rund um FIFA- und CAS-Verfahren mit einem Alvermann in verantwortlicher Position wohl zumindest auf juristischer Ebene anders abgelaufen wären, eventuell es gar nicht so weit gekommen wäre.

Auf den ersten Blick ist das für mich ein seriöser Vorschlag und deutlich überzeugender als das, was sich bisher präsentiert hat.




Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

MLM

Zitat von: MG56 am Gestern um 07:30:25Kleiner Fehler der Rundschau: 2021 war Jürgen Sieger der dritte Mann im Vorschlag des Mitgliederrats und für viele der Hauptgrund für die Unterstützung dieses Vorschlags. Der ist dann schon nach 100 Tagen zurückgetreten, nachdem er gemerkt hatte, dass die anderen beiden mit der Wahl schon am Ziel ihrer Wünsche waren und nicht ernsthaft an einer Optimierung der Vereinsstrukturen und einer Kontrolle des damals allmächtigen Alex Wehrle interessiert waren. Erst danach schlug die Stunde von Wettich.

Dieser Fehler ist verzeihbarer als der mit Prestin.
Na Palm
  •  
    The following users thanked this post: MG56

MG56

Jetzt habe ich einen Fehler gemacht.
Die Rundschau schrieb von der Wahl 2022 und nicht der von 2019.
Alles gut.
 
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

LinkeKlebe

Zitat von: MG56 am Gestern um 07:30:25Kleiner Fehler der Rundschau: 2021 war Jürgen Sieger der dritte Mann im Vorschlag des Mitgliederrats und für viele der Hauptgrund für die Unterstützung dieses Vorschlags. Der ist dann schon nach 100 Tagen zurückgetreten, nachdem er gemerkt hatte, dass die anderen beiden mit der Wahl schon am Ziel ihrer Wünsche waren und nicht ernsthaft an einer Optimierung der Vereinsstrukturen und einer Kontrolle des damals allmächtigen Alex Wehrle interessiert waren. Erst danach schlug die Stunde von Wettich.
Der Vorschlag war 2022, 2021 wurde der MR gewählt. Und damals wurde das amtierende Präsidium vorgeschlagen, das schreiben sie schon richtig. Siegers Rücktritt erfolgte 2019 in der ersten Amtszeit Wolfs, Wettich rückte nach und wurde 2021 bei dir digitalen MV offiziell als Nachfolger gewählt.

Edit sagt, du warst schneller :)
  •  

MLM

Na Palm

Mirai_Torres

*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

Rumpirat


CMBurns

,,21. Mai 2025"

Das mit dem Clickbait müssen sie noch lernen. 
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Gyrostzaziki

Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

Allez FC

Zitat von: MLM am Gestern um 19:04:35:D

https://youtu.be/44q9txHMk-E?si=RzGFo50roEGcUBEX
Alter... Die Autoren der FC-Storyline waren schon immer abgedreht, aber 2025 haben sie komplett die Kontrolle verloren.
  •  

MLM

Zitat von: Allez FC am Gestern um 19:12:47Alter... Die Autoren der FC-Storyline waren schon immer abgedreht, aber 2025 haben sie komplett die Kontrolle verloren.

Auf die Nummer ist nicht mal Prestin gekommen. Respekt.
Na Palm
  •  

MG56

Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Allez FC

Zitat von: MLM am Gestern um 19:15:10Auf die Nummer ist nicht mal Prestin gekommen. Respekt.
Prestins Fighting-Comicgeißbock und Neururer als Lichtjestalt vs. Adenauer jr. jr. zwischen Express-Zeitungskasten und Uwe Boll-Film, ich feiere es hart. Was kommt als nächstes? Dr. Carsten Wettich, gefangen zwischen Jimmy McGill und Saul Goodman? Die Staffel ist jetzt schon extrem vielversprechend.

Kurt Sartorius

,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

Songbird

Zitat von: MG56 am Gestern um 19:27:15Immerhin schon ein Abonnent.  :suff:
Ich war kurz völlig sprachlos. Das kommt doch nicht von diesem Bewerber-Trio, oder? Wenn ja, dann hat sich das Thema erledigt. Alleine schon die Musik. :-/

Da hätte Adenauer gleich in Gladiatoren-Rüstung auf die Stadion-Wiese mit erhobenem Schwert rufen können: "Wir sind Köln!" Junge, Junge, Junge...
  •  

P!

Zitat von: MLM am Gestern um 19:04:35:D

https://youtu.be/44q9txHMk-E?si=RzGFo50roEGcUBEX
Geil. Schön mit iMovie auf dem Mac mit dem voreingestellten Trailer (Genre: Adrenalin) erstellt, wo man nur noch Fotos hinzufügen muss. Damit hat 1 Bewerber auf jeden Fall IT-Kompetenzen.  :)

Mirai_Torres

Ich bin gespannt ob die im Rahmen ihrer Werbung auch den Weg hierhin finden  :twisted:
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  
    The following users thanked this post: CMBurns

Allez FC

Zitat von: Mirai_Torres am Gestern um 20:38:35Ich bin gespannt ob die im Rahmen ihrer Werbung auch den Weg hierhin finden  :twisted:
Bestimmt hat sich schon ein Premiumuser inkognito da eingeschlichen und agitiert jetzt subversiv...
  •  

tollibob

Zitat von: MLM am Gestern um 19:04:35:D

https://youtu.be/44q9txHMk-E?si=RzGFo50roEGcUBEX
Wirkt wie eine Powerpoint Präsentation aus dem Jahr 1998. Die Homepage allerdings auch. Abonnent von dem Kanal ist bestimmt der Urenkel, der es in Opas Keller am Röhrenmonitor zusammengebastelt hat.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

märkel

übrigens, habt ihr gewusst, dass adenauer der adenauer-enkel ist? vielleicht hätte man das noch ein, zweimal unterbringen können.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  

Rumpirat

Zitat von: Mirai_Torres am Gestern um 20:38:35Ich bin gespannt ob die im Rahmen ihrer Werbung auch den Weg hierhin finden  :twisted:
Borntobeadenauer?
  •  

MG56

Zitat von: märkel am Heute um 00:09:13übrigens, habt ihr gewusst, dass adenauer der adenauer-enkel ist? vielleicht hätte man das noch ein, zweimal unterbringen können.

Hab mich schon gewundert, dass der denselben Namen hat.  :oezil:
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •