FC Schalke 04

Begonnen von iym, Donnerstag, 22.Jun.2017, 16:20:23

« vorheriges - nächstes »

JzeugsB und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Patrick Bateman

Zitat von: 1337 am Dienstag, 03.Mär.2020, 18:49:12
Genau das ist der Punkt. Wildern wollen und es schaffen zu wildern sind zwei Paar Schuhe.
Ich glaube, dass die Chancen beim FC für talentierte Spieler die hart an sich arbeiten wollen nicht schlechter sind als auf Schalke. Entsprechend hoffe ich, dass es beim wildern wollen bleibt in vielen Fällen.

Ich sehe zumindest keinen rationalen Grund (abgesehen vielleicht vom finanziellen Aspekt) sich für Schalke zu entscheiden.

Thielmann wollte man unbedingt, der hat sich aber ganz klar zum FC bekannt.
Wie es bei Katterbach aktuell aussieht, weiß ich noch nicht, werde ich aber zeitnah erfahren, von Jakobs das habe ich gerade selbst erst durch die Meldung beim ksta erfahren.
Lemperle weiß ich seit dem Wochenende, aber wie es da weitergeht, leider nicht.
Schalke wollte wohl auch Müller, aber der hat sich für Bielefeld entschieden, da waren die Zahnlosen völlig überrascht und das konnte niemand so wirklich nachvollziehen.
Egal, time will tell, wir werden sehen wie es weitergeht.
  •  
    The following users thanked this post: Mcearth

Wildharry

Zitat von: Patrick Bateman am Dienstag, 03.Mär.2020, 19:09:13
Thielmann wollte man unbedingt, der hat sich aber ganz klar zum FC bekannt.
Wie es bei Katterbach aktuell aussieht, weiß ich noch nicht, werde ich aber zeitnah erfahren, von Jakobs das habe ich gerade selbst erst durch die Meldung beim ksta erfahren.
Lemperle weiß ich seit dem Wochenende, aber wie es da weitergeht, leider nicht.
Schalke wollte wohl auch Müller, aber der hat sich für Bielefeld entschieden, da waren die Zahnlosen völlig überrascht und das konnte niemand so wirklich nachvollziehen.
Egal, time will tell, wir werden sehen wie es weitergeht.
Jupp, was hältst du davon wenn du da mal mit dem groben Besen durchgehst! Die nerven in letzter Zeit was viel.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

dixie

Übrigens ist es - gerade auch auf diesem Hintergrund - schön zu sehen, dass der FC heute mit Georg Strauch aus der U19 verlängert hat. Stefan Ruthenbeck hält unglaublich viel von ihm. In der letzten Saison ist er leider sehr lange ausgefallen, zeigt jedoch aktuell, wie wichtig sein Mitwirken für unsere A-Jugend ist.
  •  

Patrick Bateman

Zitat von: Wildharry am Dienstag, 03.Mär.2020, 19:12:55
Jupp, was hältst du davon wenn du da mal mit dem groben Besen durchgehst! Die nerven in letzter Zeit was viel.

Wie gesagt, am Samstag gibt es mal ein Gespräch unter Freunden, dann werde ich mal nachfragen, ob andere Clubs nicht auch gute Jugendspieler haben.
  •  

Punko

https://pbs.twimg.com/media/ESNYswlW4AAm5dK?format=jpg&name=900x900
Dementer Fußball-Bund:
Zusage gegen Kollektivstrafen vergessen.
Versucht ihr nun uns Fans mit Spielabbruch zu erpressen!

https://pbs.twimg.com/media/ESNaRwtXUAAOvLt?format=jpg&name=medium
Wenn wir jetzt ein H****sohn Plakat zeigen
hört ihr dann auch auf zu spielen
und wir schaffen es ins Elfmeterschießen?

https://pbs.twimg.com/media/ESNnVRzWAAQbc71?format=jpg&name=large
Die Medien schreien und Schalke spricht.
Nachgedacht wird wieder nicht. Sauber Vorstand!

https://pbs.twimg.com/media/ESNnVR5XYAEVRgi?format=jpg&name=large
Wer im Glashaus sitzt
sollte zuerst mit C.T. reden
Ihr Heuchler

https://pbs.twimg.com/media/ESNpFayWoAEFWGL?format=jpg&name=large
Die Werte unseres Vereins
habt ihr mit Tönnies verraten!
Spart euch eure Stellungnahmen!

rusk

Die sollen ihre Futtfinger von unserem Nachwuchs lassen. Dieser Drecksverein.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Superwetti

Zitat von: Punko am Mittwoch, 04.Mär.2020, 02:04:53
https://pbs.twimg.com/media/ESNYswlW4AAm5dK?format=jpg&name=900x900
Dementer Fußball-Bund:
Zusage gegen Kollektivstrafen vergessen.
Versucht ihr nun uns Fans mit Spielabbruch zu erpressen!

https://pbs.twimg.com/media/ESNaRwtXUAAOvLt?format=jpg&name=medium
Wenn wir jetzt ein H****sohn Plakat zeigen
hört ihr dann auch auf zu spielen
und wir schaffen es ins Elfmeterschießen?

https://pbs.twimg.com/media/ESNnVRzWAAQbc71?format=jpg&name=large
Die Medien schreien und Schalke spricht.
Nachgedacht wird wieder nicht. Sauber Vorstand!

https://pbs.twimg.com/media/ESNnVR5XYAEVRgi?format=jpg&name=large
Wer im Glashaus sitzt
sollte zuerst mit C.T. reden
Ihr Heuchler

https://pbs.twimg.com/media/ESNpFayWoAEFWGL?format=jpg&name=large
Die Werte unseres Vereins
habt ihr mit Tönnies verraten!
Spart euch eure Stellungnahmen!


Gerade in unsere Zeitung geschaut, die sehr Schalkenahe ist. Mit keinem Wort erwähnt. Ohne Beleidigung ist das Interesse gleich null. Da hat der DFB mit seinen Spielabbruchdrohungen wohl gewonnen.
Super-Wetti
  •  

Oxford

Das erste Plakat hat der ARD Kommentator noch lang und breit vorgelesen. Danach gabs offenbar ne Ansage vom Sender und der Rest wurde weder gezeigt noch erwähnt. Finde ich für einen ÖR ziemlich bedenklich, ehrlich gesagt.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Punko am Mittwoch, 04.Mär.2020, 02:04:53
https://pbs.twimg.com/media/ESNYswlW4AAm5dK?format=jpg&name=900x900
Dementer Fußball-Bund:
Zusage gegen Kollektivstrafen vergessen.
Versucht ihr nun uns Fans mit Spielabbruch zu erpressen!

https://pbs.twimg.com/media/ESNaRwtXUAAOvLt?format=jpg&name=medium
Wenn wir jetzt ein H****sohn Plakat zeigen
hört ihr dann auch auf zu spielen
und wir schaffen es ins Elfmeterschießen?

https://pbs.twimg.com/media/ESNnVRzWAAQbc71?format=jpg&name=large
Die Medien schreien und Schalke spricht.
Nachgedacht wird wieder nicht. Sauber Vorstand!

https://pbs.twimg.com/media/ESNnVR5XYAEVRgi?format=jpg&name=large
Wer im Glashaus sitzt
sollte zuerst mit C.T. reden
Ihr Heuchler

https://pbs.twimg.com/media/ESNpFayWoAEFWGL?format=jpg&name=large
Die Werte unseres Vereins
habt ihr mit Tönnies verraten!
Spart euch eure Stellungnahmen!
Gute Spruchbänder dabei. Hätte ich denen gar nicht mehr zugetraut.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

Venus von Milos

Zitat von: Superwetti am Mittwoch, 04.Mär.2020, 08:26:16
Gerade in unsere Zeitung geschaut, die sehr Schalkenahe ist. Mit keinem Wort erwähnt. Ohne Beleidigung ist das Interesse gleich null. Da hat der DFB mit seinen Spielabbruchdrohungen wohl gewonnen.

Sehe ich anders. Nachdem ich am Samstag zwischen Schockstarre und grenzenloser Wut ob der Schmierenkömodie in Sinsheim und der anshließenden kollektiven Empörung pendelte, so sehe ich mittlerweile viele positive Wendungen. Nicht nur, dass sich einige renommierte Medien (Spiegel, ntv, Zeit etc) durchaus kritisch zum Thema Hopp und der Berichterstattung äußerten, so mehren sich aktuell doch mehr und mehr die Stimmen, die die Bigottierie und Heuchelei in der Berichterstattung anprangern. Auch rücken nun die eigentlichen Themen der Fans in den Vordergrund und werden diskutiert. Selbst die "Zeitung" mit der größten Reichweite und Einfluss berichtete heute morgen über jedes gestern gezeigte Banner im Schalker Block.

Ich bin nicht wirklich als ultra-affin bekannt, aber muss sagen, dass ich innerlich ein bißchen stolz darauf bin, wie sachlich viele Fans und Ultravereinigungen argumentieren und sich geschlossen zeigen, während bornierte Affen wie Reif, Rumme und Co. über Enke und Hanau fabulieren. Man dachte, dass man die Fans mundtot gemacht hätte und am Nasenring durch die Manege ziehen könnte. Die Fans scheinen aber einen langen Atem zu haben. Gefällt mir.

bollock

Zitat von: Venus von Milos am Mittwoch, 04.Mär.2020, 08:34:05
Sehe ich anders. Nachdem ich am Samstag zwischen Schockstarre und grenzenloser Wut ob der Schmierenkömodie in Sinsheim und der anshließenden kollektiven Empörung pendelte, so sehe ich mittlerweile viele positive Wendungen. Nicht nur, dass sich einige renommierte Medien (Spiegel, ntv, Zeit etc) durchaus kritisch zum Thema Hopp und der Berichterstattung äußerten, so mehren sich aktuell doch mehr und mehr die Stimmen, die die Bigottierie und Heuchelei in der Berichterstattung anprangern. Auch rücken nun die eigentlichen Themen der Fans in den Vordergrund und werden diskutiert. Selbst die "Zeitung" mit der größten Reichweite und Einfluss berichtete heute morgen über jedes gestern gezeigte Banner im Schalker Block.

Stimmt, so erlebe ich das auch gerade. Nachdem sich der erste Staub gelegt hat, kommen langsam mehr Stimmen, die genau diese Bigotterie anprangern.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

1337

Ich hoffe sehr, dass es so bleibt bzgl der Berichterstattung.
Insbesondere die Aufmerksamkeit für die Anliegen der Fans / Kurven.

Ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, dass vorher schon mal so detailliert über die Plakate berichtet wurde wie jetzt.
  •  

r9naldo

am wochenende hoffe ich trotzdem auf mehrere [Ihr wisst schon, was ich meine] plakate
  •  

1337

Auf Express auch ein schöner Seitenhieb am Ende des Spielberichts:
Manuel Neuer musste sich zu Beginn der zweiten Halbzeit übrigens minutenlange ,,[Ihr wisst schon, was ich meine]"-Gesänge aus dem Norden gefallen lassen. Aber auch da wurde nicht eingeschritten. Offenbar gelten für den Nationaltorwart andere Schmerzgrenzen als für Dietmar Hopp.
  •  

Superwetti

Zitat von: Venus von Milos am Mittwoch, 04.Mär.2020, 08:34:05
Sehe ich anders. Nachdem ich am Samstag zwischen Schockstarre und grenzenloser Wut ob der Schmierenkömodie in Sinsheim und der anshließenden kollektiven Empörung pendelte, so sehe ich mittlerweile viele positive Wendungen. Nicht nur, dass sich einige renommierte Medien (Spiegel, ntv, Zeit etc) durchaus kritisch zum Thema Hopp und der Berichterstattung äußerten, so mehren sich aktuell doch mehr und mehr die Stimmen, die die Bigottierie und Heuchelei in der Berichterstattung anprangern. Auch rücken nun die eigentlichen Themen der Fans in den Vordergrund und werden diskutiert. Selbst die "Zeitung" mit der größten Reichweite und Einfluss berichtete heute morgen über jedes gestern gezeigte Banner im Schalker Block.

Ich bin nicht wirklich als ultra-affin bekannt, aber muss sagen, dass ich innerlich ein bißchen stolz darauf bin, wie sachlich viele Fans und Ultravereinigungen argumentieren und sich geschlossen zeigen, während bornierte Affen wie Reif, Rumme und Co. über Enke und Hanau fabulieren. Man dachte, dass man die Fans mundtot gemacht hätte und am Nasenring durch die Manege ziehen könnte. Die Fans scheinen aber einen langen Atem zu haben. Gefällt mir.

OK Vier Buchstaben habe ich heute noch keine gesehen. Lediglich die örtliche in der die Banner nicht erwähnt wurden. Radio das in den letzten Tagen in den Nachrichten von den Aktionen gesprochen hat heute auch kein Wort dazu. Zusätzlich habe ich auch beim Spiel gestern nichts davon gehört, habe aber auch erst später eingeschaltet.
Super-Wetti
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: 1337 am Mittwoch, 04.Mär.2020, 08:46:01
Auf Express auch ein schöner Seitenhieb am Ende des Spielberichts:
Manuel Neuer musste sich zu Beginn der zweiten Halbzeit übrigens minutenlange ,,[Ihr wisst schon, was ich meine]"-Gesänge aus dem Norden gefallen lassen. Aber auch da wurde nicht eingeschritten. Offenbar gelten für den Nationaltorwart andere Schmerzgrenzen als für Dietmar Hopp.
https://www.express.de/sport/fussball/plakat-irrsinn-auf-schalke-bayern-weiter---s04-fans-kritisieren-eigenen-verein-heftig-36362516?originalReferrer=
Das Bild von Kimmich ist ja geil. :D
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: 1337

Superwetti

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 04.Mär.2020, 09:19:37
https://www.express.de/sport/fussball/plakat-irrsinn-auf-schalke-bayern-weiter---s04-fans-kritisieren-eigenen-verein-heftig-36362516?originalReferrer=
Das Bild von Kimmich ist ja geil. :D
ZitatManuel Neuer musste sich zu Beginn der zweiten Halbzeit übrigens minutenlange ,,[Ihr wisst schon, was ich meine]"-Gesänge aus dem Norden gefallen lassen. Aber auch da wurde nicht eingeschritten. Offenbar gelten für den Nationaltorwart andere Schmerzgrenzen als für Dietmar Hopp.
Super-Wetti
  •  

Schützenfest

Zitat von: 1337 am Mittwoch, 04.Mär.2020, 08:46:01
Auf Express auch ein schöner Seitenhieb am Ende des Spielberichts:
Manuel Neuer musste sich zu Beginn der zweiten Halbzeit übrigens minutenlange ,,[Ihr wisst schon, was ich meine]"-Gesänge aus dem Norden gefallen lassen. Aber auch da wurde nicht eingeschritten. Offenbar gelten für den Nationaltorwart andere Schmerzgrenzen als für Dietmar Hopp.

Das ist schon ziemlich lollig. Die Rationale würde mich von den Funktionärs-Moralaposteln mal interessieren.
  •  

Lobi

Tja dazu müsste dann aber seriös über die Beleidigungen diskutiert werden, das ist aber nicht erwünscht. Da würde man sich ja auch wünschen dass sich ein Rummenigge hinstellt und seinen Angestellten schützt aber Fehlanzeige, das demaskiert ihn doch völlig was aber natürlich die breite Öffentlichkeit wiederum nicht interessieren wird.
  •  

Oxford

Zitat von: Lobi am Mittwoch, 04.Mär.2020, 10:03:10
Tja dazu müsste dann aber seriös über die Beleidigungen diskutiert werden

Du meinst, es müsste jemand erklären, wieso es okay ist, Renate Künast eine Dr*cksf95tze zu nennen, während es nicht okay ist, Hopp einen [...] zu nennen?
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

1337

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 04.Mär.2020, 10:04:58
Du meinst, es müsste jemand erklären, wieso es okay ist, Renate Künast eine Dr*cksf95tze zu nennen, während es nicht okay ist, Hopp einen [...] zu nennen?

Vielleicht könnte man Frau Künast ja thematisch nochmal aufnehmen.
So als Probe aufs Exempel
  •  

Lobi

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 04.Mär.2020, 10:04:58
Du meinst, es müsste jemand erklären, wieso es okay ist, Renate Künast eine Dr*cksf95tze zu nennen, während es nicht okay ist, Hopp einen [...] zu nennen?

Ich würde ja beim Fussball bleiben, da muss man das nicht mal mit Politik mischen. Es müsste objektiv darüber diskutiert werden warum der Spieler Manuel Neuer als Hupensohn betitelt werden darf und der Mäzen Dietmar Hopp nicht bzw. warum das Spiel nicht abgebrochen wird bei Herrn Hopp allerdings schon. Warum ist es kein schwarzer Tag für Herrn Rummenigge wenn einer seiner Spieler identisch beschimpft wird? Ist Neuer etwa ein Mensch zweiter Klasse weil er nicht überall als großer Wohltäter auftritt?

Oder der Spieler Torunarigha auf Schalke rassistisch beleidigt werden darf und das keinerlei Konsequenzen hat.

Oder Bruno Labbadia seit 30 Jahren als Homosexueller betitelt wird aber nie jemand darüber diskutiert hat ob das korrekt ist?

Liste könnte man jetzt beliebig fortführen.

kylezdad

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 04.Mär.2020, 10:04:58
Du meinst, es müsste jemand erklären, wieso es okay ist, Renate Künast eine Dr*cksf95tze zu nennen, während es nicht okay ist, Hopp einen [...] zu nennen?
Da guckt jemand Bohndesliga.

Gesendet von meinem Moto Z (2) mit Tapatalk

  •  

Der Templer

Also entweder habe ich da gestern ein anderes Spiel gesehen oder ich weiß es nicht. Im Schalke-Forum ist man stolz auf die eigene Leistung und lobt die Spielweise von Burgstaller. Kann ich nicht nachvollziehen. Die Bayern haben da gestern mit angezogener Handbremse gewonnen.
FC: spürbar schlecht

mutierterGeißbock

Stellungnahme der Ultras Gelsenkirchen
http://www.ultras-ge.de/
ZitatGlückauf Schalker,

viele von euch werden unweigerlich die Diskussion rund um die am letzten Wochenende in vielen Fankurven zu sehenden Spruchbänder verfolgt haben. Es ist wahrscheinlich ein generelles, gesellschaftliches Problem, dass mittlerweile Diskussionen derart emotional geführt werden, dass ein Stückchen Wahrheit mit so viel Vermutung und sogar Lügen vermischt wird, dass einem die Kotze im Hals stecken bleibt. Betrachtet man die öffentliche Wahrnehmung, so werden Äußerungen mit beleidigendem Inhalt mit rechten Terrorakten in Verbindung gebracht oder sogar gleichgesetzt. Es mutet als legitim an, dass in diesem Land Kritik an einer Beleidigung geübt werden darf, wenn anschließend im gleichen Atemzug die Verursacher beleidigt werden dürfen. Letzteres ist unsachlich und ersteres einfach nur perfide. In jedem Fall aber ist die öffentliche Gesamtdiskussion untragbar.

Dabei ist der Kern des Ganzes ein recht simpler. Im Sommer 2017 hat sich der Deutsche Fußball-Bund für eine Abschaffung von Kollektivstrafen ausgesprochen, diese sippenhafte Maßnahme endlich ausgesetzt und ad acta gelegt. Dieses Versprechen wurde jüngst gebrochen, indem alle Fans von Borussia Dortmund in sämtlichen nationalen Pflichtspielen der Saisons 2019/20 bis 2021/22 in der Hoffenheimer Arena kollektiv ausgesperrt werden sollen. Um diesen Wortbruch des DFB weiter in die öffentliche Wahrnehmung zu rücken, war in der Nordkurve heute folgendes Spruchband zu sehen:

,,Dementer Fußball Bund: Eure Zusage gegen Kollektivstrafen vergessen, versucht ihr nun uns Fans mit Spielabbrüchen zu erpressen! "

Dass sich aber nun sogar unser eigener Verein in persona des Vorstandes, offenbar aufgrund der medialen Hysterie, dazu genötigt fühlt, beinahe federführend für alle Fussballclubs eine Stellungnahme zu veröffentlichen, hat alles aus den Angeln gehoben. In Drohgebärden etwaige zukünftige Meinungsäußerungen vorab zu sanktionieren, ohne, dass es überhaupt dazu gekommen ist, wirkt befremdlich. Noch nie hat sich unser Verein so verhalten, noch nie ist er derart tendenziös und unobjektiv an Problemstellungen herangetreten. Und leider müssen wir an der Stelle auch festhalten, dass die angedeuteten Gespräche über die Thematik zu keinem Zeitpunkt mit uns geführt worden sind. Es ist schlicht und ergreifend eine Lüge, die sehr viel Porzellan zerbrochen hat. Aus diesem Grund heiß es heute in der Nordkurve ebenfalls:

,,Die Medien schreien und Schalke spricht – Nachgedacht wird wieder nicht! Sauber Vorstand!"

Eine derartige Stellungnahme ist für uns aktuell nur als erster Schritt aufzufassen. Wir fragen uns, wie der Verein weitergehend handeln möchte. Entsprechen kritische Spruchbänder gegen Kollektivstrafen bereits der Bagatellisierung und sollen diese vorab aus dem Verkehr gezogen werden? Möchte der Vorstand im Falle von Beleidigungen, beispielsweise beim Derby, einen Spielabbruch provozieren?  Wir werden die Reaktionen der nächsten Tage abwarten und euch anschließend weitergehende Überlegungen mitteilen.

Scheiß Kollektivstrafen!
Scheiß DFB!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: WOC, Punko

Jupp23

Zitat von: Der Templer am Mittwoch, 04.Mär.2020, 11:52:37
Also entweder habe ich da gestern ein anderes Spiel gesehen oder ich weiß es nicht. Im Schalke-Forum ist man stolz auf die eigene Leistung und lobt die Spielweise von Burgstaller. Kann ich nicht nachvollziehen. Die Bayern haben da gestern mit angezogener Handbremse gewonnen.
Sehe ich genauso. Bin nahezu fassungslos (ich wäre es wenn sie mir nicht so egal wären).

Was ist das für ein Selbstverständnis? Die haben, was, den viert- oder fünfthöchsten Etat der Liga, spielen in einem Pokal-Viertelfinale zu Hause. BVB, RB, Hoppenheim und Gladbach sind raus. Im Halbfinale wartet mit etwas Glück ein Viertligist, vielleicht auch sehr schlagbare Bremer oder Unioner oder von Europa League und Nachholspielen zermürbte Frankfurter, kurz: Wenn sie gegen Bayern gewinnen, ist der Weg nach Berlin ein sehr leichter.

Zugegeben, die Hürde Bayern ist alles andere als niedrig, auch ohne Lewandowski. Aber so lethargisch das 0-1 nach Hause zu schaukeln und noch halbwegs zufrieden zu sein, dass man keine 6 kassiert hat, wotzefak.
  •  

Sprühwurst

Zitat von: Der Templer am Mittwoch, 04.Mär.2020, 11:52:37
Also entweder habe ich da gestern ein anderes Spiel gesehen oder ich weiß es nicht. Im Schalke-Forum ist man stolz auf die eigene Leistung und lobt die Spielweise von Burgstaller. Kann ich nicht nachvollziehen. Die Bayern haben da gestern mit angezogener Handbremse gewonnen.

Ich kenne auch ein paar Schalker, die Burgstaller immer wieder lobend erwähnen. Toller Einsatz. Gibt alles. Ja toll, aber er kann nicht kicken. Das wollen die aber nicht hören.

FC Karre

  •  
    The following users thanked this post: Cinnamon

Oxford

Zitat von: FC Karre am Mittwoch, 04.Mär.2020, 12:59:57
wahrscheinlich ist das der grund:

https://twitter.com/Labello_miro/status/1235117978451996672?s=19

hab ich gestern zu meinem Vater auch gesagt. Der sieht aus, als wär er Stammkunde in der lokalen Trinkhalle. Dass der Österreicher ist, merkt man erst, wenn er den Mund aufmacht.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

nichtsnutz

  •  
    The following users thanked this post: Punko