FC Schalke 04

Begonnen von iym, Donnerstag, 22.Jun.2017, 16:20:23

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Hirnkriecher

David Wagner = Opa Monchichi

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Eine objektive Bewertung ist das, worauf sich viele Subjekte geeinigt haben, weil sie einen Tatbestand durch die gleiche Brille betrachten.
  •  

R.Steinmann

Zitat von: Wormfood am Sonntag, 01.Mär.2020, 13:54:24
Dieser David Wagner ist irgendwie gruselig. Der sieht aus wie ein 12jähriges Babyface, dass sich einen Vollbart angeklebt hat.

Hipster Premiere League Jürgen Klopp Light Trainer
  •  

Patrick Bateman

Ich finde den auch abartig und die Bezeichnung Monchichi passt irgendwie auch.
Er wirkt wie ein alternativ angehauchter Gartenzwerg mit Designerbrille.
Gehört auch zur Generation Laberschädel wie Anfang, Beierlorzer, Kohfeldt etc...alle labern sie vom großen Fußball und unter dem Strich kommt nur Müll dabei raus.
  •  

Sprühwurst

Schalke will also beim ersten Plakat das Spielfeld verlassen. Ja gut, riesen Drohung. So kommen die wenigstens glimpflich gegen die Bayern davon. Sollen die Mal den Rest der Saison durchziehen.
  •  

R.Steinmann

Stell mal vor, der Nübel spielt am Dienstag, es wird wider der Erwartung ein enges Spiel und Nübel Macht wieder so ein Ding.
  •  

altbierhasser

Zitat von: R.Steinmann am Sonntag, 01.Mär.2020, 16:58:53
Stell mal vor, der Nübel spielt am Dienstag, es wird wider der Erwartung ein enges Spiel und Nübel Macht wieder so ein Ding.

Dann fallen den Schalkern vor Schreck die Zähne raus?
  •  

R.Steinmann

Zitat von: altbierhasser am Sonntag, 01.Mär.2020, 17:00:46
Dann fallen den Schalkern vor Schreck die Zähne raus?

Sofern noch welche vorhanden sind.
  •  

1337

Zitat von: R.Steinmann am Sonntag, 01.Mär.2020, 16:58:53
Stell mal vor, der Nübel spielt am Dienstag, es wird wider der Erwartung ein enges Spiel und Nübel Macht wieder so ein Ding.

Ich glaube nicht dass Nübel spielen wird.
Das wäre völlig geisteskrank von Schalke. Zumal sich dadurch dass es ein anderer Wettbewerb ist anbietet das entsprechend zu verargumentieren (zwei starke Torhüter, wollen beiden Spielpraxis geben etc)

Das Spiel kann ja nur richtig mies für Nübel laufen.
Gewinnen die Bayern und er hat auch nur ansatzweise nicht perfekt geliefert, wird er auf Schalke zerrissen. Patzt er eklatant wird er von beiden Seiten zerrissen. Hält er sehr gut und Schalke gewinnt hat er die nächste Neuer Diskussion an der Backe.
  •  

R.Steinmann

Zitat von: 1337 am Sonntag, 01.Mär.2020, 17:02:24
Ich glaube nicht dass Nübel spielen wird.
Das wäre völlig geisteskrank von Schalke. Zumal sich dadurch dass es ein anderer Wettbewerb ist anbietet das entsprechend zu verargumentieren (zwei starke Torhüter, wollen beiden Spielpraxis geben etc)

Das Spiel kann ja nur richtig mies für Nübel laufen.
Gewinnen die Bayern und er hat auch nur ansatzweise nicht perfekt geliefert, wird er auf Schalke zerrissen. Patzt er eklatant wird er von beiden Seiten zerrissen. Hält er sehr gut und Schalke gewinnt hat er die nächste Neuer Diskussion an der Backe.


zwei schwache Torhüter, müssen beiden Spielpraxis geben etc
  •  

1337

Zitat von: R.Steinmann am Sonntag, 01.Mär.2020, 17:11:54

zwei schwache Torhüter, müssen beiden Spielpraxis geben etc

Ja. Aber sowas sagt man offiziell über die eigenen Spieler nicht, Mensch
  •  

R.Steinmann

  •  

Double 1978

Zitat von: R.Steinmann am Sonntag, 01.Mär.2020, 17:24:02
https://www.kicker.de/771095/artikel/bei_schmaehungen_schalker_wuerden_dreistufenplan_ignorieren

Springen voll auf den Zug. Richtiger Kommerzverein geworden.
das ist doch nur heiße luft. als ob ein verein trotzig sagen würde, so freunde jetzt brechen wir das spiel ab. das gibt strafen, die sie gar nicht wollen.
anstatt dass sich alle mal vorher gedanken machen, wird irgendwas beschlossen ohne über die konsequenzen für den Verein nachzudenken.
und anstatt mal über die parolen der ultras nachzudenken und über ihre kritik, wird immer schön draufgehauen. wer geld hat, hat die macht. und wenn man irgendwo noch mehr geld wittert, dann wird auch über leichen gegangen. im wahrsten sinne des wortes.
  •  

1337

  •  

FC Karre


FC Karre

https://twitter.com/jreichelt/status/1234160131732049921?s=19

hüter der moral. spätestens jetzt würde ich mich als schalker schämen.

Hirnkriecher

Zitat von: FC Karre am Sonntag, 01.Mär.2020, 18:27:57
https://twitter.com/jreichelt/status/1234160131732049921?s=19

hüter der moral. spätestens jetzt würde ich mich als schalker schämen.


Würdest Du Dich schämen (können) wärst Du kein Schalker.
Eine objektive Bewertung ist das, worauf sich viele Subjekte geeinigt haben, weil sie einen Tatbestand durch die gleiche Brille betrachten.
  •  

chrisinsomnia

  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

Okudera

Zitat von: Patrick Bateman am Sonntag, 01.Mär.2020, 16:14:10
Ich finde den auch abartig und die Bezeichnung Monchichi passt irgendwie auch.
Er wirkt wie ein alternativ angehauchter Gartenzwerg mit Designerbrille.
Gehört auch zur Generation Laberschädel wie Anfang, Beierlorzer, Kohfeldt etc...alle labern sie vom großen Fußball und unter dem Strich kommt nur Müll dabei raus.

Der wirkt so verkleidet wie der Chef in der RTL-Serie ,,Boss undercover"
Perücke, schlechte Zähne, dicke Brille

R.Steinmann

Zitat von: Digger79 am Sonntag, 01.Mär.2020, 19:41:58
Jochen Schneider ist auch so eine Wurst....schön vor der eigenen Haustüre kehren. Warum ist Schalke nicht geschlossen als Team vom Platz gegangen nach den Anfeindungen und rassistischen Beleidigungen gegen Torounarigha. Da hätte man tatsächlich mal ein Zeichen setzen müssen. Wir hatten Spiele, da haben Kapitäne vor dem Spiel eine Ansprache gegen Rassismus gehalten, sich klar positioniert. Der DFB sanktioniert das rassistische Verhalten im Pokal auf seine Art und das Ganze wird relativ geräuschlos gehalten.

Und jetzt?

Jochen Schneider mit einem Einstufenplan bei der Hopp Thematik. Im Pokal wird das Spiel zu Ende gespielt ohne geschlossen vom Platz zu gehen. Diese Differenzierung ist einfach zum Kotzen. Was ist mit der Diffamierung des eigenen Torwarts Nübel durch die eigenen Fans? Einzige Reaktion, ob man aus Enke nix gelernt hat.

Wo war der Einstufenplan bei Tönnies?

Das ist einfach eine Farce.

Weil niemand demonstrativ vom Platz geht, wenn man gerade ein 0:2 aufholen muss und sonst raus ist. Schalke nicht und die Bayern schon gar nicht.
  •  

Juto

das wird ja lustig, wenn das Schule macht.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

FC Karre

marcel reif:

Zitat...Nübel als Neuer-Ersatz:
,,Viel zu früh zu sagen. Wie in Köln mit ihm umgegangen wurde, zehn Jahre nach dem Selbstmord von Robert Enke... Was ist davon geblieben? Nübel ist ein hochbegabter Torhüter, beschließt zu Bayern zu gehen. Ob das Sinn macht – seine Entscheidung. Aber Fußball ist leistungsorientiert. Wenn er sich einen Ball selbst reinwirft, daran muss er sich messen lassen. Du musst mit Kritik und Häme umgehen können. Aber auch hier geht es wieder um das Maß, das ist weit überschritten worden. Was kam, als er sich der Kurve stellte, ist kein Ruhmesblatt für die Schalke-Fans."

...den Umgang der Schalke-Fans mit Nübel:
,,Wir wollen etwas verständnisvoller miteinander umgehen. Wir erinnern uns zehn Jahre nach Enke an nichts mehr, was wir damals gesagt haben. Du hast einen 23-Jährigen zum Heulen gebracht. Das war mir zu viel. Da hätte ich mir gewünscht, dass man ein bisschen einfühlsamer miteinander umgeht."
  •  

J_Cologne

reicht morgen schon ein "zieht den Bayern die Lederhosen aus" für einen Spielabbruch aus?
  •  

Povlsen

Zitat von: Digger79 am Sonntag, 01.Mär.2020, 19:41:58
Jochen Schneider ist auch so eine Wurst....schön vor der eigenen Haustüre kehren. Warum ist Schalke nicht geschlossen als Team vom Platz gegangen nach den Anfeindungen und rassistischen Beleidigungen gegen Torounarigha. Da hätte man tatsächlich mal ein Zeichen setzen müssen. Wir hatten Spiele, da haben Kapitäne vor dem Spiel eine Ansprache gegen Rassismus gehalten, sich klar positioniert. Der DFB sanktioniert das rassistische Verhalten im Pokal auf seine Art und das Ganze wird relativ geräuschlos gehalten.

Und jetzt?

Jochen Schneider mit einem Einstufenplan bei der Hopp Thematik. Im Pokal wird das Spiel zu Ende gespielt ohne geschlossen vom Platz zu gehen. Diese Differenzierung ist einfach zum Kotzen. Was ist mit der Diffamierung des eigenen Torwarts Nübel durch die eigenen Fans? Einzige Reaktion, ob man aus Enke nix gelernt hat.

Wo war der Einstufenplan bei Tönnies?

Das ist einfach eine Farce.

Wir erleben hier wieder live die geistige Beschränktheit der Fußballprotagonisten. Rummenigge fühlt sich für eine Stunde als der größte Samariter, um am nächsten Tag - natürlich nur auf Zuruf - zu erkennen, dass er dem von ihm gesetzten Maßstab künftig nie und nimmer gerecht werden kann. Deren Horizont reicht und reichte immer nur von der Spielerkabine bis zum Anstoßkreis. Die Schalker werden ihre Ankündigung auch nie in die Tat umsetzen.  Und wenn, wird es null Effekt haben. Das machen die maximal einmal, und dann nie wieder.

Gleiches gilt für die Hobbyphilosophen wie Marcel Reif, der ja nicht mal den gesunden Menschenverstand anzuwenden versteht. Bei Nübel den Fall Enke zu bemühen, ist so plump, dass es nur noch weh tut. Ja, der Druck ist immens, den gibt es aber in jedem Beruf. Enke war grundsätzlich krank, über seine gesamte Karriere, das hatte nichts mit Fangesängen zu tun. Nübel hat null Existenzängste und kann sich komplett entspannen. Das wird man ihm auch sagen, wenn er nicht selbst drauf kommt. Dass ihm hämische Gesänge nahegehen, ist nachvollziehbar. Das tut mir auch Leid, aber Leistungsdruck müsste er seit der Jugend gewöhnt sein. Durch die Schule muss er durch, bei Bayern weht ein ganz anderer Wind. Nübel ist auch keine 18 mehr, sondern ein junger Mann, der vor seinen besten Jahren steht. Weltkassetorwart wird man nicht ohne Schmerzen. Selbst Toni Schumacher kann ein Lied davon singen. Der galt hier auch anfangs als Fliegenfänger. Auch Neuer musste da durch. Reif und Co. betreiben permanent fishing for compliments mit ihrer Pseudo-Fürsorglichkeit, deren Unechtheit aus allen Poren trieft. Ekelhaft!

Bootney Farnsworth

Ich bin ja mal gespannt wie lange das Spiel heute dauert. Die Schalker haben sich mit ihrem Vorsatz ja ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt. Man kann doch fest davon ausgehen dass es Transparente geben wird.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Bootney Farnsworth am Dienstag, 03.Mär.2020, 10:34:08
Ich bin ja mal gespannt wie lange das Spiel heute dauert. Die Schalker haben sich mit ihrem Vorsatz ja ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt. Man kann doch fest davon ausgehen dass es Transparente geben wird.
Ich glaube da passiert heute gar nichts. Die aktiven Fans von Schalke haben mich schon bei der ganzen Angelegenheit rund um Tönnies maßlos enttäuscht. Machen in der ersten Pokalrunde mit einer guten Aktion darauf aufmerksam und halten danach beharrlich die Fresse zu diesem Thema. Kann ich kein bisschen nachvollziehen. Dementsprechend erwarte ich von denen heute auch absolut nichts.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

MarioFc


Vielleicht sehen wir heute einfach ein paar "Hallo Dietmar" Banner um auszuloten was die Offiziellen daraus machen.


Ultras GE sind jetzt ein bisschen in der Zwickmühle, auch wegen dem Gegner am Wochenende. Man darf wirklich gespannt sein,
denn die Vorlage vom Verein ist ja da. Ein Banner reicht...
Einer von 1317!!!
  •  

Patrick Bateman

Die gehen mir allmählich mal so richtig auf den Sack, diese Scheißer.
Thielmann wollten sie, haben sie nicht bekommen, Wirtz wollten sie...haben sie auch nicht bekommen, an Jakobs baggern sie rum, an Katterbach baggern sie rum, sogar schon ein bisschen mehr, zwei Spieler aus der U21 haben sie schon abgezogen, Lemperle wollen sie auch.

Ich dachte die hätten eine so gute Jugend.
  •  

1337

Naja. Die haben Gazprom Kohle aber absolut kein Standing mehr.
Die guten Spieler die in ihrer Entwicklung schon weiter sind haben kein Interesse daran zu Schalke zu wechseln.

Also gehen sie den Weg der Quantität und holen sich viele Talente von überall her aufdass 10% davon es zu den Profis schaffen.

Die Jugendakademie ist sicher nicht die schlechteste, aber generell schafft es halt bei weitem nicht jeder ins Profi Geschäft. Und die Konkurrenz bzgl jugendspielern ist mit Dortmund ja durchaus auch mehr als gegeben.
  •  

Patrick Bateman

Zitat von: 1337 am Dienstag, 03.Mär.2020, 18:41:56
Naja. Die haben Gazprom Kohle aber absolut kein Standing mehr.
Die guten Spieler die in ihrer Entwicklung schon weiter sind haben kein Interesse daran zu Schalke zu wechseln.

Also gehen sie den Weg der Quantität und holen sich viele Talente von überall her aufdass 10% davon es zu den Profis schaffen.

Die Jugendakademie ist sicher nicht die schlechteste, aber generell schafft es halt bei weitem nicht jeder ins Profi Geschäft. Und die Konkurrenz bzgl jugendspielern ist mit Dortmund ja durchaus auch mehr als gegeben.

Ich weiß natürlich aus sicherer Quelle das die Zahnlosen bei uns wildern wollen, aber irgendwann mss doch auch mal Feierabend sein...da wird es am Samstag zwischen mir und einem Freund ein "gutes Gespräch" geben.
  •  

1337

Zitat von: Patrick Bateman am Dienstag, 03.Mär.2020, 18:46:13
Ich weiß natürlich aus sicherer Quelle das die Zahnlosen bei uns wildern wollen, aber irgendwann mss doch auch mal Feierabend sein...da wird es am Samstag zwischen mir und einem Freund ein "gutes Gespräch" geben.

Genau das ist der Punkt. Wildern wollen und es schaffen zu wildern sind zwei Paar Schuhe.
Ich glaube, dass die Chancen beim FC für talentierte Spieler die hart an sich arbeiten wollen nicht schlechter sind als auf Schalke. Entsprechend hoffe ich, dass es beim wildern wollen bleibt in vielen Fällen.

Ich sehe zumindest keinen rationalen Grund (abgesehen vielleicht vom finanziellen Aspekt) sich für Schalke zu entscheiden.