Bayer 04 Leverkusen

Begonnen von iym, Donnerstag, 22.Jun.2017, 15:38:49

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

john doe

Zitat von: Digger79 am Sonntag, 13.Mär.2022, 21:39:54
In den Zeitlupen hat es für mich gar nicht so schlimm ausgesehen.

der zweikampf war auch wirklich normal. beide stellen ihren körper rein. f. wirtz  macht dann einen schritt nach vorne. kann wahrscheinlich auch beim schnellen austeigen aus dem auto pasieren.
  •  

Botteron

Zitat von: Badabing am Sonntag, 13.Mär.2022, 20:21:26
Jetzt wird es mit der bereits sicher geglaubten CL aber nochmal eng. Heute das Derby und den besten Spieler bis über das Saisonende hinaus verloren könnte den entscheidenden Dämpfer geben.

Ja, das ist wirklich schade.. das wird in der Tat nochmal eng. Hoffen wir für uns alle, dass das ganze ein gutes Ende nimmt!
Mahlzeit

Oropher

Bei Wirtz ja, aber die Pillen dürfen ihre restlichen Spiele alle verlieren außer gegen die Teams die uns von Platz 4 fernhalten. :)
  •  

Jurgi Jurgeleit

Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.

Oropher

Ob er einem jetzt Leid tut oder nicht (Mir nicht, trotzdem gute Besserung) ist halt echt die Lehrbuchdefinition von Karma, ausgerechnet gegen uns und dann noch ohne dass unser Spieler wirklich was dafür kann.

Smiza

Der Spieler juckt mich nicht, wünsche ihm aber gute Besserung. Nichtsdestotrotz war das einfach ein richtig geiler Zweikampf von Kilian.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  
    The following users thanked this post: Krellus

Supermay

  •  

Lobi

Wer nach dem von den Pillen nicht ganz korrekten Wechsel dann beim ersten Spiel danach in Müngersdorf dumme Grimassen schneidet braucht sich dann auch nicht über den Hohn der Fans zu beschweren wenn er sich ausgerechnet gegen den FC verletzt. Natürlich ist das nicht die feine Art aber dieser ganze Fussballbusiness ist dermassen weichgespült dass es kaum noch zu ertragen ist.

Oxford

Man vergisst es vielleicht, aber Leverkusen ist ein illegitimes Konstrukt in der Liga (wenn auch längst nicht mehr das einzige). Ich wünsche denen weiterhin alles Schlechte.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Ted

Das Fußballgeschäft ist halt einfach mimosenhaft ohne Ende.

Wer provoziert, muss mit Gegenprovokation rechnen. Je früher Wirtz das lernt, desto besser. Lernt man normalerweise auch schon auf der weiterführenden Schule.

Außerdem wird er sich auf die Schmerzen im Knie konzentriert haben. Wer höllische Schmerzen hat, bekommt das drumherum häufig gar nicht mit.

Und selbst wenn er es mitbekommt, dann soll er sich mal fragen, warum eine Gruppe Auswärtsfans wesentlich lauter als die eigenen Fans ist und das beim nächsten Wechsel evtl berücksichtigen.

Als wäre das auch nicht genug, mit seinem Jahresgehalt würde ich mich zumindest freiwillig permanent beleidigen lassen. Ist doch geil, spornt an, wenn die gegnerischen Fans einen hassen.

Ich glaube aber auch, dass Wirtz das grundsätzlich gar nicht so schlimm findet, wie andere aus dem Geschäft das machen, und deshalb nicht rumjammern wird.  Zumindest schätze ich ihn so ein.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

dackelclubber

Da liegt jemand weinend vor Schmerz mit einem Kreuzbandriss auf dem Rasen, die nächsten sechs Monate wird er seinen Beruf nicht ausüben können, sondern Reha machen, die Weltmeisterschaftsteilnahme ist vermutlich dahin - und Dein Kommentar ist ein Tag später "Fußballgeschäft mimosenhaft ohne Ende", soll Gepöbel "bei, nächsten Wechsel evtl. berücksichtigen" und "wer provoziert, muss mit Gegenprovokation rechnen"

Mir geht ja mit ein paar Kölsch drin auch gerne mal der Gaul durch im Stadion, aber spätestens, wenn einer rausgetragen wird, ist für jeden, bei dem noch ein Funken Sportgeist vorhanden ist, Ende der Fahnenstange. Du veranstaltest hier noch einen Tag später ekelhaftes Victim Blaming. Völlig daneben, sorry.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Oxford

Zitat von: dackelclubber am Montag, 14.Mär.2022, 09:11:02
Du veranstaltest hier noch einen Tag später ekelhaftes Victim Blaming. Völlig daneben, sorry.

Völlig daneben ist es, derart peinliche Slogans aus dem Kontext zu reißen und hier völlig sinnbefreit anzubringen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

globobock77

Ja und nein.
Ich denke, 99,9% der Fans wünschen Wirtz eine gute und vollständige Genesung. Da sind wir alle Sportsmenschen genug.

Dennoch ist es keinem zu verdenken wenn die ganze Vorgeschichte um die Person bei der Betrachtung eine Rolle spielt.

Das war ja bei Ballack 2010 nicht anders.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-

Ted

Zitat von: dackelclubber am Montag, 14.Mär.2022, 09:11:02
Da liegt jemand weinend vor Schmerz mit einem Kreuzbandriss auf dem Rasen, die nächsten sechs Monate wird er seinen Beruf nicht ausüben können, sondern Reha machen, die Weltmeisterschaftsteilnahme ist vermutlich dahin - und Dein Kommentar ist ein Tag später "Fußballgeschäft mimosenhaft ohne Ende", soll Gepöbel "bei, nächsten Wechsel evtl. berücksichtigen" und "wer provoziert, muss mit Gegenprovokation rechnen"

Richtig. In sechs Monaten steht er nach toller Lohnfortzahlung wieder auf dem Platz und kann seinen Traumberuf ausüben.
Du tust so, als wäre das das Schlimmste auf Erden.

ZitatMir geht ja mit ein paar Kölsch drin auch gerne mal der Gaul durch im Stadion, aber spätestens, wenn einer rausgetragen wird, ist für jeden, bei dem noch ein Funken Sportgeist vorhanden ist, Ende der Fahnenstange. Du veranstaltest hier noch einen Tag später ekelhaftes Victim Blaming. Völlig daneben, sorry.

Hier findet weder Täter-Opfer-Umkehr statt, noch mache ich Wirtz dafür verantwortlich, dass der Auswärtsblock höhnisch reagiert. Das nur auf die Aussage "Wer provoziert, muss mit Gegenprovokation rechnen" runterzubrechen ist schon ein wenig übertrieben. Aber gut.

Unabhängig davon, dass du hier ein kleines Köln-Forum viel zu wichtig nimmst, weil der gute Wirtz nämlich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit niemals lesen wird, was irgendeiner hier im Forum schreibt (auch nicht dein moralisches Erheben):
Verletzungen sind nunmal das Berufsrisiko eines Leistungssportlers, er verdient eine Menge Kohle und steht wegen der Verletzung nicht vor dem Karriereaus.

Zumal du Alkohol auch nicht als Ausrede für deine verbalen Aussetzer im Stadion anführen musst. Entweder lässt du es ganz bleiben oder gar nicht. Ein Mittelding gibt es nicht, erst Recht nicht mit Alkohol als Vorwand.


Du kannst ja gerne Mitleid mit ihm haben, dass er so böse angegangen wurde, aber meinen Beitrag mit Victim Blaming gleichzusetzen, bei denen sich Menschen rechtfertigen müssen, die Opfer von sexueller Belästigung wurden und in die Täterrolle gedrängt werden, macht es schwierig, deinen Beitrag überhaupt ernstzunehmen. Das spielt nämlich wiederum Victim Blaming runter.





KHHeddergott

Zitat von: dackelclubber am Montag, 14.Mär.2022, 09:11:02
Du veranstaltest hier noch einen Tag später ekelhaftes Victim Blaming. Völlig daneben, sorry.

Echt jetzt? Weil ein Einkommensmillionär gut versichert ein paar Wochen auf Einsatz- und Punkteprämien on top verzichten muss, ist das jetzt ein Opfer? Wow.

Die einzige gesellschaftliche Rechtfertigung für diesen Irrsinn Profisport ist der, daß man sich an den Protagonisten abarbeiten kann (statt wie Berti Vogts empfiehlt an der Familie). Wenn Profifussballer jetzt auch noch einen moralischen Schutzstatus zugesprochen bekommen sollen, dann sind wir wirklich am Ende.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain

john doe

und für leverkusen steht am kommenden wochenende das wichtigste spiel des jahres an. el plastico mit zählbaren einschaltquoten.
  •  

DSR-Schnorri

Warum denen überall eine tolle Saison/Arbeit attestiert wird, weiß ich auch nicht. Mit diesem Kader und Mitteleinsatz sollte doch Platz drei oder vier zum Selbstverständnis gehören - jetzt droht wieder das Versagen und ein Abrutschen auf Platz 6. Von Bayern oder Dortmund, obwohl die auch schon besser und konstanter waren, weit entfernt. Nächste Saison geht's aber so oder so ohne Abzüge im Budget weiter, dafür sind sportliche Ergebnisse eh nicht maßgebend. Donnerstag gibt's dann auch das Euro-Aus - Achtelfinale, wow.

globobock77

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 14.Mär.2022, 09:36:02
Echt jetzt? Weil ein Einkommensmillionär gut versichert ein paar Wochen auf Einsatz- und Punkteprämien on top verzichten muss, ist das jetzt ein Opfer? Wow.

Die einzige gesellschaftliche Rechtfertigung für diesen Irrsinn Profisport ist der, daß man sich an den Protagonisten abarbeiten kann (statt wie Berti Vogts empfiehlt an der Familie). Wenn Profifussballer jetzt auch noch einen moralischen Schutzstatus zugesprochen bekommen sollen, dann sind wir wirklich am Ende.
Das ist jetzt aber das andere Ende des Empathiespektrums.

Ein 18-Jähriger Fussballer erleitet einen Kreuzbandriss, dass ihm im schlimmsten Fall die Karriere kosten kann. Man denke an Basti Deisler.

Klar, es ist nicht lebensgefährdend. Es ist aber auch mehr als eine verletzte Schulter die einen für ein paar Tage am forumieren hindert.

Ihm jetzt sein Geld vorzuwerfen ist halt ein Zeichen, wie tief der Zynismus hier bei einigen sitzt. Da sollte man sich wirklich tief in die eigenen Augen schauen. Mein Mitleid hast Du auf jeden Fall.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Okudera

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 14.Mär.2022, 09:36:02
Echt jetzt? Weil ein Einkommensmillionär gut versichert ein paar Wochen auf Einsatz- und Punkteprämien on top verzichten muss, ist das jetzt ein Opfer? Wow.

Die einzige gesellschaftliche Rechtfertigung für diesen Irrsinn Profisport ist der, daß man sich an den Protagonisten abarbeiten kann (statt wie Berti Vogts empfiehlt an der Familie). Wenn Profifussballer jetzt auch noch einen moralischen Schutzstatus zugesprochen bekommen sollen, dann sind wir wirklich am Ende.

In der Tat:

Ein (top-bezahlte) Arbeitnehmer verletzt sich und kann seinen Beruf für Monate nicht ausüben.
Passiert leider in Deutschland täglich.
Unterschied zur konkreten Situation. Hier ist es ein top bezahlter Fussballer, der anders als Otto Normalbürger nicht nach sechs Wochen aus der Lohnfortzahlung fällt und dann sehen muss, wie er seine Familie ernährt.
Die Verletzung passiert, weil sich ein berufstypisches Risiko realisiert (das fürstlich entlohnt wird).

Ich wünsche ihm gute Besserung (wie ich das jedem wünsche, von dem ich eine solche Verletzung erfahre).
Schadenfreude empfinde ich keine.
Es freut mich vielleicht, dass Bayer ein wirtschaftlicher Schaden entstanden ist nachdem sie sich so für ihren Millionencoup gefreut haben (mit Wirtz einen Spieler, der besser als Havertz ist, für billiges Geld verpflichtet zu haben).

mrtom81

Wie ist diese ganze Causa Wirtz entstanden?

- Wirtz ist das Top Talent des FC schlechthin. Leverkusen scheißt auf das Gentlemens agreement, gegenseitig keine Talente abzuwerben
(von dieser Ratte Völler eigentlich auch nicht anders zu erwarten).
- Wirtz geht nach Leverkusen. Die FC Fans verspüren Schmerz.
- Wirtz trifft im Hinspiel und macht diese "Grinse" Geste. Wieder verspüren die FC Fans Schmerz.
- Gestern liegt er auf dem Boden und verspürt Schmerz. Das nutzen viele FC Fans um ihm etwas "zurückzugeben".

Es ging sicherlich nicht um den Menschen Florian Wirtz, der sich schwer verletzt hat. Es gibt natürlich einige Blindgänger, welche diese Verletzung tatsächlich toll finden. Das dürfte eine verschwindend geringe Minderheit sein.

Das ganze hatte vielmehr genau mit der Emotionalität im Fußball zu tun, warum wir alle wie die Idioten da hin rennen. Von daher sollte man es jetzt vielleicht auch einfach mal gut sein lassen, mit der gegenseitigen Zerfleischung hier.

dark1968

  •  

mrtom81

  •  

fcdj

Zitat von: DSR-Schnorri am Montag, 14.Mär.2022, 10:14:09
Warum denen überall eine tolle Saison/Arbeit attestiert wird, weiß ich auch nicht. Mit diesem Kader und Mitteleinsatz sollte doch Platz drei oder vier zum Selbstverständnis gehören - jetzt droht wieder das Versagen und ein Abrutschen auf Platz 6. Von Bayern oder Dortmund, obwohl die auch schon besser und konstanter waren, weit entfernt. Nächste Saison geht's aber so oder so ohne Abzüge im Budget weiter, dafür sind sportliche Ergebnisse eh nicht maßgebend. Donnerstag gibt's dann auch das Euro-Aus - Achtelfinale, wow.

Und nur 6 Punkte vor dem kleinen FC (der auch noch 4 Punkte gegen die holt) Weiß noch nicht ob es die Leistung von denen schmälern soll oder die vom FC aufwertet. Wahrscheinlich irgengendwie beides
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Lobi

Zitat von: DSR-Schnorri am Montag, 14.Mär.2022, 10:14:09
Warum denen überall eine tolle Saison/Arbeit attestiert wird, weiß ich auch nicht. Mit diesem Kader und Mitteleinsatz sollte doch Platz drei oder vier zum Selbstverständnis gehören - jetzt droht wieder das Versagen und ein Abrutschen auf Platz 6. Von Bayern oder Dortmund, obwohl die auch schon besser und konstanter waren, weit entfernt. Nächste Saison geht's aber so oder so ohne Abzüge im Budget weiter, dafür sind sportliche Ergebnisse eh nicht maßgebend. Donnerstag gibt's dann auch das Euro-Aus - Achtelfinale, wow.

Völler ist ja glaube ich jetzt in seiner letzten Saison bei diesem Konstrukt, der wäre bei jedem richtigen Verein längst Geschichte. Was der in all den Jahren an Kohle verbraten durfte ohne auch nur irgendwas nennenswertes zu gewinnen ist wirklich ein Armutszeignis das zumindest im deutschen Fussball seinesgleichen sucht. Ganz besonders ihm ist aber auch genau das zu gönnen.
  •  

Drahdiaweng

  •  


Rheineye

Entschuldigt sich Völler den auch für die [Ihr wisst schon, was ich meine] Gesänge gegen die "Kölner"?
7x Absteiger

Domstadt

Nö, warum sollte man sich auch für homophobe Gesänge entschuldigen?
Ist doch alles völlig normal.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Drahdiaweng

Zitat von: Double 1978 am Montag, 14.Mär.2022, 17:11:11
sind wir schon wieder soweit, dass wir uns für alles entschuldigen müssen?!

Sowohl bei der Frimpong-Verletzung als auch bei Wirtz Abtransport haben sich die FC-Spieler und insbesondere Baumgart als absolut fair erwiesen. Warum muss man sich jetzt aufgrund der Ausraster einzelner Ottos in die Opferrolle begeben und diesem Wixxverein die Stiefel lecken?

john doe

Leverkusen ist kein verein. noch nicht mal ein wixxverein.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk