Eintracht Frankfurt

Begonnen von iym, Mittwoch, 21.Jun.2017, 23:07:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Niggelz

Naja, mal abwarten. Ein, zwei Spieltage ohne Punkte, und die hängen wieder ganz unten drin. Die Saison ist noch lang.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  
    The following users thanked this post: Der Templer

MG56

Beim letzten Abstieg 2010/11 stürzte die Eintracht nach einer guten 1.Halbserie mit 26 Punkten dann in der Rückserie mit 8 Punkten extrem ab.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

LuckyStrike

Zitat von: MG56 am Sonntag, 07.Okt.2018, 08:36:14
Beim letzten Abstieg 2010/11 stürzte die Eintracht nach einer guten 1.Halbserie mit 26 Punkten dann in der Rückserie mit 8 Punkten extrem ab.


Da war aber auch der heilige Christoph dort Trainer wenn ich nicht irre  :D
  •  
    The following users thanked this post: MG56

Rheineye

Man kann halt immer was aus der Vergangenheit finden um nicht anzuerkennen das dort gut gearbeitet wird...hier wurde doch vorhergesagt das der Trainer eine Flasche ist und man wie der FC sang und klanglos absteigen wird.
7x Absteiger
  •  

MG56

Fußball ist Ergebnissport und da entscheiden dann schlussendlich einzelne Spielsituationen über die Bewertung einer ganzen Trainingswoche.
Wenn der eigene Schuss vom Innenpfosten wieder ins Feld zurückspringt und der des Gegners rein rutscht, dann sagt das nichts über die Qualität der Arbeit aus.
Trotzdem geht man dann mit einer Niederlage vom Platz, die sich zu einer Abwärtsspirale entwickeln kann,an deren Ende dann der Trainer seinen Job los ist.

Mein Griff in die Statistik sollte nur davor warnen, einen positiven oder negativen Zwischenstand zu früh auf ein Saisonergebnis hochzurechnen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

lommel

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 07.Okt.2018, 08:55:11
Man kann halt immer was aus der Vergangenheit finden um nicht anzuerkennen das dort gut gearbeitet wird...hier wurde doch vorhergesagt das der Trainer eine Flasche ist und man wie der FC sang und klanglos absteigen wird.


Irgendwer hier fand den Hütter gut.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

veedelbock

Das war ich. Ich hätte ihn gerne letzten Herbst bei uns gesehen. Für ihn war es so natürlich besser. Meister geworden und trotzdem in die Bundesliga gewechselt.
"Man kommt vom FC nicht mehr los, wenn man einmal in Köln war. Der FC macht süchtig." (Lukas Podolski)
  •  

Venus von Milos

Zitat von: lommel am Sonntag, 07.Okt.2018, 09:19:14

Irgendwer hier fand den Hütter gut.


Hitler. Du meinst Hitler.
  •  

HesseFC

Für alle die heute die Eintracht sehen wollen: Das Spiel wird nicht nur auf DAZN übertragen, sondern einmalig auch auf RTL-Nitro ab 19:45 Uhr.
Es ist auch eine Choreo geplant, die noch deutlich imposanter ausfallen soll, als die gegen Lazio ... seit 3 Tagen bauen die schon auf.

Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !

rusk

Zitat von: HesseFC am Donnerstag, 25.Okt.2018, 12:47:10
Für alle die heute die Eintracht sehen wollen: Das Spiel wird nicht nur auf DAZN übertragen, sondern einmalig auch auf RTL-Nitro ab 19:45 Uhr.
Es ist auch eine Choreo geplant, die noch deutlich imposanter ausfallen soll, als die gegen Lazio ... seit 3 Tagen bauen die schon auf.
:oezil:
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

mutierterGeißbock

Wenn ich die Frankfurter Eintracht sehe, macht mich die aktuelle Situation beim FC noch depressiver.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

PrediX

Zitat von: HesseFC am Donnerstag, 25.Okt.2018, 12:47:10
Für alle die heute die Eintracht sehen wollen: Das Spiel wird nicht nur auf DAZN übertragen, sondern einmalig auch auf RTL-Nitro ab 19:45 Uhr.
Es ist auch eine Choreo geplant, die noch deutlich imposanter ausfallen soll, als die gegen Lazio ... seit 3 Tagen bauen die schon auf.
Warum sind die so langsam, was das für ne Arbeitsmoral
  •  

veedelbock

Sensationelle Stimmung, unglaubliche Choreo und ein toller Kontrast zum Plastik Vorspiel der diversen Werksmaßnahmen.
"Man kommt vom FC nicht mehr los, wenn man einmal in Köln war. Der FC macht süchtig." (Lukas Podolski)

Fzool

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 25.Okt.2018, 12:52:12
Wenn ich die Frankfurter Eintracht sehe, macht mich die aktuelle Situation beim FC noch depressiver.

Am Samstag erwartet dich der Klassiker gegen Heidenheim. Was willst du mehr?
10:15 Uhr Daums Ehefrau Angelica bringt den wartenden Journalisten Kaffee und Hanuta | 10.52 Uhr: Obwohl das Geißbockheim-Restaurant gerade umgebaut wird, riecht es nach Bratwurst.
  •  

Punko

  •  

Kopfschmerztablette

Zitat von: Fzool am Donnerstag, 25.Okt.2018, 22:36:49
Am Samstag erwartet dich der Klassiker gegen Heidenheim. Was willst du mehr?
Modeste, Podolski, ne funktionierende Abwehr, nen RV, Flügelspieler, nen neuen Trainer, nen neuen Vorstand, .... mir fällt bestimmt noch was ein.

Punko

  •  

jimmy28

Zitat von: Fzool am Donnerstag, 25.Okt.2018, 22:36:49
Am Samstag erwartet dich der Klassiker gegen Heidenheim. Was willst du mehr?

Wurzelbehandlung
  •  

Punko

Ich verstehe euch nicht. Die Eintracht gewinnt doch.  :twisted:
  •  

ecki

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 25.Okt.2018, 12:52:12
Wenn ich die Frankfurter Eintracht sehe, macht mich die aktuelle Situation beim FC noch depressiver.
Ich hab gestern Abend nur den Kopf geschüttelt und war kurz davor zu weinen. Genau das, was die Eintracht-Fans jetzt erleben dürfen, haben wir auch verdient. Die können jede Sekunde genießen. In der Liga scheinen sie nichts, also rein gar nichts, mit dem Abstieg zu tun haben zu werden und in der EL schenkt ihnen die Mannschaft magische Nächte. Wenn alle Verantwortlichen nur seriös ihrem Kerngeschäft nachgegangen werden, hätten wir vor einem Jahr vielleicht auch solche Momente genießen können.
Die Mannschaft ist sehr bissig, ackert unglaublich und spielt wahnsinnig schnell nach vorn, wenn es die Möglichkeit dazu gibt. Zudem fällt mir auf, dass die IV selbst bei Querpässen ordentlich Druck in den Pass legen. Ich habe wirklich gestern nur 30 Minuten von denen gesehen, übrigens die ersten Minuten Fußball außerhalb des Effzeh für mich in dieser Saison, aber das hat mir schon sehr zugesagt. Aber im gleichen Moment werde ich wütend, weil mir sofort unser heiß  geliebter Verein in den Kopf kommt. Ich gönne es der Eintracht irgendwie, aber deren Erfolg bedrückt mich einfach.

P.S. ich hab gestern Abend zudem mal den Mainz-Spieltagsfaden vom 20. Mai 2017 durchstöbert. Es ist doch die Hölle.

koelner

🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Lobi

In dem legendären Sommer als wir für 17 Millionen Cordoba holten hat Frankfurt für gute 10 Millionen weniger Haller geholt, das zeigt einfach an einem konkreten Beispiel was für uns möglich gewesen wäre wenn Schmadtke auch nur annähernd seine Arbeit gemacht hätte. Haller war übrigens der Wunschspieler von einigen Vollamateuren hier im Forum...

mutierterGeißbock

Zitat von: ecki am Freitag, 26.Okt.2018, 10:36:38
Ich hab gestern Abend nur den Kopf geschüttelt und war kurz davor zu weinen. Genau das, was die Eintracht-Fans jetzt erleben dürfen, haben wir auch verdient. Die können jede Sekunde genießen. In der Liga scheinen sie nichts, also rein gar nichts, mit dem Abstieg zu tun haben zu werden und in der EL schenkt ihnen die Mannschaft magische Nächte. Wenn alle Verantwortlichen nur seriös ihrem Kerngeschäft nachgegangen werden, hätten wir vor einem Jahr vielleicht auch solche Momente genießen können.
Die Mannschaft ist sehr bissig, ackert unglaublich und spielt wahnsinnig schnell nach vorn, wenn es die Möglichkeit dazu gibt. Zudem fällt mir auf, dass die IV selbst bei Querpässen ordentlich Druck in den Pass legen. Ich habe wirklich gestern nur 30 Minuten von denen gesehen, übrigens die ersten Minuten Fußball außerhalb des Effzeh für mich in dieser Saison, aber das hat mir schon sehr zugesagt. Aber im gleichen Moment werde ich wütend, weil mir sofort unser heiß  geliebter Verein in den Kopf kommt. Ich gönne es der Eintracht irgendwie, aber deren Erfolg bedrückt mich einfach.

P.S. ich hab gestern Abend zudem mal den Mainz-Spieltagsfaden vom 20. Mai 2017 durchstöbert. Es ist doch die Hölle.
Ich wollte nur die groß angekündigte Choreographie sehen. Das Spiel von denen konnte ich mir nicht angucken. Es macht mich einfach zu wütend und traurig. Der Absturz in der letzten Saison ist immer noch völlig unwirklich für mich.
Wir wähnten uns locker einen, wenn nicht sogar zwei Schritte weiter als Eintracht Frankfurt oder Werder Bremen. Und jetzt? Die Frankfurter haben in der Zwischenzeit den DFB Pokal gewonnen, okay da gehört eine Menge Glück dazu. Aber an dem Abend bin ich vor Neid fast geplatzt obwohl ich es den Frankfurtern gegönnt habe. Jetzt werden die im Europapokal überwintern und stehen auch in der Liga gut da. Und Werder Bremen verpflichtet mal eben einen Davy Klaasen, während wir absolut froh sein dürfen, dass eine Woche vor Saisonstart noch ein überteuerter Typ wie Drexler hier aufschlägt, der bisher eine gute Zweitligasaison in seiner Vita stehen hat. Nuff said...das sagt alles über unseren Absturz aus.
Ich hätte es nicht gedacht, aber die letzte Saison hat bei mir doch deutlich größere Spuren hinterlassen als ich mir eingestehen wollte.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

frankissimo

Zitat von: ecki am Freitag, 26.Okt.2018, 10:36:38
Ich hab gestern Abend nur den Kopf geschüttelt und war kurz davor zu weinen. Genau das, was die Eintracht-Fans jetzt erleben dürfen, haben wir auch verdient. Die können jede Sekunde genießen. In der Liga scheinen sie nichts, also rein gar nichts, mit dem Abstieg zu tun haben zu werden und in der EL schenkt ihnen die Mannschaft magische Nächte. Wenn alle Verantwortlichen nur seriös ihrem Kerngeschäft nachgegangen werden, hätten wir vor einem Jahr vielleicht auch solche Momente genießen können.
Die Mannschaft ist sehr bissig, ackert unglaublich und spielt wahnsinnig schnell nach vorn, wenn es die Möglichkeit dazu gibt. Zudem fällt mir auf, dass die IV selbst bei Querpässen ordentlich Druck in den Pass legen. Ich habe wirklich gestern nur 30 Minuten von denen gesehen, übrigens die ersten Minuten Fußball außerhalb des Effzeh für mich in dieser Saison, aber das hat mir schon sehr zugesagt. Aber im gleichen Moment werde ich wütend, weil mir sofort unser heiß  geliebter Verein in den Kopf kommt. Ich gönne es der Eintracht irgendwie, aber deren Erfolg bedrückt mich einfach.

P.S. ich hab gestern Abend zudem mal den Mainz-Spieltagsfaden vom 20. Mai 2017 durchstöbert. Es ist doch die Hölle.

Ja, auch ich habe da den ganzen Abend dran gedacht. Wie die es schaffen, diesen Europa-Aufenthalt zu genießen und zu zelebrieren.
Auch wir hatten die Möglichkeiten und haben es gegen Belgrad und Dingens bei Minsk verhunzt.
Das macht mich immer noch traurig und traurig und traurig. Frankfurt und Bremen waren noch vor kurzem unsere Benchmark in der ersten Liga.
Und wir hatten uns bereits einen kleinen Vorsprung erarbeitet. Neid hatte ich nicht. Nur Trauer. Seit London weiß ich wieder wie sich das anfühlen kann.
  •  

ecki

Zitat von: Lobi am Freitag, 26.Okt.2018, 10:57:04
In dem legendären Sommer als wir für 17 Millionen Cordoba holten hat Frankfurt für gute 10 Millionen weniger Haller geholt, das zeigt einfach an einem konkreten Beispiel was für uns möglich gewesen wäre wenn Schmadtke auch nur annähernd seine Arbeit gemacht hätte. Haller war übrigens der Wunschspieler von einigen Vollamateuren hier im Forum...
Haller wäre vom Typ her auch der 1 zu 1 Ersatz von Modeste gewesen. Der bewegt sich ähnlich, ist ebenso kopfballstark und auch technisch beschlagen. Sehr geiler Spieler...aber Modeste war noch besser.  :kotz:
  •  

ecki

Ich habe immer noch das Bedürfnis die Eicheln ALLER Verantwortlichen dieser Katastrophe mit einer Gürtelschnalle zu malträtieren.

Lobi

Zitat von: ecki am Freitag, 26.Okt.2018, 11:27:00
Haller wäre vom Typ her auch der 1 zu 1 Ersatz von Modeste gewesen. Der bewegt sich ähnlich, ist ebenso kopfballstark und auch technisch beschlagen. Sehr geiler Spieler...aber Modeste war noch besser.  :kotz:
Natürlich war Modeste besser, Haller ist aber auch 6 Jahre jünger und ist jetzt schon auf einem höheren Niveau als es Modeste in seinem Alter war. Gut das heisst jetzt nicht dass er dorthin kommen wird wo Modeste war aber ein Quervergleich der Stärken und Schwächen bringt wie du richtigerweise sagst deutlich mehr Parallelen als irgend ein Quervergleich mit Cordoba wo es ausser bei Grösse und Hautfarbe dann schon eng wird.
  •  

Povlsen

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 26.Okt.2018, 11:05:17
Ich wollte nur die groß angekündigte Choreographie sehen. Das Spiel von denen konnte ich mir nicht angucken. Es macht mich einfach zu wütend und traurig. Der Absturz in der letzten Saison ist immer noch völlig unwirklich für mich.
Wir wähnten uns locker einen, wenn nicht sogar zwei Schritte weiter als Eintracht Frankfurt oder Werder Bremen. Und jetzt? Die Frankfurter haben in der Zwischenzeit den DFB Pokal gewonnen, okay da gehört eine Menge Glück dazu. Aber an dem Abend bin ich vor Neid fast geplatzt obwohl ich es den Frankfurtern gegönnt habe. Jetzt werden die im Europapokal überwintern und stehen auch in der Liga gut da. Und Werder Bremen verpflichtet mal eben einen Davy Klaasen, während wir absolut froh sein dürfen, dass eine Woche vor Saisonstart noch ein überteuerter Typ wie Drexler hier aufschlägt, der bisher eine gute Zweitligasaison in seiner Vita stehen hat. Nuff said...das sagt alles über unseren Absturz aus.
Ich hätte es nicht gedacht, aber die letzte Saison hat bei mir doch deutlich größere Spuren hinterlassen als ich mir eingestehen wollte.


Alles richtig. Meine Beobachtung an mir selbst: Mich zieht das nicht mehr so runter wie noch vor 10 Jahren. Ich verdränge das ganz gut und habe es geschafft, mich vom Rest des Fußballs deutlich zu distanzieren. Vom FC kann ich mich nicht distanzieren, aber wenn die Vergleiche zu anderen Vereinen wegfallen, wird der Zustand des FC erträglicher. Außerdem lasse ich mir vom FC meine Laune nicht mehr verderben, dafür ist mir mein Leben zu schade. Ich erfreue mich an seinem Erfolg, wenn er denn eintritt. Wenn er nicht eintritt, dann ist das eben so, aber dann kann mich der Rest des Fußballs auch kreuzweise. Seit ich kein Sky-Abo mehr habe, ist meine Lebensqualität jedenfalls deutlich gestiegen. Kein Ärger mehr über Kindergartenberichterstattung, keine Demonstration von Kleinstvereinen, wie man es besser machen kann als der FC.

Dass ich trotzdem gerne mithelfen würde, dass es dem FC besser geht, bleibt richtig. Hier im Forum kann man sich einbilden, minimalst seinen Beitrag zu leisten. Die Vereinspolitik ist dann ein weiteres Ventil oder Ersatzfeld, auf dem man sich betätigen kann. Das hilft alles, das Dauerversagen dieses Vereins mental zu kompensieren. Wäre das nicht möglich, also gäbe es weder Forum noch das Vereinsleben rund um den FC, das ja auch zum Großteil aus der Forenwelt entstanden ist, hätte ich mich längst vom Fußball komplett abgewendet. Das ist auch keine Koketterie, sondern wirklich mein Ernst. Bis auf die zwei Modeste-Jahre gab es doch kaum eine Zeit, in der der FC mal wirklich uneingeschränkt Spaß gemacht hat, und das, obwohl wir schon alles Mögliche durch haben an Personal. Irgendwann drehen alle durch beim FC, selbst die Bescheidensten und Vernünftigsten, der Eindruck drängt sich leider auf. Erst wenn wir da eine Änderung hinbekommen, wird es dauerhaft aufwärts gehen. Wir brauchen Leute, denen es wirklich nur um den FC geht. Die dürfen auch gut bezahlt werden, aber sie müssen ihre Arbeit für den FC als Dienst an diesem großartigen Verein begreifen und nicht als Bedienung am großen Kuchen Profifußball. Es geht also darum, charakterlich die besten Leute für den FC zu gewinnen. Dann werden wir auch Erfolg haben und zwar zwangsläufig.

mutierterGeißbock

Bitter für die Frankfurter, aber wie ich die kenne, werden die schon irgendwie Mittel und Wege finden um ins Stadion zu kommen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/tausende-eintracht-fans-erhalten-kein-lazio-ticket,eintracht-lazio-tickets-100.html
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Punko

Die haben aber auch ein Pech. Letztens Frankreich, jetzt Italien.
  •