• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Eintracht Frankfurt

Begonnen von iym, Mittwoch, 21.Jun.2017, 23:07:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Der Templer

Zitat von: MG56 am Dienstag, 03.Jul.2018, 12:55:10

Bei uns sind doch gerade jede Menge Plätze frei.  ;)

Den Videoanalysten willst du hier nicht sehen! Es ist der Sohn von Daum und er hat auch bereits in Leverkusen einen neuen Job gefunden. ;)
Die Ernährungsberaterin wäre optisch ein Gewinn und der Athletiktrainer scheint richtig gut zu sein. Über den würde ich mich sogar sehr freuen!
FC: spürbar schlecht
  •  

1337

Was für eine Qualifikation haben Video Analysten eigentlich?
(ernst gemeinte Frage)


Sind das eher Techniker die aus einem Haufen Daten relevante Informationen ziehen oder tatsächlich eher Scouts die das Spielverhalten inhaltlich detailliert prüfen?
  •  


dickepitter

Zitat von: octi_rs am Freitag, 13.Jul.2018, 10:10:48
Bei 140 Mios Umsatz "nur" 2,5 Mios Überschuss finde ich jetzt nicht so prall.
Ich bin wirklich gespannt auf die nächste Saison der Eintracht. Mein spontaner Eindruck ist, dass sie praktisch genau da stehen, wo wir nach der vorletzten Saison standen. Mal sehen, wie sie den Einzug in die Euro League im Tagesgeschäft Bundesliga verkraften und wie sich der Aderlass im Kader bemerkbar macht. Mit Kovac ist für mich DER Erfolgsgarant weg. Dazu die Spieler Wolf, Hradecky, Boateng, Mascarel. Zudem würde es mich wundern, wenn Rebic nach dieser WM bleibt.
Am Ende des Tages würde es mich nicht wundern, wenn die Eintracht einen ähnlichen Absturz erlebt wie wir....
Jetzt kommt es drauf an was Bobic aus den Möglichkeiten macht. Er hatte jetzt zwei Jahre wirklich gute Arbeit abgeliefert und ein glückliches Händchen gehabt. Auch einen Meier vor die Türe zu setzten ist mutig, aber eben Zeitgemäss. Der ist 35 Jahre alt. Ich wünschte wir hätten so einen GF Sport der solche Entscheidungen trifft. Bei uns bekommt ein 35 Jähriger noch eine Vertragsverlängerung, obwohl er wesentlich uneffektiver als Meier bei Frankfurt ist/war. Bestätigt Bobic seine Arbeit dieses Jahr hat Frankfurt mit Bobic damals den 6er im Lotto geknackt. Dann war der damalige Dummschwätzer Bobic vielleicht doch nicht so beschissen wie wir alle vermutet haben.
🕊 ☮ 🚵‍♀️
  •  

J_Cologne

Zitat von: dickepitter am Freitag, 13.Jul.2018, 10:19:14
Jetzt kommt es drauf an was Bobic aus den Möglichkeiten macht. Er hatte jetzt zwei Jahre wirklich gute Arbeit abgeliefert und ein glückliches Händchen gehabt. Auch einen Meier vor die Türe zu setzten ist mutig, aber eben Zeitgemäss. Der ist 35 Jahre alt. Ich wünschte wir hätten so einen GF Sport der solche Entscheidungen trifft. Bei uns bekommt ein 35 Jähriger noch eine Vertragsverlängerung, obwohl er wesentlich uneffektiver als Meier bei Frankfurt ist/war. Bestätigt Bobic seine Arbeit dieses Jahr hat Frankfurt mit Bobic damals den 6er im Lotto geknackt. Dann war der damalige Dummschwätzer Bobic vielleicht doch nicht so beschissen wie wir alle vermutet haben.

spürbar anders :D
  •  

sentenza_10

Warum sind eigentlich alle so heiß auf den Rebic?
Marktwert soll bei 30 Mio. liegen und er soll wohl für 50 Mio. nach ManU wechseln.

Verstehe ich das nur nicht? Für mich ist der mit Abstand überbewerteste Spieler überhaupt.
No beast so fierce but knows some touch of pity. But I know none, and therefore I am no beast.
  •  

Rheineye

Wie kommst du denn zu deiner Expertise?


Fand den bei Frankfurt und Kroatien immer richtig gut.
7x Absteiger
  •  

dackelclubber

30 Millionen, 50 Millionen... drehen jetzt bei Rebic alle durch wegen drei, vier Toren seit Mai... unfassbar. 2 Tore in 18 Spielen in der Serie A und 8 Tore in 48 Spielen in der Bundesliga. Ohne Platz zum Kontern ist der als Stürmer doch komplett wirkungslos.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  
    The following users thanked this post: Der Templer

Der Templer

Zitat von: dackelclubber am Freitag, 20.Jul.2018, 16:08:54
30 Millionen, 50 Millionen... drehen jetzt bei Rebic alle durch wegen drei, vier Toren seit Mai... unfassbar. 2 Tore in 18 Spielen in der Serie A und 8 Tore in 48 Spielen in der Bundesliga. Ohne Platz zum Kontern ist der als Stürmer doch komplett wirkungslos.

Ich kann es auch nicht nachvollziehen. Bei der WM hat man ja beispielsweise gesehen, dass nach der guten Vorrunde ab dem Achtelfinale nicht mehr viel von ihm zu sehen war. Da waren Mandzukic und Perisic deutlich gefährlicher und stärker. Angeblich soll Florenz ja auch 30% der Ablösesumme erhalten.
FC: spürbar schlecht
  •  

Schützenfest

Zitat von: dackelclubber am Freitag, 20.Jul.2018, 16:08:54
30 Millionen, 50 Millionen... drehen jetzt bei Rebic alle durch wegen drei, vier Toren seit Mai... unfassbar. 2 Tore in 18 Spielen in der Serie A und 8 Tore in 48 Spielen in der Bundesliga. Ohne Platz zum Kontern ist der als Stürmer doch komplett wirkungslos.


Aber ein geiler Typ. Wer nimmt sonst so ein Risiko und hämmert die Chip-Vorlage von dem Argentinischen Keeper direkt unter die Latte?
  •  

Der Templer

Zitat von: Schützenfest am Freitag, 20.Jul.2018, 16:14:30

Aber ein geiler Typ. Wer nimmt sonst so ein Risiko und hämmert die Chip-Vorlage von dem Argentinischen Keeper direkt unter die Latte?

Poldi, Modeste, Helmes...
FC: spürbar schlecht
  •  

J_Cologne

Zitat von: dackelclubber am Freitag, 20.Jul.2018, 16:08:54
30 Millionen, 50 Millionen... drehen jetzt bei Rebic alle durch wegen drei, vier Toren seit Mai... unfassbar. 2 Tore in 18 Spielen in der Serie A und 8 Tore in 48 Spielen in der Bundesliga. Ohne Platz zum Kontern ist der als Stürmer doch komplett wirkungslos.

im Vergleich zu den Statistiken von Tünsel wäre Rebic das Geld wert
  •  

Oxford

Zitat von: sentenza_10 am Mittwoch, 18.Jul.2018, 07:10:38
Warum sind eigentlich alle so heiß auf den Rebic?
Marktwert soll bei 30 Mio. liegen und er soll wohl für 50 Mio. nach ManU wechseln.

Verstehe ich das nur nicht? Für mich ist der mit Abstand überbewerteste Spieler überhaupt.

Suff? Rebic ist mein absoluter Lieblingsspieler der Bundesliga. Würd ich echt was für geben, den bei uns zu haben. Schnell, torgefährlich, ballsicher, giftig... ein Komplettpaket
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Dante LeRoi

Wie jetzt, Rebic ist ,,torgefährlich"? Seit wann?

Der hat seit 2013 in 93 Spielen 15 Tore gemacht. Die Quote (0,16) ist sogar noch schlechter als bei Cordoba, der im selben Zeitraum 24 Tore in 142 Spielen erzielt hat (0,17).
Und auch nur bezogen auf diese Saison 6 Treffer in 25 Bundesliga-Spielen.

Sorry, aber den plötzlichen 30-50 Mio Hype versteh ich NULL.

Povlsen

Der Fußball wird immer irrationaler, nicht nur in Köln. Es ist einfach zu viel Kohle im Umlauf, daher die Ablöseinflation.

Dante LeRoi

Zitat von: Povlsen am Freitag, 20.Jul.2018, 22:16:22
Der Fußball wird immer irrationaler, nicht nur in Köln. Es ist einfach zu viel Kohle im Umlauf, daher die Ablöseinflation.
Ok, dann mal unabhängig von der Ablöse: ich versteh sportlich nicht, was Topvereine wie die Bayern oder United (angeblich) mit dem wollen ;)

Die angebliche Ablöse ist da nur das Sahnehäubchen.
  •  

MC41

Die Vereine suchen halt alle den kommenden Topstar, der noch nicht gänzlich unbezahlbar ist.

Rebic hat bei der WM gut gespielt, war sehr auffällig, ist bei noch keinem der "großen" Vereine, also geht das Spektakel los.
  •  

KHHeddergott

Adolf Hüttlers Spielphilosophie klingt nach der VfB-Performance unter Zorniger. Das könnte schwer ins Auge gehen.
Sollte das aber widererwarten von Erfolg gekrönt sein, wäre es zumindest ein positives Signal für alle Lehmann-Groupies hier. Hasebe soll Libero spielen. Das kann Lehmann auch in vier Jahren noch.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

mutierterGeißbock

Libero hat Hasebe doch schon in den letzten Jahren unter Kovac gespielt.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Patrick Bateman

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 09.Aug.2018, 06:54:48
Libero hat Hasebe doch schon in den letzten Jahren unter Kovac gespielt.

Der hat mehr Ausputzer als Libero gespielt...die Eintracht hat eigentlich in der vergangenen Saison ständig mit drei Liberos bzw. Ausputzern agiert.
Defensive war Trumpf.
  •  

bollock

Zitat von: Patrick Bateman am Donnerstag, 09.Aug.2018, 08:09:35
Der hat mehr Ausputzer als Libero gespielt...die Eintracht hat eigentlich in der vergangenen Saison ständig mit drei Liberos bzw. Ausputzern agiert.
Defensive war Trumpf.
Irre ichi mich, oder war der Libero nicht eben DER Ausputzer? Dass auch der Libero irgendwann moderner interpretiert wurde und zum Teil sogar vor der Abwehr agierte ändert das im Grundsatz ja nicht...

Uh gruselt es mich wenn ich an früher denke und in Deutschland die wichtigsten Positionen Libero, Vorstopper und Torwart waren ;)
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

facepalm

das was damals der libero war ist heute der mittelmann der dreierkette. nur weil etwas moderner klingt ist es nicht die neuerfindung des fussballs.
  •  

bollock

Zitat von: facepalm am Donnerstag, 09.Aug.2018, 08:23:17
das was damals der libero war ist heute der mittelmann der dreierkette. nur weil etwas moderner klingt ist es nicht die neuerfindung des fussballs.
Na Na Na... Da vereinfachst Du aber etwas gehörig.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

facepalm

Zitat von: bollock am Donnerstag, 09.Aug.2018, 08:31:51
Na Na Na... Da vereinfachst Du aber etwas gehörig.

ach gott, ja. wegen mir ist der mittelmann der dreierkette gleichzeitig box-to-box-stratege und der libero hat die bälle auf die tribüne gehauen. für mich ist hier trotzdem extrem viel medialer hype dabei, einfach weil der wunsch nach revolution so groß ist.

bollock

Zitat von: facepalm am Donnerstag, 09.Aug.2018, 08:39:23
ach gott, ja. wegen mir ist der mittelmann der dreierkette gleichzeitig box-to-box-stratege und der libero hat die bälle auf die tribüne gehauen. für mich ist hier trotzdem extrem viel medialer hype dabei, einfach weil der wunsch nach revolution so groß ist.
Das Eine hat mit dem Anderen doch nichts zu tun. Ich sehe auch manche "neue" Beschreibungen oder Interpretationen mit einem müden Lächeln, aber so etwas wie ein Libero, wie es ihn mal gab, spielt heute einfach nicht mehr.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

facepalm

Zitat von: bollock am Donnerstag, 09.Aug.2018, 08:45:07
Das Eine hat mit dem Anderen doch nichts zu tun. Ich sehe auch manche "neue" Beschreibungen oder Interpretationen mit einem müden Lächeln, aber so etwas wie ein Libero, wie es ihn mal gab, spielt heute einfach nicht mehr.

natürlich gibt es das heute nicht mehr, das wollte ich auch nicht gesagt haben. alleine geschwindigkeit, trainigsentwicklung, taktische trainingsinhalte haben sich verbessert, wäre ja auch komisch wenn es keine entwicklung gegeben hätte. ich sehe einen mittelmann einer dreierkette aber eher als upgrade zu früheren zeiten und nicht als neuerfindung der heutigen zeit. ich meine in italien gibt es den auch schon locker mal dreissig jahre.
  •  

bollock

Zitat von: facepalm am Donnerstag, 09.Aug.2018, 08:50:38
natürlich gibt es das heute nicht mehr, das wollte ich auch nicht gesagt haben. alleine geschwindigkeit, trainigsentwicklung, taktische trainingsinhalte haben sich verbessert, wäre ja auch komisch wenn es keine entwicklung gegeben hätte. ich sehe einen mittelmann einer dreierkette aber eher als upgrade zu früheren zeiten und nicht als neuerfindung der heutigen zeit. ich meine in italien gibt es den auch schon locker mal dreissig jahre.
Ja, aber die Dreierkette ist ja auch erst seit kurzer Zeit die hippe Variante. Als die Umstellung von kombinierter Manndeckung und Raumdeckung zur komplett raumdeckenden Viererkette begann, war Deutschland mit die letzte große Fußballnation, die das umsetzte. Ich weiß noch die Diskussionen, wie risikoreich vier Abwehrspieler auf einer Linie sein würden, wie einfach man die aushebeln könne etc. Tatsächlich war es zu Beginn in D auch teilweise vogelwild, was da auf der Viererlinie passierte. Man hatte schlichtweg keine Spieler dafür. Außenverteidiger heutiger Prägung warena uf beiden Seiten mangelware, nicht nur links, wie heute. Welche Liberos waren so spielstark, dass sie in der Viererkette sofort als IV funktionierten mit der geforderten Spieleröffnung? Cichon jedenfalls nicht ;)
Ähnlich verhält es sich doch mit dem Wegfall des klassischen Zehners zugunsten einer Doppelsechs. Da hat sich in den letzten Jahren (Jahrzehnten?) eine Massivierung des Mittelfeldes ergeben. Man kann sich alte Berichte anschauen, z.B. so EM 1980. Da haben beide Seiten das Mitelfeld einfach schnell überbrückt, da passierte fast gar nichts. Bernd Schuster konnte vor dem eigenen 16er den Ball annehmen, 3 m laufen, stoppen, gucken und einen Pass über 60m auf Horst Hrubesch schlagen. Das wäre heute undenkbar ;)

Ob man das alles tatsächlich als neue Erfindungen ansehen muss, weiß ich nicht. Objektiv betrachtet verändern sich aber tatsächlich Spielsysteme über gewisse Zeiträume. War bis vor kurzem dieses ekelhaft langweilige TiciTaca hip und zielführend, so kann man international jetzt schon wieder sehen, wie es nicht mehr wirkt und sich neue und wieder schnellere Spielweisen etablieren.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Patrick Bateman am Donnerstag, 09.Aug.2018, 08:09:35
Defensive war Trumpf.

Yepp, und die, also die Defensive, soll jetzt nach Möglichkeit und überwiegend 10 Meter vor den gegnerischen Strafraum verlegt werden. Mit den zwei, drei, acht konternden Gegenspielern wird Hasebe dann schon fertig, er heisst ja schliesslich nicht Hummelsboateng.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Punko

Der Hasebe ist ja schon 34, in der Winterpause hat er Geburtstag bzw. ist dann in der Rückrunde 35.  :oezil: Das sollte man dem Hütter mal sagen.
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Punko am Donnerstag, 09.Aug.2018, 13:05:52
Der Hasebe ist ja schon 34, in der Winterpause hat er Geburtstag bzw. ist dann in der Rückrunde 35.  :oezil: Das sollte man dem Hütter mal sagen.

Das weiss der Adolf doch, deshalb soll Hasebe ja Libero spielen. Ein Lottner konnte die Position schliesslich auch noch im hohen Alter von 27 spielen, samt dem damit verbundenen äußerst eingeschränkten Aktionsradius.

Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •