Hauptmenü

Hertha BSC

Begonnen von iym, Mittwoch, 21.Jun.2017, 14:18:29

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

KHHeddergott

Zitat von: Humorkritik am Donnerstag, 11.Mai.2023, 08:52:46Dann hätte die Hertha aber in jedem Fall unvollständige oder unrichtige Angaben im Lizenzierungsverfahren gemacht.

Sorry, aber: haha.

Lizensierungsverfahren zur Saison 22/23

Hertha: Ja, sieht scheisse aus, und so gesehen ginge im März das Licht aus, weil wir dann schon seit vier Monaten die Stromrechnungen nicht mehr bezahlen können. Aber: wir planen, daß der Windhorst seine Anteile einem anderen Investor verkaufen wird, und der rettet uns dann, ok?

DFL: Klingt nach einem soliden Plan.

Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain

MG56

Beim Hauptstadtklub gelten da andere Regeln.
Genauso wie bei Schalke.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Humorkritik

Zitat von: KHHeddergott am Donnerstag, 11.Mai.2023, 09:03:48Sorry, aber: haha.

Lizensierungsverfahren zur Saison 22/23

Hertha: Ja, sieht scheisse aus, und so gesehen ginge im März das Licht aus, weil wir dann schon seit vier Monaten die Stromrechnungen nicht mehr bezahlen können. Aber: wir planen, daß der Windhorst seine Anteile einem anderen Investor verkaufen wird, und der rettet uns dann, ok?

DFL: Klingt nach einem soliden Plan.


Ich hatte den Konjunktiv durchaus bewusst gewählt.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Humorkritik am Donnerstag, 11.Mai.2023, 09:05:23Ich hatte den Konjunktiv durchaus bewusst gewählt.

Die Krux ist, daß derjenige, der die Lizenzunterlagen prüft, sich selbst zum Vollhorst machen würde, wenn er nachträglich Betrug behauptete, was von vorneherein offensichtlich gewesen sein muss. Die Höhe des mutmaßlichen Fehlbetrags lässt nicht den Schluss zu, daß man ihn irgendwie in den Lizenzunterlagen hätte "verstecken" können. Die DFL kann also schon aus Selbstschutz gar kein Interesse daran haben, entsprechend zu sanktionieren.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Humorkritik

Zitat von: KHHeddergott am Donnerstag, 11.Mai.2023, 09:10:31Die Krux ist, daß derjenige, der die Lizenzunterlagen prüft, sich selbst zum Vollhorst machen würde, wenn er nachträglich Betrug behauptete, was von vorneherein offensichtlich gewesen sein muss. Die Höhe des mutmaßlichen Fehlbetrags lässt nicht den Schluss zu, daß man ihn irgendwie in den Lizenzunterlagen hätte "verstecken" können. Die DFL kann also schon aus Selbstschutz gar kein Interesse daran haben, entsprechend zu sanktionieren.

Das ist vollkommen richtig, aber so war es halt schon immer. Selbstregulierung funktioniert nur dann, wenn sie keine moral hazard-Probleme hervorruft. Auf Deutsch: eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Deshalb bräuchte es eine unabhängige externe Kontrolle. Vielleicht hat "der Wolf" ja Zeit, sich um die Krähen zu kümmern.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Jupp23

Man sollte das nicht so sehr in Extremen denken. Natürlich ist der Lizenzentzug seeeehr unwahrscheinlich.
Eine (aus unserer Sicht) schöne Strafe für die Hertha könnte aber drin sein. Vielleicht eine nette kleine Auflage zu einem Transferüberschuss, der sie zwingt, gute Spieler zu verkaufen und sie hindert, mit neuem Investorengeld auf Einkaufstour zu gehen.
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Jupp23 am Donnerstag, 11.Mai.2023, 09:42:42Eine (aus unserer Sicht) schöne Strafe für die Hertha könnte aber drin sein.

Sehr wahrscheinlich wird die Hertha gezwungen, den skandalös ablösefreien Transfer von Selke rückabzuwickeln, um ihn uns dann marktwertgerecht für 20 Millionen € zu verkaufen.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain

van Gool

Zitat von: Double 1978 am Mittwoch, 10.Mai.2023, 21:26:35aber ein punktabzug wäre doch möglich, oder nicht?
das die lizenzvergabe ein witz ist, sieht man doch jedes jahr schon am HSV
Warum, er hat die Saisons immer durchfinanziert und die Schulden galten als tragfähig.
Die wilde 1317
  •  

Superwetti

Zitat von: Humorkritik am Donnerstag, 11.Mai.2023, 08:52:46Dann hätte die Hertha aber in jedem Fall unvollständige oder unrichtige Angaben im Lizenzierungsverfahren gemacht. Das ist dann letztlich Betrug oder zumindest Fahrlässigkeit. Unwissen schützt gemeinhin vor Strafe nicht.

Ich kann mir auch vorstellen das Hertha einen Aufschub bekommen hat, da die Investorenfrage ja noch nicht geklärt war.
Super-Wetti
  •  

Humorkritik

Zitat von: van Gool am Donnerstag, 11.Mai.2023, 10:42:42Warum, er hat die Saisons immer durchfinanziert und die Schulden galten als tragfähig.

Vielleicht sind ja auch einfach die Lizensierungskriterien überdenkenswert. Der Fokus liegt im Wesentlichen auf der Liquidität. Inzwischen dürfte es aber genügend Finanzierungstricks gegeben haben, die einen etwas genaueren Blick auf Finanztrukturen bzw. finanzielle Gesundheit der Lizenznehmer zumindest angeraten erschienen ließen.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

Humorkritik

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 11.Mai.2023, 10:58:31Ich kann mir auch vorstellen das Hertha einen Aufschub bekommen hat, da die Investorenfrage ja noch nicht geklärt war.

Das ist vorstellbar, aber dann wäre die Aussage, alle erhielten die Lizenz ohne Auflagen, als solche wiederum nicht richtig. ;)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Superwetti

Zitat von: Humorkritik am Donnerstag, 11.Mai.2023, 10:59:44Das ist vorstellbar, aber dann wäre die Aussage, alle erhielten die Lizenz ohne Auflagen, als solche wiederum nicht richtig. ;)

Alle die sie bekommen haben, haben sie ohne Auflage bekommen. Hertha hatte ja noch keine ;)
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

Humorkritik

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 11.Mai.2023, 11:08:11Alle die sie bekommen haben, haben sie ohne Auflage bekommen. Hertha hatte ja noch keine ;)

Du verstehst die DFL besser als Dir lieb sein kann. :)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

THC-Ben

Zitat von: Humorkritik am Donnerstag, 11.Mai.2023, 10:58:54Vielleicht sind ja auch einfach die Lizensierungskriterien überdenkenswert. Der Fokus liegt im Wesentlichen auf der Liquidität. Inzwischen dürfte es aber genügend Finanzierungstricks gegeben haben, die einen etwas genaueren Blick auf Finanztrukturen bzw. finanzielle Gesundheit der Lizenznehmer zumindest angeraten erschienen ließen.

Du willst Wehrle auch um jeden Preis arbeitslos machen, oder?
  •  

Humorkritik

Zitat von: THC-Ben am Donnerstag, 11.Mai.2023, 11:09:13Du willst Wehrle auch um jeden Preis arbeitslos machen, oder?
Nein. Beim VfB leistet er gute Arbeit.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Superwetti

Zitat von: Humorkritik am Donnerstag, 11.Mai.2023, 11:08:50Du verstehst die DFL besser als Dir lieb sein kann. :)

Ich versuche alle zu verstehen auch den DFB, Baumgart oder Keller. Ich unterstelle niemandem was böses und denke immer das diejenigen sich was bei ihren Entscheidungen denken.

Den einzigen den ich gar nicht erst versuche zu verstehen ist der Herr Heddergott, der denkt sich bestimmt was dabei aber das ist zu hoch für mich.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Sirius

THC-Ben

Zitat von: Humorkritik am Donnerstag, 11.Mai.2023, 11:10:00Nein. Beim VfB leistet er gute Arbeit.

Wenn jedoch die Lizensierungsregeln sich ändern kann er diese gute Arbeit nicht mehr weiter leisten
  •  

knorpelschaden74

Kein Geld, scheinbar beschissen.....Transfersperre? Im Ernst, da wird nicht viel nachkommen. Selbst ein Punktabzug nächste Saison nicht.
hard work ain´t easy, but easy usually ain´t worth it

Offense wins games, defense wins championchips...the best defense is a good offense...ich bin verwirrt

Gammelt der Gaul, gib dem Schimmel die Sporen
  •  


van Gool

Zitat von: Humorkritik am Donnerstag, 11.Mai.2023, 10:58:54Vielleicht sind ja auch einfach die Lizensierungskriterien überdenkenswert. Der Fokus liegt im Wesentlichen auf der Liquidität. Inzwischen dürfte es aber genügend Finanzierungstricks gegeben haben, die einen etwas genaueren Blick auf Finanztrukturen bzw. finanzielle Gesundheit der Lizenznehmer zumindest angeraten erschienen ließen.

Das wird nicht kommen, und eigentlich ist das auch richtig so. Die Lizenz wird für ein Jahr erteilt.
Warum sollte die DFL einem Verein die Lizenz entziehen, der die Liquidität für dieses Jahr durch Banken und / oder andere Geldgeber zugesagt bekommt? Bei den heutigen EK-Regeln ist es doch so, dass nur Glücksritter in überschuldete Klubs investieren. Oder Mäzene.
Findet ein Verein einen solchen, warum sollte man ihm die Lizenz entziehen?
Die wilde 1317

I.Ronnie

Das Abstellen auf die Liquidität ist richtig und funktioniert ja auch im Ergebnis. Wie oft kam es in den letzten 30 Spielzeiten vor, dass ein Club die Saison vorzeitig wegen Zahlungsunfähigkeit beenden musste? Und nur darauf kommt es ja an. Der Spielbetrieb muss sichergestellt werden. 

Die Hertha zeigt allerdings sehr schön, wie gefährlich es werden kann, wenn man am Tropf von Investorengeldern hängt. Denn dann ist eine mittelfristige Finanzplanung insbesondere dann schwierig, wenn mit dem frischen Eigenkapital massiv investiert wird und sich die Gemeinkosten über die laufende Saison deutlich erhöhen, die nur bei entsprechendem sportlichen Erfolg tragbar sind. 
Hier hat Humorkritik allerdings einen validen Punkt, wie ich finde. Wenn absehbar über die Saison hinaus nur dann die laufenden Kosten getragen werden können, wenn der sportliche Erfolg deutlich über dem der letzten Jahre liegt, sollte es Teil der Lizenzierungsbedingungen sein, ein schlüssiges Konzept für den Worst-Case oder vorzulegen oder Sicherheiten durch die Investoren zu hinterlegen.
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

Tünn

Es hat aber bisher in der 1. und 2. Bundesliga nicht deshalb funktioniert, weil das Lizensierungsverfahren so gut ist, sondern weil in den beiden höchsten Spielklassen viel Geld bewegt werden kann und auch bewegt wird, weshalb Clubs in finanziellen Schwierigkeiten immer wieder Finanzierungsmöglichkeiten finden. Und sei es am Ende der sog. "Gönner" oder die Fan-Anleihe.
"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)
  •  

I.Ronnie

Ich sage nicht, dass das Lizenzierungsverfahren gut ist, aber es funktioniert in dem Sinne, dass bisher keine Saison wegen Liquiditätsproblemen einzelner Clubs Schaden genommen hätte. Und darum geht es beim Lizenzierungsverfahren eben. Es soll sicherstellen, dass alle Clubs die Saison durchfinanzieren können, damit die Liga das Risiko von Einnahmeausfällen minimieren kann. 
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

Conjúlio

Man sieht halt das sich immer irgendwelche Idioten finden, die auch noch den letzten Arschkrampenverein mit Liquidität über Wasser halten. 

Niemand mit ein wenig Verstand in der Birne steckt doch eine dreistellige Millionensumme in eine Bude wie Hertha ohne sich dann vorher die Fernsehgelder für X Jahre gesichert zu haben.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

J.R.

Es geht ja vor allem darum, dass die Saison mit allen Teilnehmern zu Ende gespielt werden kann. Wenn einer unterwegs ausfallen würde, müsste ansonsten ja die Saison neu begonnen werden. Und das geht natürlich nicht.
Keller muss weg! Es gibt genügend Argumente: Tigges, Dietz, Adamyan, Waldschmidt, Christensen, Carstensen, Soldo, Pedersen, Schultz und CAS!
  •  

Oxford

Zitat von: J.R. am Freitag, 12.Mai.2023, 15:08:37Es geht ja vor allem darum, dass die Saison mit allen Teilnehmern zu Ende gespielt werden kann. Wenn einer unterwegs ausfallen würde, müsste ansonsten ja die Saison neu begonnen werden. Und das geht natürlich nicht.

Muss ich wohl verpasst haben, dass die dritte oder vierte Liga ständig neu begonnen wurde.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Nekoelschekrat

Heute ein Sieg und mein Wunschszenario könnte wahr werden.
Hertha und Scheisse 05 direkt runter und Stuttgart Relegation gegen Hamburg.
Das wäre zu schön.
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali

Humorkritik

Zitat von: van Gool am Freitag, 12.Mai.2023, 11:41:52Das wird nicht kommen, und eigentlich ist das auch richtig so. Die Lizenz wird für ein Jahr erteilt.
Warum sollte die DFL einem Verein die Lizenz entziehen, der die Liquidität für dieses Jahr durch Banken und / oder andere Geldgeber zugesagt bekommt? Bei den heutigen EK-Regeln ist es doch so, dass nur Glücksritter in überschuldete Klubs investieren. Oder Mäzene.
Findet ein Verein einen solchen, warum sollte man ihm die Lizenz entziehen?

Ich weiß, dass das nicht so kommen wird. Und natürlich ist das Lizensierungsverfahren als solches praktikabel.

Allerdings führen diese Schieflagen und ihre Kaschierungen immer wieder zu temporären Wettbewerbsverzerrungen. Nicht immer so deutlich wie bei Leipzigs Umwandlung von Fremdmitteln in Eigenkapital, aber das bisherige System belohnt bislang fast immer die Hasardeure und nicht die solide wirtschaftenden Clubs. Der Integrität des Wettbewerbs dient das nicht unbedingt.

Und die Investoren, die in taumelnde Clubs investieren, will ja eigentlich auch keiner wirklich. Man könnte z.B. Eigenkapitalquoten oder andere Instrumente der Risikovorsorge vorschreiben, die die Clubs dazu anhalten, finanziell solide zu wirtschaften. Und ja, das ist eher Idealismus als Realismus. ;)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

Rheineye

7x Absteiger
  •  

mutierterGeißbock

Die Abwehr von denen ist ja echt ein Prunkstück. Haben es sogar geschafft mehrere Kopfballduelle gegen Tigges zu verlieren. Bei vernünftiger Chancenverwertung hätte das heute zweistellig werden können.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln