Hauptmenü

Hertha BSC

Begonnen von iym, Mittwoch, 21.Jun.2017, 14:18:29

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Wormfood

Zitat von: Müngersdorf am Montag, 30.Jan.2023, 12:10:55Wunderbare Spiegelung der Arroganz, die manch einer in der Brangsche mit sich herumträgt.

Gemessen am Umgangston in Fußballforen eine moderate Reaktion von Bobic.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler

Cikaione

Zitat von: Wormfood am Montag, 30.Jan.2023, 19:15:30Gemessen am Umgangston in Fußballforen eine moderate Reaktion von Bobic.
https://www.youtube.com/watch?v=UpKHLojUPS8

ganz normaler Umgangston aufm Platz  :)
  •  
    The following users thanked this post: MG56


r9naldo

nachdem die meisten abgesagt haben ist lt. bild tolga cigerci auf dem weg nach berlin. köstlich 
  •  

Gyrostzaziki

Tolga Cigerci😂😂😂
Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

Conjúlio

- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Superwetti

Zitat von: Conjúlio am Dienstag, 31.Jan.2023, 13:53:15Wer?
Tolga Cigerci, ist der Bruder von Tolcay Cigerci (VSG Altglienicke). Hat gegen uns 20/21 im DFB Pokal gespielt und 0:6 verloren, also der Bruder (Tolcay), du wirst dich sicher erinnern.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Conjúlio

dark1968

Leihen wohl Demirbay von den Pillen aus

Kerem Demirbay (29) steht TV-Sender Sky zufolge kurz vor einer Leihe von Bayer Leverkusen zu Hertha BSC. Der Mittelfelspieler soll dem Hauptstadtklub seine Zusage gegeben haben, allerdings soll noch das Go der Leverkusener fehlen.
  •  

Alci

Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

r9naldo

leverkusen hat wohl abgesagt

vestegard hat dafür hertha abgesagt (hertha und leicester waren sich schon einig) 

fantastisch 
  •  

Krellus

Zitat von: dark1968 am Dienstag, 31.Jan.2023, 17:03:18Leihen wohl Demirbay von den Pillen aus

Kerem Demirbay (29) steht TV-Sender Sky zufolge kurz vor einer Leihe von Bayer Leverkusen zu Hertha BSC. Der Mittelfelspieler soll dem Hauptstadtklub seine Zusage gegeben haben, allerdings soll noch das Go der Leverkusener fehlen.

Auch so ein Spieler für den die Pillen viel zu viel Geld rausgeschmissen haben und der keinen Mehrwert gebracht hat. 
  •  

mrtom81

Zitat von: Krellus am Dienstag, 31.Jan.2023, 17:37:27Auch so ein Spieler für den die Pillen viel zu viel Geld rausgeschmissen haben und der keinen Mehrwert gebracht hat.
Gerne mehr davon...

MG56

Schlimmster Berliner Verein, wenn es nicht Union gäbe.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

Micknick

Du machst mich kirre :D
  •  

dark1968

  •  
    The following users thanked this post: Alci

dark1968

  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

mrtom81

Dieses Jahr sind sie fällig. Das wird nicht reichen.
  •  

Koeppi36

Zitat von: mrtom81 am Mittwoch, 01.Feb.2023, 07:34:00Dieses Jahr sind sie fällig. Das wird nicht reichen.

Hertha am 31.Spieltag zu Hause in die 2.Liga schiessen...  :P  Ein wunderschöner Gedanke 

r9naldo

Zitat von: Koeppi36 am Mittwoch, 01.Feb.2023, 08:34:27Hertha am 31.Spieltag zu Hause in die 2.Liga schiessen...  :P  Ein wunderschöner Gedanke
sowas können wir nicht 
  •  

Mr.Miyagi

Zitat von: r9naldo am Mittwoch, 01.Feb.2023, 09:06:18sowas können wir nicht
Aber sowas von nicht. Lieber lassen wir uns von Lautern 3 oder von Bremen 6 Buden einschenken, bevor der Gegner weint...
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

funkjoker

Wir sollten das auch eher am 32. Spieltag probieren. Scheint mir erfolgsversprechender.
  •  

Koeppi36

Zitat von: funkjoker am Mittwoch, 01.Feb.2023, 10:21:26Wir sollten das auch eher am 32. Spieltag probieren. Scheint mir erfolgsversprechender.

Scheisse... Zählen sollte man schon können. Dann eben am 32.Spieltag. Es bleibt trotzdem mein Traum und
Wunschgedanke
  •  

MG56

Zitat von: Micknick am Dienstag, 31.Jan.2023, 18:05:38Du machst mich kirre :D

Mag eben beide Berliner Vereine nicht und kann mich einfach nicht entscheiden.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Helgoland_United

Zitat von: MG56 am Dienstag, 31.Jan.2023, 18:00:22Schlimmster Berliner Verein, wenn es nicht Union gäbe.
Verstehe nicht warum einige so sehr gegen Union sind?
Man muss es ja nicht gerade hypen. Aber ist vergleichsweise noch ein normaler Fußballverein und sie machen natürlich derzeit sehr viel aus ihren Möglichkeiten.
Hertha war immer bieder (graue Maus) und wurde zwischenzeitlich unerträglich mit dem Big City Größenwahnsinn. 
"Die glorreichen 7"
created by Keller/Wolf

ecki

Zitat von: Helgoland_United am Freitag, 03.Feb.2023, 13:56:11Verstehe nicht warum einige so sehr gegen Union sind?
Man muss es ja nicht gerade hypen. Aber ist vergleichsweise noch ein normaler Fußballverein und sie machen natürlich derzeit sehr viel aus ihren Möglichkeiten.
Hertha war immer bieder (graue Maus) und wurde zwischenzeitlich unerträglich mit dem Big City Größenwahnsinn.
Gerieren sich als achso sympathischer Underdog, der immer ein wenig anders ist und noch als einziger Verein so wirklich die echten Fußballtraditionen bewahrt ("eine vegane Bratwurst wird es bei uns nicht geben"). Die erinnern mich in dieser Hinsicht an ihre dreckeligen Rübenfreunde.
Dabei fällt der  Verein gern mal negativ auf: offener Antisemitismus, sehr eigenwillige Forderungen während der Corona-Pandemie, warmer Empfang für den ungarischen Despoten etc.
Das positive Image in der öffentlichen Wahrnehmung entstammt wohl dem sportlichen Erfolg unter Fischer. Ich bin mir recht sicher, dass wenn der Hertha die Isco-Nr passiert wäre, hätte jeder über den Big City Club gespottet. Nun lobt man allenthalben die Konsequenz von Unions Management.
By the way, union hat in der Winterpause mal schön 2 WM-Spieler verpflichtet. So klein kann der Verein gar nicht mehr sein. Mich würde interessieren wie die das finanzieren. Angeblich haben sie doch so sehr unter der Pandemie gelitten und tatsächlich ordentlich Verluste eingefahren. So wahnsinnig viel zusätzliche Einnahmen gab es in der ECL auch nicht. Kurzum, die stinken.

Lückenfüller

Zitat von: ecki am Freitag, 03.Feb.2023, 14:13:05Gerieren sich als achso sympathischer Underdog, der immer ein wenig anders ist und noch als einziger Verein so wirklich die echten Fußballtraditionen bewahrt ("eine vegane Bratwurst wird es bei uns nicht geben"). Die erinnern mich in dieser Hinsicht an ihre dreckeligen Rübenfreunde.
Dabei fällt der  Verein gern mal negativ auf: offener Antisemitismus, sehr eigenwillige Forderungen während der Corona-Pandemie, warmer Empfang für den ungarischen Despoten etc.
Das positive Image in der öffentlichen Wahrnehmung entstammt wohl dem sportlichen Erfolg unter Fischer. Ich bin mir recht sicher, dass wenn der Hertha die Isco-Nr passiert wäre, hätte jeder über den Big City Club gespottet. Nun lobt man allenthalben die Konsequenz von Unions Management.
By the way, union hat in der Winterpause mal schön 2 WM-Spieler verpflichtet. So klein kann der Verein gar nicht mehr sein. Mich würde interessieren wie die das finanzieren. Angeblich haben sie doch so sehr unter der Pandemie gelitten und tatsächlich ordentlich Verluste eingefahren. So wahnsinnig viel zusätzliche Einnahmen gab es in der ECL auch nicht. Kurzum, die stinken.
Grundsätzlich stimme ich dir vollkommen zu, dazu kommt auch noch die etwas undurchsichtige Beteiligung des Investors. Aber was die Finanzierung betrifft, die haben mehr eingenommen als ausgegeben (zumindest an reinen Ablösen), das wundert mich daher weniger. Bei denen gibt es einfach keine heiligen Kühe, wenn die ein gutes Angebot bekommen, dann verkaufen die eben ihre Leistungsträger für gutes Geld. Die wirtschaften schon nicht schlecht, soweit ich das aus der Ferne beurteilen kann. Dazu kommt dann noch ein anscheinend extrem guter Trainer, und das reicht dann für das Erreichen des internationalen Geschäfts.
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.
  •  

Oropher

Zitat von: ecki am Freitag, 03.Feb.2023, 14:13:05Mich würde interessieren wie die das finanzieren. Angeblich haben sie doch so sehr unter der Pandemie gelitten und tatsächlich ordentlich Verluste eingefahren. So wahnsinnig viel zusätzliche Einnahmen gab es in der ECL auch nicht. Kurzum, die stinken.

Da ich das selbst nicht so gut erklären kann hier mal ne Erklärung zum Kreditgeber neben ihrem Investor der aber keine Anteile hat.

ZitatMilhouse im Brett:
Niemand wird sich dagegen wehren, wenn ein Verein bei der Bank/Sparkasse einen Kredit aufnimmt, er eine Anlage auflegt oder sich auch von privaten Personen/Unternehmen ein Darlehen geben lässt. Aber dieses Vorgehen ist eben ein Unterschied zu Union, Heidenheim, Lautern oder Frankfurt. Denn die vier werden vom Sportdienstleister Quattrex unterstützt.

Quattrex gibt Kredite an Sportvereine - eben die vier Genannten. Hier gibts direkt ein Manko, denn die Kredite werden selbst dann bewillgt, wenn Banken und Sparkassen keine Kohle mehr rausrücken. Sprich: Es gibt kein Risikomanagement. Gut sicherlich zunächst für die Vereine, die selbst dann Geld kriegen, wenn andere Geldgeber schon abgewunken haben. Heißt im Umkehrschluss aber auch, dass Vereine Geld in Anspruch nehmen, die - zu dem Zeitpunkt - in der Höhe kaum kreditwürdig sind.

Quattrex erteilt die Kredite anfangs ohne Zinsen. Man legt einen Zeitraum fest, bis wann die Kreditsumme getilgt werden muss. Mehr nicht. Da Quattrex aber nicht nur Geld gibt, sondern auch durch Beratungsleistungen direkt am sportlichen Erfolg beteiligt ist, sichert man sich statt der Zinsen im Vorfeld einen prozentualen Anteil an künftigen Einnahmen, die der Verein in den kommenden Jahren etwa durch Ticketverkäufe oder Fernsehgelder auf nationaler und internationaler Bühne hat.

Und genau das ist das zweite Manko. Einerseits, weil der Verein damit schon Gelder bindet, von denen er nicht mal weiß, ob und in welcher Höhe er sie haben wird. Andererseits, weil die prozentual daran gekoppelte Beteiligung für Quattrex höher als jede Zinsbindung ausfällt. Es gab mal eine Berechnung, dass Union in den ersten beiden Jahren der Kredittilgung umgerechnet - neben der reinen Tilgungssumme - Sonderausgaben hatte, die mit rund 25 Prozent an Zinsen zu vergleichen waren. Ein normaler Zinssatz hätte dagegen deutlich unter 10 Prozent gelegen. Aber das fehlende Risikomanagement lässt sich Quattrex eben auf diese Weise bezahlen. Wer deren Kredite in Anspruch nimmt, weil er anderswo kein Geld mehr bekommt, muss sehr tief in die Tasche greifen.

Das gesamte Vorgehen ist höchst unseriös. Und es ist nicht nachhaltig. Das, was da passiert, dient einzig und allein Quattrex. Niemandem sonst. Erst recht nicht Union oder Frankfurt, auch wenn die sportlich momentan gut dastehen und tolle Arbeit zu leisten scheinen. Aber was ist, wenn der sportliche Erfolg mal ausbleibt? Was, wenn die schon verfrühstückten Einnahmen der Zukunft niedriger als erwartet ausfallen? Unternehmen wie Quattrex schenken niemandem was. Zumal Union mit Kölmel noch einen weiteren windigen und nur auf eigene Gewinne bedachten Investor im Boot hat.

Holt man sich bei der Bank einen Kredit, gibts immer Lösungen, wenn man den nicht tilgen kann. Holt man sich Investoren wie Kölmel und Quattrex ins Haus, dann funktioniert die Partnerschaft exakt so lange, wie der sportliche Erfolg da ist. Danach werden die Daumenschrauben angelegt.
  •  
    The following users thanked this post: MG56

r9naldo

https://twitter.com/junger_herr_/status/1625787903740706817

"Laut Bild hat Hertha Fredi #Bobic eine fristlose Kündigung zukommen lassen. Der Grund: Vereinsschädigendes Verhalten. Es geht wohl um Bobics ,,Wenn du noch mal fragst, kriegst du eine gescheuert"-Interview.
Ein Gerichtsverfahren wird wohl folgen. #HaHoHe"
  •  

Oropher

  •  

Superwetti

Hertha muss eine Strafzahlung im sechsstelligen Bereich an Augsburg zahlen, da sie Niederlechner eingesetzt haben. Man kann Verträge ja frei verhandeln aber dieses ihr könnt den kaufen, der darf aber nicht gegen uns spielen, finde ich ganz schwach. Wenn sie ihn zu gut finden dann sollen sie ihn doch behalten und selber einsetzen.
Super-Wetti
  •