VfL Wolfsburg

Begonnen von iym, Dienstag, 20.Jun.2017, 18:41:45

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

1337

Zitat von: Okudera am Montag, 09.Aug.2021, 16:26:48
Warum sind die dann überhaupt angetreten???

Welchen Nachteil hat ein Einspruch?
Welchen Vorteil hat es, keinen Einspruch einzulegen ?


Ich den Einspruch gestern dem Schmadtke schon abschriftlich mit breitem Grinsen an seine GlatzE gepappt

Naja man tritt an um Erfolg zu haben und Einnahmen zu generieren.

Wenn man dann aber zufällig eine Spende bekommen kann in einer Höhe die die möglichen Einnahmen übersteigt, muss man wohl mal nachdenken. Auch die niedrigeren ligen haben massive finanzielle Probleme an der backe.
  •  

Der Templer

Man müsste mal schauen, ob man mit 34 Millionen Euro nicht Meister wird. Einfach 34 Mal den Schiri schmieren und dann mit einem Low-Budget-Team den Titel holen.
FC: spürbar schlecht
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: 1337 am Montag, 09.Aug.2021, 16:30:40
Naja man tritt an um Erfolg zu haben und Einnahmen zu generieren.

Wenn man dann aber zufällig eine Spende bekommen kann in einer Höhe die die möglichen Einnahmen übersteigt, muss man wohl mal nachdenken. Auch die niedrigeren ligen haben massive finanzielle Probleme an der backe.

Dann muss der DFB einschreiten. Geht überhaupt nicht klar.
  •  

Der Templer

Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 09.Aug.2021, 16:31:58
Dann muss der DFB einschreiten. Geht überhaupt nicht klar.

Der korrupteste Haufen in diesem Land soll einschreiten? Lustig....
FC: spürbar schlecht
  •  

1337

Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 09.Aug.2021, 16:31:58
Dann muss der DFB einschreiten. Geht überhaupt nicht klar.

Das sehe ich exakt genau so.
Dass der DFB das von Anfang an unterbinden muss indem die Entscheidung auch ohne Einspruch gefällt wird dass WOB raus ist.

Ich finde es aber falsch preussen Münster da eine massive Schuld andichten zu wollen. Eben weil die Finanzen übel aussehen und eine hypothetische Spende den Verein eventuell über Wasser halten könnte. Da muss ein Funktionär drüber nachdenken wenn er seinen Job richtig macht.

Es darf aber eben gar nicht erst dazu kommen dass er so eine quasi unmögliche Entscheidung überhaupt treffen muss.
  •  

ecki

Wenn VW wirklich in Runde 2 aufläuft, kann man doch konsequenter Weise den Liga- und Pokalbetrieb komplett einstellen. Die Message wäre klar "Die Regularien gelten nur so lange, bis genug Geld geflossen ist". Das kann man doch keinem Idioten mehr anständig verkaufen.

Double 1978

Eine finanzielle Einigung zwischen Münster und wolfsburg DARF der dfb niemals zulassen. Wenn sowas durchgeht, wird das im nächsten Fall als Maßstab genommen.
Außerdem ruiniert sich der dfb seinen ruinierten ruf dann noch mehr. Wo man ja eigentlich wieder näher an die Basis heranrücken will.
Sollte der dfb Wolfsburg nicht aus dem Pokal nehmen, erwarte ich einen Aufschrei, der sich gewaschen hat.
Wenn Münster nicht mehr im Pokal spielen will, dann soll der dfb dem zugelosten Gegner ein Freilos geben für runde zwei. Und Münster gehört für die nächste erste runde gesperrt, bei erfolgreicher Qualifizierung
  •  
    The following users thanked this post: MG56, 1337

1337

Zitat von: Double 1978 am Montag, 09.Aug.2021, 16:39:20
Eine finanzielle Einigung zwischen Münster und wolfsburg DARF der dfb niemals zulassen. Wenn sowas durchgeht, wird das im nächsten Fall als Maßstab genommen.
Außerdem ruiniert sich der dfb seinen ruinierten ruf dann noch mehr. Wo man ja eigentlich wieder näher an die Basis heranrücken will.
Sollte der dfb Wolfsburg nicht aus dem Pokal nehmen, erwarte ich einen Aufschrei, der sich gewaschen hat.
Wenn Münster nicht mehr im Pokal spielen will, dann soll der dfb dem zugelosten Gegner ein Freilos geben für runde zwei. Und Münster gehört für die nächste erste runde gesperrt, bei erfolgreicher Qualifizierung

Da ist dann das Problem der Nachweisbarkeit.
Wenn man z. B. in Wolfsburg zufällig einen Spieler von preussen Münster für 2 Mio kauft und kostenlos direkt wieder an Münster verleiht - was will der DFB da nachweisen können, dass es mit dem verstreichen der Widerspruchsfrist zu tun hat.

Solche Möglichkeiten gibt es mit Sicherheit zur genüge. Wenn der DFB es nicht durch proaktiven Ausschluss von WOB auch ohne Einspruch aus der Welt schafft wird rein gar nichts passieren wenn Münster keinen Widerspruch einlegt - aus welchen Gründen auch immer.
  •  

MLM

Zitat

Münster, das eine Anwaltskanzlei einschaltete, will nun Protest gegen die Wertung des Spiels einlegen. Dafür hat der Klub bis zum Dienstagmittag Zeit und wird es offiziell verkünden, wenn der Beschluss der verschiedenen Gremien steht.


Lobi

Zitat von: 1337 am Montag, 09.Aug.2021, 16:34:41
Das sehe ich exakt genau so.
Dass der DFB das von Anfang an unterbinden muss indem die Entscheidung auch ohne Einspruch gefällt wird dass WOB raus ist.

Ich finde es aber falsch preussen Münster da eine massive Schuld andichten zu wollen. Eben weil die Finanzen übel aussehen und eine hypothetische Spende den Verein eventuell über Wasser halten könnte. Da muss ein Funktionär drüber nachdenken wenn er seinen Job richtig macht.


Nein ich finde das genau richtig Preussen Münster hier an den Pranger zu stellen sollte eine Einigung mit Wolfsburg angestrebt werden. Schlechte Finanzen sind das eine, sportliche Fairness das andere. Es ist ja nicht so als dass man in Runde 2, wo man sich ja im Normalfall am grünen Tisch qualifiziert, als Preussen Münsten nicht prozentual genug verdienen würde um mal einen Großteil der Saison zu finanzieren und sollte man Bayern oder einen anderen großen Verein ziehen wird das ja nochmal mehr. 
  •  

1337

Dann hoffen wir mal, dass der Einspruch zügig, aber mindestens fristgerecht durchgeführt wird.
Ich halte es für den absolut richtigen Schritt.

Schade daran ist nur dass man nicht herausfinden wird, auf was sie verzichten müssen dafür / was WOB versucht hat um das zu verhindern.
  •  

Double 1978

Wolfsburg sollte schon auch selbst die Größe haben und auf die zweite runde verzichten, weil SIE SELBST den Fehler begangen haben.


Ich als Fan würde ausflippen wenn mein Verein kein Interesse daran hat, die nächste runde zu spielen gegen möglicherweise einen sehr namhaften Gegner.
Und wer weiß, vielleicht bekommen sie ja einen schlagbaren Zweitligisten oder den fc und stehen dann im Achtelfinale.
  •  

MARCO23

Zitat von: MichaFC1948 am Montag, 09.Aug.2021, 16:49:13
Normalerweise sollte da doch schon längst die Compliance Abteilung der Volkswagen AG eingeschritten sein und der Geschäftsführung der hundertprozentigen Tochtergesellschaft unmissverständlich klargemacht haben, dass da unter keinen Umständen Gelder Richtung Münster fließen dürfen, weil das gegen alle ethischen Grundsätze der Volkswagen AG verstoßen würde.

Compliance Abteilung VW? Herbert "Ebit macht frei" Diess gefällt das
  •  

MLM

Laut Sky hat Münster Einspruch eingelegt.
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

Humorkritik

Zitat von: MLM am Montag, 09.Aug.2021, 17:23:04
Laut Sky hat Münster Einspruch eingelegt.
Kicker bestätigt das gerade.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

ruhrpott

ich hasse internet

1337

Der Auszug aus dem kicker Artikel ist für mich verwirrend:
Zitat
Der DFB teilte mit, dass das Sportgericht nun in einem ersten Schritt die Beteiligten anschreiben und um Stellungnahmen bitten werde. "Nach Vorliegen und Auswertung der Stellungnahmen wird das Sportgericht über den weiteren Fortgang des Verfahrens entscheiden."

Warum braucht man bei einem eindeutigen regelwidrigen Verhalten erst Stellungnahmen um es dann zu prüfen?

Sehr verwirrend alles. Ich bin gespannt wann es dann eine Entscheidung gibt (und falls sie nicht für Münster ausfällt auf die Begründung)
  •  

MLM

Vermutlich ist die Frage ob der Schiedsrichter und der 4te tatsächlich gefragt wurden und ob die tatsächlich gesagt haben, dass die Einwechslungen okay sind, von entscheidender Bedeutung für den DFB.
  •  

Double 1978

Zitat von: 1337 am Montag, 09.Aug.2021, 19:05:00
Der Auszug aus dem kicker Artikel ist für mich verwirrend:
Warum braucht man bei einem eindeutigen regelwidrigen Verhalten erst Stellungnahmen um es dann zu prüfen?

Sehr verwirrend alles. Ich bin gespannt wann es dann eine Entscheidung gibt (und falls sie nicht für Münster ausfällt auf die Begründung)
ich habe doch gestern schon geschrieben, das jetzt erstmal eine Woche lang verhandelt werden wird.
Das ist doch alles so eindeutig, dass sich der dfb das Ganze Zenober sparen kann.
  •  

Fosco

Zitat von: 1337 am Montag, 09.Aug.2021, 19:05:00
Der Auszug aus dem kicker Artikel ist für mich verwirrend:
Warum braucht man bei einem eindeutigen regelwidrigen Verhalten erst Stellungnahmen um es dann zu prüfen?

Sehr verwirrend alles. Ich bin gespannt wann es dann eine Entscheidung gibt (und falls sie nicht für Münster ausfällt auf die Begründung)
weil man sich beide anhört und dann eine entscheidung trifft um alle aspekte zu hören. das ist doch nun wirklich usus, und auch nicht skandalös.
  •  

Tobi

Zitat von: MLM am Montag, 09.Aug.2021, 19:10:44
Vermutlich ist die Frage ob der Schiedsrichter und der 4te tatsächlich gefragt wurden und ob die tatsächlich gesagt haben, dass die Einwechslungen okay sind, von entscheidender Bedeutung für den DFB.

Das denke ich auch. Dann wäre zu klären, ob Schiedsrichter / vierter Offizieller, explizit einen Doppelwechsel für in Ordnung erklärt haben.
So oder so empfinde ich das aber als lächerlich. Man kann von Wolfsburg wohl erwarten, dass die ihre Wechsel auch selbst zählen können und die Regeln kennen.
Ceterum censeo Gladbach esse delendam!
  •  

Double 1978

Zitat von: Fosco am Montag, 09.Aug.2021, 19:21:59
weil man sich beide anhört und dann eine entscheidung trifft um alle aspekte zu hören. das ist doch nun wirklich usus, und auch nicht skandalös.
wolfsburg hat den Fehler begangen. Warum, das darf nichts zur Sache tun. Und wofür muss sich jetzt Münster noch rechtfertigen? Da geht es doch nicht darum, wie hoch das Strafmaß ausfällt. Die Strafe steht doch schon fest. Das weiß Wolfsburg, das weiß Münster, und hoffentlich auch der dfb.
  •  
    The following users thanked this post: 1337

Tobi

Zitat von: Double 1978 am Montag, 09.Aug.2021, 19:25:40
wolfsburg hat den Fehler begangen. Warum, das darf nichts zur Sache tun. Und wofür muss sich jetzt Münster noch rechtfertigen? Da geht es doch nicht darum, wie hoch das Strafmaß ausfällt. Die Strafe steht doch schon fest. Das weiß Wolfsburg, das weiß Münster, und hoffentlich auch der dfb.

Sowas muss aber schon pro forma natürlich trotzdem gemacht werden.
Ein Gerichtsurteil würde ja auch nicht ohne Verhandlung gesprochen, nur weil alles über den Fall bereits öffentlich bekant ist, um mal einen viellecht etwas schrägen Vergleich zu bemühen.

Skandalös wird das erst, wenn Wolfsburg in die nächste Runde kommt.
Ceterum censeo Gladbach esse delendam!
  •  

Wildharry

Ich habe da ein ganz schlechtes Gefühl und würde wetten dass dieser drecks DFB wieder mal alles zugunsten VWs hinbiegt.
Bleiben sie ordentlich!

globobock77

Zitat von: 1337 am Montag, 09.Aug.2021, 16:30:40
Naja man tritt an um Erfolg zu haben und Einnahmen zu generieren.

Wenn man dann aber zufällig eine Spende bekommen kann in einer Höhe die die möglichen Einnahmen übersteigt, muss man wohl mal nachdenken. Auch die niedrigeren ligen haben massive finanzielle Probleme an der backe.
Zumal ein Weiterkommen durch einklagen  am grünen Tisch auch nicht sooo das Wahre ist.


Da MUSS eigentlich der DFB einschreiten und nicht auf einen Einspruch aus Münster warten.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Sprühwurst

Jetzt war die ganze Diskussion für die Tonne. Schade.
  •  

Mister P.

Am Ende schmiert WOB den DFB und Münster, der Einspruch wurde nur pro forma eingelegt und wie zuvor schon ausgekungelt, mit fadenscheiniger Begründung abgeschmettert.
  •  

Double 1978

Zitat von: Mister P. am Montag, 09.Aug.2021, 21:10:33
Am Ende schmiert WOB den DFB und Münster, der Einspruch wurde nur pro forma eingelegt und wie zuvor schon ausgekungelt, mit fadenscheiniger Begründung abgeschmettert.
formfehler. Falsches Papier benutzt. Unterschrift vergessen. Den fällt schon irgendwas ein.
  •  

LuxOhr

VfL Geschäftsführer Jörg Schmadtke meldete sich am Montagnachmittag in einer Stellungnahme zu Wort:
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/mark-van-bommel-gravierender-wechselfehler-pokal-bei-wolfsburg-17477443.html

ZitatBei allem Ärger und Frust sollte man aber auch dabei den Ball etwas flacher halten. Auch wenn wir kurzzeitig darüber nachgedacht hatten, alle Beteiligten zu einem Volkshochschul-Grundkurs 'Richtig Lesen' anzumelden, nach reiflicher Überlegung davon aber abgesehen haben.

Witzig. Gaaanz witzig.


Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. (Albert Einstein)
  •  

LuxOhr

Und übrigens (gleiche Quelle):

Zitat2004 schied der VfL schon einmal am Grünen Tisch aus dem DFB-Pokal aus. Die Niedersachsen setzten damals ihren Neuzugang Marian Hristov ein, obwohl der nach einer Roten Karte für seinen ehemaligen Verein 1. FC Kaiserslautern noch gesperrt war. Zwei Tage später trat der Manager Peter Pander nach einem Gespräch mit dem VW-Vorstand und VfL-Aufsichtsrat Lothar Sander nach 13 Jahren Amtszeit zurück.
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. (Albert Einstein)
  •