Hauptmenü

Der FC und China

Begonnen von facepalm, Freitag, 19.Mai.2017, 11:58:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Marc_Niehl

Zitat von: Kataklysmus am Donnerstag, 19.Dez.2019, 12:18:59
Daher ja meine Frage nach der Definition.
Durch den abschließenden positiven Satz, welcher mit aber beginnt, klingt streitbar für mich jetzt wenig positiv.
Kann aber auch sein, dass ich das ein wenig zu penibel deute :D
Ein wenig zu penibel, ja ... ;-)

"Streitkultur" gibt es heute ja fast nicht mehr. Deshalb muss man streitbar auch erklären.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  •  

Harald K.

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 19.Dez.2019, 12:29:18
Der Marc aus Niehl ist guter Junge.

Er kommt mir irgendwie bekannt vor. Ein Wiedergänger eines Ex-Users. Aber ja, er ist ein guter Junge.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

Millwall

Zitat von: rancH am Donnerstag, 19.Dez.2019, 12:13:44
Ich habe das Wort "streitbar" jetzt positiv aufgefasst, weil SMR stark in Diskussionen ist und Meinungen gut vertreten kann.

Er ist aber auch stark darin, Meinungen auch anzunehmen, bzw. gelten zu lassen und eine Argumentation nachzuvollziehen. Ich habe bisher nicht den Eindruck bekommen, dass er ,,streitet" oder ,,diskutiert" um des Streites willens. Und genau das kommt oft in der Kritik so rüber bzw. wird gerne so dargestellt. Dabei möchte er eigentlich nur Entscheidungen nachvollziehen können und das Für und Wider richtig einordnen können. Manchen wird dies dann nervig, besonders dann, wenn man nicht gut vorbereitet ist. Dann kommen von SMR die entsprechenden Rückmeldungen und wenn man dann nicht vorbereitet ist - wird es schwierig.
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."
  •  

kabelbrad

Zitat von: Punko am Donnerstag, 19.Dez.2019, 00:06:36
In China sind hunderttausende Menschen einer Volksgruppe in Umerziehungslagern. Konzentriert auf einem Bereich. Das sind Konzentrationslager. Das reicht mir als Grund.

Und da ist es mir egal, ob mir irgendein Zyniker 'Moralinsauerheit' oder 'Gutmenschlichkeit' vorwirft. Ich kann das nicht. DAS SIND KONZENTRATIONSLAGER!

ich guck mir lieber den fc in liga 3 an als mit chinesischem blutgeld vielleicht mal ne meisterschaft zu erleben.
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"

kabelbrad

Zitat von: Oxford am Donnerstag, 19.Dez.2019, 11:34:31
Ich finde es "schön" zu sehen, wie sich angebliche Demokraten beim Thema China plötzlich winden und sich alles so hinbiegen, dass es monetär noch passt. Das gilt für Arsenal wie auch für den FC. Für die blöden Bayern mit Katar sowieso. Özils Motive sind sicherlich zu hinterfragen, aber grundsätzlich hat er natürlich zu 100% recht. Auch, dass jemand mit seiner Reichweite das mal offen ausspricht, find ich klasse. Für Arsenal hab ich in dem Zusammenhang nur Verachtung übrig. Und wie Reaktion von Wolf bewerte ich ähnlich. Die Akte China muss ein für alle mal geschlossen werden. Warum man sich stattdessen nicht stärker in den USA engagiert (was ja auch mal ein Thema beim FC war), erschließt sich mir nicht. Einzig denkbare Antwort: das Geld sprudelt da nicht in gleicher Höhe.

die antwort ist: amis lassen sich kulturell bedingt nicht so leicht von ausländern ausbeuten wie chinesen. wenn man da investiert wächst vielleicht wirklich irgendwann konkurrenz heran.
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

Ebdus

Zitat von: kabelbrad am Donnerstag, 19.Dez.2019, 12:36:48
die antwort ist: amis lassen sich kulturell bedingt nicht so leicht von ausländern ausbeuten wie chinesen. wenn man da investiert wächst vielleicht wirklich irgendwann konkurrenz heran.

Ich glaube die Zeit, in der sich China von Ausländer ausbeuten ließ (Scheiß Kolonialismus), ist für immer vorbei. Inzwischen hat China das schon selber ganz gut drauf (Afrikainvestitionen, Konflikt mit Vietnam, etc.) und verhält sich stark imperialistisch. Während wir in Europa die Hegemonialansprüche Chinas noch nicht ganz so stark mitbekommen, haben die direkten Nachbarn Chinas schon eine Vorstellung (Konflikt um das "Chinesische" Meer) davon bekommen, wie Chinas künftige Außenpolitik ausgerichtet sein wird. Ich glaube kaum, dass China sich mit der Rolle einer regionalen Hegemonialmacht begnügen wird.

van Gool

Zitat von: Marco1948 am Donnerstag, 19.Dez.2019, 09:37:21
In diesem Forum scheint SMR nahezu einen Heiligenstatus zu haben. Für mich ein Unruhestifter. 

Unruhe ist doch erst hereingekommen, weil der Vorstand seine bundesweit positive Schlagzeile "FC beendet China-Engagement" selbst einkassiert und abgeschwächt hat durch öffentlichen Rüffel eines Gremienmitglieds.
Einfach einmal unterstellt, Müller-Römer habe sich so nicht äußern dürfen, so bringe ich doch als Vorstand keine öffentliche Stellungnahme hierzu aus. Das war sehr ungeschickt und hat Unruhe ausgelöst. Das hätte der Vorstand intern lösen müssen. So steht er jetzt selbst am Pranger- da kann nun Müller-Römer nichts dafür.
Die wilde 1317

kabelbrad

Zitat von: Ebdus am Donnerstag, 19.Dez.2019, 13:03:01
Ich glaube die Zeit, in der sich China von Ausländer ausbeuten ließ (Scheiß Kolonialismus), ist für immer vorbei. Inzwischen hat China das schon selber ganz gut drauf (Afrikainvestitionen, Konflikt mit Vietnam, etc.) und verhält sich stark imperialistisch. Während wir in Europa die Hegemonialansprüche Chinas noch nicht ganz so stark mitbekommen, haben die direkten Nachbarn Chinas schon eine Vorstellung (Konflikt um das "Chinesische" Meer) davon bekommen, wie Chinas künftige Außenpolitik ausgerichtet sein wird. Ich glaube kaum, dass China sich mit der Rolle einer regionalen Hegemonialmacht begnügen wird.

touche. aber vllt haben wehrle und co das noch nicht mitbekommen oder es ist auf fußball so nicht übertragbar.
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

Punko

Zitat von: Marco1948 am Donnerstag, 19.Dez.2019, 09:37:21
In diesem Forum scheint SMR nahezu einen Heiligenstatus zu haben. Für mich ein Unruhestifter. In unserer Situation ist es kontraproduktiv und dazu stehe ich. Ich werde auch nicht weiter mehr dazu sagen und freue mich über die gestrigen 3 Punkte und möchte mich nicht weiter damit beschäftigen.

Ein Mensch, der nicht will, dass sich sein Lieblingsfußballverein in einem Land geschäftlich betätigt, in dem es Konzentrationslager gibt, ist ein Unruhestifter. Lass dir wenigstens das bitte durch den Kopf gehen.

Das hat nichts mit Müller-Römer zutun. Und der sogenannte Heiligenstatus ist Polemik. Warum sagen es andere vom FC nicht? WARUM? Dafür muss man kein Heiliger sein.
  •  

hari

Selbst Angela hat dort schon mal vorsichtig das Thema Menschenrechte angemahnt, hat da nur niemand interessiert.
Möglicherweise befürchtet Cleverle, dass die Chinesen wieder das Millionenfass Modeste aufmachen.
  •  

FC Karre

gerade nochmal ein bisschen auf facebook gelesen. man kann echt froh sein, dass die ganzen Idioten nie zur mv gehen. sollte es irgendwann ein online-wahlrecht geben, ist der verein vollends verloren.
  •  

Almidon

Generell bin ich kein Freund davon, wenn man sich unabgesprochen in der Presse äußert. Der Vorfall zeigt aber auf, wie im Verein gedacht und gehandelt wird. Müller-Römer hat in der Sache Recht, der Verein offenbart dagegen zweifelhafte, moralische Standards. Ich sehe es wie vanGool, die Kritik hätte intern bleiben müssen, eine öffentliche Klarstellung durch den Vorstand war absolut unnötig. Wieso man sich von der DFL unter der Druck setzen lässt, ist mir ohnehin schleierhaft.
  •  

TT

Hat schon jemand dem SMR vorgeworfen,  dass er ja sicher  auch Artikel aus China zu besitzt?



  •  

linker läufer

Zitat von: van Gool am Donnerstag, 19.Dez.2019, 13:19:41
Unruhe ist doch erst hereingekommen, weil der Vorstand seine bundesweit positive Schlagzeile "FC beendet China-Engagement" selbst einkassiert und abgeschwächt hat durch öffentlichen Rüffel eines Gremienmitglieds.
Einfach einmal unterstellt, Müller-Römer habe sich so nicht äußern dürfen, so bringe ich doch als Vorstand keine öffentliche Stellungnahme hierzu aus. Das war sehr ungeschickt und hat Unruhe ausgelöst. Das hätte der Vorstand intern lösen müssen. So steht er jetzt selbst am Pranger- da kann nun Müller-Römer nichts dafür.

Das stimmt so nicht. Die erste Verlautbarung des FC, in dem der Rückzug mit der notwenigen Fokussierung erklärt wurde, war professionell und zielführend. Dass hier auch Aspekte wie die Situation in CHN in der internen Diskussion zu dieser Entscheidung geführt haben, darf man vermuten. Aussschlaggebend ist, dass eine vermutlich sinnvolle Entscheidung getroffen und professionell veröffentlicht wurde.

Dann kam SMR mit seinen für einen Funktionsträger und Vertreter dieses Vereins schon sehr ungewöhnlichen Äußerungen. Erst von diesem Moment existierte "Unruhe" und diese gleich an 3 Fronten. Erstens die öffentliche Multiplikation bis hin zum Gegenstand internationaler Medien. Dann die Reaktion seitens des Vereins, der sich genötigt sah, diesen Brandherd zu löschen und MR in die Schranken zu weisen. Das war in der Tat eine öffentliche Ohrfeige und die saß. Drittens steht nun noch der Affront gegen CHN im Raum, wo noch nicht absehbar ist, was dies an Schaden für den Verein momentan und auf Sicht mit sich bringt.

Tatsächlich kann man sich fragen, ob SMR ein bisschen die Bodenhaftung verloren hatte und hoffen, dass er einsieht, wo die Grenzen seines Wirkens für den Verein liegen sollten.

Im Moment braucht der Verein tatsächlich nichts dringender als die Fokussierung auf sich selbst und seine Fortentwicklung. Da hat SMR dem FC einen Bärendienst erwiesen.
  •  
    The following users thanked this post: Supermay

linker läufer

Zitat von: MichaFC1948 am Donnerstag, 19.Dez.2019, 10:07:18
Jemanden als Unruhestifter zu bezeichnen, weil derjenige Haltung beweist und die Achtung von Menschenrechten über wirtschaftliche Interessen stellt, sagt einiges über dich aus.

Das ist ja auch nicht der Punkt. Du hast es nicht verstanden.

  •  

FC Karre

Zitat von: linker läufer am Donnerstag, 19.Dez.2019, 15:01:13
Das ist ja auch nicht der Punkt. Du hast es nicht verstanden.

was kann man denn daran anders verstehen?
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

linker läufer

  •  

Niggelz

Zitat von: linker läufer am Donnerstag, 19.Dez.2019, 14:56:25
Dann kam SMR mit seinen für einen Funktionsträger und Vertreter dieses Vereins schon sehr ungewöhnlichen Äußerungen.

Korrekt. Eine eindeutige Positionierung pro Demokratie und Menschenrechte ist beim FC tatsächlich ungewöhnlich.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

globobock77

Zitat von: linker läufer am Donnerstag, 19.Dez.2019, 14:56:25...
Dann kam SMR mit seinen für einen Funktionsträger und Vertreter dieses Vereins schon sehr ungewöhnlichen Äußerungen.
Er ist Vorsitzender des MR und vertiritt also die Ansichten der Mitglieder. Nicht die des Vorstands oder der GF.

Zitat
  Drittens steht nun noch der Affront gegen CHN im Raum, wo noch nicht absehbar ist, was dies an Schaden für den Verein momentan und auf Sicht mit sich bringt.

CHN kann uns mal.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-

FC Karre

Zitat von: linker läufer am Donnerstag, 19.Dez.2019, 15:04:34
Siehe oben.

neia, eingedenk der tatsache, dass man wolf im casting sicherlich auch hinsichtlich dieses themas auf herz & nieren geprüft hat, war smr wahrscheinlich immer noch in der annahme, dass es da keine unterschiedlichen meinungen im verein gibt. dass wolf sich darüber zwischenzeitlich vom interessensbeauftragten der dfl hat briefen lassen, ist natürlich unglücklich. aber die aussage an sich kann man schon so tätigen, die replik des vereins hingegen nicht. zumindest nicht, wenn man es ernst meint.

rusk

"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Sihoer

Dass wir wirtschaftlich so wenig wie möglich mit China zu tun haben sollten, ist für mich klar. Ganz so einfach wie manchmal gedacht ist aber auch so eine Entscheidung nicht, daher schränke ich sie oben bewusst ein.

Mal angenommen, jeder Verein in der 1. Liga bekäme das Angebot für eine horrende Sponsoring Summe am Ärmel Werbung für "China XY" zu machen und alle Vereine bis auf den FC stimmen zu. Sind wir dann bereit, einen massiven wirtschaftlichen und damit auch sportlichen Nachteil in Kauf zu nehmen? Ich fände ja, aber es gibt dann bestimmt auch schnell Stimmen, die dann von "vereinsschädigendem Verhalten" o.ä. sprechen.

In unserer konkreten Situation wäre es mE am klügsten gewesen sich nach der Absage des China-Geschäftes gar nicht weiter zu äußern. Man handelt in solchen Situationen natürlich immer als öffentliche Person und dann ist auch ein gewisses Maß an Diplomatie gefragt. Wenn das Ergebnis stimmt, muss ich nicht noch weiter den Finger in die Wunde legen. AUßER ich möchte genau mit dieser Aussage wiederum selber (Vereins-) Politik machen. Und das finde ich in unserer aktuellen sportlichen Situation nicht angebracht und erwarte eigentlich auch von SMR genug Fingerspitzengefühl dafür.

Die Reaktion vom Wolf ist daraufhin natürlich genauso schwach. Ohne die offizielle Stellungnahme wäre das Thema vermutlich gar nicht an die große Glocke gehängt worden und man kann hier ruhig mal Rückgrat der DFL oder wem auch immer gegenüber zeigen und ebenfalls ablehnend auf unsere aktuelle sportliche Situation verweisen.
  •  

girrent

Zitat von: FC Karre am Donnerstag, 19.Dez.2019, 14:09:22
gerade nochmal ein bisschen auf facebook gelesen. man kann echt froh sein, dass die ganzen Idioten nie zur mv gehen. sollte es irgendwann ein online-wahlrecht geben, ist der verein vollends verloren.
sich für basisdemokratie einsetzen und gleichzeitig auf eine geringe wahlbeteiligung hoffen, ist aber irgendwie auch spürbar anders... ich weiß aber was du meinst, um so wichtiger, dass wir den laden wieder ein stückweit entdemokratisieren und mit dieser verrückten wunschträumerei aufhören. sonst haben wir irgendwann nur noch hampelmänner in der verantwortung
  •  

Punko

Zitat von: Niggelz am Donnerstag, 19.Dez.2019, 15:08:37
Korrekt. Eine eindeutige Positionierung pro Demokratie und Menschenrechte ist beim FC tatsächlich ungewöhnlich.

Aber was sagt uns das? Der alte Vorstand hatte seine siebentausendjährige chinesische Geschichte. Der neue Vorstand hat sich (noch) nicht zu einer vergleichbaren Aussage hinreißen lassen. Im Endeffekt hat sich trotzdem nicht viel geändert.
  •  

globobock77

Zitat von: girrent am Donnerstag, 19.Dez.2019, 15:21:53
sich für basisdemokratie einsetzen und gleichzeitig auf eine geringe wahlbeteiligung hoffen, ist aber irgendwie auch spürbar anders... ich weiß aber was du meinst, um so wichtiger, dass wir den laden wieder ein stückweit entdemokratisieren und mit dieser verrückten wunschträumerei aufhören. sonst haben wir irgendwann nur noch hampelmänner in der verantwortung
Diese Balance zwischen demokratischer Verein und funktionierenden Unternehmen ist schwierig zu finden aber nicht unmöglich.

Mein Traum wäre so etwas wie bei den Green Bay Packers.
https://www.packers.com/team/executive-committee

ZitatThe Packers have been a community-owned team since 1923 when the Green Bay Football Corporation was founded. After it was forced into receivership in 1933, the franchise was reorganized in 1935 as Green Bay Packers, Inc., which is still operating today.

While the Packers still think of themselves as community-owned, their community has grown since 1923 to reflect their worldwide fan base. There are 5,009,563 shares of stock owned by 361,256 shareholders. A seven-member executive committee elected from a board of directors governs the corporation. The committee directs corporate management, approves major capital expenditures, establishes broad policy and monitors management's performance in conducting the business and affairs of the corporation.

https://eu.greenbaypressgazette.com/story/sports/nfl/packers/2019/07/12/green-bay-packers-report-record-revenue-record-expenses-2018/1672592001/
ZitatTotal revenue, rather than net income, is the more significant number in Packers' finances because all money, whether profit or not, goes into team operations or the community. Net income, however, does show how well the team keeps expenses under control.

As always, national revenue was a significant income source for the Packers, providing more than enough to cover player expenses. National revenue includes TV deals, road-game revenue sharing and other income, such as NFL media operations, and is distributed equally to all NFL teams.

National revenue for the year was $274.3 million, an $18.4 million increase from the year before. Packers player costs were $242 million, a $30 million increase, $10 million of which was attributed to an increase in the salary cap.

"We have the resources available to put into our football operations to make sure we can continue to compete for Super Bowls and championships," Murphy said.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

linker läufer

Zitat von: Niggelz am Donnerstag, 19.Dez.2019, 15:08:37
Korrekt. Eine eindeutige Positionierung pro Demokratie und Menschenrechte ist beim FC tatsächlich ungewöhnlich.

Der FC ist keine NGO.
  •  

globobock77

"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

Nekoelschekrat

"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •  

Punko

Zitat von: linker läufer am Donnerstag, 19.Dez.2019, 15:29:54
Der FC ist keine NGO.
https://fc.de/fileadmin/user_upload/Club/Charta_Unser_Leitbild_Design_2014_2015_ohne_Schnittmarken.pdf
Zitat2 UNSERE WERTE – LEVVE UN LEVVE LOSSE
Wir wollen Toleranz, Fairness, Offenheit und Respekt – immer und überall.

Man muss keine NGO sein, um Konzentrationslager nicht zu tolerieren und nicht zu respektieren.

globobock77

Zitat von: Nekoelschekrat am Donnerstag, 19.Dez.2019, 15:35:18
Seit wann das nicht mehr?
Seit 1948 hoffe ich doch. Gut, es gab wohl ein paar Unterbrechungen zwischendurch...
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •