Hauptmenü

Der FC und China

Begonnen von facepalm, Freitag, 19.Mai.2017, 11:58:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cuby

Zitat von: der 8. Tag am Freitag, 11.Okt.2019, 18:56:23
Dem muss ich widersprechen. Zum einen kennst Du weder mich noch mein Konsumverhalten. Davon ab: Die Signalwirkung von Sportverbänden, Clubs etc. sollte anders bewertet werden als dass, was der "kleine Mann" vielleicht zu leisten im Stande ist. In meinem Fall ist dies auch keine "aufgesetzte" Empörung aus eine Tageslaune heraus, die kurzfristig auf eine Medienberichterstattung rund um die NBA anspringt. Vielmehr ist die Sensibilität für das Thema an sich zugegeben erst das Ergebnis eines längeren Reifeprozesses. U.a. auch durch die konsequente Haltung unseres Mitgliederrates unterstützt.

Vor drei Jahren noch, war ich selber in China und geschäftlich / wissenschaftlich motiviert unterwegs.
Derartige Artikel bzw. Geschehnisse bestätigen mich in meiner erlangten Sichtweise. Deinem Post zufolge hätte man sich in der Konsequenz dem Diktat der Wirtschaft bzw. einer Staatsmacht zu ergeben.

Und da darf man durchaus geteilter Meinung sein. Hier mag es weniger um eine Doppelmoral als vielmehr um ein konsequentes Handeln vor allem größerer und meinungsgewichtiger Institutionen gehen. Unser FC ist oder könnte zumindest mit der Wirkkraft deutlicher Worte beträchtliche Zeichen und eine solche Institution darstellen. Genauso kann man sich natürlich Charta, Wertesystem etc. in die Haare schmieren, nur sollte dies eine bewusste und wohlbegründete Entscheidung sein.

Eine Charta ins Leben zu rufen, diese aber gar nicht oder nur wenig halbherzig mit Leben zu füllen, erachte ich als viel größere Doppelmoral.

In dem aktuellen Fall der NBA und eines (1) Tweets !!! geht es so weit, dass es sich ein Land verbietet, politisch relevante Geschehnisse überhaupt zu kommentieren. Dies ist nicht nur ein Anflug von Doppelmoral sondern vielmehr als Angriff auf die Meinungsfreiheit zu werten. Vielleicht setzt nachstehender Artikel nochmals die Dimensionen des Ganzen in ein anderes und erweitertes Licht:https://www.sueddeutsche.de/sport/china-nba-tweet-houston-1.4632339

Wie hätte die NBA und die Houston Rockets reagieren sollen? Wie sollte der FC in Deinen Augen anders agieren, als eine weitere Verbindung gar nicht erst einzugehen?
(zumal das erste Vorhaben mit Liaoning durchaus als krachend gescheitert bezeichnet werden darf/muss)

Selbstverständlich hat der FC eine weitaus größere Strahlkraft und die ganzen Geschehnisse der letzten Tage unterstütze ich überhaupt nicht, China zeigt grade vielmehr, dass sie jeden erdenklichen Konzern oder Verein im Griff hat, ob es die NBA oder Apple ist - das ist wirklich besorgniserregend. Aber das ändert doch nichts daran, dass es eine gewisse Doppelmoral beinhaltet, wenn ich meinen Verein dazu aufrufe, sich entsprechend positionieren, während ich selber für 5€ die T-Shirts oder den Mixer aus China kaufe weil mir die 15€ für ein Made in Germany zu teuer sind. Doppelmoral hat doch nichts mit der eigenen Einfluss- oder Signalwirkung zu tun. Doppelmoral liegt vielmehr immer vor, wenn ich selber etwas tue wofür ich andere verurteile/was ich anderen vorwerfe. Das betrifft sicher nicht jeder hier im Forum, vielen fehlt sicherlich auch einfach die Alternative, aber es gibt sicher genug Leute, die Kleidung Made in China im Schrank haben, einfach weil sie günstiger ist.


Dasselbe gilt für die Friday-for-Future Demos. Klar, ein Großkonzern kann da mehr ausrichten und hat mehr Strahlkraft als die Schulkinder, aber ist es deshalb nicht trotzdem extrem widersprüchlich, wenn man zig Demonstranten nach der Demo bei Starbucks mit Einwegbechern sieht?
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Cuby am Samstag, 12.Okt.2019, 11:59:30
Aber das ändert doch nichts daran, dass es eine gewisse Doppelmoral beinhaltet, wenn ich meinen Verein dazu aufrufe, sich entsprechend positionieren, während ich selber für 5€ die T-Shirts oder den Mixer aus China kaufe weil mir die 15€ für ein Made in Germany zu teuer sind.

[...]

Dasselbe gilt für die Friday-for-Future Demos. Klar, ein Großkonzern kann da mehr ausrichten und hat mehr Strahlkraft als die Schulkinder, aber ist es deshalb nicht trotzdem extrem widersprüchlich, wenn man zig Demonstranten nach der Demo bei Starbucks mit Einwegbechern sieht?

Nein, das Problem ist deine unterkomplexe und fehlgeleitete Verknüpfung loser Enden verschiedener Themen. Du arbeitest dich hier an einem Thema ab, zu dem dir offensichtlich das Rüstzeug fehlt. Bist du nicht alleine mit, keine Sorge. Vielleicht solltest du erst einmal für dich den Begriff "Doppelmoral" erarbeiten.
  •  

FC Karre

  •  

Cuby

Zitat von: I.Ronnie am Samstag, 12.Okt.2019, 12:33:45


Nein, das Problem ist deine unterkomplexe und fehlgeleitete Verknüpfung loser Enden verschiedener Themen. Du arbeitest dich hier an einem Thema ab, zu dem dir offensichtlich das Rüstzeug fehlt. Bist du nicht alleine mit, keine Sorge. Vielleicht solltest du erst einmal für dich den Begriff "Doppelmoral" erarbeiten.

Das mag sein, vielleicht redest du dir aber auch ein, die Dinge seien zu komplex um es so einfach dazustellen. Vielleicht willst du dir nicht den Vorwurf gefallen müssen, dass jeder, der Made in China kauft, ein System unterstützt, was offensichtlich auf menschenrechtswidrigen Grundlagen basiert. So einfach ist es nämlich, da brauchst du nicht von unterkomplex plappern.
  •  

Fosco

Zitat von: Cuby am Samstag, 12.Okt.2019, 11:59:30
Dasselbe gilt für die Friday-for-Future Demos. Klar, ein Großkonzern kann da mehr ausrichten und hat mehr Strahlkraft als die Schulkinder, aber ist es deshalb nicht trotzdem extrem widersprüchlich, wenn man zig Demonstranten nach der Demo bei Starbucks mit Einwegbechern sieht?
was thees sagt:

Neulich klingelt das Telefon und meine Tochter sagt: "Ich bin gerade in der U-Bahn, wir fahren jetzt zu Fridays for Future." Sonst kann sie nirgends alleine hin, aber zum Kanzleramt geht's. Und was haben Sie danach gemacht? Sie sind im Hauptbahnhof zu McDonald's und zu Starbucks gegangen. Genau das fand ich so wunderschön: Wir sind zum ersten Mal frei und machen mit dem Krötengeld von unseren Alten etwas, was sonst nicht erlaubt ist. Seit wann wird denn von Kindern erwartet, dass sie schlau sind? Kinder sind dafür da, dass sie dumm sind und ihre Freiheit ausnutzen. So werden schlaue Menschen gemacht.



ich finde es so ätzend wenn man dann mit dem finger auf kinder zeigt und dann sagt: aber die waren bei mäcces. na und? das ist doch nicht das problem. so verhält es sich mit china letztlich auch. ich will nicht das wir uns mit china gemein machen, nur weil wir dann zwei fuffzich mehr in der tasche haben. ich will nicht das mein verein so handelt.
das mein eigenes konsumverhalten bigott genug ist, weiss ich selber auch, finde ich auch nicht gut und kann mich immer nur bemühen es besser zu machen. manche sind da drin besser, manche schlechter. aber ein problembewusstsein habe ich dann letztlich doch. und deswegen kann ich auch jenes und solches scheisse finden, obwohl ich selbst vielleicht auch nicht komplett konsequent bin.

Cuby

Zitat von: Fosco am Samstag, 12.Okt.2019, 16:34:41
was thees sagt:

Neulich klingelt das Telefon und meine Tochter sagt: "Ich bin gerade in der U-Bahn, wir fahren jetzt zu Fridays for Future." Sonst kann sie nirgends alleine hin, aber zum Kanzleramt geht's. Und was haben Sie danach gemacht? Sie sind im Hauptbahnhof zu McDonald's und zu Starbucks gegangen. Genau das fand ich so wunderschön: Wir sind zum ersten Mal frei und machen mit dem Krötengeld von unseren Alten etwas, was sonst nicht erlaubt ist. Seit wann wird denn von Kindern erwartet, dass sie schlau sind? Kinder sind dafür da, dass sie dumm sind und ihre Freiheit ausnutzen. So werden schlaue Menschen gemacht.



ich finde es so ätzend wenn man dann mit dem finger auf kinder zeigt und dann sagt: aber die waren bei mäcces. na und? das ist doch nicht das problem. so verhält es sich mit china letztlich auch. ich will nicht das wir uns mit china gemein machen, nur weil wir dann zwei fuffzich mehr in der tasche haben. ich will nicht das mein verein so handelt.
das mein eigenes konsumverhalten bigott genug ist, weiss ich selber auch, finde ich auch nicht gut und kann mich immer nur bemühen es besser zu machen. manche sind da drin besser, manche schlechter. aber ein problembewusstsein habe ich dann letztlich doch. und deswegen kann ich auch jenes und solches scheisse finden, obwohl ich selbst vielleicht auch nicht komplett konsequent bin.

Das ist ja auch völlig in Ordnung und dein gutes Recht. Das spreche ich weder dir noch anderen hier ab. Aber das was du beschreibst ist nichts anders als Doppelmoral. Während du es beim FC richtig schlimm findest, ist es bei dir ,,mmh ja, finde ich zwar eigentlich nicht gut, aber naja". Ich bin ja genauso, während mich mein Verhalten weniger stört, geht mir das des Vereins deutlich mehr gegen den Strich. Ich lasse mir aber auch den Vorwurf der Doppelmoral gefallen und versuche mich da nicht wie Ronnie mit irgendwelchen fadenscheinigen "so leicht kann man das nicht sagen, die Sache ist viel komplexer" Ausreden zu retten.
  •  

Fosco

Zitat von: Cuby am Samstag, 12.Okt.2019, 19:36:25
Das ist ja auch völlig in Ordnung und dein gutes Recht. Das spreche ich weder dir noch anderen hier ab. Aber das was du beschreibst ist nichts anders als Doppelmoral. Während du es beim FC richtig schlimm findest, ist es bei dir ,,mmh ja, finde ich zwar eigentlich nicht gut, aber naja". Ich bin ja genauso, während mich mein Verhalten weniger stört, geht mir das des Vereins deutlich mehr gegen den Strich. Ich lasse mir aber auch den Vorwurf der Doppelmoral gefallen und versuche mich da nicht wie Ronnie mit irgendwelchen fadenscheinigen "so leicht kann man das nicht sagen, die Sache ist viel komplexer" Ausreden zu retten.
es ist ein unterschied ob ich in konsumgütern chinesische bauteile drin habe, oder ob ich als dealmaker in china unterwegs bin. wenn du das irgendwann mal einsiehst, wirst du auch den unterschied erkennen.

KHHeddergott

Zitat von: Cuby am Samstag, 12.Okt.2019, 19:36:25
"so leicht kann man das nicht sagen, die Sache ist viel komplexer"

Ronnie meinte wohl eher nicht, daß das Thema an sich zu komplex sei, sondern offensichtlich zu komplex für manche user. Mag man daran erkennen, daß diese user schon das nicht verstehen.

Vielleicht hilft Ihnen das weiter: es gibt Rassisten im Stadion, es gibt Rassisten unter den Mitgliedern, der FC verkauft Trikots und Kaffeetassen an Rassisten, es wäre dann cubyistische Doppelmoral, würde man sich dann über eine Kooperation des FC mit der AfD beschweren, zumal ja selbst die hier, die nicht offen rassistich sind, sich nicht von Rassismen hie und da im Alltag freisprechen können.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Cuby

Zitat von: KHHeddergott am Sonntag, 13.Okt.2019, 10:10:56
Ronnie meinte wohl eher nicht, daß das Thema an sich zu komplex sei, sondern offensichtlich zu komplex für manche user. Mag man daran erkennen, daß diese user schon das nicht verstehen.

Vielleicht hilft Ihnen das weiter: es gibt Rassisten im Stadion, es gibt Rassisten unter den Mitgliedern, der FC verkauft Trikots und Kaffeetassen an Rassisten, es wäre dann cubyistische Doppelmoral, würde man sich dann über eine Kooperation des FC mit der AfD beschweren, zumal ja selbst die hier, die nicht offen rassistich sind, sich nicht von Rassismen hie und da im Alltag freisprechen können.

Nein, damit wird meine Aussage völlig verfälscht. Dein Beispiel auf meine Aussage übertragen wäre diese: Wenn ich selbst Leute kenne, die Made in China kaufen und das Regime damit unterstützen, dann darf ich mich beim FC nicht drüber beschweren. Meine Aussage war aber: Wenn ich das Regime selbst (!) durch Made in China unterstütze, dann darf ich mich beim Effzeh nicht darüber beschweren.

Korrekt übertragen würde das ,,Rassisten Beispiel" cubyistisch also lauten: Wenn ich selbst Rassist bin brauche ich mich über eine Effzeh-AfD Kooperation nicht beschweren. Das habe ich auch ziemlich klar so ausgedrückt, keine Ahnung wieso es so verändert werden muss, damit es offensichtlich lächerlich ist.
  •  

Cuby

Zitat von: Fosco am Sonntag, 13.Okt.2019, 00:52:30
es ist ein unterschied ob ich in konsumgütern chinesische bauteile drin habe, oder ob ich als dealmaker in china unterwegs bin. wenn du das irgendwann mal einsiehst, wirst du auch den unterschied erkennen.

Jo, schrieb ich auch so. Trotzdem ist es eine Doppelmoral. Deine Argumentation ist die klassische ,,ob jetzt ein Platz im Flieger mehr oder weniger frei ist macht beim Klima keinen Unterschied aus"-Argumentation. Du rechtfertigst dein Konsumverhalten, indem du argumentierst, dass es ja letztlich kaum messbare Auswirkungen hat und verurteilst den FC, weil sein Verhalten größere Strahlkraft hat - das ist nichts anderes als Doppelmoral. Nur weil dein Handeln weniger Strahlkraft hat und es 10.000 von dir bräuchte um messbare Auswirkungen zu haben verstößt es doch nicht weniger gegen die Wertevorstellungen, auf deren Einhaltung du beim FC pochest.


Das ist die klassische Argumentation bei der Klimadiskussion um sein eigenes Konsumverhalten nicht ändern zu müssen.
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Cuby am Sonntag, 13.Okt.2019, 11:36:54
Nein, damit wird meine Aussage völlig verfälscht. Dein Beispiel auf meine Aussage übertragen wäre diese: Wenn ich selbst Leute kenne, die Made in China kaufen und das Regime damit unterstützen, dann darf ich mich beim FC nicht drüber beschweren. Meine Aussage war aber: Wenn ich das Regime selbst (!) durch Made in China unterstütze, dann darf ich mich beim Effzeh nicht darüber beschweren.

Dabei war mein post gar nicht so lang, daß man es nicht bis zum Ende hätte lesen können.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

p_m

Ich glaube, inzwischen hat hier jeder verstanden, dass es dir gar nicht darum geht, über mögliche Investitionen des FC in China zu diskutieren, sondern nur diejenigen anpatzen willst, die mögliche Investitionen kritisieren. Dass du dann noch mit Fridays For Future um die Ecke kommst, ist argumentativ auch eine schwache Erwiderung. In letzter Konsequenz hieße das, dass nur Leute für eine bessere Klimaschutzpolitik demonstrieren "dürften", die sich autark vegan ernähren und Kleidung tragen, die in ihrem Umfeld zum sechsten Mal an nachfolgende Generationen weitergereicht wurde. Und selbst dann könnten Leute wie du noch bspw. die Anfahrt der Demonstrierenden bekritteln (Autos gehen gar nicht, Bahnen bestehen schließlich auch aus Metall etc.).

Unterm Strich bleibt China eine brutale Diktatur, in der ein Menschenleben nichts zählt und kritische Geister regelmäßig weggesperrt, umerzogen oder ermordet werden (wenn sie nicht direkt ins Ausland fliehen) sowie eine extrem aggressive Außenpolitik. Wenn dir angesichts dessen nichts anderes einfällt, als Vorwürfe der Doppelmoral gegenüber denjenigen heraufzubeschwören, die das benennen und vereinspolitische Konsequenzen fordern, sagt das letztlich mehr über dich aus als über den eigentlichen Diskussionsgegenstand.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

veedelbock



Zitat von: Cuby am Sonntag, 13.Okt.2019, 11:36:54Das habe ich auch ziemlich klar so ausgedrückt, keine Ahnung wieso es so verändert werden muss, damit es offensichtlich lächerlich ist.

Nachdem sich alle hier um Sachlichkeit bemühen, was offensichtlich Perlen vor... ist, nein man muss bei 90% Deiner Postings rein gar nichts verändern, sie sind meistens von ganz allein lächerlich.

Es ist ein Internetphänomen, dass sich ein jeder berufen fühlt über Sachverhalte öffentlich zu diskutieren, die häufig schon daran im Vorfeld scheitern, dass der Diskutant sowohl die Materie, als dann auch darauf folgend die Erwiderungen überhaupt nicht einordnen kann.

"Man kommt vom FC nicht mehr los, wenn man einmal in Köln war. Der FC macht süchtig." (Lukas Podolski)
  •  

Cuby

Zitat von: p_m am Sonntag, 13.Okt.2019, 12:01:51
Ich glaube, inzwischen hat hier jeder verstanden, dass es dir gar nicht darum geht, über mögliche Investitionen des FC in China zu diskutieren, sondern nur diejenigen anpatzen willst, die mögliche Investitionen kritisieren. Dass du dann noch mit Fridays For Future um die Ecke kommst, ist argumentativ auch eine schwache Erwiderung. In letzter Konsequenz hieße das, dass nur Leute für eine bessere Klimaschutzpolitik demonstrieren "dürften", die sich autark vegan ernähren und Kleidung tragen, die in ihrem Umfeld zum sechsten Mal an nachfolgende Generationen weitergereicht wurde. Und selbst dann könnten Leute wie du noch bspw. die Anfahrt der Demonstrierenden bekritteln (Autos gehen gar nicht, Bahnen bestehen schließlich auch aus Metall etc.).

Unterm Strich bleibt China eine brutale Diktatur, in der ein Menschenleben nichts zählt und kritische Geister regelmäßig weggesperrt, umerzogen oder ermordet werden (wenn sie nicht direkt ins Ausland fliehen) sowie eine extrem aggressive Außenpolitik. Wenn dir angesichts dessen nichts anderes einfällt, als Vorwürfe der Doppelmoral gegenüber denjenigen heraufzubeschwören, die das benennen und vereinspolitische Konsequenzen fordern, sagt das letztlich mehr über dich aus als über den eigentlichen Diskussionsgegenstand.

Überhaupt nicht, ich kritisiere die Investitionen in den genannten Postings ja selbst. Ich finde nur die Art der Kritik, was ich in meinem ersten Posting zu dem Thema auch klar bezeichnet habe, überzogen. Wenn hier davon gesprochen wird, dass der FC gegenüber seinen Mitgliedern und Kunden Werte verrät, sein Rückgrat bricht und sein Gesicht verliert, dann ist das schlicht eine Farce, wenn ein Großteil dieser Kunden diese Werte selber mit Füßen treten, wenn sie lieber 2€ beim T-shirt sparen und Made in China kaufen.

Nochmal: ich habe nichts dagegen, wenn man vom Verein fordert, jegliche Kooperation mit China zu unterlassen. Was ich lächerlich finde ist diese übertriebene Kritik, die sich aus genannten Gründen ein Großteil hier selber gefallen lassen müsste.
  •  

render

There is no way to happiness. Happiness is the way.  (Buddha)
If ignorance is bliss, why aren't there more happy people?  (Unknown)
Erklären kann ich alles – diskutieren geht mir aber zu weit. (Armin Veh)
  •  



mutierterGeißbock

Wow...damit haben sie die bisherige Äußerung im Express noch schlimmer gemacht. Ich kann mich da an eine völlig andere Äußerung im persönlichen Gespräch mit Werner Wolf erinnern.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

kilino

"Wir hätten bei dem Projekt auch Personal einsetzen müssen" - Ihr bekommt doch auch 1,8 Millionen. Davon kann man glaube ich Personal bezahlen. Was ist das denn? Wen verschaukelt der bitte?
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

Rheineye

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 18.Dez.2019, 19:06:41
Wow...damit haben sie die bisherige Äußerung im Express noch schlimmer gemacht. Ich kann mich da an eine völlig andere Äußerung im persönlichen Gespräch mit Werner Wolf erinnern.
Bei Ralf aufm Stammtisch oder in einer andern aufgezeichneten Veranstaltung hat er sich auch anders geäußert
7x Absteiger

FCMartin

Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 18.Dez.2019, 19:12:04
Bei Ralf aufm Stammtisch oder in einer andern aufgezeichneten Veranstaltung hat er sich auch anders geäußert

Da kann ich mich auch noch dran erinnern!
  •  

Sagittarius

Wurde auf der MV dazu nicht auch klar Stellung bezogen? Von Sieger?
  •  

koelner

Hat Mal jemand eine zitierfähige Quelle, zu den Äußerungen von Wolf.... Erinnere mich auch daran, aber würde ich gerne auch wörtlich wiedergeben/darauf eingehen... In meiner Mail.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

CMBurns

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 18.Dez.2019, 19:06:41
Wow...damit haben sie die bisherige Äußerung im Express noch schlimmer gemacht. Ich kann mich da an eine völlig andere Äußerung im persönlichen Gespräch mit Werner Wolf erinnern.

Ich habe gerade überlegt, ob ich mich damals so dermaßen verhört haben könnte.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

linker läufer

  •  

puKe

Man hört nichts vom Vorstand. Nix. Aber das muss man dringend auf der Homepage klarstellen. Ganz wichtig.

mutierterGeißbock

Zitat von: CMBurns am Mittwoch, 18.Dez.2019, 19:29:24
Ich habe gerade überlegt, ob ich mich damals so dermaßen verhört haben könnte.
Ich hatte ihn ja explizit zum Thema Internationalisierung und dementsprechend auch solchem Gedöns wie Trainingslager in Katar, chinesische Sponsoren usw. gefragt und er hat ausgeschlossen, dass es sowas mit denen geben wird. Als mögliches Ziel in der Internationalisierung wurde, wenn ich es richtig in Erinnerung habe nur die USA genannt.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

koelner

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 18.Dez.2019, 20:03:29
Ich hatte ihn ja explizit zum Thema Internationalisierung und dementsprechend auch solchem Gedöns wie Trainingslager in Katar, chinesische Sponsoren usw. gefragt und er hat ausgeschlossen, dass es sowas mit denen geben wird. Als mögliches Ziel in der Internationalisierung wurde, wenn ich es richtig in Erinnerung habe nur die USA genannt.
Ich erinnere mich dunkel, bzw. die Erinnerung an den Wortlaut kommt zurück und kann es daher so bestätigen. Mache mich nach dem effzeh Mal auf die Suche nach den "offenen" Äußerungen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

koelner

Umfaller....

EXPRESS weiß: Die DFL hat sich beim FC massiv über die Aussagen Müller-Römers beschwert, man fürchtet um die Beziehungen nach China. Die Sätze des Mitgliederrats-Chef ziehen größere Kreise und wurden auch international beachtet – unter anderem im englischen ,,Guardian" im Zuge der Debatte um Mesut Özils China-Kritik. FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle (44), der in der Internationalisierungskommission der DFL sitzt, dürfte ebenfalls eher verhalten auf Müller-Römers Statement reagiert haben.

https://mobil.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/-ausschliesslich-private-meinung--china-plaene--fc-distanziert-sich-von-mueller-roemer-33634784
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Double 1978

Zitat von: koelner am Mittwoch, 18.Dez.2019, 20:53:30
Umfaller....

EXPRESS weiß: Die DFL hat sich beim FC massiv über die Aussagen Müller-Römers beschwert, man fürchtet um die Beziehungen nach China. Die Sätze des Mitgliederrats-Chef ziehen größere Kreise und wurden auch international beachtet – unter anderem im englischen ,,Guardian" im Zuge der Debatte um Mesut Özils China-Kritik. FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle (44), der in der Internationalisierungskommission der DFL sitzt, dürfte ebenfalls eher verhalten auf Müller-Römers Statement reagiert haben.

https://mobil.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/-ausschliesslich-private-meinung--china-plaene--fc-distanziert-sich-von-mueller-roemer-33634784
irgendein dussel vom FC muß ja immer irgendwas bei der DFL zu quäken haben. oder wahlweise DFB. ist eh alles das gleiche
  •