Wohin steuert der effzeh?

Begonnen von Fosco, Dienstag, 25.Apr.2017, 01:21:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Niggelz

Wer ernstlich daran denkt, den Fans irgendeine Mitschuld an der sportlichen Lage zu geben, gehört mMn verdroschen.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  
    The following users thanked this post: Wolchi

Der Templer

Die Truppe bekommt von mir heute keinen Support!
FC: spürbar schlecht
  •  

Till1317

Zitat von: Rheineye am Samstag, 30.Nov.2019, 09:39:28
Unterschwellig hat man im Geißbockecho oder Newslettern das Gefühl, man möchte den Fans eine Mitschuld geben da die Stimmung oder sowas nicht so herausragend ist, empfinde ich als Frechheit wenn man sieht wie voll Stadion, Auswärtsblock seit Jahren ist.

Die Emotionen ist aber im Stadion etwas abhanden gekommen (stimmt schon) die krasseste Phase in diesem Stadion war unter Frank Schaefer wo man Zuhause eine richtige Einheit war, dieses Stadion kann Punkte bringen aber die Mannschaft ist nun in der Bringschuld nicht die Fans.

Diese Effzeh-Mannschaft(en) sind nicht erst jetzt in der "Bringschuld, sondern, mit wenigen Ausnahmen, wovon du beispielhaft eine angeführt hast, seit vielen Jahren.

Es ist doch ermüdend für die Effzeh-Fans immer und immer wieder vor und mit Spielbeginn für Stimmung zu sorgen und seit nunmehr rund 2 Jahrzehnten nur Rumpel-Fußball sehen zu dürfen. Da helfen auch keine emotionalen Appelle vom GF Sport mehr, der sogenannte 12. Mann wurde doch im Grunde schon längst beerdigt und die Zeiten, in welchem das Publikum jeden eigenen gelungenen Paß enthusiastisch gefeiert hat, längst vorüber.

Aber Vorsicht:
Kein Publikum in ganz Deutschland kann so erbarmungslos gegen die eigene Mannschaft austeilen wie das Kölner, von welchem schon einige Karrieren in der eigenen "Folterkammer" (so damals die Boulevardblätter) beendet wurden. Es ist fraglich, ob die Führungsebenen davor mehr Furcht oder gar Angst haben, oder dass die Fans einfach Zuhause bleiben (vgl. bitte u. a. den vergeblichen Ticket-Verschenkungsversuch eines des Users "Kölner" auf der Ost)!

Zum dreisten Versuch vom neuen GF Sport Horst Heldt, der "aktiven Fanszene" eine Mitschuld für den nicht unwahrscheinlichen Fall des siebten Abstiegs anscheinend zuschieben zu wollen, habe ich gestern in dem ihm gewidmeten Forumsthread einen ausführlicheren Beitrag verfasst.
  •  

lommel

Ich höre seit zwei Wochen nur noch Enya, habe alle Zimmer abgedunkelt und opfere jeden Tag ne schwarze Katze. Als ich Sommer bei der Scheißhitze mal beim Hausarzt war, um nen Rezept abzuholen, hatte ich Durst und wollte mir an dem scheiß Wasserspender was ziehen. Ich fühle mich so leer, wie das Ding damals war. Kein einziger Tropfen mehr in mir, schon gar kein Lusttropfen. 
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

Niggelz

Ein Publikum, welches nach einer guten Saison Kocka Rausch auf Händen vom Rasen trägt, ist mir eher noch drei Nummern zu euphorisch.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Niggelz

Und wem will man, bei diesen lust- und kraftlosen Darbietungen auf dem Rasen, eine gewisse Lethargie denn verdenken? Gibt es mal eine halbwegs engagierte Leistung (wie gegen Dortmund), ist das Stadion doch sofort wieder da.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Till1317

Zitat von: Niggelz am Samstag, 30.Nov.2019, 10:56:02
Ein Publikum, welches nach einer guten Saison Kocka Rausch auf Händen vom Rasen trägt, ist mir eher noch drei Nummern zu euphorisch.

Das lag aber nur daran, weil gerade kein anderer Spieler mehr greifbar war.  ;)

Dessen Karriere wurde ja dann in der Folgesaison auch vom Publikum erfolgreich beendet, so dass er bereits in der Winterpause nach Moskau "abgeschoben" worden ist. Aber Spielern wie Carsten Cullmann, Piere Wome oder Ricardo Cabanas dürften heute noch die Ohren von den Pfiffen schmerzen.
  •  

Mister P.

Nachhaltige und laut vernehmbare Unterstützung würde es dann wieder geben, wenn das "Umfeld" aka Anhänger das Gefühl hätten, dass der FC zumindest versucht, aus seinen Fehlern zu lernen, sachbezogen zutreffende Entscheidungen zu treffen und sich auf einem Weg zu machen, der mittelfristig Erfolg versprechen würde. Dies wurde in den ersten Jahren unter Spinner so praktiziert und auch vom ganz überwiegenden Teil der Anhängerschaft goutiert.

Auf die aktuelle Situation bezogen, in der es zunächst nur darum geht, den drohenden Abstieg zu vermeiden, wird die Unterstützung davon abhängen, ob man sinnvolle Schritte in diese Richtung erkennen kann. Aus meiner Perspektive sieht das bislang nicht so aus. Die Mannschaft ist imho in so viele Fraktionen zerfallen, dass der individuelle Vorteil, den wir auf einigen Positionen gegenüber der Konkurrenz haben, nicht ins Gewicht fällt. Gisdol und Heldt scheinen in dieser Hinsicht darauf zu setzen, der "durch et füer"-Fraktion den Rücken zu stärken, weil sie auf Erfahrung im Abstiegskampf setzen.

Dies untergräbt jedoch das Leistungsprinzip, und leider hat die kölsche Fraktion nichtmal Erfahrung im Abstiegskampf vorzuweisen. Beim letzten Abstieg ist man untergegangen wie eine Ente aus Blei. Eigentlich hat der FC bei fast allen Abstiegen den Abstiegskampf nicht wirklich angenommen, sondern ist einfach kontinuierlich abgeschmiert. Das sich Hängenlassen ist wohl Teil der DNA dieses Vereins. Hierzu passt auch die Tendenz das angeblich "schwierige Umfeld" für das eigene Scheitern verantwortlich machen zu wollen.



Gelle

Zitat von: Rheineye am Samstag, 30.Nov.2019, 09:39:28
Unterschwellig hat man im Geißbockecho oder Newslettern das Gefühl, man möchte den Fans eine Mitschuld geben da die Stimmung oder sowas nicht so herausragend ist, empfinde ich als Frechheit wenn man sieht wie voll Stadion, Auswärtsblock seit Jahren ist.

Die Emotionen ist aber im Stadion etwas abhanden gekommen (stimmt schon) die krasseste Phase in diesem Stadion war unter Frank Schaefer wo man Zuhause eine richtige Einheit war, dieses Stadion kann Punkte bringen aber die Mannschaft ist nun in der Bringschuld nicht die Fans.

Das Gefühl das sie uns eine Mitschuld geben habe ich nicht. Eher sehe ich so als würde gerade Horst Heldt, der jetzt neu ist, einfach versuchen eine gewissen Optimismus über den Zusammenhalt zu fördern und anzuregen bzw. der Lethargie vorzubeugen. 2017 war es ganz schlimm.
Forderungen an unsere Seite sollten aber nicht so direkt formuliert werden. Wir sind dem FC gar nichts mehr schuldig, der Verein uns aber eine ganze Menge.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

Till1317

Zitat von: octi_rs am Samstag, 30.Nov.2019, 17:46:38
Der ganze Verein kennt nur noch eine Richtung und das ist 3. Liga.
(...)

So wie es die ruhmreichen Vereine 1. FC Nürnberg oder Hannover 96 augenblicklich gerade extra versuchen vorzumachen?
  •  

Povlsen

Die Mannschaft ist nicht erstligatauglich. Ich hoffe, dass im Winter nicht die Existenz des FC für zweifelhafte Transfers von weiteren zweitklassigen Spielern aufs Spiel gesetzt wird. Wir haben nur eine Zweitligattruppe und werden folgerichtig dorthin wieder absteigen. Das steht für mich fest. Was ich heute gesehen habe, hat mit Profifußball nichts zu tun, denn dazu gehört mehr als Kampfbereitschaft. Wir haben keinerlei Spielanlage, außer Hector kann niemand einen vernünftigen Spielaufbau einleiten. Im Mittelfeld sind wir langsamer als unsere eigene U17 und vorne kommen wir kaum zu Abschlüssen, weil außer Modeste alle nicht handlungsschnell genug sind und nicht schießen können und Modeste nicht in Form ist. Mit einem Modeste in Topform würden wir wohl 3 hinter uns lassen können, aber ob er jemals diese Form erreichen wird, ist unklar. Für mich ist klar, dass wenn wir nicht mal Düsseldorf und dieses Augsburg schlagen, wir nur noch Zufallssiege wie in Freiburg feiern werden. Drin bleiben wir so auf keinen Fall.

Till1317

Im Spiel dieser Effzeh-Mannschaft fehlt schlichtweg jedwedes Überraschungsmoment für den Gegner, denn mit dieser Art von bekanntem Rumpelfußball können, außer durch Zufallsproduktionen oder mit Standards, kaum Tore erzielt werden, wie an der eigenen Toraussbeute in der ersten Liga wieder abzulesen ist.
  •  

Kataklysmus

Zitat von: Povlsen am Samstag, 30.Nov.2019, 20:37:49
Die Mannschaft ist nicht erstligatauglich. Ich hoffe, dass im Winter nicht die Existenz des FC für zweifelhafte Transfers von weiteren zweitklassigen Spielern aufs Spiel gesetzt wird. Wir haben nur eine Zweitligattruppe und werden folgerichtig dorthin wieder absteigen. Das steht für mich fest. Was ich heute gesehen habe, hat mit Profifußball nichts zu tun, denn dazu gehört mehr als Kampfbereitschaft. Wir haben keinerlei Spielanlage, außer Hector kann niemand einen vernünftigen Spielaufbau einleiten. Im Mittelfeld sind wir langsamer als unsere eigene U17 und vorne kommen wir kaum zu Abschlüssen, weil außer Modeste alle nicht handlungsschnell genug sind und nicht schießen können und Modeste nicht in Form ist. Mit einem Modeste in Topform würden wir wohl 3 hinter uns lassen können, aber ob er jemals diese Form erreichen wird, ist unklar. Für mich ist klar, dass wenn wir nicht mal Düsseldorf und dieses Augsburg schlagen, wir nur noch Zufallssiege wie in Freiburg feiern werden. Drin bleiben wir so auf keinen Fall.

deinem fazit schließe ich mich zwar an, aber ohne cordoba hätten wir heute 0:4 verloren.
was jetzt zählt wäre, die elf leute zu finden, die ohne nervosität und angst und völlig kompromisslos vorangehen.

leider setzt man aber immer noch auf horn und höger.
hätte gisdol die eier und dazu auch die fähigkeit, der jungen wie jacobs und katterbach die angst und nervosität zu nehmen, dann könnte es noch klappen.
einzig und allein die leistung cordobas macht mir noch etwas mut.     
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

Eigelsteiner

Ich habe kein funken hoffnung, aber ich hoffe noch.
Babbsagg
  •  
    The following users thanked this post: Threelions

maerzer

Bielefeld Union Augsburg usw in Liga 2 und wir wieder Liga 2 dann. Herrlich
  •  

Eigelsteiner

Zitat von: maerzer am Sonntag, 01.Dez.2019, 15:23:47
Bielefeld Union Augsburg usw in Liga 2 und wir wieder Liga 2 dann. Herrlich
wie jetzt?
Babbsagg
  •  

jerry

Zitat von: maerzer am Sonntag, 01.Dez.2019, 15:23:47
Bielefeld Union Augsburg usw in Liga 2 und wir wieder Liga 2 dann. Herrlich

Bissl durcheinander? ;)
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

maerzer

Ups, hehe.

Meinte die sind dann nächste Saison wohl in Liga 1 während wir in Liga 2 wieder rumdümpeln
  •  

Rheineye

Bei den Mannschaften die wohl so in Liga 2 bleiben...werden wir wohl länger rumdümpeln.

Wir haben es uns verdient
7x Absteiger

DSR-Schnorri

Ich versuche vom FC aktuell so gut wie gar nichts wahrzunehmen, weil es mich einfach nervt in dieser Endlosschleife des Misserfolgs zu hängen. Beim Einkaufen konnte ich auf irgendeinem Boulevard-Blättchen den grinsenden Wehrle erkennen und eine Überschrift, die sinngemäß versprach, dass wir uns noch Wintereinkäufe leisten könnten. Dieser Abstieg wird nicht nur sportlich, sondern auch finanziell ein Desaster.

baenderriss

Wie ich bereits vor Wochen geschrieben habe: Das Forum ist dem Abstiegskampf in der Bundesliga psychisch nicht gewachsen!

Wer am 13. Spieltag schon aufgibt, sollte sich wirklich vom FC verabschieden. Schon aus rein gesundheitlichen Gründen. Dass wir diese Saison bis zum letzten Spieltag im Abstiegsschlamassel stecken würden, sollte einem klar gewesen sein. Dass wir andere Mannschaften nicht nach Strich und Faden beherrschen würden, hoffentlich auch. Dass es ordentlich Rückschläge geben würde, ebenso.

Ob Gisdol die Wende schafft, hängt nicht davon ab, ob ich ihn sympathisch finde oder nicht. Sondern ob er fachlich was drauf hat. Gisdol ist eine typische Trainerverpflichtung für Entscheidungsstrukturen, wie wir sie beim FC eigentlich haben wollen. Viele Gremien werden mit in die Entscheidung eingebunden, unabhängig von der finalen Entscheidung im GA. Wenn so viele mitsprechen, denen es an sportlicher Kompetenz fehlt, zählen "objektive" Daten, mit denen sich jeder der Entscheider einen schlanken Fuss machen kann. Gisdol hat bereits zweimal einen Verein aus ähnlicher Situation heraus gerettet. Das zählt.

Wir Fans wollen im Gegenteil einen Trainer, Spieler und sicherlich auch einen GF Sport, mit dem wir auch emotional was verbinden. Dafür bräuchten wir andere Entscheidungsstrukturen.
baenderriss = bänderriss
  •  
    The following users thanked this post: Hansiki

CMBurns

Zitat von: baenderriss am Sonntag, 01.Dez.2019, 17:31:05
Wie ich bereits vor Wochen geschrieben habe: Das Forum ist dem Abstiegskampf in der Bundesliga psychisch nicht gewachsen!

Wir sind dir alle so unfassbar dankbar, dass du uns, obwohl wir dir in keinerlei Weise das Wasser reichen können, mit deinen 111 Weisheiten bereicherst. Du machst uns alle sehr glücklich.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Rheineye

Wäre schön wenn wir am 34. Spieltag noch die Chance auf Platz 16 hätten
7x Absteiger
  •  

Yassir_Zaccaria

Es gibt keine Hoffnung mehr. Wir liegen am Boden und Mannschaften wie Augsburg, Hertha, Mainz trampeln auf uns herum. Nächste Woche gibts ne richtige Klatsche gegen Union, danach wieder Durchhalteparolen. Am Ende steigen wir wieder mal ab, nach einer kompletten Saison mit Durchhalteparolen und diesem nervigen Gelaber. Dann heißt es auf einmal: wir sind abgestiegen, es stand lange fest, usw. Quasi wie beim letzten Mal. Dann kommen noch größere Katastrophen als Heldt und Gisdol, welche beide gegen Abfindung gehen. Bleiben werden dann nur Högi, Horni, Cziche, Terodde, Schmitz und K1, die dann das Gerüst für den Wiederaufbau bilden werden. Wir kaufen die Notenbesten 2 Ligaspieler der letzten Saisom, steigen mit Platz 2 auf, holen ein paar weitere 2 Liga Kicker und werden in Liga 1 weggeballert.
Usw täglich grüßt das Murmeltier



Schmadtke raus!

jerry

Unser Kader ist zweitklassig. Unsere 3 bzw. 4 letzten Trainer und Trainergespanne (nach Stöger) waren und sind maximal zweitklassig. Unsere Sportliche Führung war und ist drittklassig. Unsere Vorstände in den letzten Jahren und aktuell - viertklassig. Unsere Finanzen sind mittlerweile auch zweit-/drittklassig - genau wie die Rahmenbedingungen, was Trainingsgegebenheiten usw. betrifft.

Warum sollte der  :fc:  also erstklassig sein und folglich 1. Bundesliga spielen?


Sollten wir absteigen, wäre das lediglich das Ergebnis einer einfachen Logik.



Erstklassig sind hier eigentlich nur die Fans.

Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

Wormfood

Zitat von: baenderriss am Sonntag, 01.Dez.2019, 17:31:05
Wir Fans wollen im Gegenteil einen Trainer, Spieler und sicherlich auch einen GF Sport, mit dem wir auch emotional was verbinden.

Mit Michael Frontzeck und Jens Todt würde ich emotional was verbinden.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler

Eigelsteiner

Zitat von: Yassir_Zaccaria am Sonntag, 01.Dez.2019, 19:27:50
Es gibt keine Hoffnung mehr. Wir liegen am Boden und Mannschaften wie Augsburg, Hertha, Mainz trampeln auf uns herum. Nächste Woche gibts ne richtige Klatsche gegen Union, danach wieder Durchhalteparolen. Am Ende steigen wir wieder mal ab, nach einer kompletten Saison mit Durchhalteparolen und diesem nervigen Gelaber. Dann heißt es auf einmal: wir sind abgestiegen, es stand lange fest, usw. Quasi wie beim letzten Mal. Dann kommen noch größere Katastrophen als Heldt und Gisdol, welche beide gegen Abfindung gehen. Bleiben werden dann nur Högi, Horni, Cziche, Terodde, Schmitz und K1, die dann das Gerüst für den Wiederaufbau bilden werden. Wir kaufen die Notenbesten 2 Ligaspieler der letzten Saisom, steigen mit Platz 2 auf, holen ein paar weitere 2 Liga Kicker und werden in Liga 1 weggeballert.
Usw täglich grüßt das Murmeltier

.


wir steigen 100% nicht direkt wieder auf, verlass dich drauf.
Babbsagg
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

Briard657

Zitat von: Eigelsteiner am Sonntag, 01.Dez.2019, 20:23:15
  wir steigen 100% nicht direkt wieder auf, verlass dich drauf.

Meine rationale Seite muss dir leider recht geben, die andere denkt sich: vielleicht doch mal erst abwarten...
1. FC KÖLN...TRUE LOVE WINS
  •  

MG56

Zitat von: Eigelsteiner am Sonntag, 01.Dez.2019, 20:23:15
  wir steigen 100% nicht direkt wieder auf, verlass dich drauf.

Was vielleicht sogar besser wäre.

Jedesmal, wenn wir direkt wieder aufgestiegen sind, sind wir gar nicht richtig aus dem Fahrstuhl gekommen (siehe auch diese Saison).
Es hat immer zwei Jahre gedauert, die Mannschaft von leistungshemmenden Faktoren wie dieses Jahr beispielsweise die #durchetfuer-Fraktion zu befreien.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

Colt

Ich habe bereits vor der Saison meine Erwartungen an den FC zusammen gefasst.
(https://effzeh-forum.koeln/allgemeines/erwartungshaltung/msg10923232/#msg10923232)


Seit letztem WE ist für mich der direkte Wiederabstieg besiegelt. Abgesehen von Paderborn schaffen es sämtliche Konkurrenten auch mal ein Spiel zu gewinnen, wir allerdings nicht. Eine Siegesserie traue ich dieser Mannschaft auch nicht zu. Der Kader ist sehr schlecht zusammen gestellt und gerade die sogenannte alte Garde scheint mental nicht für den Abstiegskampf geeignet zu sein. Bereits letzte Saison hat sich gezeigt wie viele Defizite man hat, allerdings hat man sich lieber für den Aufstieg feiern lassen und gegen den HSV ausgeteilt anstatt sich selbst mal zu hinterfragen. Veh und Wehrle durften den ganzen Sommer über Schwachstellen des Kaders ignorieren, die Resultate auf dem Platz sind nur die logische Konsequenz.


Noch fehlen uns 3 Abstiege um mit Nürnberg gleich zu ziehen.
Ich kann nicht ausschließen, dass wir auch das hinkriegen.
  •