Wohin steuert der effzeh?

Begonnen von Fosco, Dienstag, 25.Apr.2017, 01:21:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lobi

Zitat von: Oxford am Dienstag, 10.Dez.2019, 12:59:24
Sie wird nicht überbewertet. Geringe Laufleistung kannst du nur durch Technik und Ballbesitz kompensieren. Beides haben wir nicht, ergo müssten wir VIEL mehr laufen.

Ja und eben dazu fehlt uns die Fitness womit wir in einem Teufelskreis sind dem man nur mit einem harten Schnitt ohne Rücksicht auf Verluste entkommen kann.
  •  

kikyou2

Zitat von: bollock am Dienstag, 10.Dez.2019, 13:56:45
Es ist dazu auch noch entscheidend WIE ich laufe. Dynamisch oder trabend.
Mir fehlt (auch seit Jahren) die Kompromisslosigkeit, es sieht immer immer sehr gehemmt aus, was unsere Strategen da anbieten. Das ist eindeutig eine Mentralitätsfrage


Das fängt doch sogar schon bei sowas einfachem wie Einwürfen bei uns an. Fürchterlich wie der Ausführende in den meisten Fällen einfach am Arsch ist, weil keine Sau meint sich mal frei zu laufen oder anzubieten (daraus resultiert dann auch in der Regel ein direkter Ballverlust). Ob aus Faulheit oder Feigheit oder was auch immer kann ich nicht bewerten aber das geht mal gar nicht.. wie so vieles.
  •  

MC41

Zitat von: kikyou2 am Dienstag, 10.Dez.2019, 16:51:05
Das fängt doch sogar schon bei sowas einfachem wie Einwürfen bei uns an. Fürchterlich wie der Ausführende in den meisten Fällen einfach am Arsch ist, weil keine Sau meint sich mal frei zu laufen oder anzubieten (daraus resultiert dann auch in der Regel ein direkter Ballverlust). Ob aus Faulheit oder Feigheit oder was auch immer kann ich nicht bewerten aber das geht mal gar nicht.. wie so vieles.

Es gibt seit Jahren auch keine Mannschaft die wirklich JEDEN Einwurf so zelebriert wie der FC, Ball nehmen, Armbewegungen um anzuzeigen wo es hingehen soll... Ball fallen lassen, der AV kommt, das selbe Spiel nochmal... 1 Minute ist von der Uhr und weiter gehts.
  •  
    The following users thanked this post: kikyou2

Almidon

Zitat von: Cuby am Dienstag, 10.Dez.2019, 12:02:17
Das Problem sind einfach die Vielzahl an satten Spielern im Kader. Nichtmal die individuelle Klasse, denn da sind wir nicht schlechter als Union. Wir haben einfach keine Mannschaft mehr, wir haben keine Spieler mehr, die 100% geben. Da könnte egal welcher Trainer kommen. Wir brauchen, mal wieder, einen komplett neuen Aufbau. Die Aussage von Drexler damals mit "den Stars" geht mir nicht aus dem Kopf. Ich glaube es war der größte Fehler die "Altverdienten" um jeden Preis zu halten.

Wir haben mit Sicherheit Spieler, die mehr individuelle Klasse haben, als Union und Paderborn. Aber unser Kader ist nicht so ausgewogen besetzt. Auf manchen Positionen sind wir einfach unheimlich schwach besetzt. Wir haben keinen auch nur annährend bundesligareifen Rechtsverteidiger, die offensiven Außen sind ebenfalls kaum bundesligatauglich usw. Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass die guten Fussballer bei uns es auch schwer haben, weil sie ja wissen, dass sie einige Spieler am besten gar nicht anspielen dürfen. Ehizubue, Schmitz etc. sind Spieler, bei denen ich mir doch mehrfach überlege, ob ich sie nun tatsächlich anspiele.

I.Ronnie

Ich frage mich, wovon die Spieler beim FC eigentlich satt werden sollen. Sportlicher Erfolg kann es ja nicht sein. Wer Weltmeister wurde, mehrfach die Landesmeisterschaft und den Pokalwettbewerb gewann, dem mag ich Motivationsschwierigkeiten durchgehen lassen. Aber den Spielern des FC? Das ist doch Jeschwätz.

Ein Höger hat keinen Bock auf Profisport und gammelt sich so durch seinen Vertrag. Aber dass ihn trotzdem jemand aufstellt, ist doch ein Problem der Trainer und überhaupt erst ein Problem des Kaderplaners. Horn spielt seit 2 Jahren immer schlechter und bewegt sich mittlerweile so geschmeidig wie sein Torwarttrainer. Da hätten wir dann zwei Spieler, denen man wirklich böse sein kann. Und der Rest? Butter bei die Fische, wem kann man denn wirklich unterstellen, hier ne laue Kugel zu schieben? Wer ist ein Stinkstiefel, Leistungsverweigerer und Spalter?

Die Wahrheit ist doch, dass der Kader scheiße zusammengestellt wurde, danach schlecht trainiert, danach schlecht aufgestellt und mittlerweile durch Erfolglosigkeit eine Ansammlung mentaler Wracks ist.

Darüber hinaus war die Mannschaft, die am Sonntag gegen Union auf dem Platz stand auch individuell schlechter als die der Berliner. Alleine die rechte Seite mit Schmitz und Ehizibue ist doch nicht einmal gutes Zweitliganiveau. Über die sollte der Spielaufbau laufen! Im Zentrum hatten wir mit Höger und Verstraete auch das individuell schlechtere Mittelfeld. Dazu kommen die physischen Defizit der Truppe, die fehlenden Automatismen oder auch nur ein taktisches Gerüst.

Man kann weiterhin die Mentalität einzelner als Hauptgrund ausmachen, aber das wird dem Ausmaß der Probleme nicht gerecht.
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre, ben

Bootney Farnsworth

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 10.Dez.2019, 18:13:35
Ich frage mich, wovon die Spieler beim FC eigentlich satt werden sollen. Sportlicher Erfolg kann es ja nicht sein. Wer Weltmeister wurde, mehrfach die Landesmeisterschaft und den Pokalwettbewerb gewann, dem mag ich Motivationsschwierigkeiten durchgehen lassen. Aber den Spielern des FC? Das ist doch Jeschwätz.

Ein Höger hat keinen Bock auf Profisport und gammelt sich so durch seinen Vertrag. Aber dass ihn trotzdem jemand aufstellt, ist doch ein Problem der Trainer und überhaupt erst ein Problem des Kaderplaners. Horn spielt seit 2 Jahren immer schlechter und bewegt sich mittlerweile so geschmeidig wie sein Torwarttrainer. Da hätten wir dann zwei Spieler, denen man wirklich böse sein kann. Und der Rest? Butter bei die Fische, wem kann man denn wirklich unterstellen, hier ne laue Kugel zu schieben? Wer ist ein Stinkstiefel, Leistungsverweigerer und Spalter?

Die Wahrheit ist doch, dass der Kader scheiße zusammengestellt wurde, danach schlecht trainiert, danach schlecht aufgestellt und mittlerweile durch Erfolglosigkeit eine Ansammlung mentaler Wracks ist.

Darüber hinaus war die Mannschaft, die am Sonntag gegen Union auf dem Platz stand auch individuell schlechter als die der Berliner. Alleine die rechte Seite mit Schmitz und Ehizibue ist doch nicht einmal gutes Zweitliganiveau. Über die sollte der Spielaufbau laufen! Im Zentrum hatten wir mit Höger und Verstraete auch das individuell schlechtere Mittelfeld. Dazu kommen die physischen Defizit der Truppe, die fehlenden Automatismen oder auch nur ein taktisches Gerüst.

Man kann weiterhin die Mentalität einzelner als Hauptgrund ausmachen, aber das wird dem Ausmaß der Probleme nicht gerecht.
Kopfsache ist jedenfalls mit im Spiel, anders kann ich mir die ständigen kapitalen Klöpse nicht erklären, die das Team jedesmal zielsicher auf die Verliererstraße bringt.


  •  

franzkremer


An einem 14ten Spieltag wird ein Abstieg nicht besiegelt, weil man eben an einem 14ten Spieltag nicht absteigen kann. Die Leistung gegen Union Berlin(und natürlich nicht nur die) lässt den Betrachter allerdings 
geradezu erschauern. Kaum einer, dem man zutraut irgendwo oder irgendwie eine Rolle zu spielen. Und ganz besonders grausam die Leistungen eines Schmitz, eines Höger. Und als wenn man sich noch nicht   
satt genug gesehen hat, kommt dann ein Kainz und der tritt bei einem Freistoss in aussichtsreicher Position in den Rasen und führt - unfreiwillig - vor, wie dilettantisch auch Profis zu Werke gehen können.   


Eine Spielidee?! Gibt es nicht. Zweikampfführung?! Fremdwort. Und dann hat der FC es auch noch geschafft einen Fussballer zu verpflichten, der qua Spielweise nachweist, daß er - ich muss es leider so sagen -
nichts weiter als dumm ist. Ich meine den Herrn Ehizibue, den man zur HZ raus nehmen muss, weil er (a) über den Platz irrlichtert und (b) wieder einmal vor Gelb/Rot steht. Na, du síehst diese Spieler, diese   
Mannschaft und du leidest, weil du auf der anderen Seite die Spieler von Union siehst, die sich mit allem rein hauen, was sie haben und diese blutleere Truppe des FC auf geradezu natürliche Art und Weise be- 
herrschen und düpieren. Das geht so weit, daß sich die weit gereisten Anhänger des FC mit dem Rücken zum Spiel platzieren und keiner mag es ihnen verdenken.   


Wie kann es sein, daß das Versagen in diesem Verein immer SO total ist, daß immer ein geradezu völliger Kollapszustand herrscht?!....Nun, zu einem ganz grossen Teil liegt es voll daran, daß die sportlichen 
Kontrollmechanismen fehlen. Leute mit Fussballverstand , die Schmadtke und Stöger zu einem gegebenen Zeitpunkt auf die Finger geklopft hätten...Leute, die einen Trainer namens Anfang verhindert hätten.   
Leute, die diese Kaderzusammenstellung verhindern und den Laubader Veh nach Hause geschickt hätten, so lange es ging. Männer und Frauen in Aufsichtsgremien, die diesen Typen mal klar machen, wer die   
Party denn wohl bezahlt. Und exakt diese Leute will man in diesem Basisdemokratieklub nicht mehr.   


Ich male mal was und behaupte: wir bleiben drin(Und glaube eben nicht dran). Und dann?! Welche Perspektive haben wir denn?...Die einzigen Spieler, die wir 2021 los werden könnten, sind ein Höger, ein 
Katterbach(ausgerechnet), Cordoba(ausgerechnet), Terodde, Clemens und Jakobs. Alle anderen haben einen Vertrag bis 2022, die meisten sogar bis 2023. Kaum zu glauben, was da für ein Mist gebaut wurde - 
die endgültige Absage an das Leistungsprinzip. So viele Spieler, die lange Verträge haben und Kaderplätze und Kohle gleichsam fressen - egal ob in Liga 1 oder 2 - eine bemerkenswerte Planung. Die Pfeife   
Veh hat uns mit solchen Verträgen Spieler wie Hauptmann, Schmitz und Bader eingebrockt - Spieler, die nicht einmal in der zweiten Liga zu Leistungsträgern taugen. 


Tja und der wahre Wurm liegt eben darin, daß man solchen Typen in geradezu lächerlicher Weise glaubt, sie machen lässt. Weil keine Kompetenz da ist, keine Kontrolle. Schwätzer dagegen haben wir in den   
vielen Gremien reichlich und Inkompetenz noch reichlicher . Und das führt eben ganz schnell zu einem Mangel an langfristigen Ideen - und das Ergebnis, das sieht man an der Tabelle. Die Tabelle - allemale   
nach Runde 14 - die lügt eben nicht. Der 1.FC Köln ist Letzter in der Bundesliga.
  •  

CMBurns

Willkommen!

Wo gibt es eigentlich diese Schreibmaschinen mit Internetanschluss?
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

I.Ronnie

Lieber franzkremer, wer ist denn so ein Typ, der Schmadtke, Stöger, Veh und Anfang auf die Finger geklopft bzw. direkt verhindert hätte? Wo findet man diesen Mann oder diese Frau und welchen Posten geben wir ihm bzw. ihr?

Ich kann dir aber sagen, wer im Club bei Schmadtke/Stöger Alarm schlug, wer gegen Veh war, wer auch Heldt ablehnte. Ich kann dir auch sagen, dass ein Europameister und Idol das alles wegwischte, weil er eben "Kompetenz" glaubte zu besitzen. Aber das würde dich eventuell verunsichern.
  •  
    The following users thanked this post: drago

Drahdiaweng

Zitat von: CMBurns am Dienstag, 10.Dez.2019, 19:13:14
Willkommen!

Wo gibt es eigentlich diese Schreibmaschinen mit Internetanschluss?

Man hat förmlich die Titelmelodie von "Büro, Büro" im Ohr.
  •  

shorty

Zitat von: Cuby am Dienstag, 10.Dez.2019, 12:02:17
Das Problem sind einfach die Vielzahl an satten Spielern im Kader.

Was schon viel über die Qualität und den Anspruch dieser Spieler, wie Horn und Höger exemplarisch, aussagt. Einmal Europa League Gruppenphase...dafür wären  Steiner, Litti und Allofs morgens nicht aufgestanden.
  •  

Pele-Chichon

Zitat von: Cuby am Dienstag, 10.Dez.2019, 12:02:17
Das Problem sind einfach die Vielzahl an satten Spielern im Kader. Nichtmal die individuelle Klasse, denn da sind wir nicht schlechter als Union. Wir haben einfach keine Mannschaft mehr, wir haben keine Spieler mehr, die 100% geben. Da könnte egal welcher Trainer kommen. Wir brauchen, mal wieder, einen komplett neuen Aufbau. Die Aussage von Drexler damals mit "den Stars" geht mir nicht aus dem Kopf. Ich glaube es war der größte Fehler die "Altverdienten" um jeden Preis zu halten.

Diese Altverdienten wollte beim letzten Abstieg kein Bundesligist. Jeder hatte ja gesehen, dass sie nicht erstligatauglich sind. Da war wohl jeder froh für fettes Geld in Köln weiterzuspielen. Leider wird doch immer wieder nach Gehalt aufgestellt. Mir kann kein Verantwortlicher mehr erzählen, dass ein 17-19jähriger noch unkonzentrieter ist und noch mehr Fehler macht als die Hochbezahlten! Einfach mal alle kreativen Jugendspieler hochziehen und durchspielen lassen!  So werden wir bestimmt schneller und günstiger einen anständigen Sechser, Achter oder Zehner finden! Wie kann man bis zu fünf Sechser für viel Geld(incl.Gehalt) verpflichten und keiner ist besser als özcan, der als ungeeignet weg muss? Und dann noch eine Frage: Wann wird endlich mal an Horns unterdurchschnittlichen Strafraumspiel gearbeitet? Naja, unser Torwarttrainer war ja schon als Profi eine NULL!
  •  

franzkremer


I. Ronnie - braucht ein bisschen mehr, um mich zu verunsichern. Aber da du ja weisst, wer Alarm schlug bei Schmadtke, Stöger, Anfang und Held - erleuchte mich.   


Über unseren ehemaligen Vizepräsidenten müssen wir uns nicht austauschen - über dessen intellektuelle Kompetenz haben wir vermutlich die gleiche Meinung.
  •  

FC Karre

Zitat von: Senator Sanchez am Mittwoch, 11.Dez.2019, 18:09:07
https://youtu.be/iEpDPGWjbLY

Nicht gänzlich richtig was er da sagt, aber im großen und ganzen hat er nicht unrecht

nicht gänzlich richtig? fc köln, wer soll das sein? zudem, es geht nicht darum, was er sagt, sondern wie er es sagt. ganz grausam.
  •  

Kataklysmus

Zitat von: Senator Sanchez am Mittwoch, 11.Dez.2019, 18:09:07
https://youtu.be/iEpDPGWjbLY

Nicht gänzlich richtig was er da sagt, aber im großen und ganzen hat er nicht unrecht

was ist das denn für ein spacken? da ist ja jede olle verkaufsdame auf speed im teleshopping besser anzuhören.
außerdem labert es scheisse, zumindest solange ich diesem gebrabbel zuhören konnte.
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

Tim1948

Unabhängig vom Video heiße ich jeden Schlag in die Fresse durch die Presse bzw. Medien herzlich willkommen. Je mehr desto besser!
  •  
    The following users thanked this post: shorty, drago

P.A.Trick

Zitat von: Senator Sanchez am Mittwoch, 11.Dez.2019, 18:09:07
https://youtu.be/iEpDPGWjbLY

Nicht gänzlich richtig was er da sagt, aber im großen und ganzen hat er nicht unrecht

Was da nicht richtig ist, sind aber höchstens Nuancen. Im Kern trifft er die Sache komplett richtig. Nur das Rezo-auf-Speed-Gelaber ist etwas anstrengend.
  •  
    The following users thanked this post: drago

linker läufer

Zitat von: Senator Sanchez am Mittwoch, 11.Dez.2019, 18:09:07
https://youtu.be/iEpDPGWjbLY

Nicht gänzlich richtig was er da sagt, aber im großen und ganzen hat er nicht unrecht

Das Kerlchen ist aber aufgeregt. Dramaturgisch wäre es vielleicht hilfreich, mal ´n Halbsatz nicht zu schreien.

Aber ansonsten kann man das so im Großen und Ganzen stehen lassen.
  •  

rudde

Es freut mich immerhin, dass viele Fans anfangen zu verstehen, dass die Organisation des FC den Verein kaputt macht. Es bedarf nämlich jahrelanger intensiver inkompetenter Arbeit den Verein so fertig zu machen. Das hat nichts mit Zufall oder Unfall zu tun. Der ganze Kader mit seinen langen Verträgen lässt es die kommenden Jahre nicht zu von einer durchgreifenden sportlichen Verbesserung zu träumen. Der von den Verantwortlichen zusammengestellte Kader des FC ist untauglich für die Bundesliga und nur bedingt tauglich um in der Zweiten Liga einigermassen zu überleben. Leute die an diesem Attentat gegenüber dem Verein beteiligt waren haben nichts in der Führungsetage verloren, sie müssen aussortiert werden, je schneller je besser. Man darf ihnen nicht die Möglichkeit geben einfach nur mit einem dummen Gesicht herumzulaufen und so zu tun als wäre nichts passiert. Frisches Blut braucht die Führung, gerne auch einmal ein paar vernünftig denkende Frauen in diese sich selbst bewundernde alte inkompetente Männerklicke.
  •  

Povlsen

Zitat von: Senator Sanchez am Mittwoch, 11.Dez.2019, 18:09:07
https://youtu.be/iEpDPGWjbLY

Nicht gänzlich richtig was er da sagt, aber im großen und ganzen hat er nicht unrecht

Die erste Minute ist Unsinn. Die Demission Schmadtkes und Stögers war kein Fehler (auch in der Reihenfolge nicht), sondern zu spät. Die hätte am Tag der EL-Quali erfolgen müssen. Wusste aber keiner damals. Einige wenige haben es geahnt, ich übrigens auch, da mir sowohl Stögers Attitüde als auch Schmadtkes Nichtleistung seit Sommer 2016 deutlich machte, dass da eine Ära zuende geht. Ein Top-Präsidium hätte nach den Feierlichkeiten im Mai 2017 beide mit einem goldenen Handschlag und besten Wünschen verabschiedet und ein neues Top-Duo für den Posten installiert. Damals hätten wir Geld und Perspektive genug gehabt, uns auf beiden Positionen zukunftsfähig aufzustellen. Dafür hätte es aber eines weitsichtigen Präsidiums gebraucht, das wir nicht hatten und auch vorerst nicht haben werden.

Ab dann hat er in allen Punkten Recht. Mehr Gehör würde er finden, wenn er nicht so brüllen würde.

Sihoer

Im Nachhinein bin ich mir nicht sicher, was die Bewertung der "Endphase" Spinner angeht. Er hat den Fehler von 2017 eingesehen und war bereit daraus zu lernen und Konsequenzen zu ziehen (Anfang oder Veh raus/..) auch wenn die Situation nur begrenzt vergleichbar war.
Die Sprachnachricht-Affäre zeigt allerdings, dass das Problem schon damals tiefer lag und das Präsidium schon viel früher nicht mehr handlungsfähig war. Was dann dabei rauskam war der kleinste gemeinsame Nenner (Anfang & Co) und überproportionale Machtfülle der GF.
  •  

Kataklysmus

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 10.Dez.2019, 18:13:35
Ich frage mich, wovon die Spieler beim FC eigentlich satt werden sollen. Sportlicher Erfolg kann es ja nicht sein. Wer Weltmeister wurde, mehrfach die Landesmeisterschaft und den Pokalwettbewerb gewann, dem mag ich Motivationsschwierigkeiten durchgehen lassen. Aber den Spielern des FC? Das ist doch Jeschwätz.

Ein Höger hat keinen Bock auf Profisport und gammelt sich so durch seinen Vertrag. Aber dass ihn trotzdem jemand aufstellt, ist doch ein Problem der Trainer und überhaupt erst ein Problem des Kaderplaners. Horn spielt seit 2 Jahren immer schlechter und bewegt sich mittlerweile so geschmeidig wie sein Torwarttrainer. Da hätten wir dann zwei Spieler, denen man wirklich böse sein kann. Und der Rest? Butter bei die Fische, wem kann man denn wirklich unterstellen, hier ne laue Kugel zu schieben? Wer ist ein Stinkstiefel, Leistungsverweigerer und Spalter?

Die Wahrheit ist doch, dass der Kader scheiße zusammengestellt wurde, danach schlecht trainiert, danach schlecht aufgestellt und mittlerweile durch Erfolglosigkeit eine Ansammlung mentaler Wracks ist.

Darüber hinaus war die Mannschaft, die am Sonntag gegen Union auf dem Platz stand auch individuell schlechter als die der Berliner. Alleine die rechte Seite mit Schmitz und Ehizibue ist doch nicht einmal gutes Zweitliganiveau. Über die sollte der Spielaufbau laufen! Im Zentrum hatten wir mit Höger und Verstraete auch das individuell schlechtere Mittelfeld. Dazu kommen die physischen Defizit der Truppe, die fehlenden Automatismen oder auch nur ein taktisches Gerüst.

Man kann weiterhin die Mentalität einzelner als Hauptgrund ausmachen, aber das wird dem Ausmaß der Probleme nicht gerecht.

Das hast du dir mit deinem Entschuldigungsschreiben größtenteils selbst beantwortet.
Der Hauptgrund ist für mich, neben den vielen Fakten, die du hier noch aufzählst, vor allem die fehlende Selbstreflexion.
Das kommt wirklich in jeder PK, in jedem Interview durch. Die denken tatsächlich, sie hätten in Berlin alles gegeben.
Gekrönt wird das dann noch durch den Schmuh von wegen übertriebener Erwartungshaltung, das wird den Spielern so vorgelebt, na klar nehmen die das dankend an.

Wochenlang jammerten die im GBH, es gäbe ja erstaunlicherweise gar keine Aufstiegseuphorie wie in Berlin, was natürlich ein großer Nachteil wäre.
Nun labert man von übertriebener Erwartungshaltung. Es hat niemals nie jemand irgendwas was erwartet nach diesem 2-Liga-Jahr, erstrecht keinen Fußball ohen Abstiegskampf.
Die trauern allemal noch um Veh, den Vollprofi, und sind tatsächlich der Meinung, dieser Linkmichel hätte gute Arbeit geleistet, und das zieht sich durch bis in den Vorstand und den Mitgliederrat.   
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

Wormfood

Da ich die 1. Bundesliga letzte Saison nur am Rande verfolgte: wie gut oder schlecht sind wir relativ zu dem, was Stuttgart, Hannover und Nürnberg letztes Jahr in der Hinrunde ablieferten? Unabhängig von den Punkten, sondern gemessen an der Spielweise.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Double 1978

ich denke, die bundesligaspitze wird in zukunft enger zusammenrücken (Bayern, RB, Dortmund, vielleicht ab und zu mal wird gladbach mit reinrutschen). wenn die sich regelmäßig für die C.L. qualifizieren, können die drei letztgenannten finanziell und damit sportlich näher an bayern heranrücken. trotz der tausend meisterschaften infolge ziehen die bayern sportlich nicht soweit weg, wie sie können würden, wenn sie sich mal so verstärken würden, um in der c.l. mal chancen auf den titel zu haben.
danach kommt ne gruppe mit Lev, schalke, hoffenheim vielleicht VW. diese gruppe wird dauerhaft keine chance haben in der c.l. zu spielen. im tausch mit gladbach werden sie ab und zu mal da reinrutschen.
dann kommt die nächste gruppe mit den langzeiterstligisten, von denen jeder mal ne überraschungssaison spielen kann - nach oben, aber auch nach unten.
dann kommt die gruppe der Fahrstuhlvereine und der überraschungsaufsteiger und derer, die sich aus der vorderen gruppe unbemerkt nach unten entwickeln.
wir müssen in zukunft schon jedes jahr hart abeiten, um uns dauerhaft in die höhere gruppe der liga zu spielen.
die internationalen plätze sind eigentlich besetzt, so dass diese vereine finanziell weiter davon ziehen (die konstrukte ja eh).
sich dauerhaft in der liga etablieren hört sich ja erstmal als ordentliches ziel an. es ist aber schwerer als es sich anhört. von so einer platz 5 saison werden wir in zukunft nur träumen können. in zukunft wird immer mehr geld in den fußball/dieses geschäft gesteckt. aber nicht um die liga ausgeglichener zu gestalten, sondern um die starken noch stärker zu machen.
zudem hat doch der DFB/DFL gar kein interesse an einer ausgeglichenen liga. die interessiert doch nur, wie die bundesliga im europäischen wettbewerb gegen die spanier und engländer besteht. alles andere ist doch nur geheuchle.
wir müssen in zukunft mehr wert auf unsere jugend setzen. nicht erst wenn sie U19 spielen, sondern schon vorher.
wir müssen eigene spielerwerte schaffen um transfererlöse zu generieren.
in zukunft werden die ablösesummen wahrscheinlich so hoch, das wir für viel geld nur biederen durchschnitt bekommen werden.
  •  

Sihoer

U.a. durch unsere finanzielle Situation wird immer deutlicher, dass es für uns nicht nur dieses Jahr, sondern auch in den kommenden Jahren nur ums sportliche und finanzielle Überleben gehen wird.
Sollten wir irgendwie den Klassenerhalt schaffen, werden wir im kommenden Jahr nur Verstärkungen einkaufen können, wenn wir vorher Leistungsträger verkaufen. Wir wissen also schon jetzt, dass die Transferphase nächsten Sommer so wird wie diesen, auch ggf. ohne Corona.
Eine gezielte Weiterentwicklung der Mannschaft kann fast nur von innen heraus stattfinden, dh. Jugendspieler und vorhandene Spieler besser machen. Letzten Herbst gab es da gute Ansätze, seit 14 Spielen stagniert (im besten Fall) alles.


Unterm Strich, kann es sein, dass dieser Sommer eine der letzten Transferperioden für die kommenden Jahre gewesen ist, in denen wir substantiell investieren und damit die Mannschaft verstärken konnten. Ich frage mich wie Vorstand und GF diese mittelfristigen Planungen sehen.
Wir haben also eigentlich keine andere Wahl, als auf hungrige, entwicklungsfähige Spieler aus der eigenen Jungend zu setzen und zu hoffen... :D
  •  

PeteleRock

Unter der aktuellen Führung gibt es für uns nur mit Glück und Zufall noch eine Zukunft in der ersten Liga.

Wenn wir absteigen, wo von ich ausgehe, dann wird das Kartenhaus des Alex Wehrle in sich zusammen fallen. Wir werden jeden Spieler dem man ein Angebot macht verkaufen müssen und hängen dann mit den ewigen Losern fest. Der Kader um Horn und Co wird dann nicht mehr aus den top Spielern der zweiten Liga aufgebaut sein wie letztes Mal, weil man sich die nicht leisten kann. Vielleicht holen wir ja Simon Zoller zurück oder so. Am Ende wird man nicht aufsteigen und dann wird die Mannschaft wieder ausgedünnt, die paar Spieler die was gezeigt haben gehen und wir gehen den Weg vom FCK.

Vielleicht geht es ja auch schneller mit einer Insolvenz und einem Zwangsabstieg. Wer weiß.

Keiner in der Führungsriege kann etwas oder versteht was er tut.

Juto

Zitat von: PeteleRock am Samstag, 24.Okt.2020, 13:55:58
Unter der aktuellen Führung gibt es für uns nur mit Glück und Zufall noch eine Zukunft in der ersten Liga.

Wenn wir absteigen, wo von ich ausgehe, dann wird das Kartenhaus des Alex Wehrle in sich zusammen fallen. Wir werden jeden Spieler dem man ein Angebot macht verkaufen müssen und hängen dann mit den ewigen Losern fest. Der Kader um Horn und Co wird dann nicht mehr aus den top Spielern der zweiten Liga aufgebaut sein wie letztes Mal, weil man sich die nicht leisten kann. Vielleicht holen wir ja Simon Zoller zurück oder so. Am Ende wird man nicht aufsteigen und dann wird die Mannschaft wieder ausgedünnt, die paar Spieler die was gezeigt haben gehen und wir gehen den Weg vom FCK.

Vielleicht geht es ja auch schneller mit einer Insolvenz und einem Zwangsabstieg. Wer weiß.

Keiner in der Führungsriege kann etwas oder versteht was er tut.

Vielleicht machst du auch vorher schon Schluss, indem Du dir vor dem prognostizierten Untergang eine letzte Zigarette rauchst und dir ein Kissen aufs Gesicht drücken lässt?
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

PeteleRock

Was denkst du was Passiert wenn wir absteigen?

2012 war die Situation wahrscheinlich besser.
  •  

Juto

Ich frage mich wie man so früh auf die Knie fallen und so ein hoffnungsloses, trauriges und schwarzes Bild malen kann.
Genau wie bei Hamburg und Schalke geht es selbst mit den zweihundertfachen Schulden vom FC nicht so weiter, wie du es hier prognostizierst.

Wir werden alle sterben, aber nicht so schnell, lieber FC-Leidens-Kollege.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

Double 1978

Zitat von: Juto am Samstag, 24.Okt.2020, 14:35:34
Ich frage mich wie man so früh auf die Knie fallen und so ein hoffnungsloses, trauriges und schwarzes Bild malen kann.
Genau wie bei Hamburg und Schalke geht es selbst mit den zweihundertfachen Schulden vom FC nicht so weiter, wie du es hier prognostizierst.

Wir werden alle sterben, aber nicht so schnell, lieber FC-Leidens-Kollege.
es ist ja nicht nur die finanzielle situation die uns plagt. es ist vornehmlich die sportliche situation der letzten 20 Jahre, die uns wissen läßt, dass da nichts vernünftiges bei rum kommt in der zukunft.
ich wüßte nicht, wie wir es hinbekommen sollen, dass mal über zwei jahre alles paßt, was passen muß, um mal einen schritt in richtung etablierung in der 1.Liga hinzubekommen.
und irgendwann läuft man nicht mehr zwischen 1. und 2. Liga hin und her, sondern taumelt in der zweiten liga richtung tabellenende.
einfach weil andere vereine besser arbeiten als wir. andere wissen was sie können und was sie nicht können, aber bei uns wird immer nur groß gedacht. 
  •