Wohin steuert der effzeh?

Begonnen von Fosco, Dienstag, 25.Apr.2017, 01:21:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

FC.Ruhrpott

Trügt meine Erinnerung oder war es - verglichen mit allen 6 vorherigen Abstiegen - nach dem 14. Spieltag nur 05/06 unter Herrn Rapolder genauso schlimm, oder fast so schlimm wie jetzt?
In spielerischer Hinsicht, in Bezug auf Cojones der Spieler, fehlenden Teamgeist, Stimmung, Perspektiven etc.

Versteht mich nicht falsch: 11/12 unter Solbakken war schlimm, aber da kamen die Abartigkeiten mehr in der RR. Ich beziehe mich hier auf 14. Spieltag.
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: FC.Ruhrpott am Montag, 09.Dez.2019, 19:41:19
Trügt meine Erinnerung oder war es - verglichen mit allen 6 vorherigen Abstiegen - nach dem 14. Spieltag nur 05/06 unter Herrn Rapolder genauso schlimm, oder fast so schlimm wie jetzt?
In spielerischer Hinsicht, in Bezug auf Cojones der Spieler, fehlendem Teamgeist etc.


An all die anderen Abstiege will ich gar nicht mehr denken. Das hier ist definitiv der beschissenste 1. FC Köln seit dem ich dem Verein als Fan folge.

Bootney Farnsworth

Sein wir doch mal ehrlich. Mit richtig tollem Fussball sind wir ja letzte Saison nicht aufgestiegen, das war eher ein Aufstieg begünstigt durch das Unvermögen anderer Teams. Dass wir jetzt keine tolle Truppe am Start haben ist nicht verwunderlich. Man sollte jetzt für einen neuen Anlauf planen. Wer dafür alles ausgetauscht werden muss, lasse ich jetzt mal offen.
  •  

Fosco

für mich ist die saison gelaufen. ich wäre wieder dabei, wenn hier endlich mal tabula rasa gemacht wird, und einige spielern sich im bautrupp wiederfinden und man versucht sie im winter zu verhökern.
  •  

dackelclubber

Ich lese hier immer Tabula rasa machen, Neuanfang.... macht Euch mal klar, dass wir gerade erst ein neues Präsidium und eine neue sportliche Führung bekommen haben und der Kader mit derart langfristigen Verträgen ausgestattet ist, dass man "Tabula Rasa" allenfalls mit der Neutronenbombe machen könnte. Ansonsten wird hier die nächsten 1-2 Jahre überhaupt nichts neu angefangen mangels Spielräumen.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  
    The following users thanked this post: FC78

jerry

Zitat von: dackelclubber am Montag, 09.Dez.2019, 21:33:00
Ich lese hier immer Tabula rasa machen, Neuanfang.... macht Euch mal klar, dass wir gerade erst ein neues Präsidium und eine neue sportliche Führung bekommen haben und der Kader mit derart langfristigen Verträgen ausgestattet ist, dass man "Tabula Rasa" allenfalls mit der Neutronenbombe machen könnte. Ansonsten wird hier die nächsten 1-2 Jahre überhaupt nichts neu angefangen mangels Spielräumen.

Dass mit der Neutronenbombe ist bisher der beste Vorschlag hier aus dem Forum...
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  
    The following users thanked this post: drago

Draper

Ich freu mich schon!!! 2020/21 wird die superduperbeste zweite Liga aller Zeiten. HSV, VfB, Glubb, 96, Bochum, Duisburg, KSC, Lilien, Bremer Brücke, Holstein... und der 2. FC Köln.

WAS wollt Ihr noch mehr?
  •  

Rheineye

Kaiserslautern die aufsteigen...dann figgn die uns
7x Absteiger
  •  

jerry

Zitat von: Rheineye am Montag, 09.Dez.2019, 21:48:57
Kaiserslautern die aufsteigen...dann figgn die uns

Die haben so nen Lauf nachdem dort gekärchert wurde - ich traue es denen momentan echt zu...
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

Swoosh

Zitat von: Digger79 am Montag, 09.Dez.2019, 20:00:49
Hey man entwickelt aber eine gewisse Gleichgültigkeit. Ich kann sogar über unseren Slapstick lachen. Da gibt es doch beim Zeigler Kacktor der Woche. Ich verstehe nicht, warum wir nicht jede Woche dort vertreten siind.

Die 3 Spiele können wir abschenken. Die faulen Eier wird man nicht bestrafen und aussortieren, also wird es so weitergehen. Im Sommer will die durchetfuer Fraktion zusammen mit Gisdol und Heldt den Betriebsunfall reparieren. Entweder stümpern wir wieder zurück in Liga 1 und der Mist geht weiter oder wir werden nach Liga 3 durchgereicht und enden im Chaos.

Hoffnung hahahaha nein, die gibt es nicht, denn wir sind wer wir sind.
Gleichgültigkeit ist vermutlich das Beste, um mit der Situation umzugehen. Kann ich aber nicht.
Ich bin einfach nur noch wütend.
Wütend, dass es bei so einer Stadt und dem Potential über Jahrzehnte unmöglich ist, vernünftige Leute an Bord zu holen und man jedes Mal sehenden Auges
in den Abgrund rast.
Wir hatten vor 2 Jahren genau eine einzige Saison, die anders lief. Kurz danach wieder alles kaputtgemacht.

Und damit meine ich Präsidium, Manager, Sportdirektoren und Spieler. Keiner ist in der Lage, dazwischenzuhauen und aufzuräumen.
Alles Vollpfosten, die ich am liebsten aus meinem Verein jagen würde. So schlimm wie jetzt war es noch nie.
Am liebsten würde ich den Verein wechseln, aber das kriege ich nicht hin.
  •  

Senfgurke

Bekannter war gestern mit Manni Schmidt Mittagessen, schrieb gestern paar Infos:

Der meint die seien nicht fit. Das Problem bestünde schon seit 2-3 Jahren, weil die Athletik-Trainer unfähig seien

Und der Beierlorzer hätte zu wenig intensiv trainieren lassen. 3-Minuten-Spiele 11 v 11 anstatt der üblichen 15-20 Min

Meinte auch die hätten keinen Peil, was sie machen sollen. Keine klaren Abläufe etc...

Die Spieler wären auch eigentlich nicht so schlecht. Der Ehizibutzi muss in der Vorbereitung richtig stark gewesen sein. Und wird jetzt von Spiel zu Spiel schlechter
  •  
    The following users thanked this post: Fabes

I.Ronnie

Was macht so ein Co-Trainer eigentlich den ganzen Tag?
  •  

Müngersdorf

Zitat von: Senfgurke am Dienstag, 10.Dez.2019, 09:19:25
Bekannter war gestern mit Manni Schmidt Mittagessen, schrieb gestern paar Infos:

Der meint die seien nicht fit. Das Problem bestünde schon seit 2-3 Jahren, weil die Athletik-Trainer unfähig seien

Und der Beierlorzer hätte zu wenig intensiv trainieren lassen. 3-Minuten-Spiele 11 v 11 anstatt der üblichen 15-20 Min

Meinte auch die hätten keinen Peil, was sie machen sollen. Keine klaren Abläufe etc...

Die Spieler wären auch eigentlich nicht so schlecht. Der Ehizibutzi muss in der Vorbereitung richtig stark gewesen sein. Und wird jetzt von Spiel zu Spiel schlechter

Und der in der Vorbereitung ebenfalls in der Verantwortung stehende Manni Schmid hat was dagegen unternommen? Es wurde doch immer von einem ach so toll funktionierenden Team gesprochen, in der Entscheidungen gemeinsam gefällt wurden. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Beierlorzer sämtliche Einwände, so es sie denn gegeben haben sollte, was die Trainingsintensität anging, ignoriert hat.

Ich bezweifle den Wahrheitsgehalt der Aussagen deines Bekannten zumindest, denn damit rückt sich Schmid selbst ebenfalls in ein schlechtes Licht.

rudde

Zitat von: Swoosh am Montag, 09.Dez.2019, 22:31:45
Gleichgültigkeit ist vermutlich das Beste, um mit der Situation umzugehen. Kann ich aber nicht.
Ich bin einfach nur noch wütend.
Wütend, dass es bei so einer Stadt und dem Potential über Jahrzehnte unmöglich ist, vernünftige Leute an Bord zu holen und man jedes Mal sehenden Auges
in den Abgrund rast.
Wir hatten vor 2 Jahren genau eine einzige Saison, die anders lief. Kurz danach wieder alles kaputtgemacht.

Und damit meine ich Präsidium, Manager, Sportdirektoren und Spieler. Keiner ist in der Lage, dazwischenzuhauen und aufzuräumen.
Alles Vollpfosten, die ich am liebsten aus meinem Verein jagen würde. So schlimm wie jetzt war es noch nie.
Am liebsten würde ich den Verein wechseln, aber das kriege ich nicht hin.

Was mich am meisten interessiert ist die Organisation des FC im Vergleich zu anderen Vereinen. Immer wieder muss man sich doch die Frage stellen wie es sein kann, dass andere Vereine ihre Probleme immer besser im Griff haben als unsere tatsächlich unfähige Vereinsführung. Irgendwo muss ein grundsätzlicher Unterschied vorhanden sein. Es ist kein Unfall oder Zufall wenn der gleiche Autofahrer immer und immer wieder in den Graben fährt. An diesen Punkten müssten Vorstand, Präsidium, GA und Sportdirektor einmal Rede und Antwort stehen. Wie kommt es, dass der FC nicht das schaffen kann was finanziell schwächere Vereine schaffen, nämlich in der Bundesliga Fuss zu fassen? Wer trägt dafür die Verantwortung? Hat bisher jemand Verantwortung übernommen? Wie teuer ist die Leitung des Vereins im Verhältnis zu anderen Vereinen? Wieviele der leitenden Personen haben eine dokumentierte Erfahrung von der Leitung eines Unternehmens das der Grössenordnung unseres Fussballvereins entspricht? Wieviel Personen haben entscheidenden Einfluss auf die sportlichen Entscheidungen des Vereins? Haben diese Personen eine dokumentierte Vergangenheit die die notwendigen Kenntnisse in solchen Fragen ohne jeden Zweifel untermauern? Sämtliche Personalentscheidungen der letzten Jahre müssen transparent auf den Tisch! Durch solche Massnahmen und Fragen muss man an den eigentlichen faulen Klüngelkern des Vereins herankommen.

FC Karre

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 10.Dez.2019, 09:22:45
Was macht so ein Co-Trainer eigentlich den ganzen Tag?

mckenna meinte neulich zumindest zu mir, dass die fc spieler bei der aktuellen lauterer trainingsintensität kotzen würden. kann ich mir vorstellen. stattdessen kotzen wir im stadion und vor den empfangsgeräten.

Fzool

Zitat von: FC Karre am Dienstag, 10.Dez.2019, 10:37:46
mckenna meinte neulich zumindest zu mir, dass die fc spieler bei der aktuellen lauterer trainingsintensität kotzen würden. kann ich mir vorstellen. stattdessen kotzen wir im stadion und vor den empfangsgeräten.

Lautern hat die letzten 4 Spiele gewonnen.
10:15 Uhr Daums Ehefrau Angelica bringt den wartenden Journalisten Kaffee und Hanuta | 10.52 Uhr: Obwohl das Geißbockheim-Restaurant gerade umgebaut wird, riecht es nach Bratwurst.
  •  

FC Karre

Zitat von: Fzool am Dienstag, 10.Dez.2019, 10:46:17
Lautern hat die letzten 4 Spiele gewonnen.

da wird ja auch ohne rücksicht auf verluste gearbeitet. unter anderem wurde vor vier wochen der kapitän in die u21 geschickt und auch nicht wieder hochgezogen. man hat dort tatsächlich die hierarchie der mannschaft verändert und es hat funktioniert. damit müsste man hier erstmal anfangen, da traut sich aber niemand ran.

Drahdiaweng

Zitat von: FC Karre am Dienstag, 10.Dez.2019, 10:50:07
da wird ja auch ohne rücksicht auf verluste gearbeitet. unter anderem wurde vor vier wochen der kapitän in die u21 geschickt und auch nicht wieder hochgezogen. man hat dort tatsächlich die hierarchie der mannschaft verändert und es hat funktioniert. damit müsste man hier erstmal anfangen, da traut sich aber niemand ran.

Klabautern als Vorbild. Wir sind richtig im Arsch!
  •  

FC Karre

Zitat von: Drahdiaweng am Dienstag, 10.Dez.2019, 10:52:02
Klabautern als Vorbild. Wir sind richtig im Arsch!

wenn es den beweis noch gebraucht hat.
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

bastifc

Zitat von: Digger79 am Montag, 09.Dez.2019, 20:00:49
Hey man entwickelt aber eine gewisse Gleichgültigkeit. Ich kann sogar über unseren Slapstick lachen. Da gibt es doch beim Zeigler Kacktor der Woche. Ich verstehe nicht, warum wir nicht jede Woche dort vertreten siind.

Die 3 Spiele können wir abschenken. Die faulen Eier wird man nicht bestrafen und aussortieren, also wird es so weitergehen. Im Sommer will die durchetfuer Fraktion zusammen mit Gisdol und Heldt den Betriebsunfall reparieren. Entweder stümpern wir wieder zurück in Liga 1 und der Mist geht weiter oder wir werden nach Liga 3 durchgereicht und enden im Chaos.

Hoffnung hahahaha nein, die gibt es nicht, denn wir sind wer wir sind.
So wie du dich fühlst, fühle ich mich - und wohl ein Großteil hier - auch. Ich kann diesen Verein nur noch mit erzwungener Gleichgültigkeit und Zynismus ertragen. Wahrscheinlich schwebt über allem aber Wut und Enttäuschung und man sucht nur nach einer Lösung, wie man damit umgehen soll. Was wir seit dem Mainz Spiel 2017 durchmachen mussten, ist einfach nicht zumutbar. Bei mir machen sich besonders zwei Gefühle breit: 1. Große Enttäuschung. Das betrifft besonders unseren neuen Vorstand. Was war ich euphorisch und glücklich über diese Wahl. Ich war stolz auf den Mitgliederrat für diese Auswahl und überzeugt, dass wir uns mit diesem Team langsam aber sicher festigen werden. Was seit dem geschah und falsch gemacht wurde, wurde hier oft genug durchgekaut. Dem MR mache ich auch überhaupt keinem Vorwurf, objektiv hat er mMn genau richtig gehandelt und es war nicht abzusehen, dass der Vorstand (oder zumindest 2/3) ein solch schwaches Bild abgibt. Der MR tut mir sogar vielmehr Leid. Er wird die Konsequenzen tragen auf der nächsten MV und er könnte mit Leuten besetzt werden, die wir in den letzten Jahren noch verhindern konnten. Da kommen wir auch schon zum 2. Punkt: Tiefe Abneigung. Ich habe mich noch nie so weit weg von der Fanbase gefühlt wie gerade. Diese #durchetfüer-, #spürbaranders- und Folklore-Fraktion ist unerträglich und ich bin schockiert, wie viele Fans der angehören. Mag sein, dass ich das aus meiner Bubble zu stark wahrnehme, aber da kommt es mir einfach hoch.
Ich könnte mich jetzt noch über die Mannschaft aufregen, aber da macht sich mittlerweile eher Gleichgültigkeit breit. Ich habe mich noch nie so wirklich mit einer Mannschaft tief verbunden gefühlt (was vielleicht daran liegt, dass ich "erst" seit 20 Jahren Fan bin) oder Personenkult (außer bei Poldi! ;) ) verstanden, aber ich war auch noch nie so emotional distanziert von einer Mannschaft, wie von unserer jetzigen. Ob Horns Rumgeeiere im Strafraum oder Högers Antifussball (da hätte man auch den Pappaufsteller aufstellen können, der steht wenigstens im Weg), ich kann einen Großteil der Typen einfach nicht mehr ertragen.
Keine Ahnung, wie sich das ändern soll. Der Verein scheint auf Dauer unführbar, aber 2017 hat auch gezeigt, welches Potenzial er hat - was die Situation umso trauriger macht.
  •  

ben

Zitat von: Senfgurke am Dienstag, 10.Dez.2019, 09:19:25
Bekannter war gestern mit Manni Schmidt Mittagessen, schrieb gestern paar Infos:

Der meint die seien nicht fit. Das Problem bestünde schon seit 2-3 Jahren, weil die Athletik-Trainer unfähig seien

Und der Beierlorzer hätte zu wenig intensiv trainieren lassen. 3-Minuten-Spiele 11 v 11 anstatt der üblichen 15-20 Min

Meinte auch die hätten keinen Peil, was sie machen sollen. Keine klaren Abläufe etc...

Die Spieler wären auch eigentlich nicht so schlecht. Der Ehizibutzi muss in der Vorbereitung richtig stark gewesen sein. Und wird jetzt von Spiel zu Spiel schlechter

Warum wird dann nicht gehandelt?!? Unfassbar!!
Veni, vidi, risi.
  •  

Ninja

Zitat von: FC Karre am Dienstag, 10.Dez.2019, 10:37:46
mckenna meinte neulich zumindest zu mir, dass die fc spieler bei der aktuellen lauterer trainingsintensität kotzen würden. kann ich mir vorstellen. stattdessen kotzen wir im stadion und vor den empfangsgeräten.

Wir haben sogar gegen einen Viertligisten am Ende schlapp gemacht. Die Laufleistungen und die schlechten Zweikampfwerte kommen ja beim FC nicht von ungefähr.
Der Ruthenbeck konnte damals ja gar nicht 2 x am Tag trainieren, weil die das nicht geschafft haben.

Und seitdem ist ja nicht sonderlich viel passiert.

Am Samstag gegen die Leverkusener Laufmaschinen gibts mit Sicherheit die nächste Lektion..
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Gorki25

Nehmt das ihr Düsseldorfer Lumpen:

https://www.kicker.de/1-bundesliga/laufleistung/2019-20/14

Den Titel der lauffaulsten Mannschaft lassen wir uns diese Saison nicht abjagen!!!
  •  

Double 1978

Zitat von: Gorki25 am Dienstag, 10.Dez.2019, 11:16:15
Nehmt das ihr Düsseldorfer Lumpen:

https://www.kicker.de/1-bundesliga/laufleistung/2019-20/14

Den Titel der lauffaulsten Mannschaft lassen wir uns diese Saison nicht abjagen!!!

obwohl ich finde, das das mit der laufleistung überbewertet wird, haben wir doch Zeit Jahren das Problem, das unsere Spieler zu wenig laufen.
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Cuby

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 10.Dez.2019, 12:00:16
https://fussball.news/artikel/sieben-siege-seit-europapokal-jubel-koeln-krise-scheint-von-trainern-voellig-unabhaengig/amp/?__twitter_impression=true

Das Problem sind einfach die Vielzahl an satten Spielern im Kader. Nichtmal die individuelle Klasse, denn da sind wir nicht schlechter als Union. Wir haben einfach keine Mannschaft mehr, wir haben keine Spieler mehr, die 100% geben. Da könnte egal welcher Trainer kommen. Wir brauchen, mal wieder, einen komplett neuen Aufbau. Die Aussage von Drexler damals mit "den Stars" geht mir nicht aus dem Kopf. Ich glaube es war der größte Fehler die "Altverdienten" um jeden Preis zu halten.

Müngersdorf

Zitat von: Cuby am Dienstag, 10.Dez.2019, 12:02:17
Die Aussage von Drexler damals mit "den Stars" geht mir nicht aus dem Kopf. Ich glaube es war der größte Fehler die "Altverdienten" um jeden Preis zu halten.
Neben vielen, vielen Fehlern, war das sicherlich einer der Kardinalsfehler. Das sehe ich auch so. Wobei das Halten an sich nicht das Hauptproblem ist, sondern die völlige Überhöhung der jeweiligen "Helden" und die damit verbundene Außerkraftsetzung des Leistungsprinzips.
  •  

Oxford

Zitat von: Double 1978 am Dienstag, 10.Dez.2019, 11:55:53
obwohl ich finde, das das mit der laufleistung überbewertet wird, haben wir doch Zeit Jahren das Problem, das unsere Spieler zu wenig laufen.

Sie wird nicht überbewertet. Geringe Laufleistung kannst du nur durch Technik und Ballbesitz kompensieren. Beides haben wir nicht, ergo müssten wir VIEL mehr laufen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Ninja

Zitat von: Double 1978 am Dienstag, 10.Dez.2019, 11:55:53
obwohl ich finde, das das mit der laufleistung überbewertet wird, haben wir doch Zeit Jahren das Problem, das unsere Spieler zu wenig laufen.

Laufleistung muss immer im Kontext gesehen werden. Aber wir laufen in 9 von 10 Spielen weniger als die Gegner. Sicherlich kann
man den fehlenden letzten Schritt durch Auge, Technik und Taktik ausgleichen. In all diesen Disziplinen ists der FC aber meist auch noch
schwächer als die Gegner.

Das man nie zu großen Chancen kommt liegt ebenso daran, das man nur die scheinbar nötigsten Wege geht, wie die Tatsache das wir
den Gegner immer wieder einladen selber Tore zu schießen.

Seit 2 Jahren laufen wir in der Bundesliga deutlich weniger als die Gegner und seit genau diesem Zeitraum verlieren wir die allermeisten Spiele.
Rafft man sich mal auf, wird das oft mit Punktgewinnen belohnt.

Es ist doch offensichtlich...
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

bollock

Zitat von: Ninja am Dienstag, 10.Dez.2019, 13:32:46
Laufleistung muss immer im Kontext gesehen werden. Aber wir laufen in 9 von 10 Spielen weniger als die Gegner. Sicherlich kann
man den fehlenden letzten Schritt durch Auge, Technik und Taktik ausgleichen. In all diesen Disziplinen ists der FC aber meist auch noch
schwächer als die Gegner.

Das man nie zu großen Chancen kommt liegt ebenso daran, das man nur die scheinbar nötigsten Wege geht, wie die Tatsache das wir
den Gegner immer wieder einladen selber Tore zu schießen.

Seit 2 Jahren laufen wir in der Bundesliga deutlich weniger als die Gegner und seit genau diesem Zeitraum verlieren wir die allermeisten Spiele.
Rafft man sich mal auf, wird das oft mit Punktgewinnen belohnt.

Es ist doch offensichtlich...
Es ist dazu auch noch entscheidend WIE ich laufe. Dynamisch oder trabend.
Mir fehlt (auch seit Jahren) die Kompromisslosigkeit, es sieht immer immer sehr gehemmt aus, was unsere Strategen da anbieten. Das ist eindeutig eine Mentralitätsfrage
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •