Wohin steuert der effzeh?

Begonnen von Fosco, Dienstag, 25.Apr.2017, 01:21:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

KRius27

Zitat von: dackelclubber am Sonntag, 24.Nov.2019, 10:40:52
Dass es hier 20 Jahre lang nur Müll gab, ist allerdings auch Quatsch. Wir hatten 2008-2011 und 2014-2017 jeweils Phasen, wo wir ein paar Mal hintereinander die Klasse gehalten haben, den Kader nach und nach verstärkt haben und alle Möglichkeiten finanziell wie sportlich hatten, uns in der Liga festzubeißen.

Beide Phasen haben aus unterschiedlichen und vielerlei Gründen ein abruptes Ende genommen. Beiden Enden war allerdings gemein, dass sich die meisten sicher waren, wir wären dem Fahrstuhldasein entwachsen. Davon war auch die jeweilige Kaderzusammenstellung geprägt, und wir sind mit Truppen aufgelaufen, die nicht für den Abstiegskampf geeignet waren. Das scheint sich jetzt zu wiederholen, wobei ich das größte Problem im aktuellen Kader darin sehe, dass da im Grunde genommen drei Generationen herumspringen: die #durchetfuer-Versager aus der Abstiegssaison, die ganzen Zweitliga-Größen aus der Anfang-Ära und noch mal die Neuverpflichtungen inkl. 2-3 Talenten. Das sind schon ganze "Generationen", die scheinbar sportlich nicht zusammenwachsen.



Eben deshalb muss die erstgenannte Fraktion n Person Risse (leider),Höger (!!!) endlich aussortiert werden.
Ich halte Bournauw, Verstraete und Skhiri für brauchbare Spieler, Katterbach und Jakobs haben bisher überzeugt.
Dazu Hector, Terodde und Drexler und man bringt schonmal 8 passable Leute aufs Feld.
  •  

AK2503

Zitat von: Schwabenbock am Sonntag, 24.Nov.2019, 10:40:39
Bringt dir überhaupt gar nichts, es gibt ja nun wirklich genügend Beispiele die belegen das Geld alleine keinen Erfolg bringt.
Solange wir hier Unfähige in leitenden Positionen anstellen wird auch ein Anteilsverkauf nichts bringen.
Alleine ein Blick nach Stuttgart reicht. Die ersten Daimler Millionen sind mit dem Abstieg bereits verbrannt. Was übrig geblieben ist sind Aufsichtsräte die ins Sportliche hinein reden. Nein Danke, wir haben genügend Geld um uns auf anderem Weg in der Liga zu etablieren. Wir sollten nur mal anfangen den Sport in den Vordergrund zu stellen.

Geld alleine bringt`s in der Tat nicht.
1860&H96 ist ein gutes Beispiel, Ursache ist dort allerdings nicht das Geld als solches, sondern das Mitreden der Investoren.
Bei Hoffenheim,RB,Wolfsburg&Leverkusen sieht`s anders aus.
Ich habe noch nirgendwo gelesen, das ein Hopp oder Mateschitz sich als solches in sportliche Entscheidungen einmischen.
Wirtschaftlich sollen diese Konstrukte schon sein, dauerhafte Rote Zahlen werden bestimmt nicht akzeptiert.
Vorstand Raus!!!
  •  

Juto

Zitat von: Schwabenbock am Sonntag, 24.Nov.2019, 10:59:43
Ein später gibt es dann nicht mehr. Wenn du einmal Anteile verkauft hast gibt's kein Zurück mehr. Ich kann die Gedanken zwar nachvollziehen, aber ich halte diesen Weg dennoch für falsch.

.



Es muss nicht über den Anteilsverkauf laufen aber wenn man die 50 + 1 Regel kippt könnte man z.b. einen Börsengang wagen. so wie Dortmund. Für einen Börsengang haben wir im Vorstand die entsprechende Kompetenz.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

Schwabenbock

Zitat von: Juto am Sonntag, 24.Nov.2019, 11:01:57
Es muss nicht über den Anteilsverkauf laufen aber wenn man die 50 + 1 Regel kippt könnte man z.b. einen Börsengang wagen. so wie Dortmund. Für einen Börsengang haben wir im Vorstand die entsprechende Kompetenz.
Ein Börsengang ist ein Anteilsverkauf. Der Unterschied dürfte sein das du dann wahrscheinlich nur eben mehr verschiedene Eigner hast.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  •  

Juto

Zitat von: Schwabenbock am Sonntag, 24.Nov.2019, 11:35:36
Ein Börsengang ist ein Anteilsverkauf. Der Unterschied dürfte sein das du dann wahrscheinlich nur eben mehr verschiedene Eigner hast.

.



Du weißt was ich meine. Scheich oder Aktien, ist wohl nochmal ein Unterschied.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

Schwabenbock

Zitat von: AK2503 am Sonntag, 24.Nov.2019, 11:00:39
Geld alleine bringt`s in der Tat nicht.
1860&H96 ist ein gutes Beispiel, Ursache ist dort allerdings nicht das Geld als solches, sondern das Mitreden der Investoren.
Bei Hoffenheim,RB,Wolfsburg&Leverkusen sieht`s anders aus.
Ich habe noch nirgendwo gelesen, das ein Hopp oder Mateschitz sich als solches in sportliche Entscheidungen einmischen.
Wirtschaftlich sollen diese Konstrukte schon sein, dauerhafte Rote Zahlen werden bestimmt nicht akzeptiert.
Ja, dort ist allerdings der Unterschied das die nicht einmalig Kohle rein pumpen sondern dauerhaft. Ähnlich wie bei PSG nur eben ne Nummer kleiner.
Im Erfolgsfall wird da wahrscheinlich keiner in das sportliche hinein reden, aber ich möchte dennoch im Verein nicht von einer Person abhängig sein.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  •  

Schwabenbock

Zitat von: Juto am Sonntag, 24.Nov.2019, 11:37:24
Du weißt was ich meine. Scheich oder Aktien, ist wohl nochmal ein Unterschied.
Ja und nein. Wenn du an die Börse gehst kannst du deine eigner nicht bestimmen oder mit aussuchen.
Da kann es durchaus sein das dann ein Scheich sich die Anteile zusammen gekauft.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  •  

AK2503

Zitat von: Schwabenbock am Sonntag, 24.Nov.2019, 11:37:44
ich möchte dennoch im Verein nicht von einer Person abhängig sein.

.



Das unterschreibe ich doch auch.
Vorstand Raus!!!
  •  

Juto

Zitat von: Schwabenbock am Sonntag, 24.Nov.2019, 11:38:48
Ja und nein. Wenn du an die Börse gehst kannst du deine eigner nicht bestimmen oder mit aussuchen.
Da kann es durchaus sein das dann ein Scheich sich die Anteile zusammen gekauft.

.



Ja. Geht. Geht aber auch ohne dieses Schreckgespennst-Szenario.
Und ich verwette mein rechtes Ei, dass unter diesem Vorstand und Horst Heldt der Weg der KGaA gegangen wird. Dafür haben wir die Form auch gewählt.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

CMBurns

Wie man hier wirklich einen Investor fordern kann, wo man doch die Historie des FC kennt, lässt mich fassungslos zurück. Wir waren immer dann extrem beschissen, wenn die Töpfe prall gefüllt waren und/oder man es so richtig hat krachen lassen.

Die Gleichung Geld = Erfolg stimmt nirgendwo uneingeschränkt. Bei uns allerdings am wenigsten.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Smiza

Es scheint so zu laufen wie erwartet: Immer wenn der Effzeh nach Abstieg direkt wieder aufsteigt, geht's direkt wieder runter. Aber auch das Phänomen ist in diesem Verein nie aufgearbeitet worden. Warum auch? Bei jedem Wechsel, egal ob Trainer oder Verantwortlicher, startet jeder bei Null. Dumm, Dümmer, Effzeh.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  

Double 1978

bei uns ist seit zig jahren das gleiche lahmarschige, ängstliche, abwartende spiel zu sehen.
das hat ja schon selten etwas mit fußball zu tun, wenn man zum vergleich die gegner sieht.
jedes tempo wird aus dem spiel genommen, lieber noch nen schlenker zurück als durch ne flanke für gefahr zu sorgen.


wenn man offensiv schon scheiße ist, dann sollte man wenigstens die abwehr stabilisieren. aber nicht mal das schaffen wir (außer stöger damals).
alle verantwortlichen der letzten jahre glaub(t)en, wir haben einen superkader, der ausreicht, um erste liga zu spielen. wahrscheinlich glauben die spieler selbst, wunder wie gut sie sind.
wenn aber keine an seine leistungsgrenze geht und darüber hinaus, dann sind wir einfach zu schwach für liga eins.


aber bei uns werden immer ausreden gesucht, anstatt an defiziten zu arbeiten.


ich könnt nur noch kotzen.

Conjúlio

Der Verein ist verseucht mit ambitionslosem, überbezahltem und zweit- bis drittklassigem Personal auf allen Ebenen. Mit Affen am Ruder steuert halt jedes Schiff zuverlässig auf einen Felsen. Da schwingt der Buchhalter des Vereins Reden in der Kabine und der Präsident zeigt sich ,,hocherfreut" über die C-Lösungen auf der Trainerposition und der des GF Sport (welcher beim ersten Mal angelehnt worden ist).

Hauptsache man kann jedes Jahr schön auf dem Rosenmontagszug mitfahren und Folklore fröhnen. Das Dumme Volk johlt doch sowieso noch nach dem 10. Abstieg. Wir sind am Ende...dieses Mal richtig!

- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Ninja

Egal was der FC jetzt noch macht, man wird keine Chance mehr haben. Der Verein ist dermaßen schlecht aufgestellt, das man auch mit Investor-Millionen nicht mehr auf die Beine kommt. Das würde den KO nur um kurze Zeit verzögern.

Mit dieser personellen Aufstellung und dem Selbstverständis wird man keinen Erfolg mehr haben. Man hat sich vor Jahren vom Leistungsgedanken verabschiedet und sich für einen anderen Weg entschieden. Man möchte Schunkeln und Feiern und sich nicht mehr mit den Spitzenvereinen messen. Der Vorstand möchte den FC vereinen und will keine harten Entscheidungen mehr treffen.

Als Fan ist man dem hilftlos ausgeliefert..entweder man akzeptiert das in der Form oder man geht dran kaputt. Wir werden den Weg von K'lautern, Bochum und 1860 gehen und das ist nicht mehr aufzuhalten. Sportliches Versagen ist mittlerweile in der DNA des FC fest verankert und am Ende steht dann immer die Höchststrafe.

Wenn die Leute das endlich erkennen, wird es zu spät sein. Wir sind heute finanziell schon kaum noch konkurrenzfähig, das wird aber noch viel schlimmer werden. Die Mannschaft der neuen Saison wird nochmal deutlich schwächer sein, als die Heutige. Und die ist auch schon nicht mehr bundeslgatauglich.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Juto

Letzte Chance Gisdol, Heldt und diese Mannschaft. Keine Ahnung was ich davon halten soll. Einzige Chance ist, dass Gisdol und Heldt ordentlich aussortieren und aus unseren erfolgreichen U Mannschaften nachbessern. Die haben auch kein Beton an den Füßen. Bitte keine sinnlosen Transfer ala Pizzarro in der Winterpause, sondern zB. Churlinov, Jacobs, Schlax, Caliskaner, Thielmann, Katterbach, Lemperle etc. die Chance geben.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

FC Karre

ich sehe den weg von lautern, bochum, etc. für uns immer noch nicht. wir haben ja kein einnahmen- sondern ein ausgabenproblem. wenn wir mal wieder jemanden beschäftigen, für den die finanzen auf ausgabenseite prioritât haben, sind wir auch wieder konkurrenzfähig. wenn man allerdings den halben spieleretat an die "rentenkasse" überweist...
  •  

Drahdiaweng

12 Spiele, 2 Siege, 1 Unentschieden, 9 Niederlagen.

11 Tore geschossen, 27 kassiert.

Wohin der FC steuert? Schnurstracks in die zweite Liga.
  •  
    The following users thanked this post: Heimspiel

Hansiki

Zitat von: FC Karre am Montag, 25.Nov.2019, 08:48:35
ich sehe den weg von lautern, bochum, etc. für uns immer noch nicht. wir haben ja kein einnahmen- sondern ein ausgabenproblem. wenn wir mal wieder jemanden beschäftigen, für den die finanzen auf ausgabenseite prioritât haben, sind wir auch wieder konkurrenzfähig. wenn man allerdings den halben spieleretat an die "rentenkasse" überweist...

Wir sind dann wieder konkurrenzfähig, wenn die Ausgabenseite durch Kompetenz gesteuert wird, die Priorität ist da nicht wichtig...ausgegeben haben wir mehr als genug!
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

FC Karre

Zitat von: Hansiki am Montag, 25.Nov.2019, 09:06:31
Wir sind dann wieder konkurrenzfähig, wenn die Ausgabenseite durch Kompetenz gesteuert wird, die Priorität ist da nicht wichtig...ausgegeben haben wir mehr als genug!

danke, captain.
  •  

Wormfood

Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 25.Nov.2019, 09:04:47
Wohin der FC steuert? Schnurstracks in die zweite Liga.

Dann können wir uns ein Jahr früher über einen Wiederaufstieg freuen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Wormfood am Montag, 25.Nov.2019, 09:15:31
Dann können wir uns ein Jahr früher über einen Wiederaufstieg freuen.

Empfindest du bei Aufstiegen aus der zweiten in die erste Liga noch Freude? Ich nicht.

Ninja

Zitat von: FC Karre am Montag, 25.Nov.2019, 08:48:35
ich sehe den weg von lautern, bochum, etc. für uns immer noch nicht. wir haben ja kein einnahmen- sondern ein ausgabenproblem. wenn wir mal wieder jemanden beschäftigen, für den die finanzen auf ausgabenseite prioritât haben, sind wir auch wieder konkurrenzfähig. wenn man allerdings den halben spieleretat an die "rentenkasse" überweist...

Das Geld wird mit dem schwindenden Vertrauen in der Verein auf Dauer deutlich knapper werden. Die top-ten der Bundesliga sind heute schon weg und wenn weiterhin alles an Substanz vernichtet wird, enden wir wie beschrieben.

Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Juto

Zitat von: Ninja am Montag, 25.Nov.2019, 09:28:57
Das Geld wird mit dem schwindenden Vertrauen in der Verein auf Dauer deutlich knapper werden. Die top-ten der Bundesliga sind heute schon weg und wenn weiterhin alles an Substanz vernichtet wird, enden wir wie beschrieben.



Die sind aber zum größten Teil nicht weit weg, weil sie aus Tradition und mit Erfolg Geld verdient haben.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

Povlsen

Immer mehr Leute erfreuen sich nicht mehr an Aufstiegen, dafür war das Versagen in den letzten Jahren zu groß. Der Effekt ist so ähnlich wie bei der Nationalmannschaft. Da kann man sich auch nicht mehr an Siegen erfreuen, weil man die Verantwortlichen einfach Leid ist. Der Bierhoff/Löw-Style ist abgenutzt und das "Die Mannschaft"-Gequatsche ist analog zu unserem "Spürbar anders" einfach nicht mehr zu ertragen. Es nervt alles.

Der FC braucht einen Neuanfang, schon länger, darüber sind wir uns hier ja weitgehend einig. Der neue Vorstand sollte die Initialzündung dafür sein, dann würde ich auch noch mal einen Abstieg mitmachen, aber da der Vorstand ein Rohrkrepierer zu sein scheint, ist die Hoffnung auf einen Neuanfang mit Kompetenz dahin. Die jüngsten Personalentscheidungen haben allen Hoffnungen einen Keulenschlag versetzt. Die Probleme im GBH werden auch nicht angegangen, also wird alles so bleiben wie es ist. Auf untauglichem Niveau. Das ist es, was mich wirklich demoralisiert. Wir verwalten nur noch die Untauglichkeit, es wird aber nichts dagegen unternommen. Seit der Verpflichtung von Veh ist eine Lähmung rund um den Verein zu spüren. Diese konnte nur durchbrochen werden, indem der alte Vorstand abgewählt und ein neuer Vorstand installiert wird, der die Probleme erkennt und angeht. Nichts davon deutet sich bisher an. Das ist extrem enttäuschend, aber ich bin bereits darüber hinweg, man kann sich ja nicht wochen- und monatelang aufregen. Die Situation ist wie sie ist und ich kann dagegen nichts Wirksames tun. Also bleibt nur, sich mit anderen Dingen zu beschäftigen, was ich auch tun werde. Ins Stadion gehe ich ohnehin nur noch unregelmäßig, gegen Augsburg mache ich mir noch mal ein Bild vor Ort, danach werde ich erst wiederkommen, wenn ich Fortschritte erkennen kann.

Wormfood

Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 25.Nov.2019, 09:18:30
Empfindest du bei Aufstiegen aus der zweiten in die erste Liga noch Freude? Ich nicht.

In der 2. Liga schießt der FC mehr Tore und gewinnt mehr Spiele. Der Aufstieg ist dabei eher ein Abfallprodukt.

In der Bundesliga sind die Erfolgserlebnisse selten. Skhiris spätes Siegtor in Freiburg und die gelungene Revanche gegen Paderborn, dazu ein ertrotzter Punkt auf Schalke. Das ist eine arg dürftige Ausbeute aus den letzten vier Monaten mit viel schlechtem Fußball. Ich gehe in jedes Spiel mit der Gewissheit, dass es eine Niederlage geben wird (notfalls eben durch Videobeweis in der Nachspielzeit), und bin dann angenehm überrascht, wenn diese Erwartung sich nicht erfüllt. Das trägt natürlich nicht weit.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

weisweiler

@povlsen völlig d'accord - es gibt so viele andere Dinge im Leben, mit denen man seine Zeit verbringen und die man vor allem auch selbst beeinflussen kann...
...ich behalte meine Dauerkarte und schaue mir auch die Spiele an, wenn es die Zeit zulässt. Dann leide ich auch nach wie vor mit (und freue mich, wenn es dazu mal Anlass gibt). Aber 5min danach ist die Emotion bei mir abgehakt.

Es kommt mittlerweile auch immer häufiger vor, dass ein FC-Spiel läuft und ich anderweitig beschäftigt bin und nachher nur das Ergebnis mitbekomme - und achselzuckend zur Kenntnis nehmen. Es bestimmt in keinster Weise mehr mein Leben und da bin ich sehr froh drüber. Vielleicht ändert sich das nochmal, aber das werde ich selbst bestimmen. 
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.

CMBurns

Was ist denn in der zweiten Liga noch ein Erfolgserlebnis? Ich feiere mich auch seit geraumer Zeit nicht mehr dafür, dass ich meine Schuhe gebunden bekomme, oder meinen Stuhl unfallfrei in der Keramik absetze.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: CMBurns am Montag, 25.Nov.2019, 09:52:39
Was ist denn in der zweiten Liga noch ein Erfolgserlebnis? Ich feiere mich auch seit geraumer Zeit nicht mehr dafür, dass ich meine Schuhe gebunden bekomme, oder meinen Stuhl unfallfrei in der Keramik absetze.
Das ist traurig.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: jimmy28

Patrick Bateman

Natürlich steuert der FC wieder in Richtung 2.Liga, aber was will man auch erwarten, wenn der Verein seit Jahren von Karnevalspräsidenten, Fußballlaien, Profilneurotikern und faulen Säcken geleitet wird?
Der Fisch stinkt immer am Kopf und aus meiner Sicht ist es schon verwunderlich, dass man nicht versucht altgediente FC-Spieler näher an den Club zu binden (Schumacher lasse ich mal außen vor, der ist so doof wie er lang ist).
Ein Bodo Illgner hätte doch sicher Ideen und Visionen und es müssen ja nicht einmal ehemalige FC-Spieler sein, es gibt ja auch andere Ex-Nationalspieler wie Bobic in Frankfurt oder Reuter in Augsburg, Zorc beim BVB und Rummenigge beim FC Bayern, die verantwortungsvolle Posten haben und einen verdammt guten Job erledigen...beim FC ist nur Kölle Alaaf und Trallala angesagt und muss dann unser Präsidium mal eingreifen, dann sind sie absolut ratlos, weil sie einfach keine Ahnung vom Fußballgeschäft haben.
  •  

Rheineye

Das Umfeld und die vielen ,,Neu Fans" sind auch das Problem, da packt man sich laufend ab die Binse wenn man da was liest.

- Gegen die Hoffenheimer hätten wir auch gewonnen
- Druck von Bild und Express, bringen ständig Unruhe rein
- Kein Support der Ultra war mitentscheidend

Dieses Umfeld ist völlig verstrahlt und verseucht...Es wird größtenteils nur die Schuld woanders gesucht wie VAR, Spielplan usw. dabei scheint die Mannschaft ein lustloser Haufen zu sein die ihre Spielchen mit Laufleistung und Intensität wieder so anfängt wie unter Beierlorzer
7x Absteiger