Hauptmenü

Tennis

Begonnen von iym, Freitag, 30.Dez.2016, 10:46:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tacheles

Keine Frage: Struffi ist der einzig wahre Warsteiner!
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  

Cikaione

Das Stefano - Stan Match hält das was es verspricht  :tu:
  •  

FC.Ruhrpott

Zitat von: Patrick Bateman am Samstag, 01.Jun.2019, 10:57:34
Die US-Open traue ich ihm zu, evtl. auch Australien, da muss aber schon vieles zusammenkommen.
Paris und Wimbledon sind für ihn nicht machbar.

US und AUS Open müssten ihm wegen Hartplatz am besten liegen. French Open wegen Sand am wenigsten, auch wenn er schon ein paar Sandtitel hat.
In Wimbledon müsste er mit seiner Spielweise eigtl auch mal top sein können.

Seine offensichtlichen Schwierigkeiten bei den Grand Slam Turnieren mögen an psychischen Blockaden liegen, die u.a. dazu führen, dass er die Matches viel zu selten nach drei Sätzen zumacht.

Infolgedessen könnten die physischen Probleme spätestens ab der dritten Runde schwerwiegend sein (sofern er dann noch am Start ist). Ein Teufelskreis.

Nach dem, was ich weiß, sind am physisch anstregendsten:
1. US Open
2. AUS Open
3. French Open
4. Wimbledon

Obwohl sie ihm eigtl. Liegen müssten, hat er bei US Open die schlechteste Bilanz - kein Achtelfinale - was er bei allen anderen mindestens erreicht hat. Das könnte mit der Anstrengung zu tun haben und, dass er zu selten "in drei zumacht".

In der Summe hat er vielleicht mal in Wimbledon die besten Chancen auf seinen ersten Sieg  in den nächsten 1-2 Jahren (es sei denn, er beseitigt all seine Probleme in den nächsten Monaten - dann steht ihm alles offen).
  •  

Renato

Weil ich nicht schlauer werde, jetzt erstmal einen anständigen Betrag auf Fognini gegen Zwerev gesetzt.
"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.
  •  

Cikaione

4 Stunden mittlerweile gespielt beim Match Tsitsipas - Wawrinka...Satz 5, die Welle geht durchs Stadion, der Schiri hat Mühe die Leute zu beruhigen, immer wieder angeheizt durch geile Ballwechsel und Winner, gegenseitigem Beifall und Respektsbekundungen der Spieler gegenüber dem jeweiligen Gegner, das macht echt Laune :)
  •  

Cikaione

Was für ein Match :) Wawrinka gewinnt
  •  

FC.Ruhrpott

Zitat von: Cikaione am Sonntag, 02.Jun.2019, 19:22:53
Was für ein Match :) Wawrinka gewinnt

Ich bin seit dem Ende der Ära Becker/Stich/Sampras kein übermäßiger Tennisfan mehr, aber Wawrinka war in den letzten Jahren eigtl. Mein Lieblingsspieler. Freut mich für ihn.
  •  
    The following users thanked this post: Cikaione

kilino

Zitat von: Renato am Sonntag, 02.Jun.2019, 17:42:18
Weil ich nicht schlauer werde, jetzt erstmal einen anständigen Betrag auf Fognini gegen Zwerev gesetzt.
Fognini ist halt der größte im Spiele komplett sinnlos wegschenken. Ist aber Favorit gegen den sehr wackeligen Zverev. Könnte aber ein richtig gutes Spiel werden, auch wenn es an Tsitsipas - Wawrinka wohl nicht rankommt. Aber mal abwarten.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

t8214

Gerade djoker gegen struff. Struff echt saustark. Sehr ansehnliches spiel :tu:
  •  

T.O. Show

Zitat von: t8214 am Montag, 03.Jun.2019, 13:22:00
Gerade djoker gegen struff. Struff echt saustark. Sehr ansehnliches spiel :tu:

Hättest du vielleicht nicht schreiben sollen...
  •  

Patrick Bateman

Zitat von: FC.Ruhrpott am Sonntag, 02.Jun.2019, 19:34:55
Ich bin seit dem Ende der Ära Becker/Stich/Sampras kein übermäßiger Tennisfan mehr, aber Wawrinka war in den letzten Jahren eigtl. Mein Lieblingsspieler. Freut mich für ihn.

Ich finde Wawrinka auch gut, allerdings tun Spieler wie Tsitsipas dem Tennis gut, allein schon wegen der einhändigen Rückhand.
Mein Lieblingsspieler wird immer Pat Rafter bleiben, einer dem die Riesenkarriere wegen vieler Verletzungen verwehrt blieb.
So stehen nur zwei Grand Slam-Titel bei den US-Open, zwei Finalteilnahmen in Wimbledon, und Halbfinals in Paris und Australien zu Buche.
Trotzdem ein ganz großer Sportsmann.
  •  

Floyd

Struff in 3 Sätzen gegen Djokovic raus.
Schade für ihn - war aber zu erwarten.
I sag nix!
  •  

t8214

Zitat von: T.O. Show am Montag, 03.Jun.2019, 13:48:53
Hättest du vielleicht nicht schreiben sollen...

Ja isso
  •  

tioman

Fognini ist ja wohl absolut die Höchstrafe als Gegner
  •  

Cikaione

und da ist er durch in 4 Sätzen, Viertelfinale
  •  

kilino

Fognini dieses Jahr in Paris zu schlagen ist schon einer fürs Revers. Den schlagen höchstens eine handvoll Spieler.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

Cikaione

jetzt gegen Djokovic
  •  

kilino

Zitat von: THC-Ben am Montag, 03.Jun.2019, 18:17:29
Zum Beispiel er sich selbst?
Fognini? 100%ig. :D

Ansonsten noch Thiem. Wawrinka, Federer, Djokovic und Nadal. Dann wird's schon eng.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

Floyd

Ich konnte es leider nicht sehen, allerdings zolle ich dem guten Zverev meinen Respekt.
Ich hätte ebenfalls mit einer krachenden Niederlage gerechnet.
Den (wenn er Normalform hat) zu schlagen ist wirklich eine Riesenleistung.
I sag nix!
  •  

lupefc

Del Potro zurück im Spiel. Jetzt noch einen Satz und morgen fertig machen.
  •  

lupefc

Ja schade, scheint jetzt doch körperlich am Limit zu sein und Khachanov wirkt unfassbar frisch.
  •  

Schützenfest

Den Aufbau des Turnierdiagrams verstehe ich nicht. Jetzt spielt im Viertelfinale mit Djokovic die Nr. 1 gegen Zverev die Nr. 5. Müsste die Eins nicht gegen die Acht spielen?
  •  

john doe

Zitat von: Schützenfest am Montag, 03.Jun.2019, 21:24:48
Den Aufbau des Turnierdiagrams verstehe ich nicht. Jetzt spielt im Viertelfinale mit Djokovic die Nr. 1 gegen Zverev die Nr. 5. Müsste die Eins nicht gegen die Acht spielen?

wird im tennis nicht nach dem belag eingeteilt? so ist nadal bestimmt an eins gesetzt auch wenn er nicht an nummer eins steht.
  •  

Patrick Bateman

Zitat von: Schützenfest am Montag, 03.Jun.2019, 21:24:48
Den Aufbau des Turnierdiagrams verstehe ich nicht. Jetzt spielt im Viertelfinale mit Djokovic die Nr. 1 gegen Zverev die Nr. 5. Müsste die Eins nicht gegen die Acht spielen?

Paris hat immer eigene Regeln.
  •  

FC.Ruhrpott

Hätte ich Zverev nicht zugetraut bei diesem Turnier.

Gegen den Djoker wird er (deutlich) verlieren fürchte ich.
Letztgenannter ist auch auf seinem mit Abstand schwächsten Belag - Sand -  so unglaublich gut.

Der mE mit Abstand beste Allrounder aller Zeiten hätte - über seine 15 Grand-Slam Titel hinaus - die Chance gehabt, weitere 3-5 Male in Paris zu gewinnen, wenn nicht zufällig der Sandplatzgott Nadal sein Zeitgenosse wäre.

Djokovic ist nicht mein Lieblingsspieler - aber wahrscheinlich ist er der beste aller Zeiten - noch vor Nadal, Federer, Sampras.

Ich weiß, dass ich damit wahrscheinlich eine Mindermeinung vertrete...
  •  

kilino

Zitat von: john doe am Montag, 03.Jun.2019, 21:28:23
wird im tennis nicht nach dem belag eingeteilt? so ist nadal bestimmt an eins gesetzt auch wenn er nicht an nummer eins steht.
Wimbledon wird anders gesetzt. Paris und alle anderen Turniere immer nach Weltrangliste.
Aber das heißt nicht das die 1 gegen die 8 im VF spielt.

Schema ist meines Erachtens folgendes: Gesetzt werden vor der Auslosung die 1 ganz oben und die 2 ganz unten. Dann wird die 3 und die 4 zur 1 und 2 so gelost, das  sie im HF auf 1 oder 2 treffen können. Dann kommen die 5-8 in die jeweiligen Viertel von 1-4, sodass die ersten 4 gegen die zweiten 4 im VF spielen.
Dann wird es kompliziert, denn 9-16 werden zu 1-8 in die Achtel gesetzt, aber so das 9-12 gegen 5-8 spielen und 13-16 gegen 1-4.
17-32 kommen dann ins Draw gelost, aber so das 24-32 gegen 1-8 kommen und 9-16 gegen 17-23.
Im letzten Schritt wird der ganze Rest wild und ohne Ordnung ins Draw geworfen.

Also Zverev gesetzt an 5 -> die ersten beiden Runden gegen ungesetzte. Dann in R3 gegen Lajovic (30), weil der aus der Gruppe 24-32. In R4 (heute) gegen Fognini, Nummer 9. Weil der kommt aus der Kategorie 9-13.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

tioman

Zitat von: FC.Ruhrpott am Montag, 03.Jun.2019, 21:55:27
Hätte ich Zverev nicht zugetraut bei diesem Turnier.

Gegen den Djoker wird er (deutlich) verlieren fürchte ich.
Letztgenannter ist auch auf seinem mit Abstand schwächsten Belag - Sand -  so unglaublich gut.

Der mE mit Abstand beste Allrounder aller Zeiten hätte - über seine 15 Grand-Slam Titel hinaus - die Chance gehabt, weitere 3-5 Male in Paris zu gewinnen, wenn nicht zufällig der Sandplatzgott Nadal sein Zeitgenosse wäre.

Djokovic ist nicht mein Lieblingsspieler - aber wahrscheinlich ist er der beste aller Zeiten - noch vor Nadal, Federer, Sampras.

Ich weiß, dass ich damit wahrscheinlich eine Mindermeinung vertrete...

Für mich ist Federer der Beste aller Zeiten, aber es ist schon eine Laune der Geschichte, dass 3 der besten 5 Tennisspieler aller Zeiten einer Generation angehören.
  •  

Der Zyniker

Zitat von: FC.Ruhrpott am Montag, 03.Jun.2019, 21:55:27
Hätte ich Zverev nicht zugetraut bei diesem Turnier.

Gegen den Djoker wird er (deutlich) verlieren fürchte ich.
Letztgenannter ist auch auf seinem mit Abstand schwächsten Belag - Sand -  so unglaublich gut.

Der mE mit Abstand beste Allrounder aller Zeiten hätte - über seine 15 Grand-Slam Titel hinaus - die Chance gehabt, weitere 3-5 Male in Paris zu gewinnen, wenn nicht zufällig der Sandplatzgott Nadal sein Zeitgenosse wäre.

Djokovic ist nicht mein Lieblingsspieler - aber wahrscheinlich ist er der beste aller Zeiten - noch vor Nadal, Federer, Sampras.

Ich weiß, dass ich damit wahrscheinlich eine Mindermeinung vertrete...

Man sagt ja auch von Ronaldo, er sei der beste Allrounder. Zurecht, wie ich finde. Aber welche Schwächen hat denn Federer? Er ist genau so Allrounder wie Djokovic. Leider weniger konstant, aber viel ästhetischer und viel mehr Wunderschläge in petto.
  •  

Jupp23

Zitat von: Der Zyniker Man sagt ja auch von Ronaldo, er sei der beste Allrounder. Zurecht, wie ich finde. Aber welche Schwächen hat denn Federer? Er ist genau so Allrounder wie Djokovic. Leider weniger konstant, aber viel ästhetischer und viel mehr Wunderschläge in petto.
Wer sagt das? Und warum? Ich will jetzt hier keine Offtopic-Ronaldo-Diskussion aufmachen, aber er ist doch kein Allrounder. Tormaschine von unfassbarer Qualität. Aber Allround-Qualitäten? Dribbeln? Irgendetwas defensiv? Standards? Spielgestaltung? Vorlagen? Flanken? Gute Pässe? Nada.


Zitat von: kilino am Montag, 03.Jun.2019, 22:05:49
Wimbledon wird anders gesetzt. Paris und alle anderen Turniere immer nach Weltrangliste.
Aber das heißt nicht das die 1 gegen die 8 im VF spielt.

Schema ist meines Erachtens folgendes: Gesetzt werden vor der Auslosung die 1 ganz oben und die 2 ganz unten. Dann wird die 3 und die 4 zur 1 und 2 so gelost, das  sie im HF auf 1 oder 2 treffen können. Dann kommen die 5-8 in die jeweiligen Viertel von 1-4, sodass die ersten 4 gegen die zweiten 4 im VF spielen.
Dann wird es kompliziert, denn 9-16 werden zu 1-8 in die Achtel gesetzt, aber so das 9-12 gegen 5-8 spielen und 13-16 gegen 1-4.
17-32 kommen dann ins Draw gelost, aber so das 24-32 gegen 1-8 kommen und 9-16 gegen 17-23.
Im letzten Schritt wird der ganze Rest wild und ohne Ordnung ins Draw geworfen.

Also Zverev gesetzt an 5 -> die ersten beiden Runden gegen ungesetzte. Dann in R3 gegen Lajovic (30), weil der aus der Gruppe 24-32. In R4 (heute) gegen Fognini, Nummer 9. Weil der kommt aus der Kategorie 9-13.
Puuh, krass. Du hast ja offensichtlich recht, aber so richtig leuchtet mir das nicht ein. Zumal Zverev (5) - Djoker (1) und damit korrespondierend Potro (8) - Thiem (4) der einzige Dreher im Tableau der Top 8 ist. Würde man nur Zverev mit Potro tauschen wäre es ein klassisches 1-8, 4-5; 3-6, 2-7 Turnierdiagramm für die Top 8.
  •  

globobock77

Zitat von: Jupp23 am Dienstag, 04.Jun.2019, 00:30:15

Wer sagt das? Und warum? Ich will jetzt hier keine Offtopic-Ronaldo-Diskussion aufmachen, aber er ist doch kein Allrounder. Tormaschine von unfassbarer Qualität. Aber Allround-Qualitäten? Dribbeln? Irgendetwas defensiv? Standards? Spielgestaltung? Vorlagen? Flanken? Gute Pässe? Nada.

Du.Ronaldo wurde zuerst bei MU wegen seiner Flankenläufe und Übersteiger (also Dribblings) bekannt. Standards, hm. Seine Freistöße sind schon mal um einiges besser als von Matze Lehmann, Cowboy-Pose hin oder her.

Vorlagen macht er eher selten weil er mehr abschließt. Aber er kann es. Genauso mit guten Pässen. Und Flanken kann er auch - siehe seine butterweiche Flanke bei der WM 2014 gegen die USA.
Defensive Aktionen hat er eher selten, stimmt. Messi aber auch.

Back to Tennis.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •