Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

mutierterGeißbock

Über den kann ich jetzt auf Anhieb nichts schlechtes sagen...das verunsichert mich etwas.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: stanil

TT

Schiedsrichterball. Du H.Sohn.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  •  

koelner

🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

FCMartin

Warum dauert es so lange, bis man geklärt hat, dass es berechtigterweise kein Elfer war?
  •  

Double 1978

ohne videobeweis hätten wir den elfer bekommen und dann hätten alle gesagt, klarer elfer, kontakt war da.
jetzt drehen die das so, klar kein elfmeter, kontakt war da, aber gurassy tritt den stuttgarter.
  •  

mutierterGeißbock

Steckt euch diesen Videobeweis in den Arsch ihr Vollhonks!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Fosco

ich fand die leistung von cortus bis zur 89. min absolut in ordnung. aber mit dem videoschiri werde ich nicht glücklich. die situation um den elfer war keine "glasklare" fehlentscheidung. es gibt für beide szenarien, also ob elfer oder nicht, sicherlich argumente. aber es ist kein punkt wo der videoschiri eingreifen darf. das wir da nur zum wiederholten drunter leiden ist natürlich auch ein stück weit pech. aber mir geht diese unterschiedliche vom videoschiri wirklich auf den sack. das bringt aktuell nicht mehr gerechtigkeit, sondern mehr ungerechtigkeit weil der einheitliche massstab fehlt. ich wünsche mir wirklich das man da was ändert. ob es eine anzahl von challenges gibt die der trainer ausrufen darf, oder ob es andere regeln sind. mich nervt das kolossal.
  •  
    The following users thanked this post: stanil

SCool

Die Videoschiedsrichter hätten sich nicht einschalten dürfen, weil eine klare Fehlentscheidung nicht vorlag bzw. hätten dem Schiedsrichter sagen müssen, dass es bei seiner Tatsachenentscheidung bleiben muss, weil sie sich zuerst irrten, weil Aogo - bevor er wissend den sterbenden Schwan markierte - das Standbein von Guirassy um-tritt.

Skandalös. Wie schon die Auslegung gegen Frankfurt, wo wirklich glasklare Fehlentscheidungen vorlagen bzw. wo viel eher diese Interpretation gegriffen hätte.
Eine Allmacht aus Beliebigkeit.
01.10.2017: "Ich hoffe, die Mannschaft wird besser. Ich bin ganz sicher: Das wird passieren." - Claudio Pizarro
  •  

SCool

Ach ja: Noch skandalöser dann der "Schiedsrichterball" auf Zieler. Das ist dann schon offenkundig parteiisch.
Das Spiel müsste wiederholt werden.

Zudem zu wenige Gelbe Karten für Stuttgart; ferner die Szene, als Zieler ein Foul zu gesprochen erhält, wo er von Pizarro (außerhalb !!! des 5-Meter-Raumes) nicht mal berührt/gestört wird.
01.10.2017: "Ich hoffe, die Mannschaft wird besser. Ich bin ganz sicher: Das wird passieren." - Claudio Pizarro
  •  
    The following users thanked this post: Fosco

Fosco

Zitat von: SCool am Freitag, 13.Okt.2017, 22:55:01
Ach ja: Noch skandalöser dann der "Schiedsrichterball" auf Zieler. Das ist dann schon offenkundig parteiisch.
Das Spiel müsste wiederholt werden.

Zudem zu wenige Gelbe Karten für Stuttgart; ferner die Szene, als Zieler ein Foul zu gesprochen erhält, wo er von Pizarro (außerhalb !!! des 5-Meter-Raumes) nicht mal berührt/gestört wird.
der schiriball war wirklich schrecklich. von wiederholung will ich aber nicht reden.
  •  

Double 1978

Zitat von: Fosco am Freitag, 13.Okt.2017, 22:49:43
ich fand die leistung von cortus bis zur 89. min absolut in ordnung. aber mit dem videoschiri werde ich nicht glücklich. die situation um den elfer war keine "glasklare" fehlentscheidung. es gibt für beide szenarien, also ob elfer oder nicht, sicherlich argumente. aber es ist kein punkt wo der videoschiri eingreifen darf. das wir da nur zum wiederholten drunter leiden ist natürlich auch ein stück weit pech. aber mir geht diese unterschiedliche vom videoschiri wirklich auf den sack. das bringt aktuell nicht mehr gerechtigkeit, sondern mehr ungerechtigkeit weil der einheitliche massstab fehlt. ich wünsche mir wirklich das man da was ändert. ob es eine anzahl von challenges gibt die der trainer ausrufen darf, oder ob es andere regeln sind. mich nervt das kolossal.
mich würde zudem mal interessieren, was die sich da erzählen. das sollte mal öffentlich gemacht werden.


entweder der videoassi sagt, da war nichts, dann war es ne klare fehlentscheidung und es wird korrigiert.
wenn er aber dazu rät, das der schiri sich das nochmal anschaut, weil der assi sich nicht sicher ist, dann soll der assi die fresse halten und der schiri bei seiner entscheidung bleiben.
aber 5 minuten diskutieren und bilder anschauen, wo zu erkennen ist, das gurassy getroffen wird und nicht umgekehrt und dann auf foul von gurassy zu entscheiden, aber schiriball zugeben, der dann noch dem keeper in die arme geworfen wird ist schon mehr als eine klare fehlentscheidung.


trotzdem müßte veröffentlicht werden, was die sich da unterhalten.
(vielleicht wäre dann die ein oder andere entscheidung für den zuschauer nachvollziehbar.)
  •  
    The following users thanked this post: Fosco, Blub.

SCool

Zitat von: Fosco am Freitag, 13.Okt.2017, 22:57:22
der schiriball war wirklich schrecklich. von wiederholung will ich aber nicht reden.

Wie gegen Dortmund, hätten sich die Video-Schiedsrichter nicht einschalten dürfen.
Die hätten dem Schiri sagen müssen: Wir haben uns vertan! Es liegt keine klare Fehlentscheidung vor! Strafstoß, fertig.

Wieder wurde die Regel gebrochen. Wieder Kontra FC.
01.10.2017: "Ich hoffe, die Mannschaft wird besser. Ich bin ganz sicher: Das wird passieren." - Claudio Pizarro
  •  
    The following users thanked this post: stanil

SCool

Zitat von: Double 1978 am Freitag, 13.Okt.2017, 22:57:41

wenn er aber dazu rät, das der schiri sich das nochmal anschaut, weil der assi sich nicht sicher ist, dann soll der assi die fresse halten und der schiri bei seiner entscheidung bleiben.
aber 5 minuten diskutieren und bilder anschauen, wo zu erkennen ist, das gurassy getroffen wird und nicht umgekehrt und dann auf foul von gurassy zu entscheiden, aber schiriball zugeben, der dann noch dem keeper in die arme geworfen wird ist schon mehr als eine klare fehlentscheidung.

Die Beschreibung ist zutreffend. In jedem Unternehmen wären danach alle Beteiligten entlassen worden. Fristlos.
01.10.2017: "Ich hoffe, die Mannschaft wird besser. Ich bin ganz sicher: Das wird passieren." - Claudio Pizarro
  •  

Bandworm

  •  
    The following users thanked this post: stanil, drago

Kalle Wirsch

Was nützt der Videobeweis, wenn Schiris damit nicht umgehen können und/oder einfach scheiße sind?
,,Ich bin kein Rassist, ist ein gewagter Satz. Besser: Ich will
auf keinen Fall einer sein. Das macht einen wachsamer.,, (Dirk Kurbjuweit)
  •  

Kopfschmerztablette

Einfach Einspruch einlegen. Fertig. Das war jetzt das dritte Mal. Das Fass ist voll! Wir werden mehr beschissen als in der 1. Saison nach Bundesligarückkehr
  •  

ben

Zitat von: Kopfschmerztablette am Samstag, 14.Okt.2017, 00:07:36
Einfach Einspruch einlegen. Fertig. Das war jetzt das dritte Mal. Das Fass ist voll! Wir werden mehr beschissen als in der 1. Saison nach Bundesligarückkehr

Wie schnell der Schwa.z eingezogen wird nach dem BVB Spiel haben wird doch gesehen, wir hätten theoretisch so viel gut beim DFB 🙈
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.

PUKKI


Das schlimmste an der ganzen Farce ist für mich ,das Woche für Woche die selben Blinden in köln Sitzen die selber vor 2 bis 3 Jahren nur Murks zusammen gepfiffen haben .So wird das in meinen Augen nichts mit dem VB ,es sollten wenn unbefangene Leute dort sitzen und entscheiden !!!!!

  •  

Millwall

Wie standen vor der Saison eigentlich die Quoten auf den schlechtesten Saisonstart aller Zeiten vom FC?

Und die Quoten auf einen Abstieg?

Man, was müssen da einige Geld verdienen.
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."
  •  

ben

So eine Entscheidung wie heute hätte auch schneller fallen können, wie der Affe ne gefühlte Stunde vor dem Monitor stand und sich die szene gefühlt 100 mal in Zeitlupe angeschaut hat 🙈
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  

Schwabenbock

Zitat von: Millwall am Samstag, 14.Okt.2017, 00:14:52
Wie standen vor der Saison eigentlich die Quoten auf den schlechtesten Saisonstart aller Zeiten vom FC?

Und die Quoten auf einen Abstieg?

Man, was müssen da einige Geld verdienen.
Ist es eigentlich der schlechteste Start generell oder nur der des FC? Wenn schon dann sollten wir wenigstens nen Rekord mitnehmen.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  •  

ben

Zitat von: Schwabenbock am Samstag, 14.Okt.2017, 00:38:15
Ist es eigentlich der schlechteste Start generell oder nur der des FC? Wenn schon dann sollten wir wenigstens nen Rekord mitnehmen.

.

Saarbrücken 0-1-7 12-25 Tore


Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  

Schwabenbock

Zitat von: ben am Samstag, 14.Okt.2017, 00:43:00

Sind wir im Torverhältnis um eins schlechter. Und da es Saarbrücken ist muss das wirklich lang her sein.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  •  

ben

Naja, wenn wir aus den nächsten beiden Spielen keinen Punkt holen, sind wir Spitzenreiter.
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  

ben

Zitat von: Schwabenbock am Samstag, 14.Okt.2017, 00:44:44
Sind wir im Torverhältnis um eins schlechter. Und da es Saarbrücken ist muss das wirklich lang her sein.

.



Den Kelch reichen wir weiter 😉
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  

john doe

So mir muss jetzt mal jemand den Videobeweis erklären. Gegen Frankfurt wurde er nicht eingesetzt, weil der Schiedsrichter entschieden hat. Heute entscheidet der Schiedsrichter und die technik wird eingesetzt. Wo war da der Unterschied? Und warum wurde z.b. bei gladbach vs. hannover der pfiff der Schiedsrichter bestätigt? Ist das eigentlich verarsche?
  •  

Double 1978

Zitat von: john doe am Samstag, 14.Okt.2017, 07:59:54
So mir muss jetzt mal jemand den Videobeweis erklären. Gegen Frankfurt wurde er nicht eingesetzt, weil der Schiedsrichter entschieden hat. Heute entscheidet der Schiedsrichter und die technik wird eingesetzt. Wo war da der Unterschied? Und warum wurde z.b. bei gladbach vs. hannover der pfiff der Schiedsrichter bestätigt? Ist das eigentlich verarsche?
ja, das ist verarsche.
wenn die entscheidung bei der schwalbe von guirassy so getroffen wäre, dann hätte jeder die technik dafür gelobt, auch wir.


aber bei dieser entscheidung..........
da wird ja jetzt mehr, viel mehr und heftiger diskutiert, als wenn wir den elfmeter ohne videobeweis bekommen hätten.


die sind ja mit dem videobeweis noch in der testphase. ich weiß nicht was die alles testen wollen. vielleicht was sie alles entscheiden dürfen, bis sich jemand aufregt, oder wie stark sich sich über absichtliche fehlentscheidungen aufregt oder mit wem sie es machen können oder eher nicht.


angeblich soll ja der videobeweis die fehlentscheidungen minimieren.
aber ich habe den eindruck, der sorgt bei den schiedsrichtern eher für verunsicherung.
wenn die ihre eigenen regeln für den videoschiedsrichter nicht kennen......


wenn der schiri sich immer ans ohr fasst, bzw an den knopf im ohr, dann könnte ich kotzen.
wenn der ne info bekommt, dann glaubt der doch direkt, der hat etwas falsch entschieden.
warum muß der immer still stehen und sich ans ohr fassen? spricht der in köln so leise? warum sagt der nicht einfach "das war ne fehlentscheidung" oder "das war ne schwalbe von xy" oder "das foul war ausserhalb" oder einfach "schau dir das noch mal selbst an"


nein, da wird minutenlang diskutiert. der videoschiedsrichter nimmt mehr einfluss auf das spiel bzw den schiedsrichter als er darf.
er hat den schiri gestern so beeinflußt, dass er den elfer zurücknahm.
  •  

MG56

Was kann die Technik dafür, dass sie von Blindfischen bedient wird.
Aber da diese Unfähigkeit ja nicht nur in Spielen mit FC-Beteiligung zu sehen ist, sollte diese Videoschiri-Farce abgebrochen werden.


Alternative entweder Challange der Teams wie in anderen Sportarten oder Rückkehr zur alleinigen Entscheidung des Schiris auf dem Platz. 
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

john doe

Zitat von: MG56 am Samstag, 14.Okt.2017, 08:21:52
Was kann die Technik dafür, dass sie von Blindfischen bedient wird.
Aber da diese Unfähigkeit ja nicht nur in Spielen mit FC-Beteiligung zu sehen ist, sollte diese Videoschiri-Farce abgebrochen werden.


Alternative entweder Challange der Teams wie in anderen Sportarten oder Rückkehr zur alleinigen Entscheidung des Schiris auf dem Platz.
Was bringt denn eine challenge? Wird die dann von kompetenten Personen angeschaut?
  •  

MG56

Zitat von: john doe am Samstag, 14.Okt.2017, 08:25:38
Was bringt denn eine challenge? Wird die dann von kompetenten Personen angeschaut?


Nur vom Platzschiedsrichter am Monitor, nicht von irgendwelchen Einflüsterern aus dem Studio.
Die Entscheidung bliebe also im Stadion.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •