• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

john doe

Zitat von: J_Cologne am Montag, 06.Nov.2017, 09:35:29
Saison abbrechen und nochmal beim 1. Spieltag starten
Aber bitte die Ergebnisse auslosen. Spart Zeit und erhöht die Chancen auf Punkte für den effzeh.
  •  

MarioFc

Aussage gegen Aussage... Aber schon mal gut das der Typ den Mund aufmacht und sagt Krug habe ihm reingeredet.

Frage ist nur was das tatsächlich bedeuten könnte...? Also gerade bei Spielen wo Krug als "Supervisor" tätig war. Wenn sich rausstellt das er den Typen überstimmt hat, ohne das er das Recht dazu hat, wie will man das Spiel dann werten?
Einer von 1317!!!
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: MarioFc am Montag, 06.Nov.2017, 10:37:04
Aussage gegen Aussage... Aber schon mal gut das der Typ den Mund aufmacht und sagt Krug habe ihm reingeredet.

Frage ist nur was das tatsächlich bedeuten könnte...? Also gerade bei Spielen wo Krug als "Supervisor" tätig war. Wenn sich rausstellt das er den Typen überstimmt hat, ohne das er das Recht dazu hat, wie will man das Spiel dann werten?
Genauso wie man ein Spiel wertet in dem auf Tor entschieden wurde, obwohl schon abgepfiffen wurde. Selbst wenn man den werten Herren beim DFB Betrug nachweisen könnte, würde es keine Spielwiederholungen geben. Das biegen die schon irgendwie wieder gerade.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Humorkritik

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 06.Nov.2017, 10:42:15
Genauso wie man ein Spiel wertet in dem auf Tor entschieden wurde, obwohl schon abgepfiffen wurde. Selbst wenn man den werten Herren beim DFB Betrug nachweisen könnte, würde es keine Spielwiederholungen geben. Das biegen die schon irgendwie wieder gerade.
... und werden darin letztlich von der FIFA bestätigt. Erst hatten wir keinen Spaß, jetzt kommt auch noch Frust dazu.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

MarioFc


Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 06.Nov.2017, 10:42:15
Selbst wenn man den werten Herren beim DFB Betrug nachweisen könnte, würde es keine Spielwiederholungen geben. Das biegen die schon irgendwie wieder gerade.


Das zweifel ich jetzt mal an. Wenn der eine Video-Assistent jetzt den Mut hatte das auszusagen, vielleicht gibt das anderen auch den Mut sich frei zu äußern. Ist nachweisbar (wie auch immer) das sich da jemand eingemischt hat, der dazu nicht das Recht hatte, kann ich mir schon vorstellen das dann auch die Liga endlich mal richtig den Mund aufmacht
Einer von 1317!!!
  •  

Humorkritik

Zitat von: MarioFc am Montag, 06.Nov.2017, 10:47:02

Das zweifel ich jetzt mal an. Wenn der eine Video-Assistent jetzt den Mut hatte das auszusagen, vielleicht gibt das anderen auch den Mut sich frei zu äußern. Ist nachweisbar (wie auch immer) das sich da jemand eingemischt hat, der dazu nicht das Recht hatte, kann ich mir schon vorstellen das dann auch die Liga endlich mal richtig den Mund aufmacht
So wie alle Gräfe beigesprungen sind?
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

mutierterGeißbock

Zitat von: MarioFc am Montag, 06.Nov.2017, 10:47:02

Das zweifel ich jetzt mal an. Wenn der eine Video-Assistent jetzt den Mut hatte das auszusagen, vielleicht gibt das anderen auch den Mut sich frei zu äußern. Ist nachweisbar (wie auch immer) das sich da jemand eingemischt hat, der dazu nicht das Recht hatte, kann ich mir schon vorstellen das dann auch die Liga endlich mal richtig den Mund aufmacht
Das glaube ich nicht. Guck dir doch mal die jetzige Schiedsrichtergilde an. Da sind doch einige nur in ihrer jetzigen Position weil sie Lieblinge von Fandel und Krug sind. Die werden jetzt sicherlich nicht den Ast absägen auf dem sie so gemütlich sitzen. Aus reinen Leistungsgründen pfeifen Winkmann, Stieler, Dankert, Dingert und Co. sicherlich nicht in der Bundesliga und wurden teilweise sogar noch zu Fifa Schiedsrichtern befördert.
Das ganze Schiedsrichtersystem stinkt von vorne bis hinten. Und mit diesem schwammigen Videobeweis haben sie die sowieso schon ziemlich schwachen Schiedsrichter noch weiter verunsichert.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

bollock

Zitat von: MarioFc am Montag, 06.Nov.2017, 10:37:04
Aussage gegen Aussage... Aber schon mal gut das der Typ den Mund aufmacht und sagt Krug habe ihm reingeredet.

Frage ist nur was das tatsächlich bedeuten könnte...? Also gerade bei Spielen wo Krug als "Supervisor" tätig war. Wenn sich rausstellt das er den Typen überstimmt hat, ohne das er das Recht dazu hat, wie will man das Spiel dann werten?
Genau deshalb ist der einzige gangbare Weg doch, dass der Schiri am Bildschirm die Szene anschauen kann um seine eigene Entscheidung zu treffen, stützen oder widerrufen. Alles Andere öffnet der Willkür Tür und Tor.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

MarioFc


Zitat von: Humorkritik am Montag, 06.Nov.2017, 10:47:44
So wie alle Gräfe beigesprungen sind?


Wie bei vielen Dingen dauert es manchmal bis so Dinge ins rollen kommen. Der Anfang in dieser Sache ist gemacht und ich glaube nicht daran das das Thema nun in der Versenkung verschwindet


Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 06.Nov.2017, 10:54:03
Das glaube ich nicht. Guck dir doch mal die jetzige Schiedsrichtergilde an. Da sind doch einige nur in ihrer jetzigen Position weil sie Lieblinge von Fandel und Krug sind. Die werden jetzt sicherlich nicht den Ast absägen auf dem sie so gemütlich sitzen. Aus reinen Leistungsgründen pfeifen Winkmann, Stieler, Dankert, Dingert und Co. sicherlich nicht in der Bundesliga und wurden teilweise sogar noch zu Fifa Schiedsrichtern befördert.
Das ganze Schiedsrichtersystem stinkt von vorne bis hinten. Und mit diesem schwammigen Videobeweis haben sie die sowieso schon ziemlich schwachen Schiedsrichter noch weiter verunsichert.


Ist richtig, aber vielleicht kommt irgendwann die Erkenntnis man hat denen viel zu verdanken, tut sich nun aber zusammen um gegen das kaputte System aufzustehen.[/quote]
Einer von 1317!!!
  •  

Humorkritik

Zitat von: MarioFc am Montag, 06.Nov.2017, 11:05:08

Wie bei vielen Dingen dauert es manchmal bis so Dinge ins rollen kommen. Der Anfang in dieser Sache ist gemacht und ich glaube nicht daran das das Thema nun in der Versenkung verschwindet



Ist richtig, aber vielleicht kommt irgendwann die Erkenntnis man hat denen viel zu verdanken, tut sich nun aber zusammen um gegen das kaputte System aufzustehen.
Ich wünsche mir ja, dass Du Recht behältst, aber ich für meinen Teil mag daran nicht mehr zu glauben. Dafür bin ich zu lange dabei und war eine Zeitlang auch zu nahe dran.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

MarioFc

Zitat von: Humorkritik am Montag, 06.Nov.2017, 11:12:00
Ich wünsche mir ja, dass Du Recht behältst, aber ich für meinen Teil mag daran nicht mehr zu glauben. Dafür bin ich zu lange dabei und war eine Zeitlang auch zu nahe dran.

Zu nahe dran am Schiedsrichterwesen?
Einer von 1317!!!
  •  

Humorkritik

Zitat von: MarioFc am Montag, 06.Nov.2017, 11:22:40
Zu nahe dran am Schiedsrichterwesen?
Nee, aber zu nah am FC. Das reicht, um mitzubekommen, wie "das System" und v.a. der DFB funktionieren.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

MG56

Tja, wenn sich selbst der kicker aus der Deckung wagt und den Video-Projektleiter Krug und das von ihm mitverursachte Desaster thematisiert...

Aber es war mir bisher auch nicht klar, dass sein Bruder im Geiste Fandel immer noch in der UEFA mitmischen darf.
So lange die beiden nicht endgültig aus allen Funktionen geflogen sind, kann es keine Besserung geben.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Der Templer

Zitat von: MG56 am Montag, 06.Nov.2017, 11:43:28
Tja, wenn sich selbst der kicker aus der Deckung wagt und den Video-Projektleiter Krug und das von ihm mitverursachte Desaster thematisiert...

Aber es war mir bisher auch nicht klar, dass sein Bruder im Geiste Fandel immer noch in der UEFA mitmischen darf.
So lange die beiden nicht endgültig aus allen Funktionen geflogen sind, kann es keine Besserung geben.

Selbst wenn du beide entfernst, hast du dahinter sicherlich noch 10 andere Verbrecher, die ihre Rollen ersatzweise einnehmen werden.
Mafia-Strukturen musst du vollständig beseitigen, sonst hast du keinen Erfolg. Und ob Gräfe oder Brych dafür die geeigneten Kronzeugen sind, wage ich zu bezweifeln.
FC: spürbar schlecht
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Superwetti

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 06.Nov.2017, 10:54:03
Aus reinen Leistungsgründen pfeifen Winkmann sicherlich nicht in der Bundesliga

Der hat ja ehrenhaft zugegeben das seine gelb/rote Karte gegen Stuttgart aus einer falschen Wahrnehmung entsprang. Stellt sich dann aber hin und sagt das man deswegen nicht jede Entscheidung durch den VAR bewerten lassen müsse. Das muss man sich mal vorstellen, der entscheidet quasi in der 10. Minute ein Spiel im Alleingang und sagt Fehler passieren eben.
Super-Wetti
  •  

mrtom81

  •  

renemat

  •  

Okudera

Da glaube ich kaum, dass es nur der Videobeweis ist, den Krug in seinem Sinne beeinfluss hat.
Es gingen ja vorher schon Gerüchte, dass er seine Lieblingsvereine hatte, bei denen genau hingeschaut wurde, damit der Schiedsrichter auch eine gute Bewertung bekommen konnte.
  •  

Müngersdorf

  •  


renemat

Zitat von: Müngersdorf am Montag, 06.Nov.2017, 15:50:38
Was heißt er wurde rasiert?

Details sollen heute Nachmittag per Pressemitteilung des DFB veröffentlicht werden. *Teetrinken*


Orneo

Zu früh gefreut, irgendwie:
ZitatSchiedsrichter-Manager Hellmut Krug bleibt in dem Projekt engagiert und wird sich auf die inhaltliche Analyse und die fachliche Dokumentation konzentrieren sowie wie bisher die Berichterstattung an das internationale Regelboard IFAB leisten. Für ihn gilt ebenso wie für die anderen Supervisoren, dass sie künftig während der Spiele keine direkte Kommunikation mehr mit den Video-Assistenten haben werden. Der Video-Assistent entscheidet vollkommen eigenständig, welche Einschätzung er dem verantwortlichen Schiedsrichter auf dem Rasen zukommen lässt.
https://www.dfb.de/news/detail/froehlich-leitet-projekt-video-assistent-und-laedt-zu-meinungsaustausch-ein-177536/

Offenbar ist er in dieser exponierten Rolle nicht mehr tragbar, bzw. dem Projekt VAR zu schädlich, aber wirklich hängen lässt man seine Amigos beim DFB dann auch wieder nicht. Das zukünftige Redeverbot zwischen Supervisor und Assistent weckt den Eindruck dass an dieser irren Geschichte doch etwas dran war, dann wären die Konsequenzen allerdings lächerlich gering.

tikap

Ich bin dafür den Videobeweis ab sofort einzustellen und grundlegend zu überarbeiten. Klare Richtlinien den Schiedsrichtern, Vereinen, Spielern und auch Fans an die Hand geben und dann zur Rückrunde oder neuen Saison neu zu starten. Alle Ideen und Anregungen auf den Tisch bringen und die sinvollsten 3,4 Punkte raussuchen und umsetzen (z.B. Schiri auf dem Feld entscheidet alleine wann VAR zum Einsatz kommt; 1x pro Halbzeit darf die Mannschaft den VAR einschalten; kein eigenständiges eingreifen von außen mehr durch den VAR etc.) Im jetzigen Format, welches schon nachjustiert wurde, macht es keinen Sinn. Es ist ja auch ok, zu erkennen das es so nicht funktioniert. Dafür ist es ja eine Testphase. Man muss sich halt nur eingestehen, dass es ein Fehler war wie er aktuell läuft.
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  


Müngersdorf

Nur für mich zum Verständnis, Krug hat aktiv während der Spiele mit den VA´s kommuniziert und die haben die Entscheidungen nicht autark und unabhängig getroffen?
  •  

p_m

Ich frage mich wirklich, welch riesiges Bürokratiemonster man aus diesem Videobeweis gestrickt haben muss. Supervisorenteams, die die Videoassistenten während der Spiele beraten? Wer kam denn auf so einen Unsinn? Ich finde den Videobeweis immer noch sehr gut und glaube, dass vieles gerade die üblichen Geburtswehen sind. Aber es scheint dem deutschen Verwaltungswahn geschuldet zu sein, dass man da jetzt schon wieder zig Dinge umschmeißen muss, weil zu viele Leute mitreden wollen.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

rusk

Zitat von: tikap am Montag, 06.Nov.2017, 16:27:12
Ich bin dafür den Videobeweis ab sofort einzustellen und grundlegend zu überarbeiten. Klare Richtlinien den Schiedsrichtern, Vereinen, Spielern und auch Fans an die Hand geben und dann zur Rückrunde oder neuen Saison neu zu starten. Alle Ideen und Anregungen auf den Tisch bringen und die sinvollsten 3,4 Punkte raussuchen und umsetzen (z.B. Schiri auf dem Feld entscheidet alleine wann VAR zum Einsatz kommt; 1x pro Halbzeit darf die Mannschaft den VAR einschalten; kein eigenständiges eingreifen von außen mehr durch den VAR etc.) Im jetzigen Format, welches schon nachjustiert wurde, macht es keinen Sinn. Es ist ja auch ok, zu erkennen das es so nicht funktioniert. Dafür ist es ja eine Testphase. Man muss sich halt nur eingestehen, dass es ein Fehler war wie er aktuell läuft.
So ein richtig selbstherrlicher Gockel wie Aytekin und so Nulpen wie Dankert oder Stieler ändern ihre Meinung doch nicht wegen ein paar Sekunden Video...
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

tikap

Zitat von: rusk am Montag, 06.Nov.2017, 16:39:19
So ein richtig selbstherrlicher Gockel wie Aytekin und so Nulpen wie Dankert oder Stieler ändern ihre Meinung doch nicht wegen ein paar Sekunden Video...


Das machen die aber nur einmal, wenn dann offensichtlich alle mitbekommen das es eine falsche Entscheidung war und man diese Technik dann nicht nutzt.
Es darf aber m.M.n. auch keine Überhand gewinnen, dass man bei jeder Entscheidung nachdem VAR ruft.
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  

Orneo

Zitat von: Müngersdorf am Montag, 06.Nov.2017, 16:31:58
Nur für mich zum Verständnis, Krug hat aktiv während der Spiele mit den VA´s kommuniziert und die haben die Entscheidungen nicht autark und unabhängig getroffen?
Der dementierte Vorwurf ging sogar so weit, dass er als Supervisor den verantwortlichen Videoassistenten überstimmt haben soll. Selbst wenn man nicht so weit geht liegt es auf der Hand, dass eine Beeinflussung vorliegt wenn der Chef über die Schulter schaut und direkt seinen Senf dazu gibt. Vor allem wenn besagter Chef so eine unrühmliche Historie in Sachen Günstlingswirtschaft hat, auch Jahre später bleibt der Artikel von Oliver Fritsch aktuell: http://www.zeit.de/sport/2015-01/fandel-krug-schiedsrichter-fuehrung-dfb/komplettansicht

Welche Funktion die Supervisor jetzt noch haben ist mir nicht klar. In alten Artikeln vor der Saison steht übereinstimmend:
ZitatIn einem Studio in Köln sitzt ein Video-Assistent (VA) pro Spiel, hinzu kommen bis zu zwei Supervisor. Bei fragwürdigen Szenen lässt sich der VA von einem Operator Aufnahmen aus bis zu 17 Kamera-Perspektiven aufzeigen. Ist er sicher, dass es sich um einen Fehlentscheidung handelt, gibt er dem Schiedsrichter in Absprache mit dem Supervisor Bescheid.
Die Absprache fällt jetzt offiziell weg, was bleibt dann noch?