Hauptmenü

Salih Özcan

Begonnen von iym, Donnerstag, 21.Jul.2016, 23:48:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Litti10

Augsburg ist eigentlich der perfekte Gegner für sein Debüt. Wir werden mehr Ballbesitz haben und brauchen deshalb aus der Zentrale mehr offensive Impulse, könnte genau sein Spiel sein.
  •  
    The following users thanked this post: Goldkind

pone104

Unter den gegebenen Voraussetzungen wäre es für mich schon ein Schlag in die Fresse für Özcan, wenn er gegen Ausgurg nicht ran darf.

1. Rausch spielt einfach unterirdisch und kann eins weiter hinten eher mehr Schaden anrichten mit seiner defensivschwäche.
2. Wir sind in einer sehr komfortablen Situation, der perfekte Zeitpunkt Özcan zu etablieren.

Wenn der Junge in einer so günstigen Gelegenheit jetzt nicht das Vertrauen bekommt, kann man sich getrost abschminken dass der Junge in dieser Saison schon den Durchbruch schafft. Dafür wird er dann nicht genügend Spielzeiten erhalten.
  •  

Les Grossman

Zitat von: pone104 am Dienstag, 22.Nov.2016, 17:28:10
Unter den gegebenen Voraussetzungen wäre es für mich schon ein Schlag in die Fresse für Özcan, wenn er gegen Ausgurg nicht ran darf.

1. Rausch spielt einfach unterirdisch und kann eins weiter hinten eher mehr Schaden anrichten mit seiner defensivschwäche.
2. Wir sind in einer sehr komfortablen Situation, der perfekte Zeitpunkt Özcan zu etablieren.

Wenn der Junge in einer so günstigen Gelegenheit jetzt nicht das Vertrauen bekommt, kann man sich getrost abschminken dass der Junge in dieser Saison schon den Durchbruch schafft. Dafür wird er dann nicht genügend Spielzeiten erhalten.

Ein Schlag in die Fresse?
Geht es noch etwas dramatischer?

Stöger macht das schon und die Einsatzzeiten die er bisher bekommen hat zeigen doch deutlich, dass man mit ihm plant.

Goldkind

Zitat von: pone104 am Dienstag, 22.Nov.2016, 17:28:10
Wenn der Junge in einer so günstigen Gelegenheit jetzt nicht das Vertrauen bekommt, kann man sich getrost abschminken dass der Junge in dieser Saison schon den Durchbruch schafft. Dafür wird er dann nicht genügend Spielzeiten erhalten.


Wenn man sich die jeweiligen Gegner und Spielstände zum Zeitpunkt der Einwechslungen Özcans anschaut sollte der Junge vieles verspüren aber mit Sicherheit kein mangelndes Vertrauen.
Die Anzahl der Einsätze kann man mit Sicherheit diskutieren, ich würde ihn auch lieber öfter auf dem Platz sehen, aber wenn man gegen solche Gegner ran darf wie es Özcan durfte, Schalker und Klepper Krise hin oder her, sollte das eigentlich genug zeigen, wieviel man von ihm hält.


Nichtsdestotrotz würde auch ich mich freuen, wenn wir am Samstag Hector auf LV sehen und Özcan in der Startelf steht. Der Junge macht Spaß mit seiner erfrischend unbekümmerten und frechen Art auf dem Platz.

pone104

Es mag ein Zeichen sein, dass man mit ihm plant. Wirklich weiter bringen den Jungen auf Dauer immer nur maximal 20 Minuten aber auch nicht.

  •  

frankissimo

Ja, das ist bemerkenswert. Öczan durfte gegen Schalke, Bayern und Gladbach ran.
Das zeugt eher von Vertrauen. Aber vielleicht ist Augsburg wirklich richtig für das Startelfdebut. 
  •  
    The following users thanked this post: Fosco

Fosco

Zitat von: pone104 am Dienstag, 22.Nov.2016, 18:03:51
Es mag ein Zeichen sein, dass man mit ihm plant. Wirklich weiter bringen den Jungen auf Dauer immer nur maximal 20 Minuten aber auch nicht.


auf dauer nicht. aber im ersten seniorenjahr bei den profis sehr wohl.
  •  

DSR-Schnorri

Bei Özcan vergesse ich in meiner Ungeduld und Sehnsucht nach einem guten Kicker manchmal das zarte Alter. Mit 18 muss man noch nicht Stammspieler eines Bundesligisten sein und wenn man es wird, dann meistens aufgrund von Verletzungen des etablierten Personals. Das ist ja jetzt leider der Fall. Hier und da sieht man die Umstellungsprobleme auch noch, so dass ich ein langsames Heranführen verstehen kann, so sehr es auch weh tut einen Rausch stattdessen furchtbar aufspielen zu sehen und einen der besten LV der Liga künftig in der Mitte zu sehen. Die Einsatzzeiten werden mehr werden und das erste Spiel von Beginn an ist auch nicht mehr weit weg.

Blub.

ZitatAusfälle fürs Wochenende sind beim verletzungsgebeutelten FC allerdings nicht zu erwarten, bei der Trainingspause des Quartetts handelt es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme der medizinischen Abteilung. Vor allem bei Özcan soll sein [sic!] Risiko eingegangen werden, da er nach Matthias Lehmanns schwerer Knieverletzung ein Startelf-Kandidat ist.


Quelle: http://mobil.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/fc-training-erkaeltungswelle-am-geissbockheim---zoff-zwischen-modeste-und-kluenter-25149598

Werwolf

Ich denke Höger Hector werden es sein, aber sollte es doch anders kommen, kann ich mir gut vorstellen, dass Jojic beginnt und zur 2. Halbzeit Özcan  ihn ersetzt.
  •  

Sprühwurst

Ich glaube, das Thema Jojic ist durch. Stöger ist ja für Überraschungen gut und Spieler wechseln auch mal von der Tribüne in die erste Elf. Aber Jojic ist seit zwei Monaten außen vor.
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

Klabautermann

Zitat von: Sprühwurst am Mittwoch, 23.Nov.2016, 07:42:59
Ich glaube, das Thema Jojic ist durch. Stöger ist ja für Überraschungen gut und Spieler wechseln auch mal von der Tribüne in die erste Elf. Aber Jojic ist seit zwei Monaten außen vor.

Vielleicht sollte er sich im Winter mal nach Lautern ausleihen lassen, eventuell klappt es dann ja bei der Rückkehr ....
Beim Klabautermann!

I.Ronnie

Zitat von: derOstfriese am Mittwoch, 23.Nov.2016, 07:55:17
Vielleicht sollte er sich im Winter mal nach Lautern ausleihen lassen, eventuell klappt es dann ja bei der Rückkehr ....

Saumagen mit Majo. #lowcarb#durchstarten#oheineichhörnchen

Richard Gecko

Zitat von: derOstfriese am Mittwoch, 23.Nov.2016, 07:55:17
Vielleicht sollte er sich im Winter mal nach Lautern ausleihen lassen, eventuell klappt es dann ja bei der Rückkehr ....
Mach dem Jungen doch keine Angst! Lautern. Als jemand der das dort nicht kennt, schließt der sich doch nach kürzester Zeit aus Trotz eher dem IS an.
  •  

Kaio

Öczan für Lehmann ist einfach die plausibelste Lösung. Wir können unser System beibehalten, würden uns nicht auf der Linksverteidigerposition schwächen, spielerisch/offensiv gegenüber Lehmann wahrscheinlich deutlich zulegen (was gegen Augsburg eine gute Idee ist) und unserem größten Talent weitere Spielpraxis verschaffen.

Das sind einfach zu viele gute Argumente als dass man statt dessen auf Hector im DM und Rausch als LV oder gar auf Dreierkette zurückgreifen könnte. Auf der anderen Seite: Was weiß ich schon.

Mister P.

Zitat von: Kaio am Mittwoch, 23.Nov.2016, 13:24:49
Öczan für Lehmann ist einfach die plausibelste Lösung. Wir können unser System beibehalten, würden uns nicht auf der Linksverteidigerposition schwächen, spielerisch/offensiv gegenüber Lehmann wahrscheinlich deutlich zulegen (was gegen Augsburg eine gute Idee ist) und unserem größten Talent weitere Spielpraxis verschaffen.

Das sind einfach zu viele gute Argumente als dass man statt dessen auf Hector im DM und Rausch als LV oder gar auf Dreierkette zurückgreifen könnte. Auf der anderen Seite: Was weiß ich schon.

Sehe ich alles genauso. Leider wird Stöger die vermeintlich "sicherere"- und schlechtere Variante mit Hector neben Höger im DM und Rausch als linkem AV wählen. Weiß der Deubel, was Stöger reitet, Rausch regelmäßig nach schwachen Auftritten, zur Belohnung wieder in die Startaufstellung zu stellen. :?
  •  
    The following users thanked this post: Lobi

Lobi

Zitat von: Kaio am Mittwoch, 23.Nov.2016, 13:24:49
Öczan für Lehmann ist einfach die plausibelste Lösung. Wir können unser System beibehalten, würden uns nicht auf der Linksverteidigerposition schwächen, spielerisch/offensiv gegenüber Lehmann wahrscheinlich deutlich zulegen (was gegen Augsburg eine gute Idee ist) und unserem größten Talent weitere Spielpraxis verschaffen.

Das sind einfach zu viele gute Argumente als dass man statt dessen auf Hector im DM und Rausch als LV oder gar auf Dreierkette zurückgreifen könnte. Auf der anderen Seite: Was weiß ich schon.

Ich sehe das genauso, Hector ist sicherlich einer der besten Linksverteidiger in Deutschland und im Mittelfeld ist er auch gut, aber eben nicht so gut wie als LV. Allerdings gibt der Erfolg Stöger schon recht, auch wenn ich nicht glaube dass wir mit Özcan jetzt auf einmal untergehen würden. So oder so ist das für mich spätestens im Sommer hinfällig denn dann wird ein neuer DM kommen und neben Höger im Mittelfeld spielen und Hector kann zurück und wird vielleicht aufgrund seiner Erfahrungen im Mittelfeld als LV sogar noch besser dort sein. Alternativ könnte natürlich auch Özcan dann soweit sein, allerdings wäre er dann immer erst 19 daher sollte man auch nicht zu viel auf einmal erwatren.
  •  

Cinnamon

Özcan macht einen super Eindruck, hat bisher aber noch keine volle Stunde auf dem Platz gestanden. Vom Gefühl her wünsche ich ihn mir auch am Samstag in der Startaufstellung, das Auffahren schwerer Geschütze für den Fall sollte dies nicht der Fall sein ist aber totaler Nonsens. Es ist nicht unwahrscheinlich das ihm noch etwas fehlt um von Spielbeginn auf dem Platz zu stehen, sollte nicht ungewöhnlich für einen 18 jährigen Knaben sein.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?

Lobi

Zitat von: Cinnamon am Mittwoch, 23.Nov.2016, 15:52:33
Özcan macht einen super Eindruck, hat bisher aber noch keine volle Stunde auf dem Platz gestanden. Vom Gefühl her wünsche ich ihn mir auch am Samstag in der Startaufstellung, das Auffahren schwerer Geschütze für den Fall sollte dies nicht der Fall sein ist aber totaler Nonsens. Es ist nicht unwahrscheinlich das ihm noch etwas fehlt um von Spielbeginn auf dem Platz zu stehen, sollte nicht ungewöhnlich für einen 18 jährigen Knaben sein.

Absolut, Stöger wird schon wissen was er macht und was Özcan kann. Ich finde seine Einsätze subjektiv stärker als die Anfänge von Gerhardt was natürlich gar nichts heissen will im Hinblick auf seine weitere Entwicklung. Was mir besonders auffällt ist dass er körperlich sehr robust ist und da schon gut mithalten kann. Ich würde es mir einfach wünschen ihn mal länger zu sehen besonders jetzt wegen der vielen Verletzten.
  •  

Kaio

Zitat von: Cinnamon am Mittwoch, 23.Nov.2016, 15:52:33
Es ist nicht unwahrscheinlich das ihm noch etwas fehlt um von Spielbeginn auf dem Platz zu stehen, sollte nicht ungewöhnlich für einen 18 jährigen Knaben sein.

Aber was sollte das sein? Er hat doch bewiesen, dass er dem Druck standhalten kann und die fußballerischen Fähigkeiten besitzt. An Kondition wird es ihm auch nicht mangeln.

veedelbock

Ich mag dieses deutsche Dogma des langsam heranführen nicht. Entweder der Spieler ist reif für die erste Liga oder nicht. Öczan ist trotz seiner erst 18 Jahre so weit.
"Man kommt vom FC nicht mehr los, wenn man einmal in Köln war. Der FC macht süchtig." (Lukas Podolski)

Lobi

Zitat von: Kaio am Mittwoch, 23.Nov.2016, 16:08:44
Aber was sollte das sein? Er hat doch bewiesen, dass er dem Druck standhalten kann und die fußballerischen Fähigkeiten besitzt. An Kondition wird es ihm auch nicht mangeln.

Ich fand zum Beispiel dass er gegen die Rüben 2-3 mal etwas zu langsam geschaltet hat (in der Jugend und in der zweiten hat man halt mehr Zeit) und sich so selbst in Bedrängnis gebracht hat. Danach hat er es allerdings im gleichen Spiel viel besser gemacht. Normal für so einen jungen Kerl, wäre vielleicht eins der Dinge die ihm ab und an fehlen. Und ja Lehmann macht das auch wobei der diese Saison wirklich besser als erwartet ist.
  •  

Cinnamon

Zitat von: Kaio am Mittwoch, 23.Nov.2016, 16:08:44
Aber was sollte das sein? Er hat doch bewiesen, dass er dem Druck standhalten kann und die fußballerischen Fähigkeiten besitzt. An Kondition wird es ihm auch nicht mangeln.

Zum Beispiel ist es mit Sicherheit ein Unterschied die letzten 10 Minuten gegen "abgespielte" Gegner auf dem Rasen zu stehen als zu Spielbeginn. Ob es Körperlich für 70-90 Minuten auf dem Niveau reicht wissen wir auch nicht. Und so gut die Eindrücke bisher auch waren, es waren keine 60 Minuten in der Summe. Wie gesagt, ich möchte ihn ja auch gerne von Anfang an sehen, man muss sich aber auch zugestehen das man einen Fliegenschiss an Eindrücken von ihm gesammelt hat im Vergleich zu dem was Stöger über ihn weis. Wenn ich dann sehe das im Vorfeld schon die Kanonen geladen werden für den Fall das Özcan auf der Bank sitzt pack ich mir an den Kopf.
"Der kann was am Ball, das sieht doch jeder, der muss immer spielen" ist mir dann doch ein wenig zu viel Holger Floßbach-Niveau.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?

Kaio

Zitat von: Lobi am Mittwoch, 23.Nov.2016, 16:13:20
Ich fand zum Beispiel dass er gegen die Rüben 2-3 mal etwas zu langsam geschaltet hat (in der Jugend und in der zweiten hat man halt mehr Zeit) und sich so selbst in Bedrängnis gebracht hat.

Tja, und diese Dinge lernt man eben nur durch Spielpraxis. Ich sehe das so wie veedelbock. Wenn ein Spieler Bundesliganiveau nachweist, dann kann er spielen, unabhängig davon, wie alt oder jung er ist.
  •  

Lobi

Zitat von: Kaio am Mittwoch, 23.Nov.2016, 16:20:47
Tja, und diese Dinge lernt man eben nur durch Spielpraxis. Ich sehe das so wie veedelbock. Wenn ein Spieler Bundesliganiveau nachweist, dann kann er spielen, unabhängig davon, wie alt oder jung er ist.

Absolut aber auch seine bisherigen Kurz-Einsätze bringen ihm Spielpraxis und die muss er sich ja nicht auf einmal holen. Versteh mich nicht falsch, ich würde ihn besonders nach der Verletzung von Lehmann auch gerne mehr sehen, man muss das aber jetzt auch nicht übers Knie brechen. Wenn er das Niveau hat, wovon ich auch ausgehe, wird er sich auf Dauer auch durchsetzen. Man sollte ihm aber auch die nötige Zeit geben, körperlich scheint er schon soweit zu sein, der Rest wird kommen.
  •  

Effzinho

Beim BVB spielen regelmäßg:
Pulisic: 18
Passlack: 18
Mor: 19
Dembélé: 19

Oft sogar 2 oder 3 von Ihnen gleichzeitig auf dem Platz. Bedingt durch das stabile Umfeld und die klare Philosopie des Trainers scheint das Alter grundsätzlich kein Problem darzustellen.
Wir haben zwar nicht die individuelle Qualität des BVB, aber inzwischen ein genauso stabiles Umfeld und ebenso eine klare Philosophie und Führungsstärke des Trainers.
Wenn ich mir die vier oben genannte anschaue, macht Özcan auf mich sowohl körperlich als auch metal sogar den reiferen Eindruck.
Eine wirkliche Beurteilung ist natürlich aufgrund der bisher sehr kurzen Einsatzzeiten nicht möglich.
  •  

dackelclubber

Ich konnte die Theorie des "langsam Heranführens" auch noch nie verstehen. Man sieht doch sehr schnell, ob ein Spieler handlungsschnell genug ist für die Bundesliga, und genau darauf läuft es ja meistens hinaus: mit der deutlich geringeren Zeit klarzukommen, in der man Entscheidungen treffen und sich durchsetzen muss verglichen mit den unteren Ligen. Wobei Fehlentscheidungen noch brutaler bestraft werden. Manche sind vielleicht noch nervös und bauen das ab, aber bei anderen sieht man sofort, dass sie mit dem Niveau klarkommen.


Habe bei Özcan da einen ganz hervorragenden Eindruck, gegen Hoffenheim war er sofort und gegen Gladbach nach kurzer Anlaufzeit mMn im Tempo, Härte und Spielfluss der Bundesliga angekommen.


Nicht ohne Grund geht's ja heute auch weitaus schneller in die Stammelf oder gar die Nationalmannschaft als noch vor 10+ Jahren. Da wissen die Trainer nach ein paar Spielen einfach Bescheid.



Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

FC Karre

hat mich einmal kurz aufgeregt.
  •  

Cinnamon

Wirkte heute nicht so abgeklärt. Einmal einen gefährlichen Gegenstoß für Augsburg ermöglicht.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

Conjúlio

8 Minuten Einsatzzeit...spitze!
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •