Hauptmenü

Salih Özcan

Begonnen von iym, Donnerstag, 21.Jul.2016, 23:48:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Fiasko

Der Junge ist so cool, ich traue da meinen Augen kaum.
Habe lediglich den Eindruck, dass der manchmal ein bisschen leichtsinnig spielt.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Fiasko am Donnerstag, 27.Okt.2016, 08:48:08
Der Junge ist so cool, ich traue da meinen Augen kaum.
Habe lediglich den Eindruck, dass der manchmal ein bisschen leichtsinnig spielt.
Ja, ab und an hat er mal eine leichtsinnige Aktion dabei. Aber größtenteils ist das erstaunlich abgeklärt was der Junge spielt. Saubere Pässe, Robust im Zweikampf, eine richtig gute Spielübersicht. An dem Jungen werden wir hoffentlich noch viel Freude haben.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

MG56

Hat sich gut geschlagen.
Weiter so.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

frankissimo

Ich habe mich gestern dabei ertappt, dass mir am liebsten war, wenn er den Ball hat. Sehr beeindruckend was er jetzt schon für eine Ruhe ausstrahlt.
Da war immerhin auch noch ein Hector oder Lehmann auf dem Platz. Aber ER ist der bei dem der Ball am besten aufgehoben ist.
Das ist in diesem Alter ein seltene Gabe. Das er die Räume nicht so zulaufen kann wie ein Lehmann ist etwas anderes. Lehmann hatte 15 Jahre Zeit diese Routinen zu entwickeln.
Auf die Dauer sehe ich Özcan ohnehin mehr in der Offensive. Dort wird er auch dringender benötigt. 8er oder 10er sind für uns schwerer zu bekommen als 6er.
Er kann das.   Kurzfristig heißt das nicht Lehmann oder Özcan, sondern Lehmann UND Öczan.     
  •  

FC Karre

Zitat von: frankissimo am Donnerstag, 27.Okt.2016, 10:30:21
Ich habe mich gestern dabei ertappt, dass mir am liebsten war, wenn er den Ball hat. Sehr beeindruckend was er jetzt schon für eine Ruhe ausstrahlt.
Da war immerhin auch noch ein Hector oder Lehmann auf dem Platz. Aber ER ist der bei dem der Ball am besten aufgehoben ist.
Das ist in diesem Alter ein seltene Gabe. Das er die Räume nicht so zulaufen kann wie ein Lehmann ist etwas anderes. Lehmann hatte 15 Jahre Zeit diese Routinen zu entwickeln.
Auf die Dauer sehe ich Özcan ohnehin mehr in der Offensive. Dort wird er auch dringender benötigt. 8er oder 10er sind für uns schwerer zu bekommen als 6er.
Er kann das.   Kurzfristig heißt das nicht Lehmann oder Özcan, sondern Lehmann UND Öczan.   


nö.  :)
  •  
    The following users thanked this post: menot, FC1948

Der Niedersachse

Zitat von: frankissimo am Donnerstag, 27.Okt.2016, 10:30:21
Ich habe mich gestern dabei ertappt, dass mir am liebsten war, wenn er den Ball hat. Sehr beeindruckend was er jetzt schon für eine Ruhe ausstrahlt.
Da war immerhin auch noch ein Hector oder Lehmann auf dem Platz. Aber ER ist der bei dem der Ball am besten aufgehoben ist.
Das ist in diesem Alter ein seltene Gabe. Das er die Räume nicht so zulaufen kann wie ein Lehmann ist etwas anderes. Lehmann hatte 15 Jahre Zeit diese Routinen zu entwickeln.
Auf die Dauer sehe ich Özcan ohnehin mehr in der Offensive. Dort wird er auch dringender benötigt. 8er oder 10er sind für uns schwerer zu bekommen als 6er.
Er kann das.   Kurzfristig heißt das nicht Lehmann oder Özcan, sondern Lehmann UND Öczan.     

Schon krass, dass wir mal so ein Juwel bei uns bewundern dürfen. Abgesehen von seiner Präsenz auf dem Platz hat mich am meisten beeindruckt, dass er sofort auch Anweisungen an seine Mitspieler gegeben hat.

Würde mir wünschen, dass er für Osako als 10er/HS in HH auflaufen darf.
  •  

Floyd

Zitat von: Der Niedersachse am Donnerstag, 27.Okt.2016, 11:13:21
Schon krass, dass wir mal so ein Juwel bei uns bewundern dürfen. Abgesehen von seiner Präsenz auf dem Platz hat mich am meisten beeindruckt, dass er sofort auch Anweisungen an seine Mitspieler gegeben hat.

Würde mir wünschen, dass er für Osako als 10er/HS in HH auflaufen darf.

Das Spiel ist erst Anfang Februar - so lange sollte Stöger ihn nicht warten lassen.
I sag nix!

märkel

Zitat von: weisweiler am Donnerstag, 27.Okt.2016, 07:41:04

Das lag aber auch nicht nur daran, dass Lehmann nicht mehr da war. Wenn man 120 Minuten spielt und sich dann entscheidet mit allen vorhandenen IV den Strafraum zuzustellen, tun sich davor zwangsläufig Lücken auf.



die einwechslung von maroh und heintz war m.e. eine reaktion darauf, daß wir im mittelfeld defensiv ins schwimmen gekommen waren, und hoffenheim dadurch immer wieder zu guten gelegenheiten kam. ich hätte mir gewünscht, daß stöger mavraj als staubsauger vor die iv maroh-sörensen beordert. in diesem raum wäre es dringend nötig gewesen, jemanden zu haben.
die fünferkette hat m.e. überhaupt nicht funktioniert, die variante mit heintz dann noch weniger. hoffenheim kam ja im minutentakt über die seiten fast unbedrängt in unseren sechzehner. in der mitte standen sich die iv gegenseitig auf den füßen.
ich hoffe, daß lehmanns auswechslung keine gründe hatte, die einen einsatz am sonntag gefährden und würde mir für die anfangsformation gegen den hsv das duo lehmann-höger wünschen, oder zumindest einer von beiden zusammen mit öczan.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

menot

Wenn Özcan, in absehbarer Zeit Stamm spielt .....
Dann bitte, bitte , bitte auf der 6!
Das ist, so sehe ich das zumindest die Position eines modernen Spielgestalters.
  •  

weisweiler

Zitat von: märkel am Donnerstag, 27.Okt.2016, 15:03:48
die einwechslung von maroh und heintz war m.e. eine reaktion darauf, daß wir im mittelfeld defensiv ins schwimmen gekommen waren, und hoffenheim dadurch immer wieder zu guten gelegenheiten kam. ich hätte mir gewünscht, daß stöger mavraj als staubsauger vor die iv maroh-sörensen beordert. in diesem raum wäre es dringend nötig gewesen, jemanden zu haben.
die fünferkette hat m.e. überhaupt nicht funktioniert, die variante mit heintz dann noch weniger. hoffenheim kam ja im minutentakt über die seiten fast unbedrängt in unseren sechzehner. in der mitte standen sich die iv gegenseitig auf den füßen.


Sehe ich genauso. In der Konsequenz resultierte das aber nicht aus dem Fehlen von Lehmann an sich, sondern aus der Entscheidung als Antwort auf die immer höher schiebenden Hoffenheimer Mittelfeldspieler den Strafraum dicht zu machen, statt einen der IV zum defensiven Mittelfeldspieler umzufunktionieren.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

DSR-Schnorri

Sollte Osako am Sonntag nicht für einen Einsatz in der Startelf zur Verfügung stehen, dann könnte ich mir Özcan sehr gut hinter Modeste vorstellen ähnlich wie es Bittencourt schon das ein oder andere Mal sehr erfolgreich gespielt hat. So hätte man die Möglichkeit einen Kreativspieler mehr auf dem Platz zu haben. Sowohl Rudnevs als auch Zoller gefallen mir wesentlich besser als Einwechselspieler, wobei man bei Zoller noch Abstriche wegen des Einsatzes auf den Flügeln machen könnte und ihn auch mal dort einsetzen könnte, wo er hingehört, nämlich in den Sturm.
Im zentralen Mittelfeld wird Özcan vorerst nur mit Lehmann/Höger als Defensivpart funktionieren, wie man an den ein oder anderen Lücken im Rückraum beim Spiel gegen Hoffenheim in Kombination mit Hector gut erkennen konnte.
  •  

frankissimo

Wie gesagt glaube ich das Öczan selbst dann einen Startelfeinsatz bekommen sollte, falls Lehmann und Höger die Doppelsechs spielen.   
 
  •  

T.O. Show

Zitat von: Mister P. am Donnerstag, 27.Okt.2016, 01:41:03
Zumal Hector und nicht Özcan auf die Lehmann-Position gerückt ist. Hectors Stärke liegt grundsätzlich nicht im DM, und im Besonderen schon garnicht darin, den Laden zentral defensiv zusammenzuhalten.

Özcan's aber auch nicht. der ist auch eher ein 8er. da höger nicht auf der bank saß, gab es dann keinen abräumer mehr. hat ja zum glück auch so gereicht

aber özcan macht einfach spaß. mit einem lehmann oder höger als abräumer hinter ihm, würde ich ihn gerne häufiger sehen aber stöger wird ihn schon langsam ranführen, denke ich.
  •  
    The following users thanked this post: render

weisweiler

Zitat von: T.O. Show am Freitag, 28.Okt.2016, 19:33:08
aber özcan macht einfach spaß. mit einem lehmann oder höger als abräumer hinter ihm, würde ich ihn gerne häufiger sehen aber stöger wird ihn schon langsam ranführen, denke ich.

Wenn Höger die notwendige Fitness und Spritzigkeit erlangen sollte (was wohl erst nach der Winterpause der Fall sein würde), dann wäre eine Mittelfeldzentrale mit ihm und Özcan schon eine gewaltiger spielerischer Entwicklungssprung, ohne gleichzeitig an Zweikampf- und Laufstärke im Defensivbereich einzubüßen.
Dann könnte man es wohl auch riskieren schon das ein oder andere mal auf den klassischen Abräumer Lehmann zu verzichten. Und Hector geht dahin, wo er hin gehört (auch wenn er mir in der Zentrale immer besser gefällt).
Aber aktuell lässt sich die defensive Stabilität wohl ohne Lehmann noch nicht gewährleisten. Naja, es ging ja auch lange Jahre nicht ohne Brecko.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  
    The following users thanked this post: wu-scherge

hegoat

Es ist und bleibt ein Rätsel, warum Lehmann immer noch gesetzt ist. Die letzten 3 Spiele waren fürchterlich, er gibt uns defensiv keine Ruhe und Stabilität, und auch offensiv kommen von ihm keinerlei Impulse. Zuletzt wurde unser Spiel immer besser, nachdem er ausgewechselt wurde.
Es wäre an der Zeit für eine Wachablösung im DM. Salih hat doch gezeigt was er drauf an.
  •  

Litti7

Zitat von: hegoat am Sonntag, 06.Nov.2016, 20:41:11
Es ist und bleibt ein Rätsel, warum Lehmann immer noch gesetzt ist. Die letzten 3 Spiele waren fürchterlich, er gibt uns defensiv keine Ruhe und Stabilität, und auch offensiv kommen von ihm keinerlei Impulse. Zuletzt wurde unser Spiel immer besser, nachdem er ausgewechselt wurde.
Es wäre an der Zeit für eine Wachablösung im DM. Salih hat doch gezeigt was er drauf an.

Unsere Offiziellen denken daran den Vertrag mit Lehmann zu verlängern und du träumst von einer Wachablösung?

Ich finde Stöger auch toll, aber es ist leider nicht alles richtig, was er tut!
  •  

hegoat

Zitat von: Litti7 am Sonntag, 06.Nov.2016, 21:09:12
Unsere Offiziellen denken daran den Vertrag mit Lehmann zu verlängern und du träumst von einer Wachablösung?

Ich finde Stöger auch toll, aber es ist leider nicht alles richtig, was er tut!


Ich träume auch von guten Außenbahnspielern, einem vernünftigen Rechtsverteidiger und einer Wimmer-Rückkehr.
Friede, Freude, Eierkuchen ist ja prima, aber wir können ja deshalb bis 2021 nicht einfach keine Spieler mehr holen, die uns sportlich weiterbringen würden. Stattdessen werden einfach alle Verträge bis dahin verlängert, oder wie?
  •  

Patata

Zitat von: weisweiler am Freitag, 28.Okt.2016, 19:42:35

Dann könnte man es wohl auch riskieren schon das ein oder andere mal auf den klassischen Abräumer Lehmann zu verzichten. Und Hector geht dahin, wo er hin gehört (auch wenn er mir in der Zentrale immer besser gefällt).
Aber aktuell lässt sich die defensive Stabilität wohl ohne Lehmann noch nicht gewährleisten. Naja, es ging ja auch lange Jahre nicht ohne Brecko.
also bisher haben wir in den wenigen spielen wo wir lehmann mal nicht gesehen haben keinerlei defensivprobleme in der zentralen gehabt. das lehmann da ein außerordentlich guter abräumer ist, ist einfach ein märchen das man erzählt damit man überhaupt ein argument pro lehmann hat. nüchtern betrachtet ist lehmann offensiv aller höchstens unteres bundesliganiveau. entwickelt selbst keinerlei torgefahr und ist im spielaufbau auch nur dann sicher wenn er eben nicht unter druck gesetzt wird. sobald lehmann druck bekommt geht der ball blind hoch und weit nach vorne. defensiv ist lehmann halt solide, zwar zweikampfstark aber auch mit erheblichen defiziten wenn wir mal nicht tief stehen und der gegner mit tempo das mittelfeld überbrückt. im gesamtpaket waren letzes jahr sowohl gerhardt als auch vogt(solange er noch bock hatte und im kopf nicht schon weg war) klar besser und dieses jahr ist es höger sowieso. und auch özcan ist bei dem bisher gezeigten schon jetzt defensiv sicherlich gleichwertig und offensiv zwei klassen besser.
aber solange lehmann mal nicht längere zeit ausfallen wird(was ich ihm persönlich natürlich nicht wünsche) werden wir lehmann unter stöger wohl solange sehen bis er in rente geht
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

Almidon

Zitat von: Patata am Sonntag, 06.Nov.2016, 21:52:56
also bisher haben wir in den wenigen spielen wo wir lehmann mal nicht gesehen haben keinerlei defensivprobleme in der zentralen gehabt. das lehmann da ein außerordentlich guter abräumer ist, ist einfach ein märchen das man erzählt damit man überhaupt ein argument pro lehmann hat. nüchtern betrachtet ist lehmann offensiv aller höchstens unteres bundesliganiveau. entwickelt selbst keinerlei torgefahr und ist im spielaufbau auch nur dann sicher wenn er eben nicht unter druck gesetzt wird. sobald lehmann druck bekommt geht der ball blind hoch und weit nach vorne. defensiv ist lehmann halt solide, zwar zweikampfstark aber auch mit erheblichen defiziten wenn wir mal nicht tief stehen und der gegner mit tempo das mittelfeld überbrückt. im gesamtpaket waren letzes jahr sowohl gerhardt als auch vogt(solange er noch bock hatte und im kopf nicht schon weg war) klar besser und dieses jahr ist es höger sowieso. und auch özcan ist bei dem bisher gezeigten schon jetzt defensiv sicherlich gleichwertig und offensiv zwei klassen besser.
aber solange lehmann mal nicht längere zeit ausfallen wird(was ich ihm persönlich natürlich nicht wünsche) werden wir lehmann unter stöger wohl solange sehen bis er in rente geht
Du magst mit sehr vielem Recht haben, aber dass Özcan jetzt schon defensiv so stark sein soll, wie Lehmann, halte ich für maßlos übertrieben. 
  •  
    The following users thanked this post: YEAHCS7

KRius27

Lehmanns Qualität besteht darin, dass er sehr viele Räume zuläuft (wenn er gute Spiele macht).
Kann im Stadion sehr viel besser erkennen als am TV - habe mich auch lange geweigert, diese
Qualität anzuerkennen. Natürlich muss er über kurz oder lang von Özcan ersetzt werden.
Stöger ist aber wirklich einer, der sich nicht scheut junge Spieler zu bringen. Das Duo Öczan/Höger
wäre aber schon recht offensiv für unser aktuelles System. Da seh ich eher Chancen, dass er in einem
3-5-2 (Frankfurt 2.hz) mal von Beginn an ran darf.
  •  
    The following users thanked this post: rusk

Vivoli

Wie ist denn der Stand der Gelben Karten bei unsern 6ern?
  •  

hegoat

Zu offensiv für unser System? Wir haben die defensivsten AV der Liga, spielen mit einer Doppelsechs, 3 gelernten IV und Rausch und Risse auf den Außenbahnen.
Und wie Patata sagt, wir standen ohne Lehmann defensiv nie schlechter, dafür ging nach vorne deutlich mehr.
  •  

märkel

gegen hoffenheim standen wir ohne lehmann aber dermaßen schlecht, und nach vorne ging auch nichts.
da war allerdings auch höger nicht dabei.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Povlsen

Ein 18jähriger wird einen 33jährigen niemals von jetzt auf gleich ersetzen. Das macht kein Trainer. Lehmann ist stögers rechte Hand und der anerkannte Chef der Mannschaft. Ich habe mich damit abgefunden, dass er so lange Stamm spielen wird, bis er seine Karriere beendet. Seine Defizite müssen andere auf anderen Positionen ausgleichen. Ich erwarte allerdings, dass Özcan regelmäßig reinkommt, und zwar für nennenswerte Zeiten und nicht nur für die letzten 10 Minuten. Das war aber ja auch schon zu sehen. Wird schon werden.

Patata

Zitat von: Povlsen am Montag, 07.Nov.2016, 07:31:12
Ein 18jähriger wird einen 33jährigen niemals von jetzt auf gleich ersetzen.

Weigl*räusper

das alter ist doch vollkommend unbedeutend. am ende müssen die 11 leute spielen die zu diesem zeitpunkt am besten sind
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

dominat0r

Zitat von: Patata am Montag, 07.Nov.2016, 11:52:04
Weigl*räusper

das alter ist doch vollkommend unbedeutend. am ende müssen die 11 leute spielen die zu diesem zeitpunkt am besten sind

Welchen 33-jährigen Kapitän hat Weigl denn von jetzt auf gleich ersetzt? Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich..
  •  

Patata

Zitat von: dominat0r am Montag, 07.Nov.2016, 13:19:51
Welchen 33-jährigen Kapitän hat Weigl denn von jetzt auf gleich ersetzt? Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich..

kehl natürlich.
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

Povlsen

Zitat von: Patata am Montag, 07.Nov.2016, 13:26:26
kehl natürlich.

Weigl hat Kehl nicht verdrängt, sondern er ist sein natürlicher Nachfolger gewesen, weil dieser aufgehört hatte. Stöger wird Lehmann niemals auf die Bank setzen, um ihm einen 18jährigen vorzuziehen, das kann man vergessen. Dazu müsste Özcan sich derart aufdrängen, im Training und in den Spielen, dass dann eher Höger draußen säße. Ich will damit nicht sagen, dass ich das gut finde, ich kann nicht beurteilen, wie wichtig Lehmann für das Gesamtgebilde ist. Aber für Stöger ist Lehmann unantastbar, soviel scheint aus der jahrelangen Beobachtung glasklar.

pone104

Zitat von: Povlsen am Montag, 07.Nov.2016, 13:36:51
Weigl hat Kehl nicht verdrängt, sondern er ist sein natürlicher Nachfolger gewesen, weil dieser aufgehört hatte. Stöger wird Lehmann niemals auf die Bank setzen, um ihm einen 18jährigen vorzuziehen, das kann man vergessen. Dazu müsste Özcan sich derart aufdrängen, im Training und in den Spielen, dass dann eher Höger draußen säße. Ich will damit nicht sagen, dass ich das gut finde, ich kann nicht beurteilen, wie wichtig Lehmann für das Gesamtgebilde ist. Aber für Stöger ist Lehmann unantastbar, soviel scheint aus der jahrelangen Beobachtung glasklar.


Du hast vollkommen recht damit, was du zum Verhältnis Stöger Lehmann schreibst.


Und genau das ist immer noch der Knackpunkt. Man sieht natürlich, dass die Mannschaft bisher spielerisch einen Schritt gemacht hat. Aber da gibt es halt dann auch Grenzen, was möglich ist mit dem Personal. Und solange man auf Positionen, wo man einfach um ein höheres Level zu erreichen spielerische Qualität braucht, dann Lehmann, Sörensen oder Rausch hat, wird man dieses Level nicht erreichen.


Solange man sich in der Führung damit zufrieden gibt dauerhaft um den 10. Platz zu spielen, stellt das auch noch kein Problem dar. Wenn man aber in den kommenden Jahren wirklich die oberen Plätze angreifen will muss zwingend die spielerische Qualität im Kader sukzessive erhöht werden. Dieses hat man in diesem Sommer leider ausschließlich mit Höger getan.


Und ich behaupte mal ganz frech, dass Schmadkte bisher richtig Glück gehabt hat, dass er sich keinen unangenehmen Fragen stellen musste. Da kann er sich ein Dankeschön bei Osako abholen. Sonst hätte es gut sein können, dass man dauerhaft Rudnevs und Rausch auf 2 der 4 Offensiv Positionen gesehen hätte sowie dahinter Lehmann.

frankissimo

Klar, nach der 2. Niederlage im 10 Spiel wird anhand von Öczan die Systemfrage gestellt. Öczan hat hier Spielzeiten bekommen und zwar nicht gegen Kirmesfutter sondern Schalke und die Bayern in spielentscheidenden Momenten. Hier wird das so dargestellt als wäre Lehmann ein Protegé von Stöger.
Lehmann hat seine Rolle absolut gerechtfertigt. Wir sind wegen ihm und nicht trotz ihn mit 18 Punkten mit vorne dabei. Gerne darf man ja mehr Spielzeiten für dieses Talent fordern.
Aber das muss man nicht mit so Verschwörungstheorien unterlegen. Lehmann spielt bisher mit Höger eine überraschend gute Saison.
Was ist hier eigentlich los das nach der zweiten Niederlage und überwintern im Pokal schon wieder die Welt untergeht.
Welche Fragen soll sich bitte Schmadtke gefallen lassen müssen? Wir haben bisher nur 2mal und nur auswärts verloren und das gegen 2 Mannschaften die vorne mitspielen und ihre Heimspiele exzellent bestritten haben.