Hauptmenü

Salih Özcan

Begonnen von iym, Donnerstag, 21.Jul.2016, 23:48:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jerry

Zitat von: Wildharry am Samstag, 12.Dez.2020, 17:39:44
Für mich heute einer der Besten wenn nicht der Beste bei uns. Der Bursche scheint den nächsten Schritt nach vorne zu machen.

Jetzt zwei wirklich gute Spiele hintereinander. Der Verein (also Hotte und Wehrle) wollen ja den Vertrag noch vor Weihnachten verlängern,
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

Nebuchad

  •  

tollibob

Bester Spieler heute auf dem Platz. Endlich auch frisch und handlungsschnell im Kopf und stark und geschickt im 1 gegen 1. Hat mir heute wieder sehr gut gefallen.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."

rancH

Schön, dass er mal einige Spieler wenig Aussetzer hat. Das war neben seinen Tempo ja immer der Hauptkritikpunkt.

Hoffentlich entwickelt er Konstanz. Dass man hier jetz sofort 4 Jahre verlängern müsste, sehe ich aber noch nicht.
  •  

Der Kapitän

Hatte ja letzte Saison schon gesagt dass er einen Schritt nach vorne gemacht hat und wir ihn zurückholen sollen.

Bin mit seiner Entwicklung recht zufrieden. Mit einem Talent aus der eigenen Jugend sollte man auch bald verlängern.
  •  

Ted

Laut eingeblendeter Statistik war er heute der schnellste Kölner. Ob das für ihn spricht oder gegen die anderen, sei mal dahingestellt, aber ich glaub 4 oder 5 Mainzer waren noch vor ihm.
  •  

WOC

Glaube der erste Leihspieler, der stärker zurück kommt als er weggegangen war.
Sehr stark und nicht erst heute.
86 Veedel - Eine Stadt!

Der Kapitän

Jannes Horn hat aber auch einen Sprung nach vorne gemacht während seiner Leihe
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

MG56

Man sollte eben von den jungen Spielern niemanden zu früh abschreiben.
Der ein oder andere zahlt es dann doch noch zurück.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

koelner

Özcan war ja auch eh nie sonderlich schlecht, er war/ist nur nicht der "alle überragende Spieler" den einige erwartet / sich gewünscht haben. Er wurde daher auch häufig kritischer gesehen als es vielleicht gerecht gewesen wäre. Ein zusätzliches Jahr zweite Liga als Stammspieler haben seiner Entwicklung aber auch merklich gutgetan.
Wäre u.U. auch für andere Spieler ein guter Schritt, beispielsweise für Katterbach wenn man sehen sollte, das er bei uns aktuell nicht zu seinen Einsätzen kommt.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

Nebuchad

Der wird verlängern, da beide Seite es im Grunde wollen.
Özcan ist gerne in Köln und beim Effzeh, er passt perfekt als weiteres Aushängeschild und Vorbild für die FC-Jugend etc.
  •  

hegoat


Spielt aktuell  mit mehr Eiern als ich ihm zugetraut hätte.Bitte bis zum Spiel gegen die Pillen Standards üben. Ohne Duda dürfte es sonst wieder gechippte Bälle ins Nirwana von ihm geben.
  •  

Robson90

Zitat von: Der Kapitän am Samstag, 12.Dez.2020, 21:25:05
Jannes Horn hat aber auch einen Sprung nach vorne gemacht während seiner Leihe
das war aber auch nicht so schwer.




Bei Salih freut mich das ungemein :) hab noch seinen Auftritt (glaub der Erste) gegen Schalke beim 3:0 Auswärtssieg im Kopf <3 <3 war das ne Wucht
Kevin McKenna zu seinem verschossenen Elfmeter in seinem letzten FC Heimspiel:

"Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich den Ball in die Luft geworfen und anschließend geköpft hätte.."
  •  
    The following users thanked this post: mb

Sihoer

Ich mag ihn auch gerne, man konnte sein Potential schon in der Abstiegs Saison erkennen.
Er hat z.B. (glaube ich) Zuhause gegen Arsenal ein überragendes Spiel gemacht und musste damals in einer ähnlichen Situation ohne Hector früh Verantwortung übernehmen. Das kam letztlich noch etwas zu früh, daher freut es mich, dass er u.a. durch die Leihe nochmal eine positive Entwicklung genommen hat.
  •  

FC Karre

ich mag das kleine paket auch ganz gerne kicken sehen.
  •  

MLM

KStA: Heldt will bis 2025 verlängern. Gespräche laufen aber noch keine Einigung mit Berater auch weil die Kassen leer sind. Soll andere Interessenten geben.
  •  

T.O. Show

Zitat von: MLM am Dienstag, 15.Dez.2020, 19:16:46
KStA: Heldt will bis 2025 verlängern. Gespräche laufen aber noch keine Einigung mit Berater auch weil die Kassen leer sind. Soll andere Interessenten geben.

Bei Özcan bin ich immer etwas zwiegespalten. Er hat sich in Kiel gut entwickelt und zeigt gerade, dass er uns helfen kann. Aber das waren jetzt auch nur wenige Spiele. Bei ihm bin ich noch nicht überzeugt, dass er es dauerhaft schafft. Da ist ein Vertrag bis 25 für sicherlich höheres Gehalt auch wieder ein Risiko. Gut, ihn ablösefrei zu verlieren, vielleicht auch. Vermutlich ist es halt typisch FC. Wechselt er ablösefrei überzeugt er beim neuen Verein, behalten wir ihn, sitzt er ständig auf der Bank.
  •  

Superwetti

Zitat von: koelner am Sonntag, 13.Dez.2020, 10:45:55
Wäre u.U. auch für andere Spieler ein guter Schritt, beispielsweise für Katterbach wenn man sehen sollte, das er bei uns aktuell nicht zu seinen Einsätzen kommt.
Naja da sehe ich schon ein Unterschied. Wir hatten ein Überangebot an Spielern auf der Öczan Position, eine Leihe war da kein Problem. Ist aber auf der Position von Katterbach anders. Selbst wenn da jetzt Horn die Nase gerade ein wenig vorn hat, werden wir Katterbach da noch brauchen.
Super-Wetti
  •  

FC1948

Ach 3Mio im Jahr für Salih, dann holt der ganz schnell den Stift aus der Tasche zum unterschreiben
  •  

FC Karre

Zitat von: FC1948 am Dienstag, 15.Dez.2020, 21:51:43
Ach 3Mio im Jahr für Salih, dann holt der ganz schnell den Stift aus der Tasche zum unterschreiben

kann ja den höger vertrag fortführen.
  •  

bollock

Zitat von: T.O. Show am Dienstag, 15.Dez.2020, 19:25:05
Bei Özcan bin ich immer etwas zwiegespalten. Er hat sich in Kiel gut entwickelt und zeigt gerade, dass er uns helfen kann. Aber das waren jetzt auch nur wenige Spiele. Bei ihm bin ich noch nicht überzeugt, dass er es dauerhaft schafft. Da ist ein Vertrag bis 25 für sicherlich höheres Gehalt auch wieder ein Risiko. Gut, ihn ablösefrei zu verlieren, vielleicht auch. Vermutlich ist es halt typisch FC. Wechselt er ablösefrei überzeugt er beim neuen Verein, behalten wir ihn, sitzt er ständig auf der Bank.
Quatsch. Er reißt sich beim einsteigen in den Mannschaftsbus beide Kreuzbänder, klemmt sich dabei einen Nerv im Rücken ein und bekommt in der Klinik irgendein neues tropisches Fieber.
Aber mit neuartiger Kräuterwickeltherapie und einer geschickten Mischung von Globolis mit Paracetamol sind wir zuversichtlich, ihn noch vor 2022 wieder auf dem Feld zu sehen.
Dass er sich dann in seinem Comeback-Spiel am 7.4.2023 im ersten Zweikampf nach seiner Einwechslung in der 85. Minute das Schienbein bricht ist vielleicht etwas unglücklich, aber wir verlängern ihn dann aus Fürsorge noch mal direkt um 2 Jahre, weil er ja ne "echte kölsche jong" ist
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

kylezdad

Zitat von: T.O. Show am Dienstag, 15.Dez.2020, 19:25:05
Bei Özcan bin ich immer etwas zwiegespalten. Er hat sich in Kiel gut entwickelt und zeigt gerade, dass er uns helfen kann. Aber das waren jetzt auch nur wenige Spiele. Bei ihm bin ich noch nicht überzeugt, dass er es dauerhaft schafft. Da ist ein Vertrag bis 25 für sicherlich höheres Gehalt auch wieder ein Risiko. Gut, ihn ablösefrei zu verlieren, vielleicht auch. Vermutlich ist es halt typisch FC. Wechselt er ablösefrei überzeugt er beim neuen Verein, behalten wir ihn, sitzt er ständig auf der Bank.
Die Spieler, die wir verloren und die dann bei anderen Vereinen überzeugt haben, sind aber spärlich gesäht.



  •  

ecki

Zitat von: koelner am Sonntag, 13.Dez.2020, 10:45:55
Özcan war ja auch eh nie sonderlich schlecht, er war/ist nur nicht der "alle überragende Spieler" den einige erwartet / sich gewünscht haben. Er wurde daher auch häufig kritischer gesehen als es vielleicht gerecht gewesen wäre. Ein zusätzliches Jahr zweite Liga als Stammspieler haben seiner Entwicklung aber auch merklich gutgetan.
Wäre u.U. auch für andere Spieler ein guter Schritt, beispielsweise für Katterbach wenn man sehen sollte, das er bei uns aktuell nicht zu seinen Einsätzen kommt.
Nun ja, man kann es auch etwas verklären. Er war z.T. in der Vergangenheit schon auch absurd schlecht. Als die gesamte Truppe erbärmlich spielte, stach er z.T. noch negativ hervor (Zweitligasaison im Heimspiel gegen Bochum). Als die Truppe mal ordentlich spielte, war er der Schlechteste (Auswärtsspiel in Regensburg). Und das waren nicht nur zwei Spiele, sondern ein paar mehr unter mehreren Trainern. In seiner Anfangszeit unter Stöger fiel mir positiv auf, dass er definitiv mit flüssigen Bewegungen etwas mit dem Ball anfangen kann. Es offenbarten sich halt große Probleme in der Handlungsschnelligkeit und der Entscheidungsfindung. Fand ich aber alles ganz normal für einen 18 Jährigen. Aber danach wurde es von Zeit zu Zeit immer mieser und ich wusste gar nicht mehr so recht, wieso ich den anfänglich vielversprechend fand. Denn er ist ja recht robust und kann durch seinen niedrigen Körperschwerpunkt auch ganz schnelle Haken schlagen. Er bringt auf jeden Fall das notwendige Gesamtpaket für Liga 1 mit, muss es aber nun auf Dauer zeigen. Das waren jetzt ca. 3 gute Spiele. Wie viele waren denn vorher mäßig bis mies?

PeteleRock

Zitat von: kylezdad am Mittwoch, 16.Dez.2020, 08:18:28
Die Spieler, die wir verloren und die dann bei anderen Vereinen überzeugt haben, sind aber spärlich gesäht.
Keine Ahnung wie man "verlieren" genau definiert aber es gibt auf jedenfall genug um sich eine Liste nach eigenem Ermessen zusammen zu stellen: Helmes, Podolski, Vogt, Wirtz, Ujah, Weiser, Uth, Guirassy, keine Ahnung wie man überzeugt definieren soll aber wenn man das auf "spielt regelmäßig eine Rolle" ausweiten will wären da noch Osako, Bittencourt, Heintz, Gerhardt, Brosinski, Handwerker, Führich.

Es ist ärgerlich das scheinbar mit die stärksten Talente uns verlassen. Weiser hätte unserer Mannschaft spielerisch enorm helfen können und könnte das immer noch, genau so Wirtz. Führich ist ein Thema für sich weil er nicht aus unserer Jugend im engeren Sinne kam, schlägt sich aber auch zumindest ordentlich.
  •  

kylezdad

Zitat von: PeteleRock am Mittwoch, 16.Dez.2020, 15:52:38
Keine Ahnung wie man "verlieren" genau definiert aber es gibt auf jedenfall genug um sich eine Liste nach eigenem Ermessen zusammen zu stellen: Helmes, Podolski, Vogt, Wirtz, Ujah, Weiser, Uth, Guirassy, keine Ahnung wie man überzeugt definieren soll aber wenn man das auf "spielt regelmäßig eine Rolle" ausweiten will wären da noch Osako, Bittencourt, Heintz, Gerhardt, Brosinski, Handwerker, Führich.

Es ist ärgerlich das scheinbar mit die stärksten Talente uns verlassen. Weiser hätte unserer Mannschaft spielerisch enorm helfen können und könnte das immer noch, genau so Wirtz. Führich ist ein Thema für sich weil er nicht aus unserer Jugend im engeren Sinne kam, schlägt sich aber auch zumindest ordentlich.
Schon richtig. Aber da reden wir ja schon über einen Zeitraum von zehn Jahren. Da finde ich das schon sehr überschaubar.



  •  

MARCO23

Zitat von: Grindalf am Mittwoch, 16.Dez.2020, 10:23:14
Kein Hexenwerk: Özcan darf endlich im zentralen Mittelfeld spielen, und bekommt dort über mehrere Spiele am Stück Vertrauen. Das zahlt sich eben aus und hat sich während seiner Ausleihe nach Kiel auch schon angedeutet.
Eine der erfreulichen Geschichten gerade beim EffZeh.


Dann weiss man ja wie diese weitergeht...

Ablösefreier Wechsel nach Stuttgart womit er dann in 2 Jahren International spielt.
  •  

gyros83

Wird immer wichtiger im Mittelfeld und heute wieder mit starker Leistung. Wirkt viel selbstsicherer und vor allem auch körperlich sehr robust.

tollibob

Heute ist mir bei ihm aufgefallen, dass er inzwischen auch verbal Verantwortung übernimmt und die Kollegen das ein oder andere mal dirigiert hat
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."

MC41

War mit der effektivste Konterverhinderer auf dem Platz, leider nicht die von den Dosen, die gab es nämlich nicht.

Sobald es schnell gehen soll, klappt das bei ihm nicht mehr, was wirklich schade ist.
  •  

Swoosh

Der macht mich langsam wahnsinnig...
  •