Hauptmenü

Timo Horn

Begonnen von iym, Montag, 18.Jul.2016, 07:08:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Lobi

Ich finde dass Horn am Samstag ein gutes Spiel gemacht hat. Seine Abschläge waren auch deutlich öfter beim Mitspieler als das beispielsweise gegen den BVB der Fall war. Ich werde allerdings, wie die meisten hier, auch niemals verstehen können warum er beim Freistoss von Arnold nicht wenigstens versucht hinzugehen. Natürlich war der gut getreten aber mir fehlt da bei Horn einfach diese absolute Besessenheit jeden Ball irgendwie holen zu wollen, das ist genau das was gute von relativ ordentlichen Torhütern unterscheidet. Die Tendenz allerdings stimmt bei ihm, das muss man ihm dann auch mal zu Gute halten.
  •  

ecki

Es wurde hier gar nicht so thematisiert. Aber mich regt das 2. Gegentor wesentlich mehr auf als das erste. Gut, erst springt der eine Außenspieler wie ein Fröschlein unter dem Ball umher und dann hat Cestic keinen Körperkontakt mehr zu Weghorst. Aber diese Situationen sind für einen Innenverteidiger extrem schwer zu verteidigen. Du rennst zu eigenen Tor und das auch noch mit Blick nach außen. Ein guter Mittelstürmer verschafft sich dann immer 1 bis 2 Meter Platz.
UNd genau deswegen verlange ich von einem Torwart, dass er seinem Verteidiger hilft. Steffen (der flankende Außen) hatte für den Torraum genau eine einzige Anspielmöglichkeit und das war Weghorst. Der darf den Kopfall an der Grenze des Fünfmeterraums setzen. Und das darf ein Keeper auch rechtzeitig erkennen und dann mal mit zwei energischen Schritten die Flanke abfangen bzw. es versuchen. Mir wäre es sogar mal lieber, wenn er dann einen offensichtlichen Fehler macht und vorbeispringt. So redet keiner darübe rund er ist fein raus, das Tor ist aber auch gefallen. Ich verstehe das Zögern eher bei Standards, wenn es sehr viele verschiedene Optionen gibt, aber in dieser Situation war recht schnell klar, dass es nur eine Option in der Mitte gibt, welche durch einen hohen Ball ins Spiel gebracht werden kann. Und da muss er einfach auch mal da sein und es halt knallen. Neuer faustet solche Bälle 10m von seinem eigenen Tor weg.
Es passt dann auch wiederum zum bei Tor 1 gezeigten Verhaltensmuster. Er probiert es nicht mal. Klar, es ist nicht seine Ecke. Mit schnellem Zwischenschritt, gutem Timing und explosivem Absprung kann er den halten. Aber er steht nur. Aber für mich gravierender bleibt Tor 2. Cestic bekommt dann medial die Schuld, für mich sieht das aber ganz anders aus. Ich wünschte mir, das sähe man am GBH auch so. Aber die Hoffnung kann man sich sonst wohin schieben.

john doe

Zitat von: ecki am Montag, 07.Dez.2020, 09:59:51
Es wurde hier gar nicht so thematisiert. Aber mich regt das 2. Gegentor wesentlich mehr auf als das erste. Gut, erst springt der eine Außenspieler wie ein Fröschlein unter dem Ball umher und dann hat Cestic keinen Körperkontakt mehr zu Weghorst. Aber diese Situationen sind für einen Innenverteidiger extrem schwer zu verteidigen. Du rennst zu eigenen Tor und das auch noch mit Blick nach außen. Ein guter Mittelstürmer verschafft sich dann immer 1 bis 2 Meter Platz.
UNd genau deswegen verlange ich von einem Torwart, dass er seinem Verteidiger hilft. Steffen (der flankende Außen) hatte für den Torraum genau eine einzige Anspielmöglichkeit und das war Weghorst. Der darf den Kopfall an der Grenze des Fünfmeterraums setzen. Und das darf ein Keeper auch rechtzeitig erkennen und dann mal mit zwei energischen Schritten die Flanke abfangen bzw. es versuchen. Mir wäre es sogar mal lieber, wenn er dann einen offensichtlichen Fehler macht und vorbeispringt. So redet keiner darübe rund er ist fein raus, das Tor ist aber auch gefallen. Ich verstehe das Zögern eher bei Standards, wenn es sehr viele verschiedene Optionen gibt, aber in dieser Situation war recht schnell klar, dass es nur eine Option in der Mitte gibt, welche durch einen hohen Ball ins Spiel gebracht werden kann. Und da muss er einfach auch mal da sein und es halt knallen. Neuer faustet solche Bälle 10m von seinem eigenen Tor weg.
Es passt dann auch wiederum zum bei Tor 1 gezeigten Verhaltensmuster. Er probiert es nicht mal. Klar, es ist nicht seine Ecke. Mit schnellem Zwischenschritt, gutem Timing und explosivem Absprung kann er den halten. Aber er steht nur. Aber für mich gravierender bleibt Tor 2. Cestic bekommt dann medial die Schuld, für mich sieht das aber ganz anders aus. Ich wünschte mir, das sähe man am GBH auch so. Aber die Hoffnung kann man sich sonst wohin schieben.
beim. zweiten Tor hätte er auch die option gehabt sich groß vor dem wolfsburger spieler aufzustellen. auf der linie warten ist für mich die schlechteste option.
  •  
    The following users thanked this post: TT, tollibob

HoffnungsLoser

Horn spielt halt maximal mutlos, um sich möglichst wenig selbst kritisiert zu sehen. Das bedeutet einerseits, Torschüsse unhaltbar aussehen zu lassen, indem er theatralisch/ungläubig hinter dem Ball herschaut oder nach hinten umfällt. Andererseits äußert sich das aber auch in seiner Positionierung, wo er lieber ein Gegentor riskiert, bei dem er einem Mitspieler die Schuld geben kann, statt seiner Verantwortung als Keeper gerecht zu werden.
Eine Erzählung, die Zukunft nicht fürchtet, sondern entwirft.

hari

Zitat von: ecki am Montag, 07.Dez.2020, 09:59:51
Neuer faustet solche Bälle 10m von seinem eigenen Tor weg.
Na ja, bei Forsbergs Kopfball verhält sich auch Neuer wie Horn.
Die Diskussion über vermeintlich Unhaltbare bringt nicht viel.
Mir genügt es, wenn Horn auch haltbare Gegentreffer verhinderte
und mal bei Flanken herauskäme.

  •  

MG56

Übrigens sieht man in der Wiederholung des zweiten Tors ziemlich deutlich, dass Horn selbst auf der Torlinie suboptimal aufgestellt war.

Er war als Weghorst schon Ballkontakt hatte noch gar nicht von seinem obligatorischen Hüpfer wieder zum festen Stand gekommen und hatte die Arme ziemlich weit hinter dem Körper und tief unten.
(Sichtbar bei 5:45 im Relive 2.Halbzeit des FC).

Bis der Arm wieder oben war, war der Ball schon an ihm vorbei. (5:47).



PS: Neuer ist nicht gehopst und hatte die Arme oben.
Aber Forsberg hat auch in den Winkel geköpft und nicht in den erreichbaren Bereich für einen Torhüters. 
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: TT

Alter-Fritz

Zitat von: MC41 am Samstag, 05.Dez.2020, 20:02:30
Man hält zumindest keinen Schuss, dem man nicht hinterhergeht.

Der Impuls abzuschenken ist bei Horn unfassbar gross.


Also ich verteidige Timo ja recht offensiv!
Wenn ich den Freistoß sehe fallen mir definitiv ein Punkte ein, wie auch auf dem Stützpunkt trainiert wird. Man schmeisst sich. Zu einem sehr guten Torhüter gehört, dass er weiß wer beim gegnerischen Verein die Freistöße schiesst. Und noch wichtiger, wie? Spielvorbereitung als Aufgabe.
Ich lege mich fest und sage, dass der haltbar ist, denn Arnoldt als Linksfuß schießt ihn in schöner Regelmässigkeit so. Und ausserdem hämmert Arnoldt aus der Entfernung nicht, sondern zirkelt. Hätte er links genommen, wäre der Ball direkt zu sehen gesehen, ergo werfe ich mich nach rechts und hoffe, dass er dort hinkommt

  •  

Hansiki

Eines vorab, die Leistung insbesondere in Halbzeit 1 war brauchbar...besonders in den Bereichen wo er schon früher seine Stärken hat.
Ein paar 1vs1 Situationen, in denen er uns durchaus im Spiel hält.
Wobei man differenzieren muss, der Fallrückzieher von Arnold zum Beispiel ist nun keine Mega Parade..

Nun aber ins Detail bei den Schlüsselszenen gegen uns:

https://www.youtube.com/watch?v=XvDr4cUCt_U&feature=onebox

Beim Freistoß steht Horn viel zu weit rechts. Richtig wäre die Position 1/3 2/3 also rund einen Meter weiter links ( siehe 1,58 min ), so wäre der
Weg Richtung vermutlicher Einschlagstelle im rechten TW-Eck immer noch kurz gewesen, aber die Mauer Ecke wäre erreichbar gewesen.
Wenn man sich so positioniert wie er das gemacht hat, dann nur mit Absicherung eines Verteidigers auf der Linie.

Der Ball von Arnold war platziert, aber recht langsam unterwegs. Bei richtiger Positionierung wäre es ein Ball gewesen, wo ein guter Torhüter
ne geile Show abziehen kann. 


Beim zweiten Tor fehlt mir der Wille, den Fünfer in der Vorwärtsbewegung mit den Fäusten zu verteidigen. Er verharrt wie immer kurz vor der Linie
bzw. seine Bewegung ist eine horizontal Bewegung anstatt einer Vertikalbewegung.

Sein Abstand zur Stelle wo Weghörst mit dem Kopf an den Ball kommt, ist sogar deutlich kürzer als für Weghorst, aber hohe Bälle sind
einfach nicht seins, insbesondere dann nicht wenn es etwas heikler werden könnte.


Insgesamt kostet uns so etwas einfach zu viele Punkte..., wobei das Spiel gegen WOB sicher zu den besseren Spielen von Horn gehörte.

 
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)

Juto

In mehreren Situationen war es mal wieder nur Glück, dass ein Körperteil von ihm an den Ball kommt.
Weiter kippt er regelmäßig nach hinten ab und bringt dem Stürmer seine Körperseite entgegen.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

Hansiki

Zitat von: Juto am Montag, 07.Dez.2020, 14:48:27
In mehreren Situationen war es mal wieder nur Glück, dass ein Körperteil von ihm an den Ball kommt.
Weiter kippt er regelmäßig nach hinten ab und bringt dem Stürmer seine Körperseite entgegen.

Weiß ich doch, habe ich hier schon so oft geschrieben..sogar so oft...dass ich in anderen Threads immer mit abkippen (nach vorne, hinten aber noch mehr zur Seite ) oder Auftaktschritt zitiert werden.

Aber das lernt er in diesem Leben nicht mehr, diese Basic fehlen ihm, schon alleine deswegen, weil es Grundtechniken sind welche man
im goldenen Lernalter U10 bis U14 perfektioniert. Und da hat der FC eine ganz miserable TW-Förderung :)

Edith sagt: aber Menger hat ja jetzt den TW Bereich perfektioniert :)
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

Venus von Milos

professionalisiert
  •  
    The following users thanked this post: Hansiki

Patata

Zitat von: Hansiki am Montag, 07.Dez.2020, 14:10:11

Beim zweiten Tor fehlt mir der Wille, den Fünfer in der Vorwärtsbewegung mit den Fäusten zu verteidigen. Er verharrt wie immer kurz vor der Linie
bzw. seine Bewegung ist eine horizontal Bewegung anstatt einer Vertikalbewegung.

Sein Abstand zur Stelle wo Weghörst mit dem Kopf an den Ball kommt, ist sogar deutlich kürzer als für Weghorst, aber hohe Bälle sind
einfach nicht seins, insbesondere dann nicht wenn es etwas heikler werden könnte.


Beim zweiten Tor ist Horn einfach wieder am pennen und bekommt sein Timing nicht hin und steht da wieder mit den Armen auf Hüfthöhe rum. In der Situation kann du dich nur groß machen und musst hoffen dass der Stürmer dich anköpft, was hier sogar passiert wäre. Solch ein Fehler im Timing kann bei unübersichtlichen Situationen oder in Situationen wo der Stürmer den Zeitpunkt des Abschlusses bestimmten kann, ja mal passieren. Bei einer langen Flanke, wo klar ist dass der Stürmer den Ball nur direkt aufs Trr bringen kann, sollte man das eigentlich von jedem Bezirksligakeeper verlangen können, dass er im richtigen Moment den Hampelmann macht.

Gab es schon mal einen Bundesligatorhüter der derart abgebaut hat im Laufe seiner Karriere?
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  
    The following users thanked this post: TT

Eigelsteiner

Babbsagg
  •  

Sprühwurst

Wird beim Rest des Kaders eigentlich auch so pedantisch analysiert, wo die Schwächen liegen?
  •  

Ghostbuck

Zitat von: Sprühwurst am Montag, 07.Dez.2020, 16:49:14
Wird beim Rest des Kaders eigentlich auch so pedantisch analysiert, wo die Schwächen liegen?

Gott sei Dank muss man das nicht machen um den Panda kritisieren zu dürfen.
Ganzkörperschal
  •  

Hansiki

Zitat von: Venus von Milos am Montag, 07.Dez.2020, 15:23:58
professionalisiert

Diesen Begriff mit Menger und dem 1.FC Köln in Verbindung zu bringen, sorry...geht nicht mit meiner Tastatur :)
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

Hansiki

Zitat von: Sprühwurst am Montag, 07.Dez.2020, 16:49:14
Wird beim Rest des Kaders eigentlich auch so pedantisch analysiert, wo die Schwächen liegen?

Würde ich ja machen, kann aber nur etwas zu Torhütern sagen. Bestimmt haben die Verteidiger auch etwas hinzugefügt, aber
dies ist der Timo Horn Faden..
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

MC41

Würde ein Spieler Woche für Woche bei scheinbar erreichbaren Bällen einfach stehen bleiben oder es nichtmals versuchen, wäre das schnell Thema.

Hätte ein Spieler elementare Mängel wie Horn, würde das Thema werden. Bei den Stellungsfehlern beim Panda teilweise wäre das vergleichbar mit einem Verteidiger der vor dem 16er versucht ein Kopfballduell am Fünfmeterraum zu gewinnen.

Wir reden beim Panda halt nie über Nuancen, oder aber wirklich Fehlern die jedem mal passieren, auch häufiger, beim Panda fehlt es an einfachsten Dingen und vor allem der Einstellung.

Das gepaart mit seiner Darstellung sorgt halt für das Dauerfeuer.

Sprühwurst

Als ob unsere Feldspieler nicht allesamt eklatante Schwächen auch bei den Basics hätten.... Aber vielleicht liege ich da auch falsch und Passspiel, Ballannahme und Stellungsspiel sind mittlerweile ganz toll.
  •  

MC41

Zitat von: Sprühwurst am Montag, 07.Dez.2020, 18:43:31
Als ob unsere Feldspieler nicht allesamt eklatante Schwächen auch bei den Basics hätten.... Aber vielleicht liege ich da auch falsch und Passspiel, Ballannahme und Stellungsspiel sind mittlerweile ganz toll.

So wird es sein.
  •  

HoffnungsLoser

Zitat von: Sprühwurst am Montag, 07.Dez.2020, 18:43:31
Als ob unsere Feldspieler nicht allesamt eklatante Schwächen auch bei den Basics hätten.... Aber vielleicht liege ich da auch falsch und Passspiel, Ballannahme und Stellungsspiel sind mittlerweile ganz toll.
Soweit ich weiß, wird bei den Feldspielern aber wenigstens auch mal gewechselt, wenn einer außer Form ist. Das ist ja nun im Tor nun gar nicht der Fall.
Eine Erzählung, die Zukunft nicht fürchtet, sondern entwirft.
  •  

ecki

Zitat von: Sprühwurst am Montag, 07.Dez.2020, 18:43:31
Als ob unsere Feldspieler nicht allesamt eklatante Schwächen auch bei den Basics hätten.... Aber vielleicht liege ich da auch falsch und Passspiel, Ballannahme und Stellungsspiel sind mittlerweile ganz toll.
Czichos' Schwächen im Antritt und seine teilweisen Sinnlosvorstöße sind hier auch Thema. J. Horns Phlegma ebenfalls. Ehizbues enorme taktische und teschnische Unzulänglichkeiten haben wir rauf und runter gekaut. Er spielt nicht mehr, längst nicht mehr.
Zudem lässt sich das Torwartspiel fast noch einfacher sezieren. Die Situationen kann man mE oft ein wenig isolierter betrachten, z.B. einen Freistoß.

Patata

An den einzigen Spieler der ne Stammplatzgarantie hat kann man halt auch mal andere Maßstäbe setzen. Gerade wenn wir auf der Position gut in der zweiten Reihe besetzt sind
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

Kai von der Küste

Seine bösen Blicke, vor allem wenn er sich mal wieder selbst einen eingeschenkt hat, unbezahlbar!
Oder seine Versuche mit Blicken den Ball vom Tor wegzuzimmern, anstatt mal zu springen, ebenso köstlich.
Das er keinen Ball fängt brauch ja niemand erwähnen, er faustet halt gern und das immer in die Mitte zum Gegner.
Nee lass den Timo mal, der ist schon echt ne Granate!
Gruß von der Küste!
  •  

Sprühwurst

Mir geht es ja nicht darum, dass man Horn nicht kritisieren soll. Horn ist ein unterdurchschnittlicher Torwart in einer unterdurchschnittlichen Mannschaft. Aber das hat doch jetzt auch wirklich jeder begriffen. Hat halt ein wenig gedauert, weil man mal die Hoffnung hatte, er würde sich weiter entwickeln.
Genau so klar wie all das ist auch, dass sich hier personell nix ändern wird. Mit Zieler hat man einen Ersatzmann geholt, der wohl auch nicht wirklich besser ist, dafür aber noch wenigstens auch gar keinen Ehrgeiz besitzt. Letzteres war für mich irgendwie schon überraschend, sagt aber alles über das Geschäft bzw. den FC aus.
Ich kann aber dann eben auch nicht verstehen, wieso man sich hier akribisch weiter an ihm abarbeitet. Ist doch alles gesagt.

Ghostbuck

Wie hat Clewehrle es geschafft, dass mit dem Gefrorenem der einzige kritische Schreiberling plötzlich fott ist und der Express nun auf Linie agiert?

Martin Zenge vom Express schreibt tatsächlich: "Gleiches gilt für Horn, der in dieser Saison wieder deutlich stabiler auftritt und Köln schon mehrere Punkte gesichert hat."

Wie kann man nur so dreist lügen.
Ganzkörperschal
  •  

kokablue

Ja, wie ich schon Anfang der Saison schrieb, der Mann kostet Punkte.
Zugegeben er hat sich für seine Verhältnisse gefangen.

  •  

MG56

Zitat von: Ghostbuck am Dienstag, 08.Dez.2020, 13:52:07
Wie hat Clewehrle es geschafft, dass mit dem Gefrorenem der einzige kritische Schreiberling plötzlich fott ist und der Express nun auf Linie agiert?

Martin Zenge vom Express schreibt tatsächlich: "Gleiches gilt für Horn, der in dieser Saison wieder deutlich stabiler auftritt und Köln schon mehrere Punkte gesichert hat."

Wie kann man nur so dreist lügen.


Angst vor Job-Verlust im schrumpfenden Print-Gewerbe.
Außerdem stimmt der Satz mit kleinen Änderungen doch.

Zitat
"Gleiches gilt für Horn, der in dieser Saison wieder deutlich stabiler gelabert wird und den Kölner Gegnern schon mehrere Punkte gesichert hat."
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: fcbleos

chg

Haubrichs ist nicht mehr beim Express?
  •  

MG56

Der macht jetzt "Projektarbeit" und darf nicht mehr selbst schreiben.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •