Hauptmenü

Timo Horn

Begonnen von iym, Montag, 18.Jul.2016, 07:08:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ochsenfrogga

Zitat von: Gelle am Donnerstag, 22.Dez.2016, 16:40:05
Normal muss er 50% der möglichen Einsatzzeit haben um in die Rangliste zu kommen. Jedenfalls im normalen Notenranking. Bei 9 Einsätzen in 16 Spielen reicht das.

Aber auf der anderen Seite. Du hast recht. Nach der letzten Einordnung werden die schon einen Grund finden.
Hat zum Ende der Runde zu wenige Punkte sichern können daher einstimmige Einordnung im weiteren Kreis.
  •  

Fiasko

Da eh Pause ist, beschäftige ich mich ein wenig mit Historie und Statistik:
In der Liste der FC-Torhüter mit den meisten Pflichtspielen ist Horn bereits auf Platz 3!
Hätte ich nicht gedacht. Vor ihm natürlich die Legenden, der Europa- und der Weltmeister.


1.) Toni Schumacher 491
2.) Bodo Illgner 372
3.) Timo Horn 151


http://www.transfermarkt.de/1-fc-koln/rekordspieler/verein/3/position/Torwart/wettbewerb_id/alle

PeteleRock

Echt interessant,  fühlt sich gar nicht so lange an.
Schon komisch was es mit dem persönlichen zeitempfinden anstellt wenn nicht alle paar Monate der Trainer wechselt und man von Spiel zu Spiel bangen und zittern muss.
  •  

Fiasko

Zitat von: PeteleRock am Samstag, 31.Dez.2016, 14:03:18
Echt interessant,  fühlt sich gar nicht so lange an.
Schon komisch was es mit dem persönlichen zeitempfinden anstellt wenn nicht alle paar Monate der Trainer wechselt und man von Spiel zu Spiel bangen und zittern muss.


Jepp. Stöger ist Ende 2017 Rekordtrainer beim FC.
Und Horn wurde bereits mit 19 Stammtorwart. Trotzdem hat mich diese Statistik verwundert.
  •  

Wömpi

In der Kicker-App gibt es schon einen Artikel über ihre tolle Rangliste die wohl ab morgen erscheint.

Es liest sich so als hätten sie Timo doch tatsächlich als Nr. 2 hinter Neuer eingestuft (als internationale Klasse).
  •  
    The following users thanked this post: veedelbock


FC Karre

  •  

Varanus macraei

Zitat von: Fiasko am Samstag, 31.Dez.2016, 11:24:01
Da eh Pause ist, beschäftige ich mich ein wenig mit Historie und Statistik:
In der Liste der FC-Torhüter mit den meisten Pflichtspielen ist Horn bereits auf Platz 3!
Hätte ich nicht gedacht. Vor ihm natürlich die Legenden, der Europa- und der Weltmeister.


1.) Toni Schumacher 491
2.) Bodo Illgner 372
3.) Timo Horn 151


http://www.transfermarkt.de/1-fc-koln/rekordspieler/verein/3/position/Torwart/wettbewerb_id/alle


In der Post-Illgner-Ära hatten wir ja viel Kroppz... bzw. eine hohe Fluktuation und nicht die benötigte Qualität. Selke, Kraft, Ananiev, Menger, Bade, Varvodic, Wessels, Rensing, Mondragon, Kessler...
Umso wichtiger wäre es, wenn wir auch in Zukunft eine erstklassige Lösung zwischen den Pfosten hätten. Wir sollten Timo mit Geld zuscheißen und verdammt nochmal in den Europapokal einziehen!
Das bird ist das word!

Wormfood

ZitatKronprinz ist Kölns Timo Horn, der als solider Rückhalt der deutschen Olympiaauswahl ins Halbjahr startete und sein Niveau in der Bundesliga deutlich steigerte.
Mir ist nicht aufgefallen, dass er etwa in der letzten Rückrunde schlechter gewesen wäre. Durch die Silbermedaille von Rio haben einige vom kicker wohl ihn überhaupt erst zur Kenntnis genommen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: Litti10

FC Karre

zumal ich ihn bei olympia tatsächlich gar nicht mal so sicher fand. aber das ist natürlich jammern auf ganz hohem niveau.
  •  

veedelbock

Bei Olympia fand ich ihn erschreckend schwach. Ist aber durch den Gesamterfolg des Teams Gott sei Dank gar nicht thematisiert worden.
"Man kommt vom FC nicht mehr los, wenn man einmal in Köln war. Der FC macht süchtig." (Lukas Podolski)

mutierterGeißbock

Bei Olympia hat er wirklich keinen guten Eindruck hinterlassen. Wirkte so als ob er da insbesondere fußballerisch ganz besonders cool auftreten wollte. Das ist Gott sei Dank nie schief gegangen, sah aber teilweise "ter Stegenesk" aus. Bei uns allerdings in allen Belangen fehlerfrei.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Fosco

Zitat von: Wormfood am Sonntag, 01.Jan.2017, 17:06:57
Mir ist nicht aufgefallen, dass er etwa in der letzten Rückrunde schlechter gewesen wäre. Durch die Silbermedaille von Rio haben einige vom kicker wohl ihn überhaupt erst zur Kenntnis genommen.
ich fand ihn in der hinrunde, noch einen ticken besser. die rangliste scheint zu passen.

1. neuer
2. horn
...rest
  •  
    The following users thanked this post: märkel, MG56

MG56

Ter Steegeneskes Verhalten scheint beim kicker gut anzukommen. :? 
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

MG56

Zitat von: Fosco am Sonntag, 01.Jan.2017, 18:01:13
ich fand ihn in der hinrunde, noch einen ticken besser. die rangliste scheint zu passen.

1. neuer
2. horn
...rest


Habe ich genau so gesehen.
Daher hat mich ja die damalige Rangliste so dermaßen angekotzt.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

koelner

Zitat von: Fosco am Sonntag, 01.Jan.2017, 18:01:13
ich fand ihn in der hinrunde, noch einen ticken besser. die rangliste scheint zu passen.

1. neuer
2. horn
...rest


um es mal zu vervollständigen...


Kicker Rangliste des deutschen Fußballs
Torhüter

Weltklasse
1. Neuer

Internationale Klasse
2. Horn
3. Bürki
4. Jarstein
5. Hradecky
6. Leno
7. Fährmann
8 Hitz

Im weiteren Kreis
9. Esser
10. Gulacsi
11. Baumann

Blickfeld
Benaglio
Casteels
Schwolow

Neuer(s) Kronprinz:
Bei Olympia überzeigte Timo Horn als solider Rückhalt der deutschen Auswahl, beim 1. FC Köln steigerte er sich gar in eine überragende Verfassung. Nach Kicker-Notenschnitt führt er das Feld der Bundesligakeeper an. Die Ranglisteneinstufung als aktueller Kronprinz hinter Neuer ist eine logische Konsequenz, trotz Meniskusschaden nach dem 10. Spieltag.


Außerdem:
Horn laut kicker übrigens auch mit 79,4% gehaltener Bälle der beste der Liga.[/font]Mit seinem Comeback muss er bis mindestens Februar warten. (Quelle kicker)
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

FC Karre

in einer kategorie mit leno, hitz. geh sterben, kicker!
  •  

Vechtebock

Auch wenn der Kess es einigermaßen spielt, könnte das den Unterschied in der Tabelle machen.

Müngersdorf

Oh man, das ist echt kacke.
  •  

Müngersdorf

  •  

FC1948

Was hat der denn für eine Meniskus OP gehabt?
6 Wochen an Krücken?? :oezil:
Meine sollte ich nach 1 Woche weglegen und das war gut so!
Dann wird der im Endeffekt 3Monate fehlen!
Das ist für eine Meniskus OP viel zu lange!
Da muss mehr gewesen sein,was eventuell nicht kommuniziert wurde?
  •  

HesseFC

... und ob er dann gleich das Level hat wie vor der Verletzung ist mehr als fraglich - keine Spielpraxis... etc.
Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

Drahdiaweng

  •  

Patata

Zitat von: FC1948 am Donnerstag, 05.Jan.2017, 21:25:44
Was hat der denn für eine Meniskus OP gehabt?
6 Wochen an Krücken?? :oezil:
Meine sollte ich nach 1 Woche weglegen und das war gut so!
Dann wird der im Endeffekt 3Monate fehlen!
Das ist für eine Meniskus OP viel zu lange!
Da muss mehr gewesen sein,was eventuell nicht kommuniziert wurde?

meniskus-op ist nicht gleich meniskus-op. ;)

da gibt es wie bei allen verletzungen unterschiedliche schweregrade der verletzung. und selbst bei völlig identlischer diagnose spielt es eine erhebliche rolle ob man da als ottonormalverbraucher oder als hochleistungssportler behandelt werden muss. bei "uns" ist man zufrieden wenn das knie danach wieder halbwegs in ordnung ist bei einem profitorhüter muss das knie danach weiterhin extremste kräfte aushalten ohne das es direkt wieder kracht.
wie viele leute werden bei nem kreuzbandriss konservativ behandelt und können nach wenigen wochen schon wie einsteigen. wirst du bei nem Profifussballer nur in absoluten ausnahmesituationen erleben.
gott sei dank nimmt man da inzwischen meist den langwierigen ausfall in kauf statt den spielern ihre zukünftige karriere zu torpedieren
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

Drahdiaweng

Ich staune immer wieder was die Mannschaft alles weggesteckt hat. So gebeutelt waren wir vom Verletzungspech schon ewig nicht. An Timo Horn, stellvertretend für alle Rekonvaleszenten, weiterhin gute und vollständige Gesundung!!
  •  

Müngersdorf

Bei meiner Meniskus-OP damals hat man mir den Meniskus getackert und nicht weggeschnitten, wo er gerissen war.

Wegen meines noch rel. jungen Alters und der damit verbundenen Möglichkeit, vollständig wiederhergestellt zu werden.

War im Nachgang wesentlich aufwändiger (Donjoy-Schiene, etc.), als wenn ich den betroffenen Bereich einfach weggenommen bekommen hätte. Die Leute sind nach der ambulanten OP nämlich nach Hause gegangen, ich hatte wochenlang Markus Krücken.
  •  


ecki

Zitat von: Müngersdorf am Freitag, 06.Jan.2017, 13:05:33
Bei meiner Meniskus-OP damals hat man mir den Meniskus getackert und nicht weggeschnitten, wo er gerissen war.

Wegen meines noch rel. jungen Alters und der damit verbundenen Möglichkeit, vollständig wiederhergestellt zu werden.

War im Nachgang wesentlich aufwändiger (Donjoy-Schiene, etc.), als wenn ich den betroffenen Bereich einfach weggenommen bekommen hätte. Die Leute sind nach der ambulanten OP nämlich nach Hause gegangen, ich hatte wochenlang Markus Krücken.

Das hängt halt davon ab, wo genau der Meniskus reißt, basisnah oder basisfern. Bei einem basisfernen erfolgt eher eine Entfernung des Meniskus.
  •  

Müngersdorf

Zitat von: ecki am Freitag, 06.Jan.2017, 14:02:22
Das hängt halt davon ab, wo genau der Meniskus reißt, basisnah oder basisfern. Bei einem basisfernen erfolgt eher eine Entfernung des Meniskus.

Ich glaube es war ein Henkelriss, oder so ähnlich.
  •  

Stehgeiger

Henkel hin, Hinterhorn her - auf Jeden großer Driss wenn es tatsächlich noch bis April dauert bevor Horn wieder im Pflichtspiel zwischen den Pfosten steht.

  •