Hauptmenü

Timo Horn

Begonnen von iym, Montag, 18.Jul.2016, 07:08:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

CMBurns

Zitat von: Lobi am Dienstag, 06.Dez.2022, 07:35:54
Wenn der hier mehr als Maskottchen im Kids Club auf Minijob-Basis unterkommt können wir dann eigentlich auch gleich aufhören.
Ist die Stelle nicht damals mit Captain Culli besetzt worden?
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Rheineye

Zitat von: dark1968 am Dienstag, 06.Dez.2022, 07:14:00
https://geissblog.koeln/2022/12/bleibt-horn-ueber-die-saison-hinaus-beim-fc-wir-koennen-uns-vieles-vorstellen/

Ausschließen will Christian Keller eine Verlängerung mit Timo Horn aber nicht. "Wir können uns vieles vorstellen", sagte der Geschäftsführer hinsichtlich der Vertragssituation des Torhüters.

Unterm Weihnachtsbaum liegt dann die 1 jährige Vertragsverlängerung :D
7x Absteiger
  •  

Ninja

Furchtbares Gesülze von Keller. Nicht zu ertragen, dass dieser faule Ex-Torhüter über den grünen Klee gelobt wird.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Mister P.

Ganz offensichtlich sind wir finanziell so gut aufgestellt, dass wir einem alternden ligauntauglichen Ersatztorwart ein Angebot für eine Vertragsverlängerung machen können. Keller ist es offenbar einiges wert, sich bei der Eifel-Fraktion samt Camp David Model nicht unbeliebt zu machen. Schön, dass sein öffentlich zur Schau getragener Sparkurs ihn bereits jetzt, zu solch zukunftweisenden Investitionen befähigt.
  •  

DanielG.

Nun mal abwarten. Wahrscheinlich will er sich nur nicht vorwerfen lassen, dass er Horn ,,keine Chance" gelassen hat. Am Ende kommt man dann leider leider nicht zusammen und gut ist's. Ich warte erstmal ab.


  •  

Oxford

Zitat von: dark1968 am Dienstag, 06.Dez.2022, 07:14:00
https://geissblog.koeln/2022/12/bleibt-horn-ueber-die-saison-hinaus-beim-fc-wir-koennen-uns-vieles-vorstellen/

Ausschließen will Christian Keller eine Verlängerung mit Timo Horn aber nicht. "Wir können uns vieles vorstellen", sagte der Geschäftsführer hinsichtlich der Vertragssituation des Torhüters.

Es liegt doch allein bei Horn. Man wird ihn nicht kategorisch wegschicken oder ausmustern. Er hat sich ja auch nichts zu Schulden kommen lassen. Die Frage ist halt, welches Gehalt bietet man ihm an und: ist Horn so "satt", dass er trotz Niedriggehalt lieber auf der Bank sitzt (wie Kessler damals).
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Oxford

Ich hoffe mittlerweile auf eine Vertragsverlängerung, einfach nur weil ich mich auf die dann folgenden Beiträge von Mister P. und Ninja freue.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Ted

Zitat von: dark1968 am Dienstag, 06.Dez.2022, 07:14:00
https://geissblog.koeln/2022/12/bleibt-horn-ueber-die-saison-hinaus-beim-fc-wir-koennen-uns-vieles-vorstellen/

Ausschließen will Christian Keller eine Verlängerung mit Timo Horn aber nicht. "Wir können uns vieles vorstellen", sagte der Geschäftsführer hinsichtlich der Vertragssituation des Torhüters.


Da kann man nur hoffen, dass er das auschließlich aus Gründen der kölschen Folklore gesagt hat und selbst nicht ernst nimmt.

Eine Verlängerung Timo Horns wäre ein Kündigungsgrund. Nichts rechtfertigt eine Verlängerung, die nicht nur (egal wie hoch) teuer ist und einen Platz hinter Schwäbe blockiert, wo man einen jungen Torhüter gut aufbauen könnte.

  •  
    The following users thanked this post: Ninja

Ninja

Zitat von: Oxford am Dienstag, 06.Dez.2022, 08:49:24
Es liegt doch allein bei Horn. Man wird ihn nicht kategorisch wegschicken oder ausmustern. Er hat sich ja auch nichts zu Schulden kommen lassen. Die Frage ist halt, welches Gehalt bietet man ihm an und: ist Horn so "satt", dass er trotz Niedriggehalt lieber auf der Bank sitzt (wie Kessler damals).


Horn hat sich eine ganze Menge zu Schulden kommen lassen.
Er hat sich jahrelang auf seinen Lorbeeren ausgeruht und sich ohne Ansatz von Selbstkritik agiert. Hat sich nie zu seinen Fehlern bekannt und immer andere verantwortlich gemacht.

Und das die Presse so wohlwollend über seine Nichtleistungen berichtet hat, hatte garantiert seinen Preis.

Horn ist das Gegenteil von Vorbild, Idol oder Ikone oder was man diesen übergewichtigen Typen sonst so nennt.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Oxford

Zitat von: Ted am Dienstag, 06.Dez.2022, 09:00:54
und einen Platz hinter Schwäbe blockiert, wo man einen jungen Torhüter gut aufbauen könnte.

Einen jungen Torhüter baut man als Nr. 2 auf der Bank auf? Leute...
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Ninja

Zitat von: Oxford am Dienstag, 06.Dez.2022, 09:03:42
Einen jungen Torhüter baut man als Nr. 2 auf der Bank auf? Leute...

Da hast du Recht. Solange Urbig nicht No.1-fähig ist, sollte man einen Ersatzkeeper holen, der klaglos auf der Bank sitzt und im Ernstfall spielen kann.

Urbig sollte irgendwo mal eine Profisaison gespielt haben, bevor er die Nr. 1 wird.

Und wenn Schwäbe bleibt, wird das keine leichte Aufgabe.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Lobi

Naja generell will man als Nummer 2 ja eigentlich jemanden den man bei einer potenziellen Verletzung der etatmäßigen Nummer 1 einsetzen kann ohne dass man dann Angst haben muss in jedem Spiel 6 Stück zu kassieren. Das sehe ich bei Horn eigentlich nicht denn der bringt ja nicht nur sich selbst sondern den gesamten Abwehrverbund völlig aus dem Konzept mit seinen Aktionen. Aber das hat ja hier spätestens seit Kessler Tradition dass man sportlich völlig unambitionierte Stellvertreter gut bezahlt unter Vertrag hat.
  •  

magic

Es ist gut vorstellbar, dass Horn jeden Vertrag annehmen wird, den er vom FC angeboten bekommt. Wobei sich die Frage stellt, warum der FC das überhaupt tun sollte. Da werden dann eher weiche Faktoren wie ,,kölsche Jung", vermeintliches ,,Durch et Füer" Gebaren und seine lange FC-Dienstzeit eine Rolle spielen, denn sportlich können es keine mehr sein. Er ist der komplett enteierte Ex-Nummer 1 Torwart, der sportlich sehr wahrscheinlich schon hinter Talent Urbig liegt und für den sich kein einziger Verein, der Leistungssport ernst nimmt, auch nur ansatzweise interessiert. Ein Umstand, der streng genommen, eine Katastrophe darstellt, denn auf dem Papier liest sich das doch großartig. Noch keine 30, mega-erfahren, jahrelang erste und zweite Liga, Europa League Erfahrung, Silbermedaille bei Olympia und und und. Liest sich super, aber gibt es ernsthafte Angebote? Und wenn nein, warum nicht? Die Antwort liegt auf der Hand.

Vom FC erwarte ich ganz klar, das ihm kein Profi-Vertrag mehr angeboten wird. Wir befinden uns im höchsten Bereich des professionellen Leistungssports und der FC kann es sich nicht leisten, einen dann immer noch zu gut bezahlten Gnadenbrot-Vertrag zu Weihnachten zu verschenken. Wenn mir dann jetzt jemand mit Vereinstreue kommt, ... nun ja, diese hat sich Horn auf jeden Fall fürstlich bezahlen lassen. Er hat jahrelang beim Gehalt abgegriffen wie ein Großer der Champions League , aber im Sport reihenweise danebengegriffen wie ein übergewichtiger Kreisliga-Torwart. Dazu hat er sich jeder auch gut gemeinten Kritik verweigert, sich selbst himmelweit überhöht und dem Verein durch seine immer weiter sinkenden Leistungen extrem geschadet.

Auch der FC hat sicher in der Personalie verdammt viel falsch gemacht, er hat die irgendwann nicht mehr zu übersehende sportliche Talfahrt weggelogen und ihn weiter machen lassen. U.a. mit einer mit sich sehr zufriedenen Nummer Zwei, die null Druck auf Horn ausübte. Weiterhin hat er das ganze ,,Durch et Füer" Spiel mit Horn an der Spitze über Jahre durchgenudelt, hat marketingtechnisch aus seinen immer dürftiger werdenden Leistungen via gut geschnittener Best-of Videos aus ihm einen Anwärter zum Welttorwart gemacht. Dazu hat man seine kölschen Wurzeln immer dazu genutzt, ihn als DEN Kölner dazustellen. Grund für das Ganze war letztlich, das Horn bei seiner sündhaft teuren Vertragsverlängerung als "Gesicht des Vereins" dargestellt wurde, was ja leistungstechnisch damals sogar noch passte. Als dann die sportlichen Darbietungen immer mehr in den Keller gingen, hat man das Marketing um ihn aufrecht erhalten, weil man hoffte, das die Krise kurzfristig sei. Die aber nahm und nahm kein Ende und daher konnte man irgendwann nicht mehr zurück. Horn blieb das FC-Gesicht sowie erster Ansprechpartner für die Medien. Den Fans wurde über Jahre immer noch die Geschichte vom kölschen Super-Timo erzählt und jede halbwegs gelungene Parade wurde groß abgefeiert. Das alles sitzt noch tief in der Anhängerschaft drin, deswegen wären wohl gar nicht so wenige damit einverstanden, ihn mit einem neuen Kontrakt zu bedenken.

Aber das wäre grundfalsch, denn es würde dem total widersprechen, was man eigentlich nun will: Leistung & Siegeswillen statt Marketing-BlaBla. Gibt der FC ihm nun also eine Verlängerung, dann kann man sich damit rühmen, seinen langjährigen Torwart in schlechteren Zeiten geholfen zu haben. Damit hätte man sich aber wieder für das Marketing entschieden und ich würde dann wissen, dass ,,der neue FC" weiter ganz der alte FC ist. Das würde auch auf Keller zurückfallen, der in diesem Falle ganz im kölschen Wohlfühlklüngel angekommen wäre ... was sehr bedauerlich und schade wäre.

Wir werden es ja bald wissen.


PS: Es soll hier klar betont werden, das ich rein gar nichts persönlich gg. Horn habe. Die ganze Entwicklung ist sogar extrem bedauerlich, denn entgegen mancher Meinung hier, war der ,,frühe" Horn in der Tat ein guter Torhüter, der zwischenzeitlich sogar Hoffnung auf mehr verbreitete. Doch seine sportliche Rückentwicklung, die in meinen Augen bereits während Olympia 2016 schleichend begann und spätestens nach seiner langen Verletzung 2017 richtig und dramatisch Fahrt aufnahm, lässt keine andere Entscheidung als die Trennung mehr zu.
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

Rheineye

Zitat von: Oxford am Dienstag, 06.Dez.2022, 08:49:24
Es liegt doch allein bei Horn. Man wird ihn nicht kategorisch wegschicken oder ausmustern. Er hat sich ja auch nichts zu Schulden kommen lassen. Die Frage ist halt, welches Gehalt bietet man ihm an und: ist Horn so "satt", dass er trotz Niedriggehalt lieber auf der Bank sitzt (wie Kessler damals).

Die meisten Spieler lassen sich nichts zu Schulden kommen bzw. wäre mir das bei Jannes Horn oder Schaub neu, mit diesem Argument dürftest du ja keine Verträge auslaufen lassen.
Gerade wenn Timo Horn ein niedriges Gehalt akzeptiert (ähnlich Kessler) hilft uns und auch Schwäbe das aber überhaupt nicht weiter, wenn man eine ambitionslose Nummer 2 auf der Bank sitzen hat.

Der FC ist Horn nichts schuldig, da kann man den Vertrag eigentlich geräuschlos auslaufen lassen und sich artig mit einem Blumenstrauß verabschieden.
7x Absteiger

Oxford

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 06.Dez.2022, 09:31:39
Der FC ist Horn nichts schuldig, da kann man den Vertrag eigentlich geräuschlos auslaufen lassen und sich artig mit einem Blumenstrauß verabschieden.

Würde mich positiv überraschen. Glaube ich aber nicht dran. Mindestens wird man ihm ein so schlechtes Angebot machen, dass Horn es als "Affront" begreifen wird. Oder es wird so ausfallen, dass er es gerade noch annehmen kann. Wie gesagt: ich glaube nicht daran, dass Horn weg will. Und ich glaube nicht daran, dass der Vertrag einfach ausläuft. Es wird also entscheidend sein, was Horn bereits ist hinzunehmen (hinsichtlich Einbuße).
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

J.R.

Zitat von: Oxford am Dienstag, 06.Dez.2022, 09:40:21
Würde mich positiv überraschen. Glaube ich aber nicht dran. Mindestens wird man ihm ein so schlechtes Angebot machen, dass Horn es als "Affront" begreifen wird. Oder es wird so ausfallen, dass er es gerade noch annehmen kann. Wie gesagt: ich glaube nicht daran, dass Horn weg will. Und ich glaube nicht daran, dass der Vertrag einfach ausläuft. Es wird also entscheidend sein, was Horn bereits ist hinzunehmen (hinsichtlich Einbuße).

Hat Horn Alternativen? Ich fürchte, er wird alles annehmen, falls man ihm tatsächlich etwas anbieten sollte.
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!
  •  
    The following users thanked this post: sauerland

Lobi

Zitat von: J.R. am Dienstag, 06.Dez.2022, 09:52:36
Hat Horn Alternativen? Ich fürchte, er wird alles annehmen, falls man ihm tatsächlich etwas anbieten sollte.

So ist es, wenn er nicht ein Abenteuer in Asien, Australien oder den USA sucht wird er denke ich kaum was finden und selbst da wird es mit seiner Vita der letzten Jahre kompliziert werden.
  •  

Povlsen

An der Personalie Horn wird man viel ablesen können, eine Scheideweg-Entscheidung. Ich konnte mir das bisher eigentlich nicht vorstellen, dass man mit Horn weitermacht. Schon die Verpflichtung Schwäbes habe ich als klares Signal an Horn verstanden, dass seine Zeit hier abläuft. Denn Schwäbe ist von Anfang an als potenzielle Nummer 1 geholt worden, man ging davon aus, dass er Horn bei erster Gelegenheit ablösen wird. So ist es ja auch gekommen, auch wenn Horn noch in die Saison starten durfte, was ich schon nicht verstanden habe.

Wenn man aber wirklich meint, Horn aufgrund seiner "Dienstzugehörigkeit" hier weiterversorgen zu müssen, dann würde das zeigen, dass beim FC immer noch andere Dinge zählen als Professionalität. Das würde bei mir den Abwendeprozess noch mal beschleunigen. Wenn auch externe Leute wie Keller und Türoff, die ich als wenig systemversaut empfinde, sich vom Kölschen Siechtum binnen weniger Wochen einverleiben lassen, dann können wir wirklich abschließen und uns auf die Folklore beschränken. Das reicht den meisten Kunden ja auch.

tollibob

" Bei einem passenden Angebot ist sogar ein Blitz-Abschied im Bereich des Möglichen."


So wirds bestimmt kommen. Wie in den letzten TP werden die Angebote nur so reinsprudeln. Hoffentlich steht ihm dieses eine mal seine tiefe Liebe zu Köln nicht im Weg. 👍

Ehrlich. Jedesmal in jedem Timo Horn Artikel dieser Müll, obwohl sich seit JAHREN kein Schwein für den interessiert. :-/
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

Ninja

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 06.Dez.2022, 10:04:21
An der Personalie Horn wird man viel ablesen können, eine Scheideweg-Entscheidung. Ich konnte mir das bisher eigentlich nicht vorstellen, dass man mit Horn weitermacht. Schon die Verpflichtung Schwäbes habe ich als klares Signal an Horn verstanden, dass seine Zeit hier abläuft. Denn Schwäbe ist von Anfang an als potenzielle Nummer 1 geholt worden, man ging davon aus, dass er Horn bei erster Gelegenheit ablösen wird. So ist es ja auch gekommen, auch wenn Horn noch in die Saison starten durfte, was ich schon nicht verstanden habe.

Wenn man aber wirklich meint, Horn aufgrund seiner "Dienstzugehörigkeit" hier weiterversorgen zu müssen, dann würde das zeigen, dass beim FC immer noch andere Dinge zählen als Professionalität. Das würde bei mir den Abwendeprozess noch mal beschleunigen. Wenn auch externe Leute wie Keller und Türoff, die ich als wenig systemversaut empfinde, sich vom Kölschen Siechtum binnen weniger Wochen einverleiben lassen, dann können wir wirklich abschließen und uns auf die Folklore beschränken. Das reicht den meisten Kunden ja auch.

Trifft genau das was ich auch fühle.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  
    The following users thanked this post: chg

Rory78

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 06.Dez.2022, 10:04:21
An der Personalie Horn wird man viel ablesen können, eine Scheideweg-Entscheidung. Ich konnte mir das bisher eigentlich nicht vorstellen, dass man mit Horn weitermacht. Schon die Verpflichtung Schwäbes habe ich als klares Signal an Horn verstanden, dass seine Zeit hier abläuft. Denn Schwäbe ist von Anfang an als potenzielle Nummer 1 geholt worden, man ging davon aus, dass er Horn bei erster Gelegenheit ablösen wird. So ist es ja auch gekommen, auch wenn Horn noch in die Saison starten durfte, was ich schon nicht verstanden habe.

Wenn man aber wirklich meint, Horn aufgrund seiner "Dienstzugehörigkeit" hier weiterversorgen zu müssen, dann würde das zeigen, dass beim FC immer noch andere Dinge zählen als Professionalität. Das würde bei mir den Abwendeprozess noch mal beschleunigen. Wenn auch externe Leute wie Keller und Türoff, die ich als wenig systemversaut empfinde, sich vom Kölschen Siechtum binnen weniger Wochen einverleiben lassen, dann können wir wirklich abschließen und uns auf die Folklore beschränken. Das reicht den meisten Kunden ja auch.
Finde ich jetzt ein bisschen too much. Ich halte eine Konstellation mit Schwäbe als Nr. 1 und Urbig und Horn als Ersatz für möglich, sofern Horn marktgerecht bezahlt wird, seine Rolle akzeptiert und weiterhin zu einem positiven Mannschaftsklima beiträgt. Aus der Ferne betrachtet habe ich jetzt nicht den Eindruck, dass seine Präsenz negativen Einfluss auf die Leistung von Schwäbe oder der Mannschaft insgesamt hat. Allerdings sollte es seine Ambition sein, woanders nochmal neu zu starten. Bin auch gespannt, wie sich das entwickeln wird.
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

Povlsen

Zitat von: Rory78 am Dienstag, 06.Dez.2022, 10:55:50
Finde ich jetzt ein bisschen too much. Ich halte eine Konstellation mit Schwäbe als Nr. 1 und Urbig und Horn als Ersatz für möglich, sofern Horn marktgerecht bezahlt wird, seine Rolle akzeptiert und weiterhin zu einem positiven Mannschaftsklima beiträgt. Aus der Ferne betrachtet habe ich jetzt nicht den Eindruck, dass seine Präsenz negativen Einfluss auf die Leistung von Schwäbe oder der Mannschaft insgesamt hat. Allerdings sollte es seine Ambition sein, woanders nochmal neu zu starten. Bin auch gespannt, wie sich das entwickeln wird.

Das Problem dabei ist, dass Horn spielen würde, wenn Schwäbe mal ausfällt. Das ist inakzeptabel. Horn ist auch als Nummer 2 nicht mehr erstligatauglich, das zeigt er in jedem Einsatz, den er diese Saison bekommen hat. Würde er einen anderen Eindruck machen, wenn er spielt, hätte ich kein Problem damit, wenn er als Nummer 2 oder 3 hier für ein marktgerechtes Gehalt bliebe. Aber er ist sportlich schlicht und einfach durch. Viel mehr als Kessler es je war.

dark1968

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/1-fc-koeln-mini-gehalt-oder-wechsel-horn-vor-zukunfts-poker-375908

Doch ohne Angebot will der FC sein Urgestein nicht ziehen lassen. Geschäftsführer Christian Keller (44) ist für eine Verlängerung offen
  •  

Rakete

Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

dark1968

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 06.Dez.2022, 11:10:22
Das Problem dabei ist, dass Horn spielen würde, wenn Schwäbe mal ausfällt. Das ist inakzeptabel. Horn ist auch als Nummer 2 nicht mehr erstligatauglich, das zeigt er in jedem Einsatz, den er diese Saison bekommen hat. Würde er einen anderen Eindruck machen, wenn er spielt, hätte ich kein Problem damit, wenn er als Nummer 2 oder 3 hier für ein marktgerechtes Gehalt bliebe. Aber er ist sportlich schlicht und einfach durch. Viel mehr als Kessler es je war.

Entweder wenn Schwäbe mal ausfällt, oder - um dann der ganzen Posse die Krone aufzusetzen - wenn Keller den Vertrag mit Schwäbe nicht verlängert bekommt und dieser dann entweder im Sommer 2023 gegen Ablöse oder im Sommer 2024 ablösefrei wechselt.... :kotz: :?

Ninja

Wenn ich schon höre das Horn dem Urbig Tipps gibt. Allein das sollte verboten werden.

Horn besitzt nichts, dass er an andere weitergeben sollte.

Es gibt keinen nachvollziehbaren Grund warum diese ***** hier einen Tag länger sein darf, als sein aktueller Vertrag läuft.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

globobock77

"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

MC41

Natürlich baut man einen jungen Torwart auf als Nummer 2. Verletzt sich Schwäbe oder schwächelt, ist dies die Chance.

Eigentlich der ganz normale Verlauf, die Timo Horn Planwirtschaft ohne Sekunde bei den Profis zur Nummer 1 hochgelobt zu werden ist da eher die exklusive Ausnahme hier in Köln. Illgner war Nummer 2 und war kurz davor zu gehen, Neuer war auf Scheisse Nummer 2, Kahn hat jahrelang in Karlsruhe gespielt oder gesessen, Ter Stegen bei den Kleppern musste auf Ne Verletzung warten.

Hat man wen dem man es zutraut zu spielen, muß der im engsten Kader stehen und nicht in Paderborn im Kasten stehen.

Damit das klar unterstrichen ist: kein Nachwuchstorwart kann schlechter als Timo Horn sein.
  •  
    The following users thanked this post: Harald K.

enejeck

Vielleicht ne halbe mio Gehalt, 2-jahres Vertrag würde ich machen.
Schwäbe ist klar besser, aber Horn ist nun wirklich nicht so schlecht wie er hier gemacht wird. Der Gospodarek - für mich einer der besten TW Trainer Deutschlands - hat auch beim Horn angesetzt. Das hat man schon gesehen im Pokal, wo er sich im 1 gg 1 hervorragend behauptet hat -- ihm wurde/wird die Angst vorm Ball abtrainiert! Er dreht sich nicht mehr weg. Traurig natürlich das im Zusammenhang mit einem Profi TW erwähnen/trainieren zu müssen, aber so ist es nunmal (gewesen?).
Mit einer Sau durchs Dorf treiben habe ich meist meine Probleme (ausnahme Pezzoni), ich sehe auch seine Schwächen, aber für eine Nummer zwei mit angepasstem Gehalt wäre ich sehr zufrieden.
Mir geht auch das fatalistische eines Pouvlsens hier etwas auf die Nerven, er sollte mal eine FC-Vergangenheitsbewältigung betreiben.
Wäre besser für seine Nerven und den objektiveren Blick in die Zukunft und bei der Bewertung von manchen Personen.
Für mich stellt sich in dieser Personalie nur die Frage, ob der Horn sich das tatsächlich noch einmal antun möchte, bei jedem Ballkontakt angeraunt zu werden, die Menge nur auf Fehler wartet um dann nochmal richtig gas geben zu können. Die guten Aktionen werden dann auch ´übersehen´.. Das verunsichert jeden Menschen.
In dieser Hinsicht wäre ein neuanfang woanders sicherlich besser für ihn.
Hier bei uns wird man sich dann die nä Sau suchen und finden
  •  

MC41

Es will ihn doch niemand. Der hat seit über 100 Spiele als Nummer 1 und niemand will ihn.

Seit er abgesägt wurde steht er offen zum Verkauf und hat sich selber ins Schaufenster sogar gestellt, aber es will ihn niemand. Das sollte auch dem letzten zu denken geben wieso bei der Figur Timo Horn das Stadion raunt sobald er mit einem schlecht gechippten Ball den eigenen AV unter Druck setzt, weil er nichts im professionellen Sport zu suchen hat.

Und wie gut Gospodarek ihn hinbekommen hat habe ich beim Spiel in den USA gesehen, schlimmer geht immer.
  •