Hauptmenü

Jonas Hector

Begonnen von iym, Samstag, 16.Jul.2016, 20:45:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

humpty

Vllt. wollte Hector auch nicht
  •  

Oxford

Zitat von: snoops am Dienstag, 25.Aug.2020, 18:44:29
war klar absehbar. Dürfte vermutlich schon längere Zeit nicht primär aufgrund der Leistungen, sondern des Charakters und Löws Vorliebe für solche Spielertypen in der N11 gewesen sein.

Ist auch problematisch, wenn du im Verein nur DM spielst, aber in der N11 dann LV sein müsstest.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Cikaione

Mit 30 wird man bei Jogi auch meist aussortiert
  •  

weisweiler

Unter keinem anderen Nationaltrainer wäre er zu 43 Länderspielen gekommen....dazu der Elfmeter gg. Italien als Moment für die Ewigkeit. Nur 6 Spieler haben während ihrer Zeit beim FC mehr Länderspiele absolviert. Jetzt ist er dreißig und ein guter Zeitpunkt sich nur noch auf den Verein zu konzentrieren. LV ist er nicht mehr und im DM ist er für uns Gold wert, besitzt aber keine internationale Klasse.

Vielleicht beendet er ja seine Karriere sogar irgendwann bei uns ohne je woanders im Profifußball gespielt zu haben.  Das wäre eine großartige Sache und heutzutage ähnlich selten wie die Beziehung von Lukas Podolski zu seinem Stammverein.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.

Arroganzius

Zitat von: ben am Dienstag, 25.Aug.2020, 21:29:58
Wir können froh sein das überhaupt weiterhin spielt.

Das denke ich auch. Nach dem Tod seines Bruders wäre ich auch nicht überrascht gewesen, wenn Hector seine Karriere beendet hätte. Er hat auf mich schon die letzten Jahre nicht mehr den Eindruck gemacht, dass er sonderlich Spaß an seinem Job hatte, die Lamentiererei und Unzufriedenheit war doch auffällig. Er ist ja ohnehin kein typischer 08/15 Profi. Hätte mir gut vorstellen können, dass er nicht mehr die Motivation findet sich aufzuraffen und stattdessen lieber zurück in die Heimat/Saarland geht.
Bin mal gespannt auf welchem Niveau wir ihn die kommende Saison sehen.
  •  

Sanne

Da kann ich mich nur anschließen.


Welche Erleichterung, als er nach den Ferien auf den Platz kam.
"man sieht nur was man weiß"
  •  

Rheineye

Wenn Hector seine Form nicht findet geht es runter, dass ist teilweise sehr unterirdisch was er Saisonübergreifend spielt.
7x Absteiger
  •  

Patrick Bateman

Ein solcher Fauxpas wie beim 0-1 sollte einem Spieler mit seiner Routine nicht passieren...aber warum spielt ihn Horn an, wo in Hectors unmittelbarer Nähe zwei Hoffenheimer stehen?
  •  

drago

Zitat von: Patrick Bateman am Samstag, 19.Sep.2020, 21:44:14
Ein solcher Fauxpas wie beim 0-1 sollte einem Spieler mit seiner Routine nicht passieren...aber warum spielt ihn Horn an, wo in Hectors unmittelbarer Nähe zwei Hoffenheimer stehen?

der gegentreffer geht zu 75% auf horn. mindestens.

erst das miese, total sinnlose anspiel (hector ist gedeckt), dann das komplett falsche zum ballgehen und wie ein volldepp gegen den ball agieren. ein halbwegs vernünftiger keeper lässt den gegentreffer gar nicht erst entstehen, indem er hector dort nicht derart dämlich anspielt. und wenn doch, holt er das ding halt danach raus. 75% was sag ich, 90%+
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

Rheineye

Das ist einfach unwahr, schaut es euch doch mal genau an, so eng steht der Hoffenheimer nicht an Hector man kann von einem Nationalspieler der er war schon erwarten sich da zu befreien und den Ball mit mehr Druck zu spielen.

Hector hat gestern einige Abspielfehler drinnen gehabt, gerade im Vergleich zu Skhiri.
7x Absteiger

Patrick Bateman

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 20.Sep.2020, 06:53:48
Das ist einfach unwahr, schaut es euch doch mal genau an, so eng steht der Hoffenheimer nicht an Hector man kann von einem Nationalspieler der er war schon erwarten sich da zu befreien und den Ball mit mehr Druck zu spielen.

Hector hat gestern einige Abspielfehler drinnen gehabt, gerade im Vergleich zu Skhiri.

Naja, grundsätzlich stimme ich drago aber zu.
Der User Hansiki, der sich mit dem Torwartspiel vermutlich ein bisschen besser auskennt aks die meisten User, wird wohl bestätigen, dass es unnötig von Horn war, den Ball zum zweiten Mal in die Mitte zu spielen, wo man sich die Frage stellt, was das bewirken sollte.
Selbstverständlich darf Hector den Ball ruhig schärfer zurückspielen, allerdings weiß man nicht was Horn dann fabriziert hätte...er dürfte zu Deutschlands schlechtesten Torhütern gehören, was die Ballbehandlung angeht...
25% Hector, 75% Horn, passt schon.
  •  

Ted

Horn muss so oder so sehen, dass die Hoffenheimer anrennen und dann spielt man keinen Ball zu Hector, der entgegen kommen muss und mit dem Gesicht zum Tor steht, während er attackiert wird.

Das ist genauso dämlich, wie den Torhüter nicht neben das Tor sondern auf das Tor anzuspielen.
Aber selbst das hat man beim FC nicht erkannt und es passiert noch zu häufig. Ein Wunder, dass da noch kein Gegentor gefallen ist.

Hector war trotzdem gestern nicht gut, Horn aber eben spielentscheidend (auch wenn die zwei Paraden nach dem 0:1 gut bzw. auch etwas glücklich waren).
Und das darf nicht sein, wenn man erfolgreich die Klasse halten will. Da braucht es verlässlichen Rückhalt, der Ruhe ausstrahlt. Das wirkt sich häufig auch auf den gesamten Defensivverbund (und somit auch teilweise Hector) aus.
  •  

NebelGeist

Das Problem ist doch, das da genug blaue im Dreieck standen. Wenn man spielverständnis hat (als tw) weiß man, dass man den Ball in 99 Prozent der Fälle, in dem der angespielte kein Bayern Spieler ist, zurückbekommt. Und dann der hohe Ball kommt.
Da frage ich mich: warum im Himmels Willen so einen gefährlichen Pass spielen, wenn alle Kölner rund um den Strafraum einen Gegenspieler in Umgebung haben.

Der Pass war für mich schon total bescheuert.

(Das ein ehemaliger Nationalspieler mal einen Pass über 5m spielen können sollte, steht außer Frage)

CMBurns

Seine torhüterischen Defizite: geschenkt. Ob er sich irgendwo breiter machen muss, schneller unten sein muss oder sonstiges. Haben wir hier alles schon zu Genüge diskutiert. Wird sich nicht mehr ändern.

Was mich aber erschreckt hat, ist, dass er offenbar Wessels alte Kontaktlinsen im Spind gefunden und ausprobiert hat. Anders kann man sich das Anspiel vor dem verunglückten Rückpass nicht erklären. Er hat das ganze Spiel vor sich, sollte der Spieler sein, der mit weitem Abstand den besten Überblick über das Geschehen hat. Und dann spielt der einen Ball, der zu ihm zurückkommen muss. Zwangsweise. Unter Druck eines Gegenspielers.

Das ist kein technisches Defizit, das ist ein Defizit bei der Antizipation, im Kopf. Man könnte es auch einfacher machen und sagen, das ist extreme Dummheit.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  
    The following users thanked this post: drago, AK2503

john doe

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 20.Sep.2020, 06:53:48
Das ist einfach unwahr, schaut es euch doch mal genau an, so eng steht der Hoffenheimer nicht an Hector man kann von einem Nationalspieler der er war schon erwarten sich da zu befreien und den Ball mit mehr Druck zu spielen.

Hector hat gestern einige Abspielfehler drinnen gehabt, gerade im Vergleich zu Skhiri.
ja aber unsere pässe haben keine geschwindigkeit. da hat der gegner genug zeit zum anlaufen.
  •  

Rheineye

Zitat von: john doe am Sonntag, 20.Sep.2020, 08:50:19
ja aber unsere pässe haben keine geschwindigkeit. da hat der gegner genug zeit zum anlaufen.
Das was Hoffenheim gestern gespielt hat war unterirdisch auch im anlaufen, wenn man schon da in große Probleme hat frage ich mich wie man gegen Mannschaften wie Freiburg etc. bestehen möchte die noch aggressiver spielen.

Hector und Skhiri müssen ihre Form finden, sonst können wir einpacken. Die Performance seit Corona ist gerade bei den beiden sehr auffällig wobei ich Skhiri gestern verbessert sah.
7x Absteiger
  •  

hegoat

Völlig richtig, wir waren eine Halbzeit lang gegen einen schwachen Gegner völlig überfordert.
Das defensive Mittelfeld hatte zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf das Spiel.
  •  

Jupp23

Zitat von: CMBurns am Sonntag, 20.Sep.2020, 08:18:19
Was mich aber erschreckt hat, ist, dass er offenbar Wessels alte Kontaktlinsen im Spind gefunden und ausprobiert hat. Anders kann man sich das Anspiel vor dem verunglückten Rückpass nicht erklären. Er hat das ganze Spiel vor sich, sollte der Spieler sein, der mit weitem Abstand den besten Überblick über das Geschehen hat. Und dann spielt der einen Ball, der zu ihm zurückkommen muss. Zwangsweise. Unter Druck eines Gegenspielers.
Jep. Die drei tiefsten Spieler vom FC (Hector, Bornauw und Czichos) werden von vier Hoffenheimer angelaufen. Trotzdem gelingt Hector ein guter kontrollierter Rückpass zu Timo Horn. Der hat Zeit und das ganze Spielfeld vor sich, wo nach Adam Riese irgendwo mindestens ein FC-Spieler frei stehen müsste. Dass Horn dann nur der Ball zu Hector zurück ins Wespennest einfällt, ist befremdlich.

Hector hat wahrscheinlich auch niemals mit diesem Ball gerechnet. Ändert aber natürlich nichts daran, dass Hector dieser Fehlpass nicht passieren darf.

dackelclubber

Es ist doch seit den Vorbereitungsspielen gut sichtbar, dass Gisdol hinten raus weniger langen Hafer will. Vermutlich entstand der Pass aus dieser "Denke" bzw. der Routine, es irgendwie mit einem Kurzpass zu lösen, anstatt zu knüppeln.

Hector ist ansonsten auch einer der Spieler, die seit der Corona-Zwangspause völlig versackt sind. Ein anderer ist Skhiri. Wie hier schon mehrfach stand, wir haben genug Probleme mit der ersten Elf, wenn wir auf der Doppelsechs noch eines bekommen mit Form- und Konzentrationsschwächen, ist es aus. Da kommt ja auch kaum einer dahinter. Hoffe wirklich, Hector kommt mal wieder ins Rollen.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

drago

Zitat von: dackelclubber am Sonntag, 20.Sep.2020, 18:45:35
Hector ist ansonsten auch einer der Spieler, die seit der Corona-Zwangspause völlig versackt sind.

dürfte natürlich eher weniger an corona, und deutlich mehr am tod seines bruders liegen. 
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: mrtom81, KGB

bollock

Zitat von: drago am Montag, 21.Sep.2020, 01:30:25
dürfte natürlich eher weniger an corona, und deutlich mehr am tod seines bruders liegen. 
Das sind doch nur Spekulationen aus der Küchenpsychologie  :-/
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!

Domstadt

Zitat von: drago am Montag, 21.Sep.2020, 01:30:25
dürfte natürlich eher weniger an corona, und deutlich mehr am tod seines bruders liegen. 
Nein, sein Bruder ist vor dem letzten Spieltag verstorben, geschwächelt hat Hector schon früher.
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

1337

Ich persönlich habe immer Bauchschmerzen wenn sowas wie der Verlust eines nahestehenden Menschen für die Leistungseinschätzung herangezogen wird.

Es kann natürlich sein, dass das ein Faktor ist, aber es ist auch dann absolute Privatsache.

Ich verlasse mich darauf, dass Hector eine professionelle Einstellung zu seinem Job hat und alles was in seiner Macht steht tut, um wieder in Form zu kommen. Das reicht mir.
  •  

Gladiax

Als wir Barca-Like versucht haben hintenrum zu spielen war jedem erfahrenen FC-Fan klar das dies in die Hose gehen musste! So kam es dann auch. Dieses mal war es Hector, beim nächsten mal dann halt ein anderer
  •  

Rheineye

Was ist momentan eigentlich seine Rolle? Schiedsrichter nur noch anmaulen?


Am Beispiel Hector sieht man, dass sich unter Gisdol alle eher nach hinten entwickeln, selbst ein Bornauw strahlt nicht mehr die Präsenz aus und Hector kann einem wirklich Leidtun, der spielt wirklich völlig unter Wert und absolut beschissen.
7x Absteiger
  •  

drago

Zitat von: 1337 am Montag, 21.Sep.2020, 07:56:13
Ich persönlich habe immer Bauchschmerzen wenn sowas wie der Verlust eines nahestehenden Menschen für die Leistungseinschätzung herangezogen wird.

Es kann natürlich sein, dass das ein Faktor ist, aber es ist auch dann absolute Privatsache.

Ich verlasse mich darauf, dass Hector eine professionelle Einstellung zu seinem Job hat und alles was in seiner Macht steht tut, um wieder in Form zu kommen. Das reicht mir.


ich wüsste nicht, warum man da bauchschmerzen haben sollte. es ist ganz normal, dass man so einen verlust nicht einfach so verarbeitet, sondern daran monate oder gar jahrelang zu knabbern hat. ich kenne jedenfalls niemanden, der einen geliebten menschen verloren hat (selbst wenns "normale" umstände sind) und der in der lage ist, direkt oder auch wochen danach 100% leistung zu bringen .ist gar nicht möglich. man hangelt sich irgendwie durchs leben, versucht sein bestes zu geben, aber es wird niemals zu 100% kommen. bei vielen jobs ist das allerdings eben kein problem, beim fussballer entscheidet imo der kopf alles, und 80% reichen eben nicht.

mein posting war auch mitnichten kritisch gemeint. ich verstehe jonas zu 100%, und ich hätte null bock auf diesen scheissverein, wäre ich er - ihm kann man abnehmen, dass er wirklich am club hängt - aber er hat nur versager um sich rum, und das erkennt er. deshalb war die leistung auch schon VOR diesem schicksalsschlag derart bescheiden, aber das ganze kommt eben jetzt noch on top. mir tut er unendlich leid, aus allen vorgenannten gründen.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

kilino

https://geissblog.koeln/2020/09/hector-zur-pause-raus-ihm-war-es-nicht-gut/

Verdacht auf Gehirnerschütterung. Das er mit der Diagnose erst zur Pause ausgewechselt wurde ist unverantwortlich.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

Rheineye

Unsere medizinische Abteilung ist halt auch 2. Klassig
7x Absteiger
  •  

kylezdad

Zitat von: kilino am Sonntag, 27.Sep.2020, 10:38:37
https://geissblog.koeln/2020/09/hector-zur-pause-raus-ihm-war-es-nicht-gut/

Verdacht auf Gehirnerschütterung. Das er mit der Diagnose erst zur Pause ausgewechselt wurde ist unverantwortlich.
Ich glaube nicht, dass die Diagnose während des Spiels gestellt wurde.



  •  

dackelclubber

Hector spielt aber leider nicht erst seit seinem Schicksalsschlag unter Wert, sondern ist seit gefühlt zwei Jahren in einem Loch bei uns, lediglich in unserer starken Phase war dann wieder mal wieder der Hector zu sehen, den man kennt. Es wirkt, als versacke er völlig, sobald es in der ganzen Mannschaft nicht läuft, was ja leider recht oft der Fall ist. Und er ist dann auch einfach nicht der Spielertyp, der dann - obwohl ja eigentlich genau auf der taktischen Position dafür und als Kapitän und erfahrener Haudegen prädestiniert - den Takt vorgibt und die Mannschaft mal aus einem Loch holt. Oder jetzt auch mal zum Trainer geht und fragt, was jetzt eigentlich Sache bei Horn ist. 

Ich denke manchmal, dass wir bei Hector auch den Moment für einen Transfer verpasst haben. Er ist definitiv mein Lieblingsspieler aus den letzten zehn Jahren und eine Identifikationsfigur. Aber das, was er am besten kann - viele Kurzpässe, kluges taktisches Verschieben - brauchen wir als Abstiegskandidat nicht. Umgekehrt könnten wir uns für sein Gehalt und Ablöse vermutlich auch einen 6er leisten, mit dem man Kriege gewinnen kann im Abstiegskampf. Vielleicht wäre da ein Transfer für alle ein Gewinn.



Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  
    The following users thanked this post: FC78