Hauptmenü

Jonas Hector

Begonnen von iym, Samstag, 16.Jul.2016, 20:45:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ecki

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 15.Okt.2020, 09:06:50
Hat doch nichts mit runterputzen zu tun, ich weiß das er hier hoch angesehen wird und vor schlechten Leistungen gerne mal beide Augen zugedrückt wird aber dennoch sollte das Leistungsprinzip auch für ihn gelten und dies ist schon längere Zeit nicht gerade prickelnd.
Was bedeutet längere Zeit? Seit der Corona-Pause spielt er Mist. Bis Corona war er neben Bornauw, der einzige, der konstant seine Leistung brachte. Selbst unter Beierlorzer war er noch sehr ordentlich. Ich kann mich daran erinnern, wie er gegen Mainz quasi alleinig offensives und defensives Mittelfeld schmeißen musste.
Zudem kann er, da er kein individueller Künstler ist, auch nur begrenzt Einfluss auf das Spiel einer nicht funktionierenden Mannschaft nehmen. Grundsätzlich war seine individuelle Leistung bis zum März absolut okay. Wie gut er im letzten Herbst eigentlich drauf war, hat man ja bewundern können, als er wieder einmal bei der N11 aufgelaufen ist. Es ist eine absolute Mär, dass Jonas seit Jahren keine Leistung mehr bringt. Es wird halt auch nicht richtiger, wenn man sie immer wieder erzählt.
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

globobock77

"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Rheineye

Zitat von: ecki am Donnerstag, 15.Okt.2020, 11:50:16
Was bedeutet längere Zeit? Seit der Corona-Pause spielt er Mist. Bis Corona war er neben Bornauw, der einzige, der konstant seine Leistung brachte. Selbst unter Beierlorzer war er noch sehr ordentlich. Ich kann mich daran erinnern, wie er gegen Mainz quasi alleinig offensives und defensives Mittelfeld schmeißen musste.
Zudem kann er, da er kein individueller Künstler ist, auch nur begrenzt Einfluss auf das Spiel einer nicht funktionierenden Mannschaft nehmen. Grundsätzlich war seine individuelle Leistung bis zum März absolut okay. Wie gut er im letzten Herbst eigentlich drauf war, hat man ja bewundern können, als er wieder einmal bei der N11 aufgelaufen ist. Es ist eine absolute Mär, dass Jonas seit Jahren keine Leistung mehr bringt. Es wird halt auch nicht richtiger, wenn man sie immer wieder erzählt.
Wo habe ich denn geschrieben, dass Hector seit Jahren keine Leistung mehr bringt ?
Müssen solche Unterstellungen denn immer sein ?

Ich finde das Hector besser spielen kann und es auch unter Beierlorzer nichts war, was z.b ein Skhiri nicht gespielt hat, konstant seine Leistung bringen ist ja schön aber wie gut sind diese denn? Ich finde nicht dass Hector mit seinen Anlagen was er auch bereits gezeigt hat nun unbedingt auf dieser Position heraussticht, dies tut in meinen Augen wenn dann eher noch Skhiri dessen Ausfall nun sicherlich mehr auffallen würde als von Hector.


Es waren ja nicht umsonst internationale Spitzenvereine an ihm interessiert
7x Absteiger
  •  

van Gool

Ich bedauere seinen Rücktritt sehr. Wenger hat es über Özil gerade gesagt, dass Spieler, die aus der N11 zurücktreten, meistens nicht mehr die Leistung ihres Zenits erbringen. Aber man muß das natürlich respektieren und kann es verstehen.
Die wilde 1317
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

Wormfood

Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Cuby

Zitat von: van Gool am Donnerstag, 15.Okt.2020, 12:31:30
Ich bedauere seinen Rücktritt sehr. Wenger hat es über Özil gerade gesagt, dass Spieler, die aus der N11 zurücktreten, meistens nicht mehr die Leistung ihres Zenits erbringen. Aber man muß das natürlich respektieren und kann es verstehen.

Ist ja jetzt nicht so, dass Hector irgendwann in letzter Zeit ansatzweise an seinem Zenit gespielt hat.
  •  

kokablue

Scheint einer der Wenigen zu sein der trotz Kohle ohne Ende normal geblieben ist.
Allein schon dafür hat er meinen höchsten Respekt.


Quasi der Anti Horn.


Apropo: Horn bitte bitte geh einfach!
  •  

Dino3388

Joni möchte man halt wirklich am liebsten den ganzen Tag einfach knuddeln!

Da tut es einem fast leid, mit was für einer Scheiße der sich hier immer wieder rumschlagen muss. Ehrlich.
Wenn man das so liest und hört wäre der bei den Bayern oder so natürlich nicht zwangsläufig glücklicher. Mehr Presse. Mehr Öffentlichkeit und sowas. Aber irgendwas beschauliches, ohne diese Dilettanten die er hier immer mal wieder um sich rum hat. Freiburg oder so. Das würd ich ihm gönnen.

Poldi beispielsweise konnte einem auch immer wieder leid tun. Aber bei dem wusste man halt, der beißt sich durch. Der kann das ab. Aber Joni? :(
  •  


mutierterGeißbock

Zitat von: FC Karre am Donnerstag, 15.Okt.2020, 16:00:10
https://11freunde.de/artikel/gl%C3%BCckskind/2760870
Schöner Artikel. In den ganzen Feldern voll Scheiße, war Hector hier in den letzten Jahren eine der wenigen duftenden Blumen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: drago, Kolja

MLM

Na Palm
  •  

globobock77

Zitat von: FC Karre am Donnerstag, 15.Okt.2020, 16:00:10
https://11freunde.de/artikel/gl%C3%BCckskind/2760870



Zitat
Der 1. FC Saar­brü­cken kam mal auf ihn zu, Kai­sers­lau­tern auch, aber: ​,,Ich hatte irgendwie kein Inter­esse daran, an meiner Situa­tion irgend­etwas zu ändern."
Dann aber wollte er es doch noch wissen, in Auers­ma­cher hielten sie Hector sowieso für unschlagbar, und ging zu Pro­be­trai­nings. Bochum II, FC Bayern II, beim 1. FC Köln II war er auch.
Jonas braucht dem FC nicht dankbar zu sein.
Der FC muss dankbar sein dass er sich für uns entschieden hat.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: drago, 1337

CMBurns

Zitat von: FC Karre am Donnerstag, 15.Okt.2020, 16:00:10
https://11freunde.de/artikel/gl%C3%BCckskind/2760870

Sehr schöner Artikel über einen besonderen Kicker. In dem überdrehten Business mit beiden Beinen auf dem Boden zu bleiben, das ist eine Begabung, die noch deutlich wichtiger ist, als Buffon den Ball in die Maschen knallen zu können.

Das war mein letzter Moment mit der N11. Es war mir auch bei diesem Turnier alles recht egal, bis Jonas sich den Ball auf den Punkt legte. Da war ich wohl angespannter als er selbst.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  
    The following users thanked this post: drago, 1337

ecki

Kurze Zusammenfassung: Bester Mensch der Welt. Weil isso.

john doe

Zitat von: CMBurns am Donnerstag, 15.Okt.2020, 19:30:41
Sehr schöner Artikel über einen besonderen Kicker. In dem überdrehten Business mit beiden Beinen auf dem Boden zu bleiben, das ist eine Begabung, die noch deutlich wichtiger ist, als Buffon den Ball in die Maschen knallen zu können.

Das war mein letzter Moment mit der N11. Es war mir auch bei diesem Turnier alles recht egal, bis Jonas sich den Ball auf den Punkt legte. Da war ich wohl angespannter als er selbst.

halbfinale habe ich mir auch noch reingezogen.
  •  

TT

Zitat von: WES FC am Mittwoch, 14.Okt.2020, 22:10:56
einmal mehr, verdient er sich mit seinem leisen Auftreten Respekt
Mit seiner Art ein Lichtblick im Profifußball.





So Typen sind ein (der?) Grund, warum diese ganze Scheiße überhaupt noch ertragen kann. Verhurtes Geschäft.
  •  

TT

Zitat von: van Gool am Donnerstag, 15.Okt.2020, 12:31:30
Ich bedauere seinen Rücktritt sehr. Wenger hat es über Özil gerade gesagt, dass Spieler, die aus der N11 zurücktreten, meistens nicht mehr die Leistung ihres Zenits erbringen. Aber man muß das natürlich respektieren und kann es verstehen.
Das zielt trifft aber wohl eher auf die Spieler zu, die in der N11 Stars waren. Auf die Hectors dieser Welt trifft das imho nicht zu, weil sie sich nicht darüber (oder über den Sport/Profifussball) definieren. Nur dann kannst du danach in ein Loch fallen. Hector sicher nicht.
  •  
    The following users thanked this post: mrtom81

saesch

https://www.spiegel.de/sport/fussball/nationalspieler-jonas-hector-abschied-vom-andersartigen-a-644cec40-57c5-4759-95d2-d85ca2e837dfAbschied vom AndersartigenJonas Hector hat die deutsche Nationalelf jahrelang als Linksverteidiger und als besonderer Profi mitgeprägt. Nun ist er zurückgetreten - aus privaten Gründen. Sportlich und menschlich ist das ein Verlust.

FC Karre

schön, dass das auch anderen aufgefallen ist und die berichterstattung derart wohlwollend ausfällt. generell ist es ja schon seltsam, dass hectors eigenschaften unter hunderten profis nahezu einzigartig erscheinen. ein weiterer beleg für eine völlig kaputte branche.

mutierterGeißbock

Vom sportlichen Erfolg her hinkt der Vergleich natürlich, aber für mich ist er sozusagen der Dirk Nowitzki des Fußballs.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Renato

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 16.Okt.2020, 06:14:15
Vom sportlichen Erfolg her hinkt der Vergleich natürlich, aber für mich ist er sozusagen der Dirk Nowitzki des Fußballs.

Eigentlich mehr die cross-over-Variante von Tiger Woods und Michael Jordan, mit einer Prise Rafa Nadal. Was so ein verwurschelter Haarschopf und Rehblick bei Euch so auslöst...
"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Renato am Freitag, 16.Okt.2020, 06:26:53
Eigentlich mehr die cross-over-Variante von Tiger Woods und Michael Jordan, mit einer Prise Rafa Nadal. Was so ein verwurschelter Haarschopf und Rehblick bei Euch so auslöst...
Du wirkst sehr unzufrieden. Lach doch mal. :D
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

ecki

Zitat von: Renato am Freitag, 16.Okt.2020, 06:26:53
Eigentlich mehr die cross-over-Variante von Tiger Woods und Michael Jordan, mit einer Prise Rafa Nadal. Was so ein verwurschelter Haarschopf und Rehblick bei Euch so auslöst...
Ich sag es sehr gern: Renato, halt die Klappe.
  •  

dackelclubber

Es ist wirklich nur eine kleine Facette, aber dass unser Kapitän Hector in der 84. Minute bei engem und laufendem Spiel mit uns am Drücker auf seinem Handy am tippen ist, war auch ein kleines Lowlight der Sky-Übertragung. Das geht eigentlich nicht. Vor allem hat Sky das geschnaggelt, dass das bei uns immer schön kommentierfähige Bilder gibt (2x bereits der geistig abwesende Meré), da sollte mal jemand den Spielern einen kleinen Wink geben, Handy und Maniküre aus den 90 Minuten rauszulassen.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

Floyd

Zitat von: dackelclubber am Dienstag, 20.Okt.2020, 00:21:37
Es ist wirklich nur eine kleine Facette, aber dass unser Kapitän Hector in der 84. Minute bei engem und laufendem Spiel mit uns am Drücker auf seinem Handy am tippen ist, war auch ein kleines Lowlight der Sky-Übertragung. Das geht eigentlich nicht. Vor allem hat Sky das geschnaggelt, dass das bei uns immer schön kommentierfähige Bilder gibt (2x bereits der geistig abwesende Meré), da sollte mal jemand den Spielern einen kleinen Wink geben, Handy und Maniküre aus den 90 Minuten rauszulassen.


Ohne polemisch zu sein - aber war das wirklich in der 84. Minute?
Oder hat sich ein cleverer sky-Redakteur gedacht "Och guck mal, da haben wir noch eine schöne Szene von Hector - komm, das spielen wir noch [kurz vor Schluss] ein, wenn der FC das 1:2 kassiert"?
So wie bei Löw damals, als er an der Seitenlinie dem Balljungen den Ball aus der Hand schlug, was ja tatsächlich auch bereits während der Aufwärmphase war, aber erst später im Spiel gezeigt wurde.
I sag nix!
  •  

MG56

Zitat von: Floyd am Dienstag, 20.Okt.2020, 05:57:10

Ohne polemisch zu sein - aber war das wirklich in der 84. Minute?
Oder hat sich ein cleverer sky-Redakteur gedacht "Och guck mal, da haben wir noch eine schöne Szene von Hector - komm, das spielen wir noch [kurz vor Schluss] ein, wenn der FC das 1:2 kassiert"?
So wie bei Löw damals, als er an der Seitenlinie dem Balljungen den Ball aus der Hand schlug, was ja tatsächlich auch bereits während der Aufwärmphase war, aber erst später im Spiel gezeigt wurde.

Leider nicht ganz abwegige Theorie in einer Medienwelt, in der die Märchenerzähler die Berichterstatter zunehmend ablösen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: dackelclubber am Dienstag, 20.Okt.2020, 00:21:37
Es ist wirklich nur eine kleine Facette, aber dass unser Kapitän Hector in der 84. Minute bei engem und laufendem Spiel mit uns am Drücker auf seinem Handy am tippen ist, war auch ein kleines Lowlight der Sky-Übertragung. Das geht eigentlich nicht. Vor allem hat Sky das geschnaggelt, dass das bei uns immer schön kommentierfähige Bilder gibt (2x bereits der geistig abwesende Meré), da sollte mal jemand den Spielern einen kleinen Wink geben, Handy und Maniküre aus den 90 Minuten rauszulassen.
Ich sehe kein Problem darin wenn ein Spieler der auf der Tribüne sitzt, während des Spiels seine Nachrichten oder was auch immer auf dem Handy checkt. Zur Toilette gehen darf er aber noch, hoffe ich.

magic

Zitat von: Floyd am Dienstag, 20.Okt.2020, 05:57:10

Ohne polemisch zu sein - aber war das wirklich in der 84. Minute?
Oder hat sich ein cleverer sky-Redakteur gedacht "Och guck mal, da haben wir noch eine schöne Szene von Hector - komm, das spielen wir noch [kurz vor Schluss] ein, wenn der FC das 1:2 kassiert"?
So wie bei Löw damals, als er an der Seitenlinie dem Balljungen den Ball aus der Hand schlug, was ja tatsächlich auch bereits während der Aufwärmphase war, aber erst später im Spiel gezeigt wurde.


So etwas wird sehr gerne und oft gemacht, man darf da nicht allen Bildern trauen. Zumindest der Zeitraum ist fraglich.
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"
  •  
    The following users thanked this post: Rakete

Renato

Zitat von: Drahdiaweng am Dienstag, 20.Okt.2020, 08:18:12
Ich sehe kein Problem darin wenn ein Spieler der auf der Tribüne sitzt, während des Spiels seine Nachrichten oder was auch immer auf dem Handy checkt. Zur Toilette gehen darf er aber noch, hoffe ich.


Das ist sein Arbeitgeber, der im seine Existenz spielt. Und der Kapitän kann nicht mal 90 min sein telefon weglegen? Naja.
"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.
  •  

HoffnungsLoser

Zitat von: Renato am Dienstag, 20.Okt.2020, 10:36:10
Das ist sein Arbeitgeber, der im seine Existenz spielt. Und der Kapitän kann nicht mal 90 min sein telefon weglegen? Naja.
Hector wird sich sicherlich auch seinen Teil über die Abläufe und die Zukunftsfähigkeit von Trainer und Verein denken. Es mag sein Arbeitgeber sein, der da um seine Existenz spielt, aber warum soll Hector demselben denn über volle 90 Minuten dabei zuschauen, wie er es falsch macht? Ich würde es an Hectors Stelle überhaupt nicht aushalten Gisdol und Hotte dabei zuzuschauen, wie sie mehr oder weniger teilnahmslos das Spiel hinnehmen und eine falsche Entscheidung nach der anderen treffen.

Wenn der Blick aufs Handy das einzige ist, was wir an Hector zu kritisieren haben, dann können wir uns immer noch sehr glücklich schätzen, ihn zu haben.
Abyssus abyssum invocat.
  •