Stadionsprecher/Rahmenprogramm Müngersdorfer Stadion

Begonnen von Humorkritik, Donnerstag, 12.Mär.2015, 16:01:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

magic

Zum Thema Stadionsprecher, das Andrack angeblich ein Thema war, will mir nicht in den Kopf. Ich habe ihn in einem Heimspiel-Talk zu Gast gehabt, das war okay ... aber auf die Idee, das er den Stadionsprecher geben könnte, wäre ich niemals gekommen. Das passt einfach nicht.

Da Michael Trippel aber bleibt, stellt sich die Frage ja zum Glück nicht. Hoffentlich bleibt das auch so ...

"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

Mike@Mac

Mein Ex-Arbeitgeber hat die Kantine an Aramark gegeben - scheußlichst, ekelhaff! KEIN Wunder, das da jeder zweite mindestens grenzadipös ist.

In Stadien wird das auf die Spitze getrieben. Billigster Dreck, teuer verkauft. Vollkommen Wurst (hahaha), ob das Ding nun aussieht wie ein Büdchen oder wie ne Tropfsteinhöhle.

Das Strukturschwache Vereine sowas machen - ok - aber Köln? Hamburg? Dann doch lieber auf 5% Profit verzichten und einen lokalen innovativen Mittelstands-Caterer verpflichten. Aber nööö... Hauptsache Industriekacke. Genau wie in den Innenstädten... Ach was rege ich mich auf :(
Cheers!
  •  

Stehgeiger

Zitat von: Mike@Mac am Mittwoch, 24.Aug.2016, 18:51:12
Mein Ex-Arbeitgeber hat die Kantine an Aramark gegeben - scheußlichst, ekelhaff! KEIN Wunder, das da jeder zweite mindestens grenzadipös ist.
Am Samstag habe ich ja wieder Gelegenheit die kulinarischen Spezialitäten vor Ort in Müngersdorf zu verkosten.

Sonst gehe ich Mittags immer in die Aramak Kantine Betriebsrestaurant der deutschen Zentrale in Neu-Isenburg.
Da ist es meist ganz ok, kein Wunder wenn die Chefs da auch Essen gehen.
Vielleicht gebe ich da mal die Forums-Beschwerden weiter.
  •  

bollock

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 24.Aug.2016, 15:21:39
Und da der FC mit den Umsätzen im Stadion zufrieden ist, wird man auch da keinen Grund für eine Veränderung sehen.
Einerseits sicher.
Aber wenn man den Slogan "Spürbar Anders" ernt nimmt, muss man auch bereit sein, hier etwas zu ändern.
Das wäre übrigens ein gutes Thema auf einer MV, durch Mitglieder vorgetragen...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  
    The following users thanked this post: Cinnamon

mutierterGeißbock

Zitat von: bollock am Mittwoch, 24.Aug.2016, 20:57:53
Einerseits sicher.
Aber wenn man den Slogan "Spürbar Anders" ernt nimmt, muss man auch bereit sein, hier etwas zu ändern.
Das wäre übrigens ein gutes Thema auf einer MV, durch Mitglieder vorgetragen...
Da der Vertrag mit Aramark noch bis zum Ende der Saison 2023/2024 läuft, macht es glaube ich nicht allzu viel Sinn dieses Fass aufzumachen. Wäre leider vergebene Mühe.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  


mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Superwetti

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 24.Aug.2016, 21:09:12
Da der Vertrag mit Aramark noch bis zum Ende der Saison 2023/2024 läuft, macht es glaube ich nicht allzu viel Sinn dieses Fass aufzumachen. Wäre leider vergebene Mühe.

Bei uns werden aber inzwischen alle Verträge frühzeitig verlängert, da wäre es sinnvoll es schon jetzt auf der MV anzusprechen, nächstes Jahr könnte der Vertrag schon bis 2030 gehen.
Super-Wetti
  •  

Jurgi Jurgeleit

Mal abgesehen von dem wirklich blöden Auftritt bei Sky90 habe ich überhaupt nichts gegen Herrn Andrack. Sein Buch über seine Allesfahrersaison ist unterhaltsam und man kann ihm wirklich nicht vorwerfen, er renne erst zum FC seit es wieder en vogue ist.

Thema Stadionsprecher: Ich mag Herrn Trippel nicht gerne zuhören. Da gibt es angenehmere Stimmlagen.
Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.
  •  

FC Karre

Zitat von: Jurgi Jurgeleit am Mittwoch, 24.Aug.2016, 22:33:01
Thema Stadionsprecher: Ich mag Herrn Trippel nicht gerne zuhören. Da gibt es angenehmere Stimmlagen.

zumindest passt das, was er sagt, bzw. nicht sagt.
  •  

Raffus

Zitat von: Mike@Mac am Mittwoch, 24.Aug.2016, 18:51:12Das Strukturschwache Vereine sowas machen - ok - aber Köln? Hamburg? Dann doch lieber auf 5% Profit verzichten und einen lokalen innovativen Mittelstands-Caterer verpflichten.
Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 24.Aug.2016, 15:21:39
Ich kann es natürlich nicht belegen, aber ich behaupte mal das der FC keinerlei Einfluss auf das Personal in den Buden hat. Diese Verantwortung liegt höchstwahrscheinlich bei Aramark. Und für die spielt sicherlich nur die Gewinnmaximierung eine Rolle, die haben doch überhaupt kein Interesse daran dort geschultes Personal hinzustellen.
Auch wenn mir klar ist, was ausgedrückt werden soll. Doch auch die entsprechenden Caterer unterliegen da einem Trugschluss. Dieses Vorgehen (mindere Qualität bei Ware und Personal, verbunden mit hohem Verkaufspreis) ist keine langfristige Gewinnmaximierung sondern das Auspressen der schnellen Mark. Gerade in einem solchem Wirtschaftszweig, welcher dem Modell des hire an fire recht Nahe kommt sind diese Vorgänge leider völlig normal, da eben jeder nur auf seinen akuten Erfolg schaut, anstatt nachhaltige Ziele des Unternehmens oder gar der Gesellschaft im Auge zu haben. Diese monetäre Mitnahme-Mentalität ist eben nicht so ökonomisch wie oft gepredigt, doch in der Situation für viele zu verlockend. Das Vorgehen des SC Paderborn während des Bundesliga-Ausflugs bietet ein perfektes Beispiel hierfür.

Zitat von: Stehgeiger am Mittwoch, 24.Aug.2016, 14:37:38
Man sollte lieber dafür sorgen und ggfs. Investitionen tätigen um vernünftig geschultes Personal hinter dem Tresen zu haben.

Nichts nervt mich beim Stadionbesuch mehr als überforderte Aushilfskräfte die Bier auf Zuruf statt im Voraus zapfen und Würstchen in der Hektik außen schwarz und innen kalt grillen. Das ist auch spürbar anders als man es bei den Preisen erwarten könnte.
Vor garnicht vielen Jahren musste man für diese Selbstverständlichkeiten niemanden schulen. Zu meiner Jugend- und Schülerjob-Zeit war es noch jedem klar wie man Bier zapft, Leute (in Stoßzeiten wie Flauten) bedient und Würstchen wendet. Doch heute fokussiert sich das handwerkliche Geschick der Jugendlichen auf die inhaltsleere Perfektion der eigenen Zurschaustellung. Zudem werden einige der dort Arbeitenden aufgrund der vorgenannten Firmenstruktur (schnelle Kohle - austauschbares Personal) recht abgefuckt sein und über eine Identifikation mit dem Arbeitgeber und damit einhergehend stolzer Ausführung der Dienstleistung nur lachen.

Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 24.Aug.2016, 15:08:56
Das Eine hat schon stark mit dem Anderen zu tun: Irgendwie fehlt der Blick für die wirklich wichtigen Dinge. Ein Büdchen kann noch so toll gestaltet sein (und es ist es im diesem Fall wohl nicht, wenn man den Bildern glauben kann), wenn die Qualität der Dienstleistung kacke ist, bringt es nichts. Schulung von Personal kostet Geld und es bleibt nur, wenn es ordentlich bezahlt wird. Im Grunde genommen wären wir Fans auch "Stammkunden" von Büdchen, die mit Qualität überzeugen. Das wollen sie aber gar nicht, weil es eh keine Konkurrenz im Stadion gibt.
Die Konkurrenz liegt im von vielen betriebenen Nichtkonsum.

baenderriss

Zitat von: Jurgi Jurgeleit am Mittwoch, 24.Aug.2016, 22:33:01
Mal abgesehen von dem wirklich blöden Auftritt bei Sky90 habe ich überhaupt nichts gegen Herrn Andrack. Sein Buch über seine Allesfahrersaison ist unterhaltsam und man kann ihm wirklich nicht vorwerfen, er renne erst zum FC seit es wieder en vogue ist.

Thema Stadionsprecher: Ich mag Herrn Trippel nicht gerne zuhören. Da gibt es angenehmere Stimmlagen.

Aber findest du, dass er mit seiner Art ein guter Stadionsprecher wäre? Ich nicht!
baenderriss = bänderriss
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Jurgi Jurgeleit am Mittwoch, 24.Aug.2016, 22:33:01
Mal abgesehen von dem wirklich blöden Auftritt bei Sky90 habe ich überhaupt nichts gegen Herrn Andrack. Sein Buch über seine Allesfahrersaison ist unterhaltsam und man kann ihm wirklich nicht vorwerfen, er renne erst zum FC seit es wieder en vogue ist.
Schon lange her, aber ich weiß noch das ich von seinem Buch schwer enttäuscht war. Ich mochte ihn damals bei Harald Schmidt ziemlich gern, das Buch fand ich allerdings auf ähnliche Art und Weise oberflächlich wie sein Auftritt bei Sky.
Aber vielleicht habe ich das auch nur so gesehen weil ich zu dem Zeitpunkt selber "Allesfahrer"  war.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Bandworm

Ich denke ja das Andrack einfach nur Düker ersetzten sollte. Das hätte auch passen können. Das Gerücht das er Tripple ersetzten sollte glaube ich nicht.
  •  

Müngersdorf

Zitat von: diva am Donnerstag, 25.Aug.2016, 08:59:09


edit sagt: bis auf die cichon-zeichnungen

Zugegeben, die waren wirklich großartig...und authentisch.

Anosnten ist sein Buch in etwa so, wie Hape Kerkelings "Ich bin dann mal weg", der den halben Jakobsweg mit Bus und Bahn zurückgelegt hat.
  •  
    The following users thanked this post: Mr. Mamosa

Mike@Mac

Andrack ist sicherlich kein Nick Hornby oder Tim Parks - letztere sind aber auch in erster Linie Autoren, Andrack sehe ich eher als Medien-Allrounder.

Er hat den FC immer recht unterhaltsam in Bereichen positioniert, die den Profifußball allenfalls tangieren. Er ist aber definitiv kein Sportexperte (siehe Auftritt bei Sky90) sondern Fan. In meinen Augen qualifiziert ihn das nicht für tiefschürfende Betrachtungen.

Daher sehe ich sein aktuelles Buchprojekt kritisch und möchte ihn in keiner Funktion beim FC sehen.
Cheers!
  •  

Oxford

Ich fänds cool, wenn der Andrack son Zeigler-mäßiges FC Magazin bei center.tv oder so aufziehen würde. So richtig schön im 11-Freunde Style. Oder wenn der FC ihn einkaufen würde als FC-TV Moderator! Mit som Vereinsmagazin. Das wärs. Oder wenn der alle FC Spiele im Liveradio kommentieren würde, wie Dickel beim BVB.

Oder auch gut wäre, wenn magic ihn als Co-Kommentator seines Stammtischs einsetzen würde, falls Sky-Wagner mal ne Hummel in den Popo sticht und er daraufhin nach Honolulu auswandert. Dann den Andrack in der Hinterhand zu haben, das wärs doch.

Ich sach mal, der hat immer noch mehr Ahnung vom FC als Stefan Raab.

Fazit: Andrack muss man einbinden!
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Rheineye

Center.TV? Köln. TV

Beide sind schon lange nicht mehr auf Sendung  :D

Vermisse die gefilmten KVB Fahrten mit Kölscher Musik...spannender als Bundesliga.
7x Absteiger

Oxford

Mir doch egal, wo Andrack uns bereichert. FC-TV wäre super. Ich denk mal, der Kaufmann regelt das schon.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Kurt Sartorius

Zitat von: diva am Donnerstag, 25.Aug.2016, 08:59:09
edit sagt: bis auf die cichon-zeichnungen


Wenn das Buch neu aufgelegt würde, könnte man Cichon auf die heutige Körperfülle umzeichnen.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

November

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 25.Aug.2016, 11:09:16
Center.TV? Köln. TV

Beide sind schon lange nicht mehr auf Sendung  :D

Vermisse die gefilmten KVB Fahrten mit Kölscher Musik...spannender als Bundesliga.

Legendär auch der Auftritt von Bauer Schäfer, der nicht zu bremsen war in seinem Schwall contra Funkel und dessen Abneigung unserm Hennes ggü.
"Jaja, vor der Kamera... Hintenrum hät de jesaat, ich sull dat Viech ens weg donn!"
1. Fußball-Club 01/07 e. V.

CMBurns

Center.TV wird bei mir auf ewig mit "Mein Fleisch ohne Senf" verbunden sein.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Badabing

Zitat von: CMBurns am Freitag, 26.Aug.2016, 09:59:26
Center.TV wird bei mir auf ewig mit "Mein Fleisch ohne Senf" verbunden sein.

Und bei mir mit einem Zauberer mit einem Nagel.
  •  
    The following users thanked this post: dominat0r

veedelbock

"Man kommt vom FC nicht mehr los, wenn man einmal in Köln war. Der FC macht süchtig." (Lukas Podolski)


mutierterGeißbock

Klar ist es vollkommen wurscht, aber die hippen Büdchen sehen meiner Meinung nach ziemlich beschissen aus. Vor allem diese Möchtegerngraffitis. Da hätte man den Jungs und Mädels von WH/Coloniacs ein paar Spraydosen hinstellen sollen und die hätten da was tausend mal schöneres und authentischeres hingezaubert.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

difösi

Ziemlich lange Schlangen noch 15min nach Wiederanpfiff. Naja, können sich die Leute wenigstens die tollen Büdchen anschauen.
  •  
    The following users thanked this post: FC-Bum

Bandworm

Keine Becher mehr kurz nach der Halbzeit. Könnte bei 35 Grad ja keiner Ahnen, dass die Lück doosch han.
  •  
    The following users thanked this post: GFLrYo

I.Ronnie

Zitat von: Oxford am Donnerstag, 25.Aug.2016, 11:05:57
Ich fänds cool, wenn der Andrack son Zeigler-mäßiges FC Magazin bei center.tv oder so aufziehen würde. So richtig schön im 11-Freunde Style. Oder wenn der FC ihn einkaufen würde als FC-TV Moderator! Mit som Vereinsmagazin. Das wärs. Oder wenn der alle FC Spiele im Liveradio kommentieren würde, wie Dickel beim BVB.

Oder auch gut wäre, wenn magic ihn als Co-Kommentator seines Stammtischs einsetzen würde, falls Sky-Wagner mal ne Hummel in den Popo sticht und er daraufhin nach Honolulu auswandert. Dann den Andrack in der Hinterhand zu haben, das wärs doch.

Ich sach mal, der hat immer noch mehr Ahnung vom FC als Stefan Raab.

Fazit: Andrack muss man einbinden!


Oh - Mein - Gott

durchaus

Zitat von: I.Ronnie am Samstag, 27.Aug.2016, 17:37:25

Oh - Mein - Gott

das kommt, wenn sich jemand oxford nennt, ohne jemals dagewesen zu sein. quasi, als würde ich mich konsul nennen, oder diplomat.
Ich hätte gerne einen Pool voller Geld, mit lauter Einhörnern drumrum. Aber keine Pferde, die stinken nur und ziehen egozentrischen Schlampen an.
  •