N11 Deutschland

Begonnen von Mirai_Torres, Mittwoch, 14.Mai.2014, 08:41:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

koelner

An den Reaktionen auf diese Meldung kann man die Ekstase und Begeisterung über diese Entscheidung gut ablesen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Wormfood

Zitat von: T.O. Show am Mittwoch, 07.Dez.2022, 18:50:54
Flick bleibt Bundestrainer.

Zuletzt zwei Spiele in Folge ohne Niederlage.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

MC41

Immerhin war die letzte Niederlage in den KO Runden einer WM 2010 gegen Spanien. Da darf man niemals den Trainer entlassen.
  •  

KRius27

Schon relativ unfassbar, dass Flick das beruflich überlebt hat.
  •  
    The following users thanked this post: rusk

chrisinsomnia

Wird dann ne ziemliche Blamage bei der Heim WM.

Peinlich, dass der weitermachen darf.
  •  

Paradoxon

Zitat von: chrisinsomnia am Mittwoch, 07.Dez.2022, 19:59:13
Wird dann ne ziemliche Blamage bei der Heim WM.

Peinlich, dass der weitermachen darf.

Du meinst EM!?
Struller raus!!!
  •  

Humorkritik

Zitat von: Paradoxon am Mittwoch, 07.Dez.2022, 20:03:16
Du meinst EM!?
Nein, die Schweiz hat gelernt und kauft sich auch eine WM. ;)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

rusk

Der Einfluss der Bayern ist schon gewaltig.
Flick ist ungeeignet und hat krachend versagt. Zudem zeigte er sich uneinsichtig und trotzig, wie ein 4-Jähriger Rotzbengel. Und trotzdem darf er weiter pfuschen.
Von nun an werde ich die N11 so lange boykottieren, bis diese Hoeneß-Marionette weg ist.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

MC41

Zitat von: rusk am Mittwoch, 07.Dez.2022, 20:42:07
Der Einfluss der Bayern ist schon gewaltig.
Flick ist ungeeignet und hat krachend versagt. Zudem zeigte er sich uneinsichtig und trotzig, wie ein 4-Jähriger Rotzbengel. Und trotzdem darf er weiter pfuschen.
Von nun an werde ich die N11 so lange boykottieren, bis diese Hoeneß-Marionette weg ist.

Was hat das ganze mit den Bayern zu tun?
  •  

rusk

"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

MC41

Zitat von: rusk am Mittwoch, 07.Dez.2022, 20:44:03
ja ja ja...

Nein jetzt ernsthaft?

Ich lese überall der Bayern Block ist schuld und so einen Kram. Schuld ist einfach die falsche Taktik, Auf- und Einstellung.

Bei sagen wir mal grob 90% aller Trainer hätten Neuer, Kimmich, Goretzka, Sane, Gnabry und Musiala immer aufgestellt. Müller war letzte Saison noch der 5. beste Scorer und somit der beste für die Nationalmannschaft spielberechtigte der Bundesliga.

Das Problem ist WIE diese Spieler eingesetzt wurden und WIE der Trainer spielen lassen wollte.
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

Wormfood

Zitat von: KRius27 am Mittwoch, 07.Dez.2022, 19:36:00
Schon relativ unfassbar, dass Flick das beruflich überlebt hat.

Bislang nur zwei Niederlagen als Bundestrainer: gegen Ungarn und gegen Japan.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

chrisinsomnia

  •  
    The following users thanked this post: Oropher

bollock

Zitat von: blonder engel am Dienstag, 06.Dez.2022, 15:55:21
Also wäre es Dir lieber gewesen, Bierhoff wäre nicht gegangen?

Vielleicht sollte man doch manchmal ein paar Tage bis zu so einem Urteil warten.
Tja. Dass Bierhoff weg musste war klar.
Aber anscheinend ist damit alles getan gewesen.
War ja dann der ganz große Wurf, dieser Krisengipfel :D

DAS meinte ich, aber Du hattest es nicht verstanden.
Es hätte mehr Tacheles und Aufarbeitung gebraucht.
Beim DFB macht man lieber weiter wie bisher.
Wusste ich doch...



Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Eigelsteiner

Wie? Der darf weiter stümpern? :-O
Babbsagg
  •  

Wormfood

Zitat von: Eigelsteiner am Mittwoch, 07.Dez.2022, 21:20:37
Wie? Der darf weiter stümpern? :-O

Wir ja auch, obwohl wir als Event-Fans versagt haben. Es ist uns nicht gelungen, die Mannschaft zu motivieren. Dazu diese ständigen Boykott-Drohungen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

J.R.

Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!

Helgoland_United

Flicks erster Trainerposten mit Eigenverantwortung war bei Bayern München (bei Hoffenheim und beim DFB war er Co-Trainer, Sportdirektor, was auch immer). Dort hatte er im ersten Jahr erstaunlichen Erfolg. Aber er hatte auch einen homogenen Gesamtkader.
Er hat bisher nirgendwo nachgewiesen, dass er eine Mannschaft neu aufbauen oder zusammenführen kann.


In den 16 Monaten als Nationaltrainer hat er keinerlei Lösungen gefunden, die Schwachstellen in Abwehr und Sturm zu beheben und die Mannschaft als Ganzes zu stabilisieren. Die Mannschaft war absolut konzeptlos, ineffektiv und verunsichert.
Er hat darauf vertraut, dass "sein" Bayern-Block und das spielstarke Mittelfeld es schon irgendwie machen- und hinten sollten es die "namhaften" Neuer, Rüdiger, Süle wohl schon irgendwie hinbekommen.


Dass man ihn dennoch "volles Vertrauen" ausspricht zeigt einfach nur, dass beim DFB niemand an wirklichen Veränderungen interessiert ist.
Gerade in Vorbereitung auf die Heim-EM hätte man auf frischen Wind setzen können und dass ähnlich wie bei Klinsmann eine neuer Geist und Zusammenhalt wieder geweckt wird.



Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze
  •  

bickendorfer

Zitat von: Helgoland_United am Donnerstag, 08.Dez.2022, 00:13:54
Flicks erster Trainerposten mit Eigenverantwortung war bei Bayern München (bei Hoffenheim und beim DFB war er Co-Trainer, Sportdirektor, was auch immer). Dort hatte er im ersten Jahr erstaunlichen Erfolg. Aber er hatte auch einen homogenen Gesamtkader.
Er hat bisher nirgendwo nachgewiesen, dass er eine Mannschaft neu aufbauen oder zusammenführen kann.


In den 16 Monaten als Nationaltrainer hat er keinerlei Lösungen gefunden, die Schwachstellen in Abwehr und Sturm zu beheben und die Mannschaft als Ganzes zu stabilisieren. Die Mannschaft war absolut konzeptlos, ineffektiv und verunsichert.
Er hat darauf vertraut, dass "sein" Bayern-Block und das spielstarke Mittelfeld es schon irgendwie machen- und hinten sollten es die "namhaften" Neuer, Rüdiger, Süle wohl schon irgendwie hinbekommen.


Dass man ihn dennoch "volles Vertrauen" ausspricht zeigt einfach nur, dass beim DFB niemand an wirklichen Veränderungen interessiert ist.
Gerade in Vorbereitung auf die Heim-EM hätte man auf frischen Wind setzen können und dass ähnlich wie bei Klinsmann eine neuer Geist und Zusammenhalt wieder geweckt wird.

Das Thema Bayern-Block ist auch so eine Sache. Ich kann den Ansatz von Flick da nämlich nachvollziehen, auf diesen vermeintlich eingespielten Bayern-Block zu setzen. Umso bemerkenswerter, dass es nicht gelang, dass die Bayernspieler ihr Niveau abruften, dass sie sonst in der Bundeliga und Championsleague zeigen. Um es mal salopp zu sagen: Dort zerf*cken sie wöchentlich fast jeden Gegner. Eine Doppelsechs mit Kimmich und Goretzka, Außen Sane und Gnabry und auf der 10 Musiala. Das ist schon Klasse. Aber warum waren da bei der WM keine Automatismen drin? Was hat Flick denen erzählt, dass die auf einmal alle so verwirrt waren? Dazu die Sache mit dem Stürmer. Was wollte Flick denn noch? Dass Choupo Mouting für Deutschland spielt? Man hätte trotzdem mal auf Füllkrug setzen können...
  •  

Superwetti

Zitat von: J.R. am Mittwoch, 07.Dez.2022, 23:05:18
Und ohne Japan! ;)

Ohne Japan und Costa Rica wären wir Punkt und Torgleich mit Spanien  in die nächste Runde eingezogen.
Super-Wetti
  •  

Gimli78

Im Konjunktiv wäre Deutschland vermutlich souveräner Gruppensieger geworden. Es gab genug Chancen in allen drei Spielen diese siegreich bzw. vorab deutlich für sich zu entscheiden. Und da liegt das Problem: Wir haben keinen effektiven Stürmer! Ein Werner hätte genauso viele Dinger versemmelt wie der Rest. Das der "eingespielte" Bayern-Block in der Offensive auch dermaßen nutzlos war, hat mich sehr überrascht.

Früher gab es noch einen Podolski der in solchen Gruppenspielen der Türöffner war und die Mannschaft auf die Siegerstraße gebracht hat. Aber Hoeneß meinte ja damals, der trifft nur gegen die Kleinen. Hm, wenn man gegen die Kleinen aber auch nicht mehr gewinnt, weil keiner das Runde ins Eckige humorlos befördert, dann wird es mit dem erreichen der nächsten Runde haben verdammt schwierig.

Defensiv reicht es mit dem Personal derzeit auch hinten und vorne nicht.

Nach dem Binden-Debakel wären für mich Neuer und Goretzka bis auf weiteres raus aus der Nationalmannschaft. Sie können sich gerne für die Community einsetzen. Aber nicht während eines WM-Turniers. Unprofessioneller geht es nicht.
Ich habe keine Ahnung von Fußball!
  •  

bollock

Zitat von: Gimli78 am Donnerstag, 08.Dez.2022, 10:01:22


Früher gab es noch einen Podolski der in solchen Gruppenspielen der Türöffner war und die Mannschaft auf die Siegerstraße gebracht hat.



Sorry, das ist Verklärung der Vergangenheit.

Die Mannschaften seit 2006 bis 2014 hatten sich komplett homogen weiterentwickelt und ein völlig anderes auftreten wie die N11 2018 -22
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

FC Karre

  •  
    The following users thanked this post: Orneo

Conjúlio

Der Mannschaft fehlt komplett der Biss, die Einstellung und natürlich dann auch die entsprechenden Spielertypen (MS etc.).

Für die drei Spiele bei der WM geht das alles auf Flick und sein Trainerteam. Da braucht er auch nichts von "guter Arbeit etc." zu sprechen. Es war ein Desaster mit Ansage und dafür gehört er freigestellt. Es sind noch 1 1/2 Jahre bis zur EM und bis dahin hätte man auf der Position frischen Wind reingebracht (und vor allem jemand ohne Bayern-Hintergrund).

Für mich eine fatale Fehlentscheidung des DFB. Die werden auch 2024 nicht über die 1. KO-Runde hinauskommen. Flick ist ja Bekannterweise starrköpfig und lernresistent was so etwas angeht. Hat er ja bei seinen vorherigen Stationen nun mehrmals bewiesen.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

märkel

was hat sich mario gomez anhören dürfen, weil er einmal den ball aus kurzer entfernung nicht ins tor geschossen hat. das scheint inzwischen die regel zu sein.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Gimli78

Zitat von: bollock am Donnerstag, 08.Dez.2022, 10:06:25
Sorry, das ist Verklärung der Vergangenheit.


Ja, natürlich habe ich hier ein wenig übertrieben um das vorher geschriebene zu unterstreichen.

Dennoch war Podolski bis zur EM 2012 Top-Scorer bei Jogis Jungs.
Ich habe keine Ahnung von Fußball!
  •  

HoffnungsLoser

Auf mich wirkt es als würde sich die NM seit 2014 immer weiter von einem "Team" entfernen. Man scheint sich nicht aufeinander verlassen zu können, vorauszuahnen wohin jemand spielen wird oder Extra-Wege zu gehen, um einem Teamkollegen Arbeit zu ersparen. Auf Ziele scheint man eher einen Anspruch zu erheben als sich diese gemeinsam zu erarbeiten. Ich vermute, dass es zwischenmenschlich weniger reibungslos läuft als zuvor. Das wäre für mich auch nachvollziehbar, war die Truppe vor 2014 doch mit relativ wenig Druck von innen und außen in der Lage, sich Stück für Stück zu entwickeln und sich zu finden. Demgegenüber stünde der 2014er WM-Titel schwebend über der aktuellen Mannschaft. Dieser erzeugt nicht nur Erwartungsdruck von außen, sondern ein Selbstbild bei den Spielern, dass man schone eine große Mannschaft und entsprechendes Weiterkommen im Gruppenphasen quasi garantiert sein müsse. Die Misserfolge wie am Fließband seit spätestens 2018 dürften die teaminterne Kommunikation zwischen allen Beteiligten erschweren.

Diese Entwicklung scheint mir auch durch den radikalen Vermarktungsgedanken des DFB (welcher den Namen "Die Mannschaft" absurderweise ins Gegenteil verkehrt) verschlimmert worden zu sein, da dieeser naturgemäß die größten "Stars" auflaufen sehen will. Der Fokus der "Mannschaft" könnte folglich nicht in einem möglichst gut aufeinander abgestimmten Team gelegen haben, sondern stärker auf der In-Szene-Setzung für den DFB besonders lukrativer Akteure.

Es braucht aus meiner Sicht jemand, der die Mannschaft erst einmal erdet und dann sukzessive wieder aufbaut. Dabei sollten weniger die nominellen Fähigkeiten der einzelnen Spieler im Vordergrund stehen, sondern die Kompetenz des Einzelnen, sein Talent im neu entstehenden Team abzurufen. Ein gut aufeinander abgestimmtes Team mit durchschnittlichem Bundesliganiveau wäre vielversprechender als das das lose Stückwerk der Gegenwart.
  •  

Wormfood

Zitat von: Conjúlio am Donnerstag, 08.Dez.2022, 10:27:07
Flick ist ja Bekannterweise starrköpfig und lernresistent was so etwas angeht. Hat er ja bei seinen vorherigen Stationen nun mehrmals bewiesen.

Bei welchen denn? 1996–2000 FC Victoria Bammental und 2000–2005 TSG 1899 Hoffenheim? Ich gestehe, da hatte ich ihn als Trainer nicht auf dem Radar.
Und bei Bayern München war er als Cheftrainer doch ziemlich erfolgreich. Ansonsten war er nur Co-Trainer, wenn ich der Wikipedia glauben darf.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

globobock77

Die Niederlagen 2006-2012 fühlten sich an wie ein Tritt in die Eier.

2016 war es ok weil man Johny Italien besiegt hatte.

2018-2022 ärgerlich aber mit einem Achselzucken abgehakt.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Gimli78

2016 war es mir persönlich nicht egal, weil man gegen Frankreich ausgeschieden ist. Die kann ich leiden wie Fußpilz.
Spielerisch waren wir zudem über jeden Zweifel erhaben und hätten den Titel verdient gehabt. Aber auch hier war man, vor dem Tor nicht effektiv genug.
Ein lumpiger 1:0-Sieg in der Vorrunde gegen ein völlig überfordertes Nordirland fällt mir da spontan ein, bei dem Müller zig Hochkaräter versemmelt hatte.


2018 war es für mich auch eine bittere Enttäuschung. Als WM und Deutschland in der WM-Vorrunde raus. Das empfand ich als peinlich.


2021 und 2022 das habe ich so hingenommen. Letztes Jahr war es mir spätestens nach dem unsäglichen Ungarn-Kick klar war, dass man nix reissen wird. Und diese WM hat mich von Anfang überhaupt nicht interessiert. Für mich die völlig falsche Jahreszeit. Da bin ich vielleicht zu konservativ. Aber eine WM gehört für mich in den Sommer.
Ich habe keine Ahnung von Fußball!
  •