N11 Deutschland

Begonnen von Mirai_Torres, Mittwoch, 14.Mai.2014, 08:41:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

lynnejim

Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

Wormfood

Zitat von: jerry am Montag, 05.Dez.2022, 22:57:28
Lt. Kicker ist Bobic's Fredi ein Kandidat für seine Nachfolge

Die spekulieren aber gleichfalls über Matthias Sammer.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Harald K.

Zitat von: Ninja am Montag, 05.Dez.2022, 23:23:54
Irgendein arbeitsloser Ex wird den Trümmerhaufen schon übernehmen und die Kohle einsacken.

Ok, ich machs
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

T.O. Show

Zitat von: Wormfood am Montag, 05.Dez.2022, 23:56:28
Die spekulieren aber gleichfalls über Matthias Sammer.

Sammer wäre super aber der hat bei magenta tv doch recht deutlich gesagt, dass er zwar gerne hilft, wenn es gewünscht ist aber das nicht mehr in verantwortungsvoller Position machen möchte.
  •  

john doe

ich finde schmadtke der verbrecher passt da wunderbar hin. als trainer gisdol oder frontzeck.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

  •  

Okudera

  •  

Lobi

Zitat von: Okudera am Dienstag, 06.Dez.2022, 07:35:26
Warum nicht Wehrle?

Aber nur in Doppelfunktion, noch ist seine Mission in Stuttgart nicht vollendet.
  •  

Rheineye

Gute Entscheidung, Sammer als Nachfolger fände ich eine ideale Lösung.

Pullunder Max wird sich vermutlich nun etwas ärgern, haha.
7x Absteiger
  •  

Wormfood

Zitat von: john doe am Dienstag, 06.Dez.2022, 07:19:21
ich finde schmadtke der verbrecher passt da wunderbar hin.

Dann müsste er ja zwei Jahre warten (Turnierabstand), um den von ihm demontierten Trainer zu feuern. Das passt nicht in seinen üblichen Rhythmus.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Rheineye

Das Mertesacker und Kramer das Aus ,,schade" finden passt einfach so wunderbar zum ganzen Auftreten der Experten bei ARD und ZDF, Schweini nehme ich da raus.
7x Absteiger
  •  

Wormfood

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 06.Dez.2022, 07:46:34
Sammer als Nachfolger fände ich eine ideale Lösung.

Wer sich rar macht, wird zum Messias.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler

Oxford

Was wäre denn z.B. mit Hitzlsperger?
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

HoffnungsLoser

Armin Veh ist mir als Allround-Talent aufgefallen. Der wär doch was
  •  

Conjúlio

Jetzt noch der Flick...
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

CitizenK

User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): globobock77.
  •  

kylezdad

Ich tippe mal auf Arne Friedrich.



  •  

Conjúlio

Zitat von: kylezdad am Dienstag, 06.Dez.2022, 09:34:36
Ich tippe mal auf Arne Friedrich.





Der liebe Arne wäre genau die Fortsetzung des Nichtstuns.

Ich sehe aber auch Schmadtke ganz vorne dabei. Der war ja schon beim Hauptsponsor beschäftigt und wird daher perfekt in das Anforderungsprofil passen (mit Unterstützung durch VW):
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

chrisinsomnia

Wie wäre es denn mit Loddar?
  •  

HoffnungsLoser

Ich bin für jemand frisches von außen. Ist Boris Becker noch im Knast?
  •  

Superwetti

Zitat von: chrisinsomnia am Dienstag, 06.Dez.2022, 09:48:51
Wie wäre es denn mit Loddar?

Der will nicht. Er sieht sic zu weit vom DFB weg und hätte auch zu viele andere Verpflichtungen.
Super-Wetti
  •  

john doe

Zitat von: HoffnungsLoser am Dienstag, 06.Dez.2022, 10:03:31
Ich bin für jemand frisches von außen. Ist Boris Becker noch im Knast?
der kommt angeblich zu weihnachten raus. und rethy und wagner haben ja mehr anerkennung für ehemalige deutsche spitzensportler gefordert.
dazu kann der herr becker beim verband bestimmt noch ein paar tipps für steueroptimierung erhalten.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

  •  

T.O. Show

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 06.Dez.2022, 07:46:34
Gute Entscheidung, Sammer als Nachfolger fände ich eine ideale Lösung.

Pullunder Max wird sich vermutlich nun etwas ärgern, haha.

Wie gesagt, er steht leider nicht zur Verfügung.

Lt kicker geht es nur noch um bobic oder rangnick. Bei rangnick wäre tuchel eine mögliche Lösung als Trainer, da er bereits in Ulm unter ihm gespielt hat und dieser tuchel auch zum jugendtrainer beim VfB gemacht hat.

Wäre zumindest mal ein duo, so unsympathisch ich rangnick auch finde, die den DFB komplett auf links ziehen würden... Daher wird es wohl eher bobic und Flick.

Zu den Experten: sehe ich auch so. Schweinsteiger macht das gut aber Kramer ist echt ein vollhorst. Macht D jedesmal zum Favoriten und erzählt, welch tollen Fußball sie spielen und wie stark man auch gg Japan war um dann ganz überrascht zu sein, dass sie nach 18 und 21 zum dritten Mal so früh ausscheiden.

Dafür sagt er vor jedem Turnier, wie zurückgeblieben der englische Fußball ist, die uns dann 21 rauswerfen und im Finale stehen und vor dem ersten Spiel dieser WM war er sich schon sicher, dass ENG und FRA diesmal gar keine Rolle spielen... Die stehen jetzt bekanntlich im 1/4 Finale und einer damit sicher im 1/2 Finale.

MC41

Der Kicker schreibt, dass Tuchel für den Job zu haben ist.

Sollte dies stimmen, darf es gar keine andere Möglichkeit geben als ein Einschreiben an Hansi Flick zu schicken. Das darüber überhaupt diskutiert wird, der ist in der Vorrunde ausgeschieden, selbst mit den blindesten Vollgurken als Trainer, mit den furchtbarsten Kader kam man ins Viertelfinale, nun soll man einem Versager noch mal eine Chance geben?
  •  

MC41

"Meinem Trainerteam und mir fällt im Moment die Vorstellung schwer, wie die durch Olivers Ausscheiden entstehende Lücke fachlich wie auch menschlich geschlossen werden kann...." - Hansi Flick

:-/ :-/ :-/

Povlsen

Flick bettelt ja geradezu um seine Entlassung. Da würde ich noch was warten, bis er selbst geht. ;) Bobic und Rangnick wäre aber sowas wie vom Regen in die Traufe zu kommen. Bobic sehe ich völlig überschätzt nach seinem Berlin-Wechsel, da kann ich mich aber auch irren, Rangnick ist aber so dermaßen von vorgestern, dass man das bitte lassen soll, wenn man es mit einem Neuanfang ernst meint. Tuchel kann ich mir nicht vorstellen, solange Watzke da mitredet. Aber die Heim-EM vor Augen macht den Posten für jeden Trainer attraktiv, auch für Leute, die sich eher als Club-Trainer sehen. Ich fänd Klopp am besten, dessen Mission in Liverpool scheint ja auch erfüllt und das wäre ein super Abschluss seiner Karriere. Der passt auch zu Watzke. Bleibt spannend beim DFB.
  •  

MC41

Wofür braucht es eigentlich einen Manager bei der Nationalmannschaft? Haben andere Länder da auch so einen gutbezahlten Posten? Also Hotels buchen und alles, braucht es dafür einen Exprofi?

globobock77

Zitat von: MC41 am Dienstag, 06.Dez.2022, 13:03:51
"Meinem Trainerteam und mir fällt im Moment die Vorstellung schwer, wie die durch Olivers Ausscheiden entstehende Lücke fachlich wie auch menschlich geschlossen werden kann...." - Hansi Flick

:-/ :-/ :-/
Ich finde es unfasslich wie persönlich die Akteure das alles sehen. Es ist ein Job. Ein gut bezahlter, mit klaren Erfolgskriterien. Aber die paar Leute mit dem ich geredet habe sagen auch, ,,dem netten Hansi sollte man noch eine Chance geben, sonst geht er ja mit einem Negativ-Erlebnis!"
Huh.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Sprühwurst

Zitat von: MC41 am Dienstag, 06.Dez.2022, 13:03:51
"Meinem Trainerteam und mir fällt im Moment die Vorstellung schwer, wie die durch Olivers Ausscheiden entstehende Lücke fachlich wie auch menschlich geschlossen werden kann...." - Hansi Flick

:-/ :-/ :-/

,,Bitte schmeißt mich mit satter Abfindung raus!"

magic

Flicks beste Tat für die N11 war sein Standard-Training während der WM 2014. Da hat er sich ggü. dem da schon entrückten Spanien-Liebhaber Löw (der lieber Lahm zum deutschen Iniesta machen wollte) durchgesetzt, dem das natürlich viel zu profan war. Flick aber bestand wohl darauf. Dafür gebührt ihm Lob, denn vier wichtige Tore bei der WM fielen nach Ecken und Freistößen.

Seine Zeit bei den Bayern war sehr erfolgreich, aber man darf schon fragen, wie hoch sein Beitrag zu bewerten ist. Als Trainer der N11 war das bisher jedenfalls arg durchwachsen, die zu Beginn gute Serie dank schwacher Gegner war trügerisch. Insgesamt werde ich das Gefühl nicht los, als wäre Jogis Geist immer noch am Spielfeldrand zu spüren. Wie muss man als Trainer drauf sein, wenn man in einem Spiel, wo man viele Tore braucht, wieder mal ohne Mittelstürmer antritt (zumal man endlich wieder einen halbwegs brauchbaren hatte) ? Das hätte Jogi gegen Costa Rica nicht schlechter vercoachen können.

Meiner Meinung nach muss nach Bierhoff nun auch Hansi Flick gehen, der sowieso nur eine Art "Ersatz-Löw" in meinen Augen darstellt. Es braucht frische Gesichter und neue Ansätze.

Ob Tuchel der richtige Bundestrainer wäre? Fachlich ohne Zweifel. Aber er ist nun wahrlich keiner, der Fanherzen wärmt. Dennoch könnte ich mit ihm leben, weil Erfolge ja auch Emotionen erzeugen. Das kann Tuchel mit diesem Spielerpotenzial schaffen.

Im Hintergrund könnte dann der neue Bierhoff wirken, da fällt mir aus dem Stand keiner ein. Bobic? Weiß nicht, wird m.E. überschätzt. Rangnick? Kann ich nicht leiden, könnte aber der richtige sein, der die verkrusteten DFB-Strukturen aufbricht. Sammer? Der will nur Tipps geben und tut sich das nicht mehr an. Vielleicht wird es dann eher ein "no Name", muss ja nicht einer der üblichen Verdächtigen sein.

Nun gut, ich lasse mich mal überraschen.
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

bollock

Zitat von: magic am Dienstag, 06.Dez.2022, 13:49:19
Flicks beste Tat für die N11 war sein Standard-Training während der WM 2014. Da hat er sich ggü. dem da schon entrückten Spanien-Liebhaber Löw (der lieber Lahm zum deutschen Iniesta machen wollte) durchgesetzt, dem das natürlich viel zu profan war. Flick aber bestand wohl darauf. Dafür gebührt ihm Lob, denn vier wichtige Tore bei der WM fielen nach Ecken und Freistößen.

Seine Zeit bei den Bayern war sehr erfolgreich, aber man darf schon fragen, wie hoch sein Beitrag zu bewerten ist. Als Trainer der N11 war das bisher jedenfalls arg durchwachsen, die zu Beginn gute Serie dank schwacher Gegner war trügerisch. Insgesamt werde ich das Gefühl nicht los, als wäre Jogis Geist immer noch am Spielfeldrand zu spüren. Wie muss man als Trainer drauf sein, wenn man in einem Spiel, wo man viele Tore braucht, wieder mal ohne Mittelstürmer antritt (zumal man endlich wieder einen halbwegs brauchbaren hatte) ? Das hätte Jogi gegen Costa Rica nicht schlechter vercoachen können.

Meiner Meinung nach muss nach Bierhoff nun auch Hansi Flick gehen, der sowieso nur eine Art "Ersatz-Löw" in meinen Augen darstellt. Es braucht frische Gesichter und neue Ansätze.

Ob Tuchel der richtige Bundestrainer wäre? Fachlich ohne Zweifel. Aber er ist nun wahrlich keiner, der Fanherzen wärmt. Dennoch könnte ich mit ihm leben, weil Erfolge ja auch Emotionen erzeugen. Das kann Tuchel mit diesem Spielerpotenzial schaffen.

Im Hintergrund könnte dann der neue Bierhoff wirken, da fällt mir aus dem Stand keiner ein. Bobic? Weiß nicht, wird m.E. überschätzt. Rangnick? Kann ich nicht leiden, könnte aber der richtige sein, der die verkrusteten DFB-Strukturen aufbricht. Sammer? Der will nur Tipps geben und tut sich das nicht mehr an. Vielleicht wird es dann eher ein "no Name", muss ja nicht einer der üblichen Verdächtigen sein.

Nun gut, ich lasse mich mal überraschen.

Mir geht das alles viel zu clean und zu leise zu. Bierhoffs Ausstieg - folgerichtig zwar - lenkt den Focus direkt schon wieder aufs weiter so. Ja, Bierhoff geht. Ja, wir haben was gemacht. Und die eh kritikarme Anhängerschaft hat ihren Schuldigen.
Nach Bierhoffs (zu schnellem) aus erwarte ich  kleine Stellschräubchen, aber nicht mehr den großen Wurf. Schade!
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •