N11 Deutschland

Begonnen von Mirai_Torres, Mittwoch, 14.Mai.2014, 08:41:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Oropher

Hoffentlich haben sie Baumgart in den CC gesetzt.
  •  

globobock77

"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Rory78

Hatte Hansi scheinbar bislang eine andere Meinung.
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  

FC Karre

Zitat von: Rheineye am Samstag, 10.Dez.2022, 07:58:50
https://youtu.be/36zbxvega2U

Die Sportstudenten sind Schuld

triggerwarnung:

baumgart teilt uns seine meinung mit.

Conjúlio

Zitat von: FC Karre am Samstag, 10.Dez.2022, 09:31:38
triggerwarnung:

baumgart teilt uns seine meinung mit.

Danke...war schon drauf und dran mir den Stuss anzuhören.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

p_m

Zitat von: Rheineye am Samstag, 10.Dez.2022, 07:58:50
https://youtu.be/36zbxvega2U

Die Sportstudenten sind Schuld
Schlimm. Effenberg-, Basler- und Schollniveau.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

I.Ronnie

Ich finde die Art, wie er vor der Kamera spricht, fast noch unangenehmer als den Inhalt: Immer zwischen beleidigt und aggressiv.

Passend dazu, dass er von sich glaubt, ein gradliniger Typ zu sein und ständig in Andeutungen spricht.


Drahdiaweng

Zitat von: I.Ronnie am Samstag, 10.Dez.2022, 11:00:26
Ich finde die Art, wie er vor der Kamera spricht, fast noch unangenehmer als den Inhalt: Immer zwischen beleidigt und aggressiv.

Passend dazu, dass er von sich glaubt, ein gradliniger Typ zu sein und ständig in Andeutungen spricht.



Der Oberlehrer kommt auch gut durch, gepaart mit einer "Ihr habt alle keine Ahnung"-Attitüde. Schrecklich.
  •  
    The following users thanked this post: FC Karre

Paradoxon

Herr Baumgart, da kommen nicht Alle aus den Löchern, sondern die Kritik gibt es spätestens seit 2018 und der DFB hat sich selbst mit dieser "ihr habt alle keine Ahnung, wir machen was wir wollen" in die Situation gebracht. Wir sind historisch schlecht was die Ergebnisse angeht und da brauch man auch nicht relativieren. Was Herrn Flick zum besten Bundestrainer macht, müsste ich mir von Ihnen nochmal erklären lassen. Ich habe es nicht verstanden.
Struller raus!!!
  •  

Paradoxon

Zitat von: TC70 am Freitag, 09.Dez.2022, 09:51:49
Das macht man, um ihn nicht (noch mehr) zu beschädigen. Intern wird er sehr wohl diskutiert worden sein.

Wenn das so wäre müsste man aber zu dem Ergebnis kommen, dass er an den entscheidenden Stellen komplett versagt hat. Und damit müsste man den Weg frei machen und sich komplett neu ausrichten und aufstellen. Aber wir reden ja über den DFB...
Struller raus!!!
  •  

magic

Die N11 braucht auf jeden Fall einen neuen Torwart, Neuer mit Unterschenkelbruch nach Skiunfall. Fällt bis Saisonende aus.
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"
  •  

Fehlpass

https://www.schwachsinn.de/sport/fussball/bayern-muenchen/fc-bayern-muenchen-schock-saison-aus-fuer-torwart-manuel-neuer-82211376.bild.html

Villeicht steht jetzt die überfällige Wachablösung im Tor der NM an.

P.S. Ich hoffe Schwäbe hat eine seiner Leistung entsprechende AK.


Die Bayern werden m.e. in der Winterpause einen TW holen.
4.5.2025 Tschöö Keller!
4.5.2025 Tschöo Strubsi
Danke für nichts!
  •  

Byakugan

Baumgart erklärt dem Amateur vor dem TV ja gerne den Fußball (und mehr). Egal ob das Thema Russland, Impfungen oder Nationalmannschaft heißt, er schwimmt eigentlich immer gegen den Strom des öffentlichen Konsens'. Dabei wirkt er auf mich manchmal so, als ob er sich versucht als eine Art Klopp II zu inszenieren - als geradliniger Vordenker und (vorgeblich) unkonventioneller Anführer, der gerne auch mal widerspricht und ausschert. Nur dass Klopp dem guten SB72 intellektuell doch um einiges voraus ist...


Um aber den Fußball richtig zu verstehen, ist es in Baumgarts-Weltanschauung offensichtlich unerlässlich, dass man mal auf Profiniveau gekickt hat. Das kann man sonst alles gar nicht richtig nachvollziehen. Und deswegen braucht man im Fußball auch in Zukunft weiterhin solche Typen wie Heldt, Höger, Hansi oder Baumi. Und wer das nicht versteht, tja, der bestätigt ja im Grunde nur, was Baumgart eben ausspricht.
  •  

p_m

Zitat von: Byakugan am Samstag, 10.Dez.2022, 12:54:07
Baumgart erklärt dem Amateur vor dem TV ja gerne den Fußball (und mehr). Egal ob das Thema Russland, Impfungen oder Nationalmannschaft heißt, er schwimmt eigentlich immer gegen den Strom des öffentlichen Konsens'. Dabei wirkt er auf mich manchmal so, als ob er sich versucht als eine Art Klopp II zu inszenieren - als geradliniger Vordenker und (vorgeblich) unkonventioneller Anführer, der gerne auch mal widerspricht und ausschert. Nur dass Klopp dem guten SB72 intellektuell doch um einiges voraus ist...


Um aber den Fußball richtig zu verstehen, ist es in Baumgarts-Weltanschauung offensichtlich unerlässlich, dass man mal auf Profiniveau gekickt hat. Das kann man sonst alles gar nicht richtig nachvollziehen. Und deswegen braucht man im Fußball auch in Zukunft weiterhin solche Typen wie Heldt, Höger, Hansi oder Baumi. Und wer das nicht versteht, tja, der bestätigt ja im Grunde nur, was Baumgart eben ausspricht.
PR-bezogen profitiert er schon sehr von seinem sportlichen Erfolg beim FC. Er verfügt als Trainer offensichtlich über exzellente Motivationsfähigkeiten, das konnten wir ja jetzt anderthalb Jahre bestaunen. Taktisch offenbaren sich in dieser Saison ein paar Defizite, aber nichts Unübliches. Ohne seine große Klappe wäre er ziemlich uninteressant, wobei er in der Kölner Presse schon ziemlich in Watte gepackt wird. Seine unsinnigen gesellschaftspolitischen Äußerungen thematisiert und kritisiert diese ja kaum.

Mein erster Gedanke zu dem Interview war: Der Journalist hätte nachfragen müssen, inwiefern "'wir' uns zu sehr darauf verlassen, dass Sportstudenten uns nach vorne bringen" und welche Schlussfolgerungen Baumgart daraus ziehen möchte. Direkt danach dachte ich aber nur daran, dass es für alle gut war, dass Baumgart seine Gedanken nicht weiter erläutern konnte. Es wäre genau der Blödsinn gekommen, den du in deinem zweiten Absatz beschrieben hast.

Es ist jedenfalls völlig gaga, nach dem zweiten WM-Vorrundenaus in Folge über zu mächtige Sportstudenten in der Ausbildung zu raunen. Mich erinnert das an diesen Beitrag von Dietrich Schulze-Marmeling, auch wenn er schon etwas älter ist: https://www.schulze-marmeling.com/artikel/stefan-effenberg-mehmet-scholl-lothar-matthaeus-und-der-boulevard

Insbesondere der Schlussteil über Hrubesch ist in dem Zusammenhang lesenswert:

ZitatHorst Hrubesch hat als Interimstrainer des HSV einen starken Job gemacht. Aber anschließend wurde seine Arbeit ideologisiert: ,,Ein Trainer alter Schule! Nicht nur immer noch gut, sondern auch besser als diese Nagelsmänner ..." Hrubesch hat sich nicht daran beteiligt. Natürlich hat Hrubesch etwas, was sich einige junge Trainer erst erarbeiten müssen. Etwas, was vielleicht erst mit den Jahren kommt.

Selbstverständlich kann man von den ,,Alten" und ,,Ehemaligen" etwas lernen. Aber am meisten kann man von Menschen lernen, die nicht stehen geblieben sind. Die nicht sagen: ,,Dieser ganze moderne Kram ist Quatsch", sondern sich hier die Expertise der Jungen zu Nutze machen. Mit 65 muss man nicht mehr zum Fachmann für Videoanalysen aufsteigen. Man kann diese Aufgabe an Jüngere delegieren. Um dann zu schauen: Was mache ich mit den Ergebnissen? Die heutigen Akteure können von den ,,Alten" und ,,Ehemaligen" lernen, wenn diese mit ihnen in einen ehrlichen, offenen und von gegenseitigem Respekt geprägten Austausch treten. Die ,,Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt über Hrubesch: ,,Was dem heute 70-Jährigen das Zusammensein mit den erheblich Jüngeren vereinfacht, ist seine Wissbegierde. Wenn er schon die allseits respektierte Vaterfigur war, wollte er von seinen Töchtern und Söhnen auch etwas erfahren: ,Ich habe mir dann Sachen wie diese Apps auf dem Smartphone erklären lassen.'"

Man kann von den ,,Alten" und ,,Ehemaligen" u.a. viel über den richtigen Umgang mit Krisensituationen lernen. Erfahrung ist ein unschätzbares Gut. Ältere (Ex)-Trainer und ehemalige Spieler können ihren Nachfolgern beiseitestehen, wenn die Medien auf sie eindreschen. Was sie aber leider viel zu selten tun. Hilfestellungen erfolgen in der Regel still und leise. In die Schlagzeilen kommt man damit nicht. Attraktiver ist es, den Boulevard zu munitionieren.

Und das gilt nicht nur für Ü60-jährige, sondern für alle. Wenn die akademischen Skills im Team vorhanden sind und der Trainer sie geschickt nutzt, muss er nicht selbst an einer Universität gewesen sein. Baumgart und co. gelang das anderthalb Jahre ja offensichtlich ziemlich gut. Wenn er wirklich ein Problem mit Nicht-Exfußballern haben sollte, könnte er sie ja aus dem Trainerteam entfernen. Da er das nicht im Sinn hat, weiß er vermutlich aber auch, dass er ohne deren analytische Skills ziemlich aufgeschmissen wäre. Dann lieber in die Anonymität reinquatschen, um mal wieder in der Zeitung zu stehen.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

Wormfood

Zitat von: magic am Samstag, 10.Dez.2022, 12:50:15
Die N11 braucht auf jeden Fall einen neuen Torwart, Neuer mit Unterschenkelbruch nach Skiunfall. Fällt bis Saisonende aus.

Wäre er besser Weltmeister geworden. In der Wüste wäre ihm das mit dem Skiunfall wohl nicht passiert.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Kamikaze

Zitat von: Wormfood am Samstag, 10.Dez.2022, 14:44:52
Wäre er besser Weltmeister geworden. In der Wüste wäre ihm das mit dem Skiunfall wohl nicht passiert.

Die haben dort bestimmt auch Hallen mit Skipisten......
このために特に翻訳者を始めましたか?
  •  

J.R.

Zitat von: Kamikaze am Samstag, 10.Dez.2022, 14:51:14
Die haben dort bestimmt auch Hallen mit Skipisten......

Fahren die nicht auf Ski die Dünen runter?
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!
  •  

lynnejim

Zitat von: Wormfood am Samstag, 10.Dez.2022, 14:44:52
Wäre er besser Weltmeister geworden. In der Wüste wäre ihm das mit dem Skiunfall wohl nicht passiert.

Mit der gezeigten Torwartleistung hätte er - gemessen an den eigenen Ansprüchen - bestenfalls die Panda-Gedächtnismedaille in Messing gewonnen.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

Marc_Niehl

Zitat von: Byakugan am Samstag, 10.Dez.2022, 12:54:07
Um aber den Fußball richtig zu verstehen, ist es in Baumgarts-Weltanschauung offensichtlich unerlässlich, dass man mal auf Profiniveau gekickt hat. Das kann man sonst alles gar nicht richtig nachvollziehen. Und deswegen braucht man im Fußball auch in Zukunft weiterhin solche Typen wie Heldt, Höger, Hansi oder Baumi. Und wer das nicht versteht, tja, der bestätigt ja im Grunde nur, was Baumgart eben ausspricht.

Und genau weil er das denkt, sollte er eben auch bei allen anderen Themen die nicht zu seiner ausgesprochenen Expertise gehören öffentlich einfach schweigen.

tuenn1960

Nicht annähernd haben wir Leute, die so aufopferungsvoll fighten wie die Engländer und die Franzosen.
  •  

Oropher

Die sind ja auch stolz für die Löwen aufzulaufen.
  •  

Conjúlio

Zitat von: tuenn1960 am Samstag, 10.Dez.2022, 21:50:11
Nicht annähernd haben wir Leute, die so aufopferungsvoll fighten wie die Engländer und die Franzosen.

Da haben Bierhoff und der DFB seit 2014 halt ganze Arbeit geleistet. Dazu ein Trainer in Form einer Schlaftablette.

Selbst SB72 hätte mehr Emotionen aus dieser toten Truppe rausgebrüllt.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

tuenn1960

Das Umschaltspiel von Angriff auf Abwehr und umgekehrt war gestern bei den Engländern und den Franzosen perfekt. Da haben wir nicht den Hauch einer Chance. Bei uns spielt man bei einer 1:0 Führung gegen Costa Rica hinten herum anstatt weiter nach vorne zu spielen. Schon allein deshalb hätte ich einen Trainerwechsel begrüßt. So gehts gleich weiter und wir werden auch bei der EM hinter her hinken.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Drahdiaweng

  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Oxford

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

HoffnungsLoser

Ist doch schön wie jede Möglichkeit - ob Sieg oder Niederlage - dafür genutzt werden kann, damit sich die immerselben Gesichter nochmal die Taschen füllen können, sei es in Form von Boni für irgendwelche superduper Leistungen oder für die Bildung eines ganz doll hochkarätigen Expertenrats, der sicherlich bahnbrechende Erkenntnisse zutagefördern wird.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Der Templer

Es fehlen nur noch Hoeneß und Calmund sowie Volker Struth und man hätte das Kabinett des Grauens vollständig....
FC: spürbar schlecht
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

ruhrpott

als damals daum unverschämterweise abserviert wurde und der pudel übernahm, waren auch hoeneß und callmund dabei :D
rummenigge und völler bestimmt auch
ich hasse internet
  •  

globobock77

Ich kenne keine andere Branche wo so viel Geld in Paarung mit so viel Ahnungslosigkeit zirkuliert. Da ist es leider kein Wunder dass die Retortenklubs es leicht haben, sich mit ein bisschen Professionalität hervorzuheben.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: Oropher