N11 Deutschland

Begonnen von Mirai_Torres, Mittwoch, 14.Mai.2014, 08:41:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Superwetti

Zitat von: john doe am Donnerstag, 17.Nov.2022, 15:00:41
ich fand es irgendwie strange, dass er sich über die vergabe nach katar negativ äußert aber gleichzeitig freiwillig bei einem verein spielt, der schon jahrelang katar als sponsor hat. hat der nicht sogar erst vor kurzem seinen vertrag bei den bayern verlängert?





Goretzka hat letztens geäussert er würde sich darüber freuen wenn die Partnerschaft mit Kater beendet werden würde.
Super-Wetti
  •  

tollibob

Zitat von: john doe am Donnerstag, 17.Nov.2022, 15:00:41
ich fand es irgendwie strange, dass er sich über die vergabe nach katar negativ äußert aber gleichzeitig freiwillig bei einem verein spielt, der schon jahrelang katar als sponsor hat. hat der nicht sogar erst vor kurzem seinen vertrag bei den bayern verlängert?




Goretzka hat diese Frage in einem Interview gestellt bekommen und gesagt, dass ihm das durchaus bewusst ist, der Vertrag seines Wissens nach ausläuft und er davon ausgeht, dass sein dsbzgl im Sinne des Vereins und seiner Mitglieder und Fans entscheidet.

Auf Nachfrage, ob er dafür ist, dass der Vertrag nicht verlängert wird sagte er: "Ich hätte nichts dagegen"




EDIT: https://m.youtube.com/shorts/VQ8d1i4jxZs
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

ecki

Zitat von: Lobi am Donnerstag, 17.Nov.2022, 15:10:49
Ich denke schon dass man den Spielern zugute halten muss dass sie wenn sie sportlich was erreichen wollen, sprich Titel gewinnen, auch keine 500 Optionen haben die in Frage kommen. Fast alle, wenn nicht sogar alle, internationalen Topvereine sind mittlerweile in den Händen von Privatpersonen bzw. Fonds aus Asien oder dem Arabischen Raum. Das ist zwar ein wenig wie ihr wisst schon was nach Geruch sortieren aber Bayern mit Katar als normalen Sponsor finde ich da durchaus weniger dramatisch als andere Topvereine.
Zumal Goretzka bereits kundgetan hat, dass er nichts dagegen hätte, wenn die Bayern das Katar-Engagement beenden würden.
Goretzka weiß, dass er noch ca. 5 Jahre als Leistungssportler aktiv sein kann. Und für einen Spieler seines Niveaus gibt es in Deutschland sowieso fast nur einen Verein zur Auswahl. Und international wird es mit Hinblick auf ethische Fragestellungen bei den meisten "Vereinen" noch düsterer als bei den Bayern. Die gehören entweder ganz einem Scheich, amerikanischen Heuschrecken, erpressen das eigene Personal oder sonstnochwas.
Außerdem arbeiten Leute aus diesem Forum sicherlich auch für Firmen, die selbst oder ihr Inhaber selbst einen sehr zweifelhaften Ruf haben. Diese User sind deshalb aber keine schlechten Menschen. Sie sehen dort für sich die besten und angenehmsten beruflichen Bedingungen für ihren persönlichen Werdegang und auf Basis ihrer Ressourcen. Da müsste man fast so weit gehen Leute zu verurteilen, die Chemie studiert haben. Das ist mir einfach zu viel der generischen Kritik.
Nichtsdestotrotz kann er eine eigene Meinung besitzen und diese äußern, auch wenn er bei Bayern spielt. Klar, sind viele Akteure in diesem Business wenig glaubwürdig. Aber ich muss nicht gleichen jeden verteufeln.

Harper666

Zitat von: john doe am Donnerstag, 17.Nov.2022, 15:00:41
ich fand es irgendwie strange, dass er sich über die vergabe nach katar negativ äußert aber gleichzeitig freiwillig bei einem verein spielt, der schon jahrelang katar als sponsor hat. hat der nicht sogar erst vor kurzem seinen vertrag bei den bayern verlängert?

Man kann schon pragmatisch sein, wenn man als Sportler was erreichen möchte. Da gibt es im Fußball nun mal nicht sooooooo viele Vereine die, für einen Spieler dieser Klasse, auch gleichzeitig einen einwandfreien Leumund haben. Das was Goretzka ausmacht ist, dass er sein öffentliches Standing dafür benutzt, Dinge anzusprechen. Und das trotz seines Arbeitgebers.
Ich für meinen Teil sehe zB meinen eigenen Arbeitgeber auch ziemlich kritisch und verwerflich für das was er darstellt, für mich gibt es aber innerhalb meiner Qualifikation sehr begrenzt Arbeitsplätze und da ist mir dann am Ende das finanzielle Wohl meiner Familie dann doch wichtiger als aus Überzeugung zum Arbeitsamt zu gehen.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
  •  
    The following users thanked this post: Harald K.

Sprühwurst

Zitat von: Harper666 am Donnerstag, 17.Nov.2022, 16:47:26
Da gibt es im Fußball nun mal nicht sooooooo viele Vereine die, für einen Spieler dieser Klasse, auch gleichzeitig einen einwandfreien Leumund haben.

Mir fällt spontan genau keiner ein.
  •  
    The following users thanked this post: Harper666

Harper666

"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
  •  

Der Templer

Zitat von: Sprühwurst am Donnerstag, 17.Nov.2022, 16:50:06
Mir fällt spontan genau keiner ein.

Man könnte ja mal eine Herausforderung suchen und bei einem Club wie Ajax anheuern und versuchen mit solch einer Truppe was Großes zu schaffen. Vor ein paar Jahren hatten sie eine Truppe, die beinahe die Champions League gewonnen hätten, kurz danach wurde sie wie oft zerpflückt von Big-Playern.
FC: spürbar schlecht
  •  

Sprühwurst

Man könnte auch zum großartigen 1.FC Köln wechseln und dort im Schatten von Jonas Hector zu einer kleinen Legende werden.

john doe

Zitat von: Lobi am Donnerstag, 17.Nov.2022, 15:10:49
Ich denke schon dass man den Spielern zugute halten muss dass sie wenn sie sportlich was erreichen wollen, sprich Titel gewinnen, auch keine 500 Optionen haben die in Frage kommen. Fast alle, wenn nicht sogar alle, internationalen Topvereine sind mittlerweile in den Händen von Privatpersonen bzw. Fonds aus Asien oder dem Arabischen Raum. Das ist zwar ein wenig wie ihr wisst schon was nach Geruch sortieren aber Bayern mit Katar als normalen Sponsor finde ich da durchaus weniger dramatisch als andere Topvereine.

ja gut. letztendlich geht er auch seinem finanziellen interssen nach. dies haben die fifa funktionäre auch gemacht und danach ihre entscheidung getroffen. ist auch ok.
  •  

Oxford

Zitat von: Sprühwurst am Donnerstag, 17.Nov.2022, 17:01:37
Man könnte auch zum großartigen 1.FC Köln wechseln und dort im Schatten von Jonas Hector zu einer kleinen Legende werden.

Wenn Goretzka RV oder IV kann, darf er meinetwegen kommen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Wormfood

Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

MG56

Zitat von: Wormfood am Freitag, 02.Dez.2022, 15:55:19
https://www.youtube.com/watch?v=hGCqbgIsvSA

Würde mich jetzt interessieren, wie die Japaner denn so gehen.
Manchmal schlägt Karma verdammt hart zu. 
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

JoeFC

In der Presse (u.a. Spox) wird spekuliert, dass Bierhoff an Einfluss verliert und "nur" noch als Direktor & Geschäftsführer der Akademie tätig sein wird.
Dafür soll DFB-Vizepräsident Watzke stärker in das Geschehen um die Nationalmannschaft eingebunden werden.  :?
  •  

Oxford

Bei Watzke ahnt man jetzt schon, finde ich, dass da irgendwann ein Abdreher a la Gerhard Schröder anstehen können. Hab da in letzter Zeit immer mal wieder rustikale Holzhammersprüche wahrgenommen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Wormfood

Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Eigelsteiner

Zitat von: JoeFC am Samstag, 03.Dez.2022, 13:14:01
In der Presse (u.a. Spox) wird spekuliert, dass Bierhoff an Einfluss verliert und "nur" noch als Direktor & Geschäftsführer der Akademie tätig sein wird.
Dafür soll DFB-Vizepräsident Watzke stärker in das Geschehen um die Nationalmannschaft eingebunden werden.  :?
lol
Babbsagg
  •  

MG56

Zitat von: JoeFC am Samstag, 03.Dez.2022, 13:14:01
In der Presse (u.a. Spox) wird spekuliert, dass Bierhoff an Einfluss verliert und "nur" noch als Direktor & Geschäftsführer der Akademie tätig sein wird.
Dafür soll DFB-Vizepräsident Watzke stärker in das Geschehen um die Nationalmannschaft eingebunden werden:?


Vom Regen in die Traufe.




Nichtsdestrotrotz sollte man die Frisur kicken.
Soll er sich eine neue MANNSCHAFT suchen. 
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

mutierterGeißbock

 :-/ :D

https://www.sportschau.de/fussball/fifa-wm-2022/wm-2022-dfb-katar-aussprache-100.html
ZitatDie Affäre um die "One Love"-Kapitänsbinde soll die deutsche Nationalmannschaft stärker als bisher angenommen beschäftigt haben. Nach Informationen der Sportschau aus Spielerkreisen habe das Thema die Spieler "belastet" und "genervt".
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Eigelsteiner

Ist das alles eine peinliche scheisse, anstatt bierhoff und hansi zum teufel zu jagen, wird lieber der one love binde die schuld geben.
Babbsagg
  •  
    The following users thanked this post: stanil

john doe

wieviel gedanken haben die sich gemacht im ersten spiel die binde zu tragen? wirkte nicht so, dass dies wirklich zur diskussion stand. also womit habne die sich beschäftigt. die sind doch den weg des geringsten widerstandes gegangen, damit man jeder Diskussion aus dem weg geht.
  •  

john doe

Zitat von: Eigelsteiner am Samstag, 03.Dez.2022, 21:40:13
Ist das alles eine peinliche scheisse, anstatt bierhoff und hansi zum teufel zu jagen, wird lieber der one love binde die schuld geben.

die powerkraft der binde wurde jammerkimjkich und vo. genommen.
  •  

Eigelsteiner

Babbsagg
  •  

Rheineye

Zitat von: Eigelsteiner am Samstag, 03.Dez.2022, 21:40:13
Ist das alles eine peinliche scheisse, anstatt bierhoff und hansi zum teufel zu jagen, wird lieber der one love binde die schuld geben.
Sinnbild im heutigen Fußball, wo Verantwortliche und zum Teil auch Fans nach ausreden suchen, statt mal wirklich ehrlich die Fehler aufzuklären, wird halt lieber über Spanien und die Binde gesprochen.
7x Absteiger
  •  

john doe

Zitat von: Eigelsteiner am Samstag, 03.Dez.2022, 21:45:25
gebiss rausgefallen?

deswegen haben die doch die hand vor dem mund gehalten.

THC-Ben

Zitat von: john doe am Samstag, 03.Dez.2022, 21:49:25
deswegen haben die doch die hand vor dem mund gehalten.
Ne die Hand hat man sich vor den Mund gehalten da man lieber die Fresse hält anstelle ein Zeichen zu setzen.
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Wormfood

Zitat von: john doe am Samstag, 03.Dez.2022, 21:43:58
die powerkraft der binde wurde jammerkimjkich und vo. genommen.

Ein Fall für die Dopingkommission?
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

john doe

Zitat von: THC-Ben am Samstag, 03.Dez.2022, 22:20:35
Ne die Hand hat man sich vor den Mund gehalten da man lieber die Fresse hält anstelle ein Zeichen zu setzen.

deswegen wäre es nun lächerlich, dass man die nicht wirklich stattgefunden option der konfrontation mit der fifa für die nicht vorhanden emotionen auf dem platz rechtfertigt.
lustig ist , dass katar diese mundzuhalten aktion tatsächlich regstriert hat und nun schadenfreude am ausscheiden der dfb elf zeigt. anscheinend sind die katarer sehr einfacher menschen .
  •  

Helgoland_United

Es haben damals schon die selben Hohlköpfe zusammen gearbeitet:


https://www.youtube.com/watch?v=d7fOG4i8dQg
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze
  •  

DSR-Schnorri

Wie bei der letzten WM durch die Diskussion rund um Özil/Gündogan war die Diskussion um die One Love Binde, die Stimmung rund um das Turnier und dieses Thema in der Heimat sowie die drängende Frage vor dem ersten Spiel, ,,was machen wir denn jetzt?", mit Sicherheit ablenkend und nicht leistungsfördernd. Die Stimmung und Häme vor dem ersten Spiel rund um diese Diskussion gab es ja hier und sonst überall durchaus. Bei nur drei Spielen kann das auch schon mal mitentscheidend sein, allerdings ist das durch das Krisenmanagement des DFB ja erneut erst so hochgekocht. So ein Theater gab es ja (und wiederholt) bei keinem anderen Team (Sexeskapaden und Streit im Team mal außen vor). Zudem gibt es sportlich eine Menge aufzuarbeiten, auch wenn ich die Leistung anders als 2018 nicht so dramatisch fand und sich das hätte im Turnier noch finden können.
  •  

ben

Abgesehen das die Abwehr den Namen nicht verdient hat, hat man einfach die Tore nicht gemacht, Chancen waren genug da, Randerscheinungen wären da nur Ausreden. Ein Großteil der Mannschaft haben sicherlich in Ihren Klubs mehr Druck und Randerscheinungen.
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •