Ein Turnier in Qatar mit Harald Qa.

Begonnen von Müngersdorf, Freitag, 23.Nov.2012, 15:09:31

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lobi

Zitat von: Tobi am Montag, 19.Dez.2022, 16:13:18
Nun ich würde sagen, dass der Maßstab überall der gleiche ist. Es ist bedauerlich, dass Menschenrechte in weiten Teilen der Welt kaum eine Rolle spielen.
Das ist für mich persönlich dann aber kein Grund, mit den Schultern zu zucken, das alles auszublenden und die WM zu genießen.
Ich persönlich hätte auch bei einer Finalteilnahme nicht eingeschaltet. Aber auch hier gilt für mich: Es ändert ja nichts, dass viele dann womöglich doch eingeschaltet hätten.
Ich will die Scheiße, die da gelaufen ist, halt trotzdem nicht mittragen.
Dadurch liegen die, die die Menschetechtverletzungen von Anfang an ignoriert haben, um nicht auf das Fußballvergnügen verzichten zu müssen, dann auch nicht weniger falsch, als wenn für die Finalteilnahme kein einziger Zuschauer zusätzlich eingeschaltet hatte. (Und ja, das ist meine Meinung. Wüsste nicht, weiche es sonst sein sollte, aber das soll ich hier ja offenbar betonen.)

Wenn es hier darum geht, ob das ungetrübte WM Vergnügen nun vertretbar war, oder man da vielleicht dich ein ein wenig schlechtes Gewissen hat, was ändert es da für dich persönlich, ob der Maßstab an alle angelegt wird?

Mein halbes Kollegium hat übrigens WM geguckt. Streit gab es da keinen. Ich würde ja vermuten, dass du bei dem Thema hier deshalb so aus der Haut fährst, weil du eigentlich dich nicht so ganz glücklich damit bist, das alles mitgetragen zu haben.

Aber so oder so. Du wirst ja hoffentlich akzeptieren können, dass es Leute wie mich gibt, die diese WM nicht abfeiern konnten und dass diese Leute das auch so sagen.

Das muss ja jeder für sich entscheiden wie er das sieht und ob er einschaltet oder eben nicht.

Ich sehe es nur als problematisch an mit welchem Fatalismus einfach auch alles nieder geschrieben wird wenn es nicht direkt contra Katar ist. Ich habe beispielsweise von mehreren Leuten vor Ort gehört wie ungemein gastfreundlich die Kataris waren und wie stolz sie darauf waren dass ein solches Ereignis in ihrem Land ist. Das sind jetzt 2 Beispiele die ich keinem Katari verdenken kann, genau so wie ich es keinem Argentinier verdenken kann der heute in Buenos Aires die Korken knallen lässt oder jedem Marokkaner der mit Herzblut kurzfristig vor Ort im Stadion war. Da finde ich es halt problematisch wenn man dort den gleichen Maßstab ansetzt.
  •  

Tobi

Zitat von: Lobi am Montag, 19.Dez.2022, 16:30:17
Das muss ja jeder für sich entscheiden wie er das sieht und ob er einschaltet oder eben nicht.

Ich sehe es nur als problematisch an mit welchem Fatalismus einfach auch alles nieder geschrieben wird wenn es nicht direkt contra Katar ist. Ich habe beispielsweise von mehreren Leuten vor Ort gehört wie ungemein gastfreundlich die Kataris waren und wie stolz sie darauf waren dass ein solches Ereignis in ihrem Land ist. Das sind jetzt 2 Beispiele die ich keinem Katari verdenken kann, genau so wie ich es keinem Argentinier verdenken kann der heute in Buenos Aires die Korken knallen lässt oder jedem Marokkaner der mit Herzblut kurzfristig vor Ort im Stadion war. Da finde ich es halt problematisch wenn man dort den gleichen Maßstab ansetzt.

Und wie beurteilst du das für die Zuschauer hier bei uns vorm Fernseher? Um die ging es Povlsen ja vermutlich (kann natürlich nur er sagen).
Sind die schönen Stunden Fußballspaß all die Menschrechtsverletzungen wert gewesen?
Ceterum censeo Gladbach esse delendam!
  •  

Lobi

Zitat von: Tobi am Montag, 19.Dez.2022, 16:27:05
Ich hatte dazu ja schon eine Gegenfrage gestellt:

Hat das Verhalten anderer denn eine Bedeutung für die Antwort auf die Frage, ob diese WM ganz ohne schlechtes Gewissen zu genießen war?

Das muss doch jeder für sich entscheiden. Du hast das ja für dich entschieden und genau so musst du es auch andere Leuten überlassen die sich das teilweise oder eben auch ganz angesehen haben. Den eigenen Maßstab eben nicht zwingend bei anderen anlegen zu können war ja im Prinzip genau das worauf ich rauswollte. Dein Maßstab passt nicht auf mich genau so wie meiner nicht auf dich passt.
  •  

Lobi

Zitat von: Tobi am Montag, 19.Dez.2022, 16:33:03
Und wie beurteilst du das für die Zuschauer hier bei uns vorm Fernseher? Um die ging es Povlsen ja vermutlich (kann natürlich nur er sagen).
Sind die schönen Stunden Fußballspaß all die Menschrechtsverletzungen wert gewesen?

Die beiden letzten Beispiele passen da ja ebenfalls ganz gut, nicht? Verdenkst du es ernsthaft einem Marokkaner der sich die Spiele seiner Mannschaft angesehen hat? Oder einem Argentinier der sich gestern das Finale angesehen hat?
  •  

Tobi

Zitat von: Lobi am Montag, 19.Dez.2022, 16:34:22
Das muss doch jeder für sich entscheiden. Du hast das ja für dich entschieden und genau so musst du es auch andere Leuten überlassen die sich das teilweise oder eben auch ganz angesehen haben. Den eigenen Maßstab eben nicht zwingend bei anderen anlegen zu können war ja im Prinzip genau das worauf ich rauswollte. Dein Maßstab passt nicht auf mich genau so wie meiner nicht auf dich passt.

Ja, muss jeder für sich entscheiden. Povlsen hat ja quasi gesagt, wie er das für sich entschieden hat. Vermutlich ähnlich wie ich für mich.
Du hast auf andere verwiesen. Wie hast du dich denn entschieden?

Wir können es auch dabei beruhen lassen, aber ich glaube einfach, dass du deshalb so angefasst reagierst, weil du eigentlich mit deiner eigenen Entscheidung haderst.
Ceterum censeo Gladbach esse delendam!
  •  

Tobi

Zitat von: Lobi am Montag, 19.Dez.2022, 16:36:50
Die beiden letzten Beispiele passen da ja ebenfalls ganz gut, nicht? Verdenkst du es ernsthaft einem Marokkaner der sich die Spiele seiner Mannschaft angesehen hat? Oder einem Argentinier der sich gestern das Finale angesehen hat?

Ja. Ernsthaft.
Ist bestimmt für jeden Marokkaner was besonderes, Mal so weit zu kommen. Aber die Verfolgung und Unterdrückung von Minderheiten oder tote Sklaven wiegen für mich dann doch schwerer, als der Traum davon, mal einen WM Titel feiern zu können.
Jemandem hier zulande versdenke ich es dann höchstens noch ein wenig mehr.
Ceterum censeo Gladbach esse delendam!
  •  

Lobi

Zitat von: Tobi am Montag, 19.Dez.2022, 16:38:30
Ja, muss jeder für sich entscheiden. Povlsen hat ja quasi gesagt, wie er das für sich entschieden hat. Vermutlich ähnlich wie ich für mich.
Du hast auf andere verwiesen. Wie hast du dich denn entschieden?

Wir können es auch dabei beruhen lassen, aber ich glaube einfach, dass du deshalb so angefasst reagierst, weil du eigentlich mit deiner eigenen Entscheidung haperst.

Die eigene Meinung schließt ja aber trotzdem eine Diskussion nicht aus.

Ich habe mir wenn es die Zeit erlaubt hat die Spiele die ich interessant fand angesehen und habe mich sportlich ganz gut unterhalten gefühlt. Dass ich die ganzen anderen Sachen ja nicht für gut und richtig halte versteht sich ja von selbst, aber auch hier kann man die Bewertung zwischen dem sportlichen und dem Drumherum ja durchaus teilen. Sportlich war die WM in meinen Augen eine der besten an die ich mich erinnern kann, vom Drumherum her eine der Überflüssigsten die so niemals hätte stattfinden dürfen.

Den 2. Absatz überlese ich jetzt einfach mal weil er es nicht wert ist kommentiert zu werden.
  •  

Tobi

Zitat von: Lobi am Montag, 19.Dez.2022, 16:43:35
Die eigene Meinung schließt ja aber trotzdem eine Diskussion nicht aus.

Ich habe mir wenn es die Zeit erlaubt hat die Spiele die ich interessant fand angesehen und habe mich sportlich ganz gut unterhalten gefühlt. Dass ich die ganzen anderen Sachen ja nicht für gut und richtig halte versteht sich ja von selbst, aber auch hier kann man die Bewertung zwischen dem sportlichen und dem Drumherum ja durchaus teilen. Sportlich war die WM in meinen Augen eine der besten an die ich mich erinnern kann, vom Drumherum her eine der Überflüssigsten die so niemals hätte stattfinden dürfen.

Den 2. Absatz überlese ich jetzt einfach mal weil er es nicht wert ist kommentiert zu werden.

Für mich kann man diese sportliche Unterhaltung halt nicht von dem anderen trennen. Entweder ist einem diese Unterhaltung all die Menschenrechtsverletzungen und Toten wert oder nicht.

Oder man blendet das eben aus. Darin sind wir gut, denn das tun wir ja bei anderen Dingen auch tagtäglich. Da schließe ich mich auch mit ein. Der eine will nicht auf den WM Spaß verzichten, der nächste nicht auf die Flugreise oder auf ein billiges Chinahandy.  Irgendwo machen wir uns alle die Hände schmutzig
(Was es leider nicht besser macht.) Dann muss man es aber nicht noch so relativieren, finde ich.




Ceterum censeo Gladbach esse delendam!
  •  

Lobi

Zitat von: Tobi am Montag, 19.Dez.2022, 16:52:07
Für mich kann man diese sportliche Unterhaltung halt nicht von dem anderen trennen. Entweder ist einem diese Unterhaltung all die Menschenrechtsverletzungen und Toten wert oder nicht.

Oder man blendet das eben aus. Darin sind wir gut, denn das tun wir ja bei anderen Dingen auch tagtäglich. Da schließe ich mich auch mit ein. Der eine will nicht auf den WM Spaß verzichten, der nächste nicht auf die Flugreise oder auf ein billiges Chinahandy.  Irgendwo machen wir uns alle die Hände schmutzig
(Was es leider nicht besser macht.) Dann muss man es aber nicht noch so relativieren, finde ich. Den Grund dafür sehe ich noch immer im ignorierten 2. Absatz.


Tja und ich kann das eben doch ganz gut trennen und das musst du nicht können und auch nicht nachvollziehen können.

Du kennst mich ja überhaupt nicht persönlich und darum finde ich es relativ anmaßend hier deine anhand von ein paar Postings erstellte Hobbypsychologen-Diagnose dann auch noch zu wiederholen. Ich bin mit mir zu 100 % im Reinen wenn ich in Urlaub fliege und ebenso wenn ich mir WM Spiel in Katar anschaue denn anders als du es vielleicht mutmaßen dürftest mache ich mir durchaus Gedanken zu sehr vielen Themen und entscheide dann eben für mich persönlich wo es eben nicht nur schwarz und weiß sondern auch grau gibt und geben darf.
  •  

Tobi

Zitat von: Lobi am Montag, 19.Dez.2022, 16:57:35
Tja und ich kann das eben doch ganz gut trennen und das musst du nicht können und auch nicht nachvollziehen können.

Du kennst mich ja überhaupt nicht persönlich und darum finde ich es relativ anmaßend hier deine anhand von ein paar Postings erstellte Hobbypsychologen-Diagnose dann auch noch zu wiederholen. Ich bin mit mir zu 100 % im Reinen wenn ich in Urlaub fliege und ebenso wenn ich mir WM Spiel in Katar anschaue denn anders als du es vielleicht mutmaßen dürftest mache ich mir durchaus Gedanken zu sehr vielen Themen und entscheide dann eben für mich persönlich wo es eben nicht nur schwarz und weiß sondern auch grau gibt und geben darf.

Nunja, meinen Schlusssatz hatte ich gelöscht, um das hier nicht weiter aufzubauschen, allerdings sehe ich das schon immenroch so.
Diese ganze Diskussion wäre ja auch eigentlich nicht entstanden, hättest du mir nocht vorgeworfen, dir meine Meinung aufzwingen zu wollen. (Ganz ohne dass du mich persönlich kennst.) Das könnte ich dir ja ebenso vorwerfen und es wäre ebenso falsch.

Ich würde nun normalerweise noch fragen, was du der WM denn nun "Graues" abgewinnst, aber ich denke, das sparen wir uns. Was du hier quasi Trennvermögen nennst, würde ich halt eher als Fähigkeit zur Ignoranz der negativen Aspekte bezeichnen, aber gut.
Ceterum censeo Gladbach esse delendam!
  •  

altbierhasser

  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: altbierhasser am Montag, 19.Dez.2022, 17:10:24
Humor aka tuck tuck
Auf der einen Seite ein högschdseriöser User und auf der anderen Seite Fips Asmussen im Gewand eines Hochschulprofessors. Schwierig...
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Povlsen

Zitat von: Lobi am Montag, 19.Dez.2022, 13:53:00
Setzt du diesen Maßstab nur bei den europäischen Fans an oder auch beim Rest der Welt wo die ganze Problematik rund um Katar kein wirkliches Thema war?

Was heißt Maßstab? Ich verurteile niemanden, der sich die WM angeschaut hat wie jede andere vorher. Das muss jeder für sich entscheiden. Ich hatte da keine Lust zu. Wenn es außerhalb Europas noch weniger Störgefühl mit Katar gibt, was mir völlig klar ist, wird man dort auch ganz normal die WM abgefeiert haben. Das ist zu akzeptieren. Genauso wie akzeptiert werden müsste, wenn Europa geschlossen die Glotze auslassen würde. Zu Deiner Frage nochmal: Ja, mir geht es erst mal nur um unsere Perspektive, ich maße mir nicht an, anderen Kulturen vorzuschreiben, wie ihr Blick auf Katar auszusehen hat. Wer aber denselben Background hat wie wir hier, der sollte sich hinterfragen, ob man das einfach so weiterkonsumieren kann und muss wie früher. Wenn man sich über die FIFA permanent aufregt, wie ich es mache, muss man auch mal ein Zeichen des Abwendens zeigen. Mir ist das aber nicht schwergefallen, daher bin ich weder Maßstab, noch fühle ich mich gut, weil ich fast nichts gesehen habe.

chrisinsomnia

Das passiert im Übrigen mit den Stadien nach der WM:

Das Ende der WM ist auch das Ende für viele Stadien in Katar https://www.watson.ch/!524792445
  •  
    The following users thanked this post: Harald K.

Harald K.

Selbst für Brasilien waren die Stadien nach dem WM 2014 überdimensioniert. Brasilia beispielsweise hat das zum damaligen Zeitpunkt drittteuerste Stadion der Welt bekommen, eine wunderschöne Arena. Sie haben keinen hochklassigen Club in der Stadt. Das Stadion am Amazonas in Manaus steht mehr oder weniger leer, es wurde zeitweise sogar überlegt, ein Gefängnis daraus zu machen.

Südafrika hat ähnlich Probleme, SoccerCity in Johannesburg steht quasi leer, die lokalen Veranstaltungen die viele Zuschauer ziehen (Rugby z.B) finden im alten Stadion statt. Das sehr schicke Stadion in Kapstadt steht ebenso mehr oder weniger dauerhaft leer.

In Lviv hab ich, als Schachtar Donezk dort aufgrund der Situation im Donbas für die EL oder CL dahin ausgewichen ist, 2014 noch Abfall und Prospekte vom letzten Eurospiel aus 2012 auf den Rängen gefunden.

Man kann Katar sicher sehr viel vorwerfen, aber die haben eben genug Kohle, es tut einfach keinem dort weh. Nicht wie in Brasilien, das mit WM2014 und den olympischen Spielen 2016 unfassbar viel Geld rausgehauen hat, das sicher besser investiert hätte werden können. Mindestens genauso irrsinnig war es in Südafrika.

Da sind die Lösungen der Kataris für ihre Stadion ja fast noch am Erträglichsten. Schön fand ich allerdings, die räumliche Nähe der Stadien zueinander, das Konzept alle Spiele in einer Stadt auszutragen, wird so sicher nicht mehr wiederholt werden können.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)

ben

Zitat von: chrisinsomnia am Montag, 19.Dez.2022, 18:02:26
Das passiert im Übrigen mit den Stadien nach der WM:

Das Ende der WM ist auch das Ende für viele Stadien in Katar https://www.watson.ch/!524792445

An sich eine gute nachhaltige Idee, ist aber leider Greenwashing, abseits des Rück/Umbau.

https://www.zdf.de/sport/bolzplatz-by-manu-thiele/fussball-wm-2022-nachhaltigkeit-klimaneutral-katar-100.html
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Harald K. am Montag, 19.Dez.2022, 18:23:26
Selbst in für Brasilien waren die Stadien nach dem WM 2014 überdimensioniert. Brasilia beispielsweise hat das zum damaligen Zeitpunk drittteuerste Stadion der Welt bekommen, eine wunderschöne Arena. Sie haben keinen hochklassigen Club in der Stadt. Das Stadion am Amazonas in Manaus steht mehr oder weniger leer, es wurde zeitweise sogar überlegt, ein Gefängnis daraus zu machen.

Südafrika hat ähnlich Probleme, SoccerCity in Johannesburg steht quasi leer, die lokalen Veranstaltungen die viele Zuschauer ziehen (Rugby z.B) finden im alten Stadion statt. Das sehr schicke Stadion in Kapstadt steht ebenso mehr oder weniger dauerhaft leer.

In Lviv hab ich, als Schachtar Donezk dort aufgrund der Situation im Donbas für die EL oder CL dahin ausgewichen ist, 2014 noch Abfall und Prospekte vom letzten Eurospiel aus 2012 auf den Rängen gefunden.

Man kann Katar sicher sehr viel vorwerfen, aber die haben eben genug Kohle, es tut einfach keinem dort weh. Nicht wie in Brasilien, das mit WM2014 und den olympischen Spielen 2016 unfassbar viel Geld rausgehauen hat, das sicher besser investiert hätte werden können. Mindestens genauso irrsinnig war es in Südafrika.

Da sind die Lösungen der Kataris für ihre Stadion ja fast noch am Erträglichsten. Schön fand ich allerdings, die räumliche Nähe der Stadien zueinander, das Konzept alle Spiele in einer Stadt auszutragen, wird so sicher nicht mehr wiederholt werden können.
Sieben Stadien in einem Land ohne Fußballkultur (der Zuschauerschnitt in der Liga in Katar ist ja nicht mal vierstellig) neu zu bauen erscheint mir nun auch nicht wirklich erträglich. Selbst wenn man die Kapazität nach der WM verringert sind die ja immer noch völlig überdimensioniert, weil man die meisten Spiele auch auf einer Bezirkssportanlage spielen lassen könnte.

In Brasilien und Südafrika ist sicherlich auch sehr viel Quatsch passiert, aber dort gibt es ja zumindest theoretisch genügend Leute um Stadien zu füllen. Ich glaube in Zukunft wird es sowieso immer schwieriger eine WM auszurichten. Das Turnier wird immer größer und die Anforderungen an die Stadien sind eh völlig Gaga...auch wenn das Turnier aufgrund der Distanzen auch alles andere als klimaschonend verlaufen wird, für die WM 2026 in USA/Mexico und Kanada muss zumindest mal kaum was neu gebaut werden und man muss sich über die Nutzung nach dem Turnier keine Gedanken machen. In den USA sind die ganzen NFL Stadien eh mehr oder weniger auf hochmodernem Stand.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Müngersdorf

Zitat von: Humorkritik am Montag, 19.Dez.2022, 16:15:18
Der Mutierte und Müngersdorf, Du Heiopei.

Varanus Macraei wurde gelegentlich mit Venus von Milos oder Abdel WosolldieSauhin verwechselt.
So sieht es nämlich aus, Brudi.

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

  •  

globobock77

Oder Hümorkritik und Mister P.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

altbierhasser

Zitat von: globobock77 am Montag, 19.Dez.2022, 19:39:33
Oder Hümorkritik und Mister P.

Das sind 2 unterschiedliche User?
  •  

FC Karre

Zitat von: altbierhasser am Montag, 19.Dez.2022, 20:32:21
Das sind 2 unterschiedliche User?

im grunde gilt da das, was der zeitgenössische dichter anis ferchichi in seinem werk "leben und tod des kenneth g." über emory und ebendiesen kenneth g. gesagt hat.
  •  

globobock77

"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

globobock77

Zitat von: FC Karre am Montag, 19.Dez.2022, 20:40:36
im grunde gilt da das, was der zeitgenössische dichter anis ferchichi in seinem werk "leben und tod des kenneth g." über emory und ebendiesen kenneth g. gesagt hat.
Ist das nicht dieser US-Amerikanische Sopransaxophonist?
Der lebt doch noch.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

FC Karre

  •  
    The following users thanked this post: jorgo, Orneo

globobock77

Zitat von: Tobi am Montag, 19.Dez.2022, 16:38:30
Ja, muss jeder für sich entscheiden. Povlsen hat ja quasi gesagt, wie er das für sich entschieden hat. Vermutlich ähnlich wie ich für mich.
Du hast auf andere verwiesen. Wie hast du dich denn entschieden?

Wir können es auch dabei beruhen lassen, aber ich glaube einfach, dass du deshalb so angefasst reagierst, weil du eigentlich mit deiner eigenen Entscheidung haperst.
Da hapert was bei Dir. Oder haderst Du an Deiner Grammatik?
:D
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Tobi

Zitat von: globobock77 am Montag, 19.Dez.2022, 21:24:40
Da hapert was bei Dir. Oder haderst Du an Deiner Grammatik?
:D

Naja. Eher ein Lexikfehler als ein grammatikalischer. Aber ich korrigiere ihn trotzdem mal. Danke.

(Wo wir dabei sind, sei kurz erwähnt, dass man "mit" etwas hadert und nicht "an" etwas. Das wäre dann ein Grammatikfehler.)
Ceterum censeo Gladbach esse delendam!
  •  

globobock77

Finger im Po
Lexiko.

BTW., wenn man sich den Gaucho-Goalie ansieht könnte man auf den Gedanken kommen dass Torhüter alle einen an der Klatsche haben.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

blonder engel

Zitat von: globobock77 am Dienstag, 20.Dez.2022, 09:55:37
Finger im Po
Lexiko.

BTW., wenn man sich den Gaucho-Goalie ansieht könnte man auf den Gedanken kommen dass Torhüter alle einen an der Klatsche haben.

Der Kollege auf jeden Fall...
  •