Ein Turnier in Qatar mit Harald Qa.

Begonnen von Müngersdorf, Freitag, 23.Nov.2012, 15:09:31

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

DSR-Schnorri

Heutige Ausnahmespieler werden immer den Makel haben, dass sie quasi ad hoc in Spitzenteams spielen. Sie können gar keine ,,kleineren" Teams zu ,,größeren" Teams formen, da sie nach ihrer ersten auffälligen Saison schon in jungen Jahren, wenn nicht schon weit vor dem Profifußball, für viel Geld zu den großen Teams geholt werden. Ein Neapel, vom drohenden Abstieg zum internationalen Erfolg, wird's eher nicht mehr geben.


Dieses Spiel mit dem großen Geld ist heutzutage auch derart überdreht, dass man seinen größten Erfolg in Katar (!) feiern muss, während die Saison quasi schon übermorgen weitergeht und der Triumph verblasst. Ein richtiger Held kann man heute gar nicht mehr sein, wenn man den ganzen Bösewichten die Hand schütteln muss.
  •  
    The following users thanked this post: mrtom81

Sprühwurst


Patata

Zitat von: märkel am Sonntag, 18.Dez.2022, 22:30:07
weil maradona einfach der bessere fußballer war. weil er kein szenespieler war, sondern das spiel seiner mannschaften gemacht und auf ein anderes level gehoben hat. weil er in der lage war, eine okaye mannschaft zu einem europäischen spitzenteam zu machen. dass er das alles mit zwei tagen training pro woche und unter drogen hingekriegt hat, ist sein persönliches drama, mit vernünftiger lebensführung wäre er nochmal ein stück drüber gewesen.
messi hat jetzt seine erste wm mit guter leistung gespielt. von dem, was maradona hauptsächlich bei der wm 1986 abgefackelt hat, ist das allerdings noch weit entfernt. ich habe messi mehrfach auch während der besten phase von barca live im stadion spielen sehen, dabei hat er ungefähr zehn tore geschossen. und trotzdem hatte das nichts mit den besten auftritten von maradona gemein. behaupten, messi sei ,,sportlich viel größer, als es maradona je gewesen ist", kann guten gewissens nur jemand, der maradona nie hat spielen sehen.
und wir sprechen hier nicht von irgendwelchen spielern aus einer zeit, in der das noch ein anderer sport war. im gegenteil würde maradona bei der heutigen regelauslegung noch mehr herausstechen und seine gegner reihenweise mit rot vom platz fliegen.
Zitat von: märkel am Sonntag, 18.Dez.2022, 22:30:07
weil maradona einfach der bessere fußballer war. weil er kein szenespieler war, sondern das spiel seiner mannschaften gemacht und auf ein anderes level gehoben hat. weil er in der lage war, eine okaye mannschaft zu einem europäischen spitzenteam zu machen. dass er das alles mit zwei tagen training pro woche und unter drogen hingekriegt hat, ist sein persönliches drama, mit vernünftiger lebensführung wäre er nochmal ein stück drüber gewesen.
messi hat jetzt seine erste wm mit guter leistung gespielt. von dem, was maradona hauptsächlich bei der wm 1986 abgefackelt hat, ist das allerdings noch weit entfernt. ich habe messi mehrfach auch während der besten phase von barca live im stadion spielen sehen, dabei hat er ungefähr zehn tore geschossen. und trotzdem hatte das nichts mit den besten auftritten von maradona gemein. behaupten, messi sei ,,sportlich viel größer, als es maradona je gewesen ist", kann guten gewissens nur jemand, der maradona nie hat spielen sehen.
und wir sprechen hier nicht von irgendwelchen spielern aus einer zeit, in der das noch ein anderer sport war. im gegenteil würde maradona bei der heutigen regelauslegung noch mehr herausstechen und seine gegner reihenweise mit rot vom platz fliegen.

Der Messi im Alter von 20-30 war vieles aber sicher kein Szenespieler. Es vergingen Jahre da ging bei Barcelona jeder einzelne Angriff über ihn.

Dass das Messis erste WM ist wo er gute Leistungen bringt ist auch nicht korrekt. 2010 hat Messi eine ähnliche Leistung gebracht wie Musiala dieses Jahr für Deutschland. Pro Spiel 10 herausragende Szenen aber das Tor war vernagelt.
2014 war er nicht so dominant hat Argentinien aber trotzdem in 3 Spielen in den letzten Spielminuten den Siegtreffer beschert.

Diese Verklärung über Maradona kommt schlichtweg vom Alter der Verklärenden. Mit 30+ wirst du niemals einen Spieler so verehren wie in deiner Jugend. Dafür verliert der Fussball viel zu viel Bedeutung im Laufe des Lebens.
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."

Nottingham

Jetzt fehlt Messi nur noch der, für immer unerreichbare, Florida Cup.
  •  
    The following users thanked this post: Gimli78

KHHeddergott

Zitat von: Patata am Montag, 19.Dez.2022, 06:21:08
Verklärung

Sicher spielt auch eine Rolle, daß man Maradonna in der Regel nur ein- bis zweimal pro Jahr hat spielen sehen, die heutigen Spieler hingegen gefühlt bis mittag schon zweimal. Ich wäre trotzdem geneigt, Maradonna fussballerisch noch ein Regalfach über Messi einzusortieren, ganz ohne jede Frage aber führt der viele Wahnsinn in "Genie und Wahnsinn" bei Maradonna mit zur Legendenbildung im eigentlichen Wortsinn, weil es eben legendär war. Messi ist ein hochgespritzer Superstar, mit den Superstar-üblichen und quasi langweiligen Steuerhinterziehungen. Das waren bei Maradonna die beiden von der Camorra gelieferten lines vor und nach dem Bordellbesuch, nur war da erst Montag mittag in einer ganz "normalen" Woche (bevor das jemand falsch versteht, daran gibt es nichts zu glorifizieren). Barcelona hätte in der Messi-Zeit ziemlich sicher auch ohne ihn einige Titel abgegriffen. Die Boca Juniors und Neapel (und Argentinien 1986) hätten ohne Maradonna nichts gewonnen. 
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

bollock

Mir stellt sich die Frage, warum man unbedingt diese Vergleiche mit abschließender Bewertung braucht?



Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  
    The following users thanked this post: tollibob

bollock

Zitat von: Nottingham am Montag, 19.Dez.2022, 07:00:57
Jetzt fehlt Messi nur noch der, für immer unerreichbare, Florida Cup.
Das erste sachlich überprüfbare Argument im Faden. SO!



Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Rheineye

Zitat von: bollock am Montag, 19.Dez.2022, 07:14:24
Mir stellt sich die Frage, warum man unbedingt diese Vergleiche mit abschließender Bewertung braucht?




Habe ich schon bei Messi VS. CR7 nie verstanden, letztendlich bin ich eigentlich nur froh beide habe lange spielen sehen, leider nie live vor Ort.
7x Absteiger
  •  

I.Ronnie

Unsägliche Nummer mit dem Bademantel bei der Siegerehrung. Wird Messi allerdings egal gewesen sein.
  •  

globobock77

Zitat von: Niggelz am Sonntag, 18.Dez.2022, 22:15:30
Ich habe Maradona altersbedingt nie spielen sehen. Ebenso möchte ich ihm seinen verdienten Legendenstatus sicher nicht absprechen (wäre auch albern). Aber wie du richtig anmerkst, glaube ich auch, dass ein Maradona mit seiner damaligen Einstellung in der heutigen Zeit höchstwahrscheinlich nicht mal zu einem Weltklassefußballer geworden wäre. Von der Klasse eines Messi (oder auch C. Ronaldo) ganz zu schweigen.

Letztlich kann man sich die Quervergleiche aber eigentlich sparen. Jede Ära hat ihre Helden. Die heißen dann eben mal Pelé, mal Maradona, mal Messi und mal Joni. Hat schon alles seine Richtigkeit.
https://www.instagram.com/p/CmVYnPuMLRB/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Ein gutes Beispiel wo man sich nur an den Kopf fassen möchte.

"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

globobock77

Zitat von: Wormfood am Sonntag, 18.Dez.2022, 22:26:54
Ein schwieriger Typ wie Zlatan Ibrahimović hat es auch zum Weltklassefußballer geschafft.
Hast Du gesehen wie Zlatans Körper heute noch aussieht, mit fast 40 Jahren?
Der Kerl ist Profi durch und durch.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: globobock77 am Montag, 19.Dez.2022, 07:53:55
https://www.instagram.com/p/CmVYnPuMLRB/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Ein gutes Beispiel wo man sich nur an den Kopf fassen möchte.
Beim Basketball ist das wirklich ganz besonders nervig.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

globobock77

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 19.Dez.2022, 07:55:49
Beim Basketball ist das wirklich ganz besonders nervig.
Weil ein Team mit Hakeem und Jordan auch gegen Außerirdische gewinnen würden, und das ist FAKT (Space Jam).
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

globobock77

Zitat von: dackelclubber am Sonntag, 18.Dez.2022, 22:58:30
Was nun mal einen Maradona wirklich dramatisch von den Stars der letzten 25 Jahren unterscheidet: Auf den wurde in den 80er Jahren 90 Minuten lang permanent und öfters mit voller Verletzungsabsicht eingetreten. Würden Spiele von & mit Maradona aus den 80ern nach heutigen Maßstäben gepfiffen, hätte der Gegner schon nach 15 Minuten zwei Spieler weniger auf dem Feld. Der brauchte wirklich übermenschliche Nehmerqualitäten. Heute werden Topspieler dagegen sehr gut geschützt, wer es da über die Foulschiene gegen starke Spieler versucht, hat schon beim ersten Kontakt den Schiri gegen sich. Das heißt auch, dass ein Maradona heute - bei allen Fortschritten in der Athletik und im Anlaufen - seine Fähigkeiten (vermute ich) noch besser einsetzen könnte und auch Fouls ziehen würde ohne Ende, da er einfach extrem schwer vom Ball zu trennen war.
1986, ARG - Süd Korea.
Das fiel selbst mir als Knirps schon auf wie da auf ihn getreten wurde.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

FC Karre


globobock77

Zitat von: bollock am Montag, 19.Dez.2022, 07:14:24
Mir stellt sich die Frage, warum man unbedingt diese Vergleiche mit abschließender Bewertung braucht?
Weil es Spass macht. Darum schauen wir Fussball.

Aber es ist noch harmlos im Vergleich zu den Penaldo vs Pessi Debatten der letzten 10 Jahre.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

knorpelschaden74

Messi ist ein überragender Spieler, der den WM Titel auf jeden Fall verdient hat. Diese WM war er sogar gut.

Maradona ist, aus meiner Sicht, der einzige Spieler, der ein Spiel ggf. auch alleine gewinnen konnte. Wie man ihm absprechen kann, auch in der heutigen Zeit herauszuragen, kann ich nicht nachvollziehen.

Diego > Leo.
hard work ain´t easy, but easy usually ain´t worth it

Offense wins games, defense wins championchips...the best defense is a good offense...ich bin verwirrt

Gammelt der Gaul, gib dem Schimmel die Sporen
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

globobock77

Messi an Niederlande: ,,Was guckst Du, Alter!"
Maradona an Bilbao: https://mobile.twitter.com/sid_lambert/status/1125074933388910592

Um fair zu sein: Das Team um Goikoetxea hat es verdient.

Diego 1, Leo 0.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

globobock77

"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Niggelz

Zitat von: globobock77 am Montag, 19.Dez.2022, 08:29:34
Das hatte ich nicht gesehen. Ist das wirklich passiert?
https://mobile.twitter.com/HelverHafc/status/1604632766674440193

Ja, es ist wahr. Diese Simpsons-Episode existiert.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  
    The following users thanked this post: Orneo

CMBurns

Nach dem Ende des Turniers kann ich festhalten, dass ich sehr viel Spaß hatte, nicht eine einzige Partie zu sehen. :)
Das macht mich nicht besser oder schlechter als Andere, ich bin lediglich beeindruckt, dass die Partie "Burns vs. moderner Fußball" 64:0 ausgegangen ist. Ich hatte eigentlich erwartet, dass ich irgendwann einmal doch reinschalten werde und dann dran kleben bleibe.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Lobi

Unterm Strich eine der sportlich interessantesten und spannendsten WMs die ich bis dato gesehen habe. Vielleicht liegt das ja auch ein wenig am Zeitpunkt und es ist von Vorteil dass die Topspieler nicht bereits eine Saison mit ca. 60 Spielen in den Beinen haben wie generell bei den normalen WM Terminen im Sommer. 
  •  

Eigelsteiner

Ich fands Maradona am besten bei leihg e wöörgin.
Babbsagg

globobock77

Zitat von: Lobi am Montag, 19.Dez.2022, 08:33:24
Unterm Strich eine der sportlich interessantesten und spannendsten WMs die ich bis dato gesehen habe. Vielleicht liegt das ja auch ein wenig am Zeitpunkt und es ist von Vorteil dass die Topspieler nicht bereits eine Saison mit ca. 60 Spielen in den Beinen haben wie generell bei den normalen WM Terminen im Sommer.
Jetzt wird wahrscheinlich die CL daran leiden :D
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

globobock77

BTW Upamecano scheint doch ein brauchbarer IV zu sein.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Orneo

Argentinien und schmutzige Weltmeisterschaften, das passt einfach. Freut mich für den lästigen Gladdi, jetzt kann aber langsam mal wieder Fußball stattfinden.
  •  

chrisinsomnia

Hier eine Erklärung zu dem Mantel:

Das steckt hinter dem Mantel, den Messi bei der Siegerehrung tragen musste https://www.watson.ch/!157725940
  •  

Lobi

Zitat von: globobock77 am Montag, 19.Dez.2022, 08:59:38
Jetzt wird wahrscheinlich die CL daran leiden :D

Kann ich gut mit leben, ich kann mich nicht dran erinnern wann ich mir das letzte Spiel in dieser völlig überbewerteten und langweiligen Möchtergern-Superleague angesehen habe.

weisweiler

Zitat von: CMBurns am Montag, 19.Dez.2022, 08:32:56
Nach dem Ende des Turniers kann ich festhalten, dass ich sehr viel Spaß hatte, nicht eine einzige Partie zu sehen. :)
Das macht mich nicht besser oder schlechter als Andere, ich bin lediglich beeindruckt, dass die Partie "Burns vs. moderner Fußball" 64:0 ausgegangen ist. Ich hatte eigentlich erwartet, dass ich irgendwann einmal doch reinschalten werde und dann dran kleben bleibe.


Ich hab mit den 70 Minuten bei Japan - Deutschland 70 Minuten mehr gesehen, als ich vorher gedacht hatte.
Da war bei mir aber überhaupt kein edler Boykott-Gedanke hinter, sondern einfach komplett fehlendes Interesse. Im Winter, in der Wüste, ohne FC-Kicker....das ist in meinen Augen irgendwas, aber keine WM. Da gibt's dann einfach tausend wichtigere und spannendere Sachen für mich.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •