Ein Turnier in Qatar mit Harald Qa.

Begonnen von Müngersdorf, Freitag, 23.Nov.2012, 15:09:31

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Paradoxon

Zitat von: Eigelsteiner am Sonntag, 18.Dez.2022, 19:16:46
ich war zwischendurch kacken.

Ich habe nichts gesehen, Halleluja!
Struller raus!!!
  •  

Fosco

Zitat von: Niggelz am Sonntag, 18.Dez.2022, 19:19:06
Neia, bis zum 1:2 von Frankreich war das von französischer Seite schon extrem schwach. Danach war es sehr spannend. Unter dem Strich ist Argentinien aber ein verdienter Weltmeister.
wenn man nur die tore zum 2:0 und zum 2:2 betrachtet. Das war schon großartig. Ich fand das finale wirklich stark. Es waren tolle Tore dabei, es war dramatik dabei. Ich finde wirklich das es das beste Finale war, was ich je gesehen habe.
  •  

dafrocka

Esther und schweini machen jetzt schweini Kram
Fettes Rot Coeln
  •  

Rheineye

War so klar das plötzlich am Ende vom Turnier die ARD und dessen Expertenrunde Katar, Infatino und die FIFA kritisiert.
7x Absteiger
  •  

Rakete

Messi jetzt equal zu Maradona vong Status her, oder?
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  

john doe

Zitat von: Rakete am Sonntag, 18.Dez.2022, 20:00:21
Messi jetzt equal zu Maradona vong Status her, oder?

mit neapel meister werden wird messi nie mehr schaffen. das ist kult. messi ist aber ganz gut. aber in 25 jahren eine doku über messi nimmt micn persönlixh wenig mit als die über diego.
  •  

chrisinsomnia

Zitat von: FC Karre am Sonntag, 18.Dez.2022, 19:45:10
damit er sich das auch in 30 jahren noch auf allen bildern ansehen kann.
Und der Infantino labert den die ganze Zeit noch voll. Was für ein Unsympath. Der Katar Emir natürlich auch.

Immerhin hat der Emir der Schirifrau die Medaille umgehängt und nicht wie am Tag zuvor einfach ignoriert.
  •  

Wormfood

Ob man Maradona bei einer WM in Katar die "Hand Gottes" abgeschlagen hätte?
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Müngersdorf

Zitat von: chrisinsomnia am Sonntag, 18.Dez.2022, 20:18:37
Und der Infantino labert den die ganze Zeit noch voll. Was für ein Unsympath. Der Katar Emir natürlich auch.

Immerhin hat der Emir der Schirifrau die Medaille umgehängt und nicht wie am Tag zuvor einfach ignoriert.
Das war doch Johann Lafer mit Jesuslatschen.

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk

  •  

Captain Pimp

Was für ein Finale.. Zur Halbzeit niemals an Verlängerung gedacht.. dann 2 Min des Wahnsinns bei Frankreich..
Dann geht Arg nochmal richtig ins Risiko in der Verlängerung (einfach geil, genau wie gegen NL).. und zu guter Letzt noch die beiden Riesenchancen zum Ende der Verlängerung.

Ein Finale für die Ewigkeit
.
  •  

joerg85

Zitat von: john doe am Sonntag, 18.Dez.2022, 20:13:59
mit neapel meister werden wird messi nie mehr schaffen. das ist kult. messi ist aber ganz gut. aber in 25 jahren eine doku über messi nimmt micn persönlixh wenig mit als die über diego.
Dafür ist Maradona nie copa america Sieger geworden.

Ich denke aber auch, dass Mardona's Leben mehr Lametta bietet für die historische Betrachtung. Ohne tatsächlich mal eine Doku gesehen zu haben. Alleine die Hand Gottes ist ja schon ein Alleinstellungsmerkmal.
  •  

HesseFC

grossartiges Endspiel mit einem guten Ende und perfektem Spannungsbogen ...
Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Cikaione

Zitat von: HesseFC am Sonntag, 18.Dez.2022, 20:50:56
grossartiges Endspiel mit einem guten Ende und perfektem Spannungsbogen ...

und jetzt wieder Tigges, man kann schon hart fallen

Helgoland_United

Zitat von: joerg85 am Sonntag, 18.Dez.2022, 20:48:28
Dafür ist Maradona nie copa america Sieger geworden.

Ich denke aber auch, dass Mardona's Leben mehr Lametta bietet für die historische Betrachtung. Ohne tatsächlich mal eine Doku gesehen zu haben. Alleine die Hand Gottes ist ja schon ein Alleinstellungsmerkmal.


Es war auch ne ganz andere Zeit. Viel weniger Medienlandschaften und einfachere Wahrheiten. Die "Hand Gottes" wäre ja sogar am VAR gescheitert und man hätte Maradona allenfalls Naivität und Unsportlichkeit unterstellt.
Aber er war eben auch einfach die tragischere und schillerndere Persönlichkeit mit seiner extrovertierten Art.
Der Legenden-Stauts in Neapel ist zudem wirklich mit kaum etwas vergleichbar. Für die waren es die ersten Titelgewinne (zudem quasi gegen das übrige Nord-Italien.
Beim WM-Halbfinale Italien vs. Argentinien 1990 waren sogar einige Zuschauer "pro Maradona".
Es haben aber auch viele wie üblich bei der argentinischen Hymne gepfiffen und man kann sehr deutlich an Maradonas Lippen ablesen, wie er während der Hymne angepisst zweimal laut "hijos de puta" sagt. 
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze

globobock77

@kurt satorius
Na, Buenos Aires abgefackelt?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

FC.Ruhrpott

Zitat von: Helgoland_United am Sonntag, 18.Dez.2022, 21:04:31

Es war auch ne ganz andere Zeit. Viel weniger Medienlandschaften und einfachere Wahrheiten. Die "Hand Gottes" wäre ja sogar am VAR gescheitert und man hätte Maradona allenfalls Naivität und Unsportlichkeit unterstellt.
Aber er war eben auch einfach die tragischere und schillerndere Persönlichkeit mit seiner extrovertierten Art.
Der Legenden-Stauts in Neapel ist zudem wirklich mit kaum etwas vergleichbar. Für die waren es die ersten Titelgewinne (zudem quasi gegen das übrige Nord-Italien.
Beim WM-Halbfinale Italien vs. Argentinien 1990 waren sogar einige Zuschauer "pro Maradona".
Es haben aber auch viele wie üblich bei der argentinischen Hymne gepfiffen und man kann sehr deutlich an Maradonas Lippen ablesen, wie er während der Hymne angepisst zweimal laut "hijos de puta" sagt. 

Die Pfiffe während der Hymne und Maradonas Reaktion waren aber beim WM Finale, als die Zuschauer in Rom keine zwiespältigen Gefühle hatten und komplett gg Maradona + Argentinien waren.
  •  

Povlsen

Messi war und ist für mich kein Kultspieler, dafür ist er als Persönlichkeit einfach zu langweilig. Dafür kann er aber nichts. Sportlich stünde er auch ohne WM Titel in einer Reihe mit den Allergrößten. Als Weltmeister erst recht. Daher finde ich das Finalergebnis auch gut. Argentinien verliert das Auftaktspiel gegen Saudi Arabien und wird dann trotzdem Turniersieger. Ich bin froh, dass diese unsägliche Veranstaltung vorbei ist. Sportlich war sie offenbar tatsächlich eine der besten Weltmeisterschaften aller Zeiten. Einerseits tröstet das zwar den Liebhaber dieses Sports über die Umstände hinweg, andererseits widert es ihn an, wie dieser Sport missbraucht wird. Diese Ambivalenz gilt im Kleinen ja auch für die Bundesliga. Das betrübt mich alles. Ich kann den Sport nicht mehr unbeschwert genießen, er hat immer einen Beigeschmack, der nicht schmeckt. Mal sehen, wie die WM bei uns wird.
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

Anus

Ich möchte nicht wissen, was Maradona hätte erreichen können wenn er nicht das ein oder andere Problem gehabt hätte.





  •  

FC.Ruhrpott

Was für ein Finale, unfassbar packend war das heute.

Für mich als Statistik-Freak hatte das Ganze noch eine nette Pointe zur Folge.

Es gibt eine kuriose, da schön gleichverteilte und ausreißerarne Statistik

Seit 1982 sind
2 × Italien
2 x Argentinien
2 × Deutschland
2 × Brasilien
2 × Frankreich

Weltmeister geworden

Spanien ist einziger Ausreißer mit 1 WM Titel

Auch nett: zwischen 1982 und 1998 wurden ITA, ARG, DE, BRA, FRA je einmal Weltmeister. Zwischen 2002 und 2022 wieder jeder je einmal (in permutierter Reihenfolge) + Spanien als Ausreißer.

Ich denke, diese annähernde Gleichverteilung über 11 Turniere, 4 Jahrzehnte und 6 verschiedene Mannschaften ist im Profi- Fußball genauso ungewöhnlich wie (Mannschafts-) Sportarten-übergreifend.

Conjúlio

Sportlich ist Messi viel größer als Maradona es gewesen ist. Vom Unterhaltungswert natürlich zwei total unterschiedliche Personen.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

märkel

Zitat von: Rakete am Sonntag, 18.Dez.2022, 20:00:21
Messi jetzt equal zu Maradona vong Status her, oder?

ganz sicher nicht
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Rakete

Zitat von: FC.Ruhrpott am Sonntag, 18.Dez.2022, 21:43:39
Die Pfiffe während der Hymne und Maradonas Realtion war aber beim WM Finale, als die Zuschauer im Rom keine zwiespältigen Gefühle hatten und komplett gg Maradona + Argentinien waren.

Ne, ich bin recht sicher, dass es beim Halbfinale im Neapel war. Vielleicht war es aber auch bei beiden Spielen.

Edith hat nachgeschaut : du hattest recht, das schimpfwort fiel in Rom.

Aber egal. Maradonas Leben und Karriere sind natürlich im Vergleich zu Messi ungleich mehr von Tragik geprägt. Die Höhen und die Tiefen schlugen deutlich krasser aus. Aber ja, es war eine andere Zeit und er auch zudem ein ganz anderer Typ als Messi. Dennoch haben beide ja auch sehr viel gemeinsam. Vor allem ihre unerreichte Genialität auf dem Platz und diese durchaus ähnliche Verbindung aus Technik, speed, Dribbling, Ballstreicheln, untrennbarkeit vom selbigen.
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  

märkel

Zitat von: Conjúlio am Sonntag, 18.Dez.2022, 21:53:22
Sportlich ist Messi viel größer als Maradona es gewesen ist.

auch das: ganz sicher nicht
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

FC.Ruhrpott

Zitat von: Rakete am Sonntag, 18.Dez.2022, 21:53:49
Ne, ich bin recht sicher, dass es beim Halbfinale im Neapel war. Vielleicht war es aber auch bei beiden Spielen.

Aber egal. Maradonas Leben und Karriere sind natürlich im Vergleich zu Messi ungleich mehr von Tragik geprägt. Die Höhen und die Tiefen schlugen deutlich krasser aus. Aber ja, es war eine andere Zeit und er auch zudem ein ganz anderer Typ als Messi. Dennoch haben beide ja auch sehr viel gemeinsam. Vor allem ihre unerreichte Genialität auf dem Platz und diese durchaus ähnliche Verbindung aus Technik, speed, Dribbling, Ballstreicheln, untrennbarkeit vom selbigen.

"Hijos de Puta" Fluch war nur im Finale. Da bin ich ganz sicher.

Ich meine, die Pfiffe (und zwar massiv) auch nur im Finale.
Im Halbfinale war  das doch eher moderat. Hier bin ich nicht ganz sicher..

  •  
    The following users thanked this post: Rakete

ben

Tragik, Drogen und Gewalt waren selbstverschuldet.
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  

Povlsen

Das sind nun mal die führenden Fußballnationen. Zuzüglich England und Spanien. Keine Überraschung, dass diese die Titel unter sich aufteilen. Die Leistungsdichte war auf diesem Niveau schon immer hoch, spätestens seit der Einführung des Profifußballs. Am Ende entscheiden Kleinigkeiten. Dass diese dann so schön verteilt sind, ist nicht zwingend, aber auch nicht unerfreulich.
  •  

Rakete

Zitat von: FC.Ruhrpott am Sonntag, 18.Dez.2022, 21:58:13
"Hijos de Puta" Fluch war nur im Finale. Da bin ich ganz sicher.

Ich meine, die Pfiffe (und zwar massiv) auch nur im Finale.
Im Halbfinale war  das doch eher moderat. Hier bin ich nicht ganz sicher..



Korrekt. Habs nachgeschaut. Mea culpa
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  

Povlsen

Zitat von: Conjúlio am Sonntag, 18.Dez.2022, 21:53:22
Sportlich ist Messi viel größer als Maradona es gewesen ist. Vom Unterhaltungswert natürlich zwei total unterschiedliche Personen.

Das würde ich bezweifeln, ist aber nicht objektivierbar.
  •  

Niggelz

Messi könnte wohl auch noch Wimbledon, die Tour de France und das lokale Bingoturnier gewinnen, und er stünde für einige immer noch hinter Maradona. Rational ist diese Betrachtungsweise allerspätestens mit diesem WM-Titel jedenfalls nicht mehr.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

Niggelz

The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby