Ein Turnier in Qatar mit Harald Qa.

Begonnen von Müngersdorf, Freitag, 23.Nov.2012, 15:09:31

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dackelclubber

Diese WM erinnerte mich irgendwie laufend an Vegetarier vor paar Jahren. Einfach nicht gucken ging nicht, man musste ständig erzählen, dass man nicht guckt, selbst wenn man die Nicht-Gucker gar nicht danach gefragt hat, ob sie gucken.


Ich habe 7-8 Spiele gesehen, wenn es grad passte und sportlich spannend wurde, und Deutschland-Spanien, Niederlande-Argentinien und gestern das Finale waren einfach super Spiele. Dass ich da emotional 98% weniger involviert bin als bei bei jedem FC-Spiel - geschenkt. Ist auch mal angenehm zu gucken, ohne laufend 150 Puls zu haben wie ich es üblicherweise beim FC habe
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

dafrocka

Wie sieht Eurer Fazit aus?


- gefallen hat mir: das frühe Ausscheiden "der Mannschaft" / das Finale.
- nicht gefallen hat mir: Das Italien nicht dabei war
- das wünsche ich mir für die nächste WM: Weniger Politk mehr Sport
Fettes Rot Coeln
  •  

Povlsen

Zitat von: CMBurns am Montag, 19.Dez.2022, 08:32:56
Nach dem Ende des Turniers kann ich festhalten, dass ich sehr viel Spaß hatte, nicht eine einzige Partie zu sehen. :)
Das macht mich nicht besser oder schlechter als Andere, ich bin lediglich beeindruckt, dass die Partie "Burns vs. moderner Fußball" 64:0 ausgegangen ist. Ich hatte eigentlich erwartet, dass ich irgendwann einmal doch reinschalten werde und dann dran kleben bleibe.


Ich hab kein Spiel komplett gesehen, die letzte Halbzeit der Deutschen, zwei halbe Viertelfinale und die Verlängerung und Elfmeterschießen des Finales. Was ich in der K.O.-Runde gesehen habe, fand ich stark und unterhaltsam, es hat aber auch nicht dazu geführt, dass ich am nächsten Tag mal mehr sehen wollte. Ich hab wegen der WM keinen privaten oder beruflichen Termin verschoben oder danach ausgerichtet. Das war bis 2014 noch anders. Sportlich war das Turnier sicherlich ein Erfolg für den Fußball, alles andere hat ihm geschadet. Es lief im Grunde so, wie es seit Jahren zu erwarten war. Gut, dass es jetzt Geschichte ist. Aber die nächste WM wird auch nicht sympathischer, egal wo sie stattfindet, solange die FIFA die FIFA bleibt.

ben

Zitat von: chrisinsomnia am Montag, 19.Dez.2022, 09:31:38
Hier eine Erklärung zu dem Mantel:

Das steckt hinter dem Mantel, den Messi bei der Siegerehrung tragen musste https://www.watson.ch/!157725940

Die Dame die es auf Magenta kritisiert hat wird als Hitlerina betitelt, nach der One Love Geschichte scheinen manche nicht versaut zu haben, vor allem jegliche Kritik an Katar als Rassismus abzustempeln.
Veni, vidi, risi.
  •  

der Pate

Zitat von: dafrocka am Montag, 19.Dez.2022, 09:50:15
Wie sieht Eurer Fazit aus?


- gefallen hat mir: das frühe Ausscheiden "der Mannschaft" / das Finale.
- nicht gefallen hat mir: Das Italien nicht dabei war
- das wünsche ich mir für die nächste WM: Weniger Politk mehr Sport

könnte so auch 1:1 das Statement von Infantino sein :D
Roma Roma Roma
Core de 'sta città
Unico grande amore
De tanta e tanta ggente
Che fai sospirà

Rakete

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 19.Dez.2022, 07:53:23
Unsägliche Nummer mit dem Bademantel bei der Siegerehrung. Wird Messi allerdings egal gewesen sein.

Ja, Messi wird es egal gewesen sein in dem Moment. Er hat seine WM und er war MVP des Turniers. Dem scheint jetzt erstmal zurecht die Sonne aus dem Hintern.

Die Mantelstory ist jedoch nun leider für immer und ewig auf dem Pokal-Foto mit Messi und das finde ich dann schon dreist. Man stelle sich vor jede Gastgebernation packt ab jetzt die Trachten aus.
Auch "schade" für Messi, dass diesse Bild hängenbleiben wird, denn es ist halt schon was anderes Weltmeister in Katar oder zB im Aztekenstadion zu werden.

Mit diesem Bild hat die Fußballwelt somit aber auch für immer und ewig ihre Erinnerung an diese WM, die auf dem Rücken von mehreren hundert (oder gar tausend) toten Menschen ausgetragen worde. und das finde ich persönlich schon wieder ganz passend als Metapher. Der Fußballl (das Trikot) unter dem Mantel von politischer Botschaft.
 
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

Wormfood

Zitat von: Rakete am Montag, 19.Dez.2022, 10:11:42
Man stelle sich vor jede Gastgebernation packt ab jetzt die Trachten aus.

Gibt es dann 2026 eine MAGA-Kappe?
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Wormfood

Zitat von: dafrocka am Montag, 19.Dez.2022, 09:50:15
Wie sieht Eurer Fazit aus?

Sportlich positiv. Da wird sicher mehr in Erinnerung bleiben als etwa von der WM in Russland. Über das Finale wird noch in Jahrzehnten geschwärmt.

Zu den Begleitumständen ist wohl alles gesagt. Zum Abschluss hätte ich mir nach Überreichung des Weltpokals die öffentliche Steinigung Infantinos durch die überlebenden Bauarbeiter gewünscht.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler

Sprühwurst

Zitat von: Rakete am Montag, 19.Dez.2022, 10:11:42
Ja, Messi wird es egal gewesen sein in dem Moment. Er hat seine WM und er war MVP des Turniers. Dem scheint jetzt erstmal zurecht die Sonne aus dem Hintern.

Die Mantelstory ist jedoch nun leider für immer und ewig auf dem Pokal-Foto mit Messi und das finde ich dann schon dreist. Man stelle sich vor jede Gastgebernation packt ab jetzt die Trachten aus.
Auch "schade" für Messi, dass diesse Bild hängenbleiben wird, denn es ist halt schon was anderes Weltmeister in Katar oder zB im Aztekenstadion zu werden.

Mit diesem Bild hat die Fußballwelt somit aber auch für immer und ewig ihre Erinnerung an diese WM, die auf dem Rücken von mehreren hundert (oder gar tausend) toten Menschen ausgetragen worde. und das finde ich persönlich schon wieder ganz passend als Metapher. Der Fußballl (das Trikot) unter dem Mantel von politischer Botschaft.
 


Bei der EM 2024 in Deutschland erhalten die Sieger eine schnieke graue Uniform.
  •  

Sprühwurst

Zitat von: Wormfood am Montag, 19.Dez.2022, 10:18:18
Sportlich positiv. Da wird sicher mehr in Erinnerung bleiben als etwa von der WM in Russland. Über das Finale wird noch in Jahrzehnten geschwärmt.

Zu den Begleitumständen ist wohl alles gesagt. Zum Abschluss hätte ich mir nach Überreichung des Weltpokals die öffentliche Steinigung Infantinos durch die überlebenden Bauarbeiter gewünscht.

Immerhin kann man jetzt aber guten Gewissens sagen, dass die Bauarbeiter für ein richtig gutes Turnier gestorben sind.
  •  

Harper666

Zitat von: Sprühwurst am Montag, 19.Dez.2022, 10:35:02
Bei der EM 2024 in Deutschland erhalten die Sieger eine schnieke graue Uniform.
Eher Tennissocken und Ledersandalen.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
  •  

Harper666

Zitat von: dafrocka am Montag, 19.Dez.2022, 09:50:15
Wie sieht Eurer Fazit aus?


- gefallen hat mir: das frühe Ausscheiden "der Mannschaft" / das Finale.
- nicht gefallen hat mir: Das Italien nicht dabei war
- das wünsche ich mir für die nächste WM: Weniger Politk mehr Sport
- Das frühe Ausscheiden hätte nur einen Sinn gehabt wenn es danach eine Zäsur beim DFB gegeben hätte. Ergebnis ein bissi weiter so und einen Expertenrat aus dem letzten Jahrtausend. Glückwunsch dazu.

- Italien ist mir kackegal. Hätten sich ja einfach qualifizieren können.

- Ja klar, einfachs Maul halten und Fußball gucken. Alles andere ist sekundär. Das ,,Politikum" hat sich doch nach ner Woche schon erledigt gehabt. Wie viel nachhaltige Kritik ist denn jetzt noch an Qatar hängengeblieben? Redet doch kein Schwein mehr drüber.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
  •  

Gimli78

Zitat von: Eigelsteiner am Sonntag, 18.Dez.2022, 19:07:57
Das sagt natürlich sehr viel nichts.

Sehr wohl...
Die Verantwortlichen von Tottenham sollten sich ein paar Gedanken machen....
Ich habe keine Ahnung von Fußball!
  •  

dafrocka

Zitat von: Harper666 am Montag, 19.Dez.2022, 10:47:36
- Das frühe Ausscheiden hätte nur einen Sinn gehabt wenn es danach eine Zäsur beim DFB gegeben hätte. Ergebnis ein bissi weiter so und einen Expertenrat aus dem letzten Jahrtausend. Glückwunsch dazu.

- Italien ist mir kackegal. Hätten sich ja einfach qualifizieren können.

- Ja klar, einfachs Maul halten und Fußball gucken. Alles andere ist sekundär. Das ,,Politikum" hat sich doch nach ner Woche schon erledigt gehabt. Wie viel nachhaltige Kritik ist denn jetzt noch an Qatar hängengeblieben? Redet doch kein Schwein mehr drüber.

Mit weniger Politik wollte ich eigentlich zum Ausdruck bringen, das ich hoffe das es eben "besser" läuft und weniger geschmiere und unsägliche Verhältnisse
Fettes Rot Coeln
  •  
    The following users thanked this post: Harper666

Simmet 1970

Ich habe schon einige Endspiele gesehen, aber dieses Finale war mit Abstand das beste. Die Franzosen sind zwar spät aufgewacht, aber dann ging es hin und her und hätte auch 6:6 ausgehen können.
  •  

globobock77

Der junge Messi war aber schon eine Pummelfee, oder?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Patata

Zitat von: Harper666 am Montag, 19.Dez.2022, 10:47:36

- Ja klar, einfachs Maul halten und Fußball gucken. Alles andere ist sekundär. Das ,,Politikum" hat sich doch nach ner Woche schon erledigt gehabt. Wie viel nachhaltige Kritik ist denn jetzt noch an Qatar hängengeblieben? Redet doch kein Schwein mehr drüber.

Worüber soll man da auch noch reden? Es wurde alles mehr als nur einmal gesagt, was man zu dem Thema sagen kann.
Ändern kann man es nun mal nicht solange Deutschland nicht zur Weltpolizei ernannt wird.
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

Mr.Mayhem

Alle reden über Messi aber Mbappe ist seit gestern der coolste 23-Jährige auf diesem Planeten für mich. Knallt 3 Elfer rein und das im WM-Finale.
  •  
    The following users thanked this post: Wormfood

Patata

Zitat von: Rakete am Montag, 19.Dez.2022, 10:11:42
Ja, Messi wird es egal gewesen sein in dem Moment. Er hat seine WM und er war MVP des Turniers. Dem scheint jetzt erstmal zurecht die Sonne aus dem Hintern.

Die Mantelstory ist jedoch nun leider für immer und ewig auf dem Pokal-Foto mit Messi und das finde ich dann schon dreist. Man stelle sich vor jede Gastgebernation packt ab jetzt die Trachten aus.
Auch "schade" für Messi, dass diesse Bild hängenbleiben wird, denn es ist halt schon was anderes Weltmeister in Katar oder zB im Aztekenstadion zu werden.

Mit diesem Bild hat die Fußballwelt somit aber auch für immer und ewig ihre Erinnerung an diese WM, die auf dem Rücken von mehreren hundert (oder gar tausend) toten Menschen ausgetragen worde. und das finde ich persönlich schon wieder ganz passend als Metapher. Der Fußballl (das Trikot) unter dem Mantel von politischer Botschaft.
 


Ist es denn wirklich immer das offizielle Siegerfoto was in den Erinnerungen bleibt. Wenn ich an 2014 oder so denke sind es Poldi und Schweini mit dem Pokal und ähnliche Bilder.
https://www.dfb.de/news/detail/schweinsteiger-schreibt-podolski-servus-mein-freund-164061/


Wird es 2022 nicht auch eher eines dieser beiden Fotos sein, wo Messi den Pokal küsst oder auf den Schultern von Aguero sitzt, an die man sich auch noch in Jahrzehnten erinnert?
https://twitter.com/DoentesPFutebol/status/1604568397425016832?t=Qhi6JIfb_hnY0B3OtwmN1Q&s=08
https://twitter.com/LeoMessiMedia/status/1604545949199609856?t=Z-7EJtfcLxgrf5ELAPrZrg&s=08

Bis auf die Fifa wird wohl niemand dieses offizielle Siegerfoto groß verwenden in der Zukunft.
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

KHHeddergott

Tore nach Clubs:
18 PSG
8 Manchester City
7 FC Barcelona, AC Mailand
6 Chelsea, Tottenham, Manchester United
5 Athletico Madrid
4 Ajax, Benfica, Fenerbahce

Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

koelner

Zitat von: CMBurns am Donnerstag, 17.Okt.2013, 09:10:40
Stand jetzt hab ich gar keinen Bock auf die Veranstaltung. Vielleicht wird sich das aber ändern, wenn kurz vor der WM der Stern des jungen Louis Podolski aufgeht, und wir mit acht Kölnern in der Startformation spielen.
Zitat von: CMBurns am Montag, 19.Dez.2022, 08:32:56
Nach dem Ende des Turniers kann ich festhalten, dass ich sehr viel Spaß hatte, nicht eine einzige Partie zu sehen. :)
Das macht mich nicht besser oder schlechter als Andere, ich bin lediglich beeindruckt, dass die Partie "Burns vs. moderner Fußball" 64:0 ausgegangen ist. Ich hatte eigentlich erwartet, dass ich irgendwann einmal doch reinschalten werde und dann dran kleben bleibe.

Standhaft.  :tu:

Bei mir steht es 61:3 für den Boykott.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

van Gool

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 18.Dez.2022, 23:31:24


Ich wüsste echt nicht wie man bei Messi und Maradona sagen könnte, wer nun der bessere gewesen sein soll.

Ich sehe da auch keinen Sinn drin. Hingegen finde ich es interessant, dass- trotzdem es Mannschaftssport ist, alles und jedes analysiert ist und alle 11 Spieler heutzutage sehr gut sein müssen- es trotzdem auch heute noch Einzelspieler gibt, die alles überragen und das dann auch in so einem WM-Turnier oder EM-Turn ier zeigen, so wie CR vor einigen Jahren, jetzt weiterhin Messi; Mbappé ist ein anderer Spielertyp, aber auch einer der das Zeug dazu hat, Legende zu werden. Der "Heldenfußball" ist tot, aber der einzelne Fußballheld lebt trotzdem noch.
Die wilde 1317
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

KHHeddergott

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 19.Dez.2022, 07:53:23
Unsägliche Nummer mit dem Bademantel bei der Siegerehrung. Wird Messi allerdings egal gewesen sein.

Rückblickend würde man sich eine Angela Merkel wünschen, "So Herr Pirlo, Gratulation, und jetzt ziehnse mal diese Lederhose hier an!".
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain

van Gool

Zitat von: Povlsen am Sonntag, 18.Dez.2022, 21:48:57
Ich bin froh, dass diese unsägliche Veranstaltung vorbei ist. Sportlich war sie offenbar tatsächlich eine der besten Weltmeisterschaften aller Zeiten. Einerseits tröstet das zwar den Liebhaber dieses Sports über die Umstände hinweg, andererseits widert es ihn an, wie dieser Sport missbraucht wird. Diese Ambivalenz gilt im Kleinen ja auch für die Bundesliga. Das betrübt mich alles. Ich kann den Sport nicht mehr unbeschwert genießen, er hat immer einen Beigeschmack, der nicht schmeckt.

Ja, da wünschte man sich, noch einmal 10 zu sein.( Wobei: Selbst 1978 wurde in D ja schon vorher über die WM in Argentinien im Hinblick auf die Diktatur gesprochen , aber nur in einigen Medien; das Meiste an Kritik daran kam erst die Jahre danach auf oder in die Medien.). Genuß ohne Reue ist wohl heute selten möglich, ob man jetzt eine Flugreise macht oder ein Fußballspiel schaut. Damit muß man irgendwie klarkommen.

Man kann die FIFA oder das IOK nicht mit der Bundesliga vergleichen. Da sehe ich schon noch einen Unterschied, aber wenn die DFL sich jetzt selbst verkauft, könnte dieser Geschichte sein!

Sportlich war es eine WM, die wenige Überraschungen lieferte, aber sportlich trotzdem begeistern konnte und begeistert hat. Das Finale war, selten genug, das absolute Highlight.

Dem DFB wünsche ich für künftige Ereignisse einen klaren Kompass. Den sollte man sich jetzt schonmal glasklar überlegen, denn eine WM in China 2030 steht möglicherweise zu erwarten. Und dann sollte man als DFB genau wissen, ob und wie man sich im mit uns nicht menschenrechtskonformem Ausland präsentiert. Ich will nicht sagen, dass es dabei nur einen richtigen Weg gibt. Aber wenn man sich für einen Weg entscheidet, sollte man ihn auch bis zum Ende gehen.
Die wilde 1317
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Patata

Zitat von: van Gool am Montag, 19.Dez.2022, 12:27:58

Sportlich war es eine WM, die wenige Überraschungen lieferte, aber sportlich trotzdem begeistern konnte und begeistert hat. Das Finale war, selten genug, das absolute Highlight.


Naja bis auf die Finalpaarung war da doch relativ viel überraschendes dabei.

Marroko im Halbfinale.Mit Kroatien hat dieses Jahr eigentlich auch keiner mehr gerechnet.
Brasilien, Spanien und Portugal früh raus.Deutschland und Belgien gefühlt gar nicht erst dabei gewesen.
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

Wormfood

Zitat von: van Gool am Montag, 19.Dez.2022, 12:27:58
Den sollte man sich jetzt schonmal glasklar überlegen, denn eine WM in China 2030 steht möglicherweise zu erwarten. Und dann sollte man als DFB genau wissen, ob und wie man sich im mit uns nicht menschenrechtskonformem Ausland präsentiert.

Da hat man leider versäumt, China beizeiten Demokratie und Menschenrechte zu lehren. Damals, zwischen 1898 und 1914 in Kiautschou.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

I.Ronnie

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 19.Dez.2022, 12:25:18
Rückblickend würde man sich eine Angela Merkel wünschen, "So Herr Pirlo, Gratulation, und jetzt ziehnse mal diese Lederhose hier an!".


,,Ich höre grad, wir ham kene Lederhose in Ihrer Größe. Det tut mir jetzt och leid. Wir ham aber noch ein Kinderdirndl. probiernse det mal."
  •  

Superwetti

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 19.Dez.2022, 12:05:09
Tore nach Clubs:
18 PSG
8 Manchester City
7 FC Barcelona, AC Mailand
6 Chelsea, Tottenham, Manchester United
5 Athletico Madrid
4 Ajax, Benfica, Fenerbahce



Da fehlt doch ein sehr namhafter Verein! Wo steht der große Fussballklub Köln?
Super-Wetti
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Superwetti am Montag, 19.Dez.2022, 12:52:31
Da fehlt doch ein sehr namhafter Verein! Wo steht der große Fussballklub Köln?

Da kommen erst rückwirkend Tore dazu nach den Wintertransfers.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Wormfood

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 19.Dez.2022, 12:54:21
Da kommen erst rückwirkend Tore dazu nach den Wintertransfers.

Messi und Mbappé von PSG holen und im Gegenzug wird der Dom nach Katar transferiert. Deal!
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •