Lukas Kwasniok - Cheftrainer

Begonnen von seNti, Dienstag, 10.Jun.2025, 12:00:22

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Songbird

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 11.Nov.2025, 12:36:57Laut deren Trainingsplan trainieren die heute und dann auch erst am 17.11 um 16 Uhr wieder.

Natürlich hast Du recht. Vielleicht will ich mir wünschen, dass wir als Fahrstuhl-Mannschaft etwas mehr investieren als etablierte und vermögende Clubs. Mich nervt das einfach, dass wir die Folklore nicht einfach aufschieben, bis wir in hoffentlich ruhigere Fahrwasser kommen. Aber vielleicht bin ich zu kritisch.
  •  

SOIA

Heute Vollgas geben, morgen ausnüchtern (in dem Alter reicht ja idR ein Tag) und ab übermorgen wieder Training. Da hätte aufgrund der Länderspielpause sicher niemand was gegen. Aber sind ja Profisportler, die werden die trainingsfreie Zeit sicher schon aus Eigeninteresse mit Training füllen, richtig?
  •  

MC41

Vollgas geben ist im Profisport nie ok. Wir haben 2025 und nicht 1992 und auch in dem Alter ist ein Vollsuff körperlich nach einem Tag nicht abgebaut, gerade bei Menschen bei denen der Körper das Kapital sein sollte.

Wir sind eine unterdurchschnittliche Bundesligatruppe und in den Tabellenregionen entscheiden kleinste Nuancen, aber lass die armen Profis sich mal abschiessen. Hoffentlich zeigt der Party King Maina allen neuen im Team mal seine liebsten Ecken an denen er sich gutgehen lässt. Nach 3-4 Trainingseinheiten pro Woche muss man denen auch mal was Freiheit gönnen

Die Herren Profis des 1. FC Köln könnten für die Jugend ja mal ein Vorbild sein, dass man sich an Karnevalstagen nicht wegdübeln muss um Spaß zu haben, aber nein hier wird der Scheiss zelebriert. Vllt auch demnächst frei beim Summerjam und dann ziehen die Jungs mal richtig einen durch, gehört auch zur Stadt.

Drogen und Profisport, wird halt nur in Köln bejubelt.

SOIA

Dass Alkohol und Profisport nicht zueinander passen ist vollkommen klar. Du wirst aber ganz sicher nicht vermeiden können, dass sich Profisportler in dem Alter hin und wieder mal "abschießen". Letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden, wie er seine Karriere mit sowas bremst bzw. herausfinden wo die Grenzen sind. Manche können das sich besser als andere. Wenn der Verein so viele freie Tage gibt, wird es Spieler geben die das ganze komplett ausnutzen, es wird Spieler geben die heute "etwas" mitmachen, morgen ausnüchtern und übermorgen in Eigenregie trainieren und es wird Spieler geben die heute zwei Bier mittrinken und ab morgen in Eigenregie trainieren.
  •  

Double 1978

Zitat von: SOIA am Dienstag, 11.Nov.2025, 14:29:37Dass Alkohol und Profisport nicht zueinander passen ist vollkommen klar. Du wirst aber ganz sicher nicht vermeiden können, dass sich Profisportler in dem Alter hin und wieder mal "abschießen". Letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden, wie er seine Karriere mit sowas bremst bzw. herausfinden wo die Grenzen sind. Manche können das sich besser als andere. Wenn der Verein so viele freie Tage gibt, wird es Spieler geben die das ganze komplett ausnutzen, es wird Spieler geben die heute "etwas" mitmachen, morgen ausnüchtern und übermorgen in Eigenregie trainieren und es wird Spieler geben die heute zwei Bier mittrinken und ab morgen in Eigenregie trainieren.
Dann stimmt aber die einstellung zum beruf nicht.
Warum muss man sich denn immer gleich abschiessen?
  •  
    The following users thanked this post: MG56

mutierterGeißbock

Hab mich schon gewundert, als die das mit den fünf Tagen Trainingsfrei im Geissblog Podcast erzählt haben. Das hätte ich nicht mal bei einem Derbysieg als okay empfunden.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Songbird

Zitat von: MC41 am Dienstag, 11.Nov.2025, 14:24:06Vollgas geben ist im Profisport nie ok. Wir haben 2025 und nicht 1992 und auch in dem Alter ist ein Vollsuff körperlich nach einem Tag nicht abgebaut, gerade bei Menschen bei denen der Körper das Kapital sein sollte.

Wir sind eine unterdurchschnittliche Bundesligatruppe und in den Tabellenregionen entscheiden kleinste Nuancen, aber lass die armen Profis sich mal abschiessen. Hoffentlich zeigt der Party King Maina allen neuen im Team mal seine liebsten Ecken an denen er sich gutgehen lässt. Nach 3-4 Trainingseinheiten pro Woche muss man denen auch mal was Freiheit gönnen

Die Herren Profis des 1. FC Köln könnten für die Jugend ja mal ein Vorbild sein, dass man sich an Karnevalstagen nicht wegdübeln muss um Spaß zu haben, aber nein hier wird der Scheiss zelebriert. Vllt auch demnächst frei beim Summerjam und dann ziehen die Jungs mal richtig einen durch, gehört auch zur Stadt.

Drogen und Profisport, wird halt nur in Köln bejubelt.
:tu: Vielleicht fragt sich ein Sportskamerad Maina (o.ä., egal wer) mal, ob eine andere Work-Life-Balance ihm mehr Work als Balance bescheren würde. Diese Folklore bei einem Fahrstuhl-Verein kann man auch runterdrehen. Daydrinking war noch selten ein nachahmenswertes Konzept. Wir lernen es wohl nie.
  •  

SOIA

Ich sehe das ja auch so. Es sind aber Jungs im Alter zwischen 17 und 35. Da werden sicher einige hochprofessionell mit Fokus auf die Fitness leben, aber sicher nicht alle. Bei diesen muss der Verein die Zügel etwas strammer halten ... was keine 5 Tage frei nach Karneval bedeuten darf.
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

Songbird

Zitat von: SOIA am Dienstag, 11.Nov.2025, 14:41:36Ich sehe das ja auch so. Es sind aber Jungs im Alter zwischen 17 und 35. Da werden sicher einige hochprofessionell mit Fokus auf die Fitness leben, aber sicher nicht alle. Bei diesen muss der Verein die Zügel etwas strammer halten ... was keine 5 Tage frei nach Karneval bedeuten darf.
Ja. Wahrscheinlich fehlt Kwasniok gegen Frankfurt wegen Grippe. :D
  •  

MC41

Dieses sich mal abschiessen dürfen weil sie in Alter x sind ist auch so eine übrig gebliebene Fußballerromantik.

Erzähl das mal Sportlern die in der Sportfördergruppe der Bundeswehr/Polizei sind und um jeden Cent kämpfen damit sie "professionell" ihren Sport betreiben dürfen.

Ob das die paar Sponsoren etc so sexy finden wenn nachweislich nach Volksfesten die Leistungen nicht mehr passen. "Ja die sind halt jung das muss man mal durchgehen lassen" haha. 

Einen Vollsuff trägt ein Sportler über eine Woche mit sich rum und sofern das keine volltrainierten Feierbiester ala dem Schiffsbesucher oder dem dauerverletzteb Uth sind halt eher noch länger weil der Körper ist es oder sollte es auch einfach nicht gewohnt sein.

Kannste dir nirgends erlauben am nächsten Tag nicht fit auf der Arbeit zu erscheinen, aber der Profisportler, der muss mal abschalten dürfen.

kilino

Dadurch das Länderspielpause ist finde ich es an sich nicht skandalös wenn man heute als Verein eher lange Leine gibt. Da liegt es dann auch in der Verantwortung der Spieler, sich entsprechend an die eigene Nase zu geben. Und ja, für manche ist eben ein paar Jahre Bundesliga in Köln schon das höchste der sportlichen Gefühle, auch weil es mit der Disziplin nicht allzu weit her ist, während andere morgen Vormittag trotzdem eigenständig ins zB. Gym gehen werden. Aus den Karrieren wird dann oft mehr. Es läge am Verein, auch daraus Schlüsse zu ziehen welche Spieler hier langfristige Säulen werden sollen und welche Kultur im Kader man haben möchte.

Das Problem der letzten 10 Jahre war hier ja, dass die Führungsspieler hier eher nicht diejenigen waren die morgen Vormittag wieder die nötige Eigendisziplin an den Tag gelegt haben. Und solange sich das nicht ändert, hätte ich als Kwasniok auch den Schnabel gehalten von wegen Sinn des Lebens verstehen und deswegen hätte er in Köln unterzeichnet.

Sowas ähnliches dachte sich Baumgart wohl auch mal, bevor er nach seinem letzten Karneval ganz zerknirscht ankündigte, dass es das ab sofort ganz anders händeln wollen würde. Zum Glück für den ein oder anderen Spieler gab es dann kein Karneval mehr unter Baumgart.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

Conjúlio

Ich würde den Trainer beim FC heilig feiern, der als Erster vom 10.11. bis 12.11. ein Mini-Trainingslager ansetzt um "dem Trubel" der Stadt zu entgehen um in Ruhe zu arbeiten.

Das sind extrem gut bezahlt Leistungssportler die sich am heutigen Tage, wir wissen es alle, mehr oder weniger die Birne wegsaufen. Damit macht man auf jeden Fall einige Tage Training mit kaputt. Werde ich hier niemehr erleben und deswegen ist das Thema für mich auch durch. Sollen se saufen gehen und sich mit Influenza und Co. anstecken.

Ich tippe auf mindestens 2 bis 3 "Infektkranke" in der kommenden Woche die dann gegen die Eintracht auszufallen drohen.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Santillana

Vor nicht allzu langer Zeit spielte der 11 em 11 gar keine große Rolle. Das war höchstens im organisierten Karneval ein wichtigerer Tag. In den Kneipen der Stadt hingegen passierte kaum etwas, keine Verkleidungen, wenig Musik, Jecken waren die Ausnahme. Erst seit einigen Jahren ist es zum Feierereignis ersten Ranges aufgeblasen wordenme
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)

I.Ronnie

Im Fußball - und vielleicht auch im Leben allgemein - gibt es nur eine Frage, die man sich stellen muss: "Was würde Zlatan tun?" 

Würde sich Zlatan im Pinguinkostüm auf den Platz stellen? Würde Zlatan Karneval feiern und sich zulöten?

Zlatan zeigt euch den Zlatanweg zu Erfolg und Dominanz. 

Songbird

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 11.Nov.2025, 16:36:42Im Fußball - und vielleicht auch im Leben allgemein - gibt es nur eine Frage, die man sich stellen muss: "Was würde Zlatan tun?"

Würde sich Zlatan im Pinguinkostüm auf den Platz stellen? Würde Zlatan Karneval feiern und sich zulöten?

Zlatan zeigt euch den Zlatanweg zu Erfolg und Dominanz.
Mycket bra! Tack så mycket! :tu:

P.S. Ich war im Stadion, als er seinen legendären Fallrückzieher gegen England gezaubert hat. Würde er das mit Reissdorf im Blut gekonnt haben?
  •  

Aentsch

Klar hätte man über den 11.11. auch ein Trainingslager veranstalten können. Aber die gehen auch außerhalb von Karneval mal feiern (der eine mehr, der andere weniger) und als Verein hast du jetzt arbeitsrechtlich auch nicht allzu viel Handhabe, über deren Freizeitgestaltung zu bestimmen.

Ein paar freie Tage am Stück gibt es in dieser Länderspielpause offenbar auch bei anderen Vereinen. Ich bin kein Sportwissenschaftler oder Mediziner, letztendlich müssen da Leute abwägen, ob langfristig ein paar Tage frei oder mal an Standards schuften mehr hilft, die das hoffentlich besser beurteilen können.

Was halt nervt ist, dass dieses Feiern bei diesem Verein immer noch so zelebriert wird. Das ist der große Unterschied zu anderen Klubs (das Feiern an sich eher weniger...)
  •  

Mcearth

Zitat von: Conjúlio am Dienstag, 11.Nov.2025, 15:42:39Ich würde den Trainer beim FC heilig feiern, der als Erster vom 10.11. bis 12.11. ein Mini-Trainingslager ansetzt um "dem Trubel" der Stadt zu entgehen um in Ruhe zu arbeiten.

Das sind extrem gut bezahlt Leistungssportler die sich am heutigen Tage, wir wissen es alle, mehr oder weniger die Birne wegsaufen. Damit macht man auf jeden Fall einige Tage Training mit kaputt. Werde ich hier niemehr erleben und deswegen ist das Thema für mich auch durch. Sollen se saufen gehen und sich mit Influenza und Co. anstecken.

Ich tippe auf mindestens 2 bis 3 "Infektkranke" in der kommenden Woche die dann gegen die Eintracht auszufallen drohen.
Bin da bei dir. Nen schönen Trip ins traingslager, Sonne, Wellness und Training. Bei Langeweile die allaf Witze auf nen Beamer und fertig. 
User die ich auf ignore habe. Niemand, jedem seine Meinung, kann auch überlesen. Muss ich ja bei mir regelmäßig
  •  

shorty

Zitat von: Songbird am Dienstag, 11.Nov.2025, 16:39:35Mycket bra! Tack så mycket! :tu:

P.S. Ich war im Stadion, als er seinen legendären Fallrückzieher gegen England gezaubert hat. Würde er das mit Reissdorf im Blut gekonnt haben?

Solch ein Bewegungsmuster würde mancher Spieler NUR mit Reissdorf im Blut kinkriegen.
Vesper: "Ich bitte Tracy nochmals um Entschuldigung, wird mir nie wieder passieren."
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

Songbird

Zitat von: Mcearth am Dienstag, 11.Nov.2025, 16:48:16Bin da bei dir. Nen schönen Trip ins traingslager, Sonne, Wellness und Training. Bei Langeweile die allaf Witze auf nen Beamer und fertig.
Naja. Stattdessen: So, wir sind jetzt in Malente angekommen. Auf geht's in die Zimmer. :D
  •  

Songbird

Zitat von: shorty am Dienstag, 11.Nov.2025, 16:52:55Solch ein Bewegungsmuster würde mancher Spieler NUR mit Reissdorf im Blut kinkriegen.
Tja, das ist wirklich ein Punkt, über den ich nochmal nachdenken muss. Aber Zlatan kriegt das auch mit Kabänes hin. Oder ohne.🇸🇪 :D
  •  

Mcearth

Zitat von: Songbird am Dienstag, 11.Nov.2025, 16:53:26Naja. Stattdessen: So, wir sind jetzt in Malente angekommen. Auf geht's in die Zimmer. :D
Training Im warmen und gutem hotel soll ja keine Strafe sein. Nur die bessere Variante...
Bringe mich nicht in Versuchung, sondern Erlöse mich vor dem Karneval oder so ähnlich. 
L. Maddäus 
User die ich auf ignore habe. Niemand, jedem seine Meinung, kann auch überlesen. Muss ich ja bei mir regelmäßig
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

Alter Mann

Zitat von: Santillana am Dienstag, 11.Nov.2025, 16:28:53Vor nicht allzu langer Zeit spielte der 11 em 11 gar keine große Rolle. Das war höchstens im organisierten Karneval ein wichtigerer Tag. In den Kneipen der Stadt hingegen passierte kaum etwas, keine Verkleidungen, wenig Musik, Jecken waren die Ausnahme. Erst seit einigen Jahren ist es zum Feierereignis ersten Ranges aufgeblasen wordenme
Das war aber noch zu Zeiten als die Eröffnung noch am Ostermann Brunnen stattgefunden hat seitdem die auf dem großen Platz sind ist das vorbei. 
  •  

Mike@Mac

Zitat von: Aentsch am Dienstag, 11.Nov.2025, 16:43:12Was halt nervt ist, dass dieses Feiern bei diesem Verein immer noch so zelebriert wird. Das ist der große Unterschied zu anderen Klubs (das Feiern an sich eher weniger...)

Ich glaube, das denkt man auch, weil man 'näher dran' ist. Ich finde dieses fetischhafte Weißbiergesaufe zum Oktoberfest mindestens genauso nervig - jedenfalls aus der Perspektive eines Nord-Residenten.

Übrigens ist "feiern" als Verb nicht zwangsläufig eine Referenz an Alkohol, funktioniert auch prima mit Koks (viele Grüße nach Düsseldorf) - jeder zieht sich die Schuhe an, die ihm passen ;)
Cheers!
  •  

Pommes

So sehr ich Kwasniok zuvor gelobt habe. Umso mehr nervt mich sein Gerede vom Brauchtum und die Botschaft, dass die Spieler jetzt mal so richtig Gas geben können (saufen). 

Klar, einige Spieler werden mit diesem Freifahrschein vernünftig umgehen, aber eben nicht alle und das ist das Problem.

Unsere Wettbewerber, die mangels Brauchtum vermutlich überwiegend nüchtern bleiben, reiben sich die Hände über soviel Doofheit und Unprofessionalität.

Na ja, vielleicht wird es (hoffentlich) nicht so schlimm :roll:

heroj88

Hoffentlich landet er nicht später im Gleisbett mit seinem Auto. Er kennt kein Zapfenstreich und ist Vorbild beim Feiern sagt er  :verysad: :-/
Auf den Alkohol - die Ursache und die Lösung aller Probleme! (Homer J. Simpson)
  •  

Moving Target

Trainingsfrei als Belohnung für die Leistung im Derby. Ohne El Mala lohnt so ein Training ja eh nicht. Die Fitness holen sie sich im Spiel...

Die drecks Eintracht wird es freuen. Ich werde es nie verstehen, warum man nicht das maximal Mögliche für den Erfolg tut.

fcbleos

Wir sind und bleiben die unprofessionellste Lachnummer Deutschlands und die Verpflichtung von Kwasniok wird uns irgendwann noch auf die Füße fallen. Ich freue mich natürlich über die sportliche Zwischenbilanz, aber vieles andere ist einfach typisch effzeh und absolut unwürdig. Dass mittlerweile schon der Coach hier den Saufbefehl nach einer so beschissenen Derby Niederlage während der Saison erteilt, ist der absolute Tiefpunkt. 

Rakete

Dass die Karnevalstümmelei unter Kwasniok und auch Kessler kein Ende nehmen würde, war ja leider absehbar.
Ich hoffe aber unser Vorstand hat sich bis spätestens Februar soweit aklimatisiert, dass sie es von oben verordnet auf ein rein symbolisches minimum reduzieren. 
Trotz Waffenstillstand: IDF raus aus Gaza und deren Kriegsverbrechen vor Gericht.
Free Palestine!
  •  

Simmet 1970

Dürfen van den Berg, Johannesson, Kaminski und El Mala die Sauftour nachholen? Wäre ja sonst ungerecht.  :D
  •  
    The following users thanked this post: MG56, Oropher

Niggelz

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 11.Nov.2025, 16:36:42Im Fußball - und vielleicht auch im Leben allgemein - gibt es nur eine Frage, die man sich stellen muss: "Was würde Zlatan tun?"

Würde sich Zlatan im Pinguinkostüm auf den Platz stellen? Würde Zlatan Karneval feiern und sich zulöten?

Zlatan zeigt euch den Zlatanweg zu Erfolg und Dominanz.

Ibrahimovic hat nie die Champions League gewonnen. Insofern kann seine Lebensführung für einen ambitionierten Fußballverein auch kein Maßstab sein.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •