Lukas Kwasniok - Cheftrainer

Begonnen von seNti, Dienstag, 10.Jun.2025, 12:00:22

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Drahdiaweng

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 13.Nov.2025, 11:55:35Süß, Oberfähnchen ,,Buebtobekoelsch" der sich immer beschwert, dass keine andere Meinungen akzeptiert werden, möchte Leute aus dem Verein verbannen.
Du musst verstehen, dass er der Einzige ist, der wirklich Ahnung hat. Ich bin froh ihn auf der Ignoreliste zu haben. 
  •  

FCFan

Zitat von: drago am Mittwoch, 12.Nov.2025, 21:57:16der ganze karnevalsscheiss muss zur not mit sanfter gewalt aus dem verein geprügelt werden. 
Man kann ja "feiern". Gerne ein lustiges Training im Kostüm, danach kurz anstoßen am Geißbockheim.
Aber diese Zülpi-Ballermann-Mentalität mit "Feuer frei" und Saufen im Unkelbach bis zum Erbrechen hat weder was mit Karneval noch mit Profisport zu tun.
Aber es verkörpert halt das, was Kwasniok ist. Ein Voll-Proll.
  •  

Alter Mann

Zitat von: FCFan am Donnerstag, 13.Nov.2025, 12:10:25Man kann ja "feiern". Gerne ein lustiges Training im Kostüm, danach kurz anstoßen am Geißbockheim.
Aber diese Zülpi-Ballermann-Mentalität mit "Feuer frei" und Saufen im Unkelbach bis zum Erbrechen hat weder was mit Karneval noch mit Profisport zu tun.
Aber es verkörpert halt das, was Kwasniok ist. Ein Voll-Proll.
Echt? Du warst im Unkelbach und hast den Trainer oder einen Spieler brechen sehen?
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Superwetti

Zitat von: Alter Mann am Donnerstag, 13.Nov.2025, 12:31:14Echt? Du warst im Unkelbach und hast den Trainer oder einen Spieler brechen sehen?
Beim Trainer wäre es mir sogar noch egal. Bis Montag sollte der alles wieder können, was er vorher konnte.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: FCFan

heroj88

Sind eigentlich wieder alle heil und ohne Probleme nach Hause gekommen nach der Feierei? Gibt es ein Statement oder einen Insider? Zumindest habe ich bisher noch keine Nachricht darüber gelesen, dass etwas negatives passiert ist. Trotzdem finde ich es nicht gut und wünsche mir mehr Training und Professionalität von allen im Verein.
Auf den Alkohol - die Ursache und die Lösung aller Probleme! (Homer J. Simpson)
  •  

FCFan

Zitat von: Alter Mann am Donnerstag, 13.Nov.2025, 12:31:14Echt? Du warst im Unkelbach und hast den Trainer oder einen Spieler brechen sehen?
Im übertragenen Sinne. Sorry, hätte ich dazuschreiben sollen. Ich war davon ausgegangen, dass manche Dinge selbst erklärend sind.
  •  

globobock77

Zitat von: Nur FC am Mittwoch, 12.Nov.2025, 19:05:17Selbst die hochprofessionellen Bayern gehen jedes Jahr aufs Oktoberfest und trinken dort ein zwei (mehrere) Biere.

Trainer und Truppe (und Sportchef) haben bisher, alles in allem, abgeliefert. Sofern jetzt also die nächsten 5 Tage nicht in einen Dauersuff ausarten, wofür schon die Ehefrauen sorgen dürften, gönne ich den Jungs diese paar Tage Freizeit und Spaß von ganzem Herzen.

Mir ist so eine vom Verein/Trainer erlaubte, und angeführte, gemeinschaftliche Partyaktion allemal lieber, als wenn sich die Jungs heimlich zu den Feierlichkeiten schleichen, dort erwischt werden und am nächsten Tag als "Skandälchen des Tages" in der Bild erscheinen.
Weil so ein Oktoberfestbesuch (der unter den Augen der Presse stattfindet) das gleiche ist wie 2-3 Tage Dauerparty im Karneval.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: hennef05

Superwetti

Zitat von: globobock77 am Donnerstag, 13.Nov.2025, 14:44:50Weil so ein Oktoberfestbesuch (der unter den Augen der Presse stattfindet) das gleiche ist wie 2-3 Tage Dauerparty im Karneval.
Das ist doch nicht das gleiche.... Oktoberfest ist doch 16 Tage Dauerparty!
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: hennef05

joerg85

Zitat von: globobock77 am Donnerstag, 13.Nov.2025, 14:44:50Weil so ein Oktoberfestbesuch (der unter den Augen der Presse stattfindet) das gleiche ist wie 2-3 Tage Dauerparty im Karneval.
Wo findet denn am 12. und 13.11. großartig Party statt?
Ich bezweifle gar nicht, dass sich der ein oder andere unprofessionell verhält und am 11.11. einen über dem Durst trinkt. Aber woher kommen die konkreten Vorstellungen, dass das auf so viele Spieler zutrifft und diese dann 3 Tage durchfeiern und komasaufen?
Davon abgesehen, dass die meisten Spieler dazu gar nicht in der Lage sind, haben die auch an den freien Tagen Interesse einfach auszuspannen, zu zocken, rumzugammeln oder was mit der Familie zu unternehmen.

Läufst du los und säuft 3 Tage wie ein Loch, weil dein Chef dir freigibt?

dackelclubber

Zitat von: joerg85 am Donnerstag, 13.Nov.2025, 20:21:27Läufst du los und säuft 3 Tage wie ein Loch, weil dein Chef dir freigibt?
Ja. 
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

joerg85

  •  

dackelclubber

So eine Suff-Ansage ist einfach in mehrerer Hinsicht im Jahr 2025 problematisch, und das sag' ich jetzt nicht als Fan und Bedenkenträger, sondern als begeisterter Trinker mit ein bisschen Führungserfahrung. In einem Team zwischen 18 und 36jährigen Profis liegen die Interessen völlig unterschiedlich, einige wenige sind Asketen, die Jungen haben aber vermutlich monströs Bock auf Party, die älteren vielleicht auch, aber Frau und Kind daheim und exakt die gleichen Themen wie jeder andere junge Vater auch, dass sowas ungern gesehen wird. Und so ist am Ende nicht das ganze Team am saufen und feiern, sondern allenfalls ein hartes Drittel. Dass hier der Trainer gerne mit dabei ist (Malle?), macht das ganze noch wilder; am Ende ist es eben nicht "teambuilding", sondern nur "teambuilding" für die, die "dabei" sind und ratzfatz beäugt die Partyfraktion die Langeweiler kritisch und die Nicht-Dabei-Leute fragen sich, was so alles erzählt wird in der Partyfraktion, wo der Trainer mit dabei war und ob man da was verpasst. 

Aber selbst wenn man das alles harmlos sieht: Solche Nummern sind einfach die Zutaten, die dafür sorgen dass man sich aus kritischen Situationen nicht vernünftig befreien kann. Da leg' ich mich fest. Mit so einem Trainer hat man vielleicht 1-2 Jahre Erfolg, aber die erste Ergebniskrise überlebt der nicht. 
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Simmet 1970

Werden eigentlich schon Nachfolger gehandelt? Denn so eine Krise überlebt kein Trainer.

joerg85

Zitat von: Simmet 1970 am Donnerstag, 13.Nov.2025, 21:04:25Werden eigentlich schon Nachfolger gehandelt? Denn so eine Krise überlebt kein Trainer.
Louis "Feierbiest" van Gaal

Santillana

Zitat von: joerg85 am Donnerstag, 13.Nov.2025, 20:21:27Wo findet denn am 12. und 13.11. großartig Party statt?
Ich bezweifle gar nicht, dass sich der ein oder andere unprofessionell verhält und am 11.11. einen über dem Durst trinkt. Aber woher kommen die konkreten Vorstellungen, dass das auf so viele Spieler zutrifft und diese dann 3 Tage durchfeiern und komasaufen?
Davon abgesehen, dass die meisten Spieler dazu gar nicht in der Lage sind, haben die auch an den freien Tagen Interesse einfach auszuspannen, zu zocken, rumzugammeln oder was mit der Familie zu unternehmen.

Läufst du los und säuft 3 Tage wie ein Loch, weil dein Chef dir freigibt?

Die Frage ist berechtigt. Man kann auch nicht davon ausgehen, dass alle FC-Profis das Karnevalstreiben mögen und ein unstillbares Verlangen danach haben, sich irgendwo reinzustürzen.
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)

Santillana

Zitat von: Simmet 1970 am Donnerstag, 13.Nov.2025, 21:04:25Werden eigentlich schon Nachfolger gehandelt? Denn so eine Krise überlebt kein Trainer.

Ernst Middendorp soll auf der Liste ganz oben stehen.

Uwe Rapolder wird Manager.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)

MC41

Zitat von: joerg85 am Donnerstag, 13.Nov.2025, 20:21:27Wo findet denn am 12. und 13.11. großartig Party statt?
Ich bezweifle gar nicht, dass sich der ein oder andere unprofessionell verhält und am 11.11. einen über dem Durst trinkt. Aber woher kommen die konkreten Vorstellungen, dass das auf so viele Spieler zutrifft und diese dann 3 Tage durchfeiern und komasaufen?
Davon abgesehen, dass die meisten Spieler dazu gar nicht in der Lage sind, haben die auch an den freien Tagen Interesse einfach auszuspannen, zu zocken, rumzugammeln oder was mit der Familie zu unternehmen.

Läufst du los und säuft 3 Tage wie ein Loch, weil dein Chef dir freigibt?

Bei einem Verein bei dem die Pittermännchen via Lieferwagen zum Trainingsgelände gebracht wurden vor nicht mal 6 Monaten darf man davon ausgehen, dass nicht nur ein paar sich weggebügelt haben.

Aber gehört halt zum Jefööööhl. In ein paar Jahren gibt es dann wieder nen Aufstieg zu feiern, oder Abstieg, wir sind ja spürbar anders, spürbar ambitionslos und spürbar erfolglos, da kann man doch auch einen Rekordabstieg feiern.
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

I.Ronnie

Zitat von: joerg85 am Donnerstag, 13.Nov.2025, 20:21:27Wo findet denn am 12. und 13.11. großartig Party statt?
Ich bezweifle gar nicht, dass sich der ein oder andere unprofessionell verhält und am 11.11. einen über dem Durst trinkt. Aber woher kommen die konkreten Vorstellungen, dass das auf so viele Spieler zutrifft und diese dann 3 Tage durchfeiern und komasaufen?
Davon abgesehen, dass die meisten Spieler dazu gar nicht in der Lage sind, haben die auch an den freien Tagen Interesse einfach auszuspannen, zu zocken, rumzugammeln oder was mit der Familie zu unternehmen.

Läufst du los und säuft 3 Tage wie ein Loch, weil dein Chef dir freigibt?

Es geht doch den Usern hier gar nicht so sehr um einzelne Spieler und im Grunde auch nicht um die Person Kwasniok. Und es geht auch nicht darum, wer wem den Perückenzopf beim Kotzen hält.

Manche hier sehnen sich nach einer anderen Art von Professionalität und halten es nicht für eine förderliche Idee, den Spielern so lange während der Saison mit der Aufmunterung frei zu geben, den 11.11. in Köln zu feiern. Es sind diese Muster, die der Club und sein bräsiges Umfeld in dieser selbstbesoffenen, bräsigen Stadt einfach nicht ablegen kann.
Mir persönlich liegt überhaupt nix an Karneval und einem Brauchtum, das pervertiert wurde, um eine weitere Gelegenheit zu finden, sich volllaufen zu lassen. Und wenn große Teile des Umfeldes und Fans aber vor allen Dingen der Trainer selbst glauben, das gehöre eben dazu, weil es zur Stadt gehört, dann schüttelt es mich.

Man will einfach auch mal das Gefühl haben, hier sei ein Arbeitsethos unterwegs wie es die ganz Großen ihres Sports an den Tag legen. Aber das passt wohl in der Tat so gar nicht nach Köln.

Wir tun hier ja so, als seien Fußballprofis besonders leistungsorientierte Menschen, die viel für ihren Beruf aufgeben. Denen müsse man dann auch mal zugestehen, sich 5 Tage zu regenerieren und am 11.11 auch das Regenerationsprogramm für die mentale Hygiene abzuholen. Ich kann da nur hysterisch lachen. Es gibt so viele Menschen mit "normalen" Jobs, die so viel mehr Druck haben und so viel mehr Pensum abspulen, die es sich aber nicht leisten können, mal eben 5 Tage easy peasy durchzuhängen und an Karneval mental zu resetten.

Vielleicht sind wir auch nur neidisch, kann sein.

fussballer

Zitat von: dackelclubber am Donnerstag, 13.Nov.2025, 20:43:55So eine Suff-Ansage ist einfach in mehrerer Hinsicht im Jahr 2025 problematisch, und das sag' ich jetzt nicht als Fan und Bedenkenträger, sondern als begeisterter Trinker mit ein bisschen Führungserfahrung. In einem Team zwischen 18 und 36jährigen Profis liegen die Interessen völlig unterschiedlich, einige wenige sind Asketen, die Jungen haben aber vermutlich monströs Bock auf Party, die älteren vielleicht auch, aber Frau und Kind daheim und exakt die gleichen Themen wie jeder andere junge Vater auch, dass sowas ungern gesehen wird. Und so ist am Ende nicht das ganze Team am saufen und feiern, sondern allenfalls ein hartes Drittel. Dass hier der Trainer gerne mit dabei ist (Malle?), macht das ganze noch wilder; am Ende ist es eben nicht "teambuilding", sondern nur "teambuilding" für die, die "dabei" sind und ratzfatz beäugt die Partyfraktion die Langeweiler kritisch und die Nicht-Dabei-Leute fragen sich, was so alles erzählt wird in der Partyfraktion, wo der Trainer mit dabei war und ob man da was verpasst.

Aber selbst wenn man das alles harmlos sieht: Solche Nummern sind einfach die Zutaten, die dafür sorgen dass man sich aus kritischen Situationen nicht vernünftig befreien kann. Da leg' ich mich fest. Mit so einem Trainer hat man vielleicht 1-2 Jahre Erfolg, aber die erste Ergebniskrise überlebt der nicht.
Alles etwas weit hergeholt, findest du nicht?

Und woher kommt die Annahme, dass der Trainer mit Teilen der Mannschaft saufen geht? Gibt es dafür irgendeinen Beleg oder ist das reine Spekulation? Das Ganze hier wird wirklich immer wilder....
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

fussballer

Zitat von: joerg85 am Donnerstag, 13.Nov.2025, 20:21:27Wo findet denn am 12. und 13.11. großartig Party statt?
Ich bezweifle gar nicht, dass sich der ein oder andere unprofessionell verhält und am 11.11. einen über dem Durst trinkt. Aber woher kommen die konkreten Vorstellungen, dass das auf so viele Spieler zutrifft und diese dann 3 Tage durchfeiern und komasaufen?
Davon abgesehen, dass die meisten Spieler dazu gar nicht in der Lage sind, haben die auch an den freien Tagen Interesse einfach auszuspannen, zu zocken, rumzugammeln oder was mit der Familie zu unternehmen.

Läufst du los und säuft 3 Tage wie ein Loch, weil dein Chef dir freigibt?
Ja, da kann ich dir nur zustimmen. Hier klingt es so, als würde sich der ganze Kader jetzt 5 Tage am Stück einen löten und alle werden sogar dazu aufgefordert bzw. "gezwungen" zu saufen. Ganz ehrlich, das ist doch vollkommener Unsinn!! Es werden bestimmt einige auch mal heim fahren zur Freundin oder Familie bzw. mit Partnerin in Kurzurlaub.
Manche tun hier so als hätten alle Spieler jetzt 5 Tage am Stück 2,5 Promille. Das ist alles so bekloppt  :-/

Songbird

Wir gucken mal, ob die befürchtete Grippewelle ausbleibt. Und ich bin gespannt, wie wir uns gegen Frankfurt präsentieren, denn das ist ein richtig harter Brocken. Ich bin gewohnt skeptisch; nicht, weil ich immer Böses vermute, sondern aus Erfahrung. Gerne lasse ich mich eines Besseren belehren. 
  •  

Santillana

Neulich las ich ein Interview mit Tony Woodcock. Er erzählte von seiner Zeit bei Nottingham Forest unter Trainer Brian Clough. Feiern, Saufen und lange Leine waren da Programm. Dennoch war man sehr erfolgreich, national wie international (zum Leidwesen des FC). Andere Zeiten natürlich, aber es relativiert auch so manche Diskussion, die heutzutage geführt wird.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Mister P.

Zitat von: Santillana am Freitag, 14.Nov.2025, 08:03:43Neulich las ich ein Interview mit Tony Woodcock. Er erzählte von seiner Zeit bei Nottingham Forest unter Trainer Brian Clough. Feiern, Saufen und lange Leine waren da Programm. Dennoch war man sehr erfolgreich, national wie international (zum Leidwesen des FC). Andere Zeiten natürlich, aber es relativiert auch so manche Diskussion, die heutzutage geführt wird.



Nein, das relativiert überhaupt keine Diskussion, die heute geführt wird. Exzessives Saufen passt nicht zu professionellem Leistungssport. Die dämlichen Sprüche Kwasnioks, für den persönlich das Saufen offenbar etwas ungemein wichtiges ist, sind für einen Mitte 40-jährigen Trainer unangemessen und unwürdig.

Dass die neue Vereinsführung das alles so weiter geschehen lässt, spricht nicht dafür, dass der FC irgendwann einmal ein leistungsorientierter erfolgreicher Verein werden wird.

Marc_Niehl

Ich glaube nach der überraschend guten Transferperiode mit/durch Kessler, einem insgesamt positiven Saisonstart, ebenfalls positiven Eindrücken des Trainers auf PKs, teilweisen Spiel- und Spielerhighlights inkl. El Malas Berufung zum Nationalteam, einem neuen Vorstand, usw ... hatten wahrscheinlich einige/viele von uns, meiner selbst eingeschlossen, dass auch an Karneval es dieses eventuell ander laufen könnte als sonst und man eben positiv vom "neuen" FC überrascht wird. Das dem nicht so war haben wir jetzt erlebt. Und das der Glaube daran, dass sich der FC auf einem nachhaltigen und gesicherten Weg der Besserung befindet wird also die Zukunft weiter zeigen müssen. Und Trainer/Mannschaft/Kessler/etc. haben das unter Beweis zu stellen. Der FC ist und bleibt ein Kartenhaus. Ich hätte es gut gefunden, wenn man an Karneval das Fenster geschlossen gelassen hätte.
  •  

Rheineye

Feiern die Kölner Haie eigentlich auch den 11.11?
7x Absteiger
  •  

Superwetti

Zitat von: Rheineye am Freitag, 14.Nov.2025, 09:08:40Feiern die Kölner Haie eigentlich auch den 11.11?
Sind sie ein eigentragener Karnevalsverein?
Super-Wetti
  •  

Gladiax

Zitat von: fussballer am Freitag, 14.Nov.2025, 07:40:18Ja, da kann ich dir nur zustimmen. Hier klingt es so, als würde sich der ganze Kader jetzt 5 Tage am Stück einen löten und alle werden sogar dazu aufgefordert bzw. "gezwungen" zu saufen. Ganz ehrlich, das ist doch vollkommener Unsinn!! Es werden bestimmt einige auch mal heim fahren zur Freundin oder Familie bzw. mit Partnerin in Kurzurlaub.
Manche tun hier so als hätten alle Spieler jetzt 5 Tage am Stück 2,5 Promille. Das ist alles so bekloppt  :-/
Wo warst du denn bitte die letzten 20Jahre?
Es gibt ja unzählige Beispiele wie das hier in Köln so abgelaufen ist die letzten Jahre.

Es gab Videos von Horn und Maroh mit Minimum 2Atü auf dem Kessel!
Es gab wie bereits erwähnt Profis die im Vollsuff die Straßenbahn durch ihr eigenes Fahrzeug ersetzt haben.
Es gab unzählige male gesundheitlich angeschlagene Profis nach dem wilden Treiben im Karneval
Selbst vom aktuellen Sportdirektor gab es ein höchst peinliches Video wo er höchst peinlich Suff-Lieder singt! Ok, das dann sogar nüchtern

Meine Frage dazu lautet:   Was zum Henker hat das alles in einem professionellen Fußballverein zu suchen? Und warum legt man es geradezu darauf an - Stichwort: Wer hier jetzt nicht richtig feiert hat Köln nicht verstanden (so in etwa war ja der Wortlaut des Trainers)
Warum muss man sich hier zwingend anders verhalten als andere Vereine? Ich meine wenn wir jetzt seit Jahren auf einer Erfolgswelle reiten würden dann wäre die Kritik sicherlich auch sanfter, aber wir haben es ja alle zigfach erlebt das es nicht funktioniert 
  •  
    The following users thanked this post: TT

I.Ronnie

Zitat von: Santillana am Freitag, 14.Nov.2025, 08:03:43Andere Zeiten natürlich, aber es relativiert auch so manche Diskussion, die heutzutage geführt wird.

Es relativiert höchstens das sportliche Niveau von damals. Dass man mit dem Lebenswandels eines Dachdeckergesellen in den 70ern und 80ern sportlich erfolgreich sein konnte, ging auch nur, weil das sportliche Niveau meilenweit vom heutigen entfernt ist. Deswegen führen wir die Diskussion doch überhaupt erst. Das ist hier nicht mehr Bunte Liga.

kilino

Man muss ja auch gar nicht so weit in die Vergangenheit blicken:
How it started: https://youtu.be/XP3tEbLDcDk?si=qyXkDd-lDv6wIkUQ

how it ended (Bei 1:11 Minute, wo sonst): https://youtu.be/6SmVPPW_kug?si=Il4sz-R2bpd9Ttqg
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

fussballer

Zitat von: Gladiax am Freitag, 14.Nov.2025, 09:29:57Wo warst du denn bitte die letzten 20Jahre?
Es gibt ja unzählige Beispiele wie das hier in Köln so abgelaufen ist die letzten Jahre.

Es gab Videos von Horn und Maroh mit Minimum 2Atü auf dem Kessel!
Es gab wie bereits erwähnt Profis die im Vollsuff die Straßenbahn durch ihr eigenes Fahrzeug ersetzt haben.
Es gab unzählige male gesundheitlich angeschlagene Profis nach dem wilden Treiben im Karneval
Selbst vom aktuellen Sportdirektor gab es ein höchst peinliches Video wo er höchst peinlich Suff-Lieder singt! Ok, das dann sogar nüchtern

Meine Frage dazu lautet:  Was zum Henker hat das alles in einem professionellen Fußballverein zu suchen? Und warum legt man es geradezu darauf an - Stichwort: Wer hier jetzt nicht richtig feiert hat Köln nicht verstanden (so in etwa war ja der Wortlaut des Trainers)
Warum muss man sich hier zwingend anders verhalten als andere Vereine? Ich meine wenn wir jetzt seit Jahren auf einer Erfolgswelle reiten würden dann wäre die Kritik sicherlich auch sanfter, aber wir haben es ja alle zigfach erlebt das es nicht funktioniert
Ist alles bekannt, richtig.
Ich bestreite ja auch nicht dass Spieler am Dienstag saufen waren, davon gehe ich sogar aus.
Aber das stört mich 11 Tage vor dem nächsten Spiel nicht, sollen sie machen. Ich habe damit kein Problem. Wenn man dort eine andere Meinung hat akzeptiere ich das, kann man alles so und so sehen.
Mich stört vielmehr dass hier so getan wird als ob der ganze Kader jetzt tagelang durch säuft. Das ist weder belegt noch realistisch sondern alleine schon die Annahme ist Unsinn. Das sagen die von dir genannten Beispiele ja auch nicht aus.
Ob man eine komplette Woche nicht trainieren muss (das Jux "Training" am Dienstag zählt nicht) steht auf einem anderen Blatt, da bin ich auch skeptisch. Das muss Kwasniok verantworten, hat aber auch nichts mit der Sauferei zu tun. Ich denke wenn man am Samstag wieder trainiert hätte wäre auch genug Regeneration gewesen.

Und wer ernsthaft glaubt nur unsere Spieler würden mal einen trinken und alle anderen in der Liga nicht: also bitte, wie naiv kann man sein...