Lukas Kwasniok - Cheftrainer

Begonnen von seNti, Dienstag, 10.Jun.2025, 12:00:22

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Mister P.

Zitat von: fussballer am Freitag, 14.Nov.2025, 12:55:23Und wer ernsthaft glaubt nur unsere Spieler würden mal einen trinken und alle anderen in der Liga nicht: also bitte, wie naiv kann man sein...
Das tut niemand. Kannst deinen argumentativen Pappkamaraden wieder einpacken.

Bei anderen Vereinen wird das Saufen allerdings deutlich weniger als Teil der eigenen kulturellen Identität abgefeiert, Witztrainings veranstaltet, und den Spielern vom Trainer fürs Feiern tagelang freigegeben. 

Kein anderer deutscher Verein hat kurz nach oder während der Karnevalstage über Jahre so schlechte Ergebnisse bei Spielen aufzuweisen. Alles natürlich nur eine zeitliche Zufälligkeit. 

Rheineye

Sagt doch keiner, dass woanders nicht gesoffen wird? Vermutlich wird auch in anderen Klubs geraucht. Mich interessieren aber andere Klubs nicht, mich interessiert der FC und da war Karneval bisher immer kontraproduktiv für diesen Verein mit unerklärlichen Leistungsdellen nach ,,tollen Tagen". Unsere Abstiege waren doch teils auch Sinnbild für eine Unprofessionalität in diesem Klub. Wieso man da einen ,,Feuer frei" Befehl erteilen muss und so lange Trainingsfrei gibt verstehe ich einfach nicht.

Ich dachte der FC sei auf dem Weg wieder etwas mehr Seriösität und Ernsthaftigkeit reinzubekommen, daran habe ich wieder Zweifel bekommen.
7x Absteiger

joerg85

Zitat von: Rheineye am Freitag, 14.Nov.2025, 13:13:47Sagt doch keiner, dass woanders nicht gesoffen wird? Vermutlich wird auch in anderen Klubs geraucht. Mich interessieren aber andere Klubs nicht, mich interessiert der FC und da war Karneval bisher immer kontraproduktiv für diesen Verein mit unerklärlichen Leistungsdellen nach ,,tollen Tagen". Unsere Abstiege waren doch teils auch Sinnbild für eine Unprofessionalität in diesem Klub. Wieso man da einen ,,Feuer frei" Befehl erteilen muss und so lange Trainingsfrei gibt verstehe ich einfach nicht.

Ich dachte der FC sei auf dem Weg wieder etwas mehr Seriösität und Ernsthaftigkeit reinzubekommen, daran habe ich wieder Zweifel bekommen.
Den "Feuer frei" Befehl hätte er sich wirklich sparen können.

Ansonsten frage ich mich, ob es hier auch die Aufregung gegeben hätte, wenn der 11.11. nun nicht zufällig in die erste Woche der Länderspielpause gefallen wäre. Wahrscheinlich hätte es auch ohne diesen 5 Tage frei gegeben. Wir sind da offenbar ja nicht der einzige Verein, der den letzten freien Terminslot vor der Winterpause nutzt, um den Spielern eine Auszeit zu gönnen.

Also im Grunde reden wir hier nur über den Unterschied, dass es in dem Zeitraum einen Tag gibt, der vermutlich den ein oder anderen (nochmal eher) zur Party veranlasst und einem Spruch des Trainers, den er sich hätte sparen sollen. Abgesehen davon kann man nur mutmaßen wie viele Spieler sich nun nur aufgrund von Karneval unprofessionell verhalten. Dafür brauchen die Spieler, die Party machen wollen, wahrscheinlich keinen besonderen Grund

Ob die freien Tage nun zuträglich waren oder Karneval unsere Spieler reihenweise an die körperliche Überlastung geführt hat, sehen wir dann nächstes Wochenende.

I.Ronnie

Zitat von: joerg85 am Freitag, 14.Nov.2025, 13:53:48Ob die freien Tage nun zuträglich waren oder Karneval unsere Spieler reihenweise an die körperliche Überlastung geführt hat, sehen wir dann nächstes Wochenende.

Die laufende Empire sagt, es ist nicht zuträglich. Aber ich bin mir sicher, die Untersuchung wird spätestens Mitte Februar fortgesetzt. Vielleicht mal ein statistischer Ausreißer? 
  •  

p_m

Immerhin taugt die angesetzte Saufpause auch dazu, Kesslers Worte über das Unambitionierte, was der FC für Erfolg ablegen müsse, einzuordnen. Offensichtlich war das nur PR-Gelaber. Von Kwasniok war sowas leider zu erwarten. Enttäuscht bin ich vom neuen Vorstand; derartigen Plänen einen Riegel vorzuschieben, wäre ein wichtiges Signal gewesen.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

joerg85

Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 14.Nov.2025, 14:09:26Die laufende Empire sagt, es ist nicht zuträglich. Aber ich bin mir sicher, die Untersuchung wird spätestens Mitte Februar fortgesetzt. Vielleicht mal ein statistischer Ausreißer?
Wenn man im Fussball aus der Vergangenheit die Zukunft ableiten könnte anhand von Statistiken, müssen wir uns nur fragen welche Statistik nun aussagekräftiger ist.

Die oftmals schwachen Leistungen nach Karneval (trifft das überhaupt auf die Spiele nach dem 11.11. zu?) oder dass wenn wir gegen Frankfurt zu Hause spielen meist gewinnen.

Also objektiv gesehen hat weder die eine noch die andere Statistik irgendeine Aussagekraft für das nächste Spiel.

Aber wie das endet, ist mir auch schon klar. Wenn wir verlieren, ist Karneval schuld. Wenn wir gewinnen, war es ja nur Frankfurt zu Hause und man hat trotz Karneval gewonnen  ;)

Mister P.

Zitat von: joerg85 am Freitag, 14.Nov.2025, 15:09:50Wenn man im Fussball aus der Vergangenheit die Zukunft ableiten könnte anhand von Statistiken, müssen wir uns nur fragen welche Statistik nun aussagekräftiger ist.

Die oftmals schwachen Leistungen nach Karneval (trifft das überhaupt auf die Spiele nach dem 11.11. zu?) oder dass wenn wir gegen Frankfurt zu Hause spielen meist gewinnen.

Also objektiv gesehen hat weder die eine noch die andere Statistik irgendeine Aussagekraft für das nächste Spiel.

[..]
Unsere Ergebnisse während und nach den eigentlichen Straßenkarnevalstagen (ab Wieverfasstelovend, nicht dem 11.11.) sind seit vielen Jahren mit wenigen Ausnahmen verheerend. Wie kann man das in Frage stellen oder nicht auf dem Schirm haben? 
  •  

joerg85

Zitat von: Mister P. am Freitag, 14.Nov.2025, 15:24:48Unsere Ergebnisse während und nach den eigentlichen Straßenkarnevalstagen (ab Wieverfasstelovend, nicht dem 11.11.) sind seit vielen Jahren mit wenigen Ausnahmen verheerend. Wie kann man das in Frage stellen oder nicht auf dem Schirm haben?
Ja...das ist mir offensichtlich bewusst bzw habe ich das doch absolut nicht in Frage gestellt. Darauf bezog sich ja der Vergleich der beiden Statistiken, die beide recht deutlich sind. Ich hatte lediglich ergänzend gefragt, ob das auch auf die Spiele nach dem 11.11. zutrifft
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Superwetti

Zitat von: joerg85 am Freitag, 14.Nov.2025, 15:36:02Ja...das ist mir offensichtlich bewusst bzw habe ich das doch absolut nicht in Frage gestellt. Darauf bezog sich ja der Vergleich der beiden Statistiken, die beide recht deutlich sind. Ich hatte lediglich ergänzend gefragt, ob das auch auf die Spiele nach dem 11.11. zutrifft
Der 11.11. fiel letztes Jahr in die Länderspielpause, dass Spiel danach haben wir 1:0 in Münster gewonnen.
In der Saison davor haben wir am 11.11. in Bochum 1:1 gespielt, danach Länderspielpause danach 0:1 gegen Bayern verloren.
22/23 am 12.11. 0:2 verloren gegen Hertha, danach Wm Katar
21/22 Länderspielpause am 11.11. danach 1:1 in Mainz
20/21 Länderspielpause am 11.11. danach 1:2 gegen Union Berlin
19/20 Länderspielpause am 11.11. nach 4:1 in Leipzig verloren
18/19 Am 10.11. 8:1 gegen Dresden dann Länderspielpause dann 3:0 in Darmstadt gewonnen
17/18 Eine Woche nach 11.11. 1:0 in Mainz verloren
16/17 Eine Woche nach 11.11. 2:1 in Gladbach gewonnen
15/16 Eine Woche nach 11.11. 0:0 gegen Mainz

Mehr als 10 jahre suche ich dir aber jetzt nicht raus.
Super-Wetti

Rheineye

Zitat von: joerg85 am Freitag, 14.Nov.2025, 15:36:02Ja...das ist mir offensichtlich bewusst bzw habe ich das doch absolut nicht in Frage gestellt. Darauf bezog sich ja der Vergleich der beiden Statistiken, die beide recht deutlich sind. Ich hatte lediglich ergänzend gefragt, ob das auch auf die Spiele nach dem 11.11. zutrifft
Letzte Saison haben wir am 22.11 1:0 in Münster gewonnen.
Abstiegssaison am 11.11 in Bochum 1:1 und am 24.11 0:1 gegen Bayern.
12.11.2022 haben wir 2:0 bei Hertha verloren danach war Pause.
2021 haben wir am 21.11 1:1 in Mainz gespielt.
2020 haben wir am 22.11 0:1 gegen Union verloren
2019 haben wir am 23.11 4:1 in Leipzig verloren
2018 haben wir am 24.11 in der 2. Liga 3:0 in Darmstadt gewonnen
2017 Abstiegssaison haben wir am 18.11 1:0 in Mainz verloren

Interessent ist, dass wir in der Bundesliga nachdem 11.11 tatsächlich schon länger auf einen Sieg warten, war mir so nicht bewusst und das auch in der Zeit anscheinend immer Länderspielpause war. Ich kann mich daher nicht erinnern, dass wir mal so lange Trainingsfrei hatten. Der letzte Bundesliga Sieg nachdem 11.11 war tatsächlich am 19.11.2016 Mönchengladbach (1:2).
7x Absteiger

FCFan

Zitat von: fussballer am Freitag, 14.Nov.2025, 07:36:46Und woher kommt die Annahme, dass der Trainer mit Teilen der Mannschaft saufen geht? Gibt es dafür irgendeinen Beleg oder ist das reine Spekulation? 
Fotos aus dem Unkelbach bei Express und im Netz dürften als Beleg doch reichen.
  •  

joerg85

Zitat von: Superwetti am Freitag, 14.Nov.2025, 16:01:52Der 11.11. fiel letztes Jahr in die Länderspielpause, dass Spiel danach haben wir 1:0 in Münster gewonnen.
In der Saison davor haben wir am 11.11. in Bochum 1:1 gespielt, danach Länderspielpause danach 0:1 gegen Bayern verloren.
22/23 am 12.11. 0:2 verloren gegen Hertha, danach Wm Katar
21/22 Länderspielpause am 11.11. danach 1:1 in Mainz
20/21 Länderspielpause am 11.11. danach 1:2 gegen Union Berlin
19/20 Länderspielpause am 11.11. nach 4:1 in Leipzig verloren
18/19 Am 10.11. 8:1 gegen Dresden dann Länderspielpause dann 3:0 in Darmstadt gewonnen
17/18 Eine Woche nach 11.11. 1:0 in Mainz verloren
16/17 Eine Woche nach 11.11. 2:1 in Gladbach gewonnen
15/16 Eine Woche nach 11.11. 0:0 gegen Mainz

Mehr als 10 jahre suche ich dir aber jetzt nicht raus.
Danke dir für die Mühe. Auch wenn es eher eine beiläufig Frage war. Generell halt durchwachsen, aber nicht so außergewöhnlich schlecht wie am Straßenkarnevalsspieltagen. Da liegt ja wirklich ein Fluch drauf. Auch wenn ich dabei bleibe, dass das alles für zukünftige Begegnungen keine Aussagekraft hat. Ansonsten wären wir alle Millionäre durch Fussballwetten.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Superwetti

Zitat von: joerg85 am Freitag, 14.Nov.2025, 16:12:07aber nicht so außergewöhnlich schlecht wie am Straßenkarnevalsspieltagen. Da liegt ja wirklich ein Fluch drauf.  Ansonsten wären wir alle Millionäre durch Fussballwetten.
Naja wenn der Fluch auf Spielen nach dem Strassenkarneval liet, dann können wir unser Wettglück ja nochmal probieren. Vielleicht wird das was mit Millionär.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: MC41, joerg85

joerg85

Zitat von: Superwetti am Freitag, 14.Nov.2025, 16:19:49Naja wenn der Fluch auf Spielen nach dem Strassenkarneval liet, dann können wir unser Wettglück ja nochmal probieren. Vielleicht wird das was mit Millionär.
Ein Fluch ist leider ähnlich unzuverlässig wie eine Statistik der Ergebnisse der Vergenheit im Fussball. Das eine ist Aberglaube, das andere auch, aber auf Zahlen beruhend, die wenig Aussagekraft haben.

Im Zusammenhang mit Wetten im Fussball fällt mir da Matthew Benham ein. Durch Fussballwetten reich geworden und nun Besitzer von Brentford, die er mit dem Moneyball Prinzip bis in die PL geführt hat. Er hatte schon beim Wetten erkannt, dass die meisten Leute die Vergangenheit heranziehen um Fussballergebnisse vorherzusagen und auch dass das totaler Quatsch ist. Stattdessen hat er tatsächlich aussagekräftige aktuelle Zahlen für Wetten herangezogen. Unter anderem was man heute als expected goals kennt. Scheint ein cleveres Kerlchen zu sein. Mangels nötigen Einblick und moglichweise auch Verstand tippe ich natürlich aber auch weiterhin bei WM Tippspielen usw auf Grund der bisherigen Ergebnisse :D

Mister P.

Hat halt weniger mit einem Fluch- als mit spielnahen Alkohol- und Feiereskapaden zu tun. Als Alles-Abnicker muss man die exorbitante Erfolglosigkeit des FC während des Straßenkarnevals aber natürlich besser mit einem ominösen Fluch erklären. 
  •  

joerg85

Zitat von: Mister P. am Freitag, 14.Nov.2025, 16:44:54Hat halt weniger mit einem Fluch- als mit spielnahen Alkohol- und Feiereskapaden zu tun. Als Alles-Abnicker muss man die exorbitante Erfolglosigkeit des FC während des Straßenkarnevals aber natürlich besser mit einem ominösen Fluch erklären.

Ok. Du willst also nun den sprichwörtlichen Fluch auf die Goldwaage legen  :-/
Aber gleichzeitig ist es natürlich ein von dir persönlich nachgewiesener Fakt, dass seit Jahren alle Spieler, die jemals bei uns waren unter egal welchem Trainer schon immer an Karneval rotzevoll waren.

Glückwunsch. Du hast gewonnen. Dein Ansatz ist viel plausibler und die einzig wahre Erklärung

Rheineye

Also ich hatte 2014 oder 2015 mal die Ehre gehabt an der FC-Sitzung im Maritim am Heumarkt teilzunehmen, da war ich schon überrascht wie einige Profifußballer sich das Bier in den Kopf gehauen haben.
Nagasawa im süßen Waschbärenkostüm, wurde von Maroh ins Taxi gebracht :P

Tagesvollster meine ich war Werner Spinner, dichtgefolgt von Jörg Schmadtke, immerhin keine Spieler.
7x Absteiger

joerg85

Zitat von: Rheineye am Freitag, 14.Nov.2025, 17:08:07Also ich hatte 2014 oder 2015 mal die Ehre gehabt an der FC-Sitzung im Maritim am Heumarkt teilzunehmen, da war ich schon überrascht wie einige Profifußballer sich das Bier in den Kopf gehauen haben.

Nagasawa im süßen Panda Kostüm, wurde von Maroh ins Taxi gebracht :P
Danke fürs Kopfkino :D Ich stelle mir grad bildlich vor, wie Maroh den Panda auf dem Arm trägt und heroisch zum Taxi schreitet. Zum Abschied leicht den Kopf tätschelt und flüstert, dass alles wieder gut wird. Anschließend grätschend wieder den Festsaal betritt
  •  

kilino

Zitat von: joerg85 am Freitag, 14.Nov.2025, 16:57:16Ok. Du willst also nun den sprichwörtlichen Fluch auf die Goldwaage legen  :-/
Aber gleichzeitig ist es natürlich ein von dir persönlich nachgewiesener Fakt, dass seit Jahren alle Spieler, die jemals bei uns waren unter egal welchem Trainer schon immer an Karneval rotzevoll waren.

Glückwunsch. Du hast gewonnen. Dein Ansatz ist viel plausibler und die einzig wahre Erklärung
Das Allohol für den Profisport nicht zuträglich ist ist ja nun hinlänglich erforscht. Und das diverse FC-Profis sich beim Strassenkarneval im Februar nicht zurückhalten ist ebenfalls kein Geheimnis. Das ist ja nun simple 1+1 Rechnung, kein Fluch.
Und die mangelhaften Ergebnisse und Leistungen um Karneval kann man auch nicht wegreden:
2025 ein 0:3 in Magdeburg, gefolgt von einem 1:1 gegen Düsseldorf.
2024 ein 1:1 in Stuttgart, dann ein 0:2 in Leverkusen.
2023 ein 0:3 in Stuttgart, danach ein 0:2 in Wolfsburg. Auch danach wurde es nicht besser (ua ein schlimmes 0:2 gegen Bochum und ein 1:6 in Dortmund, Baumgart hat danach gesagt Karneval wird es so unter ihm nicht mehr geben)
2022 1:1 in Fürth, danach 0:1 gegen Hoffenheim.
2021 Corona

Und so weiter. Ich weiß wirklich nicht wo der Diskussionspunkt sein soll.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

joerg85

Zitat von: kilino am Freitag, 14.Nov.2025, 18:56:24Das Allohol für den Profisport nicht zuträglich ist ist ja nun hinlänglich erforscht. Und das diverse FC-Profis sich beim Strassenkarneval im Februar nicht zurückhalten ist ebenfalls kein Geheimnis. Das ist ja nun simple 1+1 Rechnung, kein Fluch.
Und die mangelhaften Ergebnisse und Leistungen um Karneval kann man auch nicht wegreden:
2025 ein 0:3 in Magdeburg, gefolgt von einem 1:1 gegen Düsseldorf.
2024 ein 1:1 in Stuttgart, dann ein 0:2 in Leverkusen.
2023 ein 0:3 in Stuttgart, danach ein 0:2 in Wolfsburg. Auch danach wurde es nicht besser (ua ein schlimmes 0:2 gegen Bochum und ein 1:6 in Dortmund, Baumgart hat danach gesagt Karneval wird es so unter ihm nicht mehr geben)
2022 1:1 in Fürth, danach 0:1 gegen Hoffenheim.
2021 Corona

Und so weiter. Ich weiß wirklich nicht wo der Diskussionspunkt sein soll.

Nochmal. Ich bezweifle doch gar nicht, dass es da einen Zusammenhang gibt und erst recht nicht, dass Alkohol dem Profisportler nicht zuträglich ist. Aber mich stört, dass hier direkt tagelanger Vollsuff der Spieler und eine anschließende Niederlage prophezeit wird, nur weil 5 Tage frei gegeben wird und einer dieser Tage eben auch ein wichtiger Tag des Karnevals ist.

All diese Niederlagen ausschließlich der Unprofessionalität um Karneval herum zuzuschreiben, bei wechselnden Trainern und Spielern sowie deren verschiedenen Auffassungen was es heisst Profi zu sein, klingt für mich nach Kneipenparolen. Und natürlich ist das auch kein Fluch. Das war sprichwörtlich gemeint. Soweit mir bekannt gibt sowas wie Flüche nicht.

Draufhauen, alle an den Pranger stellen (und euch recht geben) kann ich nach dem nächsten Spieltag immer noch wenn die Leistung etwas in die Richtung vermuten lässt. Ich sehe aber keinen Grund vorher schon Spieler und Trainer anzuschwärzen, wenn ich nicht weiß was die wirklich an ihren freien Tagen treiben. Wie viele von den aktuellen Spielern (inklusive Trainer) waren an den gelisteten Niederlagen beteiligt? Zukunft ist nun eben nunmal nicht die lineare Weiterführung der Vergangenheit oder sollte es zumindest nicht sein

Simmet 1970

Hoffentlich sind die Spieler Montag wieder nüchtern. :D
  •  

Litti7

Zitat von: kilino am Freitag, 14.Nov.2025, 18:56:24Das Allohol für den Profisport nicht zuträglich ist ist ja nun hinlänglich erforscht. Und das diverse FC-Profis sich beim Strassenkarneval im Februar nicht zurückhalten ist ebenfalls kein Geheimnis. Das ist ja nun simple 1+1 Rechnung, kein Fluch.
Und die mangelhaften Ergebnisse und Leistungen um Karneval kann man auch nicht wegreden:
2025 ein 0:3 in Magdeburg, gefolgt von einem 1:1 gegen Düsseldorf.
2024 ein 1:1 in Stuttgart, dann ein 0:2 in Leverkusen.
2023 ein 0:3 in Stuttgart, danach ein 0:2 in Wolfsburg. Auch danach wurde es nicht besser (ua ein schlimmes 0:2 gegen Bochum und ein 1:6 in Dortmund, Baumgart hat danach gesagt Karneval wird es so unter ihm nicht mehr geben)
2022 1:1 in Fürth, danach 0:1 gegen Hoffenheim.


2024 gab es nach Karneval eine Heimniederlage gegen Bremen, die uns das Genick gebrochen hat.
Mit einem schlimmen TW-Fehler, der TW hat vier Tage zuvor auf dem FC-Wagen Kamelle geworfen, 
  •  

MG56

Zitat von: Superwetti am Freitag, 14.Nov.2025, 09:28:10Sind sie ein eigentragener Karnevalsverein?

Das unselige Erbe von Alaaf-Mann Ritterbach wird der FC so schnell nicht los. :suff: .
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Superwetti

Die 5 freien Tage in der Länderspielpause bin ich noch mitgegangen. Aber warum zum Teufel haben die am Mittwoch schon wieder frei?
Super-Wetti
  •  

joerg85

Zitat von: Superwetti am Montag, 17.Nov.2025, 15:43:38Die 5 freien Tage in der Länderspielpause bin ich noch mitgegangen. Aber warum zum Teufel haben die am Mittwoch schon wieder frei?

Da wird der Suff von den Spielern nachgeholt, die entweder auf Länderspielreise waren oder sich gegen den Befehl von Kwasniok gesträubt haben und keine Party über Karneval gemacht haben. Es waren ja offenbar doch einige, die einfach verreist sind, anstatt sich auf den Karneval zu fokussieren. Wo soll das hinführen?

Ansonsten verstehe ich es auch nicht. Drei Tage vor einem Ligaspiel mal Pause zu machen nachdem man grad erst eine ziemlich lange Pause hatte, klingt zumindest seltsam.
  •  
    The following users thanked this post: SeSchi