Lukas Kwasniok - Cheftrainer

Begonnen von seNti, Dienstag, 10.Jun.2025, 12:00:22

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

vianomentana

Zitat von: Simmet 1970 am Dienstag, 11.Nov.2025, 20:11:42Dürfen van den Berg, Johannesson, Kaminski und El Mala die Sauftour nachholen? Wäre ja sonst ungerecht.  :D

Dürfen? Müssen!!
  •  
    The following users thanked this post: Simmet 1970

Santillana

Zitat von: Alter Mann am Dienstag, 11.Nov.2025, 17:03:54Das war aber noch zu Zeiten als die Eröffnung noch am Ostermann Brunnen stattgefunden hat seitdem die auf dem großen Platz sind ist das vorbei.

Wann hat denn das Feiern beim FC genau angefangen ? Ich erinnere mich nicht genau, weiß aber noch, dass es das bis in die Nullerjahre nicht gab. Bestenfalls an Karneval selbst wurde ein wenig gefeiert, aber sicherlich nicht am 11 em 11.

Die Bilder, die man heute im Express sieht, vermitteln jedenfalls kein gutes Gefühl. Es ist einfach deplatziert und unnötig.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  
    The following users thanked this post: FCFan

Rheineye

Ich habe das so wirklich das erste Mal in der Stöger Ära wahrgenommen mit dem Karnevalstraining evtl. gab es das auch schon vorher.

Unter Daum wurde am 11.11 2x am Tag trainiert.
7x Absteiger

Allez FC

Zitat von: Santillana am Dienstag, 11.Nov.2025, 21:25:02Wann hat denn das Feiern beim FC genau angefangen ? Ich erinnere mich nicht genau, weiß aber, dass es das bis in die Nullerjahre nicht gab. Bestenfalls an Karneval selbst ein wenig, aber sicherlich nicht am 11.11.

Die Bilder, die man heute im Express sieht, vermitteln jedenfalls kein gutes Gefühl. Es ist einfach falsch und unnötig.


Dürfte so ziemlich analog mit der Volleventisierung gekommen sein, so richtig Fahrt aufgenommen hat das Ganze nochmal mit Social Media in den letzten ca. 10-15 Jahren. 1999 hat der FC  teilweise noch vor nicht mal 10.000 Zuschauern in der alten Schüssel gespielt, heutzutage völlig unvorstellbar. Köln, Karneval und der FC haben in den zurückliegenden Jahrzenten einen immensen Hype erfahren und bilden mittlerweile eine Art unheilige Allianz. Das tragische "Schicksal" dieser Verbindung ist es, dass es keinem derer, die sich in der Verantwortung sehen, bislang ernsthaft gelungen wäre, irgendwie Profit aus diesem Hype zu schlagen oder zumindest nachhaltig erfolgreiche Strukturen zu schaffen. Das gilt sowohl für die Stadt als auch für den Verein. 

DSR-Schnorri

Obelix. Die Kränze. Stark! Bild kann man schon mal einrahmen. 
  •  

Pommes

Dass Kwasniok die 5-tägige Trainingspause u.a. damit begründet, dass sich die Spieler und Trainer vom Karneval(sbesäufnis) erholen können, ist schon heftig und zeigt, dass er, aber auch die gesamte sportliche Leitung (inklusive Sportsfreund Kessler) keinerlei Problembewusstsein haben.

Er fordert die Spieler ja geradezu heraus, sich mal richtig abzuschießen. Sie haben ja schließlich 5 Tage Zeit, sich danach zu erholen. Ist dann doch noch mal ne neue Qualität an mangelnder Professionalität.

Und genau genommen sind es ja insgesamt sogar 6 Tage trainingsfrei, da das heutige "Training" in Karnevalskostümen kaum als reguläres Training zu bezeichnen ist, sondern eher als aufwärmen vor dem Saufen. Wir  machen uns - ohne Not - zur Lachnummer...

Meenzer_FC_69

Die Einen feiern Pokalsiege oder Meisterschaften, der Andere Karneval :suff:
Es gibt nur ein Problem, dass schwieriger ist als Freunde zu gewinnen. Sie wieder loszuwerden.
  •  

Aentsch

Zitat von: Pommes am Dienstag, 11.Nov.2025, 22:05:21Dass Kwasniok die 5-tägige Trainingspause u.a. damit begründet, dass sich die Spieler und Trainer vom Karneval(sbesäufnis) erholen können, ist schon heftig und zeigt, dass er, aber auch die gesamte sportliche Leitung (inklusive Sportsfreund Kessler) keinerlei Problembewusstsein haben.

Er fordert die Spieler ja geradezu heraus, sich mal richtig abzuschießen. Sie haben ja schließlich 5 Tage Zeit, sich danach zu erholen. Ist dann doch noch mal ne neue Qualität an mangelnder Professionalität.

Und genau genommen sind es ja insgesamt sogar 6 Tage trainingsfrei, da das heutige "Training" in Karnevalskostümen kaum als reguläres Training zu bezeichnen ist, sondern eher als aufwärmen vor dem Saufen. Wir  machen uns - ohne Not - zur Lachnummer...

Das ist jetzt aber schon eine stark verkürzte Darstellung von dem, was er wirklich gesagt hat.

Pommes

Kessler und Kwasniok sollten der Mannschaft nach dem Karnevalswochenende Mitte Februar 2026 mal 14 Tage frei geben, dann können sie nicht nur einen Tag, sondern von Weiberfastnacht bis Feilchendienstag mal so richtig auf die Kacke hauen... :D
  •  

Pommes

Zitat von: Aentsch am Dienstag, 11.Nov.2025, 22:48:11Das ist jetzt aber schon eine stark verkürzte Darstellung von dem, was er wirklich gesagt hat.
Verkürzt ja, aber der Zusammenhang mit Karneval ist schon explizit angeführt worden...

Und gibt es irgendeinen Bundesligaverein der jetzt mitten in der Saison 5 bzw. 6 Tage trainingsfrei hat?
  •  

Aentsch

Zitat von: Pommes am Dienstag, 11.Nov.2025, 22:54:21Verkürzt ja, aber der Zusammenhang mit Karneval ist schon explizit angeführt worden...

Und gibt es irgendeinen Bundesligaverein der jetzt mitten in der Saison 5 bzw. 6 Tage trainingsfrei hat?
Hier wurde vor zwei Seiten Hoffenheim genannt. Also ja.

Und die Hauptbegründung war, dass er die Erfahrung gemacht hat, dass es den Spielern gut tut und dass die für den Jahresendspurt topmotiviert zurückkommen, wenn sie jetzt nochmal ein paar Tage frei haben und vielleicht auch mit der Familie nochmal ein paar Tage verreisen können, weil auch die Winterpause sehr kurz ist.

Pommes

Zitat von: Aentsch am Dienstag, 11.Nov.2025, 23:05:18Hier wurde vor zwei Seiten Hoffenheim genannt. Also ja.

Und die Hauptbegründung war, dass er die Erfahrung gemacht hat, dass es den Spielern gut tut und dass die für den Jahresendspurt topmotiviert zurückkommen, wenn sie jetzt nochmal ein paar Tage frei haben und vielleicht auch mit der Familie nochmal ein paar Tage verreisen können, weil auch die Winterpause sehr kurz ist.
Ok, wir werden sehen. Vielleicht macht er ja alles richtig. Bei der Brauchtumsnummer (Training in Kostümen, Besaufen etc.) bleibe ich weiter skeptisch. Ich finde es ehrlich gesagt auch peinlich. Aber gut, ist auch eine Geschmacksfrage.



  •  


dark1968

Für "Professionell" halte ich die ganze Feierei nicht, vor allem mit dem Freifahrtschein von Kwasniok. 

Was passiert dürfte dann klar sein. Am nächsten Montag ist das Gejammer groß, weil 5 Spieler sich eine dicke Erkältung zugezogen haben und in Grüppchen trainiert werden muss, damit der Rest nicht auch noch angesteckt wird.

Das wird der Verein aber auch nicht mehr lernen - für die Verantwortlichen gehört es halt zur "Kultur".... :?


Rakete

Es ist an sich einfach peinlich. Noch peinlicher macht es nur der Umstand, dass es den Leuten selbst nicht peinlich ist. 
Trotz Waffenstillstand: IDF raus aus Gaza und deren Kriegsverbrechen vor Gericht.
Free Palestine!
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

Mister P.

Kwasniok ist schon ein ganz tolles Feierbiest-Vorbild. Dass er den Spielern keinerlei Auflagen machen möchte, ist bei seiner eigenen Historie nur konsequent. Es würde ihn ohnehin kein Spieler ernst nehmen. 

Nachdem bereits gegen Gladbach der ,,alte FC" zu sehen war, geht es jetzt mit ,,XXL Saufen" inklusive Trainererlaubnis weiter. Der FC bleibt spürbar unprofessionell. 

Gladiax

Zitat von: Aentsch am Dienstag, 11.Nov.2025, 23:05:18Hier wurde vor zwei Seiten Hoffenheim genannt. Also ja.

Und die Hauptbegründung war, dass er die Erfahrung gemacht hat, dass es den Spielern gut tut und dass die für den Jahresendspurt topmotiviert zurückkommen, wenn sie jetzt nochmal ein paar Tage frei haben und vielleicht auch mit der Familie nochmal ein paar Tage verreisen können, weil auch die Winterpause sehr kurz ist.
Nun ja, es wurde ja ausdrücklich jetzt zum Karnevalsauftakt frei gegeben! Klar bietet es sich jetzt auch an weil die Länderspielpause ist, es wurde aber ja öffentlich der "Befehl" Feuer (Feier) frei ausgerufen und genau damit habe ich und anscheinend auch andere ihr Problem. Warum muss man das zwingend haben hier in Köln? Warum lernt man nicht einfach mal aus den negativen Beispielen aus der Vergangenheit? Es gab ja satt und genug Probleme im Zusammenhang mit dem Karneval
Es ist nur noch peinlich! Zumindest für mich
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Patata am Dienstag, 11.Nov.2025, 12:46:32Wie du meinst, die bekommen gar nicht 5 Tage frei um auszunüchtern, sondern deswegen weil das bei Bundesligaclubs durchaus üblich ist mal mehrere Tage am Stück komplett zu generieren, wenn es der Kalender zulässt? :oezil:

Ich glaube nicht, dass Profifußballer nach 12 Pflichtspielen eine Woche Regeneration benötigten. Zumal die Taktung human war und man auch regenerieren kann, wenn man leicht trainiert. 

Aber die Diskussion ist müßig, weil wir beide wissen, dass sich Teile der Mannschaft natürlich gestern einen gebrannt haben und/oder es am WE tun und die Regenerationsthese deswegen komplett für die Füße ist. Mit fünf Tagen frei über Karneval kommuniziert man der Mannschaft natürlich nicht, dass sich jetzt professionell regeneriert werden soll.

Das es genau so laufen wird, wusste man bereits, als man sich für den Trainer entschied. Ich kann mich deswegen jetzt nicht noch einmal darüber verwundert zeigen. Dass das nun dem sportlichen Erfolg dienen soll, hielte ich für einen sehr sehr schmalen Ast.

I.Ronnie

Zitat von: Aentsch am Dienstag, 11.Nov.2025, 23:05:18Hier wurde vor zwei Seiten Hoffenheim genannt. Also ja.

Und die Hauptbegründung war, dass er die Erfahrung gemacht hat, dass es den Spielern gut tut und dass die für den Jahresendspurt topmotiviert zurückkommen, wenn sie jetzt nochmal ein paar Tage frei haben und vielleicht auch mit der Familie nochmal ein paar Tage verreisen können, weil auch die Winterpause sehr kurz ist.

Aber das kann man doch gar nicht pauschal auf andere Clubs übertragen. Es kommt auf die Mannschaft an und die Mentalität im Club. Ich halte es gar nicht für unplausibel, dass eine kleine Pause von 5 Tagen einem Profisportler auch mal gut tun können. Insbesondere im Teamsport ist es bestimmt ein Segen, wenn man die Mitspieler mal für eine kurze Weile nicht sehen muss. 

Und auf der anderen Seite kannst du einer Mannschaft auch den Stecker ziehen, wenn der Druck mitten in der Runde plötzlich abfällt. Wer sagt dir, dass die nach den fünf Tagen sofort wieder im Tunnel sind? Du wirst da deine Pappenheimer haben, die erst wieder zwei Wochen gepusht werden müssen. 

Der Punkt ist hier aber natürlich die Vorgeschichte des 1.FC Köln und auch die Vorgeschichte des Trainers. Der Rest ist redundant. 
  •  
    The following users thanked this post: drago, Blub.

Superwetti

Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 12.Nov.2025, 09:26:46dass sich Teile der Mannschaft natürlich gestern einen gebrannt haben und/oder es am WE tun und die Regenerationsthese deswegen komplett für die Füße ist. 
Für die Teile der Mannschaft, die sich einen brennt, ist die körperliche Regeneration für die Füße, ja. Aber dem Trainer ging es auch um mentale Regeneration.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

I.Ronnie

Zitat von: Superwetti am Mittwoch, 12.Nov.2025, 09:44:22Aber dem Trainer ging es auch um mentale Regeneration.

Ich will da gar nicht weiter drauf rumreiten, weil die Diskussion wirklich zu nix führt. Aber "mentale Regeneration" durch den Konsum von Alkohol herbeizuführen ist ungefähr auf dem Level von Aderlass bei Bluthochdruck. 
  •  

MG56

Da das Kind ja nun im Brunnen, beziehungsweise das Kölsch in manchen Spielern ist, werde ich das Spiel gegen Frankfurt und die weiteren Spiele bis zur Weihnachtspause als Studienobjekt dafür nutzen, wie denn die Leistungsperformance und die Punktausbeute sein wird und ob es da einen Unterschied zwischen Nationalmannschaftsfahrern und den anderen geben wird.

 
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

globobock77

Was hatte ich mich damals über Lemperles daydrinking aufgeregt.

Ich tue ihm unrecht. Was hätte er denn auch anders machen können, innerhalb soneiner Vereinskultur? Das war halt bei ihm, nach bestem Wissen und Gewissen.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

fussballer

Woher wollt ihr eigentlich alle wissen dass sich alle bzw. die meisten Spieler gestern auch abgeschossen haben?
Sicher werden einige feiern gegangen sein, aber das heißt ja nicht dass die alle bewusstlos in der Ecke lagen...

Und nur weil der Trainer flapsig "Feuer frei" gesagt hat heißt das ja nicht dass das alle machen.

Schon mal drüber nachgedacht?
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

I.Ronnie


Zitat von: fussballer am Mittwoch, 12.Nov.2025, 12:43:50Woher wollt ihr eigentlich alle wissen dass sich alle bzw. die meisten Spieler gestern auch abgeschossen haben?
Sicher werden einige feiern gegangen sein, aber das heißt ja nicht dass die alle bewusstlos in der Ecke lagen...

Und nur weil der Trainer flapsig "Feuer frei" gesagt hat heißt das ja nicht dass das alle machen.

Schon mal drüber nachgedacht?

Wo wir gerade bei der lustigen Fragerunden sind: Trägst du blaue Hosen?
  •  

MC41

Zitat von: fussballer am Mittwoch, 12.Nov.2025, 12:43:50Woher wollt ihr eigentlich alle wissen dass sich alle bzw. die meisten Spieler gestern auch abgeschossen haben?
Sicher werden einige feiern gegangen sein, aber das heißt ja nicht dass die alle bewusstlos in der Ecke lagen...

Und nur weil der Trainer flapsig "Feuer frei" gesagt hat heißt das ja nicht dass das alle machen.

Schon mal drüber nachgedacht?

Soweit kommt es noch. Der Trainer gibt in KÖLN den Befehl sich abzuschiessen!!! Die geilste, tollste und auch schönste Stadt im Universum. Der Grund wieso jeder Spieler hier doch überhaupt hinkommt. 

Wer da dem Trainer nicht folgt, der folgt dem auch nicht im Abstiegskampf! Also, wer nicht saufen gegangen ist, ist noch ein größerer Egoist als die, die es gemacht haben.

Anti Alkoholiker raus! 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

fcbleos

Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 12.Nov.2025, 12:48:32Wo wir gerade bei der lustigen Fragerunden sind: Trägst du blaue Hosen?
Also unser Obelix hat gestern wirklich ordentlich Gas gegeben. Da fehlt nicht mehr viel, bis hier mal irgendwas an die Presse kommt. Kann über die Relativierer echt nur noch schmunzeln. 
  •  
    The following users thanked this post: FCFan

Rheineye

Also ich brauche keine Bilder von Schnapsleichen oder Videos von Spielern wie sie gegen Hauswände pinkeln oder im Gleisbett stranden. Ich halte nach einer Derbyniederlage das Zeichen 5 Tage freizugeben einfach für falsch, wenn ich Kwasniok aber gestern so gesehen habe scheint er sich seit Amtsantritt auf den 11.11 gefreut zu haben. Ich hoffe einfach wir kommen da ohne große Krankheitswelle durch.
7x Absteiger

Mister P.

Zitat von: fcbleos am Mittwoch, 12.Nov.2025, 12:57:52Also unser Obelix hat gestern wirklich ordentlich Gas gegeben. Da fehlt nicht mehr viel, bis hier mal irgendwas an die Presse kommt. Kann über die Relativierer echt nur noch schmunzeln.
Obelix sieht auf dem Express-Foto beim Unkelbach auch rotzedicht aus. Kann natürlich auch sein, dass er auf dem Foto nur schlecht getroffen ist. Bestimmt hat er gestern lediglich alkoholfreies Kölsch getrunken. Mit Alkohol hat "Karneval feiern" ja auch eigentlich gar nichts zu tun.  :clown:
  •  
    The following users thanked this post: FCFan

odenwälder2

Ok. 
Ob man nach der Niederlage 5 Tage frei geben muss darüber lässt sich streiten. Aber denkt bitte nicht dass das bei anderen Klubs anders läuft. Gerade in Sachen Alkohol. Es wird überall getrunken... Und dass viel und teilweise auch ziemlich regelmäßig... ganz sicher.. 
  •