Carsten Wettich - z.Zt. Vizepräsident

Begonnen von mutierterGeißbock, Dienstag, 17.Dez.2019, 08:07:49

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

märkel

ja, die auswahl des präsidiums wurde verkackt. die ,,wahlkampfveranstaltungen" waren schon furchtbar schlecht, und wenn man sich an deren rande z.b. mit engelbert faßbender unterhielt, bekam man schon den eindruck, dass das auch der auswahlkommission klar war, man aber wohl glaubte, wolf nach der wahl irgendwie in die richtige richtung lenken zu können. ein trugschluss, wie sich herausstellte. oder vielleicht aus engelberts sicht nicht, wenn man sein verhalten zuletzt bedenkt.
allerdings ist das amt eines (vize-) präsidenten beim fc unter geeigneten leuten nicht so attraktiv, wie man angesichts  der masse an nullen denken könnte, die anspruch darauf erheben. der letzte anständige war albert caspers, den die overath-presse aus dem amt gemobbt hat. spinner war ein glücksfall für eine gewisse zeit, leider zu egoman und paranoid, um etwas dauerhaftes zu hinterlassen und später zu krank, um den luschen ritterbach, veh und tünn und dem intriganten wehrle paroli zu bieten. obwohl er erkannte, dass smr mit diesen personalien vollkommen richtig gelegen hatte, hatte er leider nicht die größe, dies auch mal öffentlich zu äußern. das unbegreifliche bleibt für mich allerdings, dass bei einem großen teil der mitglieder nach diesem verrat die verehrung von ,,markus und tünn" erst recht losging. egal, womit man diese leute vergleichen möchte oder darf, mich ekeln sie einfach nur an.
es bleiben ansonsten nur noch weichgespülte typen wie kley oder wolf, bei denen man sich fragt, ob sie in ihrer aktiven zeit als manager tatsächlich mal eine unangenehme entscheidung treffen mussten, oder da auch schon alles in die hände von irgendwelchen wehrles legten.
oder lustige clowns, die jahr für jahr millionen ihres arbeitgebers in die hände von trotteln wie veh oder heldt legen, ohne sich jemals ernsthaft gedanken über deren verwendung zu machen.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Oxford

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Kataklysmus

Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

globobock77

Zitat von: märkel am Mittwoch, 30.Sep.2020, 11:36:46
ja, die auswahl des präsidiums wurde verkackt. die ,,wahlkampfveranstaltungen" waren schon furchtbar schlecht, und wenn man sich an deren rande z.b. mit engelbert faßbender unterhielt, bekam man schon den eindruck, dass das auch der auswahlkommission klar war, man aber wohl glaubte, wolf nach der wahl irgendwie in die richtige richtung lenken zu können. ein trugschluss, wie sich herausstellte. oder vielleicht aus engelberts sicht nicht, wenn man sein verhalten zuletzt bedenkt.....
Ich frage mich eher ob die Auswahlkommission genau so überrascht ist von den Entwicklungen (Sieger-Rücktritt etc.) wie die Mitglieder, oder ob man dies schon geahnt hatte, in dem Sinne, dass die vorgeschlagenen Vorstandsmitglieder eben eigentlich von vornherein ein Kompromiss der verschiedenen Strömungen im MR darstellt - den Mitgliedern gegenüber aber als als eine große Einheit verkauft wurde.

Die Wahlkampfveranstaltungen waren ja keine sondern eher Vorstellungsveranstaltungen. Diejenigen die schon ein unbehagliches Gefühl bei diesem Team hatten, und es waren ja nicht wenige wenn man den Beiträgen in diesem Forum glauben darf, hatten ja keine andere Alternative als trotzdem für das Team zu voten - Augen zu und durch. Die einzigen Alternativen waren ja ein weiter so mit Tünn und Ritterbach oder eben kein Vorstand.

Wie man das in der Zukunft besser machen könnte? Keine Ahnung. Der Satzung nach liegt ja alles in den Händen des MR.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

FC Karre

Zitat von: globobock77 am Freitag, 02.Okt.2020, 09:42:52
Diejenigen die schon ein unbehagliches Gefühl bei diesem Team hatten, und es waren ja nicht wenige wenn man den Beiträgen in diesem Forum glauben darf, hatten ja keine andere Alternative als trotzdem für das Team zu voten - Augen zu und durch. Die einzigen Alternativen waren ja ein weiter so mit Tünn und Ritterbach oder eben kein Vorstand.

das ist falsch. man hatte die alternative, sie nicht zu wählen. ebenso war ein weiter so mit tünn und ritterbach keine alternative, da sie weder vorgeschlagen wurden, noch die nötigen unterschriften eingeholt haben.
  •  

tollibob

Dem Auswahlteam war scheinbar primär wichtig ein Team zu finden, dass sich ggü dem MR besser verhält als das letzte Präsidium. Was ja scheinbar auch geglückt ist. Trotzdem bleibt für mich die Frage, ob sich insbesondere Wolf und der PFerdemann auch dort in allen Themen rund um den Verein so ahnungslos präsentierten wie auf dem Stammtisch. Wenn es da genau so viel Schulterzucken und "weiß ich jetzt auch nicht, da bin ich nicht im Thema drin" gab, ist die Auswahl doch reichlich fragwürdig.
,,Nicht, dass ihr nachher wieder rum heult: Die Mannschaft die gewinnt, darf heute Abend als erste ans Buffet."
  •  

globobock77

Zitat von: FC Karre am Freitag, 02.Okt.2020, 09:47:02
das ist falsch. man hatte die alternative, sie nicht zu wählen. ebenso war ein weiter so mit tünn und ritterbach keine alternative, da sie weder vorgeschlagen wurden, noch die nötigen unterschriften eingeholt haben.
Klar hatte man diese Alternative, nicht zu wählen.

Aber faktisch wollte das doch keiner machen - dann wäre der FC vorstandslos und der MR hätte sein Gesicht verloren.

Was dann passiert wäre weiss ich nicht. Müsste der alte Vorstand dann weitermachen bis ein neuer VOrstand gewählt würde oder hätte der MR temporär übernommen? Hab vergessen wie es in der Satzung steht.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

MG56

Zitat von: tollibob am Freitag, 02.Okt.2020, 09:52:10
Dem Auswahlteam war scheinbar primär wichtig ein Team zu finden, dass sich ggü dem MR besser verhält als das letzte Präsidium. Was ja scheinbar auch geglückt ist. Trotzdem bleibt für mich die Frage, ob sich insbesondere Wolf und der PFerdemann auch dort in allen Themen rund um den Verein so ahnungslos präsentierten wie auf dem Stammtisch. Wenn es da genau so viel Schulterzucken und "weiß ich jetzt auch nicht, da bin ich nicht im Thema drin" gab, ist die Auswahl doch reichlich fragwürdig.


Das Ärgerliche ist ja, dass man das Gefühl haben muss, dass nach einem Jahr im Amt sich daran nichts geändert hat.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Marc_Niehl

Zitat von: tollibob am Freitag, 02.Okt.2020, 09:52:10
Dem Auswahlteam war scheinbar primär wichtig ein Team zu finden, dass sich ggü dem MR besser verhält als das letzte Präsidium. Was ja scheinbar auch geglückt ist. Trotzdem bleibt für mich die Frage, ob sich insbesondere Wolf und der PFerdemann auch dort in allen Themen rund um den Verein so ahnungslos präsentierten wie auf dem Stammtisch. Wenn es da genau so viel Schulterzucken und "weiß ich jetzt auch nicht, da bin ich nicht im Thema drin" gab, ist die Auswahl doch reichlich fragwürdig.

"der Pferdemann" ist ungefähr das Niveau von "der mit den Haaren" ... muss nicht sein, oder?
  •  

FC Karre

  •  

Sihoer

Zitat von: Marc_Niehl am Freitag, 02.Okt.2020, 10:07:32
"der Pferdemann" ist ungefähr das Niveau von "der mit den Haaren" ... muss nicht sein, oder?
Und beides ist nicht besser als Panda ;)
  •  

tollibob

Zitat von: Marc_Niehl am Freitag, 02.Okt.2020, 10:07:32
"der Pferdemann" ist ungefähr das Niveau von "der mit den Haaren" ... muss nicht sein, oder?

Das stimmt sicherlich. Seit er sich so überaus respektlos gegenüber Ralf Friedrichs und dem FC Stammtisch gezeigt hat und dort 2 Stunden in voller Wintermontur am Stehtisch schnippische Antworten gegeben hat bestünde aber auch die Möglichkeit, dass ich ihn privat in Anlehnung an Ex-Wolfsburg Trainer Steve McClaren satirisch den "Trottel mit dem Mantel" nenne. Aber das würde ich natürlich nicht öffentlich machen. Um das deutlich zu sagen, ich bin sicher das er absolut seine Kompetenzen hat. So wie Armin Veh, von dem alle 3 Mitglieder des aktuellen Vorstands möglicherweise ein gerahmtes gemeinsames Foto mit persönlicher Widmung im heimischen Hausflur hängen haben.
,,Nicht, dass ihr nachher wieder rum heult: Die Mannschaft die gewinnt, darf heute Abend als erste ans Buffet."
  •  

globobock77

Zitat von: globobock77 am Freitag, 02.Okt.2020, 09:54:27
Klar hatte man diese Alternative, nicht zu wählen.

Aber faktisch wollte das doch keiner machen - dann wäre der FC vorstandslos und der MR hätte sein Gesicht verloren.

Was dann passiert wäre weiss ich nicht. Müsste der alte Vorstand dann weitermachen bis ein neuer VOrstand gewählt würde oder hätte der MR temporär übernommen? Hab vergessen wie es in der Satzung steht.
Satzung Paragraph 20.3: Bis zur Wahl des neuen Vorstands bleibt der alte im Amt. Wäre der Vorstandsvorschlag des MR also abgelehnt worden hätten Tünn und Ritterbach im Amt bleiben müssen.


Für den MR wäre dies (die Nichtwahl ihres vorgeschlagenen Kandidatentrios) gleich eines Nichtvertrauensvotum, da hätten die dann eigentlich zurücktreten müssen.


Wie gesagt, das hätte keiner von uns hier gewollt.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

globobock77

Was mich wundert - dass die letzte Vorstandssuche in die Hose gegangen ist scheint ja Konsens zu sein.


Aber niemand macht Vorschläge wie man das in Zukunft vermeiden kann.
Also, weitermachen wie bisher, nur hoffen dass was besseres dabei rauskommt.
Ok.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Tünn

Zitat von: globobock77 am Samstag, 03.Okt.2020, 11:19:27
Satzung Paragraph 20.3: Bis zur Wahl des neuen Vorstands bleibt der alte im Amt. Wäre der Vorstandsvorschlag des MR also abgelehnt worden hätten Tünn und Ritterbach im Amt bleiben müssen.


Für den MR wäre dies (die Nichtwahl ihres vorgeschlagenen Kandidatentrios) gleich eines Nichtvertrauensvotum, da hätten die dann eigentlich zurücktreten müssen.


Wie gesagt, das hätte keiner von uns hier gewollt.
Zumal Schumacher/Ritterbach nicht einfach so "im Amt geblieben" wären, sondern das abgefeiert hätten wie den größten Erfolg für den FC seit Erringung des Doubles. Ich gebe zu, dass ich beim neuen Vorstand nicht so genau hingesehen habe. Ein bisschen aus Vertrauen in den MR und vor allem deshalb, weil Schumacher das Format eines Pausenclowns hat und Ritterbach so ekelhaft ist wie ein Pudding aus pürierten Kreuzspinnen. Ich wollte die einfach loswerden.
"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)
  •  

rancH

Zitat von: globobock77 am Samstag, 03.Okt.2020, 13:10:29
Was mich wundert - dass die letzte Vorstandssuche in die Hose gegangen ist scheint ja Konsens zu sein.


Aber niemand macht Vorschläge wie man das in Zukunft vermeiden kann.
Also, weitermachen wie bisher, nur hoffen dass was besseres dabei rauskommt.
Ok.
Dann erzähl doch mal.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Povlsen

Zitat von: rancH am Samstag, 03.Okt.2020, 13:15:51
Dann erzähl doch mal.

Wollt ich auch gerade sagen. Wie sehen denn globobocks Vorschläge aus, wie man künftig zu besseren Kandidaten kommt?
  •  

Povlsen

Zitat von: tollibob am Freitag, 02.Okt.2020, 09:52:10
Dem Auswahlteam war scheinbar primär wichtig ein Team zu finden, dass sich ggü dem MR besser verhält als das letzte Präsidium. Was ja scheinbar auch geglückt ist. Trotzdem bleibt für mich die Frage, ob sich insbesondere Wolf und der PFerdemann auch dort in allen Themen rund um den Verein so ahnungslos präsentierten wie auf dem Stammtisch. Wenn es da genau so viel Schulterzucken und "weiß ich jetzt auch nicht, da bin ich nicht im Thema drin" gab, ist die Auswahl doch reichlich fragwürdig.

Zunächst mal war wichtig, dass der alte Vorstand abgelöst wird. Daneben war elementar, dass der Mitgliederrat nicht weiter geschnitten wird, sondern als Gremium respektiert wird. Natürlich war genauso wichtig, dass die Kandidaten Kompetenz auf unterschiedlichen Ebenen mitbringen. Jürgen Sieger war als wichtiger Kompetenzträger eingeplant und leider war er der einzige, der schon vorher einen Plan für seine Amtszeit erarbeitet hat. Da die anderen beiden nicht nach seinen Vorstellungen von Inhalt und Tempo mitgezogen haben, hat er aufgehört. Das ist eine Katastrophe für den Verein und auch für den Mitgliederrat, der nun sein Team um den wichtigsten Mann geschwächt sieht und trotzdem hinter den beiden Planlosen stehen muss. Von Carsten Wettich kann man nicht erwarten, dass er Sieger vollständig ersetzen kann. Ich hätte auch keine Idee, allerdings muss man für die nächste Vorstandswahl schon heute den ,,Markt" nach Kandidaten sondieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es mit diesem Team in eine zweite Amtszeit geht, wenn wir nicht einen ungeahnten sportlichen Höhenflug erleben. Bei Abstieg geht es hier auf allen Ebenen ans Eingemachte.
  •  

globobock77

Zitat von: Povlsen am Samstag, 03.Okt.2020, 14:08:33
Wollt ich auch gerade sagen. Wie sehen denn globobocks Vorschläge aus, wie man künftig zu besseren Kandidaten kommt?
Ich bin hier doch der Ahnungslose ohne jeweilige Insiderinfos.


Da will ich doch nicht Eure Zeit mit meinen dummen Ideen verschwenden.


Als Betrachter aus der Ferne finde ich alles halt etwas... merkwürdig.
Ja, ich weiß, aus Eurer Sicht liegt es an mir den unsere Satzung ist die Beste wo gibt.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

rancH

Zitat von: globobock77 am Samstag, 03.Okt.2020, 14:39:19
Ich bin hier doch der Ahnungslose ohne jeweilige Insiderinfos.


Da will ich doch nicht Eure Zeit mit meinen dummen Ideen verschwenden.
Trollo.

globobock77

Was kan aber auch ohne Insiderkenntnisse schreiben kann - Der Vorstand wurde ja vom MR vorgeschlagen, da würde ich jetzt erstmal nachfragen was die sich dabei gedacht hatten. Ich kann nicht glauben dass die getäuscht wurden (Die sind ja nicht doof) - sie wussten wen sie wählten, es war ein Kompromiss der Strömungen im MR.


Das heißt, die Wahl des Vorstands fängt schon an bei der Wahl der MR-Mitglieder. Was danach kommt ist halt so. Stand jetzt, hoffen auf die Black Box.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Povlsen

Zitat von: globobock77 am Samstag, 03.Okt.2020, 14:39:19
Ich bin hier doch der Ahnungslose ohne jeweilige Insiderinfos.


Da will ich doch nicht Eure Zeit mit meinen dummen Ideen verschwenden.


Als Betrachter aus der Ferne finde ich alles halt etwas... merkwürdig.
Ja, ich weiß, aus Eurer Sicht liegt es an mir den unsere Satzung ist die Beste wo gibt.

Ja genau. Mach Gegenvorschläge. Dein substanzloses Gebrabbel braucht keiner.
  •  

MLM

Zitat von: globobock77 am Samstag, 03.Okt.2020, 17:37:27
Was kan aber auch ohne Insiderkenntnisse schreiben kann - Der Vorstand wurde ja vom MR vorgeschlagen, da würde ich jetzt erstmal nachfragen was die sich dabei gedacht hatten. Ich kann nicht glauben dass die getäuscht wurden (Die sind ja nicht doof) - sie wussten wen sie wählten, es war ein Kompromiss der Strömungen im MR.


Das heißt, die Wahl des Vorstands fängt schon an bei der Wahl der MR-Mitglieder. Was danach kommt ist halt so. Stand jetzt, hoffen auf die Black Box.


Ich glaube du hast falsche Vorstellungen davon wer überhaupt bereit gewesen wäre. Geater hat das vor Wochen mal relativ offen beschrieben ohne Namen zu nennen. Die einen waren rechtlich kaum bewandert, die nächsten wollten einen Gefälligkeitsjob und waren beleidigt sich überhaupt vor der Findungskommission erklären zu müssen, die anderen wollten mehr Geld und dann waren da noch die üblichen Verdächtigen aus Altinternationalen.
Na Palm

globobock77

Zitat von: MLM am Samstag, 03.Okt.2020, 17:49:57

Ich glaube du hast falsche Vorstellungen davon wer überhaupt bereit gewesen wäre. Geater hat das vor Wochen mal relativ offen beschrieben ohne Namen zu nennen. Die einen waren rechtlich kaum bewandert, die nächsten wollten einen Gefälligkeitsjob und waren beleidigt sich überhaupt vor der Findungskommission erklären zu müssen, die anderen wollten mehr Geld und dann waren da noch die üblichen Verdächtigen aus Altinternationalen.
Das war für die Wettich-Wahl, oder? Oder schon bei der Tünn-Ablösung?


Aber gut, wenn das Argument ,,es gab halt keinen Anderen" ist dann sind wir wirklich am Ende.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

FC Karre

  •  

MLM

Zitat von: globobock77 am Samstag, 03.Okt.2020, 18:03:14
Das war für die Wettich-Wahl, oder? Oder schon bei der Tünn-Ablösung?


Aber gut, wenn das Argument ,,es gab halt keinen Anderen" ist dann sind wir wirklich am Ende.

Vorstandsfindung, Alternativen zum Wolfsrudel halt. Keine Ahnung wer und was die Alternativen waren. Aber auch Tünnbach haben keinen dritten Mann hinzu bekommen. Es ist nun mal so, dass du beruflich und finanziell unabhängig sein musst, rechtlich bewandert, führungserfahren, am besten noch Erfahrung in Gremienarbeit, bereit sein musst im Wind zu stehen und das alles für im Verhältnis zur freien Wirtschaft Peanuts. Ich glaube nicht, dass die halbwegs passenden Kandidaten da Schlange stehen.
Na Palm

globobock77

Zitat von: MLM am Samstag, 03.Okt.2020, 18:12:26
Vorstandsfindung, Alternativen zum Wolfsrudel halt. Keine Ahnung wer und was die Alternativen waren. Aber auch Tünnbach haben keinen dritten Mann hinzu bekommen. Es ist nun mal so, dass du beruflich und finanziell unabhängig sein musst, rechtlich bewandert, führungserfahren, am besten noch Erfahrung in Gremienarbeit, bereit sein musst im Wind zu stehen und das alles für im Verhältnis zur freien Wirtschaft Peanuts. Ich glaube nicht, dass die halbwegs passenden Kandidaten da Schlange stehen.
Das ist trotzdem keine Rechtfertigung für einen schlechten Kompromiss, wenn es denn als Kompromiss gesehen wird. Dann lieber 2 (relativ) minder qualifizierte um einen Sieger zu begleiten (es ist ja ein Team) als 3 vermeintliche Top-Leute die aber nicht einer Meinung sind bzw. den Sieger letzendlich weggeekelt haben.

Ich meine, wenn viele im Forum hier nach 1-2 Wahlveranstaltungen schon (letzendlich berechtigte) Bauchschmerzen hatten kann ich mir nicht vorstellen dass es die MR-Mitglieder während der intensiven Auswahlphase nicht hatten - bzw. es wa halt das was sie wollten.

Na ja, sind ja noch 2 Jahre.

"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

MLM

Ja, es ist der vermutlich einzig realistische Ansatz die Auswahlkriterien zu verändern um den Kreis der Kandidaten zu erweitern. Führungserfahrung ist sicher eine feine Sache, wenn sie aber so umgesetzt wird wie bei Wolf nützt sie einem auch recht wenig. Ob man rechtlich erfahren sein muss wenn man eine Rechtsabteilung teuer bezahlt, nicht zwingend wichtig.

Was man aber auch versuchen wird, hinter den Kopf wird man niemandem gucken können.
Na Palm
  •  
    The following users thanked this post: drago

frankissimo

Zitat von: MLM am Montag, 05.Okt.2020, 08:47:00
Ja, es ist der vermutlich einzig realistische Ansatz die Auswahlkriterien zu verändern um den Kreis der Kandidaten zu erweitern. Führungserfahrung ist sicher eine feine Sache, wenn sie aber so umgesetzt wird wie bei Wolf nützt sie einem auch recht wenig. Ob man rechtlich erfahren sein muss wenn man eine Rechtsabteilung teuer bezahlt, nicht zwingend wichtig.

Was man aber auch versuchen wird, hinter den Kopf wird man niemandem gucken können.

Das sehe ich genauso. Klare Auswahlkriterien (soweit transparent) haben einen entscheidenden Vorteil und beeinhalten einen großen Nachteil.
Der Nachteil ist das man sich immer den Vorwurf gefallen lassen muss, die Kriterien in Richtung Kandidat gesteuert zu haben.
Beispiel: In letzten Profil stand wohl was von "Verträge verstehen und bewerten können" .
Das deutet ja dann auf einen Juristen hin. Schreibe ich hähä "Erfahrung und Kontakte in Profifußball" kommt das jemand anderes raus.
Grundsätzlich ist es aber richtig so vorzugehen. Ich muss schon als Mitgliederrat eine eigene Vorstellung haben.
   
  •  

MG56

In jedem Fall ist ein internes "Lessons learned" von existenzieller Wichtigkeit für den Mitgliederrat.

Bei dem aktuellen Vizepräsidenten-Kandidaten bin ich inzwischen ziemlich sicher, dass er sich ebenfalls als zukünftige Enttäuschung entpuppen wird.

Mehrfach hintereinander ins Klo gegriffen zu haben, wird für die Position des Mitgliederrats und seiner aktuellen Mitglieder bei der Neuwahl eine schwere Belastung bedeuten.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: MLM