Carsten Wettich - z.Zt. Vizepräsident

Begonnen von mutierterGeißbock, Dienstag, 17.Dez.2019, 08:07:49

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


Tünn

Zack!

"Der 1. FC Köln hat in diesen bewegten Zeiten wahrlich andere Sorgen, als sich länger als nötig mit dem öffentlichen Gepolter von Ex-Spielern zu beschäftigen."
"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

frankissimo

  •  

Drahdiaweng

Der Gefrorene bekommt Beistand. Schön. Nur über die Öffentlichkeit bekommt man Zugriff auf die Anhänger, die mit rosaroter FC-Brille rumlaufen.
  •  

Rheineye

Zitat von: Drahdiaweng am Donnerstag, 20.Aug.2020, 17:36:43
Der Gefrorene bekommt Beistand. Schön. Nur über die Öffentlichkeit bekommt man Zugriff auf die Anhänger, die mit rosaroter FC-Brille rumlaufen.
Sorry aber so deutlich war der Gefrorene nie...
7x Absteiger
  •  

rancH

  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

tollibob

Das sich Engels nicht entblödet sich zu wundern, dass er kein Kandidat für den Posten des Vizepräsidenten ist nachdem er vor der Wahl fleißig gegen eben jenen Vorstand geschossen hat, dem er nun beitreten will sagt doch alles über seinen Geisteszustand aus.

Der Verein tut in der Tat gut daran solche Leute zu weit wie möglich zu ignorieren. Leider mangelt es dem FC auch im Umfeld nicht an Holzköpfen darum wird das wohl nicht der letzte gewesen sein obwohl wir die ehemaligen FC "Ikonen" nun wirklich bald mal alle durchhaben müssten.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."

altbierhasser

Zitat von: tollibob am Donnerstag, 20.Aug.2020, 18:07:14
gewesen sein obwohl wir die ehemaligen FC "Ikonen" nun wirklich bald mal alle durchhaben müssten.

Dauert nicht mehr lang, dann dürfte die Generation Lottner-Cullmann Jr. auf den Plan treten. Die haben nur Aufstiege als Erfolge in der Agenda.
  •  

Rakete

So hohl wie der Steff waren aber weder Lotte noch Culli.
Nicht dass ich die hier sehen wollen würde...

Der Engels hat doch ganz ernsthaft den Intellekt eines mittelmäßige Grundschülers... wobei ich  auch im dem Alter schon einige hellere Köpfe kenne.
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  

MLM

Nicht so doof wie Engels aber auch nicht so clever wie Overath, könnte für einen Vizepräsidentenjob reichen.
  •  

Mirai_Torres

Ho hat auf Twitter und Facebook eine ziemlich umfangreiche Stellungnahme zur Kandidatensuche hinterlassen

(Link zu Tweet 1 von 6)
https://twitter.com/HoKoeln/status/1296737446043017216


*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

Rheineye

Hat der MR keine richtige Plattform wo man solche Dinge kommentiert ?
7x Absteiger

globobock77

Zitat von: Rheineye am Freitag, 21.Aug.2020, 11:25:25
Hat der MR keine richtige Plattform wo man solche Dinge kommentiert ?
Und, mit allem Respekt zu Ho - kann man einfach davon ausgehen dass er für das ganze MR spricht?

Über SocMed ist dann doch eher seine persönliche Darstellung.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Rheineye am Freitag, 21.Aug.2020, 11:25:25
Hat der MR keine richtige Plattform wo man solche Dinge kommentiert ?

So wie ich Ho letzte Woche im SMR Thread verstanden habe war es bislang seitens des Vereins nicht gewünscht, dass der MR eine eigene Plattform bekommt.

Außerdem schreibt er ja selbst drüber dass es eine persönliche Stellungnahme von ihm ist. Er spricht da also nicht für den gesamten MR. Selbst wenn es da also eine Plattform gäbe wäre diese Stellungnahme dort m. E. fehl am Platz
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

frankissimo

Zitat von: Rheineye am Freitag, 21.Aug.2020, 11:25:25
Hat der MR keine richtige Plattform wo man solche Dinge kommentiert ?

Eigentlich soll das ja nicht so sein. Dafür gäbe es eine Kommunikationstelle für alle Angelegenheiten des Vereines.
Im Normalfall muss der Mitgliederrat weder Fehlentwicklugen wie beim GBH (Danke Ho)  korrigieren, noch seine satzungsgemäßen Pflichten erläutern.
Es bleibt zu hoffen, das andere Neue im Verein demnächst ihre Arbeit machen. Dann muss sich aber der nächste Kommunikationssprecher als Berater und Sprecher für den Gesamtverein und aller seiner Gremien fühlen.
   
  •  

globobock77

Aber davon abgesehen ist das eine richtig starke Stellungsnahme, wie ich sie mir offiziell vom MR gewünscht hätte.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-

CMBurns

Zitat von: Mirai_Torres am Freitag, 21.Aug.2020, 11:23:53
Ho hat auf Twitter und Facebook eine ziemlich umfangreiche Stellungnahme zur Kandidatensuche hinterlassen

(Link zu Tweet 1 von 6)
https://twitter.com/HoKoeln/status/1296737446043017216


Was der Kerl eine Zeit investiert, wie er versucht jeden irgendwo abzuholen und wie er stets freundlich bleibt, auch wenn er es mit den allergrößten Vollpfosten zu tun hat, beeindruckt mich jedes Mal erneut.

Danke dir dafür, Ho!
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

bollock

Zitat von: Rheineye am Freitag, 21.Aug.2020, 11:25:25
Hat der MR keine richtige Plattform wo man solche Dinge kommentiert ?
Die Diskussion darum kann man mitbekommen haben. Ich finde es sehr unglücklich, wie es gerade läuft.

Zitat von: Mirai_Torres am Freitag, 21.Aug.2020, 11:35:16
So wie ich Ho letzte Woche im SMR Thread verstanden habe war es bislang seitens des Vereins nicht gewünscht, dass der MR eine eigene Plattform bekommt.

Außerdem schreibt er ja selbst drüber dass es eine persönliche Stellungnahme von ihm ist. Er spricht da also nicht für den gesamten MR. Selbst wenn es da also eine Plattform gäbe wäre diese Stellungnahme dort m. E. fehl am Platz

Das ist ein Argument, das ich nicht gelten lassen kann. Denn es würde ja bedeuten, dass der MR "außerhalb des Vereins" steht. Er ist aber ja ein (wichtiger) Teil des Vereins und mit Verlaub... sind nicht WIR der Verein?
Egal. Es ist wie es ist.

Zur Nominierung von Wettich kann ich wenig inhaltlich beitragen. Ich kenne ihn kaum,
Problematisch finde ich daran, dass es so vorhersehhbar war und natürlich gerade bei denen, die den MR kritisch sehen, Wasser auf den Mühlen ist.
Gerade deshalb wäre meines Erachtens nach viel mehr Transparenz notwendig, um eben auch die fachlichen Qualitäten des Kandidaten in den Vordergrund zu stellen anstelle der nun vermuteten "Vetternwirtschaft"
Aber es ist jetzt so.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  
    The following users thanked this post: Sihoer

frankissimo

Ich finde aus meiner Erfahrung die Erwartungen was Mitglieder im Ehrenamt sonst noch alles tun und veröffentlichen sollen vollkommen überzogen.


CMBurns

Ich komme nicht drüber hinweg, dass der Steff ihn abbügelt, weil er gerade am vierten Loch ist. Der Kerl ist ein wirklich noch größerer Dummbatz als in magics Satire.  :-/
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

p_m

Tja, und so geht der Schuss von Engels, Bild, Lußem und blah nach hinten los. Es war zu durchschaubar. Und Engels war, mal wieder, zu dumm.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

MLM

Sehr gut, dass Ho in die Offensive geht. Es reichte nicht mehr aus nur zu reagieren. Dieses Passage mit Engels ist einfach unfassbar bezeichnend für das Selbstbild dieser Altinternationalen. Ekelhaff.

I.Ronnie

Zitat von: frankissimo am Freitag, 21.Aug.2020, 11:52:29
Ich finde aus meiner Erfahrung die Erwartungen was Mitglieder im Ehrenamt sonst noch alles tun und veröffentlichen sollen vollkommen überzogen.

Ho und andere Mitgliederräte würden sich viel Kommunikationsarbeit im Kleinen sparen, wenn der Mitgliederrat eine Möglichkeit bekäme, alle Mitglieder über ein effektives Medium zu erreichen.

Die Stellungnahme ist inhaltlich gut. Aber es ist eine persönliche Stellungnahme Hos über seinen Twitter-Acc. Das ist aus meiner Sicht leider ein Armutszeugnis für den Club (nicht für die Mitgliederräte, da ihnen die Infrastruktur des Clubs nicht zugänglich gemacht wird), wenn so die Kommunikation über wichtige Vereinsthemen mit dem wichtigsten Gremium des e.V. abläuft. Der Mitgliederrat heißt Mitgliederrat und nicht Aufsichtsrat, weil eine Nähe zu den Mitgliedern kommuniziert werden soll. Kommunikation, Transparenz, Ansprechbarkeit - das sind wichtige Kernelemente des Mitgliederrates und Teil seiner Legitimation. Stille Post als Kommunikationsform ist nicht akzeptabel.

Es sollte sich aber jeder Kritiker und jede Kritikerin kurz selbst fragen, wie viele Informationen über Wahlvorschläge und Postenvergaben er bzw. sie vor der neuen Satzung bekommen hat. Da saß man in kleiner Runde in einem Saal der Messe und bekam im Zweifel erst am Abend mit, wer denn jetzt zu wählen sei.

Okudera

Zitat von: p_m am Freitag, 21.Aug.2020, 11:58:13
Tja, und so geht der Schuss von Engels, Bild, Lußem und blah nach hinten los. Es war zu durchschaubar. Und Engels war, mal wieder, zu dumm.

keine Sorge.

Lußem und Co werden nun schreiben, dass SMR als Chef des MR es vorzog, sich nicht zu äußeren und stattdessen jemand anderes aus dem MR über Twitter ein Statement veröffentlicht hat (soll das die richtige Kommunikation sein?). Gerade hierdurch wird wieder Unruhe in den Verein gebracht. Es bleiben weiter mehr Fragen als Antworten offen
  •  

globobock77

Zitat von: MLM am Freitag, 21.Aug.2020, 12:07:33
Sehr gut, dass Ho in die Offensive geht. Es reichte nicht mehr aus nur zu reagieren. Dieses Passage mit Engels ist einfach unfassbar bezeichnend für das Selbstbild dieser Altinternatiolen. Ekelhaff.
Nun muss man natürlich dafür sorgen dass es entsprechend verbreitet wird. Hätte mirai es nicht hier reingesetzt würde ich nichts davon mitbekommen.

Am besten wäre es natürlich wenn die DuMont-Presse und Bild es abdrucken... ;)
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Povlsen

Zitat von: globobock77 am Freitag, 21.Aug.2020, 11:32:19
Und, mit allem Respekt zu Ho - kann man einfach davon ausgehen dass er für das ganze MR spricht?

Über SocMed ist dann doch eher seine persönliche Darstellung.

Richtig, schreibt er ja auch so.
  •  

Double 1978

Zitat von: Mirai_Torres am Freitag, 21.Aug.2020, 11:23:53
Ho hat auf Twitter und Facebook eine ziemlich umfangreiche Stellungnahme zur Kandidatensuche hinterlassen

(Link zu Tweet 1 von 6)
https://twitter.com/HoKoeln/status/1296737446043017216



wo gibts denn die anderen Teile zu lesen. Ich bin weder bei Twitter noch bei Facebook noch sonst irgendwo angemeldet
  •  

Povlsen

Zitat von: bollock am Freitag, 21.Aug.2020, 11:41:34
Die Diskussion darum kann man mitbekommen haben. Ich finde es sehr unglücklich, wie es gerade läuft.
Das ist ein Argument, das ich nicht gelten lassen kann. Denn es würde ja bedeuten, dass der MR "außerhalb des Vereins" steht. Er ist aber ja ein (wichtiger) Teil des Vereins und mit Verlaub... sind nicht WIR der Verein?
Egal. Es ist wie es ist.

Zur Nominierung von Wettich kann ich wenig inhaltlich beitragen. Ich kenne ihn kaum,
Problematisch finde ich daran, dass es so vorhersehhbar war und natürlich gerade bei denen, die den MR kritisch sehen, Wasser auf den Mühlen ist.
Gerade deshalb wäre meines Erachtens nach viel mehr Transparenz notwendig, um eben auch die fachlichen Qualitäten des Kandidaten in den Vordergrund zu stellen anstelle der nun vermuteten "Vetternwirtschaft"
Aber es ist jetzt so.

Nur wer Vetternwirtschaft unterstellen will, tut dies und dieser wird sich auch nicht durch Qualifikationserläuterungen davon abbringen lassen. Wettichs Qualifikation ist ja hinreichend bekannt. Außerdem wird sich Wettich selbst noch mal öffentlich vorstellen und für sich werben müssen. Denn er will ja gewählt werden. Die Nominierung reicht nicht. Der Mitgliederrat hat ein Auswahlverfahren durchzuführen, das nicht öffentlich stattfindet, und das ist zum Schutze der Kandidaten auch völlig richtig so.

  •  

CMBurns

Zitat von: Double 1978 am Freitag, 21.Aug.2020, 12:48:27
wo gibts denn die anderen Teile zu lesen. Ich bin weder bei Twitter noch bei Facebook noch sonst irgendwo angemeldet

Einfach auf das Profil gehen

https://twitter.com/HoKoeln/
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  
    The following users thanked this post: Double 1978

märkel

Persönliche Stellungnahme

Suche nach einem Kandidaten für das Amt des Vizepräsidenten

Liebe Interessierte, die mich aktuell auf vielen Kanälen kontaktieren,
da ich aktuell aufgrund meiner beruflichen und persönlichen Situation nicht dazu in der Lage bin, jede einzelne Frage/Diskussion zu beantworten oder vernünftig zu führen, habe ich ein paar FAQs zusammengefasst, welche ich als persönliche Stellungnahme auf meine persönliche Facebook-Seite setze.

Zuerst: Wer bist du, dass du das schreibst?

Ho-Yeon Kim, stellvertretender Vorsitzender des Mitgliederrats des 1. Fußballclub Köln 01/07 e.V.

Warum schreibst du diese Stellungnahme?

Aktuell bekomme ich laufend Anrufe, Mails und WhatsApp-Nachrichten. Das geht seit etwa drei Wochen so, gestern alleine waren es 8 Anrufe, 30 Mails; die WhatsApp-Nachrichten zähle ich erst gar nicht.

Nebenbei, ob man es glaubt oder nicht, habe ich noch ein normales Berufsleben, eine Familie, die ich sehr liebe und mit der ich auch noch Zeit verbringen will, und bis zum 4. September ein größeres Projekt fertigzustellen, ein weiteres ist bis zum 18. September. Nein, ich habe einfach keine Zeit mehr dafür, jede einzelne Frage zum x-ten Mal zu beantworten. Deswegen versuche ich es mal auf diesem Weg :)

Und nein, ich werde unter diesem Beitrag nicht diskutieren. Zwar liebe ich es, zu diskutieren, nur liebe ich auch meinen Schlaf. Und wenn ich alle oben genannten Aufgaben (Familie, Beruf, Projekt I, Projekt II, Arbeit im Mitgliederrat und GA) auch nur einigermaßen angemessen erledigen möchte + auch auf ein Mindestmaß von 6h Schlaf pro Nacht kommen will...dann kann ich leider erst später mit euch darüber diskutieren. Hierzu bitte ich euch schon einmal vorweg um Verständnis.

Vielen Dank.

Was ist passiert?

Im Dezember 2019 ist Dr. Jürgen Sieger von seinem Amt als Vizepräsident des 1. FC Köln zurückgetreten. Der Mitgliederrat entsandte der Satzung folgend aus seiner Mitte einen Vertreter in den Vorstand, Dr. Carsten Wettich. Carsten war bis zu dem Zeitpunkt stellvertretender Vorsitzender des Mitgliederrats. Zu seinem Nachfolger bin ich gewählt worden (siehe oben).

Seit dem Rücktritt von Dr. Jürgen Sieger war bekannt, dass auf der nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung ein/e Nachfolger/in gewählt wird. Das steht so in der Satzung drin, welche jedem Mitglied des 1. FC Köln bekannt sein sollte.

Nach dieser Satzung gibt es zwei Möglichkeiten, sich für dieses Amt zur Wahl durch die Mitglieder zu stellen:

1. Vorschlag durch den Mitgliederrat bis zum 15. August 2020
2. KandidatIn sammelt die Unterschriften von mindestens 3% der Mitglieder ein, um als Wahlvorschlag auf dem Wahlzettel zu stehen. Diese Unterschriften sind bis zum 31. Juli 2020 inklusive einiger Formalien einzureichen.

Diese Regeln sind öffentlich einsehbar, unter https://fc.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/Satzung_1._FC_Koeln_DIN_A6_03_2020___geschuetzt.pdf

Das heißt, jede Person die diesen Text hier lesen kann, sollte auch die Satzung lesen können. Sollte das jemand nicht können, bitte ab dem 05. September melden. Ich lasse euch dann gerne ein Exemplar bei Interesse zusenden.

In einer geheimen Abstimmung vom 13. August 2020 hat der Mitgliederrat Dr. Carsten Wettich als Wahlvorschlag nominiert.

War die Wahl wirklich geheim?

Ja.

Wie hast du abgestimmt?

Da die Wahl geheim ist, werde ich meine Stimme auch nicht offenlegen.

War nur Dr. Carsten Wettich auf dem Wahlzettel?

Da irgendjemand etwas ausgeplappert hat: Nein. Es gab einen weiteren Kandidaten auf dem Zettel, trotzdem ist die Wahl auf Carsten gefallen. Und nein, das Wahlergebnis wird von mir nicht offengelegt.

Und was ist mit Stephan Engels?

Nun, hier kann ich nur für den Teil sprechen, welcher sich mit mir persönlich abgespielt hat.

Am 30. Juli wurde ich von Stefan Müller-Römer (Vorsitzender des Mitgliederrates) darüber in Kenntnis gesetzt, dass Herr Stephan Engels Interesse daran hat für den Posten zu kandidieren. Wir haben ihm unverzüglich das Anforderungsprofil zugesendet, verbunden mit zwei Terminvorschlägen. Da die Wahl für den Wahlvorschlag zwei Wochen später erfolgen musste, musste es schnell gehen.

Terminvorschlag 03. August: Wurde von Herrn Engels abgelehnt
Terminvorschlag 05. August: Da am 03. August hierzu noch keine Antwort vorlag, habe ich am 04. August versucht Herrn Engels telefonisch zu erreichen.

Mein erster Anruf um 18:46 Uhr wurde abgeblockt, woraufhin ich ihn noch einmal um 18:49 Uhr versucht habe zu erreichen. Das Gespräch dauerte 44 Sekunden, in denen ich meinen Namen genannt habe, welche Position ich beim FC bekleide und die Bitte geäußert habe, mit ihm sprechen zu können. Da er gerade auf dem Golfplatz unterwegs war (4. Loch nach der eigenen Aussage), bat er mich, am nächsten Tag anzurufen. Gegen Mittag, weil er vormittags Termine habe. Gesagt, getan. Um 12:29 und 13:04 Uhr wurde ich jeweils weggedrückt, weswegen ich ihn per WhatsApp und gleichlautend per Mail kontaktiert habe. In dieser Nachricht standen drei Fragen drin:

a) Wird der Termin am 05. August (also am gleichen Tag, abends) wahrgenommen?
b) Gibt es einen bestimmten Rahmen den er sich wünscht, also lieber ein Vorgespräch mit den beiden Vorsitzenden oder direkt mit dem Mitgliederrat?
c) Gibt es weitere Fragen an den Mitgliederrat, welche ich ihm im Vorfeld beantworten könnte?

Auch habe ich ihm angeboten, dass das Treffen aufgrund der CoViD-19 Pandemie virtuell stattfinden könnte. Weiterhin habe ich ihm angeboten, gerne einen alternativen Terminvorschlag zu nennen.

Die Bitte, den Termin zu bestätigen oder einen Alternativtermin zu nennen, habe ich ihm insgesamt dreimal entgegengebracht. Dreimal hat er diese Fragen unbeantwortet gelassen. Stattdessen wurde mir vorgehalten, dass ich ihn jetzt unter Zeitdruck mit diesen oben genannten Fragen konfrontieren würde. In meinen Augen sind das keine zu schwierigen Fragen, sie hätten sich in einem kurzen Telefonat ebenso klären lassen können. Auch stimmt der Vorwurf nicht, dass er nur eine Vorbereitungszeit von wenigen Stunden bekommen würde, weil ihm die Einladung bereits eine Woche vorher zugegangen ist und er auch die Möglichkeit hatte, alternative Terminvorschläge zu benennen.

Wie hast du dann darauf reagiert?

Für meinen Teil habe ich die Kommunikation mit Herrn Engels eingestellt. Wenn ich wiederholt die gleiche Frage stelle und diese nicht beantwortet bekomme, dann muss ich ihn auch nicht weiter kontaktieren. Persönlich bedauere ich dies, weil ich an einem Austausch mit ihm sehr interessiert bin.

War das Auswahlverfahren fair?

In meinen Augen: Ja. Jedes interessierte Mitglied konnte sich melden.

Warum sind dann so wenige Kandidaten in den Mitgliederrat gekommen um sich vorzustellen?

Nun, das hat ganz unterschiedliche Gründe. Da wir jedem/r KandidatIn strengste Vertraulichkeit zugesichert haben, werde ich keine weiteren Namen nennen. Allerdings vier Beispiele von potentiellen KandidatInnen, welche sich bei mir gemeldet hatten:

Mann A: Ich wurde im März von einem Mann telefonisch kontaktiert. Woher er meine Handynummer hatte, keine Ahnung. Auf jeden Fall wollte dieser Mann nähere Informationen darüber haben, wie man Vizepräsident des 1. FC Köln werden kann. Ich habe es ihm kurz erläutert. Als er dann erfahren hat, dass auch eine Rede vor einigen tausend Mitgliedern dazu gehört (das war noch VOR Corona), hat er es eilig gehabt das Gespräch zu beenden. Er dachte, es sei ein Vorstellungsgespräch im kleinen Kreis und man wird dann zum Vorstand ernannt. Ganz davon abgesehen, dass er anscheinend unsere Satzung nicht kennt: Ja, man muss auch eine Rede vor einigen tausend Menschen halten können. Und diese Menschen haben auch die Möglichkeit Fragen zu stellen und ja, diese Fragen können auch mal ziemlich fies sein. Wer sich dem nicht stellen mag, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht gewählt.

Mann B: Ein anderer Mann, mir wohlbekannt, hat mich angerufen und wollte Vizepräsident werden. Persönlich halte ich ihn aufgrund seiner Vita dafür für geeignet, weswegen ich eine entsprechende Nachfrage auch bejaht habe. Wir waren uns darüber einig, dass er in den Mitgliederrat kommt um sich vorzustellen. Zum Ende meinte er allerdings: ,,Wenn ich in den Mitgliederrat komme, dann sorgst du auch dafür, dass ich nominiert werde, oder?". Diese Frage habe ich verneint. Nur weil einer in den Mitgliederrat kommt, wird er/sie/es nicht nominiert. Und ich garantiere auch niemandem, dass das so abläuft. Wenn wir es mit der Demokratie ernst nehmen, dann stimmt der Mitgliederrat darüber ab und ich lege es nicht nach einem Vorgespräch fest. Daraufhin wollte er nicht in den Mitgliederrat kommen, die Bewerbung hatte sich damit erledigt.

Mann C: Er hat abgewunken, als klar wurde, dass Carsten Wettich es sich am überlegen ist weiterzumachen. Sein Kommentar: ,,Der macht das gut, gegen den kann ich aber auch nicht bestehen!".

Frau A (Ja, ich habe auch aktiv eine Frau angesprochen, ob sie es sich vorstellen könnte): Wir haben insgesamt vier Telefonate zu dem Thema geführt. Am Ende hat sie abgewunken, weil gerade wieder zu viel Negativpresse im Umlauf war. Es war die Anfangszeit von Corona, es gab (und gibt auch weiterhin) eine riesige Diskussion, was der Fußball darf und was nicht. Was (vermeintlich) richtig ist und was falsch. Und sie hat für sich entschieden, dass sie in solch einer Phase nicht zur Verfügung stehen wird. Persönlich bedauere ich es, da sie in meinen Augen sowohl fachlich wie auch persönlich sehr für diesen Posten geeignet wäre.

Hat der Mitgliederrat noch weitere Personen aktiv angesprochen?

Ja. Allerdings bleibt die Namensliste vertraulich, da wir allen angesprochenen Personen diese Vertraulichkeit zugesichert haben.

Haben sich noch weitere Personen beim Mitgliederrat gemeldet?

Ja. Allerdings bleibt auch diese Liste vertraulich.

Wie viele waren es insgesamt?

Auf der Gesamtliste steht eine zweistellige Anzahl von Personen.

Wie kommt jemand an die Liste?

Schritt 1: Hack dich in meinen Computer
Schritt 2: Ärgere dich über den Crypto-Schlüssel
Schritt 3: Frag mich
Schritt 4: Ärgere dich über das Wort ,,Vertraulich".
Die Liste bleibt unter Verschluss und ich werde sie auch niemandem offenbaren. Denn allen Personen auf dieser Liste haben wir absolute Vertraulichkeit zugesichert. Und wer mich kennt, der/die weiß: Vertraulichkeit bleibt gewahrt, egal was ist!

Was gibt es sonst noch? Achja, ist Carsten der richtige Kandidat in meinen Augen?

JA! Glaubt ihr ernsthaft, ich würde jemanden dafür aufstellen lassen, wenn ich von der Person nicht absolut überzeugt bin?
Carsten hat sich super im Vorstandsteam eingefunden, bildet ein Bindeglied zwischen Fans/Mitgliedern, Verwaltung, Mitgliederrat und Vorstand. Diese Schnittstellenposition füllt er wunderbar aus und bringt darüber hinaus gerade in der aktuellen Phase genau die Fähigkeiten mit, welche benötigt werden. Er mag vielleicht nicht der beste Redner sein, vielleicht ist er auch nicht der beste Fußball-Scout. Allerdings weiß er genau das und weiß es auch, solche Aufgaben dann zu delegieren und den Verein im Team zu führen. Auch repräsentiert er unseren Verein würdig, drängt sich nicht in den Vordergrund und arbeitet die wichtigen Sachen im Hintergrund mit einer für mich beeindruckenden Ruhe ab. Und genau das brauchen wir im Vorstand, in der Führungsebene und im Verein.

Mal was Allgemeines:
Ein erfolgreicher Verein arbeitet ruhig und professionell. Probleme werden intern angesprochen und intern gelöst. Der Weg über die Presse ist für mich nur unter drei Bedingungen zu wählen, welche nur in Kombination gelten:

1. Es wurde bereits versucht, intern zu lösen, die Versuche (!) sind gescheitert.
2. Man hat einen konkreten Gegenvorschlag, welcher auch tragfähig ist.
3. Es ist Gefahr im Verzug oder man ist knapp vor Toresschluss und es muss eine Entscheidung her.

Davon ausgenommen sind Stellungnahmen, wenn man direkt angegriffen wird und um eine Stellungnahme dazu gebeten wird. Genau deswegen formuliere ich heute diesen Text.

Mal was Persönliches:

Persönliche Angriffe, auch auf meine Person oder andere aus dem Mitgliederrat, sind inakzeptabel. Sollte jemand z.B. mit mir ein persönliches Problem haben, kann sich diese Person gerne direkt an mich wenden. Nicht an die Presse, nicht an andere Vereinsvertreter, nicht an meine Freunde und vor allem nicht an meine Familie. Kontaktdaten von mir sind bekannt.

Wir sind alle Fans und Mitglieder des gleichen Vereins. Und nur gemeinsam schaffen wir es die gemeinsamen Ziele zu erreichen und erfolgreich zu sein. Arbeitet mehr intern und miteinander anstatt öffentlich und gegeneinander. Denn eigentlich wollen alle das Gleiche, dass der 1. FC Köln dauerhaft erfolgreich ist.

Gemeinsam gewinnen alle!
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.