Hauptmenü

Jan Thielmann

Begonnen von mutierterGeißbock, Sonntag, 15.Dez.2019, 11:11:51

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

FC78

Podolski?

Einer der Rekordabstiegsspieler des Vereins, der sich durch all das auszeichnet, was in diversen Threads zurecht kritisiert wird. Fussball Bubble Mindset, FC Jeföhl und kölsche Folklore ... für mich keine FC Legende. 

Patata

Zitat von: FC78 am Donnerstag, 22.Mai.2025, 13:51:54Podolski?

Einer der Rekordabstiegsspieler des Vereins, der sich durch all das auszeichnet, was in diversen Threads zurecht kritisiert wird. Fussball Bubble Mindset, FC Jeföhl und kölsche Folklore ... für mich keine FC Legende.
Wenn du tausend Kölner aus allen Altersgruppen fragst, welchen Spieler sie zuerst mit dem 1. FC Köln verbinden, wird die Mehrheit nun mal Podolski sagen.
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."

Borntobekölsch

Zitat von: FC78 am Donnerstag, 22.Mai.2025, 13:51:54Podolski?

Einer der Rekordabstiegsspieler des Vereins, der sich durch all das auszeichnet, was in diversen Threads zurecht kritisiert wird. Fussball Bubble Mindset, FC Jeföhl und kölsche Folklore ... für mich keine FC Legende.
Der Tünn aber schon. War halt ne andere Zeit, oder? 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

MC41

So eigen aufgestellte Listen sind halt immer subjektiv bis unter das Dach.

Für mich ist so eine Liste ohne den letzten Weltklasse Torwart des FCs, der in den 90ern diesen Rumpelverein noch in der Bundesliga gehalten hat unvollständig.

Und wieviele Leute erst durch Poldi erfahren haben, dass in Köln Fußball gespielt wird darf man auch nie vergessen.

Dante LeRoi

Ob man Poldi mag oder nicht, bleibt ja jedem selbst überlassen.
Unabhängig davon stellt sich die Frage, ob er eine FC-Legende ist einfach nicht, das ist halt einfach Fakt!

TT

Zitat von: Patata am Donnerstag, 22.Mai.2025, 13:56:15Wenn du tausend Kölner aus allen Altersgruppen fragst, welchen Spieler sie zuerst mit dem 1. FC Köln verbinden, wird die Mehrheit nun mal Podolski sagen.

Tausend Kölner verfolgen den FC zu oft über die Klatschpresse und die Döner-News.
Sportlich ist Podolski keine Legende des FC.
  •  
    The following users thanked this post: FC78

MC41

Zitat von: TT am Donnerstag, 22.Mai.2025, 16:28:56Tausend Kölner verfolgen den FC zu oft über die Klatschpresse und die Döner-News.
Sportlich ist Podolski keine Legende des FC.
Ja ok. 

Schon allein durch die Statistiken ist das anders. Aber ok. Müßiges Thema.

mutierterGeißbock

Ist halt immer die Frage wie man "Legende" definiert. Ich persönlich würde dieses Siegel nur äußerst selten verteilen. Für manch andere sind selbst so Figuren wie Matthias Scherz eine Legende.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: TT

MC41

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 22.Mai.2025, 18:16:56Ist halt immer die Frage wie man "Legende" definiert. Ich persönlich würde dieses Siegel nur äußerst selten verteilen. Für manch andere sind selbst so Figuren wie Matthias Scherz eine Legende.

Oder Uthletix und Högi
  •  

funkyruebe

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 22.Mai.2025, 18:16:56Ist halt immer die Frage wie man "Legende" definiert. Ich persönlich würde dieses Siegel nur äußerst selten verteilen. Für manch andere sind selbst so Figuren wie Matthias Scherz eine Legende.
Legendär war, als Scherz einen 3m Pass nicht an den Mitspieler bringen konnte und ich im stillen Stadion vom Oberrang West brüllte 

SCHERRRZZZ 

worauf er verdutzt hochguckte. Ok, legendär für mich. 

In Köln geborene FC Legenden sind wahrscheinlich nur 5 Spieler. 
!!!!!!!!!!  Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓-  Vorstand raus ✓ !!!!!!!!!!

Humorkritik

Zitat von: MC41 am Donnerstag, 22.Mai.2025, 15:16:35Für mich ist so eine Liste ohne den letzten Weltklasse Torwart des FCs, der in den 90ern diesen Rumpelverein noch in der Bundesliga gehalten hat unvollständig.
Michael "Tiger" Kraft?
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

Allez FC

Zitat von: funkyruebe am Donnerstag, 22.Mai.2025, 21:09:30In Köln geborene FC Legenden sind wahrscheinlich nur 5 Spieler.
Bin mal kurz die Liste der Spieler durchgegangen, die hier meiner Ansicht nach in Frage kommen, also am ehesten schon mal wenigstens irgendwas anderes als den Uhren- oder Florida-Cup gewonnen haben. War ganz spannend, viele gebürtige Kölner sind nicht dabei, zuvorderst zu nennen wäre natürlich Hans Schäfer, dann aber schon Fritz Pott oder Leo Wilden. Interessant indes, wie viele (potenzielle) Vereinslegenden aus dem Kölner Umland/Rheinland kommen, da ließe sich die Liste deutlich erweitern.
  •  

Kurt Sartorius

Zitat von: funkyruebe am Donnerstag, 22.Mai.2025, 21:09:30Legendär war, als Scherz einen 3m Pass nicht an den Mitspieler bringen konnte und ich im stillen Stadion vom Oberrang West brüllte

SCHERRRZZZ

worauf er verdutzt hochguckte.
Sehr schön!

Da fällt mir glatt wieder diese Geschichte ein: https://effzeh-forum.koeln/index.php?topic=14959.msg11278847#msg11278847
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."

drago

Zitat von: FC78 am Donnerstag, 22.Mai.2025, 13:51:54Podolski?

Einer der Rekordabstiegsspieler des Vereins, der sich durch all das auszeichnet, was in diversen Threads zurecht kritisiert wird. Fussball Bubble Mindset, FC Jeföhl und kölsche Folklore ... für mich keine FC Legende.


kommt immer drauf an, was man für maßstäbe anlegt. poldi war ein jahrhundertalent, das mit der richtigen einstellung ne ganz andere, noch viel beeindruckendere karriere hingelegt hätte.

aber auch so war das nicht schlecht, zig geniale tore, nicht umsonst zig mal tor des monats, und das größtenteils bei nem witzverein. was an gelaber zuletzt kommt nervt mich extrem, aber was talente angeht, war er unser größtes die letzten 50 jahre (aus der eigenen jugend) - neben wirtz. und an sympathieträgertum der größte neben hector. doch doch, den kann man schon als legende sehen, eben je nach blickwinkel.

für mich ist auch bodo ne legende, der uns hier allein in der liga gehalten hat, als das team schon extrem abgebaut hatte. aber vom typ her natürlich null das potential zu (zu ruhig, etc pp)
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

jasko1948

Sky Transfer Update:

Jan Thielmann weckt das Interesse von RB Leipzig. Sie beobachten ihn. Aktuell bei der U21 EM...
  •  

knorpelschaden74

Zitat von: jasko1948 am Montag, 09.Jun.2025, 18:23:18Sky Transfer Update:

Jan Thielmann weckt das Interesse von RB Leipzig. Sie beobachten ihn. Aktuell bei der U21 EM...
Bei aller Liebe, aber so blind können die nicht sein. Im Optimalfall wird Jan Uwe mal ein durchschnittlicher Bundesliga Spieler. 

Andererseits: einen aktuellen U21 Spieler kann man auch schon mal für 15-20 Millionen verkloppen, also RedBull, her mit der Kohle, die verleiht Flügel. 
hard work ain´t easy, but easy usually ain´t worth it

Offense wins games, defense wins championchips...the best defense is a good offense...ich bin verwirrt

Gammelt der Gaul, gib dem Schimmel die Sporen

Boris Mirhaiss

Eher beobachten die Martel.

Gyrostzaziki

Zitat von: jasko1948 am Montag, 09.Jun.2025, 18:23:18Sky Transfer Update:

Jan Thielmann weckt das Interesse von RB Leipzig. Sie beobachten ihn. Aktuell bei der U21 EM...
Perfekt. Bei gutem Angebot sofort verkaufen. 
Auf Nimmerwiedersehen Carsten Wettich

Ninja

Wen auch immer RB haben will, soll gerne gehen.

Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

THC-Ben

Zitat von: Ninja am Montag, 09.Jun.2025, 19:24:58Wen auch immer RB haben will, soll gerne gehen.


Nur weil RB jemanden haben will soll er gehen?
Was ist denn wenn der Spieler selbst garnicht zu RB möchte?
Thielmann würde ich eine starke U21 EM gönnen und dann eine Ablöse um die 20 Millionen wären was feines

1337

Zitat von: THC-Ben am Montag, 09.Jun.2025, 20:24:09Nur weil RB jemanden haben will soll er gehen?
Was ist denn wenn der Spieler selbst garnicht zu RB möchte?
Thielmann würde ich eine starke U21 EM gönnen und dann eine Ablöse um die 20 Millionen wären was feines
Wenn Thielmann ein top Turnier spielt kann man vielleicht 5-6 Mio mit Glück erlösen plus ggf. Weiterverkaufsbeteiligung. 
Er hat nur noch ein Jahr Vertrag und ist bei weitem nicht der wichtigste oder talentierteste Spieler im U21 Kader. 

Er punktet primär durch seinen Einsatz und seine Bissigkeit (plus ab und an gute Hereingaben von außen auf die Stürmer / in den Rückraum).
  •  

r9naldo

20 mio für thielmann

der letzte vergleichbare transfer waren 60 mio für denilson ende der 90iger 
  •  


Luiz_Trotta

Some look at things as they are and ask Why? Some dream of things that never were and ask Why not? I look at things and say Wha???

bollock

Zitat von: Luiz_Trotta am Dienstag, 22.Jul.2025, 10:45:52https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/es-war-nicht-richtig-kwasniok-nimmt-fc-profi-nach-kritik-in-schutz-1-1068926

sehr interessant, wobei ich finde, dass es weniger über Thielmann aussagt als über Kwasniok
Was sagt es denn über Kwasniok aus Deiner Sicht aus?
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Rheineye

Bei Thielmann frage ich mich immer, ob das nicht mal ein Versuch wäre ihn im Sturm oder hinter der Spitze zu bringen. Auf der Außenbahn sind wir ja relativ breit besetzt, die Frage wird sein ob Maina über RA seine Stärken ausspielen kann die er auf LA zweifellos hat.
7x Absteiger
  •  

Cheesecakebaker

Zitat von: Luiz_Trotta am Dienstag, 22.Jul.2025, 10:45:52https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/es-war-nicht-richtig-kwasniok-nimmt-fc-profi-nach-kritik-in-schutz-1-1068926

sehr interessant, wobei ich finde, dass es weniger über Thielmann aussagt als über Kwasniok
Ich bin kein Freund der Express, aber sollte dieser Artikel stimmen sagt es einiges über Kwasniok.

Thielmann war für mich immer ein offensiver Spieler, als RV fehlt ihm Stellungsspiel, antizipieren von Spielsituationen gegen den Ball, besonders in der letzten Kette und Zweikampfhärte.

Pressing gegen den Ball in der vordersten Linie funktioniert nach anderen Kriterien, als in der hintersten Linie. Pressingopfer werden gezielt erzeugt, wenn sich dieses Pressingopfer dennoch befreit, findet dies meist fernab gefährlicher Bereiche statt. 
Zusätzlich ist Thielmann am stärksten, wenn zwischen ihm und dem gegnerischen Tor max. ein Verteidiger und der Torwart stehen, alles andere sehe ich bei ihm nicht. Ich hoffe, Kwasniok wollte ihn einfach nur in Schutz nehmen, weder Thielmann und noch viel weniger Tigges eignen sich in irgendeiner Form als Aussenverteidiger.

ohne Cheesecake wäre die Welt ein schlechterer Ort.
  •  

bollock

Zitat von: Cheesecakebaker am Dienstag, 22.Jul.2025, 11:09:28Ich bin kein Freund der Express, aber sollte dieser Artikel stimmen sagt es einiges über Kwasniok.

Thielmann war für mich immer ein offensiver Spieler, als RV fehlt ihm Stellungsspiel, antizipieren von Spielsituationen gegen den Ball, besonders in der letzten Kette und Zweikampfhärte.

Pressing gegen den Ball in der vordersten Linie funktioniert nach anderen Kriterien, als in der hintersten Linie. Pressingopfer werden gezielt erzeugt, wenn sich dieses Pressingopfer dennoch befreit, findet dies meist fernab gefährlicher Bereiche statt.
Zusätzlich ist Thielmann am stärksten, wenn zwischen ihm und dem gegnerischen Tor max. ein Verteidiger und der Torwart stehen, alles andere sehe ich bei ihm nicht. Ich hoffe, Kwasniok wollte ihn einfach nur in Schutz nehmen, weder Thielmann und noch viel weniger Tigges eignen sich in irgendeiner Form als Aussenverteidiger.


Natürlich eignet er sich nicht als AV. Aber wenn Kwasniok sagt, er plane Thielmann ausschließlich für vorne ein, denkt er das sicher auch. Ich werte das als umgarnen eines Spielers, den man halten möchte.
Was ich in so einem Falle der Aussage als kritisch sehe ist eine subtile Kritik am Vorgänger. Auch wenn er sachlich richtig liegt, dass Strubsi scheiße war, so macht man so was nicht.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Luiz_Trotta

Zitat von: bollock am Dienstag, 22.Jul.2025, 10:52:23Was sagt es denn über Kwasniok aus Deiner Sicht aus?
Es sagt was aus über die Art und Weise wie er Spieler bewertet und anscheinend analysiert, er redet ja von Daten und das nicht zum ersten Mal. Dass man das natürlich bei eigenen Spielern immer mit Vorsicht genießen muss, ist klar.
Some look at things as they are and ask Why? Some dream of things that never were and ask Why not? I look at things and say Wha???
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Cheesecakebaker

Zitat von: bollock am Dienstag, 22.Jul.2025, 11:27:05Natürlich eignet er sich nicht als AV. Aber wenn Kwasniok sagt, er plane Thielmann ausschließlich für vorne ein, denkt er das sicher auch. Ich werte das als umgarnen eines Spielers, den man halten möchte.
Was ich in so einem Falle der Aussage als kritisch sehe ist eine subtile Kritik am Vorgänger. Auch wenn er sachlich richtig liegt, dass Strubsi scheiße war, so macht man so was nicht.

Stimmt, er formuliert deutlich, dass er Thielmann vorne einplant. So weit, so nachvollziehbar. 
Wesentlich problematischer ist folgende Einschränkung, er hätte gerne einen AV alla Thielmann gehabt?

Ich interpretiere das jetzt auch mal pro Thielmann, hätte mir aber ein anderes Wording gewünscht.
Die subtile Kritik an Struber sehe ich nicht so sehr und wenn, wäre es mir auch nicht wichtig. Struber
war eine Katastrophe. Es lässt sich nicht verhindern, dass eine Entscheidung mal mehr, mal weniger von Struber hinterfragt werden muss,  besonders dann, wenn man Dinge explizit anders macht als der Vorgänger.

Und die offensichtlichen Schwächen von Thielmann als RV sind keine Schwächen des Systems, es bleiben Schwächen von Thielmann, der kein AV ist und vermutlich auch nie sein wollte.


,,Dass Thielmann in der Defensive auch mal Probleme bekommen hat, blieb auch Kwasniok nicht verborgen, aber er sah das eher in einem Teamzusammenhang: ,,Er wurde ein-, zweimal im Rücken geschlagen, aber das war ein gesamtsystematisches Problem, kein Jan-Thielmann-Problem. Ich hätte gerne so einen rechten Außenverteidiger in der Vierer-Kette bei mir in Paderborn gehabt, weil dann hätte ich Raphael Obermair vielleicht auch nochmal anders und variabler einsetzen können."

ohne Cheesecake wäre die Welt ein schlechterer Ort.
  •