Die finanzielle Situation des FC (Teil II)

Begonnen von veedelbock, Freitag, 10.Feb.2012, 18:40:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

frankissimo

Für mich ist das ziemlich einfach. Für uns sollte es immer das Müngersdorfer Stadion heißen.
Von den zwischenzeitlich von Sponsoren aufgeklebten Namen mache ich einfach keinen Gebrauch.
Das Wehrle dies ganz anders sehen muss und als kaufmännischer Leiter dort Einnahmen suchen muss ist ebenso normal.
Rheinenergie fand ich deshalb immer okay. Eben ein lokaler Versorger der hier Steuern bezahlt und seinen Gewinn in die Stadtkassen der angeschlossen Gemeinden
abgeführt.   
  •  

Müngersdorf

Mein Skyvertrag ist auch der letzte den ich abgeschlossen habe, im April. Saisonfinale werde ich also schon nicht mehr live im TV in den eigenen vier Wänden sehen. Ich freu mich fast ein wenig drauf.
  •  


TT

Spox schreibt dazu:

Zitat11:31 Uhr  Köln verlängert mit REWE Und zwar um weitere drei Jahre. Damit ist der Vollsortimenter (so heißt das wirklich) bis 2021 auf der Brust der Geißböcke vertreten. Das Sponsoring steigt angeblich von 4,6 auf 7 Mio. Euro.
  •  

Schlittschoh

  •  

geromel21

Da sich ja nach der MV eine Investorenlösung ums Stadion abzeichnet, würde ich gerne mal Meinungen sammeln wieviel die 24,99% Wert sein könnten.
Mein Tipp ist 80 Millionen - das wären etwa 8-10 Jahre Stadionpacht (falls es doch kein Neubau wird) oder 1/3 neues Stadion.
Christoph Daum ist wieder da und in Köln kauft er Hanuta
  •  

Punko

https://fc.de/fc-info/news/detailseite/details/fc-erzielt-rekordgewinn/

Umsatz: 129,2 Mio. Euro (Vorjahr: 107 Mio. Euro)
Ergebnis nach Steuern: 11,1 Mio. Euro (Vorjahr:  6,4 Mio. Euro)
Eigenkapital: 20,2 Mio. Euro (Vorjahr: 9,2 Mio. Euro)
  •  

Kopfschmerztablette

Zitat von: geromel21 am Dienstag, 26.Sep.2017, 11:14:20
Da sich ja nach der MV eine Investorenlösung ums Stadion abzeichnet, würde ich gerne mal Meinungen sammeln wieviel die 24,99% Wert sein könnten.
Mein Tipp ist 80 Millionen - das wären etwa 8-10 Jahre Stadionpacht (falls es doch kein Neubau wird) oder 1/3 neues Stadion.


Mir egal. An dem Tag des Anteilsverkauf sammel ich alles was ich vom FC hab und stell es in Ebay. Dann war´s das.
  •  

Müngersdorf

Zitat von: Kopfschmerztablette am Dienstag, 26.Sep.2017, 11:41:44

Mir egal. An dem Tag des Anteilsverkauf sammel ich alles was ich vom FC hab und stell es in Ebay. Dann war´s das.

Daniel Brosinski gefällt das.
  •  

facepalm

Zitat

,,Der Marktwert des 1. FC Köln liegt aktuell zwischen 300 und 500 Millionen Euro. Vielleicht höher."



https://geissblog.koeln/2017/09/kein-investor-aus-china-der-golf-region-oder-russland/

Yassir_Zaccaria

Schmadtke raus!
  •  

koelner

Der effzeh landet am Ende der Saison auf Platz 14-18, vllt. auch besser.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

geromel21

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 27.Sep.2017, 06:56:58
,,Der Marktwert des 1. FC Köln liegt aktuell zwischen 300 und 500 Millionen Euro. Vielleicht höher."
Das wäre natürlich Stark wenn der AC Mailand etwa 550 Millionen (+200 Mio Schulden) gekostet hat
Christoph Daum ist wieder da und in Köln kauft er Hanuta
  •  

I.Ronnie

Wir sind das wert, was ein Investor in einer Beteiligung am FC an Wert sieht. Es gibt keine Berechnungsmethode für den Wert eine Fußballclubs.

Mirai_Torres

Zitat von: geromel21 am Mittwoch, 27.Sep.2017, 12:57:27
Das wäre natürlich Stark wenn der AC Mailand etwa 550 Millionen (+200 Mio Schulden) gekostet hat

Rein informativ:

20% Atletico Madrid: 44 Mio Euro
9,7% Hertha BSC: 18 Mio Euro
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

koelner

Zitat von: Mirai_Torres am Mittwoch, 27.Sep.2017, 15:40:38
Rein informativ:

20% Atletico Madrid: 44 Mio Euro
9,7% Hertha BSC: 18 Mio Euro

Zu welchem Zeitpunkt wurden die 20% bei Atletico verkauft?
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: koelner am Mittwoch, 27.Sep.2017, 17:04:15
Zu welchem Zeitpunkt wurden die 20% bei Atletico verkauft?

Anfang 2015, also quasi direkt nach der erfolgreichsten Saison der letzten Jahre wo man Meister geworden und ins CL Finale eingezogen war.
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  
    The following users thanked this post: koelner

FC Karre

  •  



Double 1978

Zitat von: Lattenkreuz am Sonntag, 15.Okt.2017, 08:33:33
Peanuts!  :D  Die Fernsehgelder würden Stand heute von ca. 46 Mio. € auf ca. 24 Mio. € in der nächsten Saison fallen...
scheiß auf geld.
wir können eh nicht mit viel geld umgehen.
je weniger wir haben, desto bessere spieler holen wir.

MG56

Außerdem kann dann weniger Geld für den Werner-Spinner-Gedächtnistempel gebunkert werden.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

facepalm

Zitat

Zwar haben sich wohl einige der Leistungsträger bei ihren Vertragsverlängerungen in den letzten zwei Jahren fixe Transfersummen für einen Abstiegsfall zusichern lassen.

..

Gleichzeitig ist aber auch klar, dass einige Verkäufe die großen Einbußen abfedern würden, die der FC hinnehmen müsste. Der Jahresumsatz in der Zweiten Liga würde um circa 50 Prozent in dieser Saison rund 150 Millionen Euro auf rund 75 Millionen Euro zurückgehen. Zwar würde sich die Stadionmiete deutlich reduzieren, allerdings träfe dies auch auf alle großen Sponsorenverträge zu. Die Zuschauerzahlen dürften zwar weitgehend konstant bleiben, doch der größte Verlust würde den Effzeh im Bereich der TV-Gelder treffen, wo man sich in den letzten Jahren erst wieder mühselig nach oben gearbeitet hatte. Neben dem angehäuften Eigenkapital von 20 Millionen Euro wären einige Ablösesummen das Auffangbecken, um im nächsten Jahr zumindest finanziell das Zweitliga-Topteam zu stellen.



https://geissblog.koeln/2017/10/wehrle-alle-spielervertraege-gelten-fuer-die-zweite-liga/
  •  

Punko

Kann mir jemand sagen, woraus die 20,2 Mio Euro Eigenkapital bestehen? Kann man das irgendwo herauslesen und belegen?
  •  

Niggelz

Ich bin mir nicht so sicher, dass diesmal die Zuschauerzahlen erneut konstant hoch blieben. Ja, über 30.000 wären sicherlich immer da. Aber über 40.000, wie beim letzten Mal? Glaub ich irgendwie nicht. Die Enttäuschung wäre doch sehr groß und die Eventies größtenteils fort.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Fosco

Zitat von: Niggelz am Freitag, 17.Nov.2017, 20:48:02
Ich bin mir nicht so sicher, dass diesmal die Zuschauerzahlen erneut konstant hoch blieben. Ja, über 30.000 wären sicherlich immer da. Aber über 40.000, wie beim letzten Mal? Glaub ich irgendwie nicht. Die Enttäuschung wäre doch sehr groß und die Eventies größtenteils fort.
vielleicht werden ja dauerkarten frei.
  •  

Punko

Zitat von: Niggelz am Freitag, 17.Nov.2017, 20:48:02
Ich bin mir nicht so sicher, dass diesmal die Zuschauerzahlen erneut konstant hoch blieben. Ja, über 30.000 wären sicherlich immer da. Aber über 40.000, wie beim letzten Mal? Glaub ich irgendwie nicht. Die Enttäuschung wäre doch sehr groß und die Eventies größtenteils fort.

https://www.transfermarkt.de/1-fc-koln/besucherzahlenentwicklung/verein/3

05/06, 1. Bundesliga, Zuschauerschnitt 48.529
06/07, 2. Bundesliga, Zuschauerschnitt 41.871
07/08, 2. Bundesliga, Zuschauerschnitt 43.991
08/09, 1. Bundesliga, Zuschauerschnitt 50.222
09/10, 1. Bundesliga, Zuschauerschnitt 48.359
10/11, 1. Bundesliga, Zuschauerschnitt 47.800
11/12, 1. Bundesliga, Zuschauerschnitt 47.719
12/13, 2. Bundesliga, Zuschauerschnitt 40.774
13/14, 2. Bundesliga, Zuschauerschnitt 46.283
14/15, 1. Bundesliga, Zuschauerschnitt 48.740
15/16, 1. Bundesliga, Zuschauerschnitt 48.498
16/17, 1. Bundesliga, Zuschauerschnitt 49.571
  •  

Niggelz

Zitat von: Punko am Freitag, 17.Nov.2017, 20:54:12
https://www.transfermarkt.de/1-fc-koln/besucherzahlenentwicklung/verein/3

Und was soll mir das sagen? Selbst ich bin seit 1999 dabei, die Entwicklung kenne ich ;)

Allerdings war die Fallhöhe bei einem FC-Abstieg nie derart hoch und die Zuschauerschaft ist heute eine sehr viel andere als vor knapp 20 Jahren etwa. Ich glaube, dass die Leute sich im Abstiegsfall zunächst vermehrt abwenden würden - selbst bei uns vollkommen Geisteskranken hier im Forum macht sich ja eine gewisse Resignation breit.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Punko

Ich will damit sagen, dass die 40.000er-Marke 12 Saisons in Folge(8 Erste Liga, 4 Zweite Liga) geknackt wurde. Mehr nicht.  ;)
  •  

Fosco

Zitat von: Niggelz am Freitag, 17.Nov.2017, 20:59:41
- selbst bei uns vollkommen Geisteskranken hier im Forum macht sich ja eine gewisse Resignation breit.
ja, jetzt. aber die brennen doch alle wieder wenn die saison wieder vor der tür steht, und spätestens wenn der start in liga 2 klappt. ich glaube die 40000 wird auf jedenfall geknackt.
  •