Die finanzielle Situation des FC (Teil II)

Begonnen von veedelbock, Freitag, 10.Feb.2012, 18:40:43

« vorheriges - nächstes »

shorty (+ 1 Versteckt) und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

p_m

Zitat von: Müngersdorf am Dienstag, 22.Mai.2018, 13:18:14
Wie meinst du das? (ernstgemeint)
Eine Übersicht zu den wichtigsten finanziellen Meldungen rund um den Verein - quasi Datum, Überschrift/Kurztext plus Link zur Meldung (oder zum Artikel)
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

Oxford

Zitat von: p_m am Dienstag, 22.Mai.2018, 13:19:18
Eine Übersicht zu den wichtigsten finanziellen Meldungen rund um den Verein - quasi Datum, Überschrift/Kurztext plus Link zur Meldung (oder zum Artikel)

Müsstest du als Global Moderator es nicht wissen, wenn es so einen Thread gäbe?
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

p_m

Zitat von: Oxford am Dienstag, 22.Mai.2018, 13:20:42
Müsstest du als Global Moderator es nicht wissen, wenn es so einen Thread gäbe?
Nö. Ich dachte eher an einen Ticker in diesem Thread hier (nichtmal in ähnlich ausführlicher Form wie in den Eröffnungspostings)... aber gut, es scheint ihn nicht zu geben.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

facepalm

chronologisch sortiert aus diesem thread und ca. ein jahr zurück blickend.

https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/rekorde-fuer-den-1--fc-koeln-150-millionen-euro-umsatz-in-reichweite-28011944
https://geissblog.koeln/2017/08/wehrle-modeste-zahlung-wurde-schon-komplett-geleistet/
https://de.onefootball.com/neue-sponsoren-sorgen-fuer-geldregen-in-koeln/
https://www.finance-magazin.de/blogs/dritte-halbzeit/wie-der-1fc-kaiserslautern-sein-anleiheproblem-loesen-will-1410331/
https://twitter.com/BILD_FC/status/898089599381233664
https://geissblog.koeln/2017/08/neuer-millionen-deal-devk-wird-trikotaermel-sponsor/
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/nach-einigung-mit-rewe-wehrles-naechster-deal--heisst-das-stadion-bald-anders--28352362
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/nach-einigung-mit-rewe-wehrles-naechster-deal--heisst-das-stadion-bald-anders--28352362
https://fc.de/fc-info/news/detailseite/details/rewe-bleibt-hauptpartner/
https://fc.de/fc-info/news/detailseite/details/fc-erzielt-rekordgewinn/
https://geissblog.koeln/2017/09/kein-investor-aus-china-der-golf-region-oder-russland/
https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/europa-league-teilnehmer-tief-in-der-krise-wenn-der-1-fc-koeln-absteigt-zahlt-der-hauptsponsor-knapp-3-5-millionen-euro-weniger_id_7715549.html
https://geissblog.koeln/2017/10/wehrle-alle-spielervertraege-gelten-fuer-die-zweite-liga/
https://geissblog.koeln/2017/12/die-fuenf-millionen-spiele-effzeh-hofft-auf-geldsegen/
https://geissblog.koeln/2017/12/modeste-millionen-verbrannt-der-flucht-des-geldes/
https://www.rundschau-online.de/sport/1-fc-koeln/neuer-trainer-fc-wird-fuer-stoeger-wechsel-vom-bvb-entschaedigt-29279840
http://m.11freunde.de/galerie/das-ist-die-fernsehzuschauer-tabelle-der-bundesliga?utm_referrer=http://m.facebook.com/
https://geissblog.koeln/2017/12/bei-abstieg-verliert-der-fc-europaeische-millionen-praemien/
https://geissblog.koeln/2017/12/wehrle-muss-zweigleisig-planen-veh-lobt-vorgaenger-schmadtke/
https://geissblog.koeln/2018/01/punktpraemien-so-viel-musste-der-fc-bisher-nicht-zahlen/
https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/planen-fuer-den-notfall-was-den-1--fc-koeln-der-abstieg-kosten-wuerde-29735190
http://www.fussballtransfers.com/nachricht/koln-kein-spieler-wird-kostenlos-gehen_88085
https://www.rundschau-online.de/sport/1-fc-koeln/wehrle-plant-zweigleisig--wir-waeren-in-der-zweiten-liga-wettbewerbsfaehig--29871550
https://www.rundschau-online.de/sport/1-fc-koeln/wehrle-plant-zweigleisig--wir-waeren-in-der-zweiten-liga-wettbewerbsfaehig--29871550
https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/1--fc-koeln-40-millionen-euro-investiert---doch-der-abstieg-ist-ganz-nah-29991024
https://fc.de/de/fc-info/news/detailseite/details/lizenz-fuer-beide-ligen/
https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/im-abstiegsfall-1--fc-koeln-waere-der-wohl-reichste-zweitligist-deutschlands-30078144
https://www.rundschau-online.de/sport/1-fc-koeln/14-jahre-partnerschaft-rheinenergie-und-1-fc-koeln-geben-vertragsverlaengerung-bekannt-30128224

bevor jemand fragt, ja mir ist langweilig.

p_m

"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

Müngersdorf

  •  

FC Karre

  •  

p_m

Der kicker hat heute in Person von Rainer Franzke eine errechnete Übersicht zu den Vermarktungserlösen aller Zweitligavereine der kommenden Saison in seinem Heft veröffentlicht. Der FC wird als Ligakrösus rund 25,1M erhalten, der HSV 21,7M. Schlusslicht ist Magdeburg mit 7,2M. In der Fünfjahreswertung kommt der FC derzeit auf 375 Punkte, der HSV auf 336, Ingolstadt als Vorjahrskrösus und Absteiger auf 253. Zum Vergleich: vor der Saison 17/18 waren wir in der Tabelle insgesamt Neunter - in der Bundesliga. Unser Verlust beträgt allein durch den Abstieg und die Inlandsvermarktung mindestens 20M. Franzke führt zudem aus, dass sich die EL-Teilnahme aufgrund des Abstiegs nicht auszahle. Wir hätten massiv von den internationalen Vermarktungserlösen der Bundesliga profitiert, wenn wir drin geblieben wären, insgesamt gibt es für die gesamte Liga einen Topf von rund 200M, aus dem wir ca. 6,5M erhalten hätten. Und da erwähnt er nichtmal die Sonderprämie der UEFA, die jedem Erstligaverein, der mal europäisch gespielt hat, pro Jahr 1M zuweist - über zehn Jahre wohlgemerkt. Alleine durch die Vermarktungseinbußen kostet uns der Abstieg also mindestens 30 Millionen Euro. Und da sind geringere Sponsoring- und Ticketeinnahmen noch nichtmal eingerechnet.

An dieser Stelle also nochmal herzlichen Dank an den Vorstand und die Geschäftsführung mit den goldenen Händen für das tadellose Krisenmanagement während der vergangenen Saison.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

Gelle

So wie ich das lese gibt es die 6,5M aus der internationalen Vermarktung aber jede Saison über die nächsten 5 Jahre. Das heisst bei Aufstieg kommen die dann wieder dazu.  Trotz allem muss man das erst mal schaffen europäisch zu spielen und finanziell davon nichts zu haben. Und das im Jahr 2018. Das ist so als würde man in einem Stripclub keine Titten zu Gesicht bekommen.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

facepalm

deren engagement wird sich nach aufstieg schon rechnen. das ist doch nur eine kleine delle in der erfolgsgeschichte. nüchtern betrachtet.

und zur Verteilung:
https://geissblog.koeln/2017/12/bei-abstieg-verliert-der-fc-europaeische-millionen-praemien/
  •  

Punko

Da bin ich mal gespannt, wie der Geschäftsbericht 17/18 aussieht. Ich weiß jetzt nicht mehr, ob es der Kölner Stadt-Anzeiger oder der Express war, aber irgendwo wurde behauptet, dass der Umsatz auf 170 Mio Euro angestiegen sei.
  •  

Punko

Bei der Geldverbrennung?


Edit sagt, ich habe es falsch geschrieben. Ich wollte noch erwähnen, wie dann wohl der Gewinn nach Steuern aussieht.
  •  

p_m

Zitat von: Punko am Montag, 04.Jun.2018, 10:42:26
Da bin ich mal gespannt, wie der Geschäftsbericht 17/18 aussieht. Ich weiß jetzt nicht mehr, ob es der Kölner Stadt-Anzeiger oder der Express war, aber irgendwo wurde behauptet, dass der Umsatz auf 170 Mio Euro angestiegen sei.
Ist ja auch nicht verwunderlich, da der sich nur auf das derzeit noch ablaufende Geschäftsjahr bis zum 30.6. bezieht. Die BWL-er mögen mich im Folgenden korrigieren, aber der Umsatz ist meiner Erfahrung nach auch nur ein Gradmesser dafür, wie viel Geld der Verein allgemein bewegt hat. Aussagekräftiger hinsichtlich unserer eigentlichen Finanzstärke sind Eigenkapital, Liquidität und im Hinblick auf das kommende Jahr ganz besonders eine Reduzierung der Ausgaben. Die Bezüge von Hector und Horn sind allerdings sogar angehoben worden, man trennte sich aber abgesehen von den beiden bislang nur von den Spielern, die Erstligaqualität zweifelsfrei nachgewiesen haben (von Klünter mal abgesehen). Alle anderen sind noch unter Vertrag. Da können Veh und Wehrle noch so viel über Unfälle, Neustarts und frisches Blut erzählen; solange Olkowski, Jojic, Clemens, Lehmann, Sörensen, Zoller und Cordoba unter (teils absurd langen) Vertrag stehen, saugen sie hier eine erhebliche Summe Gehalt auf, die man wahrscheinlich lieber anderen Spielern zahlen würde. Umso bekloppter ist es dann, sich zusätzlich dazu noch Sobiech und Czichos für 4 und 3 Jahre ans Bein zu binden, weil die spätestens in der ersten Liga wieder ausgetauscht werden müssen. Wenn der FC der Meinung ist, er habe die nötige Kohle und Kompetenz dafür im Kreuz, bitte. Bei der Kohle kann ich es nicht einschätzen (derzeit sitzt sie ja recht locker), bei der Kompetenz bekomme ich aber schon jetzt große Zweifel.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

facepalm

150 wurden ja schon angekündigt. und wie man den fc kennt wird er es sich nehmen lassen diese zahl noch toppen zu wollen. bei einem davor erzielten umsatz von 130 mio lag der gewinn nach steuern bei ca. 11 mill. kann man sich ja ungefähr hochrechnen. der jetzige gewinn wird sicher um die 15 mill. liegen.
  •  

Punko

Zitat von: p_m am Montag, 04.Jun.2018, 10:53:37
Ist ja auch nicht verwunderlich, da der sich nur auf das derzeit noch ablaufende Geschäftsjahr bis zum 30.6. bezieht. Die BWL-er mögen mich im Folgenden korrigieren, aber der Umsatz ist meiner Erfahrung nach auch nur ein Gradmesser dafür, wie viel Geld der Verein allgemein bewegt hat. Aussagekräftiger hinsichtlich unserer eigentlichen Finanzstärke sind Eigenkapital, Liquidität und im Hinblick auf das kommende Jahr ganz besonders eine Reduzierung der Ausgaben. Die Bezüge von Hector und Horn sind allerdings sogar angehoben worden, man trennte sich aber abgesehen von den beiden bislang nur von den Spielern, die Erstligaqualität zweifelsfrei nachgewiesen haben (von Klünter mal abgesehen). Alle anderen sind noch unter Vertrag. Da können Veh und Wehrle noch so viel über Unfälle, Neustarts und frisches Blut erzählen; solange Olkowski, Jojic, Clemens, Lehmann, Sörensen, Zoller und Cordoba unter (teils absurd langen) Vertrag stehen, saugen sie hier eine erhebliche Summe Gehalt auf, die man wahrscheinlich lieber anderen Spielern zahlen würde. Umso bekloppter ist es dann, sich zusätzlich dazu noch Sobiech und Czichos für 4 und 3 Jahre ans Bein zu binden, weil die spätestens in der ersten Liga wieder ausgetauscht werden müssen. Wenn der FC der Meinung ist, er habe die nötige Kohle und Kompetenz dafür im Kreuz, bitte. Bei der Kohle kann ich es nicht einschätzen (derzeit sitzt sie ja recht locker), bei der Kompetenz bekomme ich aber schon jetzt große Zweifel.

Verständnisfrage: Ist Eigenkapital nicht auch ein Teil der Liquidität?
  •  

CMBurns

Zitat von: facepalm am Montag, 04.Jun.2018, 10:54:29
150 wurden ja schon angekündigt. und wie man den fc kennt wird er es sich nehmen lassen diese zahl noch toppen zu wollen.

Einfach noch mehr schäbbige Lappen bei den Designer ordern, die ihre Lehre bei Camp David gemacht haben. Irgendwelche Deppen kaufen den Rotz schon.

#durchetfuer sollte man auch dringend noch auf Klamotten drucken. Dann noch die Koordinaten sämtlicher Zweitligastadien einsticken, und fertig ist das P(r)olohemd.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  
    The following users thanked this post: Nottingham

facepalm

Zitat von: Punko am Montag, 04.Jun.2018, 11:16:30
Verständnisfrage: Ist Eigenkapital nicht auch ein Teil der Liquidität?

nein. ek dient ua zur schuldendeckung. je besser das verhältnis von verbindlichkeiten zum eigenkapital ist, desto höher die eigenkapitalquote. ist wichtig ua bei der festlegung von kreditzinsen. entnähme man jetzt ek zur liquidität würde das mgwl. einen zinsverlust bedeuten. oder aber auch eine schlechtere bonitätsbewertung.
  •  
    The following users thanked this post: Punko

Punko

 :-/

Ich schaue sowieso zuerst auf Umsatz, Gewinn nach Steuern, Eigenkapital, Verbindlichkeiten - die Zahlen haut Wehrle ja auch immer auf den Mitgliederversammlungen raus. Für den Geschäftsbericht brauch ich dann immer Google für bestimmte bürokratische Erklärungen, Formulierungen, Wege.  :oops:
  •  

facepalm

Zitat

Elf Monate nach dem Wechsel von Anthony Modeste vom 1. FC Köln zu Tianjin Quanjian ist offenbar klar, welches Finanzkonstrukt im Juli 2017 tatsächlich zum Transfer des Franzosen geführt hat. Die Kölnische Rundschau hat den komplexen Deal aufgearbeitet und auch aufgedeckt, dass Köln offenbar versucht hatte an einigen Stellen zu tricksen.


https://geissblog.koeln/2018/06/die-akte-modeste-der-deal-der-alles-veraenderte/
  •  

Punko

Toller Kommentar unter dem Artikel:

ZitatIch verstehe die ganze Nachkarterei nicht. Da wurden Fakten geschaffen: Spieler weg, Geld weg, erste Liga ade. Jetzt geht es doch nur noch um Schadensbegrenzung, Wiederaufstieg in Liga ens.  Ich denke dort sollte der Focus liegen. Wer wann wo getrickst hat, ist für die aktuelle Zielsetzung unerheblich und muss nicht weiter verfolgt werden. Das bringt nur Unruhe und ruft Kritiker auf den Plan.

So in etwa stelle ich mir die Mitgliederversammlung im Oktober vor, wenn da ein Kritiker eine Wortmeldung und Nachfrage hat, da sich alle Abschlussberichte auf die Saison 17/18 beziehen werden. Der Kritiker kann zwar überhaupt nichts für die ganze Scheiße der FC-Verantwortlichen, aber:
Spalter! Unruhestifter! Wenn der FC nicht aufsteigt, ist es deine Schuld!

Orneo

Den zitierten Rundschau-Artikel gibt es noch nicht (online), oder? Eigentlich wird da Steuerhinterziehung in den Raum gestellt, aber mit so viel Konjunktiv, dass es eben nur unverbindliche Spekulation ist.

Unser Präsident hat in der Vergangenheit schon gesagt, er würde in Fachfragen bei Uli Hoeneß anrufen; seine Schuld ist also mehr oder minder bewiesen. Und wenn der Verein schon kein Geld mehr von Schmadtke zurück bekommt, soll wenigstens der Staat den Jörg noch nachträglich schröpfen.
  •  

facepalm

Zitat von: Orneo am Donnerstag, 14.Jun.2018, 08:14:40
Den zitierten Rundschau-Artikel gibt es noch nicht (online), oder?

noch nicht da.
  •  



mutierterGeißbock

Ich kann mir schon vorstellen wie wild die Chinesen, Japaner, Amerikaner...darauf sind, bei so Knallern wie FC vs. Augsburg Werbung zu machen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Punko

Als nächstes dann virtuelle Zuschauer(auffüllung), wenn auf den Rängen irgendwo Lücken sind. Geld kommt durch die Werbung rein.
  •  
    The following users thanked this post: der 8. Tag

Sihoer

Zitat von: facepalm am Donnerstag, 21.Jun.2018, 10:32:12[/font]@Sihoerich weiß gar nicht warum solche begrifflichkeiten wie "bilanz schönen" aufkommen. das was der fc tut hat rein gar nichts mit schönen zu tun, ich gehe davon aus das hier haufenweise bilanzprüfer, notare & co. mit an diesem werk arbeiten. schönen klingt danach als ob der fc etwas unregelmäßiges oä tun würde. was ich meine ist das es ja kein zufall ist das der fc, obwohl er die mannschaft mit haufenweise baustellen seit mehreren jahren in die saison schickt, gleichzeitig in jedem dieser jahre ein finanzielles plus erwirtschaftet. ist das zufall? findet sich einfach niemand geeignetes der zu dieser truppe passt oder ist einfach die gewichtung der führungsspitze eine andere? ich hänge der theorie an das letzteres der fall ist denn an zufälle glaube ich nicht und den transfermarkt kann ich einigermaßen einschätzen.und da wir im cordoba-thread sind und du diese ganze personalie ebenfalls schwer fragwürdig findest, sollten ansonsten die differenzen ja einigermaßen gering sein.
[/font]


Vielleicht hier der Versuch sich dem Thema noch einmal zu widmen.
So wie ich ihn verwendet habe, würde ich dem Begriff "Bilanz schönen" keine illegale Bedeutung ("unregelmäßiges") zuschreiben, sondern - so wie es hier ja an einigen stellen zu lesen ist - eine dahinterliegende Strategie, mit einem möglichen Ziel - die Profitabilität/den Wert der GmbH zu maximieren (um uns interessanter für Investoren zu machen???)...

Es gibt ja erstmal schlimmeres, als dass eine GmbH ein finanzielles Plus erwirtschaftet. Dass das nicht auf Kosten der sportlichen Wettbewerbsfähigkeit stattfinden darf, ist auch klar! Aber gerade wir als FC Fans kennen ja auch andere Zeiten.

Im anderen Thread hatte ich aber ja schon einmal die (nicht sonderlich kreative) These vertreten, dass wir in der Schmadtke Ära nicht abgestiegen sind, weil wir zu wenig Geld in die Hand genommen haben, sonder schlichtweg sehr viel Geld in völlig falsche Spieler investiert haben. Das widersprich aus meiner Sicht dem Bilanz-Argument.
Wir waren letzten Sommer in der glücklichen Situation, dass es uns eigentlich möglich gewesen wäre, nachhaltig zu wirtschaften und trotzdem intensiv in unseren Kader zu investieren. Beides wurde halbwegs erfolgreich erledigt - letzteres leider fachlich katastrophal.
Es wäre doch absolut kein Widerspruch gewesen, in unsere bekannten Kader-Baustellen zu investieren (statt in Querios & Co) und trotzdem etwas Eigenkapital aufzubauen. Warum dann Unsummen für einen Cordoba ausgegeben wurden und unsere bekannten Schwachstellen ignoriert wurden, muss Schmadtke erklären und nicht Wehrle.
Der Vorstand ist für beide Seiten verantwortlich, aber das ist an der Stelle ein anderes Thema...
  •  

facepalm

Zitat von: Sihoer am Donnerstag, 21.Jun.2018, 11:28:20
Im anderen Thread hatte ich aber ja schon einmal die (nicht sonderlich kreative) These vertreten, dass wir in der Schmadtke Ära nicht abgestiegen sind, weil wir zu wenig Geld in die Hand genommen haben, sonder schlichtweg sehr viel Geld in völlig falsche Spieler investiert haben. Das widersprich aus meiner Sicht dem Bilanz-Argument

das widerspricht dem aus meiner sicht nicht zwingend denn um die steuerlast zu mindern muss ein unternehmen eben auch ausgaben tätigen.

meine these ist aber eben auch daraus begründet das der sportliche gegenpol in der verantortungsebene über schmadtke fehlte. man vertraute ihm halt blind. er könnte innerhalb seines budgets schalten uns walten wie er wollte, da spielen dann auch 17m für cordoba keine rolle weil es ja im endeffekt auch noch als sahne oben drauf trotzdem einen überschuss gab, insofern konnte auch die wirtschaftliche seite beruhigt schlafen.

mal die entwicklung der zahlen im überblick und das eben trotz merkwürdiger kaderzusammenstellung und trotz cordoba & co.

2015
umsatz 90m, gewinn vor steuern 5,5m, vbl 22m, ek 2,7m
2016
umsatz 107m, gewinn vor steuern 10,5m, vbl 19,9m, ek 9,2m
2017
umsatz 129m, gewinn NACH steuern 6,4m, vbl 18m, ek über 20m

prognose abgelaufenes geschäftsjahr:

Zitat

In der Prognose für das Geschäftsjahr 2017/18 geht Wehrle erneut von einer Steigerung aus. Durch die erstmalige Teilnahme am Europacup seit 25 Jahren werde der Umsatz von 129,2 Millionen Euro übertroffen. . Er könnte deutlich auf über 160 Millionen Euro anwachsen.


  •  

Rheineye

Der FC verzichtet auf die Antrittsprämie zum Spiel in Wuppertal, sondern spendet die Einnahmen an die Opfer der Hausexplosion.


Feine Geste :tu:
7x Absteiger

djtobi

Ich wette, dass bei der aktuellen Stimmung rund um den FC selbst da noch negatives dran zu finden sein wird  :psycho:

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 28.Jun.2018, 11:51:49
Der FC verzichtet auf die Antrittsprämie zum Spiel in Wuppertal, sondern spendet die Einnahmen an die Opfer der Hausexplosion.


Feine Geste :tu:
  •