Die finanzielle Situation des FC (Teil II)

Begonnen von veedelbock, Freitag, 10.Feb.2012, 18:40:43

« vorheriges - nächstes »

T.O. Show, Gyrostzaziki, Kumpel Nassim, Arminius, caprone, betreutes FC-Gucken (+ 2 Versteckt) und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

Cuby

Zitat von: baenderriss am Dienstag, 30.Aug.2016, 15:34:30
Ich glaube, das stimmt so nicht. Das finanzielle Risiko trägt der Pächter, nicht der FC.

Ein besonderes Dank an MM, der die Rechte für die nächsten X Jahre im Voraus verkauft hat :D
  •  

Alci

Apropos Vermarkter.

Ich glaube der Deal mit Netzer war langfristig gesehen Scheiße für uns.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

usual-suspect

bei Mainz ist es im übrigen so, dass coface nicht überboten wurde beim ergattern des stadionnamens. die hatte einfach keine lust mehr. ich weiss nicht, ob opel genauso viel zahlt. es ist aber in Mainz nicht alles ein selbstläufer. und der strutz macht es dem Umfeld auch nicht gerade leicht. er ist dem Overath jedenfalls ähnlicher als dem spinner, jedenfalls in bezug auf sein Selbstverständnis und die Meinung, Ahnung vom fußballgeschäft zu haben.
Je suis Charlie

KUJAN: Do you believe in him, Verbal?
VERBAL: Keaton always said: "I don\'t believe in God, but I\'m afraid of him." Well I believe in God, and the only thing that scares me is KEYSER SOZE.
  •  

TT

Zitat von: Alci am Mittwoch, 28.Sep.2016, 11:13:09
Apropos Vermarkter.

Ich glaube der Deal mit Netzer war langfristig gesehen Scheiße für uns.

Ein Kumpel von mir hat bei IMG gearbeitet, bis der FC zum Netzer gewechselt ist. Der war von dem Netzer-Deal begeistert, aus Sicht vom FC natürlich.
  •  
    The following users thanked this post: Blub.

Juto

Zum vergleich: Schalke hat Verbindlichkeiten von 221.3 Millionen  :oezil:


Quelle: n-tv
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

märkel

Zitat von: octi_rs am Mittwoch, 28.Sep.2016, 10:30:04
Zwar keine direkte Antwort auf deine erste Frage, aber im Kicker Bericht über die Geschäftszahlen von Mainz steht folgendes:

Der 1. FSV Mainz hat wie erwartet einen Rekordumsatz gemeldet. Der Bundesligist wies für das Geschäftsjahr 2015/16 einen Ertrag in Höhe von 104,8 Mio. Euro aus und steigerte damit den Umsatz im Vergleich zur Vorsaison (75,3 Mio.) um fast 30 Millionen Euro. Das Eigenkapital stieg um rund 4 Mio. auf 24,2 Mio. Euro, die Quote beträgt 46,93 Prozent - im Ligaschnitt sind es 35 Prozent.


Im übrigen ganz interessant die Zahlen von Mainz zu sehen. Da sieht man was die vergangenen Jahre den FC an Substanz gekostet haben - nicht dass es überraschend wäre. Aktuell haben wir was Umsatz und Gewinn angeht  Mainz knapp überholt, die wirtschaftliche Basis (was Eigenkapital und Schuldenstand angeht) ist aber bei Mainz noch deutlich positiver.
Sicherlich wird der FC vom Potenzial her an Mainz vorbei ziehen - dauerhafte Erstligazugehörigkeit vorausgesetzt. Stand jetzt ist aber ein Verein wie Mainz finanziell noch deutlich potenter aufgestellt als der FC.

sehr gutes posting! am montag konnte einem als laie ganz schwindelig werden, bei den ganzen steil nach oben schießenden werten, die wehrle präsentiert hat. es bleibt wichtig zu wissen, daß der fc damit gerade mal wieder halbwegs zur konkurrenz aufgeschlossen hat.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Millwall

Zitat von: Juto am Mittwoch, 28.Sep.2016, 12:00:25
Zum vergleich: Schalke hat Verbindlichkeiten von 221.3 Millionen  :oezil:


Quelle: n-tv

Der Hamburger SV "nur" 90 Millionen

Quelle: Spiegel
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."
  •  

frankissimo

Zitat von: Millwall am Mittwoch, 28.Sep.2016, 12:12:41
Der Hamburger SV "nur" 90 Millionen

Quelle: Spiegel

Schon für die Gesellschaft richtig. Allerdings hat ja der HSV einige Schätze gehoben und schon nennenswert  Anteile verkauft.


WIR haben wie @märkel richtig schreibt noch lange nicht mit der Konkurrenz aufgeschlossen.
Wir hatten 2 Zeitligajahre und die wirken schon ja im Fernsehgeld bis heute aus. Umso beachtlicher ist ja deshalb die Umsatzsteigerung.

  •  

Schützenfest


FC Karre

schalke fährt fast den gleichen umsatz, wie wir.

ZitatDer Umsatz zwischen dem 1. Januar und dem 30. Juni 2016 belief sich auf 102,3 Millionen Euro und lag damit etwa so hoch wie im selben Zeitraum des Vorjahres.

blöd ist allerdings, dass sie dafür nur ein halbes jahr brauchen.
  •  

Millwall

Schalke, Dortmund, Bayern. Das hat keinen Sinn, sich mit denen zu vergleichen. In der Bundesliga gibt es 9 Vereine mit über 100 Mio Jahresumsatz. Wir liegen hier auf Platz 8. Wir haben jetzt gerade einmal 9,2 Mio EUR Eigenkapital. Das ist ein Witz! Unsere Gehaltsausgaben bei den Profis liegen bei 31 Mio EUR. Das ist der 2.Witz! Bayern liegt bei über 200 Mio, Dortmund bei 110 Mio. Deshalb machen Vergleiche keinen Sinn. Der FC tut gut daran, auf sich zu schauen und zu arbeiten. Wir haben ein super Trainer- und Funktionsteam, das es wohl schafft, Spieler tatsächlich besser zu machen. Das ist aktuell unser Weg. Unser Erfolg misst sich an ausgebildeten Spielern, einstelligen Platzierungen, Gewinn nach Steuern. Wenn dabei einmal ein Ausreißer (EL) dazwischen sein sollte, gerne. Ansonsten bleibt das hier der Weg der kleinen Schritte und man schaut darauf, möglichst schnell die 40 Punkte zu sammeln.     
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."

MG56

Bin trotzdem begeistert, dass wir nur vier Jahre nach dem Fast-Aus schon wieder den Anschluss an das solide Mittelfeld der Liga-Vereine erreicht haben.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Millwall

Zitat von: MG56 am Mittwoch, 28.Sep.2016, 17:56:45
Bin trotzdem begeistert, dass wir nur vier Jahre nach dem Fast-Aus schon wieder den Anschluss an das solide Mittelfeld der Liga-Vereine erreicht haben.

Ja, darüber freue ich mich auch wie Bolle. Auf der MV wurde ja auch kurz gezeigt, wo wir am 4. Spieltag der Saison 2012/2013 standen, nämlich auf Platz 17 der 2. Liga. Da hätte man auch ruhig noch einmal die damalige finanzielle Situation daneben legen können, mit den 10 Mio negativem Eigenkapital. Ich weiß nur nicht, ob dann der Übergang zum Thema "Overath" so geräuschlos funktioniert hätte.

Und um das versaute an diesem Geschäft noch einmal einzuordnen: Der Wehrle ist ja kein Zauberer, der das hier mit Magie erledigt, nein, der macht einfach nur seinen Job. Mehr nicht! Da kommen keine Seifenopern oder blumiges Gelaber von "alternativen Finanzierungen". Da wird vernünftig eingepreist, durchgerechnet und dann wird gesagt was geht und was eben nicht geht. Fertig! Mehr ist das nicht. Und das reicht. Irgendwie ist das schön zu sehen aber man fragt sich doch gleich wieder, was die anderen so gemacht haben. 
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."

Kopfschmerztablette

Zitat von: Millwall am Mittwoch, 28.Sep.2016, 18:28:48

Und um das versaute an diesem Geschäft noch einmal einzuordnen: Der Wehrle ist ja kein Zauberer, der das hier mit Magie erledigt, nein, der macht einfach nur seinen Job. Mehr nicht! Da kommen keine Seifenopern oder blumiges Gelaber von "alternativen Finanzierungen". Da wird vernünftig eingepreist, durchgerechnet und dann wird gesagt was geht und was eben nicht geht. Fertig! Mehr ist das nicht. Und das reicht. Irgendwie ist das schön zu sehen aber man fragt sich doch gleich wieder, was die anderen so gemacht haben.


Kann ich dir gerne erklären:


a.) mehr Spieler: Nie hatten wir so wenig Spieler wie unter der neuen Vereinsführung


b.) kaum Altstars. Was hat denn ein Novakovic, Poldi, etc. gekostet.


c.) Struktur im Verein: Früher musste man den Spielern eine "Entschädigung" zahlen um zum FC zu kommen


d.) Entlassungen, Abfindungen: Wieviel Trainer hatten wir damals? 3/Saison? Was meinst du was das kostet?


Ergo: So schlecht war unser Umsatz nie. Wir hatten nur verdammt viel unnötige Kosten, die es unter der neuen Vereinsführung nicht gibt. Und davon profitiert dann auch Wehrle.


Mal eine kurze Rechnung:
+1 Trainer mehr pro Saison: 1Mio. Euro Gehalt
+3 Spieler mehr im Kader: Ablösen, Handgeld + 1Mio. pro Spieler
+"Entschädigungen" um zum Chaosclub zu wechseln: jeder Spieler*Handgeld
Kurzum du kommst schnell auf ne zweistellige Millionenhöhe und dann kann auch der beste Finanzvorstand nichts mehr machen.
  •  

Millwall

Zitat von: Kopfschmerztablette am Mittwoch, 28.Sep.2016, 18:34:33

.......

Ergo: So schlecht war unser Umsatz nie. Wir hatten nur verdammt viel unnötige Kosten, die es unter der neuen Vereinsführung nicht gibt. Und davon profitiert dann auch Wehrle.



Na ja....unter der alten Clique lagen wir in der 1. Liga regelmäßig so bei 70-80 Mio. Umsatz aber nicht höher. Natürlich haben wir bei den Fernsehgeldern ordentlich aufgeholt, doch auch beim Merchandising haben wir erheblich zugelegt. Dann bei den Partnern, Werbebanden...und und und. Wie hatte es noch vor dem Sturz der GröPaz geheißen? Uns brechen die ganzen Sponsoren weg. Quatsch! Banden sind voll, Logen weg, die Business-Seats auch. Da gibt es Wartelisten! Das hatte es alles nicht gegeben. Und noch einmal, das ist keine Zauberei, sondern "nur" Job. 

Das auf der sportlichen Seite ebenfalls mit Kompetenz gearbeitet wird, steht außer Frage. Das muss Hand in Hand gehen. Das muss sich ergänzen. Ergo: Unter dem GröPaz war man nicht in der Lage, das richtige Personal für den Job einzustellen, ein solides Konzept aufzustellen und dies mit Ausdauer zu verfolgen und man hat zielgerichtet falsche wirtschaftliche Entscheidungen getroffen, die den Verein fast getötet hätten.       
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."
  •  

Conjúlio

Man hatte doch Horstmann Consulting...die deckten alle Skills in einer Person erfolgreich ab. :)

Wobei er nur ein Rädchen von vielen war und vorrangig das dicke Minus von Meier ausbügeln musste. Neben WO war er der Obertotengräber in dieser Dekade.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Der Templer

Zitat von: Millwall am Mittwoch, 28.Sep.2016, 17:10:13
Schalke, Dortmund, Bayern. Das hat keinen Sinn, sich mit denen zu vergleichen. In der Bundesliga gibt es 9 Vereine mit über 100 Mio Jahresumsatz. Wir liegen hier auf Platz 8. Wir haben jetzt gerade einmal 9,2 Mio EUR Eigenkapital. Das ist ein Witz! Unsere Gehaltsausgaben bei den Profis liegen bei 31 Mio EUR. Das ist der 2.Witz! Bayern liegt bei über 200 Mio, Dortmund bei 110 Mio. Deshalb machen Vergleiche keinen Sinn. Der FC tut gut daran, auf sich zu schauen und zu arbeiten. Wir haben ein super Trainer- und Funktionsteam, das es wohl schafft, Spieler tatsächlich besser zu machen. Das ist aktuell unser Weg. Unser Erfolg misst sich an ausgebildeten Spielern, einstelligen Platzierungen, Gewinn nach Steuern. Wenn dabei einmal ein Ausreißer (EL) dazwischen sein sollte, gerne. Ansonsten bleibt das hier der Weg der kleinen Schritte und man schaut darauf, möglichst schnell die 40 Punkte zu sammeln.     

Gehaltsetats sagen nur bedingt etwas über die sportliche Qualität einer Mannschaft aus. Schalke soll den dritthöchsten Gehaltsetat der Liga haben. Trotzdem machen Clubs wie Gladbach oder Berlin einen besseren Job als die Schalker.
Nur zum Beispiel: Ein Huntelaar erhält angeblich zwischen 6 und 7,5 Mio Gehalt per anno. Von dieser Kohle finanzieren wir wahrscheinlich Modeste und Hector - und so wie ich Schmadtke und Wehrle kenne, haben wir dann immer noch etwas Geld übrig.
Wir werden höchstwahrscheinlich nie in die Bereiche von Dortmund und Bayern kommen. Aber man kann auch mit weniger deutlich mehr machen. Ich finde unsere Entwicklung in den letzten vier Jahren überragend. Wenn mir jemand im Herbst 2012 erzählt hätte, dass wir im Jahr 2016 einen deutschen Nationalspieler haben, der sich voll mit uns identifiziert und nicht Poldi heißt und an der Schwellen zum etablierten Bundesligisten sind, hätte ich den für bekloppt gehalten.
FC: spürbar schlecht

Colt

Zitat von: Der Templer am Mittwoch, 28.Sep.2016, 19:29:52
Gehaltsetats sagen nur bedingt etwas über die sportliche Qualität einer Mannschaft aus. Schalke soll den dritthöchsten Gehaltsetat der Liga haben. Trotzdem machen Clubs wie Gladbach oder Berlin einen besseren Job als die Schalker.

Genau so sieht es aus.
Der HSV lag 2013/14 bei den Gehaltsetats auf Platz 5 - am Ende reichte es mit 27 Punkte gerade mal für die Relegation.  :psycho:

ZitatWir werden höchstwahrscheinlich nie in die Bereiche von Dortmund und Bayern kommen. Aber man kann auch mit weniger deutlich mehr machen.


Der BVB und FCB sind die beiden erfolgreichsten und populärsten Clubs und für alle anderen auf Jahre unerreichbar. Höchstens Schalke, Wolfsburg und Leipzig könnten denen bei guter Arbeit noch näher kommen. Doch gerade die beiden erst genannten könnten sich auch wieder aus den Top 6 verabschieden wenn sie weiter so rumstümpern wie zuletzt. Und das wiederum kann die Chance des FC sein sich dauerhaft oben fest zu setzen. Wie sowas funktionieren kann halt Gladbach gezeigt. Ich träume davon, dass uns das auch gelingen kann.
  •  

Povlsen

Zitat von: Millwall am Mittwoch, 28.Sep.2016, 18:28:48
Ja, darüber freue ich mich auch wie Bolle. Auf der MV wurde ja auch kurz gezeigt, wo wir am 4. Spieltag der Saison 2012/2013 standen, nämlich auf Platz 17 der 2. Liga. Da hätte man auch ruhig noch einmal die damalige finanzielle Situation daneben legen können, mit den 10 Mio negativem Eigenkapital. Ich weiß nur nicht, ob dann der Übergang zum Thema "Overath" so geräuschlos funktioniert hätte.

Und um das versaute an diesem Geschäft noch einmal einzuordnen: Der Wehrle ist ja kein Zauberer, der das hier mit Magie erledigt, nein, der macht einfach nur seinen Job. Mehr nicht! Da kommen keine Seifenopern oder blumiges Gelaber von "alternativen Finanzierungen". Da wird vernünftig eingepreist, durchgerechnet und dann wird gesagt was geht und was eben nicht geht. Fertig! Mehr ist das nicht. Und das reicht. Irgendwie ist das schön zu sehen aber man fragt sich doch gleich wieder, was die anderen so gemacht haben. 

Das ist genau der Punkt. Es war immer klar, dass wenn man normal arbeitet, mit dem FC sehr viel möglich ist. Die aktuellen Ergebnisse zeigen, dass kompetent gearbeitet wird, aber noch mehr zeigen sie, wie katastrophal schlecht die Vorgänger dilettiert haben. Wir sind schließlich nicht in Mainz, sondern in Köln. Das wiederum zeigt, wieviel noch zu tun ist.
  •  
    The following users thanked this post: Millwall

Cuby

Zitat von: Kopfschmerztablette am Mittwoch, 28.Sep.2016, 18:34:33

Kann ich dir gerne erklären:


a.) mehr Spieler: Nie hatten wir so wenig Spieler wie unter der neuen Vereinsführung


b.) kaum Altstars. Was hat denn ein Novakovic, Poldi, etc. gekostet.


c.) Struktur im Verein: Früher musste man den Spielern eine "Entschädigung" zahlen um zum FC zu kommen


d.) Entlassungen, Abfindungen: Wieviel Trainer hatten wir damals? 3/Saison? Was meinst du was das kostet?


Ergo: So schlecht war unser Umsatz nie. Wir hatten nur verdammt viel unnötige Kosten, die es unter der neuen Vereinsführung nicht gibt. Und davon profitiert dann auch Wehrle.


Mal eine kurze Rechnung:
+1 Trainer mehr pro Saison: 1Mio. Euro Gehalt
+3 Spieler mehr im Kader: Ablösen, Handgeld + 1Mio. pro Spieler
+"Entschädigungen" um zum Chaosclub zu wechseln: jeder Spieler*Handgeld
Kurzum du kommst schnell auf ne zweistellige Millionenhöhe und dann kann auch der beste Finanzvorstand nichts mehr machen.


Doch schon, denn der Finanzvorstand ist dafür verantwortlich, dass der Club nur soviel ausgibt/ soviel Ausgaben auf sich nimmt, wie er im
worst case in einer Saison stemmen kann, beim effzeh wurden jahrelang mit dem Idealfall gerechnet und dafür Gelder verbrannt, die
uns jetzt fehlen (und trotzdem haben wir so gute Zahlen). Beispiel: Die Gastronomierechte bei den Spielen, ich meine mich zu erinnern, dass die
relativ am Ende der MM Zeit für die folgenden 10 Jahre an einen Dritten verkauft wurden. Dadurch entgehen uns heute noch einiges an Einnahmen.

Ziemlich überrascht war ich übrigens von der Rechnung, dass wir seit Amtsantritt der neuen Führung 45 (!) Millionen an Stadionmiete bezahlt haben.
Bisher habe ich einen Neubau aufgrund der Kosten immer für utopisch gehalten, aber bei der Summe liegt es gar nicht so fern ein eigenes Stadion zu bauen.
  •  

mrtom81

Zitat von: Cuby am Mittwoch, 28.Sep.2016, 20:54:22
Doch schon, denn der Finanzvorstand ist dafür verantwortlich, dass der Club nur soviel ausgibt/ soviel Ausgaben auf sich nimmt, wie er im
worst case in einer Saison stemmen kann, beim effzeh wurden jahrelang mit dem Idealfall gerechnet und dafür Gelder verbrannt, die
uns jetzt fehlen (und trotzdem haben wir so gute Zahlen). Beispiel: Die Gastronomierechte bei den Spielen, ich meine mich zu erinnern, dass die
relativ am Ende der MM Zeit für die folgenden 10 Jahre an einen Dritten verkauft wurden. Dadurch entgehen uns heute noch einiges an Einnahmen.

Ziemlich überrascht war ich übrigens von der Rechnung, dass wir seit Amtsantritt der neuen Führung 45 (!) Millionen an Stadionmiete bezahlt haben.
Bisher habe ich einen Neubau aufgrund der Kosten immer für utopisch gehalten, aber bei der Summe liegt es gar nicht so fern ein eigenes Stadion zu bauen.

Bei dieser Summe an Miete sollten die Bagger längst rollen bzw. sollte das RheinEnergie Stadion dem FC  gehören.
  •  
    The following users thanked this post: drago, GFLrYo

Jurgi Jurgeleit

Die Probleme in der Overrath-Zeit lagen ganz klar auf der Ausgabenseite. Die Einnahmen flossen damals schon reichlich. In meinem persönlichen Totengräberranking liegen deshalb Michi Meier und der Nußbaumpflanzer weit (!!!!!!!!) vorn. Allein die Nummer mit dem Sportinvaliden Ishiaku oder die Figger-Brasilianer. Gedeckt wurde das Ganze durch den merkbefreiten Troisdorfer Sonnengott.

Zu Bewertung von Horsti: Ich glaub er hat Anfang des Jahrzehnts schon erstaunlich viel Kohle rangeschleppt. Da das aber trotzdem nicht reichte um die aberwitzigen Wünsche ständige wechselnder sportlicher Leiter zu erfüllen, fing er an zu tricksen. Und als er seine Tricks in der Öffentlichkeit als wahre Wundertaten verkaufen konnnte, dachte er, dass er noch tollere Tricks ausprobieren müsse, die er mit inhaltsleeren BWLer-Deutsch (Wernze="ausgewogenes austariertes Finanzierungsinstrument", Geromel-Verleihe nach Mallotze= "ausgegeklügeltes Modell zur Wertsteigerung" oder die Ausgliederung der Gastro Gmbh, die sich selber mit 10 Millionen Euro geliehenem Geld von der KGaA loskaufte = "Konsolidierung" in der Öffentlichkeit anpries. Alles heiße Luft, alles Taschenspielertricks. Im Endeffekt hat das dem Verein fast die Existenz gekostet.

In meiner Bewertung ist er aber Stück für Stück durch andere Personen (eben genannt: Daum, Meier und natürlich Overath) dazu gedrängt zumindest aber gelenkt worden. Ich denke mit der anstehenden Overath-Versöhnung wird momentan schon versucht Wolles Missetaten kleinzureden und Horstmann den schwarzen Peter zuzuschieben.

Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.

Gladiax

Zitat von: Der Templer am Mittwoch, 28.Sep.2016, 19:29:52
Gehaltsetats sagen nur bedingt etwas über die sportliche Qualität einer Mannschaft aus. Schalke soll den dritthöchsten Gehaltsetat der Liga haben. Trotzdem machen Clubs wie Gladbach oder Berlin einen besseren Job als die Schalker.
Nur zum Beispiel: Ein Huntelaar erhält angeblich zwischen 6 und 7,5 Mio Gehalt per anno. Von dieser Kohle finanzieren wir wahrscheinlich Modeste und Hector - und so wie ich Schmadtke und Wehrle kenne, haben wir dann immer noch etwas Geld übrig.
Wir werden höchstwahrscheinlich nie in die Bereiche von Dortmund und Bayern kommen. Aber man kann auch mit weniger deutlich mehr machen. Ich finde unsere Entwicklung in den letzten vier Jahren überragend. Wenn mir jemand im Herbst 2012 erzählt hätte, dass wir im Jahr 2016 einen deutschen Nationalspieler haben, der sich voll mit uns identifiziert und nicht Poldi heißt und an der Schwellen zum etablierten Bundesligisten sind, hätte ich den für bekloppt gehalten.

Natürlich wird sich im großen und ganzen höhere Etats immer positiv auswirken. Hast du mehr zur Verfügung dann kannst du halt (intelligent angestellt) auch mehr erreichen! Täuscht euch mal nicht mit Schalke - die haben schon ne geile Truppe beisammen. Da scheitert es in meinen Augen am Trainer. Die werden aber kommen, und selbst wenn nicht in dieser Saison dann stehen sind die trotzdem die nächsten Jahre wieder oben mit dabei. Die sind schon eine feste Größe.
Das Beispiel von Huntelaar finde ich nicht angebracht. Der Kerl hat jahrelang für die Blauen geknipst (Torschützenkönig) und daher resultiert auch sein dickes Gehalt. Völlig normal. Das er jetzt dem Ende seiner Karriere entgegen geht sollten die Knappen aber auch registriert haben, nur wirst du ihm seinen Vertrag nicht abnehmen können. Ein Novakovic hat damals als einzige Lebensversicherung auch zurecht einen guten Vertrag bei uns unterschrieben.
In zwei Jahren werden wir uns eventuell auch über den fetten Vertrag von Modeste ärgern. So ist das halt

I.Ronnie

Zitat von: Jurgi Jurgeleit am Mittwoch, 28.Sep.2016, 23:32:51
Zu Bewertung von Horsti: Ich glaub er hat Anfang des Jahrzehnts schon erstaunlich viel Kohle rangeschleppt. Da das aber trotzdem nicht reichte um die aberwitzigen Wünsche ständige wechselnder sportlicher Leiter zu erfüllen, fing er an zu tricksen. Und als er seine Tricks in der Öffentlichkeit als wahre Wundertaten verkaufen konnnte, dachte er, dass er noch tollere Tricks ausprobieren müsse, die er mit inhaltsleeren BWLer-Deutsch (Wernze="ausgewogenes austariertes Finanzierungsinstrument", Geromel-Verleihe nach Mallotze= "ausgegeklügeltes Modell zur Wertsteigerung" oder die Ausgliederung der Gastro Gmbh, die sich selber mit 10 Millionen Euro geliehenem Geld von der KGaA loskaufte = "Konsolidierung" in der Öffentlichkeit anpries. Alles heiße Luft, alles Taschenspielertricks. Im Endeffekt hat das dem Verein fast die Existenz gekostet.

In meiner Bewertung ist er aber Stück für Stück durch andere Personen (eben genannt: Daum, Meier und natürlich Overath) dazu gedrängt zumindest aber gelenkt worden. Ich denke mit der anstehenden Overath-Versöhnung wird momentan schon versucht Wolles Missetaten kleinzureden und Horstmann den schwarzen Peter zuzuschieben.

Im Profifußball tummeln sich allerhand Durchschnittskaufleute. Horstmann ist einer davon. In seiner Verantwortung - und da beißt die Maus keinen Faden ab - lag die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung der KGaA. Wenn man ihm nicht unterstellen will, den Karren bewusst vor die Wand gefahren zu haben, dann muss man ihm die Weitsicht absprechen, die Tragweite seiner Finanzmethoden vor dem Hintergrund sportlicher Unsicherheiten überblicken zu können. Horstmann war kein Angestellter in der Buchhaltung sondern unser Geschäftsführer. Nimmt man diese Anstellung halbwegs ernst und hat auch die Kompetenz, die Risiken der strategischen Entscheidungen einschätzen zu können, dann nimmt ein guter Geschäftsführer seinen Hut, wenn er sich gegen die amoklaufenden Gesellschafter nicht durchsetzen kann. Alleine die Haftungsfragen sollten den Selbsterhaltungstrieb eines Geschäftsführers so stark werden lassen, nicht zum Erfüllungsgehilfen wirtschaftlicher Hasardeure zu werden.

Und ob die Einnahmeseite beim FC kein "Problem" war, sei mal dahingestellt. Es ist im Nachgang schwierig zu beurteilen, ob nicht "mehr drin" gewesen wäre. Bei den Hauptsponsoreinnahmen lagen wir jedenfalls nie dort, wo man sich hier von der Strahlkraft der "Marke FC" gesehen hat. Und ich will außerdem behaupten wollen, dass auch ein lobotomisierter Affe in der Boomzeit des deutschen Fußballs steigende Einnahmen hätte realisieren können.

bollock

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 29.Sep.2016, 08:25:52
Bei den Hauptsponsoreinnahmen lagen wir jedenfalls nie dort, wo man sich hier von der Strahlkraft der "Marke FC" gesehen hat.
Wir waren aber auch ein schwieriger Werbeträger. Wer hat schon Interesse auf der Brust eines Vereins zu landen, der sich in schöner Regelmäßigkeit lächerlich macht und selbst demontiert? Mir fällt da spontan nur Top12.de ein... :D

Ich glaube, Horstmann hat ziemlich genau gewusst in welche Richtung das Schiff steuert. Ich glaube auch, dass er einfach souverän so getan hat, als habe er alles im Griff gehabt und innerlich auf kurzfristige Lösungen/Verlagerungen/Wunder gehofft,.

Ich erlebe das nicht selten, dass Menschen wissen dass ihr tun in einem schlechten Ende mündet, sie machen aber bis zuletzt weiter und hoffen, zumindest die Verantwortungen abgeben zu können.
Erstaunlich oft klappt das übrigens...
Horstmann war in meinen Augen eben dieser Blender und ich habe nie verstanden, dass nicht wenige Leute auch hier zwischendurch Horstmann als Licht im dunklen WOuF Keller empfunden haben...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

FC Karre

ich kann mich an eine phase erinnern, in der das gros die arbeit von hostmann als gut empfunden hat. als er dann zwischenzeitlich mal aufsichtsratschef beim vfl gummersbach war, hatte man tatsächlich sorge, er könnte uns komplett von der fahne gehen. verrückte zeiten.
  •  
    The following users thanked this post: Wolchi

I.Ronnie

Zitat von: FC Karre am Donnerstag, 29.Sep.2016, 09:04:42
ich kann mich an eine phase erinnern, in der das gros die arbeit von hostmann als gut empfunden hat. als er dann zwischenzeitlich mal aufsichtsratschef beim vfl gummersbach war, hatte man tatsächlich sorge, er könnte uns komplett von der fahne gehen. verrückte zeiten.

Womit nur bewiesen wäre, dass die Mehrzahl der Leute keine Ahnung hat. Quelle Surpries...
  •  

Superwetti

Zitat von: octi_rs am Donnerstag, 29.Sep.2016, 08:20:08
blieben immer noch 175 Mios für die Spielergehälter. Bei einem 25 Mann Kader wäre das ein Durchschnittsgehalt von 7 Mio € / Jahr.

das wundert dich doch nicht, oder? Müller und Neuer die zuletzte ihre Verträge verlängert haben bekommen 15 Mio pro Saison. Ribery, Alaba, Hummels, Lahm, Boateng und Lewandowski bekommen auch alle 2stellige Mio Beträge.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Povlsen

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 29.Sep.2016, 09:12:27
Womit nur bewiesen wäre, dass die Mehrzahl der Leute keine Ahnung hat. Quelle Surpries...

Das war ja vor 2004, als der FC durchaus anständige Zahlen vorlegen konnte. Ich kann mich auch daran erinnern, Horstmann auf einer MV applaudiert zu haben, weil er damals bodenständig rüberkam und der FC gesund da stand, trotz der Abstiege 1998 und 2001. Erst unter Overath fing der Wahnsinn an und es ist unredlich, Horstmann heute zum alleinigen Sündenbock zu machen. Ich stimme Dir aber zu, dass er hätte zurücktreten müssen, wenn er wirklich Ahnung gehabt hätte. Er war wohl neben Meier und Overath überfordert. Und wenn ich dann noch an Leki denke, dann kann man sich nur wundern, wie wir heute aufgestellt sind.

Millwall

Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 29.Sep.2016, 16:02:46
Das war ja vor 2004, als der FC durchaus anständige Zahlen vorlegen konnte. Ich kann mich auch daran erinnern, Horstmann auf einer MV applaudiert zu haben, weil er damals bodenständig rüberkam und der FC gesund da stand, trotz der Abstiege 1998 und 2001. Erst unter Overath fing der Wahnsinn an und es ist unredlich, Horstmann heute zum alleinigen Sündenbock zu machen. Ich stimme Dir aber zu, dass er hätte zurücktreten müssen, wenn er wirklich Ahnung gehabt hätte. Er war wohl neben Meier und Overath überfordert. Und wenn ich dann noch an Leki denke, dann kann man sich nur wundern, wie wir heute aufgestellt sind.

Oliver Leki.....puhhhh....der ging 2013 als Geschäftsführer zum SC Freiburg und ist dort seit Oktober 2014 Vorstand für Finanzen, Organisation und Marketing.  :D :D :D
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."
  •  
    The following users thanked this post: MG56